Anmelden

Vollständige Version anzeigen : [Aikido] Körperspannung und Steifheit



devzero
14-02-2008, 12:44
Hallo Forengemeinde,

mittlerweile hab ich es zusammengebracht, dass ich seit einem Jahr
so halbwegs regelmässig (wies die Arbeit halt zulässt) zu trainieren
und mittlerweile fällt mir auch auf, dass ich irgendwie ein Problem habe
den schmalen Grat zu treffen, nur die Körperspannung aufzubauen
und nicht gleich steif zu werden.

Hattet ihr nie ein Problem damit, oder musstet ihr da auch durch?

Wenn (hoffentlich :D ) ja, wie habt ihr da nachgeholfen, dass ihr
drauf gekommen seit, wie ihr damit umgehen müssts?

Dass Problem is halt, wie ihr eh wisst, dass die Techniken so dementsprechend
grindig funktionieren.

Hoffe ihr habt den einen oder anderen Tipp über.

lg Martin

busch
14-02-2008, 15:39
hi
hmmh ich wuerde sagen weiter trainieren..mhmh
koeperspannung ist doch eher so ki, wat man so zum rollen brauch oder noch fuer paar andere sachen..mh
und steifheit ist doch eher bischen tagesform abhaengig.
tjoa wird doch immer gut gedehnt vor dem training, da wird man doch bischen lockerer...

devzero
14-02-2008, 16:18
Hi,

nun ein bissel lockerer kann durchaus sein, aber anscheinend reichts nicht, weil die Trainingspartner raunzen, dass ich zu steif bin :D
Ich trainiere eh 3x die Woche, bei uns bin ich eh über den Schnitt der so um 2x die Woche zu liegen scheint....

Kat'
14-02-2008, 16:29
1 Jahr ist nicht so lang. Es kommt mit der Zeit. Denke daran, dich zu entspannen und nicht mit Kraft zu trainieren, das richtige Gefühl wird schon kommen. Welche Trainingspartner beklagen sich über deine angebliche Steifheit? Eher die Anfänger?

Heros
14-02-2008, 21:47
Hi,

nun ein bissel lockerer kann durchaus sein, aber anscheinend reichts nicht, weil die Trainingspartner raunzen, dass ich zu steif bin :D
Ich trainiere eh 3x die Woche, bei uns bin ich eh über den Schnitt der so um 2x die Woche zu liegen scheint....

Ist im Aikido auch ne gern benutzte Ausrede, wenn die eigene Technik mangelhaft ist. Dann heisst es du bist zu steif... Viele wollen halt lieber den Dummy, der sich leicht wien Stück Papier durch den Raum bewegen lässt.

Vondaher locker nehmen. Die richtige Gelassenheit kommt mit der Zeit...

devzero
15-02-2008, 13:07
Hi,

naja das mit der Steifheit bemängeln verschiedene Leute, verschiedenen Grade und Vereine. Und dass jeder von ihnen die Techniken nur mangelhaft kann, glaub ich auch nicht :D

Also muss es eher an mir liegen. Den Dummy will ich jedoch auch nicht machen, nur gibts die Probleme halt auch im Bewegungsablauf selber, nicht nur beim Uke sein.

YiShen
15-02-2008, 13:18
Beim Taiji klappt es mit komplett lockerlassen und dann "Intent" reinlegen am besten. Also das Vorhaben den anderen RICHTIG zu verletzen.

Du musst es ja dann nicht durchziehen/übertreiben.

Yasha Speed
15-02-2008, 13:40
konzentrier dich erstma auf entspannung, und nicht auf körperspannung. die etchniken sollten dann so ausgeführt werden, wie einen schwere gegenstand heben oder nen nagel aus der wand reissen: da denkst du auch nicht drüber nach, was du jetzt anspannen sollst, sondern machst einfach dein ding, was den körper dann dazu veranlasst, seine vorhandene kraft in natürlicher, effektiver weise zu verwenden.
wennste soweit bist, kannste dann dran arbeiten, den aikidoprinzipien zu entsprechen.

Luggage
15-02-2008, 14:24
Ich denke solche Beschreibungen funktionieren immer nur bei einem selbst, weil sie irgendwie die eigene Denkweise und Erfahrungswelt genau treffen. Andere brauchen andere Metaphern... ich denke, man muss einfach üben, üben, üben und noch ein bisschen üben. Dann kommt das schon mit der Zeit, macht einfach Klick und dann hat man auch seine eigene Metapher ;)

Ich verzweifle übrigens regelmäßig, wenn ich mal wieder im Aikido vorbeischaue. Ich kam früher nicht mit der Weichheit klar und tue es heute immer nocht nicht. Bin ich einfach zu grobmotorisch für ;)

BranVan
20-02-2008, 00:55
hallo:) die besten erfahrungen mit steifheit körperspannung habe ich durch das berühren wirklich guter aikidoka (tamura) bekommen. wenn er einen berührt spürt man dass er da ist aber man spürt auch keinen widerstand dieses maß zu treffen ist meiner meinung nach wirklich schwer. aber frag mal deinen trainingsleiter in der regel helfen atemübungen dabei. oder versuch einfach mal das hirn sozusagen auszuschalten ich bemerke bei vielen leuten dass sie sehr stark verkrampfen weil sie sich die technik zu sehr "überlegen" lg michi:)