Vollständige Version anzeigen : Richtige Ausführung von Klimmzügen?
chenzhen
15-02-2008, 22:32
Kann man schulterbreite Klimmzüge im Rist- und Kammgriff machen? Gilt dasselbe auch für Klimmzüge bei denen die Hände mehr als schulterbreit auseinander sind? Werden beim Ristgriff andere Muskeln als beim Kammgriff beansprucht?
Welche Klimmzüge muss man machen um alle Rücken- und Armmuskeln zu trainieren? Reicht es die Schultern nur mit Klimmzügen zu trainieren oder muss man noch andere Übungen machen um starke Schultern zu bekommen?
enger Griff mit Handfläche zum Gesicht: geht mehr auf Bizeps
weiter Griff mit Handrücken zum Gesicht: geht mehr auf Lat(oberer Rücken).
Der Trizeps und der untere Rücken bekommen nichts ab.
Für die Schultern reicht das ebenfalls nicht.
Gruß
:confused:
untergriff geht mehr auf den Bizeps ist klar.
Ich dachte das ein ca schulterweiter Griff(oder enger)
am meisten den Lat beansprucht
während weite Klimmzüge auch mehr auf den Trapez usw geht und somit mehr für die "Rückentiefe"(Beim Hypertrophietraining) verantwortlich ist?
Der schulterbreite Griff trainiert verstärkt vornehmlich den Latissimus dorsi sowie den Teres major (der Muskel der zum Hinziehen der zum Schulterblatt verantwortlich ist). Schultern kann man so aber nicht trainieren, dafür am besten Arm-hebende-Übungen machen, wie z.B. Schulterpresse, Flys etc.
Was ist den "Rückentiefe"?
Gut ist ausserdem für Schulter auch -> Handstand an der Wand und kopfüber Liegestütz... :D
Der schulterbreite Griff trainiert verstärkt vornehmlich den Latissimus dorsi
mein ich auch
Rückenbreite: wie Breit der Rücken ist(primär Rückenmuskel LAt)
->Rückentiefe: wie dick die Muskelschicht auf dem Rücken ist (ist halt das, was nen BB auch interessiert)
Und dazu sind die Ganzen Muskeln im Schulterblatt bereich auch wichtig,nicht nur der LAt
jupp für die Schulter im Sinne vom Delta sin Klimmzüge glaube ich nicht die besten, auch nicht für den Trapez.
Ich habe nicht behauptet, dass der enge Griff nicht auf den Lat geht, sondern dass die Züge bei größerer Weite mit zusätzlichem Übergriff noch mehr auf den Lat gehen. Der Trazeps ist wird dann auch mehr beansprucht. Mein Posting war also nicht vollständig (mea culpa).
Gruß
Hhhhm, man könnte jetzt noch darüber philosophieren, wie man im oberen Rücjkenbereich überhaupt tiefe erreichen will. Ich denke, wenn man sowohl die Mukeln der Rotatorenmanschette als auch die Trapezmuskulatur (einschl. Nacken) gleichmäßig trainiert, gibt's da keine wirklich tiefen Stellen. Tief wird's wohl erst im mittleren Bereich, wo der Rückenstrecker ansetzt, und dafür macht man dann Hyperextensions.
ja, ja....:D
es geht nur darum, Fleisch auf dem Rücken zu haben,
Ronnie Coleman Picture (http://www.bodybuildbid.com/bodypics/pics/coleman/colem9.html)
Hallo
Ich frag mich, wie groß der Unterschied ist zwischen Rist- und Kammgriff, wenn man die Griffbreite nicht verändert. Eigentlich kaum, oder? Höchstens was die Auswirkungen auf die Unterarme angeht, hab ich das Gefühl.
Hallo
Ich frag mich, wie groß der Unterschied ist zwischen Rist- und Kammgriff, wenn man die Griffbreite nicht verändert. Eigentlich kaum, oder? Höchstens was die Auswirkungen auf die Unterarme angeht, hab ich das Gefühl.
Beim Griff mit Handfläche zum Gesicht hilft der Bizeps mehr mit und nimmt dem Rest der Muskeln mehr Arbeit ab.
Gruß
chenzhen
19-02-2008, 22:33
enger Griff mit Handfläche zum Gesicht: geht mehr auf Bizeps
weiter Griff mit Handrücken zum Gesicht: geht mehr auf Lat(oberer Rücken).
Der Trizeps und der untere Rücken bekommen nichts ab.
Für die Schultern reicht das ebenfalls nicht.
Gruß
Dann werde ich noch Hyperextensions und Schulterbrücke für den unteren Rücken machen. Werden bei der Schulterbrücke dieselben Muskeln trainiert wenn man die Beine weiter auseinander macht und die Füße weiter vorne plaziert sodass man den Boden nur noch mit den Fersen berührt?
Für Arme, Schultern und Brust werde ich noch Liegestütze(eng und weit auseinander) und Dips machen. Gibt es noch eine andere wichtige Übung für Brust oder Schultern die ich machen sollte oder reichen die genannten?
Handstand push ups, dips, Liegestütze, Klimmzüge, evtl noch Hängendes Rudern
Damit ist, denke ich, alles abgedeckt.
Handstandliegestütze brauchst du noch für die Schulter und den oberen Trapez.
Hängendes Rudern ist DAS (http://www.exrx.net/WeightExercises/BackGeneral/CamberedBarLyingRow.html) nur als BWE.
chenzhen
20-02-2008, 13:40
Handstand push ups, dips, Liegestütze, Klimmzüge, evtl noch Hängendes Rudern
Damit ist, denke ich, alles abgedeckt.
Handstandliegestütze brauchst du noch für die Schulter und den oberen Trapez.
Hängendes Rudern ist DAS (http://www.exrx.net/WeightExercises/BackGeneral/CamberedBarLyingRow.html) nur als BWE.
Wie sollte man Handstandliegestütze am besten ausführen? Ich muss mich nämlich mit meinen Füße gegen eine Wand stellen da ich das Gleichgewicht sonst nicht halten kann und wie weit sollte man den Körper nach unten bewegen?
Ich mach die auch an der Wand;)
Das mit der Tiefe bleibt dir überlassen, ich berühre mit der Stirn den Boden.
Man könnte aber zb auch Bücher unter die Hände stellen um einen größeren Bewegungsradius zu bekommen.
chenzhen
20-02-2008, 20:13
Bringt es eigentlich etwas wenn man sich bei den Klimmzügen einfach an den Griffen hängen läßt? Bei den Liegestützen kann man ja auch die Arme durchstrecken und einige Sekunden in dieser Position bleiben.
Bringt es eigentlich etwas wenn man sich bei den Klimmzügen einfach an den Griffen hängen läßt? Bei den Liegestützen kann man ja auch die Arme durchstrecken und einige Sekunden in dieser Position bleiben.
Anders als bei Liegestützen hält man da keine Spannung in der Zielmuskulatur, unterbricht also den Satz.
Gruß
chenzhen
26-02-2008, 23:38
[B]Hängendes Rudern ist DAS (http://www.exrx.net/WeightExercises/BackGeneral/CamberedBarLyingRow.html) nur als BWE.
Gibt es Alternativen für diese Übung die man auch problemlos zu Hause ausführen kann?
Pyriander
27-02-2008, 15:11
Andersrum drehen, an Tischkante hängen. Oder Türeck auf entsprechende Höhe und daran hochziehen; evtl. Beine höher lagern
jupp, oder solche Turn-Ringe zulegen, damit geht'S auch ganz gut
chenzhen
02-03-2008, 23:58
Muss man hier (http://www.sebulba.de/training/trainingsplaene/df081993e1087202f.html) beim Rudern zwischen Stühlen den Besenstiel im Rist- oder Kammgriff nehmen? Sollte man bei jeder Wiederholung die Arme ganz durchstrecken?
Untergriff beansprucht den Bizeps mehr
Je enger du Greifst, desto mehr geht es auf LAt,
wenn du weit greifst geht es eig kaum noch auf den Lat
Kommt ganz drauf an... wenn du Klimmzüge im Untergriff machst, kannste das ja mit weitem Obergriff machen...
chenzhen
03-03-2008, 20:52
Kann man bei dieser Übung den ganzen Körper, also auch die Beine, auf die Bank legen oder dürfen die Beine nicht auf der Bank liegen?
Cambered Bar Lying Row (http://www.exrx.net/WeightExercises/BackGeneral/CamberedBarLyingRow.html)
Kann man bei dieser Übung den ganzen Körper, also auch die Beine, auf die Bank legen oder dürfen die Beine nicht auf der Bank liegen?
Cambered Bar Lying Row (http://www.exrx.net/WeightExercises/BackGeneral/CamberedBarLyingRow.html)
Die Beine können sein, wo sie wollen. Das beeinflusst die (übrigens sehr gute) Übung nicht.
Gruß
chenzhen
20-04-2008, 22:39
Welche Übung kann man an den schwarzen Griffen dieser Klimmzugstange machen und welche Muskeln werden dabei hauptsächlich beansprucht?
http://www.fitness-barnim.de/Baukasten/Bilder/Klimmzugstange.jpg
klimmzüge im parallel-griff
imo
ähnliche Belastung wie Klimmzüge im Untergriff, bloß liegt die Belastung etwas mehr auf dem Lat.
paar feinheiten noch zur ausführung:
sobald du an der stange hängst, die unterarme und den bauch anspannen.
während des klimmzugs die ellenbogen so nah wie möglich am körper vorbeiführen.
dass ein weit gegriffener Klimmzug im Obergriff mehr auf den Lat geht ist übrigens ein weit verbreiteter irrtum.
ich will hier niemand unwissenheit oder sonstwas unterstellen, denn das zu denken ist absolut natürlich... das tut jeder erstmal.
tatsache ist aber, bei engerem Griff wird der Lat mehr gedehnt, also in seiner gesamtheit mehr angesprochen.
mehr dehnung=mehr volumen oder=mehr zusatzgewicht.
aber dann uch wieder nur nahe am körper und nicht "eng"(also hände ganz eng beieinander) das ist ne unnatürliche bewegung
chenzhen
22-04-2008, 16:30
klimmzüge im parallel-griff
imo
ähnliche Belastung wie Klimmzüge im Untergriff, bloß liegt die Belastung etwas mehr auf dem Lat.
Ich mache meine Klimmzüge immer so:
Schulterbreite Klimmzüge im Untergriff da ich mit dieser übung mehr den Bizeps belasten möchte.
Klimmzüge bei denen die Arme weiter als schulterbreit auseinander sind mache ich immer im Obergriff sodass die Rückenmuskulatur mehr beansprucht wird.
Macht es eigentlich Sinn noch Klimmzüge im Parallelgriff zu machen wenn man bereits die anderen beiden Methoden macht?
Warum haben eigentlich verschiedene Klimmzugstangen schräge Seitenenden? Werden dadurch andere Muskeln trainiert?
denke durch den Griff ist es bequemer und man kann weiter fassen?
wie schon von Zac erwähnt gehen breite nicht mehr auf den Lat
(aber mehr auf den Rest des Rückens meiner Meinung nach)
Nee, parallelgriff brauchste dann nix mehr.
(heb ihn dir für später auf, wenn du bei den Anderen 2 Varianten stagnierst^^)
Edit:http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/klimmzuege-fuer-alles-57746/
chenzhen
23-04-2008, 23:19
Die Beine können sein, wo sie wollen. Das beeinflusst die (übrigens sehr gute) Übung nicht.
Gruß
Werden bei dieser Übung (http://video.google.com/videoplay?docid=5114757729902432030) dieselben Muskeln beansprucht wie beim Cambered Bar Lying Row (http://www.exrx.net/WeightExercises/BackGeneral/CamberedBarLyingRow.html)?
Wie funktioniert diese Gerät (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0d/Concept_2_Indoor_Rowers.JPG)? Ist es nur fürs Abnehmen geeignet oder kann man auch Rücken und Schultern damit trainieren?
Kann man Hyperextensions (http://www.lebenswichtig.de/trainingsplaene/training/hyperextensions.htm) durch die Superman Übung ersetzen oder ist sie zu leicht? Reicht es nach dem Training des unternen Rückens die Knie mit den Händen zur Brust zu ziehen während man auf dem Rücken liegt um den Rücken zu entspannen?
1. Ja.
2. Das ist ein Rudergerät, das Ruderbewegungen simuliert. Ähnlich wie ein Ergometer, der ein Rad simuliert.
3. Es ist für das Training der Ausdauer konzipiert. Die Belastung liegt mehr auf dem ganzen Körper (also auch Rücken und Schultern), aber nicht in dem Bereich wie es für Krafttraining notwendig wäre. Wenn Du mit dem Mehrverbrauch durch das Training auf dem Gerät Deine Kalorienbilanz (siehe FAQ im Fitnessforum) in Negative verschiebst, kannst Du damit Dein Körperfett reduzieren.
4. Nein Erstens wird die mit dem "Supermann" ausgeführte Bewegung nicht im vollen Bewegungsumfang ausgeführt. Zweitens kann man nicht die Last (Gewicht) nach Bedarf erhöhen.
5. Nach einem intensiven Training ist der Rücken noch längere Zeit unter Spannung. Da helfen keine Übungen. Etwas Durchblutung tut allerdings gut, denn dann entspannt sich der Muskel schneller.
Gruß
chenzhen
07-05-2008, 20:30
Werden bei dieser Übung (http://video.google.com/videoplay?docid=5114757729902432030) dieselben Muskeln beansprucht wie beim Cambered Bar Lying Row (http://www.exrx.net/WeightExercises/BackGeneral/CamberedBarLyingRow.html)?
Ist es eigentlich normal dass man bei der Übung mit dem Ball die Unterarme stark spürt? Ich spüre nämlich nichts im Rücken aber meine Unterarme werden nach ungefähr 6 Wiederholungen müde und dadurch muss ich den Satz abbrechen. Ich mache meistens 3-4 Sätze. Spielt die Größe des Balles beim Schwierigkeitsgrad eine Rolle? Wäre die Übung mit einem kleinen Ball leichter?
wenn das so ist, dann sind diene unterarme leider nicht stark genug um dein Gewicht zu tragen, was bedeutet du musst sie stärken ;)
Spielt die Größe des Balles beim Schwierigkeitsgrad eine Rolle? Wäre die Übung mit einem kleinen Ball leichter?
Ja, würde ich auch meinen.
chenzhen
28-05-2008, 13:51
Sollte man Bauchmuskeln und unteren Rücken immer am gleichen Tag trainieren oder kann man den Rücken auch 1-2 Tage danach trainieren? Ich hab nämlich irgendwo gelesen dass man Rückenprobleme bekommt wenn man den unteren Rücken zu sehr vernachlässigt.
Ist es besser 4 Mal pro Woche ein mittelschweres Bauchmuskeltraining zu machen als sich zwei Mal komplett zu verausgaben? Ich trainiere meine Bauchmuskeln seit mindestens 8 Monaten und habe in letzter Zeit keine optische Veränderung feststellen können. Mein Körperfettanteil ist auch nicht sehr hoch, wiege ungefähr 63,5kg. Ich hab bis jetzt auch immer ohne Gewichte gearbeitet aber dafür mit sehr vielen Wiederholungen. Kann ich meine Bauchmuskeln sichtbarer machen indem ich mit leichten Gewichten trainiere? Mit wieviel kg sollte man anfangen?
Man kann die Bauchmuskeln auch an einem anderen Tag trainieren; das ist ja keine Vernachlässigung.
Bauchmuskulatur bekommst du nur dann sichtbar, wenn du deinen KFA runterschraubst und Hypertrophietraining für die Muskeln machst.
Also keine Hohen Wiederholungszahlen!!!
Entsprechende Übungen wären z.B.:
Sit Ups mit Zusatzgewicht, Frontstütz( Plank), Bein/Knieheben,
Rollouts.
Man sollte immer wieder auch mal die Übung und/oder Intensität Wechseln, da es sonst zu Stagnation kommen kann. (zb mal 3x8 Wdh und mal 3x12 oder 4x7)
Edit: Die Häufigkeit des Bauchtrainings(ob 4 oder 2mal) Hängt von dir ab. (Was dir gefällt, wie es mit deinem restlichen Training zusammenpasst)
Gruß
jinn
di vergisst immer die crunches, die crunches mann:p
bluemonkey
29-05-2008, 00:37
Sollte man Bauchmuskeln und unteren Rücken immer am gleichen Tag trainieren oder kann man den Rücken auch 1-2 Tage danach trainieren? Ich hab nämlich irgendwo gelesen dass man Rückenprobleme bekommt wenn man den unteren Rücken zu sehr vernachlässigt.
Wenn Du Deinen Bizeps 1-2 Tage nach Deinem Trizeps trainierst, wird dann Dein Bizeps vernachlässigt? ;)
Ist es besser 4 Mal pro Woche ein mittelschweres Bauchmuskeltraining zu machen als sich zwei Mal komplett zu verausgaben?
-
Trainier Deine Bauchmuskeln wie die anderen Muskeln auch!
Also eher zwischen 6 und 20 WDH und auf keinen Fall vier mal die Woche!
Belasten und Erhohlen! Muskeln wachsen, weil sie belastet werden, aber in der Zeit zwischen den Trainingseinheiten.
"Klassische Bauchübungen" wie Situps, oder Beinheben oder auch Klappmesser haben eine starke Beteiligung der Muskulatur, die die Beine anhebt (Hüftbeugung), während die Bauchmuskulatur eher als Stabilisator belastet wird.
Die dabei wichtigste Hüftbeuge-Muskelgruppe, die Lenden-Darmbeinmuskulatur (Musculus psoas major – Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_iliopsoas)) befindet sich teilweise zwischen Oberschenkel und Lendenwirbelsäule.
D.h. bei starker Hüftbeugebelastung und schwacher Bauchmuskulatur zieht diese Muskelgruppe die Lendenwirbelsäule in's Hohlkreuz.
Daher sollte man bei entsprechenden Übungen darauf geachtet werden, kontrolliert und mit bewusster Kontrolle der Lendenwirbelsäule zu arbeiten, denn die Muskulatur, die der Hohlkreuzbildung entgegenwirkt, ist gerade die Bauchmuskulatur.
Bauchmuskeln dienen der Beugung (und teilweise der Torsion) der Wirbelsäule.
Ein gezieltes Bauchmuskeltraining arbeitet also hauptsächlich mit solchen Bewegungen:
-Crunches (Kabelcrunches für stärkere Belastung, kein Hohlkreuz!)
-Übungen an speziellen Bauchmuskelmaschienen
-Knieheben mit Focus auf das Ziehen des Beckens nach oben (Beugung der Lendenwirbelsäule),
-Beckenheben im Liegen...
Edit: ich hab grade erst bemerkt, dass ich zu dem Topic "Richtige Ausführung von Klimmzügen?" schreibe:p
Die primäre Funktion der Bauchmuskulatur bleibt die Stabilisation;
Man sollte sich fragen, ob es überhaupt einen Sinn macht, Wirbelsäulenflexion zu trainieren.
Gruß
jinn
bluemonkey
29-05-2008, 13:40
Die primäre Funktion der Bauchmuskulatur bleibt die Stabilisation;
dann reicht ja isometrisches Training aus
Man sollte sich fragen, ob es überhaupt einen Sinn macht, Wirbelsäulenflexion zu trainieren.
Dann sollte man sich fragen, ob es Sinn macht, dass die Wirbelsäule beweglich ist ;)
dann reicht ja isometrisches Training aus
Na ja, durch Rollouts und Situps etc belastest du die bauchmuskeln statisch ;)
Dann sollte man sich fragen, ob es Sinn macht, dass die Wirbelsäule beweglich ist ;)
...ein Gewisses Maß an Flexibilität ist wohl durchaus sinnvoll.
(Seitliches Beugen und Rotation sowieso)
Aber in Sachen Krafttraining? Also Kraftsteigerung der Flexion?
wohl unnütz... ab und an mal Crunches damit die Wirbelsäule sich ein wenig bewegt....
Gruß
jinn
chenzhen
29-05-2008, 22:08
Wie heißt das Rad mit dem man die Rollouts macht und wo kann man es kaufen? Kann man mit diesem Rad nur die unteren Bauchmuskeln trainieren?
Kann man Handstandliegestütze durch eine andere Übung ersetzen oder gibt es sonst keine BWEs mit denen man die Schultern effektiv trainieren kann?(die Übung sollte wenn möglich leichter sein) Kann man auch solange an der Schulterpresse trainieren bis man die Handstandliegestütze besser hinbekommt?
Wie heißt das Rad mit dem man die Rollouts macht und wo kann man es kaufen? Kann man mit diesem Rad nur die unteren Bauchmuskeln trainieren?
Kann man Handstandliegestütze durch eine andere Übung ersetzen oder gibt es sonst keine BWEs mit denen man die Schultern effektiv trainieren kann?(die Übung sollte wenn möglich leichter sein) Kann man auch solange an der Schulterpresse trainieren bis man die Handstandliegestütze besser hinbekommt?
"Ab Wheel." Es reicht, wenn Du eine Hantelstange und zwei locker aufsteckte Hantelscheiben verwendest (Wenn du mehr Kilo drauf packst, wird die Übung intensiver. Das geht bei dem "Wheel" nicht.) Eine andere Möglichkeit wäre ein Stock, den Du durch eine Hantelscheibe schiebst. Die Übung "bedient" "Oben" und "Unten."
Schulterpresse tut es solange auch.
Gruß
chillakilla
30-05-2008, 14:50
Wie heißt das Rad mit dem man die Rollouts macht und wo kann man es kaufen? Kann man mit diesem Rad nur die unteren Bauchmuskeln trainieren?
RossTraining - Articles (http://www.rosstraining.com/articles/wheel.html)
Da ist eine Anleitung dabei, wie du so ein Rad bauen kannst.
Ich habe meines bei eBay gekauft, allerdings musste ich eine ganze Weile suchen, bis ich ein richtiges Rad ohne schnickschnack in Deutschland gefunden habe.
Kann man auch solange an der Schulterpresse trainieren bis man die Handstandliegestütze besser hinbekommt?
Ja, aber benutz lieber freie Gewichte statt dem Schulterpresse-Gerät.
Wie sieht es zb mit Erhöhten Liegestützen aus?
zb Füße auf's Fensterbrett oder ans Bücherregal.
ist doch super schultertrainign für kraftausdauer
aber ersetzt nciht das schulterpressen ausser am ehesten handstandstützen
chenzhen
01-06-2008, 22:52
Kann man mit diesem Fitnessgerät wirklich alle Muskeln trainieren die auf dem zweiten Bild rot markiert sind? Bekommt der Nacken bei dieser Übung auch etwas ab? Ich möchte nämlich auch Hals und Nacken trainieren, da mir die Ringerbrücke aber zu gefährlich ist wollte ich es mit einer anderen Übung versuchen.
http://img123.imageshack.us/img123/106/dsc00165kf8.th.jpg (http://img123.imageshack.us/my.php?image=dsc00165kf8.jpg)
http://img210.imageshack.us/img210/8231/dsc00166ab8.th.jpg (http://img210.imageshack.us/my.php?image=dsc00166ab8.jpg)
Ja, die gehen Auf den Trapez und LAt und wie heißt das andere.. Rhomboiden;
(Der Trapez geht eben hoch bis zum Nacken)
Aber So richtig geht das nicht drauf; mach doch Neck Curls:
Your Top Source For Boxing Training Advice (http://www.rossboxing.com/thegym/thegym15.htm)
Mir hat jemand gesagt, das es gut wäre, hier mit 20/15/10/5 Wdh für Hypertrophie zu arbeiten;
Am Anfang ganz wenig Gewicht verwenden und erstmal vorsichtig steigern.
Man kann auch einfach zb die Gewichte in ein Handtuch wickeln und das Zwischen die Zähne nehmen, wenn man nicht extra Geld ausgeben will.
(Ich fang demnächst auch damit an; ich nehm meinen Karategürtel zwischen die Zähne :D)
Gruß
jinn
warum ihcts shrugs?
anonsten ringerbücke=müll
mach das was jinn beschrieben hat, mach eich auch immer allerdings mit einem seil, weil mir das handtusch unangenehm auf den zähnen ist.
und bei vielen übungen für den hals wird das genick auch beanspruch, beim drehen z.B.
bei den neck cursl würde ich diese halterung eher ablehnen, weil das klemmen zwischen die zähnen mehrere vorteile hat, denn es trainiert den liefer auch gleich mit, der sehr wichtig ist um schläge darauf einstecken zu können, und der hebel ist sehr viel besser auf das genick als bei der halterung, ausserdem kann man auch necktwists machen damit was eine ausgezeichnete genickübung ist:)
warum ihcts shrugs?
Die kann man übrigens auch als BWE machen: Overhead Shrugs im Handstand.
Gruß
jinn
bewegungsampizude?
und ausserdem sieht das nicht gut für die schultern aus;)
Eine geringere Bewegungsamplitude als bei normalen Overhead Shrugs?
eine geringere amplitude als bei normalen shrugs mit kh:)
oder nicht?
es sei denn man lässt sich ganz in die schultern reindrücken, aber das würden diese wohl sicher bedanken:rolleyes:
Ach so:)
Jo, Overhead shrugs haben ne kleinere ROM und sind deshalb zumindest zum Masseaufbau nicht ganz so gut; bieten aber eine Alternative.
Gruß
jinn
chenzhen
05-06-2008, 19:54
Könnt ihr mir mal kurz erklären wie die Neck Curls und Neck Twists ausgeführt werden? Ich habe nämlich kaum Informationen dazu im Netz gefunden.
Muss man noch Neck Curls und Neck Twists machen wenn man bereits Shrugs und aufrechtes Rudern macht?
kommt draufan, neckcurls ind -twists sind für mich eine spezifische übung fürs kämpfen.
bei curls am einfachsten handtuch, gewicht durch, handtuch ins maul und curls machen, bei tswists dasselbe, wobei twists mmn viel besser sind weil sie auch den seitlichen hals trainieren
chenzhen
06-06-2008, 10:19
Hab ich das richtig verstanden dass man sich bei den Curls in dieser Ausgangsposition (http://www.rossboxing.com/images/iineck.jpg) befindet und danach den Kopf nach hinten bewegt sodass man die Decke anschaut? Und bei den Twists befindet man sich in derselben Ausgangsposition und bewegt den Kopf langsam nach links und nach rechts?
ne, das ist die endposition, anfangen tuste mit nach unten schauen.
und dabei drauf achten dassde nur den kopf knickst udn ncith das ganze genick mitbewegst;)
bei twists nahc unten schauen und dann links rechts:)
ne, das ist die endposition, anfangen tuste mit nach unten schauen.
und dabei drauf achten dassde nur den kopf knickst udn ncith das ganze genick mitbewegst;)
bei twists nahc unten schauen und dann links rechts:)dehnst du auch Hals und Kifermuckseln ? Ich mein ja nur. Was kontrahiert wird, soll IMO auch gegengedehnt werden. Stelle mit Verkürzungen im Hals- und Kieferbereich ungesund vor auf Dauer. Halswirbelsäule verkrümmt sich... und das wirkt sich auf die gesamte Körperstatik aus... Habe diese Übung mit dem Tuch oder Stoffgürtel durch die Hantelscheibe ziehen und dann draufbeißen eine Weile gemacht, aber da man viel Gewicht nehmen muss, muss man sakrisch draufbeißen und nachher ist es mehr eine Kiefer- als eine Nackenübung :ups: Und den Kiefer dehnen finde ich ziemlich unangenehm :ups:
Oha, Dr. useless hat gesprochen:)
Kiefermuskel dehnen... reicht es da, sein "Maul einfach so weit wie möglich aufzu reissen"?
Gruß
jinn
Kiefermuskel dehnen... reicht es da, sein "Maul einfach so weit wie möglich aufzu reissen"?ich glaub seitlich verschieben ist auch gut, dehnt noch mal andere Teile der Kiefermuskulatur. So haben wird das im Boxen immer gemacht, Maul aufreißen und Kiefer seitlich verschieben. Ich glaub in Fernost gibt es noch die Drachen- oder Löwen-Variante, wo man das Maul ganz aufsperrt und dabei die Zunge gestreckt rausbringt. Hat mir ein Sportkamerade mal gezeigt, der zur Hälfte in Thailand lebt. Vielleicht bringt das auch noch mal was, die Zungenbein-Muskulatur setzt glaub ich am Schlüsselbein an
schön dass du dir sorgen um meien gesundheit machst:)
ja ich dehne den ganzen lörper jeden tag nach dem aufstehen udn vor dem schlafen gehen 5-10min
ja neckcurls sind auch eine gute kieferübung auch ein grund weshalb ich sie genau so mache, denn der kiefer ist wichtig beim kämpfen:)
ja ich dehne den ganzen lörper jeden tag nach dem aufstehen udn vor dem schlafen gehen 5-10min:ups: wie bitte ? :ups: Ich dachte du machst Wettkampftraining ? Oh man Kaken, ich glaub du musst noch viiieel lernen ! :confused: Ich weiß ja nicht wie es beim MMA-Training ist, aber da wo ich herkomme, Boxen, Kickboxen etc., ist das Dehnen der Hals- und Nackenmuskulatur (sowohl zur Seite wie nach vorne und hinten) ein fester Bestandteil jedes einzelnen Trainings. Und das obwohl beim Boxen der Hals bei weitem nicht so kontrahiert wird wie z.B. beim Ringen oder bei deinem Hals- und Kiefertraining.
Noch ne Frage, wieso denkst du dass der Kiefer derart wichtig ist für den Kampf ? :confused:
ja klar dehne wir beim training auch.
aber nciht so ausgiebeig wie ich es sost mache, den ich finde beweglich sien ist ein grosser vorteil, und da ich immer beweglich war will ich dies aufrechterhalten.
den kiefer halte ich für wichtig, weil dessen muskulatur auch nach unten angesetzt ist, er akso bei chokes wichtig ist entgegenzuhalten, wichtiger noch jedoch, bei schlägen zum selbigen, weil eine stärkere kifermuskulatur den kiefer besser in position hält was verletzungen vorbeugt:)
klar muss ich noch vierl lernen, aber nicht so viel m
wie manch anderer;) (nicht du bist gemeint:))
chenzhen
16-06-2008, 22:38
Kann man dieses Gerät (http://img210.imageshack.us/img210/8231/dsc00166ab8.jpg) durch die Inverted Row with Swiss Ball (http://video.google.com/videoplay?docid=5114757729902432030) Übung ersetzen? Welche Muskeln werden bei der letzten Übung primär beansprucht?
ist was ähnliches, aber bei dem griff ncith dasselbe.
aber hat nicht vor kurzem jemand genau diesselbe frage gestellt?
und was hat das ganze mit klimmzügen zu tun?
und benaspriucht wird vor allem der mittlere rücken, udn der untere und obere und bizheps ein bisschen
chenzhen
19-06-2008, 11:37
ist was ähnliches, aber bei dem griff ncith dasselbe.
aber hat nicht vor kurzem jemand genau diesselbe frage gestellt?
und was hat das ganze mit klimmzügen zu tun?
und benaspriucht wird vor allem der mittlere rücken, udn der untere und obere und bizheps ein bisschen
Mir geht es vor allem darum dieses Gerät durch BWEs zu ersetzen. Reichen Klimmzüge, Hyperextensions, Shrugs, aufrechtes Rudern und die Übung mit dem großen Ball um das Gerät komplett zu ersetzen? Deswegen wollte ich wissen welche Muskeln beansprucht werden. Jedoch habe ich noch eine Frage zu diesem Gerät und zwar macht es einen Unterschied ob man den vertikalen oder den horizontalen Griff (http://img123.imageshack.us/img123/106/dsc00165kf8.jpg) nimmt? Ich habe die Übung immer mit vertikalem Griff ausgeführt.
für shwrugs bracuhst aber kh;)
die von dir beschrieben übungen reichen als bwe's bald um ein komplettes rückentraining darzzustellen:)
und zu unmöglich: willst du hören was das deutsche beast zu solchen dingen sagt?
markus rühl-biographie (http://www.markus-ruehl.de/biographie.html)
chenzhen
22-06-2008, 11:51
Sollte man bei den Shrugs und beim aufrechten Rudern während dem hochziehen oder herablassen der Hanteln einatmen? Ich dachte man müßte immer beim schweren Teil der Übung ausatmen jedoch steht auf dieser Seite (http://www.runfit.de/uebung_rudern-aufrecht_45.htm) dass man bei den beiden Übungen beim schweren Teil einatmen soll.
Ich empfinde es als leichter(angenehmer) beim Hochziehen einzuatmen;
Zumindest bei Brustatmung wird die Bewegung durch das Einatmen unterstützt( Brustkorb weitet sich); evtl liegt'S daran?
Gruß
jinn
Mit welchen BWE´s kann man auf HSPUs hin trainieren bzw. ersetzen? Ich schaffe es einfach nicht das Gleichgewicht zu halten (auch an den Wand kipp ich- wahrscheinlich noch zu schwach).
Budoka_Dante
25-06-2008, 14:45
Mit welchen BWE´s kann man auf HSPUs hin trainieren bzw. ersetzen? Ich schaffe es einfach nicht das Gleichgewicht zu halten (auch an den Wand kipp ich- wahrscheinlich noch zu schwach).
Da würden mir Liegestütze für Trizeps und vorderen Delta einfallen, aber für den oberen Delta fallen mir keine BWE's ein.
Eben mit erhöhten Füßen: Die Belastung wandert mit zunehmender Höhe dann weg von der Brust und geht mehr auf Trizeps und Schulter.
Immer Weiter erhöhen, bis man in der HSPU-Position ist :)
Dips schaden auch nicht, genauso wie beschwerte Liegestütze.
Gruß
jinn
Björn Friedrich
28-06-2008, 23:13
Um einen Klimmzug korrekt auszuführen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
1. Die korrekte Körperhaltung, Brust ist geöffnet, Rücken ist gerade und GANZ WICHTIG die Schultern sind in den Gelenken und berühren nicht die Ohren oder Backenknochen.
Während man an der Stange hängt (Daumen zeigen zueinander, schulterbreiter Griff) ziehen die Schultern konstant Richtung Fußboden. Während man sich an der Stange hochzieht, drückt man sich auch gleichzeitig von ihr weg, bzw. visualisiert dies so.
2. Die Bewegung kommt aus dem Lat, d.h. man visualisiert wie man mit dem Triceps nach unten drückt. Die Bewegung ähnelt zwei Ellebogenstößen von oben nach unten.
Um die Lat Muskulatur zu aktivieren, kann man das als Partnerübung ausführen, man steht gerade in Klimmzug Position und der Partner positioniert seine Hände an den Ellbogen, jetzt drückt man nach unten und der Partner gibt Widerstand so das man lernt bewusst mit dem Lat zu arbeiten.
Danach kommt es darauf an ob man viele Widerholungen oder wenige schwere Reps ausführt, danach richten sich Atmung und Körperspannung.
Tschüß
Björn Friedrich
chenzhen
10-07-2008, 22:22
Sind Klimmzüge zum Nacken eigentlich ungesund? Ich mache sie nur zur Brust da ich einmal irgendwo gelesen habe dass Klimmzüge zum Nacken ungesund seien aber ich hab schon viele Leute gesehen die sie zum Nacken gemacht haben, ist diese Variante vielleicht doch nicht so ungesund?
Kann man Roll Up Extensions (http://www.fitness-center.at/wissen/training/alle_uebungen/unterruecken/unterruecken_02.gif) durch Reverse Back Extensions (http://www.fitness-center.at/wissen/training/alle_uebungen/unterruecken/unterruecken_04.gif) ersetzen oder wird der untere Rücken bei den Reverse Back Extensions nicht so stark beansprucht? Wird die untere Rückenmuskulatur noch stark beansprucht wenn man die Beine nach hinten streckt oder übernehmen dann die Beine und das Gesäß den größten Teil der Arbeit?
Ich denke es verlagert sich schon eher Richtung Gesäß und Beinbeuger; aber die Übungen kann man schon ersetzen;
(Imo vor allem, da bei den Reverse Back Extensions der Rücken eher statisch beansprucht wird; was ja auch seine Hauptfunktion ist, oder?)
@chenzhen
Klimmzüge zum Nacken sind wirklich nicht sehr gesund, ebenso wie Latzug zum Nacken, geht sehr stark auf die Wirbelsäule da diese Bewegungsabläufe nicht natürlich sind. Zur Brust reicht eigentlich auch völlig aus ;)
All diese Extensionübungen würd ich sein lassen.
Beste Lösung: Klar die 2 wichtigsten Grundübungen Kniebeugen+Kreuzheben.
Da wird der untere Rücken trainiert+ Beine+ Bauch+ Stabilitätsmuskel.
Und wem das nicht genügt macht noch vorgebeugtes Rudern rein und dann ist der untere Rücken gut bedient^^
Naja, Klimmzüge würde ich schon als nicht ganz unwichtige Grundübung bezeichnen!;)
Es steht ja da auch nicht dass KZ keine der wichtigsten Gründübungen ist ?!
Da steht bloß dass KB+KH die wichtigsten sind was ja auch stimmt. Dort werden die meisten Muskeln beansprucht. Natürlich gehören auch BD/KZ/... zu den wichtigsten^^
Für den Oberkörper sind Klimmzüge imo wichtiger als Vorgebeugtes Rudern.
(Wenn man sich denn für eines entscheiden müsste...)
Finde, dass Kreuzheben DIE Übung schlechthin ist. (Für Kraft)
@chenzhen
Klimmzüge zum Nacken sind wirklich nicht sehr gesund, ebenso wie Latzug zum Nacken, geht sehr stark auf die Wirbelsäule da diese Bewegungsabläufe nicht natürlich sind. Zur Brust reicht eigentlich auch völlig aus ;)
All diese Extensionübungen würd ich sein lassen.
Beste Lösung: Klar die 2 wichtigsten Grundübungen Kniebeugen+Kreuzheben.
Da wird der untere Rücken trainiert+ Beine+ Bauch+ Stabilitätsmuskel.
Und wem das nicht genügt macht noch vorgebeugtes Rudern rein und dann ist der untere Rücken gut bedient^^
Es steht ja da auch nicht dass KZ keine der wichtigsten Gründübungen ist ?!
Da steht bloß dass KB+KH die wichtigsten sind was ja auch stimmt. Dort werden die meisten Muskeln beansprucht. Natürlich gehören auch BD/KZ/... zu den wichtigsten^^
Ok, ich hatte es so verstanden, dass im oberen Post der 2. Absatz auf den 1. bezogen war!
@STCH
io dann ist das geklärt^^
@jinn
Du hast es wie STCH auch falsch verstanden.
Der 2 Absatz hat nix mit dem ersten zutun! Natürlich ist Klimmzüge vieeeel wichtiger für den Oberkörper als vorgebeugtes Rudern. Aber ich hab vom unterem Rücken gesprochen. KH/KB+ vorgebeugtes Rudern ist einfach der ´´Shit``^^ für den unteren Rücken.
@jinn
Du hast es wie STCH auch falsch verstanden.
Nope.
Ich wollte nur meinen Senf dazugeben :D
Nope.
Ich wollte nur meinen Senf dazugeben :D
So kennt man ihn.
:D
So kennt man ihn.
:D
:p:D
Wo wir schon beim Senf sind:
(Vorhin wurde BD/KZ für Oberkörper erwähnt: )
Dips sind imo dem Bankdrücken vorzuziehen; der Bewegungsablauf ist besser auf andere Bewegungen übertragbar.
Als Zusatzübung kann man durchaus solche Extensions machen, aber man sollte schon auf KH und KB fokussieren. (Wie Boxxxa schrieb)
Grüße,
jinn
der Bewegungsablauf ist besser auf andere Bewegungen übertragbar.
Inwiefern meinst Du?
Also Dips kann man auf keinen Fall dem Bankdrücken vorziehen. Beides sind klasse Übungen die man abwechselnd machen sollte.
Also Dips kann man auf keinen Fall dem Bankdrücken vorziehen.
Man kann bei Dips das Schulterblatt frei bewegen.
Dazu kommt, das die Rumpfmuskulatur mehr gefordert wird,
die Belastung ähnelt eher dem Benötigtem? (Also mehr Schulter und Trizeps?)
--> Die Bewegung der Arme (ist geradlinig u. prallel) gleicht eher zb einem Schlag.
Beides sind klasse Übungen die man abwechselnd machen sollte.
Ja, man kann nicht permanent Dips machen. Ab und an geht auch die Bank :p
Grüße,
jinn
Ja bei Dips wird mehr Schulter und Trizeps beansprucht und deshalb ist Banddrücken ein Muss. Die Brust wird sonst im Gegensatz zu all den anderen Muskeln vernachlässigt. Somit sind die Gegenspieler ungleich und somit entsteht eine Dysballance.
Ja bei Dips wird mehr Schulter und Trizeps beansprucht und deshalb ist Banddrücken ein Muss. Die Brust wird sonst im Gegensatz zu all den anderen Muskeln vernachlässigt. Somit sind die Gegenspieler ungleich und somit entsteht eine Dysballance.
Na ja, sofern es Vorgebeugt ausgeführt wird?
Dann hat es immer noch den "Bonus" der frei beweglichen Schulterblätter bei der Ausführung.
Zumal ich bezweifle, das dadurch so leicht Dysbalancen auftreten: die Deltoiden ziehen die Schulter ja auch nach vorne?
(Also: ob das nun Primär durch Brust oder Delroiden passiert ist nicht so relevant?)
Man kann bei Dips das Schulterblatt frei bewegen.
Dazu kommt, das die Rumpfmuskulatur mehr gefordert wird,
die Belastung ähnelt eher dem Benötigtem? (Also mehr Schulter und Trizeps?)
--> Die Bewegung der Arme (ist geradlinig u. prallel) gleicht eher zb einem Schlag.
Dann ist Frontdrücken ja noch viel besser!:p
Btw. kann man auch die Bankdrückbewegung eng, gradlinig und parallel ausführen, oder..?
Grüße!
Dann ist Frontdrücken ja noch viel besser!:p
Btw. kann man auch die Bankdrückbewegung eng, gradlinig und parallel ausführen, oder..?
Ja; ich würde meinen, dass Frontdrücken und Dips die zwei Hauptdruckübungen sein sollten.*
Eben da hier auch mehr Muskeln als beim Bankdrücken beansprucht werden(Rumpf), dass sich Frontdrücken eher für den Transfer auf die Schlagbewegung eignet (:confused: Kann man das so formulieren?), weißt du ja selber;) und natürlich die freie Beweglichkeit des Schulterblattes:
Wenn diese auf der Bank liegen, dann wird deren Bewegung nun mal eingeschränkt?
*NEin, das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass ich kein Bankdrücken bei mir zuhause machen kann ;):p
Gruß,
jinn
*nein, das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass ich kein bankdrücken bei mir zuhause machen kann ;):p
http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g010.gif
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.