jeet kune do und kickboxen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : jeet kune do und kickboxen



loulouce
20-02-2008, 18:00
hallo...
mich würde mal interessieren, ob die beiden kampfsportarten jeet kune do und kickboxen nebeneinander zu erlernen sind! mache seit ca. einem jahr kickboxen und habe nun interesse auch jeet kune do zu erlernen!
hat jemand erfahrung damit und kann mir sagen, ob ich mir durch jkd die techniken fürs kb versauen kann?

wäre sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet...
lg luisa

Gin Lai
20-02-2008, 19:01
Luisa,

kurz, obwohl es hier und da - vor allem in technischer Hinsicht - einige Gemeinsamkeiten gibt, verfolgt Jeet Kune Do einen von Grund auf anderen Ansatz.
Es ist rein zur Selbstverteidigung konzipiert worden und hat im Gegensatz zum Kickboxen keine sportive, wettkampforientierte Ausrichtung.
Da es, wie gesagt, in technischer Hinsicht einige Überschneidungspunkte gibt, lassen sich JKD und Kickboxen trainingstechnisch sicher gut neben- und auch miteinander vereinbaren.
Im JKD gibt es allerdings gewisse Prinzipien, eine spezifische Trainingsmethodik, bestimmte Herangehensweisen und strukturelle Besonderheiten, die eben allesamt auf SV Aspekten basieren und mitunter mit denen aus dem Kickboxen kollidieren können. Daher ist es m.E. ratsam, beide Kampfkünste eher separat zu trainieren.


Gruß,
Michael

StefanS.
20-02-2008, 19:16
eigentlich kann man das so schon sagen, allerdings hat bruce lee z.b chuck norris trainiert, damit dieser besser in wettkämpfen is ich denke man muss sehen was man daraus machen kann, aber wenn du eher unerfahren bist sag ich mal lieber seperat oder halt erstmal seperat und wenn man sich dann gut auskennt vll bissl was übertragen is net ganz einfach denk ich ;) aber sonst geb ich dem post über mir schon irgendwie recht

Jackie-O
20-02-2008, 19:50
You must be Water my friend! :D

at: hm ich weiß nicht ob das jetzt so passt, aber ich hab mal ne LehrDvD
über JKD geschenkt bekommen, und ich musste mich doch wundern dass
die Schlaghand der Kämpfer immer in der Auslage war, also dass bei einer Rechtsauslage auch die Schlaghand rechts war.
Arbeitet JKD mit Auslagenwechsel oder ist das da tatsächlich so üblich? oO

StefanS.
20-02-2008, 19:53
man fängt normaler weise mit der stärken hand halt vorne an zu lernen für nen konzept theoretisch isses egal am ende sollte mein beide seiten können.

fällt mir gerade ein es gibt von irgendnem karateka nen buch wo er jkd mit shotokan karate glaub ich verbindet das scheint auch zu funktionieren ;) aber ka vll wissen die anderen da mehr

No0b
20-02-2008, 20:20
fällt mir gerade ein es gibt von irgendnem karateka nen buch wo er jkd mit shotokan karate glaub ich verbindet das scheint auch zu funktionieren ;) aber ka vll wissen die anderen da mehr

Jop, thread hieß glaube ich "Shotokan und Jeet Kune Do" oder so...musste mal suchen !! :)

jkdberlin
21-02-2008, 08:16
Die Problematik hat Gin Lai ja schon beschrieben, dass ist keine einfache Aufgabe, das beides auseinanderzuhalten, da einiges doch sehr konträr ist.

leopan8
21-02-2008, 08:54
Hy jkdberlin


Bruce Lee hat sich ja wie in einigen Quellen nachzulesen ist mit Boxen,Savate beschäftigt.

Hatte Bruce Lee einen Einfluss auf die Entstehung des amerikanischen Kickboxens ?


Gruß
leopan8

jkdberlin
21-02-2008, 09:11
Nun, einige seiner Schüler waren ja im KB recht erfolgreich, vor allem Joe Lewis. Wie ich in einem anderen Thread schon mal schrieb, ich denke, dass man durchaus erfolgreich einige Prinzipien aus dem JKD auch in einem Kampfsport umsetzen kann, aber letztendlich ist JKD ausschließlich für die SV. Das heißt, man muss selbst sehr gut unterscheiden und differenzieren können.

Grüsse

leopan8
21-02-2008, 11:27
hy jkdberlin

Also war er nicht direkt an der Entstehung beteiligt sondern hat einige Leute beeinflusst die in den USA aus dem Full Contact Karate das Kickboxen entwickelt haben.


Gruß

noppel
21-02-2008, 14:54
ist doch schön, wenn man in beiden auslagen fit wird...

und das bäm-prinzip funzt überall :D