Anmelden

Vollständige Version anzeigen : [judo] - danprüfung in bayern



Fish
20-03-2003, 20:18
hallo ;)

ich hoffe es ist ein experte unter euch. ich wollte wissen wie das ist in bayern mit der prüfung zum 1. dan. auf der homepage des bjv steht folgendes :



Zur Prüfung zum 1. Dan werden nur Judoka zugelassen die folgende Kriterien erfüllen:

1. Kyugrad im Judo bei

vollendetem 16. Lebensjahr
12 Pkt. Wettkampferfolge (Plazierungen)

vollendetem 18. Lebensjahr
15 Pkt. Wettkampferfolge und/oder Kampfpunkte

vollendetem 21. Lebensjahr
Teilnahme an den Kampfrichter-Lehrgängen Stufe 1 und Stufe 2
(nicht älter als 2 jahre) oder eine gültige KR-Lizenz


der djb hat solch eine regelung nicht vorgesehen, außerdem musste das meine trainerin auch nicht haben.
ich habe keine lust wettkämpfe zu machen, da das nicht wirklich der sinn des judo ist.

meine frage ist nun: kann man die danprüfung auch ohne diese wettkampfpunkte machen?

btw ich bin 16 jahre alt, nur so ;)

Dao
21-03-2003, 10:45
Hi,
mit 16 Jahren kannst du nur mit Wettkampfpunkten (12) die 1. Dan Prüfung machen.
Ab 18. Jahren kannst du einen Schiedsrichterlehrgang machen und in Verbindung mit Punkten den Gurt erwerben.
Mit 21. Jahren usw.

Pantha
21-03-2003, 11:05
Ich kann dazu nur sagen das Judo für mich (so) nur noch eine Kampfsportart ist wie Fußball oder Tennis:(

Xiaoshi
21-03-2003, 11:42
Fussball ist wirklich schon eine Kampfsportart, aber Tennis...? :D :D

Michael Kann
21-03-2003, 11:59
Hast Du mal die Fallschule von B. Becker gesehen? Hast Du mal nen Ball mit voller Beschleunigung ans Auge bekommen?

KAMPFSPORT ...

Gruß
Mike :D

Xiaoshi
21-03-2003, 14:26
Stimmt, der Becker-Hecht ist schon eine beeindruckende Technik :D

Fish
21-03-2003, 20:24
Original geschrieben von Panther
Ich kann dazu nur sagen das Judo für mich (so) nur noch eine Kampfsportart ist wie Fußball oder Tennis:(

ja leider, aber ich werde sicherlich keine tuniere machen. das ist nicht der sinn des judo, es ist aber leider bei vielen vereinen (wie bei mir : tsv großhadern) doch so....naja, was soll man machen...aber das wird schon, irgendwie hat ist der erste dan ne herausforderung für mich :)


btw thx für die antworten, vor allem @ Peter J. :)

JuMiBa
18-11-2004, 21:13
@Fish

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag !!! :D :blume: :troete: :yeaha: :winke:

Gruß Micha

PS: Haste inzwischen den 1.DAN ??

Fish
20-11-2004, 19:00
@Fish

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag !!! :D :blume: :troete: :yeaha: :winke:

Gruß Micha

PS: Haste inzwischen den 1.DAN ??


Jetz hab ich mir schon gedacht : Wer gräbt das denn wieder aus?

Vielen Dank ;) ;)

Nein, ich hab meinen Dan noch nicht... dafür hätte ich eh keine Zeit... zu viel Schule ~~

IRON_MAN
20-11-2004, 22:03
Hi
Ich finds Gut das es so ist sonst könnte ja jeder Loser der garnicht kämpfen kann Großmeister werden ;)

freestyle
21-11-2004, 14:39
hi,
also ichhab mal die richtlinien in berlin überflogen und glaube hier benötigst du keine wettkampfpunkte, falls du schon 18 jahre bist.

gruß frank

Fish
22-11-2004, 20:45
Hi
Ich finds Gut das es so ist sonst könnte ja jeder Loser der garnicht kämpfen kann Großmeister werden ;)

Wettkämpfe haben meiner Meinung nach nichts mit kultiviertem Kämpfen zu tun ;)


hi,
also ichhab mal die richtlinien in berlin überflogen und glaube hier benötigst du keine wettkampfpunkte, falls du schon 18 jahre bist.

gruß frank

Jup, das kann gut sein. Ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ^^

freestyle
22-11-2004, 22:29
hi,
also im wettkampf zeigt sich ob eine technik die du trainierst auch wirklich funzt.
und zum 2. punkt. naja dann mach doch deine prüfung in einem anderen bundesland. ;)

gruß frank

Lileu
23-11-2004, 07:23
Mit dem anderen Bundesland ist das so ne Sache. Da wie Ihr richtig festgestellt habt die Prüfungsordnungen von Landesverband zu Landesverband veschieden sind, muss ich mir einen in einem anderen Landesverband erworbenen Dan oder Kyu Grad bei meinem eigenen umschreiben, bzw. übertragen, bzw. genehmigen lassen. Und hier kann es zu Problemen kommen. Alleine wenn ich die Prüfung in einem anderen Kreis mache, brauche ich (Beispiel NRW) die Erlaubnis meines Danvorsitzenden.
Mal schaun wie sich das ab nächstes Jahr mit der neuen Prüfungsordnung ändert.

Fish
23-11-2004, 21:08
hi,
also im wettkampf zeigt sich ob eine technik die du trainierst auch wirklich funzt.

Dafür brauch ich keine Wettkampf, dafür reicht Randori. Und Randori != Wettkampf ^^

freestyle
24-11-2004, 19:02
Dafür brauch ich keine Wettkampf, dafür reicht Randori. Und Randori != Wettkampf ^^

hi fish,
tut mir leid, aber randori ist kein wettkampf!!!! randori ist ein übungskampf wobei beide kämpfer möglichst lange gegeneinander kämpfen wollen (nach ippon--->kämpft man weiter)
der shiai (wettkampf) hingegen hat das ziel möglichst schnell beendet zu werden (jeder der kämpfer könnte selbst bei vorsprung noch mit ippon verlieren) und damit ist das eine völlig andere situation.

im randori versuchst du auch nicht ganz so sichere techniken anzusetzen, du hast nichts zu verlieren, aber beim wettkampf gibt es keine zweite chance. das heißt auch deine psyche wird anders belastet.
deshalb ist der wettkampf ein bestandteil des judo.

gruß frank

ps: soll nicht heißen das du nun mit wettkämpfen anfangen sollst.

Lileu
25-11-2004, 07:48
hi fish,
tut mir leid, aber randori ist kein wettkampf!!!!

Guten Morgen Freestyle,

Fish hat nichts anderes gesagt:


Dafür brauch ich keine Wettkampf, dafür reicht Randori. Und Randori != Wettkampf ^^

!= Bedeutet ungleich. :D

Grüße

JuMiBa
25-11-2004, 15:22
!= Bedeutet ungleich. :D


Und das soll nun einer wissen... :rolleyes: ... :D

Gruß Micha

freestyle
25-11-2004, 19:35
:rolleyes:

hi,
na warum schreiben wir dann eigentlich nicht ungleich???? :confused:

gruß frank

Dr Evil
25-11-2004, 21:09
Also ich als gelb gurt (U17), war erst einmal auf nem Wettkampf und da ist mir aufgefallen, dass manche Braun-Gurte gar nicht kämpfen konnten ( liegt vielleicht daran dass deren Partner in ihrem Verein auch nichts drauf haben)

Ist schon ein schlechtes Image wenn Leute die nicht kämpfen können einen schwarzgurt machen...

deswegen sind Wettkämpfe sinnvoll, da man sich mit unbekannten messen kann und nicht nur mit Leuten aus dem eigenen Verein, deren Eigenarten man schon kennt