Vollständige Version anzeigen : Calcium
DragonLee
15-02-2008, 13:48
hallo,
Ich habe herausgefunden,dass ich empfindlich gegenüber Milch bin und
habe also diese aus meiner Ernährung gestrichen...ok...
seit neuestem habe ich so weiße Flecken auf den Fingernägeln...
man sagt,dass kommt vom Calcium-Mangel...ka ob das so stimmt,
für mich is nur wichtig jetzt ne alternative Quelle zu haben.
Kennt ihr da Lebensmittel mit viel Calcium,aber keine Milchprodukte?
Das Wasser,was ich meistens trinke,hat 171 mg/l...ist das viel?
mfg
Die Tagesdosis soll wohl zwischen 800 und 1200 mg/Tag liegen (angeblich reichen auch 500mg/Tag und der Rest sei Sicherheitsaufschlag). Mit einem viertel Liter Milch und 100g Käse ist man da locker dabei, ganz ohne Milchprodukte wird's schwierig. 170mg/l im Mineralwasser sind viel und gut für ein Wasser, reichen aber idR nicht, um alleine den Tagesbedarf zu decken. Sesam, Mandeln uä sollen noch viel Calcium beinhalten. Generell ist wohl zu Vollkorn, Gemüse und Obst zu raten.
Daneben gibt es ja noch Supplements...
Probier es mal mit Rosenkohl.
spätzünder
15-02-2008, 16:02
Je nachdem wie stark empfindlich du bist, versuch es mit lactosefreier Milch, gibts auch schon als Käse und Joghurt.
Bei mir gehts.
DragonLee
15-02-2008, 16:48
was is mit Supplements...taugen zum Beispiel normale Brausetabletten von Dm was?
Ja Rosenkohl,Brokkoli ,hab ich schon mal was
was is mit Supplements...taugen zum Beispiel normale Brausetabletten von Dm was?
Ja Rosenkohl,Brokkoli ,hab ich schon mal was
Ja kauf dir halt Tabletten aber dass Natur > Tabletten ist wird dir schon klar sein ; )
finde den wikipedia-artikel dazu ganz interessant: Calcium - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kalzium#Ern.C3.A4hrungsempfehlungen)
Bei Supplys solltest Du aufpassen. Zu hohe Dosen sind nicht unbedenklich. Auf jeden Fall sollte das Produkt niedrig dosiert sein. 500mg Tabletten, am besten in der Früh und nicht auf nüchternem Magen. Dann brauchst bei den Lebenmitteln nicht so darauf zu achten. Aber versuche es erst einmal mit "normaler" Nahrung.
Bei Kohlgemüsen gibt allerdings das Problem, dass die Ballaststoffe die Aufnahme des Calziums mindern können.
Mittlerweile versehen viele "Convinience-Produkt"-Hersteller ihre Produkte schon mit geradezu fahrlässigen Mineral- und Vitamindosen. Schau einmal bei der Babynahrung (kein Witz) nach Flocken mit Zusätzen. Von den Breien würde ich Abstand halten, denn das sind massive Kalorienbomben (Warnung an alle jungen Väter und Babysitter;)).
Calziumreiche Mineralwässer sind auch interessant.
Gruß
Hab gerade auf meine EnsingerSport-Flasche geschaut. Calcium 528mg/liter . Natrium 28,8mg/liter . Kalium 6,9mg/liter . Magnesium 124mg/liter.
Wie ich das bisher aus dem Thread entnehmen konnte, sind das ja ziemlich hohe Werte. Sind diese Werte gut oder zu hoch ?
Hab gerade auf meine EnsingerSport-Flasche geschaut. Calcium 528mg/liter . Natrium 28,8mg/liter . Kalium 6,9mg/liter . Magnesium 124mg/liter.
Wie ich das bisher aus dem Thread entnehmen konnte, sind das ja ziemlich hohe Werte. Sind diese Werte gut oder zu hoch ?
Solange Du nicht Nervenleiden, Übelkeit, Herzrasen,etc. bekommst, wird es für Dich wohl nicht zu hoch sein. Es kommt ja auch darauf an, was Du sonst noch so zu Dir nimmst.
Gruß
Das_Mensch
16-02-2008, 15:08
hallo,
Ich habe herausgefunden,dass ich empfindlich gegenüber Milch bin und
habe also diese aus meiner Ernährung gestrichen...ok...
seit neuestem habe ich so weiße Flecken auf den Fingernägeln...
man sagt,dass kommt vom Calcium-Mangel...ka ob das so stimmt,
für mich is nur wichtig jetzt ne alternative Quelle zu haben.
Kennt ihr da Lebensmittel mit viel Calcium,aber keine Milchprodukte?
Das Wasser,was ich meistens trinke,hat 171 mg/l...ist das viel?
mfg
Hey,
es gibt Mineralwasser, was viel calcium hat!!
Verträgst du nur den Milchzucker nicht, oder hast du eine Allergie? Wenn es "nur" eine lactoseintolleranz ist, kannst du auch lactosefreien Käse essen oder auch die Lactosefreie Milch trinken.
Hier mal das Mineralwasser, was ich immer trinke (habe Lactoseintolleranz und daher auch Calciummangel gehabt):
"Contrex" oder auch "St. Margareten Heilwasser". Contrex gibt es nur still und in 1,5l flaschen. das andere nur in glasflaschen (0,75l) und als medium.
Wenn es das bei euch nicht gibt, musst du dir mal die Angaben durchlesen, da steht das ja drauf. Der Wert sollte so um die 500mg pro 1l sein.
In Sojamilch ist auch noch gut calcium.
ICh habe letztens wieder ein Artikel gelesen, das Calcium aus Mineralwasser sogut wie garnicht vom Körper aufgenommen wird.
Wenn du dich für eine Nahrungsergänzung entscheiden solltest, achte darauf das es in Citrat Form vorliegt. Diese hat eine gute verwertbarkeit und immer noch humane Preise. SChlecht ist ist Calcium in Carbonat oder Oxydform weil dies der Körper kaum verwerten kann.
Überlegenswert wäre auch eine Kombination aus Magnesium, Kalzium und Kalium. Weil die anderen dann auch in erhöhter Form benötigt werden um ein Gleichgewicht wieder herzustellen.
NÄhere Informationen zu Preisen und Produkten sollte eigentlich eine gute Apothekenkraft geben können.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.