Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hei Ban (Red Boat) Wing Chun nach Leung, Kwok-Keung



punchNstep
08-02-2008, 17:37
Hossa!:)

Hab das heut entdeckt.
Für mich sieht das eher nach Dai Luk Lan als nach Foshan aus.
Wobei manchmal.....:confused:
Naja, es hat mich eher an Weng Chun erinnert. Finds ziemlich aussergewöhnlich und interessant! Was meint ihr?

YouTube - Hei Ban (Red Boat) Wing Chun (http://www.youtube.com/watch?v=SaTYPVtrxhs)

gruß,
punchNstep

shin101
08-02-2008, 17:48
Erinnert mich eher an Wing Chun. Sieht eigentlich in den Formen sehr vertraut nach Chum Kiu aus, wir halten den Stock anders, die Knieposition ist anders, die Hüftbewegungen sind intensiver.

Änhlichkeiten zu Weng Chun waren schon gering da zb auch in der Puppe von den Bewegungen und auch so von der Bewegung her, könnte aber auch dran liegen das sie scheinbar spezielle Strukturübungen nutzen.

Dann die Messerform sah wie eine Wu Dip Do aus joa :)War aber sehr interessant würde ich gern mehr von sehen.


Viele grüße,
iron

punchNstep
08-02-2008, 18:12
hmmm...du wirst es besser wissen iron.
Aber: So "Beweglich" wie 08/15 *ing *un sieht es auch nicht aus.
In den Formen ist deutlich mehr Bewegung als in den "üblichen" Foshan Stilen.
Bei den Gulao Stilen sieht es wieder anders aus.
Konntest du in dem Vid echt erkennen, dass die Messer Wup Dip Do und nicht Baat Cham Do sind?

gruß,
pNs

shin101
08-02-2008, 18:39
Also in erster Linie haben ich ein paar Bewegungen an die Wu Dip Do von Pan Nam erinnert.Dann was der Mann mit dem Hut gemacht hat, sah dann wieder weniger Wu Dip Do für mich aus.


Viele grüße,
iron

FCVT
08-02-2008, 20:03
Man sieht jedenfalls, dass da eine Art Biu Jee gemacht wird und eine Art Chum Kiu. Dazu kommen definitiv Bewegungen aus Taichi-Formen dazu! Sehr eigen...

shin101
08-02-2008, 20:07
Man sieht jedenfalls, dass da eine Art Biu Jee gemacht wird und eine Art Chum Kiu. Dazu kommen definitiv Bewegungen aus Taichi-Formen dazu! Sehr eigen...

Woran erkennst du Taiji Bewegungen ?:)

Viele grüße,
iron

FCVT
08-02-2008, 20:16
Ab etwa 2:40 min macht er TaiChi-Ähnliches zeug. Das kenn ich aus einer Tai Chi Form

punchNstep
10-02-2008, 21:28
@Ferdi
Weißt du noch welcher Tai-Chi Stil es war?

Ab 2:00 macht er in der Form Bewegungen, die mich an hartes Qi-Gong der Shaolinmönche erinnern.
Bei der ersten Form, die man im Vid sieht, gibt es eine "Laufsequenz", die ich so noch nie gesehen habe beim *ing*un.
BJ und CK Elemente(ferdi) sind klar zu erkennen.
Schade. Würd gern mehr von dieser Richtung sehen!

gruß

FCVT
11-02-2008, 16:49
Ich hab keine Ahnung... Ick wees es nich...

shin101
11-02-2008, 17:13
Ah Ferdi meint die Ballform Bewegung. Die ist wohl am gebräuchlichsten und am bekanntesten durch den Yang Stil :)


Viele grüße,
iron

punchNstep
12-02-2008, 12:59
Ah Ferdi meint die Ballform Bewegung. Die ist wohl am gebräuchlichsten und am bekanntesten durch den Yang Stil :)

:confused:
Ich habe Yang Tai Chi gemacht, aber da gab es keine "Ballform".
Die Bewegung, die du meinst wurde als Vorbereitungsübung gemacht.
In diesem Vid wird sie jedoch viel kräftiger ausgeführt. Eben für mich mehr
in die Shaolin Richtung.
Es ist trotzdem seltsam, dass man nicht mehr von der Linie kennt.
Vorallem würde mich interessieren: Hat es zumindest ansatzweise Ähnlichkeiten mit der Chi Sim Linie?

gruß

Bart der Geier
12-02-2008, 13:03
Ab etwa 2:40 min macht er TaiChi-Ähnliches zeug. Das kenn ich aus einer Tai Chi Form

Du meinst die "fass dem Büffel an die Klöten"-Bewegung? :D

shin101
12-02-2008, 13:18
:confused:
Ich habe Yang Tai Chi gemacht, aber da gab es keine "Ballform".
Die Bewegung, die du meinst wurde als Vorbereitungsübung gemacht.
In diesem Vid wird sie jedoch viel kräftiger ausgeführt. Eben für mich mehr
in die Shaolin Richtung.
Es ist trotzdem seltsam, dass man nicht mehr von der Linie kennt.
Vorallem würde mich interessieren: Hat es zumindest ansatzweise Ähnlichkeiten mit der Chi Sim Linie?

gruß

Sorry ich meine : YouTube - Tai Chi - Yang Simplified 24 Gracefully Performed (http://www.youtube.com/watch?v=OAe95N3T8q8&feature=related) bei 16 sek.

Hm geringfügig in dem was der alte Herr an der Holzpuppe gemacht hat. Am sonsten wir haben kein SNT, CM, BJ, deswegen fällt das schonmal weg. Vielleicht könnte man mehr sagen wenn man das Curriculum dieser Linie kennen würde.

Aber am sonsten zumindest der große hält die Knie komisch innen während dessen er sich bewegt, das gibst bei uns nicht und halt die Weng Chun typische Hüftarbeit fehlt.

Wobei man sagen muss das ich fand das der alte Herr der gezeigt hat einmal wohl schon relativ viel trainiert hat und ziehmlich gut geerdet war.


Viele grüße,
iron

punchNstep
12-02-2008, 15:20
Hossa!:)

Hab das noch gefunden:



Hei Ban System

Wing Chun Kuen Curriculum:

* Siu Lien Tao (Romanized Siu Nim/Lim Tao) (Little Idea)
* Chum Kiu (Sinking Bridge)
* Biu Jee (Darting fingers)
* Muk Yan Jong (Wooden Man Post)
* Mui Fah Wu Dip Dao (Plum Flower Butterfly Swords)
* Mahng Loong Goh Gong (“Fierce Dragon Crosses the River” Pole)


Hei Ban Wing Chun Kuen (Xi Ban Yongchunquan) translates as ‘Opera Wing Chun Kuen.’ It is the name of the Wing Chun Kuen system that Leung Kwok-Keung (Liang Guo-Qiang), brought to the United Kingdom in 1993, from the Guangdong Province Opera troupe. Leung was born in 1926 and became a member on board the travelling opera boats at an early age. According to Leung, Hei Ban Wing Chun was a splinter branch, mostly practised by people within the travelling Opera boats.

Leung Kwok-Keung Sifu, traveled and worked with the opera house until 1983, following which he retired. He continued to teach people in a training hall at Cao Chang Road in Chao Ching City, west of Canton, often teaching young street urchins and vagabonds for free.

Leung Sifu moved to London, England to be close to his family. Although aged 69 he continued teaching Hei Ban Wing Chun privately in London for the remainder of his life. He taught a small but dedicated group of Wing Chun people, many of whom had studied under other Wing Chun teachers before coming across Leung Sifu’s system.

The forms in Hei Ban Wing Chun Kuen are lengthy, with 10 sections per form. Like Fook Yeung’s system, this system also contains some elements from Chow Gar (mantis) and makes heavy use of the Phoenix eye striking method. Siu Lien Tau form contains a stepping and kicking section, which underlies the importance of footwork in this branch of Wing Chun. Whilst additional sets were tacked on to Leung Sifu’s Wing Chun system curriculum, to provide longer range options for attack, it was acknowledged by Leung that the main forms were those that are commonly accepted Wing Chun forms.

Leung Sifu passed away in December 2004, aged 78 and efforts are being made by his student’s such as Suki Gosal to preserve the teaching of this unique branch of Wing Chun

Interessant!


gruß

shin101
12-02-2008, 17:00
Wie gesagt ein paar Puppen Bewegungen kamen mir vertraut vor und mit der Wu Dip Dao lag ich also richtig :)

Danke für den Text.


Viele grüße,
iron

punchNstep
12-02-2008, 21:59
@iron
Ach ja, hat ich ganz vergessen...wegen den Messern; soweit Ich weiß, bezeichen die Begriffe Wup Dip Dao und Baat Cham Do nicht die Form(Ablauf),
sondern das "Aussehen" der Messer, die Beschaffenheit! Die Wup Dip Do-Messer z.B. sind länger und breiter und waren früher eher stumpf(!).
Die Baat Cham Do (Acht Richtungsmesser) sind kleiner und greifen die Gelenke von Hand, Ellbogen, Knie und Fussgelenk an. Das weiß ich zumindest. :blume:



Danke für den Text.
Gerngeschehen!:)


gruß

shin101
12-02-2008, 22:11
Jo ist mir im nachhinein auch aufgefallen. Ich wußte halt das Wu Dip Do Formen von den Bart Chum Dao Formen in der Ausführung auch varrieren und wieder dazu gelernt ;)


Viele grüße,
iron