Vollständige Version anzeigen : Aufwärmtraining fürs Dehnen
was sind für euch die besten Übungen bzw Aufwärmprogramm vor dem Extremdehnen der Beinmuskulatur?
(Kein lockeres Dehnen)
Also habe die Erfahrung gemacht, daß nur Skipping bzw einseitiges Aufwärmen nicht so gut ist. Anscheinend werden da bestimmte Muskeln nicht beansprucht.
Am besten ist es abwechslungsreich, 15 minuten laufen und ein paar übungen im Stand wie Burpees
Mein Aufwärmtraining:
Tief durchatmen, entspannen, Dehen.
Das GAnze Aufwärmprogramm dauert nur 1 MInute vor jeder Übung und klappt super.
jo, vorsichtig anfangen mit dem dehnen, dann dehnt man sich quasi warm.
wenn man das nich mag kann man vorher ja was kicken und kniebeuge und ausfallschritte nach vorne, hinten und zur seite über nen möglichst grossen bewegungsradius machen.
??? naja wenn ich kalt meine bisherigen Grenzen überschreite dann habe ich sicher saumässig Muskelkater.
ich meine nicht kalt dehnen.
MeanMachine666
14-02-2008, 09:23
meiner meinung nach sollte man sich zwar warmmachen aber nicht dehnen bevor man trainiert sondern nach dem training...
??? naja wenn ich kalt meine bisherigen Grenzen überschreite dann habe ich sicher saumässig Muskelkater.
Evtl dehnst du einfach falsch bzw zu intensiv. hast du irgendein Schema nach dem du dich dehnst?
"Kalt" bzw "Warm" heisst für mich "unvorbereitet" bzw "vorbereitet"
es geht nicht darum "rumzuhampeln" und zu schwitzen, sondern sich auf die Übung vorzubereiten.
deswegen "hample" ich vorher nicht rum sondern entspanne mich. Ich habe auch einmal gute Fortschritte im Seitspagat nach dem Aufstehen gemacht.
NAtürlich kann man, wenn man sich warm macht( im sinne von rumhampeln:D), ein bisschen weiter dehnen.
Und wenn's die Meisten so vorschlagen sollte es(hoffentlich) auch nicht verkehrt sein.
Aber ich mache es nicht so. Pavel Tsatsouline beispielsweise ist auch der Meinung, das es überflüssig ist.
was sind für euch die besten Übungen bzw Aufwärmprogramm vor dem Extremdehnen der Beinmuskulatur?
Je zwanzig der folgenen Tritte (pro Bein 10) ausführen. Halte ich für die schönste Variante. Wenn die Beine zwischen drin schwer werden sollten, obwohl es ja nicht wirklich viele sind, dann einfach Liegestütze und Sit Ups machen, bis es wieder besser ist ;)
Kin Geri
Chudan Hiza Geri
Chusoku Mae Geri Chudan
Ushriro Mawashi Geri Chudan
Ushiro Geri Chudan
Mawashi Geri Chudan
Mawashi Geri Jodan
Mae Chusoku Keage
Taisoku Mawashi Soto Keage
Haisoku Mawashi Uchi Keage
Sokuto Yoko Keage
Dann hast du einmal effektiv Techniken trainiert und hast dich für das Intensivdehnen vprbereitet. Die Reihenfolge der Tritte ist nicht umsonst so gewählt. Absichtlich einfache tiefe Techniken am Anfang, so dass man sich nichts zerrt und die Keage alle zum Schluss.
Grüsse,
och mann, es müssen nicht mal alle sprachen sein, kannst du sowas nächstes mal deutsch englisch oder denglisch schreiben? Jetzt muss ich wegen jedem Tritt auf japanisch googlen. Aber danke, an sich gute Idee.
Also ich sage mal Seittritte und geschnappte halbkreistritte ohne abzusetzen ist schon mal gute übung.
Und Frontkicks joa, kenne das auch aus Karateprobetraining . Da kriegt man Schnelligkeit dabei.
Mein Trainer hat auf meinen Wunsch heftigeres Aufwärmtraining eingeführt. :)
Ich kann damit besser und hab keinen Muskelkater nach extremdehnen mehr.
Ach, hab einen anderen Trainer, einen ehem Europameister übrigens gefragt, er sagte auch daß gutes aufwärmen vorm dehnen wichtig ist.
Evtl dehnst du einfach falsch bzw zu intensiv. hast du irgendein Schema nach dem du dich dehnst?
"Kalt" bzw "Warm" heisst für mich "unvorbereitet" bzw "vorbereitet"
es geht nicht darum "rumzuhampeln" und zu schwitzen, sondern sich auf die Übung vorzubereiten.
deswegen "hample" ich vorher nicht rum sondern entspanne mich. Ich habe auch einmal gute Fortschritte im Seitspagat nach dem Aufstehen gemacht.
NAtürlich kann man, wenn man sich warm macht( im sinne von rumhampeln:D), ein bisschen weiter dehnen.
Und wenn's die Meisten so vorschlagen sollte es(hoffentlich) auch nicht verkehrt sein.
Aber ich mache es nicht so. Pavel Tsatsouline beispielsweise ist auch der Meinung, das es überflüssig ist.
Hmm, ja aber es muss ja intensiv sein, ich will ja irgendwann mal mindestens einen Fast-Spagat.
Also nach dem Aufwärmen erst mal locker, dann so weit es geht , dann die üblichen Partnerdehnübungen, im Sitzen und im Stand - Fuss nach oben ziehen soweit es geht. Und das alles aber nicht sehr lange, schließlich will man auch Techniken machen.
So wie du erzählst sollte man sich mehr Zeit fürs Dehnen nehmen, schätze ich mal.
meiner meinung nach sollte man sich zwar warmmachen aber nicht dehnen bevor man trainiert sondern nach dem training...
Ja auch eine Idee, bei uns ists halt anders. Kann ja nicht diktieren.
Wenn die Tritte nicht so effektiv sind wie ohne Dehnen, ist das nicht schlimm, ist ja Training und kein Kampf.
jopp.
Was vielleicht auch interessant ist:
"Waiting out the tension";
Du setzt dich zb vorm Fernseher in die Grätsche;
soweit es möglich ist, ohne das es Stark zieht,
und hälst diese Position einfach so lange es geht.
Das ist kein richtiges Dehnen, aber der Körper gewöhnt sich an diese Bewegungsweite.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.