Vollständige Version anzeigen : Facharbeit in Sport
calavera
12-02-2008, 18:57
hab mich entschieden eine facharbeit in sport zu schreiben.
was gibts da für interessante themen ?
möchte vil. kampfsport und oder schwimmen miteinbeziehen.
calavera
12-02-2008, 19:02
vil. entstehung der kampfkunst an sich oder entstehungsgeschichte des karate....?
Killer Joghurt
12-02-2008, 19:06
vil. entstehung der kampfkunst an sich oder entstehungsgeschichte des karate....?
beides themen wozu du ganze bücher schreiben könntest, solltest dein themengebiet mehr einschränken und präzisieren, ist später weniger arbeit.
wie zum beispiel: "wie die versportlichung des karate die technicken veränderte"
"die verbreitung des Karate nach dem zweiten weltkrieg unter den amerikanischen besatzern"
iwie sowas.
Bananenesser
12-02-2008, 19:22
ähm hast du ahnung von karate?
deinem profil kann man nichts in der richtung entnehmen?
wenn du boxt, kickboxen un thaiboxen trainierst könntest du doch die technischen und taktischen unterschiede erläutern.
calavera
12-02-2008, 19:23
hab früher 5 jahre karate gemacht
martin.d
12-02-2008, 19:42
Red doch mit deinem Lehrer! Ich hab selber Sport LK, FA aber in Englisch gemacht. Erfahrungsgemäßig wollen die Lehrer dass du über etwas schreibst wo sie sich selbst auch etwas auskennen, also wo sie sich nicht selbst einlesen müssen. Drum war mein damaliger Sport Lehrer auch nicht sonderlich begeistert als ich vorschlug meine FA in dem Fach über Karate zu machen.
Meist bekommst du von den Lehrern eine Liste von möglichen Themen. Dort suchst du dir am besten aus was du gerne machen möchtest.
Oder du sprichst eben mit dem Lehrer ob ein anderes Thema auch möglich wäre. Das Thema muss für dich interessant sein, sonst wird es dir kaum gelingen eine gute FA zu schreiben.
Viel Glück!
(Und fang früh damit an! Wirklich! Unterschätzte es nicht, es wird verdammt stressig gegen Ende! :rolleyes:)
Killer Joghurt
16-02-2008, 21:13
ähm hast du ahnung von karate?
deinem profil kann man nichts in der richtung entnehmen?
wenn du boxt, kickboxen un thaiboxen trainierst könntest du doch die technischen und taktischen unterschiede erläutern.
ich hab wirklich keine ahnung von karate aber wollte ihn mit meinem halbwissen weiterhelfen:)
es ging doch auch gar nicht so um das inhaltliche sondern um das methodische.
In welchem Fach willst du überhaupt die Arbeit schreiben?
Liebe Grüße
Hashime
In welchem Fach willst du überhaupt die Arbeit schreiben?
Liebe Grüße
Hashime
:confused: ist das ne Frage @Threadsteller?
wenn ja: LOL:D in Sport, wie der Threadtitel schon sagt.
Budoka_Dante
17-02-2008, 10:23
In welchem Fach willst du überhaupt die Arbeit schreiben?
Liebe Grüße
Hashime
Threadtitel: Facharbeit in SPORT:rolleyes:
Ja, was in SPORT??? In der Schule, im Sportstudium??? Kommt doch sehr auf den Kontext an, welches Thema ich wähle und wie ich herangehe....auch bez. Komplexität und Aufbau....:mad: Wieviele Seiten soll das Ding bekommen, müssen Zitatregeln eingehalten werden etc.???
:D
Facharbeit im Sport-LK, nehme ich mal an...
un zu den Anderen Punkten.... du hast nur gefragt, in Welchem Fach die Arbeit geschrieben werden MUss;
also ne dumme Ausrede.
Gib doch zu, das du einfach total verpeilt warst;):D
:D
Facharbeit im Sport-LK, nehme ich mal an...
un zu den Anderen Punkten.... du hast nur gefragt, in Welchem Fach die Arbeit geschrieben werden MUss;
also ne dumme Ausrede.
Gib doch zu, das du einfach total verpeilt warst;):D
Hör auf mich zu nerven....was ist LK? Leistungskurs oder was? Was soll das sein? Noch nie gehört...aber mir kanns ja wurscht sein....Brauch hier keine blöden Kommentare :rolleyes:
Hör auf mich zu nerven....was ist LK? Leistungskurs oder was? Was soll das sein? Noch nie gehört...aber mir kanns ja wurscht sein....Brauch hier keine blöden Kommentare :rolleyes:
:mad: Entschuldige mal bitte:
Hättest du den Thread von anfang an gelesen, wüsstes du was sache ist!:mad:
zum Beispiel:
Red doch mit deinem Lehrer! Ich hab selber Sport LK, FA aber in Englisch gemacht. Erfahrungsgemäßig wollen die Lehrer dass du über etwas schreibst wo sie sich selbst auch etwas auskennen, also wo sie sich nicht selbst einlesen müssen. Drum war mein damaliger Sport Lehrer auch nicht sonderlich begeistert als ich vorschlug meine FA in dem Fach über Karate zu machen.
Meist bekommst du von den Lehrern eine Liste von möglichen Themen. Dort suchst du dir am besten aus was du gerne machen möchtest.
Oder du sprichst eben mit dem Lehrer ob ein anderes Thema auch möglich wäre. Das Thema muss für dich interessant sein, sonst wird es dir kaum gelingen eine gute FA zu schreiben.
Viel Glück!
(Und fang früh damit an! Wirklich! Unterschätzte es nicht, es wird verdammt stressig gegen Ende! :rolleyes:)
Und dann redest du dich mit so was raus:
Ja, was in SPORT??? In der Schule, im Sportstudium??? Kommt doch sehr auf den Kontext an, welches Thema ich wähle und wie ich herangehe....auch bez. Komplexität und Aufbau....:mad: Wieviele Seiten soll das Ding bekommen, müssen Zitatregeln eingehalten werden etc.???
:mad: Entschuldige mal bitte:
Hättest du den Thread von anfang an gelesen, wüsstes du was sache ist!:mad:
zum Beispiel:
Und dann redest du dich mit so was raus:
Aha und was steht da drin, was mich nun wissender macht? Ich kenne nunmal keinen Sport LK (was auch immer das sein mag) Scheinbar ist das System in D in diesem Punkt anders als bei uns und ich weiß noch immer nicht, um was für einen Schultyp es sich handelt. Aber das ist mir jetzt auch wurscht, machts euch das halt allein....
Liebe Grüße
Hashime
In welchem Fach willst du überhaupt die Arbeit schreiben?
Liebe Grüße
Hashime
Es bezog sich darauf! Du hast überhaupt nicht nach dem Schultyp gefragt;)
Hättest ja einfach fragen können, an welcher Schule/welches Schulsystem er eine ARbeit schreiben muss, wenn es darum ging!;)
oder google: "SPort LK FA"
lk sport fa - Google-Suche (http://www.google.com/search?hl=de&q=lk+sport+fa)
-Gymnasium Deutschland, Facharbeit in einem der 2 Leistungskurse(2 Kurse, die Intensiver als die anderen Durchgenommen werden.
calavera
19-02-2008, 15:31
wollte über kampfkunst/kampfsport machen, aber er meint des sei zu ,,schwammig''.
calavera
19-02-2008, 15:33
glaub das man ihn noch umstimmen kann.
kann mir einer helfen ein thema zu formulieren ???
z.b. die entwicklung des regellosen kampfes in brazilien und europa......irgendsowas.
Budoka_Dante
19-02-2008, 15:36
glaub das man ihn noch umstimmen kann.
kann mir einer helfen ein thema zu formulieren ???
z.b. die entwicklung des regellosen kampfes in brazilien und europa......irgendsowas.
Eher:
Alles geht (Als Titel)
Der Kompromiss zwischen Regelbeschränkungen und Realismus (als Untertitel)
calavera
19-02-2008, 16:05
kannst du es genauer beschreiben ?
Wenn du dich mit Trainingslehre etwas auskennst, könntest du zb:
-funktionelles Training für Kampfsport(am beispiel von zb Karate)
-Auswirkungen von KAmpfsport auf den Körper
Vorschlagen?
Sportler
19-02-2008, 19:23
Wenn du dich mit Trainingslehre etwas auskennst, könntest du zb:
-funktionelles Training für Kampfsport(am beispiel von zb Karate)
-Auswirkungen von KAmpfsport auf den Körper
Vorschlagen?
Mit Negativbeispielen... KKs, wo du keine körperlichen Veränderungen hast, weil die Trainingsreize nicht ausreichen...;)
Budoka_Dante
19-02-2008, 19:36
kannst du es genauer beschreiben ?
Ist das meine Arbeit oder deine? :gruebel:
Der Titel sollte nicht langweilig sein, aber schon über die Richtung des Inhalts etwas verraten. Wobei das "Verraten" eher im Untertitel und das "nicht-langweilig-sein" im Titel steht, zumindest meistens ;)
evtl meint er, das er sich nichts darunter vorstellen kann/nicht weiß, was du meinst?
Budoka_Dante
19-02-2008, 19:52
evtl meint er, das er sich nichts darunter vorstellen kann/nicht weiß, was du meinst?
Das könnte natürlich auch sein... Ich habe ein Talent dafür, Dinge so zu erklären, dass sie am Ende keiner mehr versteht :D
Eher:
Alles geht (Als Titel)-> Er hatte was von regellosem Kampf in Brasilien und Europa gesagt, dass impliziert, dass "Alles Geht". Mich würde so etwas zum Weiterlesen anregen.
"Die Entwicklung des regellosen Kampfes in Brasilien und Europa" klingt stark danach, von einem langweiligen Historiker geschrieben geworden zu sein.
Der Kompromiss zwischen Regelbeschränkungen und Realismus (als Untertitel)
-> Die meisten Verbände wollten ihr Wettkampfsystem möglichst so gestalten, dass die Kämpfe nah an der Realität sind. Je näher man an der Realität ist, umso höher wird allerdings auch das Verletzungsrisiko und Komplexität.
Im Nachhinein würde ich jetzt als Untertitel
"Der Kompromiss zwischen Sicherheit und Realität" wählen, hätte evtl noch den "Ein Kompromiss zw. Sicherheit und Realität? Ich dachte Die Realität wäre sicher... Bloß weiterlesen, bevor ich was verpasse"-Effekt.
calavera
20-02-2008, 19:33
hab das folgende thema bekomme:
,,Das Krafttraining für Bodybuilder und Sprinter.
Eine vergleichende Darstellung der Jahrestrainingspläne.''
...man könnte es aber noch leich verändern !
ich will keine pläne erstellen, ist doch voll der scheiß.
könnte das man nicht anders formulieren ???
:confused:Du musst doch nur die Pläne vergleichen.
google hilft da bestimmt
calavera
21-02-2008, 11:48
aber des ist doch langweilig !
und viel zu stressig...
Budoka_Dante
21-02-2008, 14:37
aber des ist doch langweilig !
und viel zu stressig...
Deshalb heißt es auch Facharbeit und nicht Fachspaß:rolleyes:
Was hattest du dem Lehrer denn vorgeschlagen als Thema, wenn er dir ein anderes gibt?
aber des ist doch langweilig !
und viel zu stressig...
Was ist denn das Thema in dem Halbjahr? (Gibt doch in der Regel ein übergeordnetes Thema, welches man dann auf die eigenen Person anpassen kann :))
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.