Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport der ohne starke Körperliche Anstrengung angewendet werden kann?



Hessen1982
20-02-2008, 17:19
Hallo erstmal, weiß die Überschrift hört sich ein bisschen komisch an, werde es aber gleich erklären :)
Eine Frage gleich vorweg, bin ich mit fast 26 schon zu Alt zu erlehren dieses Sports?
Mich würde mal interessieren ob es einen Kampfsportart gibt die nur mit geringer Körperlicher Anstrengung ausgeübt werden kann?
Hintergrund ist der das ich von April bis September starkes allergisches Asthma habe und ich bei körperlicher Anstrengung keine Luft mehr bekomme, was ganz übel ist wenn man angegriffen wird, wegrennen ist auch keine Option, da ich wie gesagt keine Luft bei körperlich Anstrenung bekomme :mad:
Sonst bin ich körperlich recht fit, außerhalb meiner Allergie Zeit geh ich fast jeden tag Joggen und mach auch 2 mal die Woche leichtes Krafttraining.

estacado
20-02-2008, 17:55
wie wärs mit stockkampf wie unter anderem beim ekrima müsstest du halt immer nen stock dabei haben den kannst du dann auch ohne große anstrengung benutzen

Taijiquanchi
20-02-2008, 17:56
Vielleicht Judo ?

Hessen1982
20-02-2008, 17:59
wie wärs mit stockkampf wie unter anderem beim ekrima müsstest du halt immer nen stock dabei haben den kannst du dann auch ohne große anstrengung benutzen

Immer ein Stock dabei haben ist wohl nicht möglich ;)
Denk da wird der Angreifer auch übele Verletzungen davon tragen, das muss ja auch nicht sein

Hessen1982
20-02-2008, 18:00
Vielleicht Judo ?
Jodo ist doch recht kompliziert und man muss den Angreifer nah an sich ran lassen oder?

estacado
20-02-2008, 18:02
es gibt so kleine stöcke zum ausklappen die kannst auch gut verstecken stockkampf lernen wir im jj auch aber nicht so intensiv wie im kali oder escrima

Lars´n Roll
20-02-2008, 18:09
Ignorier die Dummschwätzer... "Eskrima... muss man Stock dabei haben...blabla". Und dann zu Judo raten, von wegen nicht anstrengend... :rolleyes:

Leute, wenn keine Ahnung dann: Fresse!

Es gibt keine Kampfsportarten, die man ohne starke körperliche Anstrengung erlernen kann. Jedenfalls keine, die irgendwas taugen.

Besorg Dir halt ein Pfefferspray und lern damit umzugehen... sorry, aber bei KK-Training gibt es einfach keinen einfachen Weg. Ansonsten kannste ja außerhalb der Pollenzeit alles mögliche trainieren. Ist doch auch was wert.

estacado
20-02-2008, 18:13
boah pfefferspray voll die geile lösung ein experte respekt sorry aber das ist das selbe als wenn man nen stock dabei hat außer das man sich das zeug leicht in die augen sprühen kann

Lars´n Roll
20-02-2008, 18:15
Ja... und um jemandem nen Stock auf´n Kopp zu haun braucht man auch kein KK-Training.
So what?

Hessen1982
20-02-2008, 18:15
Ignorier die Dummschwätzer... "Eskrima... muss man Stock dabei haben...blabla". Und dann zu Judo raten, von wegen nicht anstrengend... :rolleyes:

Leute, wenn keine Ahnung dann: Fresse!

Es gibt keine Kampfsportarten, die man ohne starke körperliche Anstrengung erlernen kann. Jedenfalls keine, die irgendwas taugen.

Besorg Dir halt ein Pfefferspray und lern damit umzugehen... sorry, aber bei KK-Training gibt es einfach keinen einfachen Weg. Ansonsten kannste ja außerhalb der Pollenzeit alles mögliche trainieren. Ist doch auch was wert.
Ich kann die Sportart in der Allergie freien Zeit trainieren.
Dann Frage ich nochmal so, welche Kampfsportart ist denn nicht so anstregend wenn man sie erstmal ein bisschen beherrscht?

Pfefferspray ist witzlos, habe das immer beim Joggen gegen Hund, glaub aber nicht das es bei jemand hilft der unter Drogen steht, dazu kommt das es bestimmt ein Problem ist das Spray mit in ne Disco zu nehmen, die Türsteher wären bestimmt sehr erfreut :D

estacado
20-02-2008, 18:17
zu was gibts dann fma?

Lars´n Roll
20-02-2008, 18:19
Dann Frage ich nochmal so, welche Kampfsportart ist denn nicht so anstregend wenn man sie erstmal ein bisschen beherrscht?


Schießen. Sorry - Du wirst nicht fündig werden.

Hessen1982
20-02-2008, 18:23
Schießen. Sorry - Du wirst nicht fündig werden.
Das ist auch keine Option :D

UlkOgan
20-02-2008, 18:39
ich kann es mir einfach nicht verkneifen....
in diesem unterforum wirst du sicherlich fündig werden! (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/) :D

Sun Tsu
20-02-2008, 18:40
ich kann es mir einfach nicht verkneifen....
in diesem unterforum wirst du sicherlich fündig werden! (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/) :D

Ich wusste, dass das kommt!:D

Guck dich da mal speziel beim VT um.;)

Lars´n Roll
20-02-2008, 18:47
Ich hab doch extra nen Disclaimer eingebaut:


Es gibt keine Kampfsportarten, die man ohne starke körperliche Anstrengung erlernen kann. Jedenfalls keine, die irgendwas taugen.

:D

Johnchi
20-02-2008, 19:01
Hallo ihr lieben,
meiner meinung nach,bedarf es in der selbstverteidigung nicht unbedingt besonderer fitness,echte kämpfe sind kurz.
Wohl geübtheit im anwenden von techniken,gute schläger sind nicht unbedingt die fittesten.
Was ist mit benutzen der gemeinen techniken(stechen augen,kehlschläge,genitalschläge,würger,gelenkhebe l,atemipunkte),da hat geringe kraft große wirkung.
Dies läßt sich einüben ohne in sportwahn zu verfallen,und im ernstfall muß man nur die richtigen techniken ein paar sekunden durchhalten.
Jeder kann kämpfen solange er nicht ganz geschwächt ist,die natürlichen kräfte reichen doch aus,man muß sie nur taktisch gut einsetzen lernen.
Man braucht keine große kraft und schnelligkeit,muß nicht sehr viel wissen,nur eben das richtige und mut es zu tuen.

John

UlkOgan
20-02-2008, 21:42
Was ist mit benutzen der gemeinen techniken(stechen augen,kehlschläge,genitalschläge,würger,gelenkhebe l,atemipunkte),da hat geringe kraft große wirkung.

ich behaupte jetzt einfach mal, dass viel kraft noch größere wirkung hätte... ;)

hobbes_s
21-02-2008, 12:08
Wie wärs, wenn der Threadersteller sich einfach ein System sucht, das ihm gefällt, und es dann im Rahmen seiner eigenen Möglichkeiten (außerhalb der Pollenzeit/lockeres Training/keine längeren Sparrings usw.) trainiert? Womöglich bessert sich durch sportliche Betätigung ja auch sein Zustand. Und wer joggen und leichtes Krafttraining betreiben kann, kann auch Kampfsport machen... nur halt nich übertreiben.

Mirasol
21-02-2008, 12:17
Schau Dich mal bei Arnis/Kali/Eskrima um :)

Und nein - Du brauchst dafür keinen stock,m den Du ständig bei Dir führst (und kannst dich trotzdem verteidigen - vorausgesetzt, du trainierst regelmäßig) ;)

Paedde
21-02-2008, 13:27
Bas Rutten wurde auch mit Asthma Heavyweigth Champion, gibts auch mehrere Threads dazu hier im Forum und du kannst dich auch mit Asthma anstrengen wenn du willst. Falls nicht, empfehle ich dir eine *ing *ung Art nach deiner Wahl, dort wirst du sicher Leute nach deinem Geschmack finden...

Ohne Aufwand springt halt nichts raus...

Lars´n Roll
21-02-2008, 13:48
Der hatte wohl Belastungsasthma... das hab ich oder hatte ich auch. Kann man "abtrainieren".
Pollenallergie is Pollenallergie. Da kann man wohl nich viel machen, außer in dem clean-room von der DVD-Fabrik zu trainieren oder so...

Ineluki
21-02-2008, 14:40
Hallo ihr lieben,
Man braucht keine große kraft und schnelligkeit,muß nicht sehr viel wissen,nur eben das richtige und mut es zu tuen.

Schönfärberei.

Schnelligkeit kommt nicht von nichts und glaubst Du ernsthaft, daß man mit langsamen Techniken irgendwelche Wunderziele überhaupt trifft?

teeQ
21-02-2008, 14:55
Ich hab auch allergisches Asthma. Mir wurde sogar darmals geraten, etwas ausdauerndes zu trainieren.
Seitdem ich Sport betreibe habe ich keinerlei Probleme mehr...

Royce Gracie 2
21-02-2008, 15:25
Lol Judo....

Das anstrengend wie Hölle wenn man es so trainiert das es auch im Kampf anwendbar ist !

gast
21-02-2008, 16:10
Ohne Schweiss kein Preis - Und das ist auch gut so ;)

BenitoB.
21-02-2008, 16:32
mal ganz im ernst.wie willste was erreichen ohen dich körperlich anzustrengen:rolleyes: mehrere leute die ich kenne haben asthma und betreiben die unterschiedlichsten sportarten.
was du brauchst ist ein guter trainer,der dich das machen läßt wozu du im stande bist.
von wettkampfsportarten würde ich aber abraten.

spätzünder
21-02-2008, 16:33
Ich hab auch allergisches Asthma. Mir wurde sogar darmals geraten, etwas ausdauerndes zu trainieren.
Seitdem ich Sport betreibe habe ich keinerlei Probleme mehr...

Ich hab ebenfalls Heuschnupfen. Dieses Jahr schon seit gut 2 - 3 Wochen. Jedesmal wenn ich Sport mache, der meinen Puls hochtreibt, gehts mir aber besser. Das ist mir schon vor ein paar Jahren aufgefallen, das Problem ist nur, daß der olle Heuschnupfen nach dem Training wiederkommt. :mad:

Hessen1982
21-02-2008, 19:05
Ich habe wie gesagt nur in der Pollenzeit allergisches Asthma, dann allerdings schon bei geringer Anstrengung. Außerhalb dieser Zeit kann ich normal Trainieren, Joggen kann ich im Winter auch ne Std ohne mich zu verausgaben.
Daher habe ich ja noch als Nachtrag geschrieben welcher Kampfsport nicht zu sehr anstrengt wenn man ihn erstmal ein bisschen beherrscht

Nak-Muay
21-02-2008, 19:21
Da gibt es etwas das echt krass ist und du musst dich nicht sonderlich dazu anstrengen!

Kamerade;)

Ansonsten tuts mir echt leid für dich!

Hessen1982
21-02-2008, 19:37
Nun ja, werde dann wohl mal irgendwo ein Probe Training machen.
Wie schaut es eigentlich mit Ringen aus, von der Anstrengung her?

Nak-Muay
21-02-2008, 19:48
Halte ich für konditionell sehr anspruchsvoll! Geh mal ein bisschen was ausprobieren sag aber dem Trainer vorher was du hast damit er dir im Notfall auch helfen kann bzw. ob er sich darauf einlässt! Oder ob sich ein Konzept finden lässt damit du auch trotz deiner Gesundheitlichen Probleme KK/KS betreiben kannst.

Lars´n Roll
21-02-2008, 20:10
Jetzt glaub doch einfach mal nem alten Mithessen dass einfach ausnahmslos jedes (!) KK-Training das irgendwas taugt mit starker körperlicher Anstrengung einhergeht.
Wenn man dabei nicht schwitzt dann isses Mist. Jeder der was anderes behauptet hat keinen Plan.
Musst halt gucken ob Du das machen kannst, wenn nicht dann musst Du Dich eben damit begnügen nur die Hälfte vom Jahr für´s Training zur Verfügung zu haben.

Ichigeki
21-02-2008, 20:36
Sport besteht nunmal aus körperlicher Anstrengung.. Ich finde bei deinen Bedingungen den Vorschlag mit dem Pfefferspray bisher am sinnvollsten.

Vielleicht ist auch deine Definition von "Anstrengung" nicht ideal gewählt und wir reden hier alle an dir vorbei..


Im übrigen sollte auch WT Training anstrengend sein.. Wo bleibt sonst die Leistungssteigerung?

woyzeck
21-02-2008, 21:31
Also ich hab es niemals trainiert und auch sehr sehr wenig Ahnung wie das Trainign so aussieht, aber gibt es nicht Aikidogruppen, die sehr viel mit meditieren und der Kraft aus der Ruhe u.ä. arbeiten?

Sicherlich gibt es auch da irgendwo Kraft- u. Ausdauertraining, aber da zb vor kurzem grad ein Thread mit dem Titel "Fitness-Freaks im Aikido?" im Aikidoforum stand, der mir den Eindruck gegeben hat, dass es auch eher wenig anstrengendes Aikido gibt, könnte das ja eine Option sein.

hobbes_s
21-02-2008, 22:15
@ Threadersteller

Laß dich nicht verschrecken... die Jungs haben nicht unrecht, das heißt aber auch nicht, daß jeder zwangsläufig immer so trainieren muß. Such dir ein System aus, was dir gefällt, und trainiere es deinen Fähigkeiten entsprechend so, wie du kannst, dann paßt das schon. Zum Beispiel könntest du im Winter den Schwerpunkt auf anstrengendes Sparring legen und dafür in den kritischen Sommermonaten lockeres Techniktraining machen... oder so.

Im übrigen würde ich mich an deiner Stelle mal an Mirasols Ratschlag halten und mich mal im FMA-Bereich umschauen. Natürlich kann man jeden Stil sehr anstrengend gestalten, aber bei manchen ist das unabdingbar und bei anderen eher optional.... und mein Escrima-Training ist körperlich deutlich weniger anstrengend als meine Judo-Einheiten, finde ich.

Hessen1982
22-02-2008, 23:56
Welchen Kampfsport sollte ich erst gar nicht probieren? Wenn ich das weiß kann ich mir schon das eine oder andere Probetraining sparen :rolleyes:

Branco Cikatic
23-02-2008, 00:59
Welchen Kampfsport sollte ich erst gar nicht probieren? Wenn ich das weiß kann ich mir schon das eine oder andere Probetraining sparen :rolleyes:

Versuch es mit Ving Tsun Kung Fu.

Shining
23-02-2008, 01:01
Nun ja, werde dann wohl mal irgendwo ein Probe Training machen.
Wie schaut es eigentlich mit Ringen aus, von der Anstrengung her?

Alle Kampfsportarten die mit Ringen zu tun haben, auch Judo Jiu Jitsu usw sind die anstrengendsten. Weiss nicht ob es so gut für deine Lunge ist, stelle dir mal vor du liegst und einer hält dich fest und du musst da raus.

Naja, vielleicht kannst du Saisonmässig was machen oder halt das Risiko eingehen und Probetraining machen, dann entscheiden. Asthma-Spray oder sowas hast du sicherlich dabei.
Aikido ist weniger anstrengend, habe ich mir mal sagen lassen.

Vamacara
23-02-2008, 08:22
Schau doch mal beim BBT rein. Kommt natürlich auf's Dojo an, aber vergleichbar mit Sparrings/Wettkampf/Tritt/Boxorientierten Stilen gab es da im Prinzip kein Konditionstraining - lag daran, dass es sich dabei weder um eine Wettkampfsport, noch um eine Selbstverteidigung handelt. Einer meiner damaligen Mitschüler war herzkrank und hat auch problemlos mitgemacht. Stockkampf hast Du auch mit drin ;) Solltest es aber mit dem dortigen Trainer besprechen.

Darkpaperinik
23-02-2008, 10:11
wie wärs mit stockkampf wie unter anderem beim ekrima müsstest du halt immer nen stock dabei haben den kannst du dann auch ohne große anstrengung benutzen


schwachsinn!

Superho
23-02-2008, 12:42
Wie ich sehe ist keiner darauf gekommen das es noch eine Kampfsportart ohne große anstrengung geht. Hier: Taijiquan - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Taijiquan)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f51/
Erklärung Innere Kampfstil: Innere Kampfkünste - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Innere_Kampfk%C3%BCnste)

Versuche es mal mit Taiji-Quan ;). Es ist ähnlich wie Wing-Chung, nur das es auf der Innere Kraft basiert. Du nutz die Kraft des Gegners aus und verteidigs dich explosionsartig mit deinen Armen. Du trainierst deinen Körper mit langsamen Atmungstechniken. Es soll sehr gesundheitsfördernd sein. In Taiji-Quan gibts auch Wurf Techniken. Im Grunde kann man sagen, das Taiji-Quan sowohl als gymnastikübungen als auch selbstverteidigung sind. Es geht darum den Gegner durch Weichheit zu besiegen. Hartes wird durch weiches besiegt, Ying und Yang.

Wing-Chung dagegen ist ein äußerer Kampfstil:

Wing Chun - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Wing_Chun)

Ich denke Taiji-Quan würde dir mehr zuspechen, weil es weniger anstrengend ist als die meisten Kampfsportarten, die offensiv ausgelegt sind, zumindest in den Atemübungen denke ich wirst du kaum schwierigkeiten haben.

tsange
25-02-2008, 18:53
Versuche es mal mit Taiji-Quan ;). Es ist ähnlich wie Wing-Chung, nur das es auf der Innere Kraft basiert. Du nutz die Kraft des Gegners aus

wenns vorrangig um selbstverteidigung geht, kanns mit taiji aber ziemlich lange dauern, bis dieser effekt raufhandeltauglich vorhanden ist.
da ist krav maga oder eine andere form ganz gezielter selbstverteidigung (ohne lehrstoff fürs ganze leben) vermutlich wesentlich ökonomischer.

taiji ist - wie alle kampf- und bewegungskünste mit sehr viel tradition - eine ganze welt an sicht-, wahrnehmungs- und herangehensweisen, die enorm faszinierend und bereichernd ist, _wenn man sowas komplexes sucht_ und sich auf soviel veränderung einlassen möchte. aber wenn wer nach der billigstmöglichen selbstverteidigung sucht, würd ichs eher nicht empfehlen. das wäre, als würde man einen ganzen garten umgraben und bepflanzen, nur um mal in 5 jahren an einem montag frische erdbeeren zu frühstücken, die's in jedem laden schon gleich zu kaufen gibt.

Hessen1982
27-02-2008, 19:31
Werde es wohl mal mit Wing Tsun oder krav maga versuchen, beides wird bei mir um die Ecke angeboten :)
Wie ist es eigentlich bei Wt, sollte man in eine EWTO oder besser in eine freie Schule gehen? Wie ist es eigentlich bei den EWTO Schulen, kann ich da den Unterricht in jeder EWTO Schule machen oder ist das auf die Schule begrenzt bei der ich mich angemeldet habe?

Das_Mensch
28-02-2008, 20:26
Hallo erstmal, weiß die Überschrift hört sich ein bisschen komisch an, werde es aber gleich erklären :)
Eine Frage gleich vorweg, bin ich mit fast 26 schon zu Alt zu erlehren dieses Sports?
Mich würde mal interessieren ob es einen Kampfsportart gibt die nur mit geringer Körperlicher Anstrengung ausgeübt werden kann?
Hintergrund ist der das ich von April bis September starkes allergisches Asthma habe und ich bei körperlicher Anstrengung keine Luft mehr bekomme, was ganz übel ist wenn man angegriffen wird, wegrennen ist auch keine Option, da ich wie gesagt keine Luft bei körperlich Anstrenung bekomme :mad:
Sonst bin ich körperlich recht fit, außerhalb meiner Allergie Zeit geh ich fast jeden tag Joggen und mach auch 2 mal die Woche leichtes Krafttraining.

Ich denke, Aikido währe gut. Das kann man anwenden, wenn man es ne weile macht, ist aber kaum anstrengt. Ju Jutsu, Karate, Judo, Kung Fu und sowas ist alles mehr mit Anstrengung verbunden.
Das Aikido nicht anstrengt ist, kann ich jedoch nur auch eig. Erfahrung sagen, da ich mal ab und an in den Ferien diese Kampfkunst trainire. Das kann aber von verein zu Verein ganz anderes sein!
Ab bessten du guckt dir mal alles so an, was es bei euch gibt!

.:DIRK:.
29-02-2008, 00:42
Werde es wohl mal mit Wing Tsun oder krav maga versuchen, beides wird bei mir um die Ecke angeboten :)
Wie ist es eigentlich bei Wt, sollte man in eine EWTO oder besser in eine freie Schule gehen? Wie ist es eigentlich bei den EWTO Schulen, kann ich da den Unterricht in jeder EWTO Schule machen oder ist das auf die Schule begrenzt bei der ich mich angemeldet habe?

Nein, hierbei gibt es keine Begrenzung, wenn du in einen Verband bist, werden deine Graduierungen, Prüfungen etc. in jeder diesen Verband angeschlossenen Schule anerkannt. Dafür gibt es ja Verbände (ist in jeder Sportart so).

@das Mensch, darum macht es ja wenig Sinn in einen Verband mit nur einer Schule zu sein.

Bei der EWTO würde ich persöhnlich abraten. Aber es geht natürlich immernoch viel schlimmer. Viele die sich von der EWTO abgespaltet haben, praktizieren die selbe (teilweise noch schlimmere) Geldpolitik.

Das_Mensch
29-02-2008, 06:40
Unser Verband hat 1. Mehrere Schulen und 2. sind die einzelnen Abteilungen in anderen Verbändne. :rolleyes:

Quickkick
29-02-2008, 08:22
Schau Dich mal bei Arnis/Kali/Eskrima um :)

Und nein - Du brauchst dafür keinen stock,m den Du ständig bei Dir führst (und kannst dich trotzdem verteidigen - vorausgesetzt, du trainierst regelmäßig) ;)

Genauso isses!

Zum Thema Kali/ Arnis/ Eskrima waffenlos gibt´s im entsprechenden Unterforum auch jede Menge Threads. Dort wird auch nochmal genau erklärt, warum das Vorurteil "Kali/ Arnis/ Eskrima funktioniert nur mit Stock oder Messer" total falsch ist.

Also wir trainieren bei uns ca. 50% waffenlos und 50% mit Waffe - wobei eben (und das ist ja gerade das Besondere an Kali/Arnis/Eskrima) die waffenlose Anwendung aus der Bewegung mit Waffe abgeleitet wird. Beides - der Kampf mit Waffen und das waffenlose Kämpfen - folgt denselben Prinzipien, so dass Kali/ Arnis/ Eskrima auch waffenlos sehr effektiv ist!Außerdem lernst Du, Alltagsgegenstände (Kugelschreiber, Schirm, Handy,...) als Waffe zu benutzen.

Allerdings: Wenn Du Sparring betreibst, ist auch Kali/ Arnis/ Eskrima sehr anstrengend... :D

Mirasol
29-02-2008, 09:28
Allerdings: Wenn Du Sparring betreibst, ist auch Kali/ Arnis/ Eskrima sehr anstrengend... :D

Das wiederum hat nichts mit Sparring zu tun, sondern mit Deinem Trainer und mit Dir als Schüler (man kann alles so und so tarineren) ;)

imion
29-02-2008, 10:01
Welchen Kampfsport sollte ich erst gar nicht probieren? Wenn ich das weiß kann ich mir schon das eine oder andere Probetraining sparen

Versuch es mit Ving Tsun Kung Fu.

:dumm:

Branco Cikatic
29-02-2008, 13:42
:dumm:

Was willst Du uns damit sagen Einstein?!
Das Du zu blöd zum zitieren bist!:D

Quickkick
29-02-2008, 15:07
Schon klar! Deshalb ja auch das fette Grinsen... :D

Und es stimmt auch, dass man wirklich ALLES so und so trainieren kann -auch TKD, was ja allgemein als ziemlich gutes Körpertraining und als konditionell sehr fordernd gilt: Ich kenne da Leute, die es durchaus schaffen, ein Breitensport-TKD-Training zu geben, bei dem selbst die Hochschwangere im neunten Monat oder die 80-Jährige mit Herzschrittmacher noch völlig ohne Probleme mitmachen können ohne auch nur einen Tropfen Schweiss zu vergießen... ;)


Das wiederum hat nichts mit Sparring zu tun, sondern mit Deinem Trainer und mit Dir als Schüler (man kann alles so und so tarineren) ;)

tiefighter-j
18-08-2008, 20:15
Ich habe selbst allergisches asthma aber immer nur höchstens 1-2wochen im Jahr. Wieso ist das bei dir dann solange obwohl du immer so viel sport treibst denn dann müsste es doch eigentlich gemäßigt werden?

Voice
20-08-2008, 15:39
naja hatte selbst als kind schweres alergisches asma.
in der pupertät bekam ich eine spritzen therapie, seit dem hab ich zwar formal noch asma, aber ich brauch das asma spray aller höchstens 4 mal im jahr.
teste das doch mal aus.

ansonsten glaub ich net das es in kk/ks gibt wo man sich net anstregen muss.
ich kann dir höchstens aikido empfehlen, da dieses ohne kraft auskommt.
das heisst aber net das ohne kraft auch gleichbedeutet ist mit ohne anstrengung.

tiefighter-j
22-08-2008, 15:39
hmm vielleicht hilft ja ein gezielter treffer auf den solarplexus :D:D

The Tank
22-08-2008, 15:51
Ich mache Wing Chun Kung Fu und finde es ist Körperlich nicht sonderlich anstrengend und trotzdem sehr effektiv. Du könntest es z.B.in Kombination mit Qigong ausüben, dass ist auch körperlich nicht sonderlich anstrengeng und ist vllt dann ne ganz gute Ergänzung. Berichtigt mich wenn ich mich Irren sollte ;-)

Grüsse
Olli