Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kniefreundliche Kampfsportart?/Übungen fürs Knie



robintibor
22-02-2008, 16:48
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
ich habe vor 2 Jahren 8 Monate Shotokan Karate gemacht und dabei leichte Knieschmerzen gehabt, sowohl bei Kicks, natürlich umso mehr, desto schlechter ausgeführt, aber auch bei bestimmten Dehnübungen. Z.B. eigentlich immer wenn das Knie irgendwie so angewinkelt war wie in einer Reiterposition. Die Schmerzen waren dabei immer recht schwach, also ich hätte auch weitertrainieren können, bin aber von den Knien her familiär vorbelastet, viele meiner Verwandten mütterlicherseits haben kaputte Knie, mussten sich operieren lassen, neue Kniegelenke reinmachen lassen etc. Passe daher logischerweise immer sehr gut darauf auf wie sich mein Knie anfühlt..
naja zwischendurch war ich im Ausland wo ich das Karatetraining nciht weitermachen konnte und als ich zurückgekommen bin, bin ich erstmal zu einem Orthopäden, der konnte mir aber nur sagen, ich soll wiederkomen wenn ich Schmerzen habe :( Mittlerweile würde ich aber gerne wieder eine Kampfsportart machen und wollte daher fragen, ob es eine nicht so kniebelastende Kampfsportart gibt und ob jemand gute Übungen weiß um das Knie zu entlasten/Muskulatur zu stärken..
bei der Kampfsportart wäre mir sonst noch wichtig, dass sie kein Formlaufen/Kata wie bei Karate hat, das fand ich nciht so interessant :) Achso und Training mit Waffen interessiert mich auch nicht.. werde hauptsächlich die Kampfsportart machen für besseres Körpergefühl/Beherrschung und Fitness, hab also auch nicht so hohe Ansprüche.
In anderen Threads zu dem Thema wurden ja öfters die fillipinischen Kampfkünste erwähnt, aber die sind alle zumindest teilweise mit Waffen oder?

Naja wäre sehr cool wenn jemand ein paar Antworten zu den Fragen wüsste, danke :)

Franz
22-02-2008, 16:51
bei den Filipinos liegt der Schwerpunkt auf Waffentechnik.

Du kannst es ja mal mit Ju Jutsu oder Judo probieren
Die Knie werden entlastet wenn du Muskulatur aufbaust zB durch Beinstrecken, Kniebeuge oä. da die Muskulatur Stöße abfängt und stabilisierend wirkt.

Damnation
23-02-2008, 13:12
Knie entlasten indem du die Beinmuskulatur trainierst!
Würde mit Kniebeugen anfangen und wenn du einige davon kannst, würde ich auf Pistols/einbeinige KB hinarbeiten.

Aber auf die richtige Ausführung bei KB achten. Knie soll in einer Linie mit dem Zwischenraum zw. Großzehe und "Zeigezehe" sein. Also darauf achten, dass bein einer KB das Knie nicht zur Seite ausbricht! Auf Qualität und nicht auf Quanität achten, solang du die Technik noch nicht richtig beherrscht.

Untitled Document (http://www.powerathletesmag.com/pages/pistols.htm)

da gehts dann weiter mit Pistols.

Viel Erfolg.

robintibor
25-02-2008, 23:55
ok danke für die antworten werde evtl. jujutsu mal ausprobieren dann bin eh grad am durchprobieren bin nur ein wenig unentschieden ob ich was mit fallschule will oder eher nicht hmm macht mir nicht so viel spaß bisher ;) hätte am liebsten was wie das kumite bei karate aber halt nur das :)
naja aufjedenfall nochmal danke werde das auch mit knieübungen mal ausprobieren wenn ich nicht zu faul bin ;)

Dr. Big
26-02-2008, 07:40
Kniestrtecker würde ich mir schenken wenn du schon Probleme hast. KB, Beinbeuger,Pflaumenbank und Wackelbrett. Schwimmen und Biken trägt auch zum Wohlbefinden des Knies bei.

robintibor
26-02-2008, 23:42
hmm also danke nochmal muss sagen jetzt wo ich wieder was ausprobiert habe suche glaube ich doch eher was wo ich meine schnelligkeit mehr ausleben kann. Hab shirinji kempo ausporbeirt weißnicht obd as jemand hier kennt, der kurs hat zeitlich gut gepasst daher hab ichs gemacht aber suche vielleciht doch eher was schnelleres, hatte auch mal kickboxen ausprobiert aber hab keine lust auf die kopfschmerzen danach :)

shin101
27-02-2008, 03:48
Was schnelleres , ohne Formen , ohne Waffentraining und ohne Kopfweh ?

Viele mir am ehsten noch Yi Quan ein,wobei Yi Quan wahrscheinlich erstmal nicht das sein wird was du als schnell definierst, vielleicht auch noch sowas wie Luta Livre ?(Kann dazu wer was sagen der Ahnung hat ? )

Am sonsten hast du eigentlich eher die Kombination genannt die einen Fragen läßt sollte es überhaupt KK sein ?


Viele grüße,
iron

nihonto
27-02-2008, 15:37
1. Versuch' abzuklären, was denn nun mit den Knien los ist. Meine Erfahrung: Chirurgen haben mehr Ahnung als Orthopäden. Im Zweifelsfall, geh' zu mehreren Ärzten und versuch' einen zu finden, der bekanntermaßen wirklich Ahnung von Knien hat (s. MedForum (http://www.softrock.de/forum/thw/) -> "Rund ums Knie" Teil 1 und 2)

2. Kampfsport lebt (ganz allgemein) von schnellen Richtungswechseln, Hebeln, Würfen, Kicks etc. pp. Soll heißen: Einen wirklich kniefreundlichen Kampfsport gibt's nicht! Kniefreundlich sind die bereits erwähnten Sportarten Radfahren und Schwimmen (und da auch nur das Kraulen!). Wenn Du nun wissen möchtest, welche KK für DICH und Deine speziellen Knieprobleme noch die "beste" ist, dann musst Du herausfinden, was mit Deinen Knien los ist (womit Du wieder bei 1. bist:D).

3. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur soviel sagen: Alle KK/KS, in denen ständig gefallen und wieder aufgestanden werden muss, oder die verlangen, in bestimmten, unnatürlichen Haltungen zu sitzen (etwa, während der Trainer was erklärt), sind nicht so dolle für die Knie. Ich habe diese Erfahrung beim Aikido gemacht. Nach einem Jahr ging's nicht mehr.
Mache jetzt Kali Sikaran (Mix aus mehreren südostasiatischen KK mit Schwerpunkt FMA) und komme damit wesentlich besser klar. Wir machen aber auch alles im Stand. Auch dabei muss man aufpassen, denn ein locker-flockiger Kick gegens Knie, oder eine verunglückte Aktion, bei der zwei Knie aufeinander prallen, kommen auch nicht wirklich gut.

Ergo: In Deinem Fall hängt alles davon ab, dass Du heraus bekommst, was mit Deinen Knien los ist und welche Belastung(en) sie vertragen. Erst dann kann man sagen, welche KK/KS geeignet ist. Zusätzlich empfiehlt es sich, durch gezieltes Training der Beinmuskulatur für eine Entlastung der Knie zu sorgen. Das wird Dir auch ganz allgemein im Alltag helfen.

Dicke Daumen;)!

robintibor
27-02-2008, 18:18
Was schnelleres , ohne Formen , ohne Waffentraining und ohne Kopfweh ?

Viele mir am ehsten noch Yi Quan ein,wobei Yi Quan wahrscheinlich erstmal nicht das sein wird was du als schnell definierst, vielleicht auch noch sowas wie Luta Livre ?(Kann dazu wer was sagen der Ahnung hat ? )

Am sonsten hast du eigentlich eher die Kombination genannt die einen Fragen läßt sollte es überhaupt KK sein ?


Viele grüße,
iron
hast du vielleicht auch recht, aber z.b. das kumite beim karate fand ich ja lustig hat mir spaß gemacht suche halt was wo es quasi mehr in die richtung geht oder nur das gibt :) danke für die 2 tips werde mal weiter sachen durchprobieren, das was ich zu luta livre gelesen hab klang aber nicht so passend, also scheint ja nicht so schnell oda? naja egal, wenn noch jemadn tips aht immer her damit, wie gesagt werde weiter durchprobieren, werde evtl. auch mal esdo probieren klingt auch ganz interessant hmmm :)

Dr.Sommer
29-02-2008, 15:57
Ich hab auch öfter Probleme mit dem Knie, z.b. beim Treppensteigen, dass ein stechneder Schmerz ins Knie fährt, und das auf beiden Seiten.
Und das obwohl ich nie wirklich belastende Dinge gemacht habe. Es tritt erst auf seit ich ein paar Mal joggen gegangen bin. Ausserdem trainiere ich noch DingsBums. Kann es sein dass auch der Iras mitverantwortlich für die Schmerzen ist?

Dabei dachte ich dass sowohl joggen als auch DingsBums eher gut für Gelenke usw ist... :confused:

robintibor
02-03-2008, 12:32
dein post verwirrt mich :confused: joggen allgemein ist jedenfalls eher schlecht fürs knie soweit ich weiß :)

nevermore
11-03-2008, 15:45
kein wunder dass du vom karate knieprobleme bekommst, ihr karateka schnappt ja auch beim kicken immer :rolleyes:
meine kniee sind auch nciht die besten, komm aber mit thaiboxen sehr gut zurecht also vllt wäre das ja was für dich.

drexsack
11-03-2008, 16:36
Ich finde Krav Maga recht angenehm im Vergleich zum Taekwondo früher. Man tritt selten höher als zur Hüfte und vermeidet idR auch den Bodenkampf bzw versucht möglichst schnell wieder rauszukommen. Insofern belastet man sein Knie seltenst unnatürlich, von Kniestößen mal abgesehen. Evtl wäre das je ne Idee ;)

hansuko
15-03-2008, 10:09
Einen wirklich kniefreundlichen Kampfsport gibt's nicht!
Da habe ich ganz andere Erfahrungen.
Seit einer Verletzung Anfang zwanzig hatte ich Knieprobleme, selbst Radfahren war nicht uneingeschränkt möglich bzw. hat die Schmerzen verstärkt.

Jetzt mache ich seit über 10 Jahren Kendo und die Beschwerden sind dadurch immer mehr abgeklungen.
Kendo kommt ohne Drehbewegungen aus und die Bänder und Muskeln werden durch das Training gestärkt.

Es gibt beim Kendo sehr viele Teilnehmer mit Knieproblemen. Meiner Erfahrung nach (ich hatte vorher sowohl Judo als auch Jiu-Jiutsu gemacht) die kniefreundlichste Kampfsportart.