Vollständige Version anzeigen : Wieso verletzen die Thai's sich nicht?
Hey Leute,
habe bei einem kampf einen tritt gegen das knie bekommen und war darauf 3 monate ausser gefecht. das scheiss knie ist immer noch etwas im *****, hab aber schon wieder mit training angefangen - leichtes "reha" training ;)...
wie kommt es dass thai's dutzende kämpfe im jahr bestreiten aber eher selten im vergleich zu uns europäern verletzt sind? vorallem wenn man bedenk mit welcher intensität und brutalität die kämpfe im professionellen bereich von statten gehen...
ich darf an den kampf von jogsanan fairtex vs. sakmongkol erinnern die beiden haben sich über runden nur ellbogen gegen den kopf gehauen ohne das auch nur einer nen cut hatte. YouTube - Sakmongkol vs Jongsanan (FULL 5TH FIGHT) (http://www.youtube.com/watch?v=V3vrziWRjwY)
liegt es an der anatomie, an den thai massagen, an dem intensiverem training oder wieso scheinen die thais weniger anfällig für verletzungen? wer schonmal im lumpini stadium war wird wissen was ich meine - glaube ich zu min.
Lars´n Roll
24-02-2008, 02:58
Weil Thais Zaubermenschen sind.
Mannomann... was bist´n Du für ne Hohlfrucht? Wie kommst Du auf die Schnappsidee, dass die sich weniger oft verletzen?
Black Adder
24-02-2008, 04:56
Mannomann... was bist´n Du für ne Hohlfrucht? Wie kommst Du auf die Schnappsidee, dass die sich weniger oft verletzen?
Aber echt. Wie kann man nur so bescheuerte fragen stellen.:dumm:
Weil Thais Zaubermenschen sind.
Mannomann... was bist´n Du für ne Hohlfrucht? Wie kommst Du auf die Schnappsidee, dass die sich weniger oft verletzen?
weil das so ist!! da kannst du deinen trainer fragen wenn du überhaupt was mit muay thai am hut hast. nenne mir einen europäischen kämpfer der mehr als 10 mal im jahr kämpft. warum? erholungspausen wegen verletzungen.. in thailand sind 10 kämpfe garnichts.. da kämpfen selbst junioren 20 mal im jahr - und nix mit schonfrist, aber werden trotzdem nicht verletzt. zudem gibt es unzählige kampfveterane die 200, 300 oder sogar 400 kämpfe hinter sich haben und kern gesund sind. nun nenne mir mal einen eurpäer der so ein pensum durchzieht und nicht als krüppel ended.. selbst ramon dekkers war bei 190 kämpfen am ende!
die frage ist nicht hohl! sie ist dir nur perplex weil du zu dumm/ignorant bist ein stück weit darüber nachzudenken. vielleicht wird dich das beispiel der shaolin mönche, die sich lanzen in den hals drücken ohne verletzungen davon zu tragen, näher an das konzept bringen:
YouTube - Shaolin bei RTL (http://www.youtube.com/watch?v=ROC1CL4WqAs)
nun vergleich was die asiaten dort machen mit dem was dem eurpäer hier passiert:
http://www.youtube.com/watch?v=G2fBj1BUA3A
falls du es immer noch nicht peillst: bestimmte anatomische karakteristika sorgen dafür dass bestimmte menschen mehr, andere wiederum weniger, anfällig für verletzungen sind. manche dieser eigenschaften sind angeboren andere haben was mit lebensstil oder training zu tun.. nun gehts mir in meiner frage darum ob es fürs thaiboxen bestimmte conditioningmethoden gibt die den körper wiederstandsfähiger machen? ich weiss zB dass thaimassagen sehr gut sind um prellungen und zerrungen zu vermeiden. oder dass man lingamentöl benutzen sollte um gelenkschwierigkeiten vorzubeugen. vielecht gibt es ja wege um die wiederstandsfähigkeit in einer ganzheitlichen weise zu steigern???
nur zu deiner info: ich kam darauf so eine frage zu stellen nachdem ich eine doku von national geographic übers thaiboxen gesehen habe. da wundert sich die journalistin nämlich über die unverletzbarkeit mancher kämpfer - YouTube - Muay Thai Documentary Pt.1 (http://www.youtube.com/watch?v=kRPPOsulgFY&feature=related)
also honk, das nächste mal wenn du ne frage nicht peillst liegt es vielleicht an deiner eigenen dummheit...
Hallo Mofojo
Meiner Meinung nach verletzen sich Thais genau so häufig wie Europäer. Der Punkt ist es gibt in EU aber nur wenige Profis und die Thais können es sich finanziell nicht leisten bei "Bagatellverletzungen" zu pausieren! Die müssen kämpfen um sich und ihre Familie zu versorgen!Ich denke das erhöht ordentlich die Motivation !! Außerdem habe ich in Thailand mit Jungs trainiert die hatten fast alle fette Cuts von Ellenbogenschlägen (darunter der 20ste der Fernsehrangliste von Bangkok) Also aus Stahl sind sie nicht ;)!
Greets Chris
DerRoteTee
24-02-2008, 08:09
hmm, jeder wie er antwortet sein stil.
Nein, Thais verletzen sich auch zeimlich oft.
Vorteil bei den Thailändern ist eben die wärme die dort herrscht,
die das aufwärmtraining nicht so intensiv machen lässt.
also kühlen sie sich langsamer ab als hier in deutschland z.b.
und was um sakmongkol geht und jongsanan... hmpf... naja die halten was aus.
Vamacara
24-02-2008, 08:11
Ich muss schon sagen, dass ich jedes Mal begeistert bin zu erleben, wie freundlich man einem Menschen doch sagen kann, dass er sich geirrt habe :D :p:cool::D
Neopratze
24-02-2008, 09:15
Die Thai's verletzen sich sich genauso häufig :krank011:
Allerdings machen sie nicht so nen Wind um die Sache wie der durchschnittliche mitteleuropäische Farrang :heulnich:
Meine Hüften sind lädiert, meine Knie schmerzen und mein rechter Mittelfuß tut seit Wochen weh -> :whogives:
weil das so ist!! da kannst du deinen trainer fragen wenn du überhaupt was mit muay thai am hut hast. nenne mir einen europäischen kämpfer der mehr als 10 mal im jahr kämpft. warum? erholungspausen wegen verletzungen.. in thailand sind 10 kämpfe garnichts.. da kämpfen selbst junioren 20 mal im jahr - und nix mit schonfrist, aber werden trotzdem nicht verletzt. zudem gibt es unzählige kampfveterane die 200, 300 oder sogar 400 kämpfe hinter sich haben und kern gesund sind. nun nenne mir mal einen eurpäer der so ein pensum durchzieht und nicht als krüppel ended.. selbst ramon dekkers war bei 190 kämpfen am ende!
Totaler Quatsch!!!! Es ist nicht so! Und da brauch ich auch nicht meinen Trainer zu fragen! ;)
Es gibt einen Unterschied zwischen einem europäischen und einem thailändischen Kämpfer! Der da ist, dass der Thai von den Kampfgagen lebt und sich daher keinen Ausfall leisten kann. Das bedeutet ganz konkret, dass der Thai auch mit Verletzungen kämpft.
Da ich in Bangkok lebe und trainiere, weiß ich auch wovon ich spreche, denn ich trainiere dort Seite an Seite mit thailändischen Kämpfern, die regelmäßig im Lumpinee kämpfen. Nach jedem Kampf haben die Thais erstmal Mühe sich zu bewegen und sind verdammt froh ein paar Tage aussetzen zu können. Aber wenn es sein muss, wird auch schnell wieder gekämpft. Denn wie gesagt, das ist hier ein Beruf und kein Sport.
Hast Du jemals einem Thai gegenüber gestanden? Insbesondere denen, die wie Du schreibst 200 - 400 Kämpfe hinter sich haben? Das sind komplette körperliche Wracks! Es stehen Knochen ab, das Gesicht ist zernarbt etc.! Du führst Yodsanan Fairtex an wie er sich eine Ellbogenschlacht geliefert hat. Erst gestern abend habe ich mit Yodsanan gesprochen und Du glaubst erst gar nicht viele Narben in seinem Gesicht zu sehen sind. Das mag auf Youtube ja nicht sichtbar sein, aber es sieht dann doch anders aus, wenn man jemandem gegenüber steht.
Also, wenn Du der Ansicht bist, dass sich die Thais weniger schnell verletzten, dann solltest Du Dich mal fragen, ob Dir nicht vielleicht der Einblick ein wenig fehlt. ;) Ich schlage Dir vor, mal nach Thailand zu fliegen. Dann gehst Du dort mal ins Lumpinee und stellst Dich dort in den Eingangsbereich zu den Kabinen. Dann wirst Du schnell sehen, dass auch dort sehr viel Blut fließt.
Zu den Weicheieren aus Europa:
YouTube - Jerome LeBanner vs Cyril Abidi FULL FIGHT (part 1) (http://de.youtube.com/watch?v=lP2pKutyeTE)
Guckt euch mal den Kampf komplett (alle Teile) an. Heftiger Kampf.
DerRoteTee
24-02-2008, 11:12
Totaler Quatsch!!!! Es ist nicht so! Und da brauch ich auch nicht meinen Trainer zu fragen! ;)
Es gibt einen Unterschied zwischen einem europäischen und einem thailändischen Kämpfer! Der da ist, dass der Thai von den Kampfgagen lebt und sich daher keinen Ausfall leisten kann. Das bedeutet ganz konkret, dass der Thai auch mit Verletzungen kämpft.
Da ich in Bangkok lebe und trainiere, weiß ich auch wovon ich spreche, denn ich trainiere dort Seite an Seite mit thailändischen Kämpfern, die regelmäßig im Lumpinee kämpfen. Nach jedem Kampf haben die Thais erstmal Mühe sich zu bewegen und sind verdammt froh ein paar Tage aussetzen zu können. Aber wenn es sein muss, wird auch schnell wieder gekämpft. Denn wie gesagt, das ist hier ein Beruf und kein Sport.
Hast Du jemals einem Thai gegenüber gestanden? Insbesondere denen, die wie Du schreibst 200 - 400 Kämpfe hinter sich haben? Das sind komplette körperliche Wracks! Es stehen Knochen ab, das Gesicht ist zernarbt etc.! Du führst Yodsanan Fairtex an wie er sich eine Ellbogenschlacht geliefert hat. Erst gestern abend habe ich mit Yodsanan gesprochen und Du glaubst erst gar nicht viele Narben in seinem Gesicht zu sehen sind. Das mag auf Youtube ja nicht sichtbar sein, aber es sieht dann doch anders aus, wenn man jemandem gegenüber steht.
Also, wenn Du der Ansicht bist, dass sich die Thais weniger schnell verletzten, dann solltest Du Dich mal fragen, ob Dir nicht vielleicht der Einblick ein wenig fehlt. ;) Ich schlage Dir vor, mal nach Thailand zu fliegen. Dann gehst Du dort mal ins Lumpinee und stellst Dich dort in den Eingangsbereich zu den Kabinen. Dann wirst Du schnell sehen, dass auch dort sehr viel Blut fließt.
da gibts nichts mehr hinzuzufügen..... word.
about:blank
24-02-2008, 11:54
Da gebe ich meinen Vorredner recht, ich glaube auch wenn du soviel Trainieren würdest und durch das unergibiges Leben so zäh wie die Thais geworden bist, dann wirst du vl. auch wenn es nur äußerlich ist, weniger Verletzungen davon tragen bei einem Kampf als ein "normaler" Mensch.
Mfg about:blank
es herschen ja auch ganz andere vorraussetzungen, ich habe gehört und gelesen die thai profis werde schon als kinder auf volksfesten etc. gesucht, dann kommen die die sich gut prügeln können mit 12 jahren ins camp und wer es nicht durchhält, das training, die belastung, der ist eben raus. dann fangen sie an zu kämpfen ... du kannst es dir so vorstellen, bei dieser art der "vorbereitung" kommen nur die durch die hart genug sind bzw. sie werden es. das wäre (!) bei europäern nicht anders...
nur sind sie dann auch tatsächlich relativ bald körperlich kaputt.
lg
habe wohl etwas übertrieben als ich meinte dass sie sich nicht verletzten. na klar! trozdem denke ich dass die thais sich auf jeden fall weniger verletzten - wenn der unterschied auch nur marginal ist. das liegt dann wahrscheinlich an folgendem:
1) an dem unterschiedlichen körperbau. wenn zwei 65 kilo thais miteinander kämpfen prallt da weniger aufeinander als bei zwei Europäern mit 105 kilo kampfgefewicht. bei den thais prallt da weniger aufeinander...
2) mein trainer meinte mal zu mir dass wir europäer viel zu verkrampfte und verspannte menschen sind. die thais sind im vergleich dazu viel lockerer dafür aber auc kontrollierter - durch dass training, durch die kampferfahrung und weil sie um eingies ausgeglichenere menschen sind. ist doch logisch dass solche leute es eher vermeiden verletzt zu werden als wir europäer. die hitze in dem land, die verwendung von ölen und die heufigen massagen spielen da auch eine rolle. oder auch stretching - hab mir sagen lassen dass in vielen thaibox schulen in europa das streching total vernachlässigt wird - auch ein faktor.
wahrscheinlich kommen da viele faktoren auf einander und es gibt keinen einzigen grund dafür, aber es fakt dass der mensch seine physische wiederstandsfähigkeit drastisch erhöhen kann und dass es zwischen verschiedenen völkern anatomisch bedingt auch drastische unterschiede in sachen wiederstandsfähigkeit gibt! die thais sind ein gutes beispiel dafür, wie auch die shaolin mönche die sich lanzen in den hals drücken: www.youtube.com/watch?v=ROC1CL4WqAs] ...wie erklärt ihr euch das mit den lanzen?
...so scheint dass doch viel plausiebler oder? hab die frage oben etwas plump formuliert :o
Sportler
24-02-2008, 12:42
Klar verletzen sich die Thais genauso wie alle anderen.
Ach, jetzt auf einmal? Was sagt dein Trainer dazu?
man muss auch sagen das lars nicht unbedingt einfühlsam argumentiert hat, in seinem post :rolleyes:
"Zaubermenschen" :hammer:
lg
____________________________
edit: ich bin auch auf die ähnlichen nicks reingefallen, verdammt -.-
Ach, jetzt auf einmal? Was sagt dein Trainer dazu?
mafojo1 = Threadstarter
mafiusu = Trainerlos
Gruß
Black Adder
24-02-2008, 13:35
Zu den Weicheieren aus Europa:
YouTube - Jerome LeBanner vs Cyril Abidi FULL FIGHT (part 1) (http://de.youtube.com/watch?v=lP2pKutyeTE)
Guckt euch mal den Kampf komplett (alle Teile) an. Heftiger Kampf.
Und noch so ein paar die nichts abkoennen.
YouTube - Ramon Dekkers Muay Thai (http://nl.youtube.com/watch?v=M3R4xtjl5b4)
YouTube - Jimmy Eimers vs Hansuk (http://nl.youtube.com/watch?v=HOhopPijuRs)
Nak-Muay
24-02-2008, 14:39
man muss auch sagen das lars nicht unbedingt einfühlsam argumentiert hat, in seinem post :rolleyes:
"Zaubermenschen" :hammer:
lg
____________________________
edit: ich bin auch auf die ähnlichen nicks reingefallen, verdammt -.-
Lars ist ja auch ne Wildsau! :megalach:
Lars´n Roll
24-02-2008, 14:41
Man mag es mir nachsehen... ich kam grad aus Seidenroth. Zumindest Nak weiß was das heißt.
Paaaaaaaaaaaaaaaaaanzersprit! :D
Und dafür war ich doch ganz umgänglich... als ich das letzte Mal im Suff geposted habe wollte ich mich mit irgendnem User prügeln... der Typ mit dem Sockenfetisch, weiß ned mehr wie der hieß... :p
Tantaluz
24-02-2008, 14:54
und dass es zwischen verschiedenen völkern anatomisch bedingt auch drastische unterschiede in sachen wiederstandsfähigkeit gibt! die thais sind ein gutes beispiel dafür, wie auch die shaolin mönche die sich lanzen in den hals drücken: www.youtube.com/watch?v=ROC1CL4WqAs] ...wie erklärt ihr euch das mit den lanzen?
...so scheint dass doch viel plausiebler oder? hab die frage oben etwas plump formuliert :o
wiederstandsfähigkeit erhöhen ok
aber welche genetischen / anatomischen unterschiede sollen das sein bzw. wie und wo sind diese beschrieben (nachgewiesen)?
welche völker gibt es sonst noch oder nur die thais und die von dir erwähnten shaolin, die ja kein eigenes volk sind?
es ist schwer um fünf uhr morgens aufzustehen und im winter 10 Km durch den schnee zu joggen, wenn man seidene unterwäsche trägt;)
Lars´n Roll
24-02-2008, 15:03
es ist schwer um fünf uhr morgens aufzustehen und im winter 10 Km durch den schnee zu joggen, wenn man seidene unterwäsche trägt;)
Erzähl uns mehr von Deinen Hobbies! :D
Black Adder
24-02-2008, 15:03
wiederstandsfähigkeit erhöhen ok
Allerdings wuerde das wohl jedem passieren der taeglich mehrere stunden am stueck trainieren wuerde.:cool:
Lars´n Roll
24-02-2008, 15:10
Um´s für den Fredersteller nochmal kurz zu umreißen - die Thais haben keine besonderen physischen Vorraussetzungen die der durchschnittliche Farrang nicht auch mitbringt (außer vielleicht ihre Fähigkeit, genußvoll Sachen zu verspeisen, die nem halbwegs vernünftigen Menschen schon beim Hingucken Übelkeit bescheren).
Und die Zirkustricks der Shaolin-Showgruppe kann man als Weißbrot aus dem Schwabenland genauso lernen.
Erzähl uns mehr von Deinen Hobbies! :D
Der war gut :D
Sportler
24-02-2008, 15:22
@sportler
warum jetzt aufeinmal?
Kann es sein, dass du mich mit jemanden verwechselst?
Ich habe keinen Trainer
Jap, Sorry! Dachte du wärst der Thread-Ersteller...
Tantaluz
24-02-2008, 15:36
Allerdings wuerde das wohl jedem passieren der taeglich mehrere stunden am stueck trainieren wuerde.:cool:
richtig, doch genau diese tatsache widerspricht ja der völker theorie.
mal sehen ob mofojo 1 noch versucht seine aussage zu verfizieren.
habe wohl etwas übertrieben als ich meinte dass sie sich nicht verletzten. na klar! trozdem denke ich dass die thais sich auf jeden fall weniger verletzten
Wenn du mal die Möglichkeit hast, ein Muay Thai Seminar mit einem thailändischen Kämpfer und/oder Trainer zu besuchen, solltest du mal fragen.
Du wirst - wahrscheinlich mit Erschrecken - feststellen müssen, das die Jungs sogar sehr häufig verletzt sind; mit kleineren und größeren Blessuren.
Und du wirst auch feststellen, das keiner dieser Kämpfer mit 25 oder älter noch Kämfpe bestreitet (Klar gibt es Ausnahmen - aber die sind selten), einfach weil sie nicht mehr können.
Und die Gründe, warum sie trotzdem noch kämpfen, auch mit Verletzungen, findest du auf der ersten Seite dieses Threads zur Genüge.
wahrscheinlich kommen da viele faktoren auf einander und es gibt keinen einzigen grund dafür, aber es fakt dass der mensch seine physische wiederstandsfähigkeit drastisch erhöhen kann und dass es zwischen verschiedenen völkern anatomisch bedingt auch drastische unterschiede in sachen wiederstandsfähigkeit gibt! die thais sind ein gutes beispiel dafür, wie auch die shaolin mönche die sich lanzen in den hals drücken: www.youtube.com/watch?v=ROC1CL4WqAs] ...wie erklärt ihr euch das mit den lanzen?
haha dass es immer noch Leute gibt die auf die Tricks reinfallen...
Shaolin=Show
Gab mal ne Seite die all das Zeug erklärte, kannst ja mal googlen ;)
Pad_THAI
24-02-2008, 17:26
was man den thais aber lassen muss ist das die viel mehr präventiv machen und sich super um ihre blessuren nach dem kampf kümmern mit salben, tinkturen massagen usw.
die mutter von einem kumpel hat in china chinesische medizin studiert und hat mir mal bei einer knochenhautentzüngung durch kräuter präperate sehr geholfen wo andere ärzte mir nicht sonderlich helfen konnten.
die meinte auch das die halt unter anderem in thailand so viele kämpfe machen können weil die es mit disese sachen gut drauf haben.
denkt mal z.b. an tigerbalsam oder thai öl usw (auch wenn das nicht so vergleichbar ist)
richtig, doch genau diese tatsache widerspricht ja der völker theorie.
mal sehen ob mofojo 1 noch versucht seine aussage zu verfizieren.
naja, der thread hat ja eigentlich nur mit der verwunderung über die beeindruckenden kampfstatistiken der thai kämpfer begonnen. demenstrechend habe ich ja auch nur ein paar simple andeutungen gemacht um eine leichte aber sachliche diskussion anzuregen und ohne gleich im vornherein schon mit forschungsschnack zu kommen. Hier im kampfsportforum, wozu..? aber naja, da hier so ein paar bitches einen auf attitüde machen wollten und gleich persönlich wurden, muss ich mich wohl intelektuell verteidigen.
Also dann will ich euch mal aufklären und es dier, tantaluz, verifizieren:
Meine andeutungen wiedersprechen eher der schöpfungsgeschichte, die ja besagt das alle menschen biologisch gleich sind, und nicht der völkertheorie (ich glaube du meinst darwinismus) die ja artenvielfallt erklärt!
es geht hier um zwei bereiche der phyletischen anthropologie:
1.) Graduale differenzierung von rassen:
Nach darwin, wirken sich lebensumgebung und lebensumstände direkt auf die biologischen eigenschaften von arten aus. Am bsp. des menschen lässt sich das anhand der krassen biologischen unterschiede (körperbau, genetik etc) von volksgruppen aus verschiedenen weltteilen erklären. zB Samoaner, Äthiopier, Pygmäen, Eskimos – vier extrem verschidene unterarten der menschlich rasse. Sind alle sehr verschieden vom körperbau her. Wieso? Weil die umstände in denen sich diese volksgruppen entwickelt habe sehr verschieden sind. Einem samoaner kannst du nen baseball schläger (mit mässiger kraft) auf den kopf hauen ohne das ihm was passiert, weil die samoaner sich seit jahrtausenden gegenseitig keulen auf den kopf hauen lol – die rasse hat sich somit angepasst. Einem pygmäen würdest du so aber hundertprozentig den schädel einschlagen, weil die eigenschaft eines kriegerschädels im zentralafrikanischen dschungel wohl nicht überlebenswichtig ist. Pack nen eskimo in die wüste und er verdurstet nach 12 stunden, weil er an polarklima und ständige wasserversorgung gewöhnt ist. ein äthiopier kommt locker 3 bis 4 tage in der hitze ohne wasser aus, weil diese volksgruppe darauf eingestellt ist lange dürreperioden durch zu stehen. usw usw
2.) Habitat als differenzierungsfaktor von individuen –
…noch drasstischer und beeindruckender, fast phenomenal, kann die anpassungsfähigkeit von einzelnen individuen sein. Ihr kennt wahrscheinlich den begriff „aklimatisieren“. Dieses „aklimatisieren“ passiert nicht nur ein mal im jahr, wenn du in 5000 metern höhe oder in der wüste urlaub machst, sondern permanent. Je heftiger und/oder nachhaltiger die veränderungen der umstände/umgebung ist desto drasstischer und nachhaltiger ist die anpassung des körpers darauf. Diese anpassungfähigkeit bezieht sich auf jeden aspekt des körpers – muskulatur, knochenbau, intelligenz, organe, enzymbildung, hormonausschütung etc.
ihr kennt doch den mythos vom gebrochenem schienbein. Also das thais sich die schienbeine brechen lassen usw.. sowas macht zwar keiner aber das konzept ist nicht abwegig. Wenn ein gebrochener knochen heilt wird er kräftiger. warum? – anpassungsfähigkeit des körpers. Das lässt sich auch auf haut und muskulatur beziehen. Wo die haut ständig verletzt wird sie mit der zeit dicker, zäher und die nerven sterben ab – die stelle wird wiederstandsfähiger. wenn du nen muskel massierst, was ja auch eine art belasstung ist, wird er geschmeidiger und besser durchblutet – dadurch wird der muskel wiederstandsfähiger. usw.
ein anderes beispiel für anpassungsfähigkeit ist die heilungsrate. bestes beispiel dafür ist bodybuilding. wenn muskel überbelasstet wird reissen oder perforieren einzelne stränge. was passiert dann? der muskel baut sich stärker auf. aber nicht nur das, denn der körper wird bei häufiger überbelasstung der muskulatur (workout) auch effizienter darin neue muskelzellen und fasern zu produzieren. Warum – weil sich der enzymhaushalt anpasst. ein weiteres beispiel zur anpassungsfähigkeit ist das imunsystem – welches ja auch durch den enzymhaushalt gesteuert wird...
der punkt ist dass der menschliche körper extrem gut darin ist sich auf seine umstände zu spezialisieren. Weiter oben in der taxonomie, also in bezug zu volksgruppen und rassen, ist diese tendenz zur biologischen spezialisierung (wie unter punkt 1 angegeben) auch belegt. somit ist der gedanke dass der körper von thai kämpfern, wegen ihrer lebens/trainingsweise und wegen der anatomischen merkmale der thais, perfekt für an den sport den sie betreiben angepasst ist in keinster weise abwegig. So erkläre ich mir dann auch die krassen kampfstatistiken und die damit verbundene physische und/oder psychische wiederstandsfähigket. so das reicht jetzt. Scheiss drauf. Kein bock mehr auf erleuterungen. Nimm es oder lass es!
hier sind meine quellen, viel spass beim lesen:
Anthropologie nach Haeckel - Google Book Search (http://books.google.com/books?id=2tCPc9lhlSoC&pg=PA91&lpg=PA91&dq=anthropologie+v%C3%B6lkerkunde+k%C3%B6rperbau&source=web&ots=TPORhM9XWq&sig=mertfdr9D7d45qXZUr4yOlj7rh4#PPP1,M1)
Meat-Eating and Human Evolution - Google Book Search (http://books.google.com/books?id=zB1243xWpwgC&pg=PA84&lpg=PA84&dq=habitat+antropologie&source=web&ots=1EQwHyC8yr&sig=mpgr_Mmt5hZcGJkOMvZx580bcrk#PPA3,M1)
Darwinismus, angewandt auf Völker und Staaten. Ein hinterlassenes Manuskript, herausgegeben und mit einem Begleitwort versehen von Dr. Willi Ule. - KIRCHHOFF, ALFRED, (http://www.antiqbook.nl/boox/cha/48314.shtml) - buch zum kaufen
Gruss,
Mofojo
was man den thais aber lassen muss ist das die viel mehr präventiv machen und sich super um ihre blessuren nach dem kampf kümmern mit salben, tinkturen massagen usw.
die mutter von einem kumpel hat in china chinesische medizin studiert und hat mir mal bei einer knochenhautentzüngung durch kräuter präperate sehr geholfen wo andere ärzte mir nicht sonderlich helfen konnten.
die meinte auch das die halt unter anderem in thailand so viele kämpfe machen können weil die es mit disese sachen gut drauf haben.
denkt mal z.b. an tigerbalsam oder thai öl usw (auch wenn das nicht so vergleichbar ist)
stimmt,
das spielt auf jeden fall auch eine rolle!
gruss aus winterhude, hamburg represents :D, feuersports rulez!!
Lei Wulong
25-02-2008, 13:22
die verletzen sich nicht, da ihre Aura die schläge und Tritte abfängt und sie in positive Energie Umwandelt.
Jetzt mal ernsthaft. Was machen denn die Kämpfer nach ihrer Karrierre?(sind doch ca. 300.000 im land)
Verdienen die so viel in ihrer aktiven Zeit im Muay Thai?
Hoost hat doch auch bis er 40 war gekämpft. Ich glaub der hat auch schon ne menge fights bestritten und nicht mit 25 aufgehört.(vielleicht ausnahme)
Lei Wulong
25-02-2008, 13:25
Q mofojo1:
zu deinem ersten Punkt.
Du sagst also das es ihnen in die "Wiege" gelegt worden ist oder was :confused:
sivispacemparabellum
25-02-2008, 16:22
Bevor hier weitere ausdrücklich nicht wissenschaftliche Beiträge über samoanische Baseballkeulenschädel veröffentlicht werden, oder gebrochene Schienbeine die härter sein müssten, es aber nicht sind, weil es keiner macht, möchte ich von der Antwort deiner Wissenschaft verschont werden.
Danke
Sportler
25-02-2008, 21:09
@mofojo1:
Das Witzige ist ja, dass es sicher Unterschiede zwischen verschiedenen Volksgruppen gibt. Aber nur weil die MT-Thais "härter" zu sein scheinen heißt das noch lange nicht, dass sie genetisch dafür prädestiniert sind.
Nach allem was wir wissen könnten auch wir Europäer diejenigen mit den harten Knochen sein.
Es ist aber einfach so, dass die Lebensumstände ganz anders sind.
Schmerzempfinden ist beispielsweise zu 99% psychisch. Kenne Studien, wo Leuten ein Placebo als SCHMERZMITTEL gegeben wurde und es wurden ähnliche Ergebnisse erzielt, wie mit richtigen Schmerzmitteln.
Die Thais können also einstecken, weil sie es gewohnt sind. Verletzen tun sie sich trotzdem, da kannst du ruhig auf die Leute hören, die sich in der Szene etwas besser auskennen.
Q mofojo1:
zu deinem ersten Punkt.
Du sagst also das es ihnen in die "Wiege" gelegt worden ist oder was :confused:
Ja das meine ich
Lars´n Roll
26-02-2008, 13:56
Ist Quatsch, aber red´s Dir halt weiter ein, wenn´s Dich glücklich macht.
Kann ja auch nix schaden.
Lei Wulong
26-02-2008, 13:58
also ich denke das inige vorredner das schon richtig erklärt haben.
Die Thais haben oftmals nicht die option sich irgendwas auszusuchen. Sprich wenn sie mit 6 Jahren Muay Thai anfangen und ganz gut sind ist deren weg ja schon vorherbestimmt. Schmerzen sind auch relativ!
Die Krankenarbeit für die Thai-Kämpfer ist dort oftmals viel besser.
Mann kann das nicht pauschalisieren aber ich sage die Verlezten sich genau so oft wie andere.
Ich glaube die pienzen auch nicht so rum da sie andere Probleme haben und Muay Thai deren einzigste chance bleibt im Leben vielleicht erfolgreicher zu sein als andere. ;)
WARRIORS - GYM
26-02-2008, 14:42
verletzungen zu haben und sie zu offenbaren sind 2 paar stiefel. die thais z.b. haben es auch drauf sich während eines kampfes den schmerz zu verkneifen, ja im gegenzug sogar zu lächeln :D ,...... bedeutet aber nicht das sie keine schmerzen haben oder beim kacken nicht wie jeder andere sterbliche die stirn runzeln ;)
verletzungen kann KEINER umgehen und jeder der intensiv trainiert oder kämpft hat mal das eine oder andere wehwehchen,.....
ich betreibe muay thai schon ein paar tage (und 21 jahre), somit wärs n unding nie ne verletzugn gehabt zu haben !!!
erst jetzt am 4.2.08 hatte ich mir beim sparring (und ich als trainer steh ja nicht nur blöd rum und geb kommandos;)) eine verletzung zugezogen die man nicht unterschätzen darf !!!
es nennt sich compartmentsyndrom, das ist eine muskuläre anschwellung die an jedem muskel des körpers auftreten kann und dringend operiert werden muss.
ich hatte mich beim low kick mit dem linken bein zuweit eingedreht und traf dummerweise mit der wade seitlich am knie des gegners auf. die wade schwoll nach ner stunde extrem an und die durchblutung wurde unterbrochen. die muskalhaut muste aufgetrennt werden um den druck abzubauen!
hier sollte man sehr aufpassen das man eine "normale" prellung nicht misinterpretiert und eventuell ein compartmentsyndrom ignoriert, die folgen sind extrem und folgenschwer (siehe links dazu im unteren textbereich)
abgesehen davon man kann einen muskel niemals abhärten, somit ist ein unfall wie ich ihn z.b. hatte nichts unübliches.
übersinnlicher schnick schnack oder asian kino blödsinn ist alles kokolores, der körper ist nicht unverwundbar und wenn man schmerzen zwar gut verarbeiten kann, bleiben verletzungen öfters mal nicht aus, es ist immer eine sache von der persönlichen handhabung und umgang MIT dem schmerz. wär meine bessere hälfte an dem abend nicht da gewesen, hätte ich jetzt eventuell eine wade weniger, denn ich wollte nicht ins krankenhaus sondern den harten spielen. also verdanke ich ihr, noch alle 4re beisammen zu haben.
es ist keine schande mal "aua" zu sagen oder wenigstens zu denken, der körper hat eine eigene sprache, man sollte sie nur verstehen ohne gleich zu denken man sei ein weichei und ihm im gegenzug etwas pflege zuzugestehen ist das mindeste und bedeutet wie gesagt nicht das man n warmduscher ist.
hier noch der link zum compartmentsyndrom, bitte mal durchlesen und sich die symptome merken, kann lebenswichtig sein !!!
Kompartmentsyndrom - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kompartmentsyndrom)
und ergänzend
Fasziotomie - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Fasziotomie)
sportlichen gruss
warriors gym wiesbaden
Viele Gedanken sind ja schon genannt worden. Viele Möglichkeiten sind angesprochen. Ich weiss nicht was stimmt, ich habe aber noch einen Gedanken, der mir gleich ins Auge fällt, nur ist er noch nicht genannt worden:
Trainieren nicht viele gute Leute in Thailand ohne "Ganzkörperschutz", also nur mit Hand-, Mund- und Tiefschutz ?
Ich gehe davon aus.
Dann wurde es nämlich erlernt, sein Kraft in den geeigneten Momenten einzusetzen und nicht unüberlegt. Wenn du weisst, wann es dir bzw. deinem Gegner Schmerzen bereitet, wie du Schmerzen/Kraft verhindern kannst und du damit gelernt hast umzugehen, dann wirst du SEHR viele Verletzungen etc. vermeiden können. Bin ich von überzeugt.
Ich weiss zwar, dass viele User hier damit nichts anfangen können, nur möchte ich es nicht versäumen, auf diese einfache Tatsache hinzuweisen. Ob der Hinweis aufgenommen/akzeptiert wird oder nicht, liegt an jedem selber.
Gruss
DoRemi
Viele Gedanken sind ja schon genannt worden. Viele Möglichkeiten sind angesprochen. Ich weiss nicht was stimmt, ich habe aber noch einen Gedanken, der mir gleich ins Auge fällt, nur ist er noch nicht genannt worden:
Trainieren nicht viele gute Leute in Thailand ohne "Ganzkörperschutz", also nur mit Hand-, Mund- und Tiefschutz ?
Ich gehe davon aus.
Dann wurde es nämlich erlernt, sein Kraft in den geeigneten Momenten einzusetzen und nicht unüberlegt. Wenn du weisst, wann es dir bzw. deinem Gegner Schmerzen bereitet, wie du Schmerzen/Kraft verhindern kannst und du damit gelernt hast umzugehen, dann wirst du SEHR viele Verletzungen etc. vermeiden können. Bin ich von überzeugt.
Ich weiss zwar, dass viele User hier damit nichts anfangen können, nur möchte ich es nicht versäumen, auf diese einfache Tatsache hinzuweisen. Ob der Hinweis aufgenommen/akzeptiert wird oder nicht, liegt an jedem selber.
Gruss
DoRemi
WORD!!!
Sportler
26-02-2008, 23:07
WORD!!!
BS...
War in Thailand. Dort wurde ohne viel Schutz trainiert und gekämpft. Einer der Profis hat sich ein Bein verletzt, der junge Konkaenlek die Schulter.
Die kämpfen dann trotzdem und sind auch ausreichend abgehärtet.
Ist aber sch... wenn man für nen Kampf nach Australien fliegt und einen Arm nicht richtig heben kann.
Soviel also zur schönen "Theorie"...:p
Black Adder
27-02-2008, 00:45
Trainieren nicht viele gute Leute in Thailand ohne "Ganzkörperschutz", also nur mit Hand-, Mund- und Tiefschutz ?
Was soll daran so besonderes sein? :confused:
Sportler
27-02-2008, 00:52
Was soll daran so besonderes sein? :confused:
Im Pahuyuth ist das eins der Dogmen. Wer Schutzausrüstung verwendet ist ne Heulsuse und wird kein guter Kämpfer.
Aber wie das mit Dogmen so ist: Statt es konsequent durchzuziehen verwenden die Mädels in Berlin Handschuhe... Tststs
Black Adder
27-02-2008, 00:55
Im Pahuyuth ist das eins der Dogmen. Wer Schutzausrüstung verwendet ist ne Heulsuse und wird kein guter Kämpfer.
Aber wie das mit Dogmen so ist: Statt es konsequent durchzuziehen verwenden die Mädels in Berlin Handschuhe... Tststs
Ich weiss zwar nich wie das mit den maedels in Berlin ist, aber doremi liess es so scheinen als ob nur hand, mund und tiefschutz, eventuell noch schienbeinschuetzer, etwas aussergewoehnliches sind.
Sportler
27-02-2008, 01:19
Ich weiss zwar nich wie das mit den maedels in Berlin ist, aber doremi liess es so scheinen als ob nur hand, mund und tiefschutz, eventuell noch schienbeinschuetzer, etwas aussergewoehnliches sind.
???
Alles darüberhinaus ist schlecht, das war die Aussage, wie ich sie verstanden habe. Also, Kopfschutz, Weste, Schienbein- und Fuß...
Black Adder
27-02-2008, 01:23
???
Alles darüberhinaus ist schlecht, das war die Aussage, wie ich sie verstanden habe. Also, Kopfschutz, Weste, Schienbein- und Fuß...
Traegt man in Deutschland all das zeug beim training?
Sportler
27-02-2008, 01:41
Traegt man in Deutschland all das zeug beim training?
Je nachdem. Schienbeinschutz usw schon öfter. Verletzungen halten auf, also warum riskieren?
Und wenn man sich beim Sparring auf den Wettkampf in 2 Wochen vorbereitet, dann zieht man sich auch komplett an, aus verschiedenen Gründen:
Verletzung
Akklimatisierung, usw...
Es ist zumindest nicht unvernünftig und auch nicht "verpöhnt" wie bei den Berliner Pahuyuthies...
Black Adder
27-02-2008, 01:44
Es ist zumindest nicht unvernünftig und auch nicht "verpöhnt" wie bei den Berliner Pahuyuthies...
Den was?:confused:
Sportler
27-02-2008, 02:05
Den was?:confused:
Doremi, Kampfkunst: "Pahuyuth"
"Tanz im Wind" oder sowas. Ne alte Bezeichnung(oder so) für's thailändische KampfSYSTEM. System ist in dem Zusammenhang ein sehr wichtiges Wort...
Ausgeübt wird DIESES Pahuyuth in Berlin unter Santhas Supasturpong.
Das System zeichnet sich dadurch aus, dass die irgendwie immer alle das selbe erzählen, scheinbar die Dogmen des Meisters nachplappern...
Endet meist in sehr witzigen Diskussionen. Zumindest für mich;)
Black Adder
27-02-2008, 02:13
Doremi, Kampfkunst: "Pahuyuth"
"Tanz im Wind" oder sowas. Ne alte Bezeichnung(oder so) für's thailändische KampfSYSTEM. System ist in dem Zusammenhang ein sehr wichtiges Wort...
Ausgeübt wird DIESES Pahuyuth in Berlin unter Santhas Supasturpong.
Das System zeichnet sich dadurch aus, dass die irgendwie immer alle das selbe erzählen, scheinbar die Dogmen des Meisters nachplappern...
Endet meist in sehr witzigen Diskussionen. Zumindest für mich;)
Aha. Danke. Und was wird in diesem system gelehrt? Ausser dem meister nach zu papageien.
Sportler
27-02-2008, 02:46
Aha. Danke. Und was wird in diesem system gelehrt? Ausser dem meister nach zu papageien.
Naja, so ziemlich alles: Muai(ja, mit "i") Thai, Boden, Messer, etc...
Das komplette SYSTEM eben.
Kuck einfach auf Pahuyuth Start (http://www.pahuyuth.de) (gibt es die Seite noch?)
Ich sag mal so wenn man nicht konsequent volle Möhre trainieren kann sollte man schon auf Schützer setzen.
Ich denke das ist auch das Zauberwort bei den Thais. Die Jungs sind konsequent ohne unterlass dabei, was man hier zb aus beruflichen Gründen nicht umsetzen kann.
Das Wettkämpfer in Thailand sich beim Kampf nicht verletzen halte ich für ein Gerücht. Ich habe schon mehre Videos gesehen wo Thai Kämpfer ziehmlich vernichtet herausgetragen wurden.
Das werden sie so direkt auch nicht weggesteckt haben.Durch das viele Training aber wird wohl ihre Regeneration schneller am laufen sein, aber wie schnell das wirklich ist sollte man echt erstmal in einem Thai Camp Fragen bevor man da Vermutungen anstellt.
Zwei Faktoren. Eigenes Trainingslevel und die Härte des Kampfes. Ist man selber nicht fit genug definitiv schoner.
Wenn man sich mit jemanden basht der einem richtig was reindraschen könnte, kann man damit schon etwas auf Nummer sicher gehen.
Am sonsten wenn es so leichte bis mittlere Sachen gibt bist auf den Schädel tut es auch mal gut sowas abzubekommen zurück in der Realität und so :)
Edit:
Was ich auch Denke das die Thais sich viel fordern.. Es ist dumm umschrieben aber sie quetschen Gewaltsam für mich ihr Leben aus.
Das ermöglicht mehr durchzustehen aber nachher wenn sie anfang mitte 30 sind ist ihr Körper dafür fertig.
In sofern.Ein gutes Maß an Kämpfe, Schienenbeine nicht übermäßig beanspruchen und man kann da mehr und gesünder was rausholen auch mit Schonern .
Viele grüße,
iron
Soweit ich weiss, sparren die Thais nicht so derbe wie die Jungs hierzulande... sondern bolzen eher Basics und Conditioning. Bissken spezielles Sparring dazu (zB nur Boxen, nur Kniestösse, etc), das war's.
Aus eigener (VK Karate-)Erfahrung kann ich auch bestätigen, dass das gut klappt - geht halt nichts über die Basics. ;)
Sportler,
freut mich zu sehen, dass doch verschiedenes des Pahuyuth/Muai Thai angekommen ist. Man könnte es alles ein wenig anders formulieren und etwas genauer werden, der Ansatz ist jedoch klar zu erkennen. Prima.
Black Adder,
ich glaube deinen Worten entnommen zu haben, dass du auch ein Training ohne zuviel Schützer vorziehst. Ich auch. Damit stehen wir hier im Board wohl ziemlich allein gelassen da. Es herrscht hier die meinung, dass die Vorteile mit diversen Schützern zu trainieren erfolgversprechender sind, als die Nachteile an Problemen mit sich bringen. Ich denke, es ist genau andersherum, es ergeben sich mehr Vorteile, als Nachteile.
Ein passender Punkt war halt darauf hinzuweisen, bei diesem Thema.
Ich glaube mitbekommen zu haben, man muss sich im Board hier recht sorgfältig ausdrücken um nicht gelyncht zu werden (merkst du bestimmt bald), dass viele Wettkämpfer hier nach einem Wettkampf einige Tage bis Wochen brauchen, um ihre Blessuren,Prellungen und sonstige Verschleisserscheinigungen auszukurieren.
Wie kommt das?
Hintergrund, welcher meiner Meinung nach wichtig ist: Im Training wird mit diversen Schützern geboxt, im Wettkampf dann nicht (oder nicht immer...). Ergo man gewöhnt sich Techniken, Krafteinsatz und Kampfstile etc an, die dann ohne die entsprechenden Schützer ziemlich nach hinten losgehen (können). Dafür wird das auskurieren gerne in Kauf genommen, anstatt Technik richtig zu erlernen und mehr als eine Technik für den jeweiligen Angriff zu kennen.
Ich werde für solche Aussagen meist gesteinigt, nur ändert es nichts. Bisher scheint es für viele hier einfacher, solche Aussagen einfach nieder zu machen oder zu ignorieren.
Der gedanke ist nicht weit hergeholt, oder?
Grüsse
DoRemi
christianauskiel
27-02-2008, 09:49
Wenns hier weiter gehen soll, dann beim Thema bleiben und bitte nicht die immer mal wiederkehrende "Pahuyuth - Diskussion" starten !
Gruß
Christianauskiel
WARRIORS - GYM
27-02-2008, 10:48
Trainieren nicht viele gute Leute in Thailand ohne "Ganzkörperschutz", also nur mit Hand-, Mund- und Tiefschutz ?
Dann wurde es nämlich erlernt, sein Kraft in den geeigneten Momenten einzusetzen und nicht unüberlegt.wird oder nicht, liegt an jedem selber.
Gruss
DoRemi
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. ich könnte dir die röntgenbilder meiner schinbeine zeigen und der chirurg fragte, oder es war eher eine sugestivfrage, : "ohne schmerzen lief daß aber sicher nicht ab so ne knochenerweiterung odeer abhärtung wie sie es nennen" !!!
ich hab schon gerne meine schmerzen wenn ich mich mit einem guten kämpfer auf die ohren haue, das gibt meinem ego eine schöne massage wie einigen unter euch. aber nur weil ein thai eben ein tahi ist, bedeutet das nicht das diese kollegen übermenschen sind. es gibt unzählige europäer die das auch drauf haben, ich verweise da erstmalig nach holland oder in die osteuropäischen gebiete, geniale schmerzabsorber gibts auch dort ;)
ich mag die thais auch für ihre art und ihr auftreten, war es nicht genau daß was mich damals zum muay thai führte oder besser gesagt verführte. somit sollte der thread eher heissen "warum können die thais besser gute mine zum bösen spiel machen als andere".
ich bin auch ein befürworter der schutzlosen verfahrensweise, vorrausgesetzt man bearbeitet so keinen anfänger oder unterlegeneren. in meinen paar tagen muay thai erfahrung habe ich recht wenig verletzungen gehabt und die schlimmste war ja erst vor nem monat bei nem lausigen verdreher-lowkick, kommt eben vor. die härtesten dinger die ich bisher gefangen habe blieben ohne große folgen, auch etwas seltsam aber mir ists nur recht.
conclusion :
schmerzen aushalten ist wohl wahrlich ne mentale sache, aber keine kunst für einen versierten kampfkünstler und davon kenne ich etliche ,....auch ausserhalb thailands.
gruss :)
Black Adder
27-02-2008, 11:48
Black Adder,
ich glaube deinen Worten entnommen zu haben, dass du auch ein Training ohne zuviel Schützer vorziehst.
Handschuhe. Mundschutz. Tiefschutz und scheinbeinschuetzer. Hat nichts mit mir persoenlich zu tun. So wird hierzulande nun mal trainiert.
anders kenne ich jetzt allerdings auch nicht...
Handschuhe. Mundschutz. Tiefschutz und scheinbeinschuetzer. Hat nichts mit mir persoenlich zu tun. So wird hierzulande nun mal trainiert.
Du hast sicher Recht, ist hierzulande weit verbreitet, zu weit.. du findest aber auch Leute, die ohne Schienbeinschützer und nur mit Handschuhe. Mundschutz. Tiefschutz trainieren. Zum Glück.
das relativiert den Teil "So wird hierzulande nun mal trainiert.".
Das Training wird sich im groben nach Angebot und nachfrage richten, bis auf einige Ausnahmen. In der Regel wollen viele Trainer Geld verdienen und passen ihr Training dem zahlenden Kunden an. Wenn alle ohne Schienbeinschützer kämpfen lernen wollen, wird bestimmt auch das Angebot erweitert.
Und wenn Thai-niveau erreicht werden will, sollte auch über die Trainingsmethoden nachgedacht werden. Oder?
Black Adder
27-02-2008, 12:30
Du hast sicher Recht, ist hierzulande weit verbreitet, zu weit.. du findest aber auch Leute, die ohne Schienbeinschützer und nur mit Handschuhe. Mundschutz. Tiefschutz trainieren.
Also ich wohne in den Niederlanden. Also hab keine ahnung was man in D beim training so traegt. Du hattest was von ganzkoerperschutz gesagt und da dachte ich das man in "voller ruestung" da antanzt.
Schienschuetzer ziehen wir zwar auch manchmal aus aber haben sie meistens doch an.
Und wenn Thai-niveau erreicht werden will, sollte auch über die Trainingsmethoden nachgedacht werden. Oder?
Thai-niveau kann man auch mit dieser methode erreichen. Rob Kaman oder Ramon Dekkers haben es vorgemacht. Und die Thais haben danach einige ihrer trainingsmethoden uebernommen. Was oftmals nur fehlt ist der wille oder die zeit. Die meisten Europaer koennen nun mal nicht 5+stunden am tag trainieren. Und viele wollen es auch nicht.
nenne mir einen europäischen kämpfer der mehr als 10 mal im jahr kämpft. warum? erholungspausen wegen verletzungen...
seit mitte Dezember 8 Kaempfe gegen thais gemacht...:)
hatte zwar auch verletzungen...aber man konzentriert sich im training dann auf andere sachen...
schienbein kaputt---> boxen
schulter aua ---> kicken
der unterschied ist halt dass man hier das training nicht ganz ausfallen laesst...in deutschland hab ich schon einige gesehen die wegen ner verletzung gar nicht mehr trainiert haben...hier hab ich nen thai gesehen der mit gebrochenen unterarm trainiert hat...naja jedem seine sache
Jetzt mal ernsthaft. Was machen denn die Kämpfer nach ihrer Karrierre?(sind doch ca. 300.000 im land)
Verdienen die so viel in ihrer aktiven Zeit im Muay Thai?
Hoost hat doch auch bis er 40 war gekämpft. Ich glaub der hat auch schon ne menge fights bestritten und nicht mit 25 aufgehört.(vielleicht ausnahme)
meist sind se trainer.....haben zwar einiges verdient...aber im suff wieder alles ausgegeben...und das hab ich hier schon von einigen gehoert ^^
Hoost hat auch nicht mit 7 jahren angefangen zu kaempfen ohne schutzausruestung...und mehrmals im monat
gruss
WARRIORS - GYM
27-02-2008, 14:19
Thai-niveau kann man auch mit dieser methode erreichen. Rob Kaman oder Ramon Dekkers haben es vorgemacht..
der satz war andächtig, gut und wichtig !
seit mitte Dezember 8 Kaempfe gegen thais gemacht...:)
das wären dann in 10 wochen 8 kämpfe, sprich eigentlich jedes wochenende ?
na das ist ja mehr als all die thai-jungs die ich kenne. respekt...
back 2 topic:
man sollte vielleicht die art der verletzungen etwas differenzieren:
cuts, nasenbrüche, handwurzelbrüche, prellungen etc passieren thais genauso häufig wie uns.
muskuläre verletzungen (zerrungen, risse etc) in folge von überbelastung, sprich verkrampfungen sind hingegen nahezu unbekannt.
das hat 2 gründe:
erstens: das Klima.
durch die hohe luftfeuchtigkeit, die wärme und das viele trinken bleibt die muskulatur wesentlich lockerer und entspannter als in unseren breitengraden. ich habe zum beispiel in all der zeit nicht wirklich einen thai stretching machen sehen. sie verstehen schlicht und ergreifend den sinn davon nicht.
zweitens: die 2-3x pro woche angesezte thai-massage.
die THMA ist ja nicht eine massage wie wir sie hier kennen, sondern eine art voll-stretching programm mit trigger-point über 2 stunden. selbst wenn also irgendwo verspannungen aufkommen würden, danach sind sie garantiert weg.
die THMA ist ja nun auch in etwa gute 1000 jahre alt (manche sagen sogar noch mehr) und wurde stetig weiter entwickelt.
übrigens hat mich meine thai-doctorin IMMER trotz verletzung zum training geschickt."train all, til u have jeb (schmerzen)".
desweitern hilfreich für die thais sind sicherlich ihre vielen kräuter salben, und natürlich das gesunde essen. nicht das thais nicht auch gerne junk-food von mcdonald essen würden. im gegenteil - es ist für sie nur unerschwinglich teuer.
also man sieht schon es gibt unterschiede und auch nicht.
ich darf vielleicht noch anmerken, dass es in thailand für einen thai unverzichtbar ist KEINEN SCHMERZ ZU ZEIGEN. das wäre ansonsten ein gesichtsverlust ohne gleichen.
ich habe bei meinem letzten aufenthalt einmal darauf geachtet: in 3 monaten hat von all den kinder die in meiner nähe wohnten und den ganzen tag auf der strasse spielten, hinfielen, rauften, umstürtzten, mit dem fahrrad kollidierten nicht ein einziges auch nur einmal geweint. hier in deutschland hingegen...
und als mir mein coach einmal versehentlich die pratze ins gesicht schlug, ich meinte "autsch" und mich abdrehte, hat er noch zweimal hinterhergeschlagen und geschrien "Thai-people dont do this!!".
ich weiss bisheute nicht ob das "thai-people" für thai-boxer steht, oder ob es ein kompliment war...
Sportler
27-02-2008, 15:35
Du hast sicher Recht, ist hierzulande weit verbreitet, zu weit.. du findest aber auch Leute, die ohne Schienbeinschützer und nur mit Handschuhe. Mundschutz. Tiefschutz trainieren. Zum Glück.
das relativiert den Teil "So wird hierzulande nun mal trainiert.".
Das Training wird sich im groben nach Angebot und nachfrage richten, bis auf einige Ausnahmen. In der Regel wollen viele Trainer Geld verdienen und passen ihr Training dem zahlenden Kunden an. Wenn alle ohne Schienbeinschützer kämpfen lernen wollen, wird bestimmt auch das Angebot erweitert.
Und wenn Thai-niveau erreicht werden will, sollte auch über die Trainingsmethoden nachgedacht werden. Oder?
Also ohne Schienbeinschoner trainieren ergibt "Thai-Niveau"... Und das soll ne Grundlage für ne Diskussion sein???
Ich versteh immernoch nicht, wie in euer krummes Weltbild Boxhandschuhe passen. Weil, ohne Handschuhe müsste es doch noch bessere Kämpfer geben, oder nicht?
Also, Hanfbandagen rum, am besten mit Honig und Gummibärchen - äh, Glasscherben und drauf hauen, oder nicht? :narf:
Also ohne Schienbeinschoner trainieren ergibt "Thai-Niveau"...
l0l - ich kann mich nur wiederholen : "only stupid fallang do this" ( siehe abhärtungsthread )
:vogel:
Sportler
27-02-2008, 15:58
l0l - ich kann mich nur wiederholen : "only stupid fallang do this" ( siehe abhärtungsthread )
:vogel:
Oder Thais, die die Entwicklung im Kampfsport der letzten 20 Jahre verpasst haben... Z.B. weil sie keine Wettkämpfe machen...
guten tach
@ Sportler
... dachte schon Du hättest es aufgegeben.
aber vorsicht ab einem bestimmten punkt gibt`s kein zurück mehr !:)
Ich versteh immernoch nicht, wie in euer krummes Weltbild Boxhandschuhe passen. Weil, ohne Handschuhe müsste es doch noch bessere Kämpfer geben, oder nicht?
Also, Hanfbandagen rum, am besten mit Honig und Gummibärchen - äh, Glasscherben und drauf hauen, oder nicht?
_________
... natürlich passen handschuhe ! - es ist noch kein meister vom himmel gefallen - kennst Du doch auch.;)
welches maß an kontrolle ist wohl notwendig um ohne handschuhe zu sparren ?
... ist übrigens bei uns teil des sparring ab einer bestimmten ausbildungsstufe.
gruß tigua
Sportler
27-02-2008, 17:08
welches maß an kontrolle ist wohl notwendig um ohne handschuhe zu sparren ?
... ist übrigens bei uns teil des sparring ab einer bestimmten ausbildungsstufe.
gruß tigua
Kenne Karateka die sich immer ohne Handschuhe reinprügeln. Andauernd blutige Nasen, Lippen, oder schlimmeres. Wenn's glücklich macht, ok.
Aber der Zusammenhang zwischen "wenig Schutz = guter Kämpfer" will sich mir einfach nicht erschließen.
Von welcher "Kontrolle" redet ihr bei einem Vollkontaktkampf?
meridian9
27-02-2008, 17:38
Na und, selbst wenn die Thais sich nicht so schnell verletzen - mir wurscht.
Dafür sind sie viel schneller besoffen als Europäer :D
:spam:
dermatze
27-02-2008, 17:45
die THMA ist...eine art voll-stretching programm mit trigger-point über 2 stunden. selbst wenn also irgendwo verspannungen aufkommen würden, danach sind sie garantiert weg.
die THMA ist ja nun auch in etwa gute 1000 jahre alt (manche sagen sogar noch mehr) und wurde stetig weiter entwickelt.
übrigens hat mich meine thai-doctorin IMMER trotz verletzung zum training geschickt."train all, til u have jeb (schmerzen)".
...
Guten Abend,
hast du da mehr Infos zu? Was ist mit "trigger-point" gemeint? Was ist der Unterschied zu den uns bekannten Massagen? Dienen nicht beide dazu Verspannungen zu lösen?
P.S.:
Es ist nicht mein Eindruck, dass Doremi so sehr auf Abhärtung anspielt (weil du auf den Abhärtungsthread verweist:confused:)
Hat er doch ganz klar weiter oben beschrieben und begründet, denke ich.
Aber der Zusammenhang zwischen "wenig Schutz = guter Kämpfer" will sich mir einfach nicht erschließen.
Von welcher "Kontrolle" redet ihr bei einem Vollkontaktkampf?
_________
... dieser zusammenhang ist so nicht gegeben.
und dennoch willst Du kämpfen lernen - damit meine ich nicht die art kämpfen, welche sich in ein oder durch ein regelwerk beschränkt, ist es unumgänglich deine körperlichen möglichkeiten richtig einsetzen zu lernen.
unter vollkontackt verstehe ich : z.b.
eine technik in all ihren aspekten ( distance,winkel,timing, etc. )
beim gegenüber nicht "reinzuprügeln", sondern kontrolliert auszuführen ohne ihn oder mich selbst zu verletzen.
gruß tigua
sivispacemparabellum
27-02-2008, 18:34
Hallo Leute. Schön, daß hier mal über die harten Thais ihre rudimentären Trainingsmethoden usw. diskutiert wird. Liegt es manchmal wie beim Birma Boxing vielleicht nur am mangelnden Geld. Ein Freund erzählte mir von umgebauten Badelatschen als Pratzen.
Die besten Schienbeinschoner werden in Thailand produziert und nicht nur für den Export. Mit Handschuhen sieht das ähnlich aus. Everlast lässt bei Twins fertigen... Das Treten gegen Bananenstauden gehört der Vergangenheit an, heute gibt es hervorragende Sandsäcke, die nichtmal gegossen werden müssen. Ach ja und die Idee mit dem AmateurMuayThai kommt von einem Verband aus Thailand. Scheinargumente für bessere Technik durch weniger gutes Equipment können jedoch gerne weiter ausgetauscht werden. Kenne Leute die behaupten sie trainieren auf Betonboden, weil der härter und realistischer sei. Wer es braucht, bitte.
Danke an Valdigi, weil er mal zeigt wie Nicht-Thais auch mehrere Kämpfe machen und er den Sport nicht nur durch Behauptungen vorwärtsbringt. Fragt ihn doch ob er beim Sparring oder am Sandsack Handschuhe trägt. Vielleicht besitzt er sogar Schienbeinschoner.
Scheinargumente für bessere Technik durch weniger gutes Equipment können jedoch gerne weiter ausgetauscht werden. Kenne Leute die behaupten sie trainieren auf Betonboden, weil der härter und realistischer sei. Wer es braucht, bitte.
... ein treffendes bsp.
wenn man nur gelernt hat sich auf einer matte abzurollen - wird das rollen auf beton möglicherweise schmerzhaft oder gar mit verletzung ausgehen.
andersherum ist das risiko wohl eher geringer.
gruß tigua
... sorry hoffentlich hört das jemals auf ...
Sportler
27-02-2008, 19:24
... ein treffendes bsp.
wenn man nur gelernt hat sich auf einer matte abzurollen - wird das rollen auf beton möglicherweise schmerzhaft oder gar mit verletzung ausgehen.
andersherum ist das risiko wohl eher geringer.
gruß tigua
Jap, ein gutes Beispiel. Wie oft kann man sich denn auf Betonboden abrollen, bevor man sich hier und da verletzt hat?
Abrollen mit ner Flugrolle und solche Sachen...
Auf Beton rollt man sich im Notfall ab, wenn wirklich mal was ist. Wenn der Trainer mir richtig erklärt, worauf ich zu achten hab(z.B. nicht über das Knie aufstehen), dann kann ich das auf der Matte ÜBEN.
Denn um's ÜBEN geht es im Training.
Auf Beton abrollen kann man imho kaum richtig üben. Mal kucken, wie sich das anfühlt, klar. Aber wenn ich mir nach 3 mal rollen 5 Beulen geholt hab und aufhören muss, dann ist das doch Quatsch.
... , wie auch die shaolin mönche die sich lanzen in den hals drücken: www.youtube.com/watch?v=ROC1CL4WqAs] ...wie erklärt ihr euch das mit den lanzen?
...so scheint dass doch viel plausiebler oder? hab die frage oben etwas plump formuliert :o
der druck geht nicht gegen den hals, sondern gegen den knochigen BRUSTBEREICH unter dem hals.
es sieht nur so aus, als würde der druck gegen hals gehen, tut es aber nicht.
ein trick, nichts weiter.
... ja es geht um`s üben.
und ich stimme dir zu -
Wie oft kann man sich denn auf Betonboden abrollen, bevor man sich hier und da verletzt hat? - eine berechtigte frage.:)
... mit rücksicht auf die gesundheit würde ich daher einen holzboden zum üben vorziehen - bleibt für einen ungeübten schmerzhaft genug;)
und dennoch sind dieser schmerz und die blauen flecken oder schürfwunden die besten lehrer.
sie allein zeigen dir was kein trainer dir zeigen kann - nämlich wie kann der körper sich bewegen um diese verletzungen zu vermeiden.
übertrage diesen gedanken auf schienbeinschützer - vieleicht verstehst Du mich dann besser.
gruß tigua
Sportler
27-02-2008, 20:05
... mit rücksicht auf die gesundheit würde ich daher einen holzboden zum üben vorziehen - bleibt für einen ungeübten schmerzhaft genug;)
und dennoch sind dieser schmerz und die blauen flecken oder schürfwunden die besten lehrer.
sie allein zeigen dir was kein trainer dir zeigen kann - nämlich wie kann der körper sich bewegen um diese verletzungen zu vermeiden.
übertrage diesen gedanken auf schienbeinschützer - vieleicht verstehst Du mich dann besser.
Ja, ich glaube ich verstehe:
Statt Betonboden lieber Holz nehmen, weil es vernünftiger ist und man sich tatsächlich weniger verletzt.
Aber bloß keine Schienbeinschoner... Weil halt...:p
Was sind denn Skills, die man ohne Schienbeinschoner besser lernt? Kannst du das mal auf den Punkt bringen? Wie gesagt, wir reden von Vollkontakt. Saubere Bewegung ist sicher wichtig, die lernt man aber auch mit Schienbeinschonern.
Ja, ich glaube ich verstehe:
Statt Betonboden lieber Holz nehmen, weil es vernünftiger ist und man sich tatsächlich weniger verletzt.
Aber bloß keine Schienbeinschoner... Weil halt...
... die matte - die schoner etc. das körpereigene lernen verhindern.
Was sind denn Skills, die man ohne Schienbeinschoner besser lernt? Kannst du das mal auf den Punkt bringen? Wie gesagt, wir reden von Vollkontakt. Saubere Bewegung ist sicher wichtig, die lernt man aber auch mit Schienbeinschonern.
... sicher lernt man eine "saubere" bewegung auch mit schonern oder auf der matte.
nur was ist diese "saubere" bewegung wert wenn sie auf dem harten boden der realität nicht funktioniert ?
und mit funktionieren meine ich nicht einen skill oder eine rolle zu "überleben".
es geht doch um die verfeinerung meines könnens, um effektiveres kämpfen, um selbstschutz - aber nicht auf der grundlage von schützern und matten - sondern auf der grundlage der eigenen fähigkeiten.
gruß tigua
sivispacemparabellum
27-02-2008, 20:44
Leute der Schienbeinschoner vermeidet auch nicht nur Schmerzen am Schienbein, gerade bei hohen Tritten im Sparring auch Cuts. Beim lockeren treten von Lowkicks geht es ohne, aber bei allem anderen ist das schwer fahrlässig. Denkt mal daran, dass euer Gegenüber sich bewegt und vielleicht auch mal einen Fehler macht.
Auf Dauer werden auch eure Gelenke euch die Safetys danken. Und wenn ihr schon über Thais und ihr Training redet, solltet ihr nicht vergessen, sie trainieren super hart, am Partner immer ganz locker und oft ganz langsam. Denn die haben im Gegensatz zu manchem Härteprediger begriffen: Im Training ist es dein Partner mit dem du lernst, im Ring dein Gegner mit dem du kämpfst.
Sportler
27-02-2008, 21:14
... sicher lernt man eine "saubere" bewegung auch mit schonern oder auf der matte.
nur was ist diese "saubere" bewegung wert wenn sie auf dem harten boden der realität nicht funktioniert ?
und mit funktionieren meine ich nicht einen skill oder eine rolle zu "überleben".
es geht doch um die verfeinerung meines könnens, um effektiveres kämpfen, um selbstschutz - aber nicht auf der grundlage von schützern und matten - sondern auf der grundlage der eigenen fähigkeiten.
gruß tigua
Du schreibst hier selbst was von einem Holzboden anstatt Beton. Weil du selber einsiehst, wie bescheuert es wäre, regelmäßig auf Beton zu trainieren.
Wieso also Abstriche machen? Wieso ist es falsch mit Schienbeinschonern zu trainieren, aber richtig, auf Holzboden, statt auf Beton?
Black Adder
27-02-2008, 21:24
Du schreibst hier selbst was von einem Holzboden anstatt Beton. Weil du selber einsiehst, wie bescheuert es wäre, regelmäßig auf Beton zu trainieren.
Wieso also Abstriche machen? Wieso ist es falsch mit Schienbeinschonern zu trainieren, aber richtig, auf Holzboden, statt auf Beton?
Hattest recht. Ist wirklich recht amuesant.:D
Du schreibst hier selbst was von einem Holzboden anstatt Beton. Weil du selber einsiehst, wie bescheuert es wäre, regelmäßig auf Beton zu trainieren.
Wieso also Abstriche machen? Wieso ist es falsch mit Schienbeinschonern zu trainieren, aber richtig, auf Holzboden, statt auf Beton?
... der holzboden gibt dem körper die gleichen signale wie der betonboden.
mit schienbeinschonern ist demnach wie mit einer matte umwickelt über einen holzboden zu rollen.:p
ey Sportler ich sage nicht das es falsch ist mit schützern oder matten zu trainieren - es nützt nur nicht meinem anspruch an das erlernen einer kampfkunst - ist mir schon klar wenn Du wettkampfmäßiges sparring machst das Du dich da schützen willst.
habe ich auch nix dagegen - jedoch wenn Du jemals wissen wilst ob Du auf beton rollen kannst wirst Du nicht umhinkommen das zu üben. ( zumindest auf einem holzboden ).
gruß tigua
Tantaluz
27-02-2008, 21:53
ich glaube auch das bestimmte methoden zu einem besseren ergebnis führen, natürlich sollte man aber differnzieren was man zu welchem zweck trainiert bzw. was zu welchem ergebnis führen soll.
wenn man möglichst schnell irgendwie irgendwo hinkommen will ist die methode der pahuyuth leute vielleicht nicht geeignet, bessonders wenn man nicht von klein auf auf (was auch immer das heißen mag) trainiert um dieses ziel zu erreichen.
sollte man aber qualität der quantität vorziehen ist das was ich bisher aus den beiträgen der pahuyuthfraktion entnehmen konnte gar nicht so abwegig.
ein sprichwort sagt: "viele wege führen nach rom" warum also immer von dogmen sprechen :verbeug::verbeug::weirdface
ps. was soll ich sagen, mir scheint es als ob du (sportler) eine persönliche sache mit den pahuyuth leuten auszutragen hast. du scheinst mir nicht auf deren argumente einzugehen sondern einfach erstmal dagegen zu halten egal was von denen kommt und diese vorgehensweise erschwert eine fachbezogene diskusion, meinst du nicht :gruebel:?
Sportler
27-02-2008, 22:03
...
Sieht es wirklich so aus, als wäre ich derjenige, der alles ablehnt? Ich lehne die Dogmen der Pahuyuthies ab, ja. Aber dadurch bin ich doch derjenige, der offen ist.
Nur mal als Erinnerung: Ich persönlich finde es ok, ohne Schienbeinschoner zu trainieren. Auch abrollen auf hartem Boden ist ok.
Aber hin und wieder ist es schlauer, sich doch mal Schützer anzuziehen.
Ich bin also FÜR BEIDE MÖGLICHKEITEN.
Die Pahuyuthies LEHNEN gewisse Dinge KATEGORISCH AB! Dann wird uns irgendwas vorargumentiert, aber wenn man genauer nachfragt bleibt es eben nichts anderes als eine... Lehrmeinung. Ein Dogma, wenn du so willst.
"Schienbeinschoner sind schlecht - IMMER. Wettkämpfe sind schlecht - IMMER"
Und so weiter.
In meinen Augen bin ich hier der weltoffene Mensch. Wenn einer lieber den traditionellen Weg geht hab ich absolut kein Problem damit. Wenn mir aber einer erzählen will, dass die Farbe meiner Thaishorts scheiße ist und ich dadurch ein schlechter Kämpfer bin... Oder dass ich nicht kämpfen kann, weil ich Wettkämpfe bestreite. :confused:
Selbe Argumentation hast du auch im WT-Lager: Leute, die nie kämpfen erzählen Vollkontaktsportlern, dass "Wettkämpfe eben nur Sport sind". Und dass man, wenn man die KampfKUNST betreibt ein sooo viel besserer Kämpfer ist, wenn es um ECHTE Kämpfe geht.
Sind dann meist trotdem nur Labertaschen, die sich von Anfängern in die Tasche stecken lassen. Aber Hauptsache ohne Schienbeinschoner auf Beton trainiert...
Hoffe, es wird klar, was ich meine.
Zu den Schienbeinschonern
Ich trainiere als einziger im Verein immer ohne Schienbeinschoner bei Partnerübungen. (Bei Sparring benutze ich sebstverständlich Schoner)
Wenn jedoch z.B. Partnerübungen ohne Schienbeinschoner gemacht werden sollen bin ich im Vorteil zu denen die Technishc in etwa so weit sind wie ich.
Also für ganz abwegig halte ich die Pahuyuth Methode auch nicht.
Wenn man wirklich andauernd über Beton rollt wird man am Anfang zwar wohl massiv mit Verletzungen rechnen müssen, aber später besser rollen als einer der nur über Matten rollen kennt.
Jeder sollte wissen wie er sich weiterentwickeln will, deshalb sollte die öglichkeit der Scheinbeinschoner auch gegeben sein. Und es weiteren is auch jeder Mensch anders. Der eine lenrt besser mit, er andere ohne.
Also für ganz abwegig halte ich die Pahuyuth Methode auch nicht.
Wenn man wirklich andauernd über Beton rollt wird man am Anfang zwar wohl massiv mit Verletzungen rechnen müssen, aber später is man zu kaputt zum rollen
ich habs mal korrigiert ;)
Guten Abend,
hast du da mehr Infos zu? Was ist mit (a) "trigger-point" gemeint? Was ist der (b) Unterschied zu den uns bekannten Massagen? Dienen nicht beide dazu (c) Verspannungen zu lösen?
a.) trigger-point:
ich kann das nur sehr laienhaft wiedergeben. erklärt wurde mir das in deutschland i.e. so: das sind punkte an denen sich die muskelstränge in sich "verkleben". diese kleinste einheit der verspannung fürHRT dann eben zu einem gespannten, einem verhärteten, einem gereiztem muskel. man bearbeitet nun mit den fingerkuppen gezielt diese knubel und löst damit die verspannung auf. (ein physio kann das sicher besser erklären) . thais haben keine ahnung von dem wort trigger-point. ich hab es nur so genannt weil sie genau wie oben beschrieben an muskelverspannung rangehen.
b.) unterschied:
bei unserer europäischen massage lege ich mich auf eine liege und der physio ackert ne stunde um mich rum. ich würde sagen er "streicht die muskel aus". meistens mit öl oder melkfett.
je nach intensität also eher etwas entspannendes.
bei der thaimassage liegst du auf ner matte, und die gute frau (oder mann) turnt zwei stunden an dir rum und dehnt dich, und dehnt dich und dehnt dich.
das ganze ist ziemlich anstrengend. es gibt kein öl. bei verletzungen wird noch eine der wunderpasten verwendet. ich würde es mal ein passives stretching nennen.
c.) durchaus. ich wollte nur die unterschiede feststellen
allles in allem kann ich nur sagen, dass mir der physio eines bundesliga clubs unlängst erzählt hat, dass sie gerade dabei sind hier in deutschland die thaimassage für die medizin zu entdecken. man weiss z.b. dass patienten mit bewegungseinschränkungen nach einem schlaganfall eben durch die thaimassage beachtliche fortschritte gemacht haben. während hingegen unsere physio-therapie da weniger erfolgreich war.
ich gebe das jetzt hier einmal ungeprüft weiter. ich habe keine ahnung inwieweit das stimmt.
dermatze
28-02-2008, 14:57
Hallo,
danke für deine Antwort.
seit mitte Dezember 8 Kaempfe gegen thais gemacht...:)
hatte zwar auch verletzungen...aber man konzentriert sich im training dann auf andere sachen...
schienbein kaputt---> boxen
schulter aua ---> kicken
der unterschied ist halt dass man hier das training nicht ganz ausfallen laesst...in deutschland hab ich schon einige gesehen die wegen ner verletzung gar nicht mehr trainiert haben...hier hab ich nen thai gesehen der mit gebrochenen unterarm trainiert hat...naja jedem seine sache
meist sind se trainer.....haben zwar einiges verdient...aber im suff wieder alles ausgegeben...und das hab ich hier schon von einigen gehoert ^^
Hoost hat auch nicht mit 7 jahren angefangen zu kaempfen ohne schutzausruestung...und mehrmals im monat
gruss
Valdigi, propps, scheinst auf jeden fall zu wissen wovon du schnackst! bin schon ewig am trainieren, war halt nur noch nie in thailand.. aber ich merke es wird echt mal zeit dem 'mythos thai' mal ein ende zu bereiten und mal vorort zu tranieren und kämpfe zu erleben.. die thais sind für uns europäer wohl ne harte nuss zu knacken - aber halt nicht unknackbar, bzw nicht unbesigbar und nicht unverletzbar.
respekt zu der beeindruckenden kampfstatistik - wie sind die die kämpfe denn ausgefallen?
a.) trigger-point:
ich kann das nur sehr laienhaft wiedergeben. erklärt wurde mir das in deutschland i.e. so: das sind punkte an denen sich die muskelstränge in sich "verkleben". diese kleinste einheit der verspannung fürHRT dann eben zu einem gespannten, einem verhärteten, einem gereiztem muskel. man bearbeitet nun mit den fingerkuppen gezielt diese knubel und löst damit die verspannung auf. (ein physio kann das sicher besser erklären) . thais haben keine ahnung von dem wort trigger-point. ich hab es nur so genannt weil sie genau wie oben beschrieben an muskelverspannung rangehen.
b.) unterschied:
bei unserer europäischen massage lege ich mich auf eine liege und der physio ackert ne stunde um mich rum. ich würde sagen er "streicht die muskel aus". meistens mit öl oder melkfett.
je nach intensität also eher etwas entspannendes.
bei der thaimassage liegst du auf ner matte, und die gute frau (oder mann) turnt zwei stunden an dir rum und dehnt dich, und dehnt dich und dehnt dich.
das ganze ist ziemlich anstrengend. es gibt kein öl. bei verletzungen wird noch eine der wunderpasten verwendet. ich würde es mal ein passives stretching nennen.
c.) durchaus. ich wollte nur die unterschiede feststellen
allles in allem kann ich nur sagen, dass mir der physio eines bundesliga clubs unlängst erzählt hat, dass sie gerade dabei sind hier in deutschland die thaimassage für die medizin zu entdecken. man weiss z.b. dass patienten mit bewegungseinschränkungen nach einem schlaganfall eben durch die thaimassage beachtliche fortschritte gemacht haben. während hingegen unsere physio-therapie da weniger erfolgreich war.
ich gebe das jetzt hier einmal ungeprüft weiter. ich habe keine ahnung inwieweit das stimmt.
korrekt!!! genau das ist die art beitrag die mir in meiner suche zur 'verminderten verletzbarkeit' weiterhilft...
respekt zu der beeindruckenden kampfstatistik - wie sind die die kämpfe denn ausgefallen?
Danke :)
4 gewonnen (3 KO) 4 Verloren (nach punkten)
gestern hatte ich wieder nen kampf....gegen die nummer 1 aus kambodscha...in kambodscha. hab nach punkten verloren...der typ war echt ne harte nuss!!
naja..jetzt brauch ich aber pause...meine schienbeine sind nicht mehr ganz ^^
thais sind schlagbar...man muss einfach nur fit genug sein ;)
WARRIORS - GYM
02-03-2008, 11:23
Danke :)
thais sind schlagbar...man muss einfach nur fit genug sein ;)
richtiiich ;)
Sieht es wirklich so aus, als wäre ich derjenige, der alles ablehnt? Ich lehne die Dogmen der Pahuyuthies ab, ja. Aber dadurch bin ich doch derjenige, der offen ist.
Nur mal als Erinnerung: Ich persönlich finde es ok, ohne Schienbeinschoner zu trainieren. Auch abrollen auf hartem Boden ist ok.
Aber hin und wieder ist es schlauer, sich doch mal Schützer anzuziehen.
Ich bin also FÜR BEIDE MÖGLICHKEITEN.
Die Pahuyuthies LEHNEN gewisse Dinge KATEGORISCH AB! Dann wird uns irgendwas vorargumentiert, aber wenn man genauer nachfragt bleibt es eben nichts anderes als eine... Lehrmeinung. Ein Dogma, wenn du so willst.
"Schienbeinschoner sind schlecht - IMMER. Wettkämpfe sind schlecht - IMMER"
Und so weiter.
In meinen Augen bin ich hier der weltoffene Mensch. Wenn einer lieber den traditionellen Weg geht hab ich absolut kein Problem damit. Wenn mir aber einer erzählen will, dass die Farbe meiner Thaishorts scheiße ist und ich dadurch ein schlechter Kämpfer bin... Oder dass ich nicht kämpfen kann, weil ich Wettkämpfe bestreite. :confused:
Selbe Argumentation hast du auch im WT-Lager: Leute, die nie kämpfen erzählen Vollkontaktsportlern, dass "Wettkämpfe eben nur Sport sind". Und dass man, wenn man die KampfKUNST betreibt ein sooo viel besserer Kämpfer ist, wenn es um ECHTE Kämpfe geht.
Sind dann meist trotdem nur Labertaschen, die sich von Anfängern in die Tasche stecken lassen. Aber Hauptsache ohne Schienbeinschoner auf Beton trainiert...
Hoffe, es wird klar, was ich meine.
Sportlerchen,
was ist los? Hört sich etwas verbohrt an, inzwischen jedenfalls.
Meinst du nicht, dass es für jemanden, der nicht deine meinung teilt, eben so anstrengend ist solche Sachen zu diskutieren?
Mir scheint dieser Vollköperschutzanspruch auf den ersten Blick vernünftig, bei weiterem Nachdenken dann immer unvernünftiger.
Das erinnert mich mit den Schützern (Schienbein, Fuss, Weste, Kopf, halt alles was eventuell gegen Krafteinfluss geschützt werden sollte) irgendwie an Thaländisch Essen, aber nicht zu scharf. an Caipirinha trinken aber ohne Limao/Zitrone. an (Wett)kämpfe aber ohne Verletzte, an Krieg aber ohne Tote, an Terror aber ohne Schaden, an Gras aber ohne Dealer zu unterstützen, an Mathe lernen aber ohne rechnen zu üben.
Valdigi,
herzlichen Glückwunsch für deine Siege.
Sag bitte, hast du die Möglichkeit im Land umherzureisen?
Thailänder sind also keine Übermenschen, verwunderlich ......:ups::confused:
Das erinnert mich mit den Schützern (Schienbein, Fuss, Weste, Kopf, halt alles was eventuell gegen Krafteinfluss geschützt werden sollte) irgendwie an Thaländisch Essen, aber nicht zu scharf. an Caipirinha trinken aber ohne Limao/Zitrone. an (Wett)kämpfe aber ohne Verletzte, an Krieg aber ohne Tote, an Terror aber ohne Schaden, an Gras aber ohne Dealer zu unterstützen, an Mathe lernen aber ohne rechnen zu üben.
Da ist schon was dran, muss ich zugeben.
Aber es gibt halt auch die die kein echtes Scharfes Thai essen vertragen. Für die muss es halt eine Soft Variante geben. Gleiches gilt für MT. Es gibt einen Haufen Leute mit Schienbeinkantensynsdrom. Für diese wäre MT phne Schienbeinschoner unmachbar.
Thailänder sind also keine Übermenschen, verwunderlich ......:ups::confused:
Wie nicht??
Dann sag bloß das Ong Bak nicht echt ist:ups::D
taokriegerin
03-03-2008, 10:32
Jap, ein gutes Beispiel. Wie oft kann man sich denn auf Betonboden abrollen, bevor man sich hier und da verletzt hat?
Abrollen mit ner Flugrolle und solche Sachen...
Auf Beton rollt man sich im Notfall ab, wenn wirklich mal was ist. Wenn der Trainer mir richtig erklärt, worauf ich zu achten hab(z.B. nicht über das Knie aufstehen), dann kann ich das auf der Matte ÜBEN.
Denn um's ÜBEN geht es im Training.
Auf Beton abrollen kann man imho kaum richtig üben. Mal kucken, wie sich das anfühlt, klar. Aber wenn ich mir nach 3 mal rollen 5 Beulen geholt hab und aufhören muss, dann ist das doch Quatsch.
OT, aber wenn mans korrekt macht, dann holt man sich KEINE Verletzungen, wenn man auf Beton abrollt. Man sollte das Ganze nur langsam angehen, weil man doch sehr schnell merkt wenn man was verkehrt macht;) D.h. zB erst Gras, dann gefrorener Boden, dann Strasse, Beton. Und ich rede hier nur davon abrollen an sich zu üben... aus ner Kampfsituation raus is immer was anderes, weil man da viel schneller "unkontrolliert" aufkommen kann... andererseits frage ich mich ohnehin, was Techniken sollen, die man nur auf der Matte anwenden kann...
Valdigi,
herzlichen Glückwunsch für deine Siege.
Sag bitte, hast du die Möglichkeit im Land umherzureisen?
Thailänder sind also keine Übermenschen, verwunderlich ......:ups::confused:
Dankeschoen
nee ich bin meist nur in bangkok oder phuket...zum kaempfen und trainieren. also mehr hab ich von thailand nicht gesehen bisher...
doch doch sind se....uebermaessig viel trinken koennen die ^^
Nak-Muay
03-03-2008, 13:15
Danke :)
4 gewonnen (3 KO) 4 Verloren (nach punkten)
gestern hatte ich wieder nen kampf....gegen die nummer 1 aus kambodscha...in kambodscha. hab nach punkten verloren...der typ war echt ne harte nuss!!
naja..jetzt brauch ich aber pause...meine schienbeine sind nicht mehr ganz ^^
thais sind schlagbar...man muss einfach nur fit genug sein ;)
Und wann kämpfste in Burma? :D
P.S. Versuch mal irgendwie en Video von einem deiner Kämpfe online zu stellen.
Aber es gibt halt auch die die kein echtes Scharfes Thai essen vertragen.
folgender dialog zwischen mir und einer thailady:
(stattgefunden in patty, beim mittagessen. anwesend: 4 thaiboys, eine thailady, freundin von einem der jungs , studentin der ökonmiewissenschaften in bangkok, ein deutscher )
ich: " why dont respect thai-people fallang ?"
Sie : " oh, we do."
ich: "come on, stop kidding. i know that, but i would like to understand why."
Sie: " hmmm, oh we respect."
ich : " hey, dont lie. so why dont respect thai fallang ?"
Sie (lachend) : "ok, ok. look: you are all so big - but you cant eat spicy"
:D
es sei vielleicht noch erwähnt dass eine der hauptgründe warum thais in krankenhaus müssen magenprobleme sind.
das kommt laut aussage eines arztes bei den meisten vom viel zu scharfen essen und/oder vom übermässigen alkohol.
ich hab das mal nem thai erzählt. er sagte: "oh i know, i know. i have the same" -/- ich : "why dont you stop ? -/- er: "becauze im thai "
jedem das seine....
WARRIORS - GYM
03-03-2008, 15:49
@ ice cafe
ich hatte bei meinen aufenthalten in bangkok eine sehr nette führerin, sie arbeitete in dem hotell in dem ich abgestiegen bin.
es war eine anständige frau, nix da mit körperkontakt (falls da nun einer verdächtigungen anstellt:cool:)
auf jedenfall, ich bin mir ihr ab und an essen gegengen, bei einem restaurantbesuch fragte sie mich was ich will, ich sagte "das selbe wie du" (die betonung liegt auf das selbe):(
(m)ein gewaltiger fehler !!!!
als das geschnetzelte mit reis und gemüse kam, haute ich natürlich vor lauter kohldampf rein wie ein scheunendrescher und als gäbs kein morgen mehr. in wenigen sekunden schoß mir der saft aus den augen :ups: und ich dachte mir ätzt es die fresse und den magen aus !!!! (ohne übertreibung). sie hingegen as das zeugs als wär es himbeereis. da sagte ich zu ihr "hey du hast dir sicher normales bestellt und mir wolltest du mal eine auswischen" . den satz hätte ich besser nicht gesagt und noch besser , ich hätte nicht getan was ich im anschluß getan habe :ups::ups:
ich fuhr mit meiner gabel mehrfach in ihren teller um mir meine kauleiste mit ihrem zu füllen.
oooooh man, die hatte sich eine dosis bestellt die noch schärfer war als meine und verzog dabei keine mine :ups:
eines hab ich gelernt, muay thai gibts nicht nur im ring :rolleyes:
Sportler
03-03-2008, 15:56
Die wichtigsten Worte, die ich in Thailand gelernt hab waren: "Mai sai prick"
Wir hatten im Hotel einen Pool, nicht gerade sauber, Algen drin, etc. Eines Abends haben wir gegessen und einer war neugierig auf diese Würzmischungen, die auf dem Tisch standen. Also hat er sich was auf sein Essen.
Kurz danach kniete er über den Pool gebeugt und hat sich das leckere Wasser in den Mund geschaufelt...:D
WARRIORS - GYM
03-03-2008, 16:06
Wir hatten im Hotel einen Pool, nicht gerade sauber, Algen drin, etc.
wieso,...hat doch was von natural und meeresfeeling.
;)
Sportler
03-03-2008, 16:16
wieso,...hat doch was von natural und meeresfeeling.
;)
Zum Schwimmen hat es mich auch nicht gestört...;)
WARRIORS - GYM
03-03-2008, 16:17
und mann kann schonnmal die salatplatte fürs abendessen testen :D
Wurde bestimmt direkt fürs Sushi verwendet, dort sind doch Algenblätter als Ummantelung erwünscht? :D
WARRIORS - GYM
03-03-2008, 21:53
Wurde bestimmt direkt fürs Sushi verwendet, dort sind doch Algenblätter als Ummantelung erwünscht? :D
ohhh,... und wenn´s sushi mal SALZIGER schmeckt kann man davon ausgehen das einer in den pool gepinkelt hat :ups:
;)
christianauskiel
04-03-2008, 08:03
Alles klar ! Vom Thema "Warum verletzen Thais sich nicht" über zu scharfes Essen und verdreckte Pools... .
Nebenbei bemerkt habe ich Thailand neben der Thaibox- und Pattayaszene mit vielen sehr hart arbeitenden und ganz normalen Menschen erlebt, die genauso "verletzlich" sind wie wir !
Closed !
Gruß
Christianauskiel
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.