Joggen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Joggen



drumsack
24-02-2008, 18:58
Moin Leute!

Mir wurde nun etliche Male gesagt, dass man eine Muskelpartie nicht zu oft (höchstens 3 mal in der Woche) trainieren sollte. Gilt dies auch fürs Joggen? Ist es schädlich täglich joggen zu gehen? Verliert es an Effizienz?

mfg drumsack

jinn
24-02-2008, 19:15
wenn du mit "Joggen" gemütliches Laufen meinst,
das kannst du täglich machen.

Es sei denn du hast Übergewicht, dann könnte es schädlich für die Gelenke sein?

Mars
25-02-2008, 05:48
wenn du mit "Joggen" gemütliches Laufen meinst,
das kannst du täglich machen.

Es sei denn du hast Übergewicht, dann könnte es schädlich für die Gelenke sein?

Ja, Rekomm und GAI kann man täglich machen. Intensivere AT-Formen benötigen längere Regenerationszeiten.

Ab einem gewissen Körpergewicht wird es tatsächlich kritisch.
Selbes gilt für schlechte Schuhe, schlechten Laufstil, etc.


Gruß

Royce Gracie 2
25-02-2008, 12:17
Ja, Rekomm und GAI kann man täglich machen. Intensivere AT-Formen benötigen längere Regenerationszeiten.

:ups:

Selbst ich als Sportstudent kann da nur raten was das genau bedeuten soll ?

-Regeneratives Training bsp : Lockere Joggen oder schwimmen bei niedrigem Puls ( Rekomm)

-Grundlagen Ausdauer ? ( GAI)

Intensive AT Formen = ???

denke wäre nett wenn dus nochmal auf deutsch sagen würdest


Bezüglich des Threaderstellers-

Kommt ganz auf deine individuellen Vorraussetzungen an.
Trainingszustand , Gewicht , Alter , lauferfahrung etc.

Jin Rho
25-02-2008, 12:19
Es kommt auch darauf an was du erreichen willst.

Läufts du um Abzunehmen oder Kondition für deinen KS. Oder einfach um des laufens wegen.

Je nach dem müsstes du auch anders trainieren. Dazu können dir aber andere, hier an Board, bessere Ratschläge geben.

Mars
25-02-2008, 13:35
@Royce
Kein Probelm (die FAQs liest ja eh keiner;)http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/fitness-fuer-kampfkunst-kampfsport-36441/
Rekomm: Regeneratives Training unterhalb der trainingswirksamen Schwelle.

GAI: Grundlagenausdauer I, also das, was man längere Zeit durchhält, aber ab einem gewissen Umfang (>90 Minuten) stark ermüdet und nur mit der Zufuhr von Khs weiter aufrecht erhalten werden kann
intensivere Formen:
GAII: knapp unterhalb der anaeroben Schwelle angesiedelt und nur schwer längere Zeit (höchstens 30-45 Minuten, in der Regel 10-25 Minuten als Trainingsdauer) aufrecht erhalten kann
extensives Intervalltraining (Intervalle zwischen 1,5 und 3 Minuten)
intensives Intervalltraining (Intervalle zwischen 0,5 bis 1,5 Minuten)
Kurzintervalle (Intervalle bis 0,5 Minuten; praktisch maximale Intensität)

Gruß

drumsack
25-02-2008, 21:48
Also ich wollte eine Mischung aus Ausdauer erhöhen und abnehmen(Verhätnis 1:2). Mir wurde dann empfohlen peinlich langsam zu joggen, dafür aber ca. 10 km zu laufen (so viel Fitness besitze ich). Ich bin 1.8m bei 93 kilo und 18 Jahre alt (wenns nützt...), ist einiges an Übergewicht, aber es ist nicht so, dass ich ein totaler Blobb oder untrainiert bin. Kann man so einen 5-10 km Lauf täglich machen?

Mars
26-02-2008, 05:24
Also ich wollte eine Mischung aus Ausdauer erhöhen und abnehmen(Verhätnis 1:2). Mir wurde dann empfohlen peinlich langsam zu joggen, dafür aber ca. 10 km zu laufen (so viel fitness besitze ich). Ich bin 1.8m bei 93 kilo und 18 JAhre alt (wenns nützt...), ist einiges an Übergewicht, aber es ist nicht so, dass ich ein totaler Blobb oder untrainiert bin. Kann man so einen 5-10 km Lauf täglich machen?

Du solltest schon zügig laufen, denn auch GAI ist nicht so "lässig", wie manche Leute gerne glauben. Außerdem ist es zum Abnehmen besser möglichst viel Energie in Deiner Laufzeit zu verbrauchen. Falls Dir einer mit dem "Fettverbrennungspuls" kommt, kannst Du deine Ohren gleich auf "Durchzug" schalten, weil das ein beliebter Mythos ist, an dem nichts dran ist (im FAQ zur Ernährung steht das auch).
Probiere es erst einmal täglich mit einer kleineren Strecke und steigere Dich dann. Ebenso das Tempo. Erlerne dabei die Lauftechnik.
Vergiss nicht, dass der Verbrauch beim Sport gerne übertrieben wird. Kontrolliere also auch Deine Energiezufuhr (genauer im FAQ zu lesen).

Gruß

Cheeseburgerking
28-02-2008, 15:07
Ich denke nicht das es unbedingt schädlich ist täglich zu joggen. Aber wenn ich täglich jogge, merke ich oft am 4 tag des joggens das meine beine echt müde sind vom ganzen training.

Neph
28-02-2008, 15:17
Das habe ich bei mir auch beobachtet. Wenn ich eine Weile Pause machen musste und dann mit dem Laufen wieder angefangen habe.

Ein paar Tage läufts glänzend. Und dann bekommt man die Füße kaum noch hoch.

Wenn ich dann zwei Tage Pause mache, gehts wieder. Und ich bin auch ein bisschen schneller und ausdauernder geworden. Das ganze wiederholt sich einmal, manchmal zweimal. Danach gehört das laufen wieder zum Tagesablauf, wie das Zähneputzen. :)

Columbo
01-03-2008, 22:19
ich hasse joggen. Hat wer tipps? ^^

Navigator
01-03-2008, 22:29
Aaalso in meiner Pause von den Kampfkünsten bin ich Marathon gelaufen. Als ich keinen Bock auf Kilometerfressen mehr hatte und wieder zurück zum Kampfsport kam fiel mir auf, dass ich extrem an Schnellkraft verloren hatte. Die Grundausdauer mag zwar stimmen, aber die Regenerationsfähigkeit z.B. nach nem BJJ Randori oder nem Kickboxen hat extrem darunter gelitten.
Mich würde interessieren, was der Sportstudent dazu sagt :)
Stell ich mich an, oder ist das physiologisch erklärbar?

jinn
02-03-2008, 11:42
extensives Ausdauertraining senkt den Muskeltonus;
Weniger Spannung, weniger (Schnell)Kraft

Zudem ist Marathon eine Aerobe Belastung,
KK ist ziemlich Anaerob(Traininerbar mit Sprints zb)

GA ist eine Mischung

jinn
02-03-2008, 11:44
ich hasse joggen. Hat wer tipps? ^^

Seilspringen, BWE-Zirkel, Fahrrad, Schwimmen, Rudermaschine, solche Stepper...

thaiviech
02-03-2008, 23:06
freundin an der hand packen und mit zerren und ein wenig plaudern, ein trainingspartener und ein bissel training analysieren oder einfach irgend ein zeug quatschen, mp3 player mitnehmen und irgend eine musik draufgeben die dich motiviert.
ah noch was nimm nen basballschläger geh zu einem typen der gard aus seinem auto steigt hau paar mal aufs auto drauf und dann kannst du dir ja denken, lauf, mach das so oft bis dich einer zu fassen bekommt, dann folgt ein kleines soarring training und zack hast ein gutes ausdauertraining, schnellkraftraining durch den baseballschläger und auch noch ein bissel sparring und viel spaß gehabt :ironie:

ich hasse joggen. Hat wer tipps? ^^

-Siddhartha-
07-03-2008, 09:23
mit meinen ratschlägen kann ich zwar medizinisch net so mithalten wie die sportstudenten aaaber erfahrung zählt ja auch...;)
tipp fürs joggen such dir nen trainingspartner, oder nimm dir nen mp3 player mit...
langsam beim joggen anfangen und dann stetig das tempo steigern, sollt aber trotzdem noch immer annähernd locker sein (wennst grundlage trainierst) daumenregel, wennst mit nem partner noch gmütlich plaudern kannst is ideal...
wennst mim laufen anfängst werden die gelenke (knie, sprunggelenk..) eventuell recht schmerzen, wird sich geben wenn du ausreichend muskelmasse gebildet hast die die gelenke stützen.. ( radfahren hilft zum aufbauen, da es vorerst die gelenke schont.)
damit deine spritzigkeit nicht leidet bau im training ein paar spirts ein, mach bergläufe, hüpf über hindernisse usw. (achtung auf verletzungen)
aber eins merk dir... nimm dir keinen köter beim laufen mit... die viecher können zerrren, is nicht nur lästig sondern da kommst schnell ausn gleichgewicht und schwups knöchelst um...;) meiner war an nen bändereinriss schuld... jetz bin ich für 6 wochen mind. aussergefecht..
alternativen zum joggen.. sind biken und schwimmen

greez sid

Harrington
07-03-2008, 09:56
Warum machste den Hund denn auch nicht los ?? :)

Fliegendes Schwert
07-03-2008, 11:21
Also ich mache derzeit alle 2 Tage Krafttraining und Joggen abwechselnd, Dabei laufe ich ca 10km innerhalb von einer Stunde. Bis jetzt hatte ich noch keine Beschwerden und auch keine Probleme mit der Regeneration und auch mein Fittnesstrainer meint, dass nichts dagegen spricht. Zudem mache ich auch relativ schnell sowohl spürbare (innerhalb von 4 Wochen hat sich meine Ausdauer ziemlich erhöht) als auch sichtbare (eben mehr Muskeln die sich deutlicher abzeichnen) Fortschritte.

Das sind natürlich nur persönliche Beobachtungen und müssen dementsprechend nicht auf jeden zutreffen, aber vielleicht konnte ich dir damit n bissel weiterhelfen.

Ach ja... zur Motivation hat es mir eigentlich gereicht, ein Ziel vor Augen zu haben und eben der mp3-Player;). Nach kurzer Zeit macht man das dann als würde es zum ganz normalen Tagesablauf gehören. Nur am Anfang muss man sich dazu durchringen. Es kommt natürlich auch darauf an wo du joggst, meine Strecke ist teils auf Waldwegen, teils am Rhein entlang. Die ganze Zeit Runden aufm Sportplatz oder auf dem Laufband ist meiner Meinung nach nicht so doll.