Bitte um Entscheidungshilfe bei einer Kraftstation [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Bitte um Entscheidungshilfe bei einer Kraftstation



Bushido_85
12-02-2008, 16:36
Hi,

ich möchte mir eine Kraftstation zulegen, da ich - auf Grund von Schule und Job - leider keine Zeit mehr habe ins Fitnessstudio UND zum training zu gehen.

Hab in letzter Zeit ein bisschen im Internet gestöbert und würde nun gerne von euch wissen: Ist das überhaupt brauchbar oder sollte ich lieber weitergucken.

Christopeit "Profi Center" (http://www.plus.de/Fitness-Station-Profi-Center-/de_vpd-97997701-lSIKAYCLSdsAAAEXcDEM7O.q-tP8KAYCLAFgAAAEXKmMSpsa_-ct.html)

Hammer Ferrum-Pro (http://www.starkk.de/product_info.php?cPath=27&products_id=85&osCsid=5f59e1ad07eb657a9b8ffc4eecacabfe)

Wäre nett, wenn ihr mal was dazu schreiben würdet, oder mir vllt sogar noch was ganz anderes empfehlen könnt.

Mein Problem: Gerät darf auf Grund der Kellerhöhe nich höher als 202 cm sein

MfG
Jan

jinn
12-02-2008, 17:40
ich rate dir zu einer BAnk und einem RAck(oder einfach 2 Gerüstböcken)

1.Mit der Kraftstation kannst du, soweit ich das sehe, kein Umfassendes training MAchen. (zb: kann man damit Überhaupt den BEinbeuger Trainieren?)

2.Zudem hast du dann nur Isolationsübungen(mit Ausnahme von Beinheben und Latzug)

3. mit ner Bank, nem Rack, 1 LH und 2 KH hast du viel mehr Möglichkeiten und kannst somit auch mehr Abwechslung in dein Training bringen

4.. Mit wieviel KG pro Übung kann man da denn Arbeiten?

Bushido_85
12-02-2008, 22:21
Mein Problem ist, dass ich alleine trainiere und wenn ich mich dann vllt doch mal mit dem Gewicht verkalkuliere, möchte ich nicht befürchten müssen, dass die Stange auf meinen Körper kracht...

Deswegen tendiere ich eher zu so einer Seilzug-Station

Mars
13-02-2008, 05:35
Jinn hat Recht:
Diese Dinger haben kaum genug Last, um effektives Training zu ermöglichen. Die Übungsauswahl ist eingeschränkt. Außerdem sind sie "anfälliger" und halten nicht solange die Treue/ oder besser die Stange wie Hanteln.

Jinn erwähnte auch einen Rack. Damit kannst Du ohne Partner und Risiko auch mal eine "Fehlkalulation" Deiner Trainingsgewichte riskieren, denn die Hantel kann man da einfach fallen lassen, ohne "zerquetscht" zu werden.

Gruß

Franz
13-02-2008, 07:41
Rack wäre optimal bzgl. Sicherheit.
und eine Bank gehört eh in jedes Haus ;)

Tino78
13-02-2008, 08:43
Bin auch, gerade in diesem Preissegment, von einer Kraftstation nicht überzeugt.

Wenn schon eine Kraftstation, dann würde ich eine ganze Menge mehr Geld ausgeben. Da ich persönlich leider nicht soviel davon habe :o würde ich dir ebenfalls zu ner ganz normalen Bank raten....

Bushido_85
13-02-2008, 11:35
OK, dankeschön schonmal...

Wäre denn zum Beispiel dieses (http://17456.hotdigital.eu/BodyMaxx-2000_c4_p293_x2.htm) Rack zu empfehlen?
Oder habt ihr andere Favoriten?

MfG
Jan

Mars
13-02-2008, 13:30
Schlecht, da Du die Bank nicht für Kniebeugen entfernen kannst. Besser wäre so etwas: Megafitness-Shop - Vorteilspaket!PowerRack mit Multibank + 140kg Hantelsatz! P-PR-P-140 (http://www.megafitness-shop.info/product_info.php?info=p1193_Vorteilspaket-PowerRack-mit-Multibank---140kg-Hantelsatz-.html) (ohne jetzt das Produkt zu kennen, soll nur als Beispiel dienen, ich suche mal rum).

Gruß

Bushido_85
13-02-2008, 13:45
Jo, wäre sehr nett, wenn du dich ein wenig umsehen würdest.

Das was du gepostet hast sieht ja schon sehr gut aus...nur leider sehr teuer...

und wie gesagt, eines der Hauptprobleme ist die beschränkte Raumhöhe...

€: Bei dem von mir geposteten Rack ist die Bank glaub ich doch nicht fest; grad gefunden:

• geführte Hantelstange für sicheres Training
• frei stehende Universal-Trainingsbank (kann einzeln
genutzt werden)
• Universal-Trainingsbank mehrfach verstellbar
(von ‚negativ‘ bis ‚aufrecht‘)
• verstellbare Ablagen zur Begrenzung der Bewegungs-
abläufe
• Adapter zur Aufnahme von 50-mm-Hantelscheiben
• zusätzliche Halterungen für Hantelscheiben
• Bebilderte Aufbau- und Bedienungsanleitung (in Englisch)
• Aufstellmaß: 155 x 210 x 179 cm
• max. Benutzergewicht: 130kg
• Gesamtgewicht: 63kg

jinn
13-02-2008, 15:34
die ganz billig version für den Anfang wäre:

2 Gerüstböcke(gibts in Baumärkten)
als Ersatz für das Rack; bei Hornbach soll es sogar welche geben, die bis 1,95 m
Höhe verstellbar sind(2Stück~60€, im FF-Forum geposted)

damit kann man dips und Klimmzüge machen, zudem ist es als Hantelablage nicht schlecht.

Bushido_85
13-02-2008, 17:09
Naja, es muss natürlich nicht superbillig sein, allerdings musste ich bei 799€ schon ein wenig schlucken.

Natürlich auch OK, falls es wirklich nichts preiswerteres gibt, womit man vernünftig trainieren kann.
Lieber 800€ vernünftig investieren als 350€ zum Fenster raus werfen ;)

jinn
13-02-2008, 17:23
ja, natürlich, ein GEscheites Powerrack und evtl noch ne Hantelablage
sind doch etwas sicherer als zb ein GErüstbock....

aber ich habe schon in vielen Foren von Leuten mit Gerüstböcken gelesen, die haben alle positiv darüber gesprochen.

Und wenn mann 800 ausgeben kann, ist das noch n Grund mehr sich Markensachen zuzulegen.
:oIch muss mal schauen, das ich 60€ für die GErüstböcke auftreiben KAnn...
Tja..mein GEburtstag ist halt leider erst Jahresende:D

Bushido_85
15-02-2008, 14:47
was haltet ihr von dieser (http://cgi.ebay.de/MAXXUS-MULTIPRESSE-PROFESSIONAL-BodyMaxx-6000-NEU_W0QQitemZ360022804302QQihZ023QQcategoryZ34782Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) Presse

marq
15-02-2008, 15:36
klimmzugstange und kettlebells solltest du dir kaufen....
zusätzlich bwe machen....

gute hanteln sind eine investition fürs leben...



cu

Bushido_85
15-02-2008, 16:11
klimmzugstange und kettlebells sowie bw
solltest du dir kaufen....



cu

bw? Was ist/sind das?
oder meintest du BWEs?

Franz
15-02-2008, 16:28
was haltet ihr von dieser (http://cgi.ebay.de/MAXXUS-MULTIPRESSE-PROFESSIONAL-BodyMaxx-6000-NEU_W0QQitemZ360022804302QQihZ023QQcategoryZ34782Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) Presse

liest sich gut.

Mars
16-02-2008, 07:41
Megafitness-Shop - Power Rack inkl. Multibank P-PR-P-UB (http://www.megafitness-shop.info/product_info.php?info=p1137_Power-Rack-inkl--Multibank.html)

Belastbarkeit bis 300kg sollte reichen;) (gibt es auch ohne Bank, falls Du eine andere willst, Klimmzugstange ist dabei)

Das von Dir verlinkte Produkt liest sich auch ganz gut.

Gruß

marq
16-02-2008, 09:09
ja zusätztlich bw übungen zu den übungen mit kettlebells ausführen. (ich hatte es doof ausgedrückt).

FastStrongRuthless
18-02-2008, 16:10
Kauf dir da Buch "The Naked Warrior" ließ es, trainier danach. Das sollte fürs erste reichen! Denke ich!

PS: Nur auf Englisch zu erhalten!

gruß fsr

jinn
18-02-2008, 16:19
Kauf dir da Buch "The Naked Warrior" ließ es, trainier danach. Das sollte fürs erste reichen! Denke ich!

PS: Nur auf Englisch zu erhalten!

gruß fsr

Nein!
Hättest du das Buch wirklich gründlich gelesen würdest du das nicht sagen(wenn du das Buch gut findest)

Pavel schreibt, das es darum geht, trainieren zu können, auch wenn man keine Trainingsmöglichkeiten, außer seinen Körper hat.

Und was spricht dagegen, ne Bank und Hanteln zu kaufen?

marq
18-02-2008, 16:36
pavel würde kettlebells empfehlen ;)

jinn
18-02-2008, 16:40
Das ist ein Argument:)

wobei er sicher auch nichts gegen eine Olympiahantel für Floor Press und Kreuzheben hätte;)

Vor allem, wenn es jemanden Um Masse oder MAxkraft geht.


[Anspielung auf sein Buch "Power to the People"; für alle Unwissenden]

Sportler
18-02-2008, 23:25
Ich fahr mit "Never Gymless" vom Ross ganz gut:
RossTraining - Bridging The Gap Between Ordinary and Extraordinary (http://www.rosstraining.com)
Ein sehr gutes Buch mit ausreichend Übungen. Macht auch sehr viel Spaß.

Bushido_85
19-02-2008, 01:06
So, erstmal ein dickes DANKE an alle.

Hab mir jetzt Die Multipresse von Maxxus bestellt ubnd werd ma gucken wie die ist, zur not fährt sie halt wieder zurück.

Damit kann das Thema - von meiner seite aus - geschlossen werden.

FastStrongRuthless
19-02-2008, 07:59
Nein!
Hättest du das Buch wirklich gründlich gelesen würdest du das nicht sagen(wenn du das Buch gut findest)

Pavel schreibt, das es darum geht, trainieren zu können, auch wenn man keine Trainingsmöglichkeiten, außer seinen Körper hat.

Und was spricht dagegen, ne Bank und Hanteln zu kaufen?

Natürlich spricht nichts dagegen, allerdings sieht er, das es für gutes Training nicht viel bedarf! Alleine das wollte ich damit ausdrücken! Vielleicht kam es falsch rüber!
Gruß fsr