Vollständige Version anzeigen : Sumo-Kreuzheben
Ist es normal, dass beim Sumo-Kreuzheben ein Ziehen in den Beinen (Oberschenekinnenseite, Knie) auftritt?
Die Beine sind ja weiter auseinander als beim normalen Kreuzheben und die Füsse zeigen nach aussen. Diese Ausführung stellt jedoch meiner Meinung nach, den funktionellsten Ablauf "etwas zu heben" dar. Z.B. ein schwerer Sack, Stein ö.ä.
Bild: http://www.leehayward.com/art_pics/2007/sumo_deadlift.jpg
Video: YouTube - sumo deadlift 585x7 (http://www.youtube.com/watch?v=mo2jvGa8UYw)
Eigentlich ist das mehr ein Zeichen, dass Deine Knie nicht genau über den Fußgelenken sind (sie knicken nach innen und werden damit in der passiven Struktur ungünstig belastet). Ich würde dann etwas enger zu stehen versuchen.
Mit Sumo kann man die Beine mehr in den Lift einbeziehen. Aber man nimmt dem Rücken auch Arbeit ab. Die Frage ist bei der Übungsauswahl, was man will: Gezieltes Training für die Rückenmuskulatur/Hamstrings oder gezieltes Training, um mehr Last zu heben. Im letzteren Fall kommen einige mit Sumo-Deadlifts gut klar. Das hängt aber vor allem von den Körperproportionen ab.
Gruß
Ja es geht mir darum, dass der Rücken weniger belastet wird. Wenn ich einen Sandack liften will, muss ich zwangsläufig mit den Beinen weiter auseinander stehen. Wichtig wäre dann also zu beachten, dass die Knie genau über den Füssen sind. Auch wenn die Beine gespreizt sind.
Ja es geht mir darum, dass der Rücken weniger belastet wird. Wenn ich einen Sandack liften will, muss ich zwangsläufig mit den Beinen weiter auseinander stehen. Wichtig wäre dann also zu beachten, dass die Knie genau über den Füssen sind. Auch wenn die Beine gespreizt sind.
So ist es. Ähnlich einem "horsestance" aus diversen KK.
Gruß
:( bei mir zieht es bzw zog es auch unangenehm, als ich Sumo ausprobierte.
habe allerdings auch auf die Technik geachtet; knie nicht nach innen, etc
deshalb habe ich mich auch dazu entschieden klassisches Kreuzheben zu machen. Da fühle ich mich dann aber auch richtig wohl. evtl habe ich auch eher die Proportionen dafür.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.