Vollständige Version anzeigen : Trainingshäufigkeit
odendahl
21-03-2003, 13:04
Hallo,
eine Frage an die Ju Jutsuka. Ich bin jetzt gerade mit Ju Jutsu angefangen. Das Training macht mir viel Spaß und fordert mich sowohl körperlich wie auch geistig, so wie ich mir das vorgestellt habe.
Ich habe die Möglichkeit, 2 mal die Woche zu trainieren.
Wie seht ihr das, ist das ausreichend?
Mir kommt das etwas wenig vor, deswegen spiele ich mit dem Gedanken, mich bei einem zweiten Verein anzumelden mit gegenläufigen Trainingszeiten. Wäre das sinnvoll oder kontraproduktiv?
Es geht mir dabei vorallem darum, möglichst schnell eine gute Basis zu erhalten und um den Spaß am Training. :D
MfG,
Marcel.
Wär doch auch eine Idee, die Zeit zu nutzen, um eine zweite Kampfsportart zu erlernen.
es macht sinn, mehreres und unterschiedliches zu lernen, um das zu finden, was einem besser liegt. doch die erfahrungen, die man in verschiedenen kk sammeln kann, kann man auch durch aus sehr gut für sein eigenes stil zusammenstellen. doch wenn es dir nur darum geht, mehr als nur 2 x in der woche in dojo zu trainieren, dann kannst du ja auch die restliche zeit der woche selbstständig weiter machen und auf das arbeiten, was du bis jetzt gelernt hast. somit bist du schneller und tiefer in der materie drin, als das du nur auf die trainingseinheiten im dojo wartest. der sinn im dojo ist ja auch etwas zu lernen, was man auf seinen eigenen weg mitnehmen kann...
Ich würde schon sagen das es Sinn machen würde einen anderen Verein noch auf zu suchen.
Wobei ich Dir am Anfang nicht empfehlen würde zwei Kampfsportarten zu machen. Ich würde erst einmal in einer KK eine gute Basis schaffen.
Viele Grüße
Panther
odendahl
21-03-2003, 14:41
Ich weiß nicht, ob es so glücklich ist am Anfang eine 2 KK zu lernen. Ich könnte mir vorstellen, daß es dort zu Problemen kommt. Mischen von Techniken oder anderes oder liege ich da falsch?
Das alleine trainieren finde ich auch problematisch. Solange man die Techniken nicht genau kennt und beherrscht, schleichen sich doch sehr schnell Fehler ein, die man nur sehr schwer wieder herausbekommt. So war es bei mir zumindest in der Leichtathletik.
Konstruktive kritik an meinen Ausführungen? :rolleyes:
MfG,
Marcel.
Zu Punkt 1 stimme ich Dir zu, ein Kampfkunst reicht am Anfang voll aus.
Zu Punkt 2 stimme ich nicht zu, bzw. nur Teilweise. Um eine Bewegung richtig falsch zu machen so das sie nur noch schwer raus zu arbeiten ist muss man sie min. 700-mal machen. Schlag und Tritttechniken lassen sich sehr gut alleine üben. Du solltest nur Deinem Trainer zeigen was Du trainiert hast damit er Deine Fehler korrigieren kann.
Viele Grüße
Panther
PS: Aber wenn Du in 2 Vereinen trainierst, also 4mal pro Woche. Dürfte das voll reichen.
Es ist natürlich nicht schlecht einen 2. Verein aufzusuchen um mehrmals in der Woche Ju-Jutsu zu machen. Das mit der 2. Kampfsportart sollte nur eine Anregung sein, da sich dort auch einige interessante Kombinationen ergeben können, z.B. passt meiner Meinung nach Jujutsu und Boxen sehr gut zusammen.
Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit mit jmd. aus dem Training privat mal ein paar Stunden Jujutsu zu trainieren.
odendahl
21-03-2003, 16:05
Original geschrieben von Miyagi
Es ist natürlich nicht schlecht einen 2. Verein aufzusuchen um mehrmals in der Woche Ju-Jutsu zu machen. Das mit der 2. Kampfsportart sollte nur eine Anregung sein, da sich dort auch einige interessante Kombinationen ergeben können, z.B. passt meiner Meinung nach Jujutsu und Boxen sehr gut zusammen.
Ja, die Überlegung einer 2 Kampfsportart hatte ich auch schon. Bin aber bislang der Meinung, daß ich erst einmal eine gute Basis in einer KK schaffen sollte, um mir dann noch das Eine oder Andere anzuschauen. Aber wie eingangs schon erwähnt, ich bin noch nicht lange dabei und könnte mich ja auch komplett irren.
Als zweite KK würde ich bislang auch in Deine Richtung tendieren, aber eher Thai Boxen.
Original geschrieben von Miyagi
Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit mit jmd. aus dem Training privat mal ein paar Stunden Jujutsu zu trainieren.
Grundsätzlich schon eine schöne Idee, leider kann ich erst immer abends und ob da dann jemand noch bock hat, mit mir Anfänger zu trainieren. Trotzdem eine gute Anregung. Ich werde mal schaun, ob sich in der Richtung etwas ergibt.
MfG,
Marcel.
aber eher Thai Boxen
:klatsch: gute idee
Grundsätzlich schon eine schöne Idee, leider kann ich erst immer abends und ob da dann jemand noch bock hat, mit mir Anfänger zu trainieren. Trotzdem eine gute Anregung. Ich werde mal schaun, ob sich in der Richtung etwas ergibt.
In deinem Training wird es doch sicher noch mehr Anfänger geben als nur dich. Wenn du in der Woche nur abends trainieren kannst, wäre doch der Sonntag noch eine Alternative. Wird sich bestimmt jmd. finden, denn ich denke bei 2 Trainigseinheiten pro Woche, werden sich mehrere so fühlen wie du.
ich trainiere auch 2x die woche, eigentlich reicht es mir, gegen 3x hätte ich nichts einzuwenden. ;)
wie wäres es vielleicht mit zusätzlichem konditionstraining? (joggen o.ä.)? oder machst du das schon zusätzlich?
odendahl
24-03-2003, 09:22
Original geschrieben von weaker
wie wäres es vielleicht mit zusätzlichem konditionstraining? (joggen o.ä.)? oder machst du das schon zusätzlich?
Gehe regelmäßig joggen und ins Fitness-Studio. :D
MfG,
Marcel.
KindDerNacht
24-03-2003, 18:24
Und du meinst immer noch nicht, daß der klägliche rest deiner Zeit nich auch noch für was anderes gebraucht werden könnte??? ;)
Mal im ernst... Wenn du zweimal wöchentlich trainierst und zusätzlich noch was für die allgemeine Fitness tust... Dann hat dein Körper doch auch mal ne Pause verdient, oder??
Kiddie
odendahl
25-03-2003, 11:15
Original geschrieben von KindDerNacht
Und du meinst immer noch nicht, daß der klägliche rest deiner Zeit nich auch noch für was anderes gebraucht werden könnte??? ;)
Welche Zeit? ;)
Ich gestalte meine Freizeit gerne mit Sport, zumal meine Frau da voll mitzieht.
Original geschrieben von KindDerNacht
Mal im ernst... Wenn du zweimal wöchentlich trainierst und zusätzlich noch was für die allgemeine Fitness tust... Dann hat dein Körper doch auch mal ne Pause verdient, oder??
Da hast Du schon nicht ganz unrecht. Ich bin aber Schreibtischtäter und damit überhaupt nicht körperlich gefordert. Sport stellt für mich den Ausgleich dazu dar.
MfG,
Marcel.
Das Problem kenne ich seit neustem sehr gut;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.