Vollständige Version anzeigen : Taiji-Lehrer und Ethik
Neben hohen Anforderungen an das körperliche Können und theoretische Hintergrundwissen liest man häufig auch, dass ein Taiji-Meister (-Lehrer, -Ausbilder) bestimmte Anforderungen hinsichtlich seiner Persönlichkeit erfüllen sollte. Neudeutsch: soft skills.
Könnte man einem Meister seinen Duan-Grad wegen unethischen Verhaltens aberkennen (z.B. Konflikte mit dem Gesetz, Schüler belügen, betrügen und missbrauchen)?
Klar, warum nicht?
Kampfkunst ist Lebensschule. Wenn du im Fach Ethik versagst, dann ist dein Abschluß futsch.
Gott der allmächtige
11-02-2008, 15:36
mir haben meine Eltern Ethik beigebracht, wem das nicht reicht der kann das auch in der Schule noch zusätzlich machen.
Gerade das Ethikgetuhe stört mich bei den ima´s so.
Und von wegen KK ist Lebensschule.
Von jemandem der nichts anderes als KK im Leben macht, lasse ich mir doch nichts über die anderen Facetten ebendessen erzählen.
ThomasR04IG
11-02-2008, 15:46
@Gott:
Wer sagte denn, das die Leute hier nur KKs machen und keine anderen Hobby haben?
Hallo, Gott!
So eine flache Antwort von so einer hohen Instanz:o
Freier Geist
11-02-2008, 18:48
mir haben meine Eltern Ethik beigebracht, wem das nicht reicht der kann das auch in der Schule noch zusätzlich machen.
Gerade das Ethikgetuhe stört mich bei den ima´s so.
Und von wegen KK ist Lebensschule.
Von jemandem der nichts anderes als KK im Leben macht, lasse ich mir doch nichts über die anderen Facetten ebendessen erzählen.
Perfekte Antwort! Und: Wozu braucht einer, der eh kaum kämpfen kann, eine Sonderqualifikation in Ethik - o tempora, o mores!
Trinculo
11-02-2008, 18:58
Und: Wozu braucht einer, der eh kaum kämpfen kann, eine Sonderqualifikation in Ethik - o tempora, o mores!
Wahrlich, ich lachte oft der Schwächlinge, welche sich gut glauben, weil sie lahme Tatzen haben! :D
Hallo,
wer vom Elternhaus Allgemeinwissen, gutes Verhalten und auch noch Ethik beigebracht bekommt, kann sich glücklich schätzen.
Wenn man den Medienberichten glaubt und nebenbei die Leute in der S-Bahn beobachtet, so scheinen viele Eltern von Ethik und gutem Benehmen leider nichts mehr zu verstehen ...
Im Taiji war es wohl auch leider so, daß große Könnerschaft nicht immer gepaart war mit hohem moralischem Anspruch oder Ethik.
Können hat mit gutem Benehmen oder Ethik nichts zu tun.
Und Duan-Grade an oder abzuerkennen ist genauso scheinheilig wie Medallien, Auszeichnungen und Lobhudeleien, die sich Politiker, Manager, Adelige und "Künstler" gegenseitig geben und voneinander empfangen.
Also sollte man dieses Thema aus der Kampfkunst raushalten.
(Es gewinnt nicht automatisch der "ethischere" ...)
Gruß
BanYan
Sehe ich ähnlich. Wenn mein Lehrer mir hilft mich zu entwickeln, auf mich eingehen kann und guten Unterricht hält, ist er ein guter Lehrer. Ob er jetzt falsch parkt, sich öfter mal in der Kneipe prügelt oder ne DVD Sammlung hat bei der ich höchstens die Namen der Filme amüsant finde, das alles ändert nichts an seinen Lehrereigenschaften. Wenn jemand sein Fehlverhalten in den Unterricht einfliesen lässt werd ich mich bei ihm sowieso nicht wohlfühlen.
Ahoi
Lindo
Okay, ich sag's nochmal mit anderen Worten:
Ein Kampfkunstmeister sollte sich auch "draußen im Leben" gut auskennen. Ich persönlich würde nur dann von Kampfkunst sprechen, wenn es Lebenseinstellung ist. Das heißt eben, nicht überall den Kampf suchen oder finden. Und das heißt: Leben meistern. Darum geht's. Zum Leben Meistern gibt es viele Ansätze und die Kampfkunst ist einer davon.
Wer ein Meister dieser Kunst ist, sollte nicht einfach nur den Stil X sehr gut beherrschen, sondern vor allem sich selbst. Dabei fordere ich auch kein mönchisches Leben, eher eine mögliche Vorbildwirkung in anderen Bereichen außerhalb des Trainings auch.
Meisterschaft geht einfach über das sportive / kämppferische / körperliche hinaus. Wenn einer Töten lernt, dann sollte der auch damit umgehen können.
Einen Schüler von mir habe ich mal zur Strafe einen Monat vom Training ausgeschlossen, weil er in der Kneipe nach dem Training eine Prügelei angefangen hatte (und gewann :D ). Das war nicht nötig gewesen.
@Gitti, die Allmächtige:
Gut, dass deine Eltern dir Ethik beigebracht haben. Meine Metapher hast du trotzdem zu wörtlich genommen.
Freier Geist
12-02-2008, 19:54
Wenn man den Medienberichten glaubt
... hat man schon verloren.
... hat man schon verloren.
Trotzdem stimmt der Rest des Satzes
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.