Vollständige Version anzeigen : 5x5 oder...
Hab mir nur mal überlegt....
Das 5x5 Schema ist ja relativ beliebt um Masse und Kraft aufzubauen.
Dann ist mir Pvel eingefallen;
jeder Satz auch 5 Wdh aber 2. Satz nur 90% des 1. Satzes und alle anderen Sätze nur noch 80% des Gewichtes
Ich hab mir überlegt, was es hierbei für Vorteile bzw Nachteile gibt.
Denke, das man bei der Methode(Pavel) schneller das Gewicht steigern kann, da man dies bei der 5x5 Methode erst macht, wenn man auch seine 5x5 hinbekommt(is klar:rolleyes:)
P.B._666
10-02-2008, 20:13
Ja das schon aber meinst nicht es ist besser langsamer zu steigern!? Weil sonst die bänder sehnen und gelenke leiden!:(
5X5 ist sicherlich ein guter Kompromiss zwischen Hypertrophie und Maximalkraft. Du steigerst Dich im Gewicht und bist noch in einem relativ hypertrophiewirksamen Bereich.
Wenn Du übrigens die 5X5 voll hast, wird im eigentlichen 5X5 nach einer Woche Pause auf 3X3 umgestellt.
Gruß
wie? ne woche Pause wär ja blöd...
hab das hier gefunden:
1.Mesozyklus: 3x10
2.Mesozyklus: 5x5
3.Mesozyklus: 3x3
4.Mesozyklus 3x1
Quelle (http://www.ironsport.de/5x5-Schema.htm)
Und was ist mit Pavels Programm?
Da könnte man ja ne Periodisierung machen, mit 3 TEs vor und danach 2 TEs zurück, usw....
Bietet sich wahrscheinlich nicht so an, oder?
BZW Ich hab mir überlegt, mit was für ein Schema ich als "Einsteiger" nehmen soll,
im Moment mache ich das ähnlich wie in "Power to the People", mit 4 TEs die Woche, jede TE um 2,5 erhöhen,
Damit ich mich erstmal dran gewöhne und um mein Max zu ermitteln.
Ach das meinst Du mit 5X5. Ich hatte eher das Maximalkraftspezifische von Ripptoe im Kopf. Das von Ironsport beschriebene ist eigentlich nur eine Art, mit Muskelversagen umzugehen und kein "Programm."
Wie Du Deine Lasten im Zyklus steigerst, ist letztlich egal, solange Du Fortschritte machst und ein neues 1RM dabei herauskommt.
Gruß
ne ja gemeint hab ich eigentlich irgendein 5x5, primär Maxkraft.
wusste nicht, das es da verschiedene gibt
Meintest du dieses PRogramm:
Mark Rippetoe's 5x5 - Bodybuilding Discussion on Bodybuilding.net Training Forum (http://www.bodybuilding.net/training-forum/mark-rippetoes-5x5-1471.html)
Jetzt bin ich auch noch auf das 3x3 Programm(nach Korte) gestoßen....
Na ja... ich denke, wenn ich anfange nehme ich zuerst mal das 5x5
chillakilla
11-02-2008, 16:07
welches ist jetzt "das" 5x5? ;)
ah... noch was gefunden. ich gehe einfach mal davon aus, das es "das";)
5x5 Programm ist:
Madcow Training - Table of Contents, 5x5 Programs, Dual Factor Theory, Training Theory (http://www.geocities.com/elitemadcow1/table_of_contents_thread.htm#PART%20I:%20The%20Pro gram)
ah... noch was gefunden. ich gehe einfach mal davon aus, das es "das";)
5x5 Programm ist:
Madcow Training - Table of Contents, 5x5 Programs, Dual Factor Theory, Training Theory (http://www.geocities.com/elitemadcow1/table_of_contents_thread.htm#PART%20I:%20The%20Pro gram)
Das meinte ich jedenfalls.
Was Du beschrieben hast, ist eher eine bestimmte Vorgehensweise ohne eine Ausrichtung auf eine bestimmte Krafttrainingsmethode.
Wie ich schon schrieb, wäre das ein guter Zwischenweg zwischen Hypertrophie und Kraftsteigerung.
Gruß
Ok. Danke.:)
Ich werde dann(hoffentlich) nächsten Monat mit dem 5x5 nach Bill Starr anfangen.
Das heißt, wenn ich bis dahin mein Langhantelablage habe...
Ich werde dann(hoffentlich) nächsten Monat mit dem 5x5 nach Bill Starr anfangen.
Das heißt, wenn ich bis dahin mein Langhantelablage habe...
Das wäre allerdings eine hilfreiche Voraussetzung;)
Viel Erfolg.
:D Ja, in der Tat.
Solange bereite ich mich halt etwas mit 65kilo Kniebeugen drauf vor;
mehr gewicht krieg ich vom BOden nicht auf meine Schulter...
es sei denn ich lerne erstmal richtig Snatch und Clean and Jerk:D
Viel Erfolg.
Danke
mehr gewicht krieg ich vom BOden nicht auf meine Schulter...
es sei denn ich lerne erstmal richtig Snatch und Clean and Jerk:D
So schlecht ist das auch nicht; man muss aus der Not eine Tugend machen: Den Hang Clean für Kniebeugen und Schulterübungen habe ich um 15kg gesteigert und nun fest in mein Programm als separate Übung aufgenommen!:)
So schlecht ist das auch nicht; man muss aus der Not eine Tugend machen: Den Hang Clean für Kniebeugen und Schulterübungen habe ich um 15kg gesteigert und nun fest in mein Programm als separate Übung aufgenommen!:)
:weirdface Was wärmst du hier meine Alten Threads wieder auf?
Weiß ich doch schon, dass du das machst:D;)
... Ob ich das mit 110kg schaffe? Ich muss die ja auch noch auf meine hintere Schulter absetzen....:D
:weirdface Was wärmst du hier meine Alten Threads wieder auf?
:D Naja, so alt ist der doch noch gar nicht.. Bei Deinem Talent bist Du doch in `nem Jahr beim 150 kg-Clean & Jerk! :)
Btw. habe ich auch in Deinem Griffkraft-Thread geantwortet! :cool:
:D Naja, so alt ist der doch noch gar nicht.. Bei Deinem Talent bist Du doch in `nem Jahr beim 150 kg-Clean & Jerk! :)
Hach ja, ich weiß...
:D
Aber; wenn ich das Ding dann oben habe, wie kriege ich es dann auf die Schultern abgesetzt?
(gibt es da irgendwelche "Tricks" ?)
Btw. habe ich auch in Deinem Griffkraft-Thread geantwortet! :cool:
:mad: Hab ich schon gemerkt!!
:p
Aber; wenn ich das Ding dann oben habe, wie kriege ich es dann auf die Schultern abgesetzt?
(gibt es da irgendwelche "Tricks" ?)
Hm, Du meinst bestimmt von vorne nach hinten auf die Schultern, richtig? Ich mache das mit der Push Press, d.h. einer Military Press-Bewegung, allerdings kommt die meiste Kraft/Schwung aus Beinen und Hüfte. Du musst die Arme ja nicht bis zur Streckung bringen. Allerdings sind das -wie Du ja weißt- bei mir noch Gewichte, die deutl. unter 110kg sind..;)
(Und das anschließende Herunterbringen ohne LH-Ständer, wenn man die Stange nicht gerade fallen lassen möchte, ist auch noch eine Kunst für sich..:D)
Hm, Du meinst bestimmt von vorne nach hinten auf die Schultern, richtig? Ich mache das mit der Push Press, d.h. einer Military Press-Bewegung, allerdings kommt die meiste Kraft/Schwung aus Beinen und Hüfte. Du musst die Arme ja nicht bis zur Streckung bringen. Allerdings sind das -wie Du ja weißt- bei mir noch Gewichte, die deutl. unter 110kg sind..;)
(Und das anschließende Herunterbringen ohne LH-Ständer, wenn man die Stange nicht gerade fallen lassen möchte, ist auch noch eine Kunst für sich..:D)
Jau, ich denke ich mach das mal (zumindest bei den leichten Sätzen) :)
Und beim Absetzen hab ich ja zum Glück eine Langhantelablage(wenn auch aus Holz);nicht so wie manch anderer hier:p
Jau, ich denke ich mach das mal (zumindest bei den leichten Sätzen) :)
Und beim Absetzen hab ich ja zum Glück eine Langhantelablage(wenn auch aus Holz);nicht so wie manch anderer hier:p
Wer denn? Wer denn? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n010.gif :cool2:
Wer denn? Wer denn? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n010.gif :cool2:
:rolleyes::mad::p:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.