Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kung Fu Training



Jul-Thomas
18-02-2008, 21:39
Hallo Leute!
Ich würde gerne mehr über den Ablauf eines Kung fu Trainings erfahren. Ich weiß, dass jedes Training von Schule zu Schule und auch unter den Lehrern variiert. Trotzdem würd ich es gut finden, wenn ihr (unabhängig vom Fortschritt eures Trainings) einfach mal berichten könntet, wie ihr trainiert und wie alles abläuft. :confused:

Danke im Vorraus! :)

s.franz
19-02-2008, 14:00
Hallo Leute!
Ich würde gerne mehr über den Ablauf eines Kung fu Trainings erfahren. Ich weiß, dass jedes Training von Schule zu Schule und auch unter den Lehrern variiert. Trotzdem würd ich es gut finden, wenn ihr (unabhängig vom Fortschritt eures Trainings) einfach mal berichten könntet, wie ihr trainiert und wie alles abläuft. :confused:

Danke im Vorraus! :)

Bei uns läuft das eigentlich immer so ab:

1. Aufwärmen (Laufen mit schnellen Liegestützen dazwischen) (~10 Minuten)
2. Dehnen (hauptsächlich die Beine aber auch Arme und Rumpf) (~20 Minuten)
3. Fußtechniken und/oder Grundschule (~20 Minuten)
4. Formenlauf (~30-45 Minuten)
5. Selbstverteidigung (~15-30 Minuten)

Odysseus22
19-02-2008, 14:34
Wir machen zuerst Tai Chi, Yang Stil (etwa eine Stunde). Danach für Anfänger äußeres Qi Gong, für die Fortgeschrittenen inneres Qi Gong.
Danach Form, Anwendungen (immer mit SV-Bezug), Chin na- Techniken und Bodenkampf. Wir Anfänger trainieren nach dem Qi Gong auch Hubut (Hubud, Hubad....), was zwar nicht Kung Fu, sondern Kali ist, aber die Reflexe gut schult.

T-Ente
19-02-2008, 17:30
- Aufwärmen, dehnen und Kräftigung ca 15-20 min
- Ma Bo, Kiu Sao ca 3-5 min
- Da Sam Sing
- Grundstellungen
- Beinaufschwung (manchmal)
- 40 Siu Lam Grundtechniken (erhöht auf 50)
- Ping Chui, Yat Ji Chui in Kombination mit Ma Bo und Gong Bo
- Aufteilung in Gruppen und Formentraining
- Stehende Säule
- bisschen Tai Chi

Manchmal stehen wir mehrmals Ma Bo oder machen mehrmals Da Sam Sing. Was auch öfter vorkommt, sind Partnerübungen. Also z.B. Fußfeger oder zwei stehen sich gegenüber, Handgelenke berühren sich und es wird abwechselnd gestoßen. Der Passive muss den Impuls spüren und nachgeben (schwer zu erklären). Anwendung der Techniken.
Oder was wir letztens gemacht haben: Einer stellt sich in die Mitte, acht drumherum und jeder greift einmal an. Der in der Mitte muss dann abwehren.


Wir sind eine relativ junge Schule (bisschen mehr als ein Jahr alt glaub ich).

s.franz
19-02-2008, 19:32
Erkläre uns vielleicht noch bitte die ganzen Fremdwörter, die du verwendest (Ma Bo, Kiu Sao etc.)

Das mit dem Kreis machen wir auch in der SV. Das ist gut, um sich auf unterschiedliche Attacken einzustellen.

YpeOple
19-02-2008, 21:55
Erkläre uns vielleicht noch bitte die ganzen Fremdwörter, die du verwendest (Ma Bo, Kiu Sao etc.)

Das mit dem Kreis machen wir auch in der SV. Das ist gut, um sich auf unterschiedliche Attacken einzustellen.

Ma Bo oder Bu ist der Pferdestand..

http://www.shaolinkungfu.nl/images/img_mabu.jpg

Guv´nor
21-02-2008, 19:19
erst laufen und eine lockere erwährmung.

grundlagen des boxen und kickens, schrittarbeit und meidbewegungen.

lockeres eintreten einer wehrt nur ab der andere attekiert mit lockerm kontakt

das selbe dann mit boxtechniken ergänzt.

zwei runden lockeres sparring, ohne würfe nur "kickboxen"!

im zweiten drittel arbeiten wir an würfen und kontern.

lockere drills aus dem klinch bärenringen usw.

zwei bis drei runden sparring

im letzten drittel arbeiten wir an boserischen techniken und clinsh mit würfen

am ende eine runde sanda-sparring

aber schön locker ohne verletzungen!

Jul-Thomas
21-02-2008, 21:33
Hallo Ihr!

Danke für die vielen Beiträge, so konnte ich mir vorerst ein Bild verschaffen!
:D
Ich geh nämlich morgen zu einem Probetraining und ich hab gedacht, ein grundlegender Einblick könnte nicht schaden.

Bleibt sportlich ;)