PDA

Vollständige Version anzeigen : Böse Überaschungen im Budo



sbenji
13-02-2008, 08:33
Hi darauf bin ich beim Googeln gestoßen
Hier Klicken (http://www.budo-nyumon.homepage.t-online.de/juwaepon.htm)
interesant

:oIch will auch so nen Ring:o

Hug n' Roll
13-02-2008, 08:59
Eine gute, kurze Zusammenfassung.
- Was daran allerdings "böse" bzw. eine "Überraschung" ist, verstehe ich nicht...

BS

gast
13-02-2008, 10:49
Ich denke die böse Überaschung ist wenn der Kontrahent einem unerwarteterweise eine mit einer versteckten Waffe scheuert... :)

martin80
13-02-2008, 10:57
Das steht doch als Überschrift über dem Artiel, also wird er es übernommen haben. :rolleyes:

Ratte
13-02-2008, 21:54
Hm...da steht, Kettenwaffen sind verbote, heißt das ich muss mich von meiner Obi-Eisenwarenabteilung-Kette als SV-Waffe trennen? :(

Deciple
15-02-2008, 13:03
Hm...da steht, Kettenwaffen sind verbote, heißt das ich muss mich von meiner Obi-Eisenwarenabteilung-Kette als SV-Waffe trennen? :(

Das steht alles im Waffengesetz unter "verbotene Gegenstände"

Ansonsten hilft dir auch das Strafgesetzbuch weiter unter dem Stichwort Notwehr/Nothilfe und da isbesondere der Teil wo es um "Notwehrüberschreitung geht.

Manchmal hilft das, wenn man da mal nachliest :D

So mal als Denkanstoß

So long
D.

hobbes_s
17-02-2008, 17:33
Das steht alles im Waffengesetz unter "verbotene Gegenstände"

Ach ja, tut es das? ;) In der Anlage 1 zum WaffG steht wörtlich:

"Der Umgang mit folgenden Waffen und Munition ist verboten:

[...]

1.3.8

Gegenstände, die nach ihrer Beschaffenheit und Handhabung dazu bestimmt sind, durch Drosseln die Gesundheit zu schädigen (z. B. Nun-Chakus);"

Man müßte also im Einzelfall prüfen, ob der jeweilige Waffentyp durch seinen Hersteller in erster Linie zum Würgen bestimmt ist. Eine einfache Eisenkette aus dem Baumarkt fällt mit Sicherheit nicht unter dieses Verbot.


Ansonsten hilft dir auch das Strafgesetzbuch weiter unter dem Stichwort Notwehr/Nothilfe und da isbesondere der Teil wo es um "Notwehrüberschreitung geht.

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Für die Frage der Rechtmäßigkeit einer Notwehrhandlung ist die verwaltungsrechtliche/waffenrechtliche Einstufung des Notwehrmittels ohne Bedeutung.

kennin
25-02-2008, 16:19
Auch interessant zu wissen (und auch recht anlehnend zum Thema) ist dieses:

Nicht alle Koryū Jūjutsu Ryū und Ryūha kennen Hebel, Würfe und dergleichen.
Es gibt Koryū Jūjutsu Ryūha die zumeist mit Tritte, Schläge und Stöße arbeiten und sogar welche die NUR Tritte, Schläge und Stöße kennen.

Allen gemeinsam ist jedoch dass Koryū Jūjutsu keine Waagerechtfaust von an der Hüfte wie im Karatedō kennen.
Will heißen: Bei einer Faust ist der Handrücken seitlich und nicht nach oben.
Der Fauststoß kommt auch aus der Körpermitte und nicht von der Hüfte. Wenn die Faust schon mal an der Hüfte gehalten wird, dann ist der Körper weggedreht. Diese Körperhaltung kommt aus dem Speerkampf, Übrigens.

Beispiel:
Yagyū Shingan Ryū (http://www.youtube.com/watch?v=LbqGnq4dqvY) Video.
Beachtet die Fauststöße.

(( @ Bujinkan-Leute: Beachtet auch wie sehr die Bewegungen den Unseren ähneln, wenn auch anders ausgeführt. Viel stracker und weniger Nagare. Beachtet auch dass sie den normalen Obi des Dōgi über den Hakama tragen, was uns, Bujinkanleuten immer als "doof" und "untraditionell" vorgeworfen wird. ))

Daitō Ryū Aikijūjutsu kennt zwar atemi die sehr stark den Karatedōstößen ähneln, doch wage ich zu mutmaßen dass diese erst nach 1860 hinzugefügt worden sind. Denn seit dieser Zeit wurde Daitō Ryū revidiert. Vermutlich aber unter Tokimune Takeda der Daitō Ryū Aikijūjutsu umänderte in Daitō Ryū Aikibudō.

Aikijūjutsu ist übrigens AUCH ein Gendai (Modern) Begriff.
Es gibt keine Quellen bevor der Meiji-Restaurierung die von Aikijūjutsu reden.
Und eben diese Meiji-Ära ist der Zeitpunkt in dem man "Koryū" von "Gendai" scheidet und trennt.

Ich habe darüber geredet mit einem Kulturhistorischen Japanologen der gerade doktoriert zum Thema: "Koryū Jūjutsu".
Er hat meine Mutmaßungen bestätigt.
Namen nenne ich jedoch nicht, da diese Person es WIRKLICH nicht mag seinen Namen im Internet zu finden.
Demnach: glaubt mir... oder auch nicht. Ich werde darob keinen Schlaf oder Tränen lassen. ;)