Vollständige Version anzeigen : Joggen oder Seilsoringen?
Hallo zusammen ,
was ist eurer Meinung nach besser für die Kondition.: 1 std seilspringen oder 1 std joggen ?
freu mich auf eure antworten
mfg malick
Ich meine natürlich Seilspringen statt Joggen oder Seilsoringen?
Fit & Fight Sports Club
20-02-2008, 13:11
Wie geil - würde dich gerne mal bei einer Stunde Seilspringen sehen!:D
shadowless
20-02-2008, 13:22
viel spass mit deinen waden, nach einer stunde seilspringen, hehe!
den morgen danach wirst du sicher noch lange in erinnerung behalten ;)
RAMON DEKKERS
20-02-2008, 16:01
viel spass mit deinen waden, nach einer stunde seilspringen, hehe!
den morgen danach wirst du sicher noch lange in erinnerung behalten ;)
Und ich empfehle dir GANZ GANZ viel Magnesium zu schlucken , sonst wirst du nachts dich vor Krämpfen in den Waden kaum retten können :D:D
shadowless
20-02-2008, 16:08
Und ich empfehle dir GANZ GANZ viel Magnesium zu schlucken , sonst wirst du nachts dich vor Krämpfen in den Waden kaum retten können :D:D
*lol* glaub da hilft magnesium auch nichts mehr...
aber der tipp ist nicht schlecht! :cool:
RAMON DEKKERS
20-02-2008, 16:42
*lol* glaub da hilft magnesium auch nichts mehr...
:cool:
das stimmt allerdings , da hilft glaub ich nix mehr gegen , ausser schule gegen die dummheit :D weil wer das versucht , das ist klatt wie selbstverstümmelung
:D:D:D:D:D:D:D:D
Kann mir vllt doch noch jmd was zum thema sagen ?:S
Danke an die anderen aber ne grosse Hilfe ist es ja ncih ^^
mh versteh auch nicht was hier die leute haben:confused::confused:..bin gestern 45 minuten gesprungen im normalen tempo..und werde nachher auch mal ne stunde hüpfen..:)
die waden tun ein bischen weh..aber ist halb so wild.
da man sich ja bei beiden das tempo und die art einteilen kann, würd ich nicht sagen eins ist besser als das andere.
Winterauto
20-02-2008, 16:52
auf jeden Fall: 1 Stunde Seilspringen ;)
spätzünder
20-02-2008, 17:06
Ich würd sagen, du solltest dir erst im Klaren sein, was du erreichen möchtest. Dann kommts darauf an, wie fit du bist. Ich jogge lieber eine Stunde als eine Stunde zu hüpfen, weils einfach leichter ist und ich leichter in meinem Puls bleiben kann.
Du könntest ja kombinieren.
Ich würd sagen, du solltest dir erst im Klaren sein, was du erreichen möchtest.
.
Meinst du damit dass ich mit Seilspringen mehr erreiche oder was:D
ich evrstehe nicht ganz :confused:
ausdauertraining ist doch sowieso stinkend langweilig.
würd eben schwimmen, radfahren, laufen, Seilspring usw. abwechseln.
je nachdem wozu man gerad überhaupt garkein bock hat.
spätzünder
20-02-2008, 17:31
Meinst du damit dass ich mit Seilspringen mehr erreiche oder was:D
ich evrstehe nicht ganz :confused:
Was ich damit sagen will, ist was du erreichen willst, solltest erst mal formulieren. Willst du deine Ausdauer verbessern, was ich vermute, oder willst mehr deine Wadenmuskeln trainieren?
Was ich damit sagen will, ist was du erreichen willst, solltest erst mal formulieren. Willst du deine Ausdauer verbessern, was ich vermute, oder willst mehr deine Wadenmuskeln trainieren?
xD ich meine meine Ausdauer!
@jonas ich hab mir auhc shcon oft überlegt ob ichs chwimmen gehn soll oder radfahren ..ist ja auhc alles für die ausdauer...ich hbas bloß nie gemacht weil ich mir kein limit setzen kann(ich miene damit vorgaben z.B. 1 std radfahren...welches tempo...etc.)da denke ich immer es sei zu wenig :D
ey malick. ich hasse laufen rad fahren über alles . seilspringen rulez! aber spring so dass du dnie was in den waden spürst! ^^
spring so dass du dnie was in den waden spürst! ^^
wie meinste das?^^
Rocky777
20-02-2008, 19:47
GENAU die gleiche Frage habe ich mir gestern gestellt.
Was wäre also für die Ausdauer besser?
30min Seilspringen oder 30 min Laufen? Ich finde Seilspringen angenehmer weil ich dabei Fernsehn gucken kann und so :) Im Joggen bin ich echt miserabel.
GENAU die gleiche Frage habe ich mir gestern gestellt.
Was wäre also für die Ausdauer besser?
30min Seilspringen oder 30 min Laufen? Ich finde Seilspringen angenehmer weil ich dabei Fernsehn gucken kann und so :) Im Joggen bin ich echt miserabel.
ja..wenn ich ehrlich bin strengt mich ne halbe std seilspringen auhc mehr an als ne halbe std joggen ..es kommt beim joggen halt drauf an wie schnell du läufst ..wrshcl strengt es mich deshalb nicht so sehr an wenn ihr wisst was ich meine :cool:
hab noch nie ne halbe stunde seilchen gesprungen
Ne halbe Stunde oder gar ne stunde?....ich pfeif schon nach 10min ausm letzten Loch :o
hab noch nie ne halbe stunde seilchen gesprungen
gehst du in nen verein?
ja klar aber nach 15 minuten fangen die waden an zu ziehen und das soll eben nicht passieren
spätzünder
20-02-2008, 21:36
Malick, wenn du deine Ausdauer verbessern willst, dann lauf so schnell dass du nicht nach 10 min schon total fertig bist. Falls doch, weils dir zu langweilig ist und du nicht langsamer laufen willst, dann wechsel ab mit schnellem Gehen und Laufen/Rennen. Irgendwann klappts dann. Und dann ists egal ob du Rad fährst oder Seilspringst.
Wenn du ganz sicher gehen willst, geh in eine Sportklinik und lass dich durchchecken, die machen dir auch einen Laufplan wenn du das willst. Ist halt nicht ganz billig, aber sicher effektiv.
Es gibt einen Haufen guter Bücher übers Joggen. Findst sicher auch was bei Google
Just my 5cts.
ethanhunt
21-02-2008, 08:52
wenn du noch nicht gut in Form bist, vlt. sogar zuviel auf den Rippen hast dann rate ich dir zu Laufen.
Bei guter Form und Grundlage kannst Seilspringen auch machen.
Finde Seilspringen härter vs. normales joggen.
Finde Seilspringen leichter vs. Sprints
:D:D
the_ANSWER
21-02-2008, 10:07
Auch bei Seilspringen kann man die Intensität stark variieren. Einfach Tempo erhöhen, auf der Stelle sprinten oder Double Unders. Sollte helfen für die Leute, die sich eine Stunde lang abmühen ;)
Zum Thema: Mach beides. Laufen, Sprinten, Seilspringen. Bringt am meisten Freude und Vielseitigkeit ist nie verkehrt.
Seilspringen mit Pausen oder ohne? :ups: geht das? ich wäre tot nach einer Stunde Seilspringen.
Ich denke im Runden- Takt 2 minuten springen und 1 minute Pause wäre Seilspringen besser für die Kondi .
Ich denke im Runden- Takt 2 minuten springen und 1 minute Pause wäre Seilspringen besser für die Kondi .
also dass ist auch ne gute idee ..dann halt immer in den 2 minuten schnelleres tempo :cool:
seilspringen finde ich ne gute sache vor dem thaiboxen. es lockert den ganzen körper auf und macht einem gut warm. konditionell finde ich es mässig anstrengend. wir machen meistens ca. 30 minuten mit sprints und liegestützen dazwischen.
joggen finde ich gut fürd die grundkondition. es tut gut am morgen am fluss zu joggen, sound zu hören und ein bisschen nachzudenken. beim kämpfen kommt einem diese grundkondition zugute.
wenn du deine ausdauer für das kämpfen steigern willst, empfehle ich:
- sprinttraining:
3 x 300 meter, als pause jeweils 150 meter langsam joggen
6 x 150 meter, als pause jeweils 75 meter langsam joggen
10 x 100 meter, ca. 10 sec pause dazwischen
das workout hat mir randy couture mal gemailt. ich finde es spitze.
Ich liebe Seilspringen und ziehe es dem Joggen vor. Parallel mache ich noch Crosstrainer.
Eine Stunde Seilspringen ist kein Problem, wenn man Seilspringen kann und auch sehr regelmässig macht.
Die Schmerzen in den Beinen sind kaum noch existent, wenn man gel-gedämpfte Schuhe verwendet und einen federnden Fitnessboden unter sich hat.
Ich finds einfach genial. Parallel richtig gute House- oder Trance-Mucke und dann ab dafür :D
Anfangs hab ichs gehasst wie die Pest. Es dauert etwas, bis man Seilspringen richtig lieb gewinnt.
PerditaDurango
28-02-2008, 08:39
Guten Tag,
ich glaube, ich habe mich verlesen! Hier wird doch hoffentlich nicht Seilspringen dem Joggen vorgezogen! Das kann nur ein Scherz sein (oder mangelendes Wissen!).
Laufen - Laufenund noch mals Laufen! Nichts anderes!
Also viel Spaß beim Laufen und das Seilspringen kannst du gerne als Bonbon mal in die Hand nehmen, aber bitte nicht, weil du denkst es würde deine Kondition verbessern!
Schönen Gruß
RAMON DEKKERS
28-02-2008, 10:23
Guten Tag,
ich glaube, ich habe mich verlesen! Hier wird doch hoffentlich nicht Seilspringen dem Joggen vorgezogen! Das kann nur ein Scherz sein (oder mangelendes Wissen!).
Laufen - Laufenund noch mals Laufen! Nichts anderes!
Also viel Spaß beim Laufen und das Seilspringen kannst du gerne als Bonbon mal in die Hand nehmen, aber bitte nicht, weil du denkst es würde deine Kondition verbessern!
Schönen Gruß
Eine Begrünung für deine these hast du anscheinend nicht :confused:
PerditaDurango
28-02-2008, 10:26
Sorry, ich dachte der Status Profiboxer berechtigt mich dieser Aussage! Ich werde hier nicht alles wissenschaftlich hinterlegen,weil
a) die Hälfte das eh nicht versteht
und
b) es sehr in die Materie geht und neuer Gesprächsstoff entsteht, auf den ich nicht gerade scharf bin ;)
Gruß
RAMON DEKKERS
28-02-2008, 10:30
Sorry, ich dachte der Status Profiboxer berechtigt mich dieser Aussage! Ich werde hier nicht alles wissenschaftlich hinterlegen,weil
a) die Hälfte das eh nicht versteht
und
b) es sehr in die Materie geht und neuer Gesprächsstoff entsteht, auf den ich nicht gerade scharf bin ;)
Gruß
Oder ich sage mal ganz Frech , dass du keine ahung hast , warum das genau so sein sollte :D
PerditaDurango
28-02-2008, 10:40
Oder ich sage mal ganz Frech , dass du keine ahung hast , warum das genau so sein sollte :D
Ahja, ich sehe schon. Ein richtiger Kenner mit 14 Jahren. Genau aus diesem simplen Grund (nämlich dein ziemlich unreifer und unwissender Satz), halte ich mich bedeckt und lasse solche kleinen Jungs wie dich lieber ihr Seilspringen trainieren, statt ihnen behilflich zu sein. Weil jede Erklärung anscheinend mit laienhaften Kommentaren begrüßt wird und somit die Finger schneller sind als das Hirn. Dein Vorgehen ist ziemlich unintelligent und unbedacht.
In diesem Sinne weiterhin viel Freude am Seilspringen.
an mangelndem selbstbewusstsein leidest du schonmal nicht...
dickerdieb
28-02-2008, 11:04
Ich hab jetzt auch mit Seilspringen angefangen und versuch mich langsam zu steigern. Ich hab nur große Angst, dass sich meine Knie/Waden überlaste. Ich springe auf meiner Terasse, die mit Steinplatten ausgelegt ist. Ich trage Joggingschuhe von Asics, würde die Dämpfung aber gerne noch erhöhen. Gibt es irgendeine gute und günstige Unterlage, die ich auf die Steinplatten legen kann um die Sprünge noch schonender für die Gelenke zu machen.
RAMON DEKKERS
28-02-2008, 11:18
Ahja, ich sehe schon. Ein richtiger Kenner mit 14 Jahren. Genau aus diesem simplen Grund (nämlich dein ziemlich unreifer und unwissender Satz), halte ich mich bedeckt und lasse solche kleinen Jungs wie dich lieber ihr Seilspringen trainieren, statt ihnen behilflich zu sein. Weil jede Erklärung anscheinend mit laienhaften Kommentaren begrüßt wird und somit die Finger schneller sind als das Hirn. Dein Vorgehen ist ziemlich unintelligent und unbedacht.
In diesem Sinne weiterhin viel Freude am Seilspringen.
Ne , du sagst nur das laufen besser ist , ohne eine these dazu abzugeben (vielleicht nicht nur eine These , sondern die wahrheit) , mich interesiert schlicht und einfach warum laufen so viel besser sein soll als seilspingen , dass wird ja schon die ganze Zeit hier diskutiert , deshalb würde mich deine meinung(als Profiboxer) erst recht interesieren !
Guten Tag,
ich glaube, ich habe mich verlesen! Hier wird doch hoffentlich nicht Seilspringen dem Joggen vorgezogen! Das kann nur ein Scherz sein (oder mangelendes Wissen!).
Laufen - Laufenund noch mals Laufen! Nichts anderes!
Also viel Spaß beim Laufen und das Seilspringen kannst du gerne als Bonbon mal in die Hand nehmen, aber bitte nicht, weil du denkst es würde deine Kondition verbessern!
Schönen Gruß
Ich glaube nicht dass du weisst was du da sagst, bezeichnest andere als unwissend. Du sagst also Seilspringen ist NICHT gut für die Kondition. Ich denke als "Profiboxer" solltest du das Seilspringen sicher schonmal mit der Kondition verbunden gehört haben. Du kannst hier sicher niemandem erzählen dass Seilspringen ÜBERHAUPTNICHTS für die Kondition bringt.
Ein ganz simples Beispiel: Ein Neuling im Boxen zb wird sicher nach 15 Minuten mehr ausgepowert sein als ein routinierter Profiboxer der seit 10 Jahren 1 Stunde Seilspringt das spricht schonmal dafür dass man um Seil zu Springen eine gewissen Grundkondition braucht die sich auch durch die Regelmäßigkeit aufbaut, zwar kommt es beim Seilspringen nciht nur auf die Kondition an sondern auch auf Kraftausdauer der Arme, trotzdem kannst du hier niemandem erzählen dass man durch seilspringen KEINE Kondition aufbaut.!
Mfg Malick
Um dich vor dem Training warm zu machen finde ich Seilspringen super denn die Schultern bekommen ne ganze Menge ab. Um Grundkondition zu schaffen ist Joggen besser. Ich Springe manchmal 5 Runden mit den normalen Pausen um mich warm zu machen wenn ich alleine Trainiere aber sonst ist meiner Meining nach außerhalb des Trainings das Laufen besser.
RAMON DEKKERS
28-02-2008, 19:08
Ich glaube nicht dass du weisst was du da sagst, bezeichnest andere als unwissend. Du sagst also Seilspringen ist NICHT gut für die Kondition. Ich denke als "Profiboxer" solltest du das Seilspringen sicher schonmal mit der Kondition verbunden gehört haben. Du kannst hier sicher niemandem erzählen dass Seilspringen ÜBERHAUPTNICHTS für die Kondition bringt.
Ein ganz simples Beispiel: Ein Neuling im Boxen zb wird sicher nach 15 Minuten mehr ausgepowert sein als ein routinierter Profiboxer der seit 10 Jahren 1 Stunde Seilspringt das spricht schonmal dafür dass man um Seil zu Springen eine gewissen Grundkondition braucht die sich auch durch die Regelmäßigkeit aufbaut, zwar kommt es beim Seilspringen nciht nur auf die Kondition an sondern auch auf Kraftausdauer der Arme, trotzdem kannst du hier niemandem erzählen dass man durch seilspringen KEINE Kondition aufbaut.!
Mfg Malick
Danke für die Unterstützung :)
Es geht dem "Profiboxer" ja nicht darum dass Laufen besser ist (was ich auch denke) ...aber er sagt dass man mit Seilspringen KEINE kondition aufbauen kann was m.M.n Schwachsinn ist .
RAMON DEKKERS
28-02-2008, 20:30
Es geht dem "Profiboxer" ja nicht darum dass Laufen besser ist (was ich auch denke) ...aber er sagt dass man mit Seilspringen KEINE kondition aufbauen kann was m.M.n Schwachsinn ist .
Ja seh ich auch so !
Der Profiboxer hat natürlich auch mehr ahnung als alle anderen Profiboxer(klitschko ect ) die viel seilspringen , und das einfach nur aus spass an der Freude :rolleyes:
Ich hab jetzt auch mit Seilspringen angefangen und versuch mich langsam zu steigern. Ich hab nur große Angst, dass sich meine Knie/Waden überlaste. Ich springe auf meiner Terasse, die mit Steinplatten ausgelegt ist. Ich trage Joggingschuhe von Asics, würde die Dämpfung aber gerne noch erhöhen. Gibt es irgendeine gute und günstige Unterlage, die ich auf die Steinplatten legen kann um die Sprünge noch schonender für die Gelenke zu machen.
Wenn Du es oft machst, reichen die Schuhe nach ner Zeit nicht mehr. Ein Fitness-Boden könnte für Dich die Lösung sein. Hab auch noch ein paar Quadratmeter hier rumlegen. Die ich aber nicht mehr nutze. Da sie für Boden und Konsorten absolut unbrauchbar sind. Aber super zum Seilspringen. Der Quadratmeter kostet ca. 20 - 30 Euro. Vier davon solltest Du schon haben.
PerditaDurango
28-02-2008, 21:58
Es geht dem "Profiboxer" ja nicht darum dass Laufen besser ist (was ich auch denke) ...aber er sagt dass man mit Seilspringen KEINE kondition aufbauen kann was m.M.n Schwachsinn ist .
Ach ja, und wo steht diese Behauptung? Zeig sie mir bitte. Zitiere mich dabei ruhig. Ich habe das Gefühl, dass hier schlecht gelesen wird! Wo steht, dass ich behaupte, dass ich Seilspringen total abtue? Wo steht das Wort KEINE drin? Wo verwende ich es?
Liebe Leut, gute Ratschläge sind hier definitiv für die Katz.
In diesem Sinne
Rocky777
24-04-2008, 20:01
Ich stelle meine Frage mal hier:
Ich habe total verschwitzt das ich morgen einen Koopatest habe.. (12 min laufen) und wollte wissen ob 12 min zügiges Seilspringen dem laufen nahe kommt? (von der Anstrengung/Konditionell gesehen.)
* Stef *
24-04-2008, 20:06
ausdauertraining ist doch sowieso stinkend langweilig.
würd eben schwimmen, radfahren, laufen, Seilspring usw. abwechseln.
je nachdem wozu man gerad überhaupt garkein bock hat.
ganz meine rede^^:D
chillakilla
24-04-2008, 22:16
Ich stelle meine Frage mal hier:
Ich habe total verschwitzt das ich morgen einen Koopatest habe.. (12 min laufen) und wollte wissen ob 12 min zügiges Seilspringen dem laufen nahe kommt? (von der Anstrengung/Konditionell gesehen.)
Das heißt Coopertest :)
Also, wenn du morgen den Lauf hast, würde ich dir jetzt kein Konditraining am Seil empfehlen (hab ich dich richtig verstanden?).
Außerdem ist die beste Vorbereitung um 12 Minuten zu Laufen 12 Minuten zu laufen.
Wie geil - würde dich gerne mal bei einer Stunde Seilspringen sehen!:D
:confused: Also normal wo ich vorher trainierte ist 30 min Seilspringen, aber manchmal mache ich das auch alleine bis zu 2 std, mit nur kurzem aussetzen
Rocky777
25-04-2008, 05:23
Das heißt Coopertest :)
Also, wenn du morgen den Lauf hast, würde ich dir jetzt kein Konditraining am Seil empfehlen (hab ich dich richtig verstanden?).
Außerdem ist die beste Vorbereitung um 12 Minuten zu Laufen 12 Minuten zu laufen.
Ne nur damit ich weiß wie in in etwa die Anstrengung zu vergleichen ist. Aber danke jetzt ist es eh zu spät :o
@Coopertest
Kann sein, aber ich habs bei google auch auf meiner Schreibweise gefunden und das sogar auf der HP eines Leichtathletik-Vereins.
Nun Ja meine Meinung ist das Springen mehr bringt es heißt ja auch 10 minuten seilspringen soll 45 minuten waldlauf sein oder so...
ich springen immer seil vorm training um mich warm zu machen aber gehe trotzdem ein bis zwei mal in der woche weit joggen ist halt auch ganz cool die strecke dann zu sehen die man geschaft hatt und frische luft soll man ja auch net unterschätzen...
Fastbreak
29-04-2008, 10:20
:confused: Also normal wo ich vorher trainierte ist 30 min Seilspringen, aber manchmal mache ich das auch alleine bis zu 2 std, mit nur kurzem aussetzen
Was heisst denn "kurzes Aussetzen"? Und was für ne Rundenzeit?
Also soweit ich weiss kannst mit joggen eher die aerobe Ausdauer trainieren, und mit Seilspringen, wennst es nur über 15 min, dafür aber schnell machst, die anerobe( also Intervalltraining ). Aber kA ob das stimmt.
Was heisst denn "kurzes Aussetzen"? Und was für ne Rundenzeit?
Ich weiss nicht warum aber ich tue sehr gerne seilspringen (komisch insofern dass ich andererseits fast nur normales Seilspringen kann, also zBsp nicht rueckwaerts usw), oft sogar lange in die Zeit vom normalem Training hinein, und wenn ich alleine bin, mitunter 2 Std
Aussetzen manchmal 2-3 sek. wenn das Seil irgendwo haengen bleibt, sonst alle ca. 15-20 min etwa 30 sek
Was fuer Runden ? Mit og Ausnahmen/Intervallen, direkt
Fastbreak
01-05-2008, 11:55
Ich weiss nicht warum aber ich tue sehr gerne seilspringen (komisch insofern dass ich andererseits fast nur normales Seilspringen kann, also zBsp nicht rueckwaerts usw), oft sogar lange in die Zeit vom normalem Training hinein, und wenn ich alleine bin, mitunter 2 Std
Aussetzen manchmal 2-3 sek. wenn das Seil irgendwo haengen bleibt, sonst alle ca. 15-20 min etwa 30 sek
Was fuer Runden ? Mit og Ausnahmen/Intervallen, direkt
Ist klar. Du springst 2 Std Seil. In 15-20min Runden. Mit 30 Sek Pause.
Schon klar.....:rolleyes:
Also soweit ich weiss kannst mit joggen eher die aerobe Ausdauer trainieren, und mit Seilspringen, wennst es nur über 15 min, dafür aber schnell machst, die anerobe( also Intervalltraining ). Aber kA ob das stimmt.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/fitness-fuer-kampfkunst-kampfsport-36441/
35sec-2min; dominant anaerob(max. Belastung)
2min-10min; aerob/anaerob(max. Belastung)
10min-35min dominant aerob(submax. Belastung)
chillakilla
01-05-2008, 12:07
Ich weiss nicht warum aber ich tue sehr gerne seilspringen (komisch insofern dass ich andererseits fast nur normales Seilspringen kann, also zBsp nicht rueckwaerts usw), oft sogar lange in die Zeit vom normalem Training hinein, und wenn ich alleine bin, mitunter 2 Std
Aussetzen manchmal 2-3 sek. wenn das Seil irgendwo haengen bleibt, sonst alle ca. 15-20 min etwa 30 sek
Was fuer Runden ? Mit og Ausnahmen/Intervallen, direkt
Ich würde an deiner Stelle intensiver und dafür kürzer trainieren. Tabata-Intervalle o.Ä..
Bei mir sieht es meistens so aus, dass ich am Anfang mich locker einspring und ein bisschen beweg, dann ein paar Bewegunsabläufe, die ich noch nicht so gut kann trainiere (z.B. Double-Under+Crisscross versuchen) ohne mich dabei konditionell zu verausgaben.
Dann Intervalle mit Sprint in Place.
Das spart Zeit, die du in Techniktraining, Sparring und Parties investieren kannst. :cool:
Ist klar. Du springst 2 Std Seil. In 15-20min Runden. Mit 30 Sek Pause.
Schon klar.....:rolleyes:wieso nicht ? :confused: Sowas hab ich auch schon gebracht, ist halt nur tierisch langweilig, immer auf der Stelle hüpfen, gibt nichts Stumpfsinnigeres (außer vielleicht auf einem Laufband joggen, Rudermaschine, Stepper oder Standfahrrad kurbeln) aber wenn man locker und gemütlich springt und genug Übung hat ist das konditionell kein Problem. Wenn ich locker springe ist das kaum anstrengender als Laufen, und jeder der nicht völlig außer Form ist, würde wohl problemlos 2 Std. gemütlich laufen können.
Seilhüpfen ist nur anstrengend wenn man paced. Genau wie Laufen.
Fastbreak
02-05-2008, 22:08
Ich weiss ja nicht, wie ihr Seil springt, aber so wie ich das gelernt habe, ist das auf jeden Fall konditionell fordernder als "gemütliches Laufen". Man kann natürlich alles so leicht gestalten, dass man's ganz lange aushält, aber da is der Trainingseffekt dann auch irgendwie fraglich.
Ich weiss ja nicht, wie ihr Seil springt, aber so wie ich das gelernt habe, ist das auf jeden Fall konditionell fordernder als "gemütliches Laufen". Man kann natürlich alles so leicht gestalten, dass man's ganz lange aushält, aber da is der Trainingseffekt dann auch irgendwie fraglich.
RossTraining - Articles (http://www.rosstraining.com/articles/jumprope2.htm)
wenn ihr so wie Ross auf dem Video springen könnt, und joggen als intensiver empfindet....Ôô
;):D
also Seilspringen soll ja effektiver sein als Laufen... für die Ausdauer..
Allerdings trainieren alle Marathonläufer kaum durch Seilspringen:D
Es ist also ne unterschiedliche Form von Ausdauer.
Ich würd immer Seilspringen und Joggen kombinieren. Seilspringen gibt einem viel Leichtfüssigkeit und diesen "tänzerischen" Stil wie bei vielen Boxern. Joggen ist meist nicht ganz so schonend für die Gelenke...allerdings sind wir ja alle noch hoffentlich gesund:D
vielleicht gehste einfach mal 20 min Seilspringen und dann noch nen Ründchen laufen zur Auflockerung..mit nen paar Tempowechsel
Es gibt außer joggen auch noch Laufen;)
Intervalläufe zb
is auch ne gute Sache :) und denke ich auch sehr nützlich wenn man die Tempowechsel in Wettkämpfen sieht.
nevermore
16-10-2008, 16:11
was ist nun das ergebnis der diskussion??
ist seilspringen oder joggen/laufen besser für den kampfsport??
pretty boy
17-10-2008, 13:10
haha so ein einfaches thema und seit 5 seiten seit ihr immernoch nicht zum entschluss gekommen.
Seilspringen ist um einiges Härter als Joggen
1std Joggen ist selbst bei vielen Senioren kein Problem.
1std Seilspringen schaffen die meisten Jugendlichen nichtmal.
Ich kann nach ca 20min nichtmehr wegen meiner Wade, wenn du einmal aus dem takt kommst ist es schwer wieder reinzukommen.
spassamleben
17-10-2008, 13:28
na ich denke mal das es an jedem selber liegt denn nicht jeder mag joggen gehen aber dafür seilspringen und ich denke das seilspringen recht gut für die kondition ist !
habe auch schonmal des öfteren 1-1,5 std. seilgesprungen und es hat mir sehr geholfen auch wenn hinterher doch ein bissl die waden weh taten :D
Robin1996
17-10-2008, 13:38
Seilspringen trainiert eben auch die Schnellkraft !
Aber es ist sehr eintönig... :(
Joggen finde ich persönlich besser. ;)
Horst der Heilige
17-10-2008, 13:45
noch n grund zu joggen!man läuft irgendwo lang, wo s schön ist(wald etc.) dann muss man nicht dauerhaft die dumme hauswand beim seilspringen anzuschauen!;)
spassamleben
17-10-2008, 13:47
noch n grund zu joggen!man läuft irgendwo lang, wo s schön ist(wald etc.) dann muss man nicht dauerhaft die dumme hauswand beim seilspringen anzuschauen!;)
hehe....man kann beim seilspringen auch fernsehen schauen :D
Horst der Heilige
17-10-2008, 14:47
joa!ich lass dsa mal lieber!ich glaub meine mutter wäre nicht so davon begeistert, wenn ich ihr alle vasen etc. mit dem seil aus dem schrank schlag^^
Wenn Du wirklich eine Stunde Seilspringen kannst, dann zieh ich den Hut
Winterauto
17-10-2008, 16:33
Wenn Du wirklich eine Stunde Seilspringen kannst, dann zieh ich den Hut
ich auch!!!!! :rolleyes:
werde gleich beim Boxtraining mal nachfragen, wer das noch kann :ups:
pretty boy
18-10-2008, 00:45
wer es wirklich schaffen sollte und es auch beweist eine stunde seielspringen ohne pause denn gebe ich mein pennergame acc ich würde damit bei ebay locker 20€bekommen
bluemonkey
18-10-2008, 01:35
Seilspringen ist zu Beginn koordinativ anspruchsvoller, dass heißt, wenn man die Bewegung und den Rhythmus besser drauf hat wird es, ohne das die Kondition stark gestiegen ist, um einiges leichter, weil man weniger verkrampft, und nicht mehr so hoch springt.
Man kann die Intensität natürlich steigern durch schnelleres Springen, Beine hochziehen, auf einem Bein springen etc... dem können aber Grenzen durch die Technik gesetzt sein (im Seil verheddern).
Laufen finde ich eine umfassendere Bewegung, als locker aus den Waden auf der Stelle zu hüpfen, gerade wenn man im Gelände läuft, dann ist es auch nicht so langweilig.
Für die Leichtfüssig- und Lockerheit, Rhythmusgefühl und als Aufwärmtraining ist Seilspringen sehr brauchbar.
Machen Boxer nicht beides?
chillakilla
18-10-2008, 16:53
haha so ein einfaches thema und seit 5 seiten seit ihr immernoch nicht zum entschluss gekommen.
Zum Glück bist du jetzt wieder da. :kaffeetri:
Seilspringen ist um einiges Härter als Joggen
1std Joggen ist selbst bei vielen Senioren kein Problem.
1std Seilspringen schaffen die meisten Jugendlichen nichtmal.
Ich kann nach ca 20min nichtmehr wegen meiner Wade, wenn du einmal aus dem takt kommst ist es schwer wieder reinzukommen.
Also heißt das "je kürzer die mögliche Belastungszeit, desto besser"? Dann wunder ich mich, weshalb du seilspringst und nicht einfach sprinten gehst. Nach spätestens 15 Sekunden bist du körperlich total am Ende. Und Rentner kriegen das überhaupt nicht mehr hin!
Taijiquanchi
18-10-2008, 17:35
Ahja, ich sehe schon. Ein richtiger Kenner mit 14 Jahren. Genau aus diesem simplen Grund (nämlich dein ziemlich unreifer und unwissender Satz), halte ich mich bedeckt und lasse solche kleinen Jungs wie dich lieber ihr Seilspringen trainieren, statt ihnen behilflich zu sein. Weil jede Erklärung anscheinend mit laienhaften Kommentaren begrüßt wird und somit die Finger schneller sind als das Hirn. Dein Vorgehen ist ziemlich unintelligent und unbedacht.
innakzeptabel, das Alter heranzuziehen und im gleichen Post das Wort Laienhaft zu schreiben. Da könnte ich ausrasten...
Dr. Fighter
18-10-2008, 18:01
Ich habe vor kurzem mit regelmässige Kardiotraining angefangen. Momentan mache ich 60min in 5 12min-Einheiten in denen sich Ergometer und Springseil abwechseln. Geht problemlos. Wenn die Temperaturen wieder steigen werde ich wohl joggen gehen.
Robin1996
19-10-2008, 14:46
ich auch!!!!! :rolleyes:
werde gleich beim Boxtraining mal nachfragen, wer das noch kann :ups:
Ach das können viele... :kaffeetri
Chuck Norris, Hulk....und....und-aääähhhhh....
Egal !:D
10 mins. Seilspringen ersetzen 40 mins joggen...
ich würd dir Seilspringen ans Herz legen, aber nicht eine Std. lang :D
Dr. Fighter
19-10-2008, 20:34
10 mins. Seilspringen ersetzen 40 mins joggen...
ich würd dir Seilspringen ans Herz legen, aber nicht eine Std. lang :D
Vom Trainingseffekt her? Von der Belastung?
Wenn dem so ist, warum joggt überhaupt noch jemand?
chillakilla
19-10-2008, 23:16
Vom Trainingseffekt her? Von der Belastung?
Wenn dem so ist, warum joggt überhaupt noch jemand?
Weil dem nicht so ist. ;)
Bituro-Boy
20-10-2008, 00:11
Die superehrliche Verpackung meines Super Jump[TM] gibt eindeutige Auskunft über die gestellte Frage:
1. Super Jump [TM] macht fit!
2. 20 (oder 30..kp) Minuten Seilspringen ersetzen 60 Minuten Joggen!
3. Super Jump[TM] Ist unverwüstlich!
;)
Ich finde joggen zwar von der Dauerbelastung her zwar fordernder, komme dabei aber längst nicht so sehr ins Schwitzen wie beim Seilspringen....warum einigen wir uns nicht darauf das beides Fixe-Faxe-Super ist?!? Oder hab ich was verpasst und wir sind schon so weit? ^^
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.