PDA

Vollständige Version anzeigen : Wong Shun Leung Dummy Seminar



Sun Wu-Kung
23-02-2008, 21:51
Kurzer Ausschnitt aus einem Seminar mit Wong Shun Leung und Nino Bernado

LINK (http://fr.youtube.com/watch?v=4EGkqjRkbRg)

Gruß

Sun


.

yves11
24-02-2008, 00:38
Hi
Sieht aber schon nach Nackenzug aus... was WSL da zeigt, oder?
Gruss,

*Eric*
24-02-2008, 05:54
Hi
Sieht aber schon nach Nackenzug aus... was WSL da zeigt, oder?
Gruss,

Tja, sehen oder fühlen. Wissen oder kopieren. Was könnte man in diese Form alles hineininterpretieren, wenn man den Schlüssel dazu nicht hat. Durch das Anwendungsdenken beschneidet man die Form ihrer doch so wichtigen Funktion. Selbstverständlich kann man auch einen Nackenzug machen aber es ist eben nicht die Idee davon.

Fakt ist, wer an der Puppe in Anwendungen denkt, hat das Geld für die Puppe verschenkt.

In diesem Sinne
Gruß Eric

Sun Wu-Kung
24-02-2008, 07:42
Hi
Sieht aber schon nach Nackenzug aus... was WSL da zeigt, oder?
Gruss,

Oder?
Ich weiß ja nicht wie beim WT ein Nackenzug aussieht, aber ich würde das, was Wong Shun Leung dort zeigt, definitiv als Nackenzug kategorisieren.

Und ja, Eric hat vollkommen Recht, Holzpuppe ohne Konzepte ist Deko...

Gruß

Sun

PS:
In der Version, die ich habe, ist das Video gut 35 min. lang.
Frage mich, warum Clive Potter gerade diesen Ausschnitt gewählt hat....

roberto
24-02-2008, 09:03
Hi
Sieht aber schon nach Nackenzug aus... was WSL da zeigt, oder?
Gruss,

Wie ich das aus dem Vid verstanden habe, beschreibt Wong den Fall, einen möglichen Zug als Korrektur einzusetzen, sollte der Gegner unserem vorangehenden Schlag Richtung Innenseite unseres Armes ausgewiechen sein.


@Sun


PS: In der Version, die ich habe, ist das Video gut 35 min. lang. Frage mich, warum Clive Potter gerade diesen Ausschnitt gewählt hat....

Stell deine Version doch einfach rein. der ein oder andere wird Dir dann bestimmt ne Antwort geben können?! ;)

Sun Wu-Kung
24-02-2008, 09:39
@Sun
Stell deine Version doch einfach rein. der ein oder andere wird Dir dann bestimmt ne Antwort geben können?! ;)

:confused:
Eine Antwort darauf, warum Clive Potter aus einem Video, welches über eine halbe Stunde geht, genau diesen Ausschnitt gewählt hat um ihn bei Youtube einzustellen? Wohl kaum...

Gruß
Sun


.

JunFan
24-02-2008, 10:09
:confused:
Eine Antwort darauf, warum Clive Potter aus einem Video, welches über eine halbe Stunde geht, genau diesen Ausschnitt gewählt hat um ihn bei Youtube einzustellen? Wohl kaum...

Gruß
Sun


.

Könntest ja trotzdem so nett sein und es rein stellen! :)

PH_B
24-02-2008, 11:13
Wong Shun Leung hat es tatsächlich so auf so manchen Lehrgängen erklärt, so als Möglichkeit einsetzen zu können... er also ein Beispiel gezeigt, um es den Teilnehmern verdeutlichen zu können. Aber eben nur als EIN Beispiel, was entstehen KANN... Was man durch den Zug am Stamm eigentlich generiert und konditioniert wird, erklärt er nicht.. - Als er die Übung mit Nino demonstriert sagte er laut und deutlich "Pei Yüü" -> "zum Beispiel"... und später ... "das wäre z.B. eine Situation die so lösbar wäre..."

Wenn jemand also zu Innenseite ausweicht... lauert da schon der andere Schlag.... und genau das erklärt er auf einem anderen Video :p

Ludwig
24-02-2008, 12:34
Wenn jemand also zu Innenseite ausweicht... lauert da schon der andere Schlag.... und genau das erklärt er auf einem anderen Video :p

Kennt Ihr auch diesen alten Kung Fu-Film, wo der eine verstorbene Meister seine Geheimnisse in einem Buch verewigt hat, aber der eine Schüler ein paar wichtige Seiten herausgerissen hat, wo erzählt wird daß alles eigentlich ganz anders ist und.....???

Genau an diesen Film musste ich jetzt denken. Kann mich an den Namen des Films nicht mehr, aber offensichtlich bin ich ja nicht der einzige, der ihn gesehen hat.

Grosses Kino, dachte nicht, daß ich so was nochmal erlebe.



Lui

PH_B
24-02-2008, 13:15
Kennt Ihr auch diesen alten Kung Fu-Film, wo der eine verstorbene Meister seine Geheimnisse in einem Buch verewigt hat, aber der eine Schüler ein paar wichtige Seiten herausgerissen hat, wo erzählt wird daß alles eigentlich ganz anders ist und.....???

Genau an diesen Film musste ich jetzt denken. Kann mich an den Namen des Films nicht mehr, aber offensichtlich bin ich ja nicht der einzige, der ihn gesehen hat.

Grosses Kino, dachte nicht, daß ich so was nochmal erlebe.



Lui

So ist das nunmal Ludwig... die einen lernen von Kung Fu Filmen und YouTube und die anderen haben die Zeit mit ihrem Lehrer verbracht.

Sun Wu-Kung
24-02-2008, 13:18
@Ludwig,
ich glaube nicht, dass das hier so gemeint war - "es ist eigentlich alles ganz anders"...:rolleyes:
Es ist EINe Möglichkeit, die Wong Shun Leung zeigt. Aber Wenn man nicht in Techniken denkt, sondern in Konzepten, dann kann es eben heißen:
Wenn du vorbei schlägst, dann arbeite da weiter, wo du gerade bist - will sagen, Schlag von dort weiter, bzw. wenn du deinen Arm zurückziehst nimm alles mit zurück, was dir unterwegs begegnet, um die Struktur des anderen zu zerstören.
Und da ist der Nackenzug eben nur EIN Beispiel.

Gruß

Chris
;)

PS:
Zudem steckt da noch so viel drin, dafür reicht der Platz hier gar nicht...:D


.

roberto
24-02-2008, 13:39
:confused:
Eine Antwort darauf, warum Clive Potter aus einem Video, welches über eine halbe Stunde geht, genau diesen Ausschnitt gewählt hat um ihn bei Youtube einzustellen? Wohl kaum...

Gruß
Sun


.

War doch nicht ernst gemeint, Sun. :rolleyes:

Sun Wu-Kung
24-02-2008, 13:51
Na ja,
man macht sich ja immer so komische Gedanken...:gruebel:

Nur mals als Beispiel:
Wenn Du in Foren die Meinung vertreten hättest "Bewegung X am Dummy ist eine Technik 'Nackenzug'" und andere wiederum schreiben "Nee, ist es nicht - ätsch man bätsch" und dann in einem Video eine Autorität die Bewegung X als Nackenzug darstellt, stehst Du ja eigentlich ganz gut da - jedenfalls für dritte, die nicht verstehen, warum die andere Gruppe sagt "Nee, ist es nicht"...

Gruß

Sun
;)


.

PH_B
24-02-2008, 14:21
Das andere Video gibts übrigens auch auch im Netz, da hat niemand ne Seite rausgerissen.

Sun Wu-Kung
24-02-2008, 14:24
Hast du da 'ne Statistenrolle...?;)

Gruß
Chris

.

Ludwig
24-02-2008, 14:35
Das andere Video gibts übrigens auch auch im Netz, da hat niemand ne Seite rausgerissen.

Inzwischen wird man so dermassen mit Youtube-Videos von WSL zugeworfen, dass es keinen Spass mehr macht. :( . Habe total den Überblick verloren. Meinst Du jetzt das, "warum wir keinen bob'n weave machen"-Video???

Lui

Ludwig
24-02-2008, 14:41
@Ludwig,
ich glaube nicht, dass das hier so gemeint war - "es ist eigentlich alles ganz anders"...:rolleyes:
Es ist EINe Möglichkeit, die Wong Shun Leung zeigt. Aber Wenn man nicht in Techniken denkt, sondern in Konzepten, dann kann es eben heißen:
Wenn du vorbei schlägst, dann arbeite da weiter, wo du gerade bist - will sagen, Schlag von dort weiter, bzw. wenn du deinen Arm zurückziehst nimm alles mit zurück, was dir unterwegs begegnet, um die Struktur des anderen zu zerstören.
Und da ist der Nackenzug eben nur EIN Beispiel.


Andererseits ist es auch albern, sich bei jeder Übung immer wieder ein abstraktes Prinzip ins Gedächnis zu rufen, das man eigentlich längst kapiert haben sollten.

Nehmen wir mal als Beispiel das kleine Einmaleins. Klar, man soll multiplizieren lernen, aber das geht irgendwie schneller wenn man das kleine Einmaleins auswendig kann, und es sofort abrufbar ist.

Insofern ist es blöd

1 x 1 = 1 ...denn einmal die eins ist eins
1 x 2 = 2 ...denn wenn ich zweimal eine eins nehme, dann sind es schon zwei....
......
7 x 8 = 56 ..denn wenn ich siebenmal acht Einheiten nehme, dann sind es sechsundfünfzig.

Statt dessen kann man auch mal einfach die Sache so nehmen wie sie ist. Man packt den Dummy an einem "Arm" und an dem Teil oberhalb der "Arme" (= "Genick") und zieht. Klar geht es da im Allgemeinen um ein Prinzip. Genauso klar geht es da im Speziellen um das Einüben einer konkreten Anwendung des Prinzips.

Lui

falscher Gasmann
24-02-2008, 14:44
Genauso klar geht es da im Speziellen um das Einüben einer konkreten Anwendung des Prinzips.


:narf::narf::narf:

Ludwig
24-02-2008, 14:46
:narf::narf::narf:

Eloquent... :D

Lui

Sun Tsu
24-02-2008, 14:57
Andererseits ist es auch albern, sich bei jeder Übung immer wieder ein abstraktes Prinzip ins Gedächnis zu rufen, das man eigentlich längst kapiert haben sollten.

Nehmen wir mal als Beispiel das kleine Einmaleins. Klar, man soll multiplizieren lernen, aber das geht irgendwie schneller wenn man das kleine Einmaleins auswendig kann, und es sofort abrufbar ist.

Insofern ist es blöd

1 x 1 = 1 ...denn einmal die eins ist eins
2 x 2 = 2 ...denn wenn ich zweimal eine eins nehme, dann sind es schon zwei....
......
7 x 8 = 56 ..denn wenn ich siebenmal acht Einheiten nehme, dann sind es sechsundfünfzig.

Statt dessen kann man auch mal einfach die Sache so nehmen wie sie ist. Man packt den Dummy an einem "Arm" und an dem Teil oberhalb der "Arme" (= "Genick") und zieht. Klar geht es da im Allgemeinen um ein Prinzip. Genauso klar geht es da im Speziellen um das Einüben einer konkreten Anwendung des Prinzips.

Lui

:confused::ups:

;)

Ludwig
24-02-2008, 15:11
:confused::ups:

;)

ARGH!!!

Schon korrigiert.

Peinsam....

Lui

Sun Wu-Kung
24-02-2008, 15:25
Inzwischen wird man so dermassen mit Youtube-Videos von WSL zugeworfen, dass es keinen Spass mehr macht. :( .

Lui


Sorry,
werde mich da in Zukunft raushalten...;)

Sun

.

Sun Wu-Kung
24-02-2008, 15:28
ARGH!!!

Schon korrigiert.

Peinsam....

Lui

Kommt durch das ganze Technik, äähhh, Zahlendenken...
Da geht einem der Blick für die Konzepte, äähhh, Rechenwege verloren...


Sun
:D

.

FCVT
24-02-2008, 19:33
Statt dessen kann man auch mal einfach die Sache so nehmen wie sie ist. Man packt den Dummy an einem "Arm" und an dem Teil oberhalb der "Arme" (= "Genick") und zieht. Klar geht es da im Allgemeinen um ein Prinzip. Genauso klar geht es da im Speziellen um das Einüben einer konkreten Anwendung des Prinzips.

Lui

Wenn du die Puppe vor dir siehst, sind die Arme als rechter Arm und linker Arm zu betrachten? Also als wäre ein Mann vor dir, der dir die arme rausstreckt?

PS: Punkt zu Punkt schlagen kennst du doch oder? Der Nackenzug erklärt doch auch nur genau das. Wenn die Hand da schon mal ist, kannst du von da weitermachen...

yves11
24-02-2008, 20:12
Ich verstehe das jetzt gerade nicht...
Vor einigen Tagen wird in einem anderen Threat geschrieben:

"weil es KEIN Nackenzug ist"

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wooden-dummy-wongshunleung-72613/

jetzt ist doch einer, oder auch nicht ...

wie ist es denn nun? :confused:

Gruss,

Bill
24-02-2008, 20:15
Inzwischen wird man so dermassen mit Youtube-Videos von WSL zugeworfen, dass es keinen Spass mehr macht. :( . ...
Lui


:sport146:

shin101
24-02-2008, 20:17
Sorry,
werde mich da in Zukunft raushalten...;)

Sun

.

Wage es nicht keine mehr hochzuladen ;)


Viele grüße,
iron

Sun Wu-Kung
24-02-2008, 20:43
Ich verstehe das jetzt gerade nicht...
Vor einigen Tagen wird in einem anderen Threat geschrieben:

"weil es KEIN Nackenzug ist"

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wooden-dummy-wongshunleung-72613/

jetzt ist doch einer, oder auch nicht ...

wie ist es denn nun? :confused:

Gruss,

Ganz zitieren hilft:

LINK (http://www.kampfkunst-board.info/forum/1249731-post10.html)

...Anwendungsgedanken!

Sun


.

*Eric*
24-02-2008, 20:59
Ich verstehe das jetzt gerade nicht...
Vor einigen Tagen wird in einem anderen Threat geschrieben:

"weil es KEIN Nackenzug ist"

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wooden-dummy-wongshunleung-72613/

jetzt ist doch einer, oder auch nicht ...

wie ist es denn nun? :confused:

Gruss,

Welchen Teil von ,, ist kein Nackenzug" verstehst du den nicht?
Das man diese Bewegung dazu nutzen kann, ist eine andere Sache.
Schwer für dich, das zu verstehen?

Ihr macht einen prinzipiellen Fehler. Ihr nehmt die Buchstaben und bildet immer nur die gleichen Wörter damit. Würdet ihr das in Eurer Sprache so machen, das jeder Buchstabe nur ein Wort bilden kann?

Gruß Eric

wfn.j
24-02-2008, 21:13
Viel schlimmer finde ich, wenn Leute nur den Wortlaut der Forenregeln (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/regeln-wing-chun-forum-68233/) halbwegs einhalten und die dahinterstehende Idee mit Füßen treten.

Andere Leute finden eure Erklärungen nämlich genauso peinlich wie ihr deren Erklärungen, machen aber dennoch nicht dauernd überhebliche Bemerkungen.

Gruß,
Wolfgang

yves11
24-02-2008, 21:27
Hi Eric ...

Ich habe doch nur gefragt ob ihr es nun als Genickzug unterrichtet oder nicht...

wenn das schon zu viel ist ...:confused:

Sun Tsu
24-02-2008, 21:28
Welchen Teil von ,, ist kein Nackenzug" verstehst du den nicht?
Das man diese Bewegung dazu nutzen kann, ist eine andere Sache.
Schwer für dich, das zu verstehen?

Ihr macht einen prinzipiellen Fehler. Ihr nehmt die Buchstaben und bildet immer nur die gleichen Wörter damit. Würdet ihr das in Eurer Sprache so machen, das jeder Buchstabe nur ein Wort bilden kann?

Gruß Eric

Du scheinst ja nichtmal die einfachsten Wörter richtig bilden zu können.

*Eric*
24-02-2008, 21:32
Du scheinst ja nichtmal die einfachsten Wörter richtig bilden zu können.

Glashaus

shin101
24-02-2008, 21:32
Hi Eric ...

Ich habe doch nur gefragt ob ihr es nun als Genickzug unterrichtet oder nicht...

wenn das schon zu viel ist ...:confused:


Worüber reden sie den den halben Tag hier im Thread ???

Viele grüße,
iron

FCVT
24-02-2008, 21:33
Du scheinst ja nichtmal die einfachsten Wörter richtig bilden zu können.

Wo wir wieder bei kleinlichen Leuten wären und weit weg vom Topic!

shin101
24-02-2008, 21:35
Wo wir wieder bei kleinlichen Leuten wären und weit weg vom Topic!

Jop Back to it :)

Sun Tsu
24-02-2008, 21:40
Glashaus


Naja...Zurück zum Thema.

wfn.j
24-02-2008, 21:46
Ich habe doch nur gefragt ob ihr es nun als Genickzug unterrichtet oder nicht...

wenn das schon zu viel ist ...:confused:
Ich erkläre es dir mal ganz langsam. :)

Das ist wie bei dem Reitlehrer, der das Pferd auf die Nase schlägt und sagt: "Ich habe das Pferd nicht geschlagen, es hat um Stufe 4 auf Zone 4 gebeten."

Jetzt klar? ;)

Gruß,
Wolfgang

yves11
24-02-2008, 21:50
Alle Punkte klar !

(Jetzt wirst du bestimmt von Iron verwarndt) :rolleyes:

Gruss,

Ludwig
24-02-2008, 22:22
Wenn du die Puppe vor dir siehst, sind die Arme als rechter Arm und linker Arm zu betrachten? Also als wäre ein Mann vor dir, der dir die arme rausstreckt?


Ich glaube, das fragst Du mich inzwischen zum zwanzigsten mal! Nein, die Arme sind über kreuz!

...weiss doch inzwischen jedes Kind. Ist auch auf einem oder sogar mehreren der Videos drauf erklärt, die ich Dir vor X Jahren mal zugeschickt hatte, also hör' bitte auf so zu tun, als hättest Du die Weisheit mit Löffeln gefressen!



PS: Punkt zu Punkt schlagen kennst du doch oder? Der Nackenzug erklärt doch auch nur genau das. Wenn die Hand da schon mal ist, kannst du von da weitermachen...

Selbst nach der Wong-Erklärung gehört das in die SNT, warum willst Du die HP damit erklären? Körpereinsatz im Zug, was ist daran so schwer zu kapieren?? Bisher hast Du, mit Ausnahme einer Bewegung in der BT, immer nur geschoben oder gestossen, jetzt kommt der Körpereinsatz im Zug dazu.

Kann doch nicht so schwer sein...

Lui:narf::narf::narf::narf::narf::narf:

crazysource
25-02-2008, 06:24
Ich glaube, das fragst Du mich inzwischen zum zwanzigsten mal! Nein, die Arme sind über kreuz!

..

Selbst nach der Wong-Erklärung gehört das in die SNT, warum willst Du die HP damit erklären? Körpereinsatz im Zug, was ist daran so schwer zu kapieren?? Bisher hast Du, mit Ausnahme einer Bewegung in der BT, immer nur geschoben oder gestossen, jetzt kommt der Körpereinsatz im Zug dazu.

Kann doch nicht so schwer sein...

Lui:narf::narf::narf::narf::narf::narf:

der kürpereinsatz ist immer da nur nicht so wie ihr das macht-du kapierst es echt nie

DeepPurple
25-02-2008, 07:26
Und ab jetzt lassen alle persönliche Angriffe und die Frage, wer was kapiert oder kapiert hat. Ab hier wird gelöscht und verwarnt!

Peter

Jibril
25-02-2008, 09:56
Hier ein Video wo Franco Regalzi die Dummy Form demonstriert:

Wing Chun - Franco Regalzi - Mok Yan Jong (Wooden_Dummy) (http://video.google.de/videoplay?docid=8790896757592235569&q=franco+regalzi&total=12&start=0&num=10&so=0&type=search&plindex=2)

Bei 06:15-06:26 sieht man die Technik worüber sich hier manche den Kopf zerbrechen...

Ps:

Ist ein Schüler von Nino Bernardo (der in dem Video was hier gepostet wurde, WSL assistiert)

flavoursaver
25-02-2008, 10:09
Hier ein Video wo Franco Regalzi die Dummy Form demonstriert:

Wing Chun - Franco Regalzi - Mok Yan Jong (Wooden_Dummy) (http://video.google.de/videoplay?docid=8790896757592235569&q=franco+regalzi&total=12&start=0&num=10&so=0&type=search&plindex=2)

Bei 06:15-06:26 sieht man die Technik worüber sich hier manche den Kopf zerbrechen...

Ps:

Ist ein Schüler von Nino Bernardo (der in dem Video was hier gepostet wurde, WSL assistiert)ja DER hat gerade noch gefehlt :(

Jibril
25-02-2008, 10:18
ja DER hat gerade noch gefehlt :(

"Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden"

Goethe!

shin101
25-02-2008, 11:14
Hier ein Video wo Franco Regalzi die Dummy Form demonstriert:

Wing Chun - Franco Regalzi - Mok Yan Jong (Wooden_Dummy) (http://video.google.de/videoplay?docid=8790896757592235569&q=franco+regalzi&total=12&start=0&num=10&so=0&type=search&plindex=2)

Bei 06:15-06:26 sieht man die Technik worüber sich hier manche den Kopf zerbrechen...

Ps:

Ist ein Schüler von Nino Bernardo (der in dem Video was hier gepostet wurde, WSL assistiert)

Wofür ist der Mann eine Referenz ? Also für mich ist niemand beachtenswert der schon freiwillig es einübt sein Mitte aufzugeben.


"Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden"

Goethe!

Jap hast du behauptet aber blingbling nicht gesagt.


Viele grüße,
iron

Jibril
25-02-2008, 11:35
Wofür ist der Mann eine Referenz ? Also für mich ist niemand beachtenswert der schon freiwillig es einübt sein Mitte aufzugeben.

Referenz?

Ist ein Schüler von Nino Bernardo (derjenige der hier in dem Video aus diesem Thread WSL assistiert) ! :rolleyes:

Er demonstriert eben einpaar Sachen aus der Dummy Form.

Für mich hat der man Struktur, und vorallem seine Kicks sehen ordentlich aus.

shin101
25-02-2008, 11:44
Referenz?

Ist ein Schüler von Nino Bernardo (derjenige der hier in dem Video aus diesem Thread WSL assistiert) ! :rolleyes:

Er demonstriert eben einpaar Sachen aus der Dummy Form.

Für mich hat der man Struktur, und vorallem seine Kicks sehen ordentlich aus.

Also wenn man eins im Forum hier schon feststellen konnte das ein guter Meister noch lange nicht zwangsweise eine gute Referenz über den Schüler ausgibt somit bleibst weiter ja. Mal davon abgesehen das Herr Nino Bernardo bereits eingehend diskutiert wurde.

Körperstruktur hat er vielleicht, aber er kann keine Kraft in die Arme für mich übertragen auch wenn die Puppe so schön wackelt.Ich glaube einfach nicht das seine Arme da wirklich was wegräumen was im Weg steht mit Struktur.


Viele grüße,
iron

Jibril
25-02-2008, 12:00
Mal davon abgesehen das Herr Nino Bernardo bereits eingehend diskutiert wurde.

Und von wem wurde es ausdiskutiert?

Von denjenigen die behaupten den Stein der Weisen mit sich zu tragen?


Körperstruktur hat er vielleicht, aber er kann keine Kraft in die Arme für mich übertragen auch wenn die Puppe so schön wackelt.Ich glaube einfach nicht das seine Arme da wirklich was wegräumen was im Weg steht mit Struktur.


Muss man den die Kraft in die Arme oder in den Stamm übertragen? :gruebel:

Um wirklich zu wissen ob der gute auch was aus dem Weg räumen kann, muss man hinfahren und es spüren!

"Schüler-Vermöbel-Videos" sagen nichts über das können des Meisters...

Die Didaktik ist das Zauberwort.

shin101
25-02-2008, 12:09
Und von wem wurde es ausdiskutiert?

Von denjenigen die behaupten den Stein der Weisen mit sich zu tragen?

Na hier im Forum einfach mal Sufu. Schau dir wie der Mann seine Mitte aufgibt alleine schon während der Form, dafür braucht man kein Ing Ungler sein um zu wissen das man das nicht macht und vom Stein der Weisen habe ich hier noch nichts gehört ;)

Ich sehe bis jetzt so eine Seite sagt eine Sache ist tod ohne ihren Inhalt, da der Inhalt sich in verschiedenen Sachen wiederfindet. Die andere Seite sagt aber trotzdem wehement ja aber die Sache.

Das ist das Problem wenn man immer nur die Sache kennt und nicht auf das wo es beruht wird man immer nur die Sachen kennen die man einem zeigt, aber eigenständig denken und verstehen wird man nicht.



Muss man den die Kraft in die Arme oder in den Stamm übertragen? :gruebel:

Um wirklich zu wissen ob der gute auch was aus dem Weg räumen kann, muss man hinfahren und es spüren!

Aus welcher Ecke wolltest du nochmal sein ?VT ? Da Zweifel ich arg dran. Ich übertrage selbst wenn ich passiv rauswende auf die Puppe Kraft, die Frage ist nur ob das einen stabilen Arm wirklich wegbewegt.


"Schüler-Vermöbel-Videos" sagen nichts über das können des Meisters...

Die Didaktik ist das Zauberwort.

Jo leider kommen die bisher fast nur aus der WT Ecke....


Viele grüße,
iron

Jibril
25-02-2008, 12:56
Aus welcher Ecke wolltest du nochmal sein ?VT ? Da Zweifel ich arg dran. Ich übertrage selbst wenn ich passiv rauswende auf die Puppe Kraft, die Frage ist nur ob das einen stabilen Arm wirklich wegbewegt.

Zweifel du mal weiter dran! Ist mir völlig schnuppe...:D

Wenigstens versuche ich den Dingen auf den Grund zu gehen, statt alles hier von der Masse zu übernehmen! :rolleyes:

Dein Verständniss ist leider voreingenommen...



Jo leider kommen die bisher fast nur aus der WT Ecke....

Und auch leider aus der VT Ecke...:ups:

Ps:

"Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, verstünden sie auch"

Goethe!

Alephthau
25-02-2008, 12:57
Hi,

Könnte es sein das hier ein Verständigkeitsproblem vorliegt?

Für die VTler ist eine Form primär eine Konditionierung und keine reine Techniksammlung!

Für sehr sehr viele WTler ist eine Form primär eine reine Techniksammlung und von Konditionierung kann keine Rede sein!

Im grunde haben beide Seiten recht, nur ist es den VTlern wumpe ob das hier besprochene jetzt auch ein Nackenzug sein könnte oder nicht! ;)

Mir hat mal jemand gesagt, daß es für jede Bewegung in den Formen mindestens zwei "Anwendungen" gibt. (Ich habe das extra in "" gesetzt! ;))

Gruß

Alef

Sun Tsu
25-02-2008, 13:01
Jo leider kommen die bisher fast nur aus der WT Ecke....

www.philippbayer.com (http://www.philippbayer.com/)
Schau dir doch mal das Video an.:);)

Sun Tsu
25-02-2008, 13:04
Hi,

Könnte es sein das hier ein Verständigkeitsproblem vorliegt?

Für die VTler ist eine Form primär eine Konditionierung und keine reine Techniksammlung!

Für sehr sehr viele WTler ist eine Form primär eine reine Techniksammlung und von Konditionierung kann keine Rede sein!

Im grunde haben beide Seiten recht, nur ist es den VTlern wumpe ob das hier besprochene jetzt auch ein Nackenzug sein könnte oder nicht! ;)

Mir hat mal jemand gesagt, daß es für jede Bewegung in den Formen mindestens zwei "Anwendungen" gibt. (Ich habe das extra in "" gesetzt! ;))

Gruß

Alef

Auch im WT denkt man in Prinzipien. Doch, nur weil man eine Bewegung in der HP-Form als Anwendung ansieht und nicht, so wie die VT'ler, überall, in jeder Bewegung jeder Form nur Konzepte sieht, heißt, dass nicht, dass sie die einzigen sind, die nach Prinzipien kämpfen.

shin101
25-02-2008, 13:14
Zweifel du mal weiter dran! Ist mir völlig schnuppe...:D

Wenigstens versuche ich den Dingen auf den Grund zu gehen, statt alles hier von der Masse zu übernehmen! :rolleyes:

Wenn du den Dingen auf den Grund gehen würdest, würdest du zu den Leuten hingehen anstatt ihnen anonym über Internet Sachen vorzuwerfen ...

Masse übernehmen ? Seit wann stellt VT die Masse da ? Ich betrachte die Dinge von dem Punkt aus was ich selber lerne. Und ich lerne weder WT noch VT.


Dein Verständniss ist leider voreingenommen...

Und wovon ?




Und auch leider aus der VT Ecke...:ups:


www.philippbayer.com (http://www.philippbayer.com)
Schau dir doch mal das Video an.:);)


Hingehen, anschauen, um ein Freundschaftssparring bitten und dann urteilen. Kann ich nur empfehlen ;)



"Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, verstünden sie auch"

Goethe!

Kontext oder einfach nur Selbstironie ? :blume:


Viele grüße,
iron

shin101
25-02-2008, 13:23
Auch im WT denkt man in Prinzipien.

Ja ab dem Punkt wo es an den Stock geht vielleicht, alles vorher sind keine Objektiven Prinzipien. Es sind eher Prinzipien auf Situationen bezogen.Aber ein System muss auf Prinzipien aufbauen die nicht nur auf eine Situation anwendbar sind oder besser sich nicht nur in einer Bewegung ausdrücken können.

Am sonsten macht man nur Tote Bewegungsabfolgen.


Doch, nur weil man eine Bewegung in der HP-Form als Anwendung ansieht und nicht, so wie die VT'ler, überall, in jeder Bewegung jeder Form nur Konzepte sieht, heißt, dass nicht, dass sie die einzigen sind, die nach Prinzipien kämpfen.

Das stimmt so nicht, wurde im Thread auch gesagt, aber irgendwie scheinbar fleißíg ignoriert.

Das Problem ist wenn man nur die Anwendungen sieht und denkt steckt man in einer Abhänigkeit, im eigentlichen sollte man keine Abhängien Ausbilden sondern Selbstständige, so mein Gedanke!!


Viele grüße,
iron

Jibril
25-02-2008, 13:40
Wenn du den Dingen auf den Grund gehen würdest, würdest du zu den Leuten hingehen anstatt ihnen anonym über Internet Sachen vorzuwerfen ...

War in dem Verein!

Bin raus, weil ich EBEN den Dingen auf den Grund gegangen bin, und was festgestellt habe.


Masse übernehmen ? Seit wann stellt VT die Masse da ? Ich betrachte die Dinge von dem Punkt aus was ich selber lerne. Und ich lerne weder WT noch VT.

Die Masse der VT'ler?!


Und wovon ?

Siehe oben...




Hingehen, anschauen, um ein Freundschaftssparring bitten und dann urteilen. Kann ich nur empfehlen ;)

Ja ne ist klar, bin ja erst seit kurzem dabei (1 1/2), macht ja dann auch soviel Sinn?!:rolleyes:

Bart der Geier
25-02-2008, 13:54
Ich denke aber auch, dass man vielleicht manchmal etwas übertreibt in dem "anders sein wollen". Formen sind Blaupausen von Bewegungsmustern deren Anwendungen vielfältig sein können. Und jedes dieser Muster enthält insbesondere nie nur einen zu trainierenden Aspekt, sondern eben viele. Dann kommen dann WTler und VTler und streiten, da sagt der eine "diese Bewegung beschreibt das Tool Hammer" und der andere sagt "man kann mit diesem Tool das und das machen".

shin101
25-02-2008, 14:22
Ja ne ist klar, bin ja erst seit kurzem dabei (1 1/2), macht ja dann auch soviel Sinn?!:rolleyes:

Natürlich macht das Sinn, du gehst ja nicht dahin um dich als der große Meister zu profilieren.Sonst läuft das nach dem selben Schemendenken wie zb ja die Form ist noch nichts für mich bin ja noch kein TG...

Ps. Wäre interessant zu Wissen was du denn herausgefunden hast ;)#


Ich denke aber auch, dass man vielleicht manchmal etwas übertreibt in dem "anders sein wollen". Formen sind Blaupausen von Bewegungsmustern deren Anwendungen vielfältig sein können. Und jedes dieser Muster enthält insbesondere nie nur einen zu trainierenden Aspekt, sondern eben viele. Dann kommen dann WTler und VTler und streiten, da sagt der eine "diese Bewegung beschreibt das Tool Hammer" und der andere sagt "man kann mit diesem Tool das und das machen".

So ungefähr seh ich das auch, nur das die einen irgendwo darauf bestehen das ihre die richtige ist,wobei die anderen sie nicht mal Zwanghaft wiederlegt haben.

Viele grüße,
iron

JunFan
25-02-2008, 14:25
Ich glaube, das fragst Du mich inzwischen zum zwanzigsten mal! Nein, die Arme sind über kreuz!



Echt ist das so bei euch? Sehen das die VTler auch so?

shin101
25-02-2008, 14:28
Echt ist das so bei euch? Sehen das die VTler auch so?

Ich glaube nicht das er das ernst gemeint hat.Die Arme sind weder links noch rechts.

Viele grüße,
iron

Jibril
25-02-2008, 14:56
Ps. Wäre interessant zu Wissen was du denn herausgefunden hast ;)

Eigentlich gehört das ganze nicht in die Öffentlichkeit, deshalb nenne ich hier keine beteiligten Namen, und nur die Konversation:

Ich: Was ist ein Tan Sau?

Mein Lehrer: Ist nur ein Fauststoß!

Ich: Hmm, habe doch auf ein Video gesehen, das WSL den Tan Sau auch als "Block" (mit gleichzeitigem Angriff aufs Zentrum, sonst macht es kein Sinn) gegen Angriffe aus der Aussenbahn (Schwinger,Haken) benutzt hat.

Mein Lehrer: Keine Ahnung, habe das so von meinem Lehrer gehört.

So und wer der Lehrer meines Lehrers gewesen ist, kannste dir ja wohl denken.

Das ist das besagte Video was mich zum grübeln gebracht hat:

YouTube - Wong Shun Leung (http://youtube.com/watch?v=DG96eyig5dI)

Bei 00:55 sieht man das ganze.

Ist ein Video von einem SNT Seminar mit WSL...

Näher will ich auch gar nicht darauf eingehen.

Ps:

"Mit dem Wissen wächst der Zweifel"

Goethe!

isetta
25-02-2008, 14:58
.

Bart der Geier
25-02-2008, 15:01
(...)
So und wer der Lehrer meines Lehrers gewesen ist, kannste dir ja wohl denken.
(...)


Nö, wer? Wie lange hat Dein Lehrer von demjenigen gelernt? Hat er überhaupt?

*Eric*
25-02-2008, 15:28
Eigentlich gehört das ganze nicht in die Öffentlichkeit, deshalb nenne ich hier keine beteiligten Namen, und nur die Konversation:

Ich: Was ist ein Tan Sau?

Mein Lehrer: Ist nur ein Fauststoß!



Leider fehlt da noch ein bisschen was :D

Sun Tsu
25-02-2008, 15:29
(...)Hingehen, anschauen, um ein Freundschaftssparring bitten und dann urteilen. Kann ich nur empfehlen ;)(...)

Was soll ich mit einem Freundschaftssparring? Es ging darum, dass du behauptet hast, dass die meisten WT Videos eben eine Art " Lehrer verprügelt Schüler - Video" sind. Ich habe dagegen gestellt, dass "selbst" der PhB auf seinen Videos seine Schüler verprügelt. Und da mekert niemand. Was hat das mit Freundschaftssparring zu tun??

*Eric*
25-02-2008, 15:30
Was soll ich mit einem Freundschaftssparring? Es ging darum, dass du behauptet hast, dass die meisten WT Videos eben eine Art " Lehrer verprügelt Schüler - Video" sind. Ich habe dagegen gestellt, dass "selbst" der PhB auf seinen Videos seine Schüler verprügelt. Und da mekert niemand. Was hat das mit Freundschaftssparring zu tun??

Philipp verprügelt keinen auf dem Video. Wenn das für dich Prügel sind, bin ich aber echt baff.

shin101
25-02-2008, 15:34
Nö, wer? Wie lange hat Dein Lehrer von demjenigen gelernt? Hat er überhaupt?

Jop würde auch gerne wissen. Ich war bei einer Gruppe zb vom VT die ganz kurz vergleichweise ich glaub 2 Jahre bei PHB waren, der hats mir so erklärt wie die es VT üblich ist.


Philipp verprügelt keinen auf dem Video. Wenn das für dich Prügel sind, bin ich aber echt baff.

Same thought. Also ich finde der Mann hat sich gut gewehrt, jetzt mal davon das der Umstand des Videos bereits geklärt wurde.


Was soll ich mit einem Freundschaftssparring? Es ging darum, dass du behauptet hast, dass die meisten WT Videos eben eine Art " Lehrer verprügelt Schüler - Video" sind. Ich habe dagegen gestellt, dass "selbst" der PhB auf seinen Videos seine Schüler verprügelt. Und da mekert niemand. Was hat das mit Freundschaftssparring zu tun??

Na ganz einfach das du siehst das das bei denen so nicht ist.

Viele grüße,
iron

Sun Tsu
25-02-2008, 15:35
Ja ab dem Punkt wo es an den Stock geht vielleicht, alles vorher sind keine Objektiven Prinzipien. Es sind eher Prinzipien auf Situationen bezogen.Aber ein System muss auf Prinzipien aufbauen die nicht nur auf eine Situation anwendbar sind oder besser sich nicht nur in einer Bewegung ausdrücken können.

Am sonsten macht man nur Tote Bewegungsabfolgen.

Im WT gibt es keine toten Bewegungsabfolgen. Nur mögliche Ideen. Und der Genickzug ist eine davon.


Das stimmt so nicht, wurde im Thread auch gesagt, aber irgendwie scheinbar fleißíg ignoriert.

Das Problem ist wenn man nur die Anwendungen sieht und denkt steckt man in einer Abhänigkeit, im eigentlichen sollte man keine Abhängien Ausbilden sondern Selbstständige, so mein Gedanke!!


Viele grüße,
iron

Wo siehst du denn ein Anzeichen dafür, dass nur in Anwendungen trainiert wird? Ich sagte bereits: Das sind mögliche Ideen. So zB. auch bei Anwendungen einer Form. Es sind Ideen.

Das ist so als ob du einen Bäcker fragen würdest, wozu man ein Ei braucht. Er wird dir vielleicht einen Kuchen als Beispiel geben. Und das heißt ja nicht, dass der Bäcker nur in Anwendungen denkt und das Ei ein totes Lebensmittel ist. Es gibt zig Möglichkeiten ein Ei zu gebrauchen. Je nachdem was ansteht.

Sun Tsu
25-02-2008, 15:37
Philipp verprügelt keinen auf dem Video. Wenn das für dich Prügel sind, bin ich aber echt baff.

Bitte. dann benutze ich halt ein anderes Wort. Er zeigt ganz toll, was er kann. Da Schüler hat trotzdem keine Chance. Und ich werfe nun die Kritik ein, dass PhB es genauso macht wie alle immer hier kritisieren. Eine Demo halt.

Sun Tsu
25-02-2008, 15:39
Na ganz einfach das du siehst das das bei denen so nicht ist.

Tut mir Leid. Ich verstehe nicht, was du von mir willst. Auf dem Video wird ganz klar das gemacht, was alle immer kritisieren. Das ist der Eindruck, den ich von dem Video bekomme. Was ändert da ein Freundschaftssparring?

Bart der Geier
25-02-2008, 15:49
Bitte. dann benutze ich halt ein anderes Wort. Er zeigt ganz toll, was er kann. Da Schüler hat trotzdem keine Chance. Und ich werfe nun die Kritik ein, dass PhB es genauso macht wie alle immer hier kritisieren. Eine Demo halt.

Ich sehe da nur eine Übungform zwischen Lehrer und Schüler, nicht mal einen Kampf. Das war doch der Ex-WTler Haile, nicht? :D Hätte er mal schön gewendet, dann wäre er nicht so abgeflogen :D (oder trotzdem?)

Concept-Arnis
25-02-2008, 16:04
Ich sehe da nur eine Übungform zwischen Lehrer und Schüler, nicht mal einen Kampf. Das war doch der Ex-WTler Haile, nicht? :D Hätte er mal schön gewendet, dann wäre er nicht so abgeflogen :D (oder trotzdem?)Gerade dann!

shin101
25-02-2008, 16:13
Im WT gibt es keine toten Bewegungsabfolgen. Nur mögliche Ideen. Und der Genickzug ist eine davon.

Vom System her vielleicht, aber die Betreibenden machen es bisher definitiv anders.


Wo siehst du denn ein Anzeichen dafür, dass nur in Anwendungen trainiert wird? Ich sagte bereits: Das sind mögliche Ideen. So zB. auch bei Anwendungen einer Form. Es sind Ideen.

Eine Idee ist aber immer noch kein Prinzip, speziell indem Fall. Dort wird eine Idee als eine Möglichkeit für eine Situation definiert, kommt aber bei den meißten nicht übers Schubladen denken hinaus. Problem dabei ist einfach das man über die Jahre da kein Eigendenken entwickelt.

Es ist im Grunde nicht Schlimm in einer Sache eine Anwendung zu sehen. Fängt man nur mit dem Anwendungsdenken an versteift man sich darauf. Ist ungefähr als wenn du als Mann eine Frau nur als Bettstück sehen würdest. Versteift darauf was man damit machen kann aber das Wesen der ganzen Sache begreift man so nie.


Das ist so als ob du einen Bäcker fragen würdest, wozu man ein Ei braucht. Er wird dir vielleicht einen Kuchen als Beispiel geben. Und das heißt ja nicht, dass der Bäcker nur in Anwendungen denkt und das Ei ein totes Lebensmittel ist. Es gibt zig Möglichkeiten ein Ei zu gebrauchen. Je nachdem was ansteht.

Nein nicht wozu. Es geht darum wie man das macht. Weil das geht ins innere. Du sollst denken entwickeln eigenständig werden.

Wenn du nur weißt wozu steckst du im äußerlichen. Im Grunde wird da nur die Abhängigkeit kritisiert. Weil jemand der von Anfang an nur darauf konditioniert wird wozu. fragt nicht wie und das macht Abhängig.

Und ich habe im normalen Schülerprogramm nichts derartiges gefunden was wirklich erläutert wie. Kann sein das es verhanden ist, die Regel ist aber das in einem kausalen Ablaufdenken vorgegangen wird.

Das heißt der eine macht Pak Sao Fauststoss zum Gesicht der andere wendet macht Chum Sao.

Im nachhinein führt dies zu Eregebnissen die nicht alle Verfolgen wollen.


Viele grüße,
iron

shin101
25-02-2008, 16:20
Tut mir Leid. Ich verstehe nicht, was du von mir willst. Auf dem Video wird ganz klar das gemacht, was alle immer kritisieren. Das ist der Eindruck, den ich von dem Video bekomme. Was ändert da ein Freundschaftssparring?

Wird es nicht, schau doch mal den Typen an, also für mich ist es alles andere als die der eine Macht was und der andere steht wie die Salzsäule da Tour aus. Das selbe kriegst du im Training bei denen.

Der Unterricht läuft ganz anders ab, darum gehst. Hat auch was mit Prinzipien zu tun. Wenn man sich der Prinzipien nicht bewußt ist erkennt man auch schwerer was andere da eigentlich machen.

Das ist dann wenn die Konzentration auf zuviel nebensächliches ausgerichtet ist. Macht übrigens auch beim kämpfen langsamer.


Viele grüße,
iron

Sun Tsu
25-02-2008, 16:21
Vom System her vielleicht, aber die Betreibenden machen es bisher definitiv anders.



Eine Idee ist aber immer noch kein Prinzip, speziell indem Fall. Dort wird eine Idee als eine Möglichkeit für eine Situation definiert, kommt aber bei den meißten nicht übers Schubladen denken hinaus. Problem dabei ist einfach das man über die Jahre da kein Eigendenken entwickelt.

Es ist im Grunde nicht Schlimm in einer Sache eine Anwendung zu sehen. Fängt man nur mit dem Anwendungsdenken an versteift man sich darauf. Ist ungefähr als wenn du als Mann eine Frau nur als Bettstück sehen würdest. Versteift darauf was man damit machen kann aber das Wesen der ganzen Sache begreift man so nie.



Nein nicht wozu. Es geht darum wie man das macht. Weil das geht ins innere. Du sollst denken entwickeln eigenständig werden.

Wenn du nur weißt wozu steckst du im äußerlichen. Im Grunde wird da nur die Abhängigkeit kritisiert. Weil jemand der von Anfang an nur darauf konditioniert wird wozu. fragt nicht wie und das macht Abhängig.

Und ich habe im normalen Schülerprogramm nichts derartiges gefunden was wirklich erläutert wie. Kann sein das es verhanden ist, die Regel ist aber das in einem kausalen Ablaufdenken vorgegangen wird.

Das heißt der eine macht Pak Sao Fauststoss zum Gesicht der andere wendet macht Chum Sao.

Im nachhinein führt dies zu Eregebnissen die nicht alle Verfolgen wollen.


Viele grüße,
iron

Wie gesagt es werden Ideen von Anwendungen vermittelt. Es ist für den Schüler meiner Meinung nach einfacher zu verstehen, wenn man Beispiele gibt. Ist wie in Mathe. Für die Schüler ist es einfacher zu verstehen, dass Y=mx+b ist, wenn sie eine Aufgabe (Anwendung) dazu machen. Es also am Beispiel erläutert bekommen und später selber machen. Natürlich ist es dann im laufe der Zeit (am besten schon von Anfang an) wichtig, dass man sich nicht auf diese eine Beispielaufgabe fixiert, sondern das Prinzip (die Formel) dann auch woanders anwendet. Eben immer dann wenn es gebraucht wird. Lässt sich im WT halt dann durch freies Latsao, freies Chisao und Sparring trainieren.

Viele Grüße:)
Julian

Sun Tsu
25-02-2008, 16:23
Wird es nicht, schau doch mal den Typen an, also für mich ist es alles andere als die der eine Macht was und der andere steht wie die Salzsäule da Tour aus. Das selbe kriegst du im Training bei denen.

Der Unterricht läuft ganz anders ab, darum gehst. Hat auch was mit Prinzipien zu tun. Wenn man sich der Prinzipien nicht bewußt ist erkennt man auch schwerer was andere da eigentlich machen.

Das ist dann wenn die Konzentration auf zuviel nebensächliches ausgerichtet ist. Macht übrigens auch beim kämpfen langsamer.


Viele grüße,
iron

Wer sagt denn, dass wir sowas beim Training nicht machen? Das wir nur da stehen wie Säulen wenn der Sifu oder andere mit uns kämpfen. Ist wohl eher ein Vorurteil.

shin101
25-02-2008, 16:37
Wie gesagt es werden Ideen von Anwendungen vermittelt.

Ja und Idee sollte aus der Kenntnis der Prinzipien kommen :)


Es ist für den Schüler meiner Meinung nach einfacher zu verstehen, wenn man Beispiele gibt. Ist wie in Mathe. Für die Schüler ist es einfacher zu verstehen, dass Y=mx+b ist, wenn sie eine Aufgabe (Anwendung) dazu machen.

Natürlich ist im Weng Chun nicht anders, man sollte ihm aber klar wie ich das gemacht habe. Wenn ich ihm sage jo ich hab gewendet und dann so Chum Sao gemacht. Dann weiß der Schüler echt viel.

Anders wäre zu zeigen wie man sich richtig ausrichtet so das der Gegner dich nicht einfach umläuft , klar zu machen wann wo der Ellbogen zu sein hat, was das für die eigene Ausrichtung zu bedeuten hat, wo mein Schwerpunkt, Gewichtsbelastung liegt, Distanz, wann ich wirklich Kraft breche und Struktur zerstöre und wann ich einfach nur Blocke. Wie lang oder wie kurz ich meine Arme je nach Situation machen muss, wann kann ich gegen eine Kraft angehen, wann muss ich sie verstärken in die jeweilige Richtung.




Es also am Beispiel erläutert bekommen und später selber machen. Natürlich ist es dann im laufe der Zeit (am besten schon von Anfang an) wichtig, dass man sich nicht auf diese eine Beispielaufgabe fixiert, sondern das Prinzip (die Formel) dann auch woanders anwendet. Eben immer dann wenn es gebraucht wird. Lässt sich im WT halt dann durch freies Latsao, freies Chisao und Sparring trainieren.

Viele Grüße:)
Julian

Also meine Sicht dazu ist folgender Maßen. Lat Sao nimmt dir irgendwo die Angst vor den Armen die auf dich zu kommen, bereitet deine Arme auf einen Kontakt vor und man übt ein paar Grundsachen, aber für mehr würde ich mal behaupten das es mehr falsche als gute Sachen auf Dauer einschleift.

Chi Sao ist gut und wichtig. Ist aber im nachinein, das selbe es nimmt dir ein bißchen die Angst du kannst ausprobieren, Prinzipien würde ich sogar sagen besser als im Lat Sao üben. Problem ist für mich das man sich irgendwann zu sehr auf die Chi Sao Kontakt Sachen versteift. Im nachinein geht es doch um schlagen, das sollte man nicht vergessen.

Im nachhinein halte ich immer noch reines Kämpfen für die beste Übung und am besten mit wechselnden Stillisten da merkt man schnell was man machen kann und was nicht.

Außerdem ist das Prinzip nicht die Formel, sondern der Baustein für die Formel.


Viele grüße,
iron

shin101
25-02-2008, 16:43
Wer sagt denn, dass wir sowas beim Training nicht machen? Das wir nur da stehen wie Säulen wenn der Sifu oder andere mit uns kämpfen. Ist wohl eher ein Vorurteil.

Deine Schule, dein Sifu, dein Grad und wie lange dabei ?

Am besten noch HP damit ich mir schonmal einen ersten Eindruck verschaffen kann.Vorher glaube ich es einfach nicht weil bisherige Aussagen und alles was ich bisher gesehen habe einen anderen Eindruck vermittelt.

Weil im Zweifel würde ich das gerne selber sehen. Ich habe bisher nebem dem WT Unterricht, Weng Chun Unterricht und VT Unterricht gesehen und die stehen massiv konträr zum WT Unterricht und das sage ich als jemand der sichs angeschaut hat.

Um keine Verwirrung aufkommen zu lassen. Das ist kein Zweifel an WT Funktionalität. Es ist für mich ein Zweifel an einer Entwicklung zur Eigenständigkeit im WT die ich als sehr wichtig auf dem KK Weg erachte.


Viele grüße,
iron

JunFan
25-02-2008, 16:57
Ich glaube nicht das er das ernst gemeint hat.Die Arme sind weder links noch rechts.

Viele grüße,
iron
Ist mir persönlich kar gewesen!
Aber ich dachte er meinte das ernst! :)

flavoursaver
25-02-2008, 21:26
War in dem Verein!

Bin raus, weil ich EBEN den Dingen auf den Grund gegangen bin, und was festgestellt habe.

[...]

Ich: Was ist ein Tan Sau?

Mein Lehrer: Ist nur ein Fauststoß!

Ich: Hmm, habe doch auf ein Video gesehen, das WSL den Tan Sau auch als "Block" (mit gleichzeitigem Angriff aufs Zentrum, sonst macht es kein Sinn) gegen Angriffe aus der Aussenbahn (Schwinger,Haken) benutzt hat.

Mein Lehrer: Keine Ahnung, habe das so von meinem Lehrer gehört.

Ps:

"Mit dem Wissen wächst der Zweifel"
that's it?
that's all?
du wechselst den verein weil dein lehrer eine antwort nicht wusste?? er ist so ehrlich und sagt er weiss es nicht, und du denkst dir böses?
das liebe ich an meinem lehrer: er gibt zu dass er die erklärung zu der einen bewegung in der bui jee form vergessen hat und verspricht mir seinen lehrer baldmöglichst nochmal danach zu fragen :) wieso hast dus nicht so gemacht? oder direkt seinen lehrer gefragt?

abgesehen davon hast du doch keine ahnung was die erklärungen zu dem musikunterlegten video sind! vielleicht sagt er: "so macht mans nicht". eher wird er gesagt haben: "so kann mans machen - in ausnahmesituationen, wenn man zu spät reagiert o.ä."... das prinzip bleibt ja genau das gleiche: der tan sao als schlag. im ungünstigen fall (weil nicht wirklich direktheit und ökonomie in vollendung) halt schlag gegen den arm. und - wie du selber sagst - "mit gleichzeitigem Angriff aufs Zentrum, sonst macht es kein Sinn". man könnte anstatt tan sao auch eine nach vorne gehende "wu sao" machen, oder einen (wie es david peterson nennt) "cham kiu fook sao". schlussendlich ist direktes agieren einfach besser - weil direkter :)
man muss die sache ein bisschen holistisch sehen, nicht so eng. und mach nicht deinen lehrer dafür verantwortliche, es ist deine negative erwartungshaltung! :rolleyes:

PH_B
25-02-2008, 21:46
Jibril hat richtig gehandelt und ist weggegangen.... das hätt ich mir von ihm auch gewünscht.

shin101
25-02-2008, 21:59
Jibril hat richtig gehandelt und ist weggegangen.... das hätt ich mir von ihm auch gewünscht.

Manchmal bist du ein fieser Kerl :D


Viele grüße,
iron

Sun Wu-Kung
25-02-2008, 22:00
that's it?
that's all?
du wechselst den verein weil dein lehrer eine antwort nicht wusste?? er ist so ehrlich und sagt er weiss es nicht, und du denkst dir böses?
das liebe ich an meinem lehrer: er gibt zu dass er die erklärung zu der einen bewegung in der bui jee form vergessen hat und verspricht mir seinen lehrer baldmöglichst nochmal danach zu fragen :) wieso hast dus nicht so gemacht? oder direkt seinen lehrer gefragt?

abgesehen davon hast du doch keine ahnung was die erklärungen zu dem musikunterlegten video sind! vielleicht sagt er: "so macht mans nicht". eher wird er gesagt haben: "so kann mans machen - in ausnahmesituationen, wenn man zu spät reagiert o.ä."... das prinzip bleibt ja genau das gleiche: der tan sao als schlag. im ungünstigsten fall (weil nicht wirklich direktheit und ökonomie in vollendung) halt schlag gegen den arm. und - wie du selber sagst - "mit gleichzeitigem Angriff aufs Zentrum, sonst macht es kein Sinn". man könnte anstatt tan sao auch eine nach vorne gehende "wu sao" machen, oder einen (wie es david peterson nennt) "cham kiu fook sao". schlussendlich ist direktes agieren einfach besser - weil direkter :)
man muss die sache ein bisschen holistisch sehen, nicht so eng. und mach nicht deinen lehrer dafür verantwortliche, es ist deine negative erwartungshaltung! :rolleyes:

Nee, tut mir leid, aber das kann ich nicht nachvollziehen.
Das sind Basics - was ist ein Tan-sao? Und wenn es darauf keine adäquate Antwort gibt, dann ist das kein Problem des Schülers...
(S: Welche Aufgabe hat ein Proplastid? L: Da muss ich mal meinen Prof. fragen.") Das geht nicht! Und wenn die Antwort ist: Der Proplastid ist ein Teil der Entwicklung zu einem differenzierten Plastiden, dann ist das wenigstens eine didaktisch reduzierte Antwort. Wenn S aber nachfragt, und sagt, kann der Tan-sao aber auch ein Konzept sein um den Raum zu schließen, dann muss der Lehrer wenigstens so viel Verständnis vom System haben, dass er das mit einem ja beantworten kann, ansonsten würde ich ihm die Lehrfähigkeit entziehen (Kann ein Proplastid auch ein Chloroplast werden?).
Ich wundere mich...

Sun



.

pit pat
25-02-2008, 22:32
Jibril hat richtig gehandelt und ist weggegangen.... das hätt ich mir von ihm auch gewünscht. Manchmal bist du ein fieser Kerl :D


und so souverän dazu.

flavoursaver
25-02-2008, 22:39
Nee, tut mir leid, aber das kann ich nicht nachvollziehen.
Das sind Basics - was ist ein Tan-sao? Und wenn es darauf keine adäquate Antwort gibt, dann st das kein Problem des Schülers
(S: Welche Aufgabe hat ein Prolastid? L: Da muss ich mal meinen Prof. fragen.") Das geht nicht! Und wenn die Antwort ist: Der Proplastid ist ein Teil der Entwicklung zu einem differenzierten Plastiden, dann ist das wenigstens eine didaktisch reduzierte Antwort. Wenn S aber nachfragt, und sagt, kann der Tan-sao aber auch ein Konzept sein um den Raum zu schließen, dann muss der Lehrer wenigstens so viel Verständnis von System haben, dass er das mit einem ja beantworten kann, ansonsten würde ich ihm die Lehrfähigkeit entziehen (Kann ein Proplastid auch ein Chloroplast werden?).
Ich wundere mich...

Sunder lehrer hat das video nicht gesehen. und der schüler hat auch nicht gefragt ob der tan-sao ein konzept sein kann um den raum zu schließen. vielleicht hat man den lehrer beim umziehen gestört? :p man weiss es nicht.

das konzept des raum schliessens ist ja sowas von täglich brot, ich mein in dem sinne dass man es konstant praktiziert... und dennoch: wenn ich an raum schliessen denke so wie du es meinst, dann verbinde ich das persönlich nicht wirklich mit der offenen hand des tan saos i.s.v. 3. satz siu nim tao. wo du tan sao "anwendest" würd ich wohl eher wu sao oder eben "(cham kiu) fook sao" machen. ansonsten schliesst man ja mit nahezu jeder ving tsun technik irgendeinen raum. insofern... dem lehrer zu unterstellen er würde das konzept an sich nicht kennen ist irrsinn.

von der anderen seite her betrachtet kommt man aufs selbe: tan sao ist ein prinzip, und dieses wiederum vielseitig anwendbar. der lehrer spricht von fauststoss, meint damit einen schlag. und schlussendlich ist alles ein schlag. ob nun mit faust, offener hand, tan sao, gegen kopf, körper, oder gliedmassen. stimmt doch! :)

Ludwig
26-02-2008, 04:39
Ich glaube nicht das er das ernst gemeint hat.Die Arme sind weder links noch rechts.

Viele grüße,
iron

Genau, der Dummy stellt einen Gegner da, dessen zwei Arme aus dem Brustbein spriessen, und der während er auf mich zukommt mit beiden Fäusten nach aussen auf meine Schultern stösst:D

Über was der untere Arm darstellt wollen wir mal gar nicht reden, schliessich ist das Forum nicht jugendfrei...

Lui

Sun Wu-Kung
26-02-2008, 06:24
der lehrer hat das video nicht gesehen. und der schüler hat auch nicht gefragt ob der tan-sao ein konzept sein kann um den raum zu schließen. vielleicht hat man den lehrer beim umziehen gestört? :p man weiss es nicht.

das konzept des raum schliessens ist ja sowas von täglich brot, ich mein in dem sinne dass man es konstant praktiziert... und dennoch: wenn ich an raum schliessen denke so wie du es meinst, dann verbinde ich das persönlich nicht wirklich mit der offenen hand des tan saos i.s.v. 3. satz siu nim tao. wo du tan sao "anwendest" würd ich wohl eher wu sao oder eben "(cham kiu) fook sao" machen. ansonsten schliesst man ja mit nahezu jeder ving tsun technik irgendeinen raum. insofern... dem lehrer zu unterstellen er würde das konzept an sich nicht kennen ist irrsinn.

von der anderen seite her betrachtet kommt man aufs selbe: tan sao ist ein prinzip, und dieses wiederum vielseitig anwendbar. der lehrer spricht von fauststoss, meint damit einen schlag. und schlussendlich ist alles ein schlag. ob nun mit faust, offener hand, tan sao, gegen kopf, körper, oder gliedmassen. stimmt doch! :)

Also Tan-da gleich zwei Fauststöße? Doppelschlagtechnik?:D
Rede dich nicht um Kopf und Kragen...

Gruß

Chris

.

Sun Wu-Kung
26-02-2008, 06:31
...Über was der untere Arm darstellt wollen wir mal gar nicht reden, schliessich ist das Forum nicht jugendfrei...

Lui

Das Forum ist jugendfrei...:rolleyes:
Aber deine Gedankenspiele sicher nicht...:D
Gruß

Sun

.

Jibril
26-02-2008, 08:34
Off Topic:

Bezüglich Tan:

Es liegt ja eigentlich auf der Hand, und ist ganz einfach...

Macht man den anatomischen Selbsttest, kommt man vielleicht zur einer Erkenntniss zb:

Haltet den Arm in gewöhnlicher Position, Daumen zeigen nach oben
(so als würde man jemanden die Hand schütteln wollen)

Achtet die ganze Zeit auf den Unterarm (Unterarmknochen ist Senkrecht).

Aus dieser Position macht ihr einen Tan, und achtet auf die Veränderung eures Unterarmes (Unterarmknochen sind jetzt Waagerecht).

Durch die Änderung der Position, ändere ich auch zb. die Richtung des Krafteinflusses auf mich...

Der Tan spaltet sozusagen den Krafteinfluss nach links oder rechts weg.

Diese Angaben sind alle ohne Gewähr.

crazysource
26-02-2008, 09:06
Off Topic:

Bezüglich Tan:

Es liegt ja eigentlich auf der Hand, und ist ganz einfach...

Macht man den anatomischen Selbsttest, kommt man vielleicht zur einer Erkenntniss zb:

Haltet den Arm in gewöhnlicher Position, Daumen zeigen nach oben
(so als würde man jemanden die Hand schütteln wollen)

Achtet die ganze Zeit auf den Unterarm (Unterarmknochen ist Senkrecht).

Aus dieser Position macht ihr einen Tan, und achtet auf die Veränderung eures Unterarmes (Unterarmknochen sind jetzt Waagerecht).

Durch die Änderung der Position, ändere ich auch zb. die Richtung des Krafteinflusses auf mich...

Der Tan spaltet sozusagen den Krafteinfluss nach links oder rechts weg.

Diese Angaben sind alle ohne Gewähr.

gottseidank sind die ohne gewähr junge:D

Jibril
26-02-2008, 09:19
gottseidank sind die ohne gewähr junge:D

Warum?

Willste mich verklagen? :D

Ps:

In welche Richtung er gehen soll, zeigt dir die Form.

PH_B
26-02-2008, 10:20
Aufgrund Jibrils Erklärungen kann man deutlich erkennen, dass er jetzt irgendetwas trainiert und denkt, was dem WT sehr ähnlich ist. Meine Schlussfolgerung: Ein gutes System kann nicht zwangsläufig Schüler an sich ziehen, es ist und bleibt immer der KK-IQ der das regelt.
Coole Sache!

@Ludwig:
Gute Erklärung! Man beachte auch den dicken Hals der Puppe an dem man den Nackenzug probt... und an den Einbeinigen auf Krücken, den man, oh Schande, ans Knie tritt. Und wozu der untere Arm sein könnte ist doch auch klar.... es ein tiefer Angriff, wie es allgemein verklickert wird... und nicht nur beim WT.

Gruß

Jibril
26-02-2008, 11:32
Aufgrund Jibrils Erklärungen kann man deutlich erkennen, dass er jetzt irgendetwas trainiert und denkt, was dem WT sehr ähnlich ist. Meine Schlussfolgerung: Ein gutes System kann nicht zwangsläufig Schüler an sich ziehen, es ist und bleibt immer der KK-IQ der das regelt.
Coole Sache!

Schön das ich nach deiner jetzigen Einschätzung her, WT trainiere.

Aha, also nach deiner Schlussfolgerung zu folge, sind in guten Systemen nur Leute mit KK-IQ?

Dann bin ich ja jetzt Gold richtig...:D

Ps:

„Der Mensch muß bei dem Glauben verharren, daß das Unbegreifliche begreiflich sei; er würde sonst nicht forschen.“

Goethe!

DeepPurple
26-02-2008, 11:46
So und jetzt bitte wieder zum Thema zurück (zur Erinnerung: "Wong Shun Leung Dummy Seminar".
@Jibril und Ph_B
Für Eure Unterhaltung könnt Ihr gerne die dafür vorgesehenen Funktionen benutzen.
Hier werden sie künftig gelöscht.

Peter

yves11
26-02-2008, 20:32
Danke lieber Mod...

was du dir hier so rausnimmst, ist schon starker Tobak ...

Ich hätte dir das ja auch per PN geschrieben, aber ich weiss ja nicht wer mein Post gelöscht hat

Ganz, ganz schwach ... lieber MOD

shin101
26-02-2008, 20:50
Danke lieber Mod...

was du dir hier so rausnimmst, ist schon starker Tobak ...

Ich hätte dir das ja auch per PN geschrieben, aber ich weiss ja nicht wer mein Post gelöscht hat

Ganz, ganz schwach ... lieber MOD

Was denn weil du mich als Schleimer betitelst und ich soll das dann stehen lassen ?
Kannst mich gerne Schleimer nennen. DeepPurple hat aber nachhaltig ausgeführt das zum Thema kommen soll.

Wenn du das trotz lesen nicht einhalten kannst, muss ich dem halt nachhelfen.


Viele grüße,
iron

Bart der Geier
28-02-2008, 11:28
(...)
@Ludwig:
Gute Erklärung! Man beachte auch den dicken Hals der Puppe an dem man den Nackenzug probt... und an den Einbeinigen auf Krücken, den man, oh Schande, ans Knie tritt. Und wozu der untere Arm sein könnte ist doch auch klar.... es ein tiefer Angriff, wie es allgemein verklickert wird... und nicht nur beim WT.

Gruß

Mmmh.

YouTube - Ving Tsun Seminar 2007 in Mannheim, Germany (http://youtube.com/watch?v=Llf8bd_AIds)

crazysource
28-02-2008, 11:43
Mmmh.

YouTube - Ving Tsun Seminar 2007 in Mannheim, Germany (http://youtube.com/watch?v=Llf8bd_AIds)

es wurde doch schon geschrieben daß es eine mögliche anwendung ist mit dem nackenzug aber nicht definitivein nackenzug ist!
wie sieht dennn die bewegung wenndu jemand an den haaren ziehst? gibts die auch in der puppenform?oder wenn du jemand am arm ziehst? oder dein arm außerhalb der zentrallinie liegt zum beispiel wenn dein gegner eine art karate glock von inen nach außen ausgeführt hat und jetzt mit diesem blockarm wieder attackiert-was dann für jede bewegung eine neue technik oder was??
das sind nur modelle!!
du trainierst hauptsächlich deine struktur an der puppe!-keine techniken-aber du musst natürlich techniken benutzen um die struktur zu trainieren-denn wenn du einfach vor der puppe stehst und wartest wird deine struktur nur bedingt besser!

gruß bernd

Jibril
28-02-2008, 11:59
Mmmh.

YouTube - Ving Tsun Seminar 2007 in Mannheim, Germany (http://youtube.com/watch?v=Llf8bd_AIds)

Bist auf dem richtigen Weg...

FCVT
28-02-2008, 11:59
Wohin denn?

Jibril
28-02-2008, 12:01
Wohin denn?

Dahin wo ihr niemals hin kommt!

FCVT
28-02-2008, 12:04
Werde doch konkreter. Woher weisst du das? Wieso komm ich da nie hin? Erkläre doch mal bitte.

Jibril
28-02-2008, 12:07
Werde doch konkreter. Woher weisst du das? Wieso komm ich da nie hin? Erkläre doch mal bitte.

Weil du ein völlig anderes Verständniss besitzt, bezüglich der gezeigten Sachen.

Man kann dir nur den Weg zeigen, gehen musst du ihn schon selbst.

Bart der Geier
28-02-2008, 12:11
es wurde doch schon geschrieben daß es eine mögliche anwendung ist mit dem nackenzug aber nicht definitivein nackenzug ist!
(...)


Na ja, die Geometrie und Reihenfolge dessen was Du übst legt aber gewissermaßen auch fest für was es gut sein könnte, oder nicht? Wäre es so wie Du sagst, könntest Du den Zug auch in Hüfthöhe üben, Hauptsache irgendeine Zugübung. Jede Bewegung irgendeiner Form hat immer einen grundlegenden Zweck (der häufig vielfältig sein). Ein Nackenzug bleibt ein Nackenzug, egal in welcher Situation Du ihn nachher anwendest. Natürlich kann man immer argumentieren, dass man eigentlich die Struktur trainiert und die Bewegung einem Jut ähnelt und bla bla. Meiner Meinung nach ist so eine Betrachtungsweise zu reduziert gehalten, da man sich NUR und ausschließlich auf die Bewegung der Ellbogen reduziert. Wäre das wirklich so, bräuchte man aber nicht so viele Bewegungen in zig Formen, sondern könnte alles mit vier Bewegugsrichtungen der Ellbogen erschlagen.



(...)
du trainierst hauptsächlich deine struktur an der puppe!-keine techniken-aber du musst natürlich techniken benutzen um die struktur zu trainieren-denn wenn du einfach vor der puppe stehst und wartest wird deine struktur nur bedingt besser!

gruß bernd

Wenn Du Bong an der Puppe machst und dann die Seite wechselst, dann übst genau dieses (wrong Bong, schlechte Position, also wechselst Du die Seite) und nicht anderes. Ein "universeller" Wechsel wird da nicht geübt, sondern eben ein spezieller. Mit anderen Worten, die Übungen haben sehr wohl einen anwendungsspezifischen Hintergrund, deren Auslöser (Übungsgrund) man kennen muss.
Man kann ja auch nur das abrufen was man körperlich geübt hat. Wenn Du eine spezielle Sequenz immer auf dieselbe Art übst, wirst Du im Leben nie eine andere Bewegungsequenz in derselben Lage bringen können, da Du das nie geübt hast.

Bart der Geier
28-02-2008, 12:13
Bist auf dem richtigen Weg...

Ich bin schon lange angekommen und winke Euch allen zu. :winke:

FCVT
28-02-2008, 12:13
Das sagst du zu mir? :confused:

Ich denke schon, dass ich offen genug bin, um mir alles Mögliche anzusehen. Das glaub mir mal. Ich habe auch schon mit Schülern deines Lehrers Kontakt gehabt, als du wohl nichts von ihm gewusst hast. ;) Ich habe meinen Weg gewählt und du deinen. Das heisst für mich nicht, dass ich mich nicht mit jemandem treffe um mich auszutauschen. Also wirf mir nicht Scheuklappen vor, das ist nicht Fair und entspricht nicht den Tatsachen.

Zu den gezeigten Sachen und Verständniss:

Das ist so eine Sache, der eine siehts so und der andere so.

Barry machts anders, Gary machts anders, PHB machts anders und auch David oder ein paar andere machens anders. Ich merke aber, dass einige wesentlich näher an dem gezeigten von Wong sind und andere nicht. Nun hab ich sehr viel von Wong gesehen und kann nur sagen, dass ich Goldrichtig bin.

Du bringst da aber eindeutig was durcheinander...

Jibril
28-02-2008, 12:48
Das sagst du zu mir? :confused:

Ich denke schon, dass ich offen genug bin, um mir alles Mögliche anzusehen. Das glaub mir mal. Ich habe auch schon mit Schülern deines Lehrers Kontakt gehabt, als du wohl nichts von ihm gewusst hast. ;) Ich habe meinen Weg gewählt und du deinen. Das heisst für mich nicht, dass ich mich nicht mit jemandem treffe um mich auszutauschen. Also wirf mir nicht Scheuklappen vor, das ist nicht Fair und entspricht nicht den Tatsachen.

Zu den gezeigten Sachen und Verständniss:

Das ist so eine Sache, der eine siehts so und der andere so.

Barry machts anders, Gary machts anders, PHB machts anders und auch David oder ein paar andere machens anders. Ich merke aber, dass einige wesentlich näher an dem gezeigten von Wong sind und andere nicht. Nun hab ich sehr viel von Wong gesehen und kann nur sagen, dass ich Goldrichtig bin.

Du bringst da aber eindeutig was durcheinander...

Naja du änderst deine Meinung so schnell, wie andere ihre Unterhosen...:rolleyes:

1 x sagst du PHB/Peterson sind Wong am nächsten.

Im PHB Forum hört sich dein Geschreibsel aber anders an.

Jetzt sagst du wieder, ich habe viel von WSL gesehen und du bist Goldrichtig, was nu?

Gerade bei Peterson (habe die SNT DVD hier) sieht man das er die Dinge ganz anders zeigt & erklärt als PHB.

Und die Dinge die ich bei D.Peterson sah, kamen mir sehr bekannt vor, sowohl die Ausführungen als auch die Erklärungen.

Ps:

Eigentlich ist das Thema WSL Dummy Seminar...

Nicht die Technischen Unterschiede!

FCVT
28-02-2008, 13:02
Nope, du siehst nur, dass was du sehen willst.

Vieles ist gleich und anderes nicht. Jeder muss für sich entscheiden, was für ihn gut und "schlüssiger" ist.

PH_B
28-02-2008, 13:08
Wenn Du Bong an der Puppe machst und dann die Seite wechselst, dann übst genau dieses (wrong Bong, schlechte Position, also wechselst Du die Seite) und nicht anderes.

Quatsch.... dafür muß man nicht um die Puppe laufen... im Gegentum!!

...versuch mal um einen Gegner (Puppe) zu laufen, um an dessen Seite zu gelangen, während er einfach nur 'ne Serie schlägt.... genau hier platzt deine Anwendung im wahrsten Sinne des Wortes.

Für deine Anwendung brauchst du weder Lehrer noch HolzPuppe - da reicht ja locker die Fantasie.

Jibril
28-02-2008, 13:09
Nope, du siehst nur, dass was du sehen willst.

Vieles ist gleich und anderes nicht. Jeder muss für sich entscheiden, was für ihn gut und "schlüssiger" ist.

Ich sehe das was ich sehe. Punkt!

Stimmt, jeder soll für sich entscheiden was für ihn schlüssig ist.

Trinculo
28-02-2008, 13:16
Ps:

Eigentlich ist das Thema WSL Dummy Seminar...

Nicht die Technischen Unterschiede!

Das hätten wir doch glatt beinahe vergessen ...:aufsmaul:!

shin101
28-02-2008, 14:37
Das hätten wir doch glatt beinahe vergessen ...:aufsmaul:!


Jap naja wenn sie es nicht machen ich hab heute auch noch keinen Geschlagen :aufsmaul::aufsmaul::aufsmaul: :D Das ist wie Entzug :o

crazysource
28-02-2008, 15:06
Na ja, die Geometrie und Reihenfolge dessen was Du übst legt aber gewissermaßen auch fest für was es gut sein könnte, oder nicht? Wäre es so wie Du sagst, könntest Du den Zug auch in Hüfthöhe üben, Hauptsache irgendeine Zugübung.

nun du kannst tatsächlich in hüfthöhe den zug üben, wenn du möchtest-aber deine faust wird sich in der regel nicht in dieser höhe befinden!


Jede Bewegung irgendeiner Form hat immer einen grundlegenden Zweck (der häufig vielfältig sein). Ein Nackenzug bleibt ein Nackenzug, egal in welcher Situation Du ihn nachher anwendest. Natürlich kann man immer argumentieren, dass man eigentlich die Struktur trainiert und die Bewegung einem Jut ähnelt und bla bla. Meiner Meinung nach ist so eine Betrachtungsweise zu reduziert gehalten, da man sich NUR und ausschließlich auf die Bewegung der Ellbogen reduziert. Wäre das wirklich so, bräuchte man aber nicht so viele Bewegungen in zig Formen, sondern könnte alles mit vier Bewegugsrichtungen der Ellbogen erschlagen.
du müsstest nicht nur zig sondern tausende-millionen formen üben-das wäre quatsch-ein ist immer ein schlag und ein zug ein zug. du übst tatsächlich die ellbogen, die hüfte ,den gemeinsamen einsatz dieser werkzeuge. schau dir doch die erste form an. ales was du trainierst ist die ellbogen nach vorn-zurück-rein und raus zu bewegen-vergiss einfach mal die postionen deiner hände und betrachte nur die ellbogen. du übst die versch. bewegungen der ellbogen, positionen des ellbogens und winkel und die struktur deines unterbaus(hüfte und beine).
in der ck übst du dann dieses zu festigen indem du dich bewegst und an der puppe hast du einen unnachgiebigen gegner der dich dazu zwingt fehler zu machen wenn das was du in den ersten formen gelernt hast nicht beherrscht.
das beste ist du orientierst dich am boxtraining-die üben keine anwendungen sondern skills indem sie schattenboxen,sandsacktraining und dann abgesprochenessparring und später freies sparring machen. es werden keine festen kombinationen geübt-sondern diese werden immer gemixt(linke gerade-rechte gerade-uppercut oder linke gerade, rechter haken-linker haken-du lernst die kombinationen selbst zurechtzustellen wie du es brauchst. und genauso ist im vt. allerdings lehnen wir uns im vt an prinzipien, welche best. techniken bedingen um die struktur und die prinzipien möglichst einzuhalten im ernstfall.



Wenn Du Bong an der Puppe machst und dann die Seite wechselst, dann übst genau dieses (wrong Bong, schlechte Position, also wechselst Du die Seite) und nicht anderes. Ein "universeller" Wechsel wird da nicht geübt, sondern eben ein spezieller. Mit anderen Worten, die Übungen haben sehr wohl einen anwendungsspezifischen Hintergrund, deren Auslöser (Übungsgrund) man kennen muss.
Man kann ja auch nur das abrufen was man körperlich geübt hat. Wenn Du eine spezielle Sequenz immer auf dieselbe Art übst, wirst Du im Leben nie eine andere Bewegungsequenz in derselben Lage bringen können, da Du das nie geübt hast.

der denkfehler liegt doch wenn man es so macht wie du schreibst darin daß du nach einem wrong-bong--wenn diese situation denn mal auftritt versuchst auf teufel komm raus die hp-bewegung die danach kommt abzurufen. das wird so aber nicht gelingen. nur wenn deine struktur besser ist als die des gegners wirst du diese bewegung machen können. es kommt doch immer noch darauf an was dein gegner macht oder?
du schreibst es ja selbstWenn Du eine spezielle Sequenz immer auf dieselbe Art übst, wirst Du im Leben nie eine andere Bewegungsequenz in derselben Lage bringen können, da Du das nie geübt hast.
um frei reagieren zu können muss deine struktur stimmen-sonst wirst du wohl bald bjj üben müssen:D

gruß bernd

ps: bei wem lernst du ?linie?

Bart der Geier
29-02-2008, 09:37
Dem geschlossenen Holzpuppenthread nach zu urteilen scheinen einige VTler aus ihrem Winterschlaf erwacht zu sein!? :D

@crazy
Ich glaube, Du missverstehst schlicht was ich sagen wollte. Die HP Form völlig ohne Anwendungsbezug zu sehen ist schlicht nicht sinnvoll. Warum? Wie übst Du denn an der Puppe? Du musst in jedem Satz genau wissen, ob Du innen oder außen bist, damit hast Du ein Bewegungszenario ja schon festgelegt, sonst würde Dir die ganze Überei nichts bringen. Es geht also nicht ausschließlich um isolierte Übungen zur Stärkung der Struktur, der Übung der Beinarbeit (Flankieren), der Schulung der korrekten Distanz und Ausrichtung etc. Manche Übungen trainieren beide Seiten gleichzeitig, haben also keinen direkten Anwendungsbezug, aber das habe ich auch nicht behauptet.

@PHB
Klar, dann kann ich mir die ganze Übung der Schritttechnik auch sparen, wenn es denn nie umsetzbar wäre von einer Seite auf die andere zu gelangen, denn Kombinationen könnte der Gegner jederzeit schlagen, oder?

P.S.:
@crazy
Ich lerne nicht, ich kreiere :D (Stil: Cheat Kune Do)

PH_B
29-02-2008, 10:21
Dem geschlossenen Holzpuppenthread nach zu urteilen scheinen einige VTler aus ihrem Winterschlaf erwacht zu sein!? :D

@crazy
Ich glaube, Du missverstehst schlicht was ich sagen wollte. Die HP Form völlig ohne Anwendungsbezug zu sehen ist schlicht nicht sinnvoll. Warum? Wie übst Du denn an der Puppe? Du musst in jedem Satz genau wissen, ob Du innen oder außen bist, damit hast Du ein Bewegungszenario ja schon festgelegt, sonst würde Dir die ganze Überei nichts bringen. Es geht also nicht ausschließlich um isolierte Übungen zur Stärkung der Struktur, der Übung der Beinarbeit (Flankieren), der Schulung der korrekten Distanz und Ausrichtung etc. Manche Übungen trainieren beide Seiten gleichzeitig, haben also keinen direkten Anwendungsbezug, aber das habe ich auch nicht behauptet.

@PHB
Klar, dann kann ich mir die ganze Übung der Schritttechnik auch sparen, wenn es denn nie umsetzbar wäre von einer Seite auf die andere zu gelangen, denn Kombinationen könnte der Gegner jederzeit schlagen, oder?

P.S.:
@crazy
Ich lerne nicht, ich kreiere :D (Stil: Cheat Kune Do)

Du liegst tatsächlich völlig falsch...

Straight
29-02-2008, 10:57
Auf youtube finden sich ja einige kurze Dragos Videos, in denen man die WT Vorstellung der Holzpuppe beschauen kann. Was vielen als Erweiterung ihres "Bewegungs- und Technikhorizontes" gilt, verwundert mich persönlich eher. Es ist doch strange nach X Jahren WT quasi gänzlich neue, im Sinne des bisher Erlernten widersprüchliche Techniken zu pauken.

Wann ist denn der Punkt erreicht ab dem man Inkonsistenzen als solche bezeichnet und nicht damit abtut, dass man ja lediglich seine Möglichkeiten erweitert.

crazysource
29-02-2008, 11:22
Dem geschlossenen Holzpuppenthread nach zu urteilen scheinen einige VTler aus ihrem Winterschlaf erwacht zu sein!? :D

@crazy
Ich glaube, Du missverstehst schlicht was ich sagen wollte. Die HP Form völlig ohne Anwendungsbezug zu sehen ist schlicht nicht sinnvoll. Warum? Wie übst Du denn an der Puppe? Du musst in jedem Satz genau wissen, ob Du innen oder außen bist, damit hast Du ein Bewegungszenario ja schon festgelegt, sonst würde Dir die ganze Überei nichts bringen. Es geht also nicht ausschließlich um isolierte Übungen zur Stärkung der Struktur, der Übung der Beinarbeit (Flankieren), der Schulung der korrekten Distanz und Ausrichtung etc. Manche Übungen trainieren beide Seiten gleichzeitig, haben also keinen direkten Anwendungsbezug, aber das habe ich auch nicht behauptet.


P.S.:
@crazy
Ich lerne nicht, ich kreiere :D (Stil: Cheat Kune Do)

ich würde trotzdem gerne wissen was du genau trainierst bzw. welche linie?
und du trainierst natürlich nie ganz ohne anwendungsbezug in der form dass du ja einen bong oder pak etc. trainierst. aber die wechsel dienen oft nur der einfacheren übung hmm ähnlich wie im chisau-du könntest immer jemand angreifen lassen und dann abwehren/kontern/selbst angreifen und damit deine technik und struktur trainieren-aber das würde 8-mal solang dauern. an der hp trainierst du auch nicht immer so dass du eine bewegung machst und dann wieder in die ausgangstellung gehst und das 20-mal bevor die nächste bewegung dran ist. die hp müsste dann doch etwas anders aussehn-aber letzlich ist das egal hauptsache du trainerst deine struktur richtig wenn du an der hp trainierst-dann kannst du von mir aus auch in anwendungen denken.

gruß bernd