Vollständige Version anzeigen : Richtig decken?
Hi zusammen, ich bin nagelneu beim Kickboxen und habe Fragen zur Deckung. Wie schaffe ich es, mir nicht die Fäuste ins Gesicht hauen zu lassen? Spannung und Kraft - kommt das mit der Zeit oder gibts noch nen Trick? Es gibt wohl auch verschiedene Arten, sich zu decken, ganz dicht die Fäuste am Gesicht, weiter weg, ganz oben. Wann nehm ich was? Bin bisher nur im Technik-Training, aber das ist schon heftig und ich fühle mich ziemlich überfordert. Man will ja auch nicht dauernd fragen oder sich anstellen, na ja.
Gibts noch wen hier, dem es auch so geht, der sehr neu ist bzw. von seinen Neulings-Erfahrungen berichten will und mir Mut macht? :)
LG Alice
kommt drauf an.
prinzipiell sollten die hände umso näher an deinem kopf dran sein, je näher der gegner ist.
heißt auch, dass die ned im gesicht kleben müssen, wenn man 1.5 meter abstand hat.
ohne spannung in den armen gehts schwer... die kriegste aber mit der zeit durch übungen wie liegestütze etc.
alles, was über diese allgemeinen aussagen hinausgeht ist geschmackssache.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f9/haltet-doppeldeckung-66301/
doppeldeckung ja/nein, wangen oder schläfe, pendeln oder rollen...
da kocht sich irgendwie jeder sein eigenes süppchen.
was dir am ende liegt, findest du durch probieren raus
nimm dir ein paar minuten zeit und schau den besten im verein zu, wie die es machen und dann probierste jede variante aus, ob sie dir liegt.
vielleicht bist du ja eher der flinke hüpfer und weichst lieber blitzschnell aus, statt dir auf der doppeldeckung rumtrommeln zu lassen.
einen trick gibt es insofern, als dass man bei richtig harten schlägen auch dagegen gehen kann. etwa so wie beim pratzen halten. wenn man sich mit den pratzen quasi in den tritt des partners reindrückt, hält man viel mehr stand, als durch bloßes halten
vielen Dank, das hat mir schon etwas geholfen! Ich werde nicht aufgeben. Hab mir Kickboxen wohl auch bisschen sehr einfach vorgestellt:)
hrhr... wer tut das nicht.
kommt alles mit der zeit! und versuch von den besten zu lernen.
gut abgekuckt ist immer besser als schlecht selbst erdacht
Perrito loco
12-02-2008, 10:53
Was besseres habe ich leider auch nicht beizutragen.
Je nach Schlaghärte im Sparring läßt es sich ohnhin nicht vermeiden, dass man sich mit der Deckung selber eine reinhaut. Das geht auch den Profis so.
Da tröstet dann nur, dass ohne Deckung schlimmer wär, und motiviert sich in der Kunst der Meidbewegungen zu üben.
Grüße
Royce Gracie 2
12-02-2008, 12:23
Richtig decken ist sehr schwer.
Ich habs erst gestern wieder festgestellt :D
War eigentlich gut in form und hab sehr viele gerade schläge "wegblocken"
oder catchen können , bzw doppeldeckung rechtzeitig hoch.
Dann 1 Monat trainingspause wegen Uni Klausurphase
gestern wieder ins Training und ca 80% der gegnerischen Schläge landeten mitten im Gesicht >_<
Also das eine Sache die man Ständig üben muss, und die auch keineswegs einfach ist
panzerknacker
12-02-2008, 12:43
Hi zusammen, ich bin nagelneu beim Kickboxen und habe Fragen zur Deckung. Wie schaffe ich es, mir nicht die Fäuste ins Gesicht hauen zu lassen? ... Bin bisher nur im Technik-Training, aber das ist schon heftig und ich fühle mich ziemlich überfordert. Man will ja auch nicht dauernd fragen oder sich anstellen, na ja.
Gibts noch wen hier, dem es auch so geht, der sehr neu ist bzw. von seinen Neulings-Erfahrungen berichten will und mir Mut macht? :)
LG Alice
Da Du wie Du sagst ganz neu bist, folgende Tips:
Denk erst einmal nur an die Techniken, die Dir Dein Trainer zeigt, vom Kämpfen
bist Du noch weit weg.
Du machst sowieso erst einmal 1-2 Jahre nur Technik, bevor Du anfängst zu sparren, ist natürlich abhängig davon, wie gut Dein Trainer ist und wie gut Du
lernst. Ich rede hier auch vom freien Sparring, angeleitetes Sparring zum
Distanzverhalten und Technik üben, wirst Du schätze ich ´mal nach 9-12 Monaten machen.
Kampfsport ist technisch anspruchsvoll, ganz normal das man zwischendurch
überfordert ist, zumal wenn man beruftätig ist und oder das Training auch körperlich anstrengend ist, dann hat man den Kopf schon einmal voll.
Keine Ahnung warum Du nicht fragen magst? Dafür ist Training doch da,
Du kriegst etwas gezeigt, versuchst das umzusetzen, wirst korrigiert usw.
wenn da keine Fragen aufkommen, würde mich das stark wundern,
ist na klar ein Unterschied eine Frage zu stellen oder jemandem auf die
Nerven zu gehen, weil man keine Lust hat nachzudenken.
Aber das wirst Du wohl selbst abwägen können.
Na ist wie mit allem, einfach machen und wenn man zu Anfang denkt, man packt
das nicht, durchbeißen.
Viel Spaß beim Training.
Frank
FlyingKangaroo
12-02-2008, 13:17
Wie du richtig deckst lernst du eigentlich mit der Zeit, hat dir der Trainer nicht gezeigt wie du dich richtig deckst? Bei uns hat er mir das beim Probetraining gezeigt und da wir jedes mal beim Training auch Sparing machen gibt er uns Tipps wenn wir Fehler machen und zeigt uns das ggf. nochmal. Wenn man die Grundtechnik des Deckens erlernt hat dann muss der Kämpfer seine Deckung verfeinern, das geschieht durch learning by doing. Is wie bei den Köchen, das Grundprinzip einer Suppe is oft dasselbe, der unterschied liegt in der würze ;)
Wie wichtig es ist eine gute Deckung zu haben, habe ich gestern gesehen, hab einen trainingpartner ziemlich hart getroffen weil er seine deckung oft vernachläßigt hat, er musste sich anschließend paar min erstmal hinsetzen. Bei nen anderen Partner hab ich richtig einen vor die nase bekommen, der geruch den man dann in der nase hat is schlimm ...
grüße aus dem sonnigen cologne :)
ich kann zur abwechslung auch mal helfen :Dfreut mich :cool:
ich bin auch neu im kickboxen und wenns mal nicht klappt dann :narf: bin ich danach voll genervt also nach dem training und das zieht mich manchmal voll runter aber mit der zeit wirds immer besser beachte auch kleine vortschritte aber sei nie ganz zufrieden mit dir
viel spass noch beim training :halbyeaha
Thaiandi
16-02-2008, 22:11
Richtig decken ist sehr schwer.
Ich habs erst gestern wieder festgestellt :D
War eigentlich gut in form und hab sehr viele gerade schläge "wegblocken"
oder catchen können , bzw doppeldeckung rechtzeitig hoch.
Dann 1 Monat trainingspause wegen Uni Klausurphase
gestern wieder ins Training und ca 80% der gegnerischen Schläge landeten mitten im Gesicht >_<
Also das eine Sache die man Ständig üben muss, und die auch keineswegs einfach ist
was schon nach einem Monat Pause:heulnich:
also man kann sich überall verbessern wenn man arbeitet ist wie beim schwimmen... verlernt man auch nicht. So nun machst ein Monat Pause und bekommst 80 % der schläge ab.... Hast ganz schön abgebaut in der Zeit... Oder hast mit deinem Trainer Sparring macht:D:fight:
Gruß
Muay Thai Attack 1 - freut Euch auf Muay Thai, K-1 und Kick Box Kämpfe - am 27.09.2008 in Ribnitz Damgarten (http://www.muay-thai-attack.de)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.