Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ura Mawashi Geri auf deutsch



cycomix
20-02-2008, 08:56
Ura Mawashi Geri: wie könnte ich diesen Kick auf deutsch übersetzen.

ausserdem noch der "Crescent Kick", dessen Name ich auf japanisch nicht kenne.... ähnlich dem Kakato Geri, nur eben kreisförmiger, kein "Axe Kick/Neyryo Chagi"

danke! :-)

hashime
20-02-2008, 09:19
Ura Mawashi Geri: wie könnte ich diesen Kick auf deutsch übersetzen.

ausserdem noch der "Crescent Kick", dessen Name ich auf japanisch nicht kenne.... ähnlich dem Kakato Geri, nur eben kreisförmiger, kein "Axe Kick/Neyryo Chagi"

danke! :-)

Meinst du bei zweiterem Uchi Mawashi Kiage oder Soto Mawashi Kiage? Also je nachdem, ob man den Kick von innen nach außen oder von außen nach innen ausführt....

Liebe Grüße
Hashime

Samurai85
20-02-2008, 09:29
hmm umgekehrter Halbkreistritt 360° würd ich sagen

cycomix
20-02-2008, 09:44
Meinst du bei zweiterem Uchi Mawashi Kiage oder Soto Mawashi Kiage? Also je nachdem, ob man den Kick von innen nach außen oder von außen nach innen ausführt....

Liebe Grüße
Hashime

genau, aber von innen nach aussen.....

Paedde
20-02-2008, 09:52
Uchi Mawashi Keage (im Kyokushin, je nach Stil genau umgekehrt)

hashime
20-02-2008, 09:57
Uchi Mawashi Keage (im Kyokushin, je nach Stil genau umgekehrt)

Uchi Mawashi Kiage ist von innen nach außen....auch bei uns...
Müsst eigentlich überall so sein...Uchi uke ist ja auch von innen nach außen...

Liebe Grüße
Hashime

Morphbreed
20-02-2008, 10:16
Uchi Mawashi Kiage ist von innen nach außen....auch bei uns...
Müsst eigentlich überall so sein...Uchi uke ist ja auch von innen nach außen...

Liebe Grüße
Hashime

in manchen karate stilen wird ein soto uke wie ein uchi uke ausgeführt
und ein uchi uke wie ein soto uke....


"soto" bedeutet "außen" oder "äußere", "uke" bedeutet "Abwehr". In Shotokan-Karate und Goju-Ryu-Karate bezeichnet soto uke verschiedene Abwehrtechniken. Im Shotokan-Karate ist eine Abwehr von außen nach innen gemeint, in Goju-Ryu eine Abwehr von innen nach außen.

quelle: Hauptseite - Wikipedia (http://de.wikipedia.org)

dominik777
20-02-2008, 10:16
Uchi Mawashi Kiage ist von innen nach außen....auch bei uns...
Müsst eigentlich überall so sein...Uchi uke ist ja auch von innen nach außen...

Liebe Grüße
Hashime

nein, das ist nicht bei jedem stil so. da uchi lediglich innen und soto nur aussen bedeutet, kann die technik dann jeweils auf den startpunkt (kyokushin) oder auf den endpunkt (bspw. shotokan) des armes oder beines betont werden.

so ist in gewissen schulen ein uchi uke (von INNEN nach aussen) eben ein soto uke (von innen nach AUSSEN)

hashime
20-02-2008, 10:49
ok, soll mir recht sein, wieder was gelernt

ZoMa
20-02-2008, 11:18
Dann machen wir doch weiter.. Keage ;)

cycomix
20-02-2008, 16:08
nun ja, wie würdet ihr den Kick denn auf deutsch benennen (so wie "Halbkreisfusstritt" oder "Fersendrehkick" oder so..... ich kenne halt nur das "crescent kick "aus dem Englischen ...

hashime
20-02-2008, 16:11
Auf Wikipedia wird er als "Verkehrter Halbkreistritt" bezeichnet, siehe hier: Mawashi-geri - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Mawashi-geri)

Yabu_Kentsu
20-02-2008, 18:15
Ura Mawashi Geri: wie könnte ich diesen Kick auf deutsch übersetzen.

ausserdem noch der "Crescent Kick", dessen Name ich auf japanisch nicht kenne.... ähnlich dem Kakato Geri, nur eben kreisförmiger, kein "Axe Kick/Neyryo Chagi"

danke! :-)

Crescent kick ist doch ein Mikazuki-geri, oder? Also ein "Mondsicheltritt" (von aussen nach innen) bzw. rückseitiger Mondsicheltritt (von innen nach aussen, ura-mikazuki-geri)
Ura-mawashi-geri kenne ich als "rückseitiger halbkreistritt"

Michael N.
20-02-2008, 20:14
Ura Mawashi geri kann man ins Deutsche übersetzen als "Halbkreisfußtritt rückwärts". Dabei sollte der Unterschenkel eine Schnappbewegung vollziehen, die Auftrefffläche ist die Ferse oder die Fußsohle.

Ein Fersendrehschlag ist eine Variation des Ura Mawashi Geri, wobei hier bei der Ausführung der Körper vorher eine 360° Drehung vollzieht und das Bein mehr gestreckt ist. Hierbei führt der Unterschenkel fast keine / keine Schnappbewegung durch. Diese Variation sieht man sehr häufig im TKD.

Mikazuki Geri kann man ins Deutsche übersetzen als "Umgekehrter Halbkreisfußtritt"

Die Techniken sind in der Form schwer zu beschreiben, daher ....

;)

Budosparky
25-02-2008, 13:20
Wieso muss es denn Deutsch sein? Ein Ura Mawashi Geri ist ein Ura Mawashi Geri -fertig aus! Ich betreibe ja auch Karate-Do und nicht den Weg der leeren Faust! Wer sich die Mühe macht, eine Kampfkunst zu studieren sollte sich auch die Mühe machen, die korrekte JAPANISCHE Bezeichnung zu lernen. Dann gibts auch auf internationalem Lehrgangsparkett keine Unklarheiten.


Meine Meinung halt...

martin.d
25-02-2008, 13:41
... und was ist wenn du in einer nicht-Karate Kampfsportart solch eine Technik verwenden wills: Wieso sollte sie dann plötzlich einen japanischen Namen haben und nicht wie alle dort verwendeten Namen z.b. deutsch?

martin.d
25-02-2008, 14:19
ja warum nicht auf DEUTSCH

Nein, sein Argument auf Karate bezogen fand' ich schon in Ordnung, nur wenn ich die Technik in einer anderen Sportart anwenden möchte in der zufällig nicht alles auf japanisch läuft, funktioniert es eben nicht mehr.

Budosparky
25-02-2008, 16:38
... nun DANN spielt es keine Rolle mehr, wie die Technik heisst. Bei einer MMA, bei der der Ura Mawashi Geri kopiert wurde, kann die Technik ja X-beliebig benannt werden. Z.b Ankylosaurus-Hau oder Drachenstampftritt *ggg*oder auch "Das wilde Pferd wehrt sich gegen den Hufschmied-Technik"

martin.d
25-02-2008, 16:44
... nun DANN spielt es keine Rolle mehr, wie die Technik heisst. Bei einer MMA, bei der der Ura Mawashi Geri kopiert wurde, kann die Technik ja X-beliebig benannt werden. Z.b Ankylosaurus-Hau oder Drachenstampftritt *ggg*oder auch "Das wilde Pferd wehrt sich gegen den Hufschmied-Technik"

Wenn wir den Techniknamen jetzt aber möglichst nah am Original halten wollen und deshalb nach einer adäquaten Übersetzung suchen sind wir hier genau richtig. Zufrieden? :rolleyes:

Budosparky
25-02-2008, 17:26
basst scho Tschoatsch :-)