Mittelmässiges FreeFight Training!!!!! [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Mittelmässiges FreeFight Training!!!!!



Warrior-Destroyer
25-02-2008, 12:52
Hi Leute!
Ich hätt da gern mal ein Problem!:p
Ich bin momentan im zwiespalt,ich trainiere in einem Free Fight gym wo in meinen augen die Förder- und Forderung fehlt und ich aneinem punkt angekommen bin wo ich nicht weiter komme!Ich habe FreeFight oder mma(für mich die bessere benennung VALE TUDO)für mich entdeckt und möchte es auch weiter führen!Jetzt stellt sich für mich die Frage:
Gehe ich aus dem mittelmässigen gym raus und suche mir ein gym für Muay Thai und BJJ oder Lutra Livre und versuche mir selber (und auf FF semi) die nötigen aspekte vom stand up und boden zu kombinieren.Oder bleibe ich in diesem gym wo Free Fight trainiert wird!?

Ich hoffe jemand kann mir da helfen einen weg zu finden!!!!:o

Fülöp
25-02-2008, 13:12
Standardanwort: Mach auf jeden Fall mal ein Probetraining in BJJ- und Muay Thai-Schulen und schau, ob es sich 'richtig' anfühlt. Dann kannst du dir immer noch überlegen, ob du wechselst oder nicht.

Viele BJJ- und Muay Thai-Schulen bieten mittlerweile auch einmal wöchentlich (oder so) Free Fight-Training an. Für optimal würde ich es halten, wenn du dir die Mitgliedschaft in einem BJJ- UND in einem Muay Thai-Klub leisten könntest.
Wenn du dann 2mal die Woche reines Standup, 2mal reinen Bodenkampf und 1-2mal Free Fight trainierst wäre das keine schlechte Kombination.

Andreas Stockmann
25-02-2008, 13:26
Mach Dir doch keine Gedanken darüber ;) da Du Soldat bist und Dein Einsatzziel der Kosova ist, hast Du doch jetzt - bei der Situation - wahrlich andere Sorgen.:rolleyes:
Als (sportlich gemeinter) Rat; bleibe da wo Du Dich wohlfühlst ;)

Du suchst doch in Würzburg und Umgebung... oder irre ich mich da?
Dragon Gym usw gibts einige gute Schulen ;)



:D

PeterF
25-02-2008, 13:52
Ich rate davon ab in separaten Schulen MT und BJJ zu lernen und das dann selber zusammen zu pfriemeln.

gabri
25-02-2008, 14:13
ich befürworte es stattdessen, lieber in nen top MT-und nen top BJJ-verein trainieren als irgendwo wo man nix ganzes und nix halbes lernt...

marq
25-02-2008, 14:16
ich befürworte es stattdessen, lieber in nen top MT-und nen top BJJ-verein trainieren als irgendwo wo man nix ganzes und nix halbes lernt...
:yeaha:

PeterF
25-02-2008, 14:32
ich befürworte es stattdessen, lieber in nen top MT-und nen top BJJ-verein trainieren als irgendwo wo man nix ganzes und nix halbes lernt...Und wie bereitet man sich da auf Feefight/MMA kämpfe vor? Sparringspartner? Und wie ist es mit dem Coachen? Nehm ich da den MT oder den BJJ Coach mit? :rolleyes:
Mal ehrlich, als zusatz zum MMA Training ist's super wenn man noch bei einem guten MT und/oder BJJ Trainer ist. Aber ein Ersatzt kanns einfach nicht sein weil MMA/Freefight mehr als nur MT und BJJ ist.

Rocky777
25-02-2008, 14:48
Und wie bereitet man sich da auf Feefight/MMA kämpfe vor?

Is doch klar: Mit schlechtem Free Fight ;)

Hat beides Vor- und Nachteile! Probetraining ist angesagt!

Toi Toi Toi :)

Warrior-Destroyer
25-02-2008, 16:07
[QUOTE=Aaxx;1256188]

Du suchst doch in Würzburg und Umgebung... oder irre ich mich da?
Dragon Gym usw gibts einige gute Schulen ;)



Ja in Würzburg und Umgebung!!!! Aber das Dragon Gym.....Der Köhl ist mir von anfang an unsympatisch gewessen und ich bezweifel es das er in den ganzen umfangreichen sachen die er unterrichtet so gut ist das man sagen kann" jo das hat hand und fuss" und nicht das gefühl bekommt das einen nur das geld aus den taschen gezogen wird!

Dann wird es nämlich dünn mit schulen im grössraum WÜ


P.S

Wer hat mehr Erfahrung mit dem Dragon Gym?

gabri
25-02-2008, 19:26
Und wie bereitet man sich da auf Feefight/MMA kämpfe vor? Sparringspartner? Und wie ist es mit dem Coachen? Nehm ich da den MT oder den BJJ Coach mit? :rolleyes:
Mal ehrlich, als zusatz zum MMA Training ist's super wenn man noch bei einem guten MT und/oder BJJ Trainer ist. Aber ein Ersatzt kanns einfach nicht sein weil MMA/Freefight mehr als nur MT und BJJ ist.

will er überhaupt an wettkämpfe teilnehmen??;)
das was sagst würde ich zustimmen wenn wir über eine trainingsmöglichkeit in den USA oder brasilien diskutieren würden, aber hier in god old germany??
ha! das ich nicht lache! sorry wenn ich jetzt hier ein paar leuten auf dem schlips trete aber, es gibt hier einfach nicht wirklich gute mma-trainer!!
sorry jungs is einfach so! damit meine ich jemanden der super im stand UND genausogut am boden is? meistens gibs heftige defizite, derjenige der gut im stand is, is am boden meist keine leuchte, und umgekehrt....

klar kann man sagen der und der trainer hier in germany hat ein paar erfolge aufzuweisen....:rolleyes: is immer ne ansichtssache, mit was für ein niveau man sich zufrieden gibt;)
ich doch auch normal, ich mach keinen trainer in germany einen vorwurf, man kann ja nicht in jeder kampfdistanz top sein....
in länder wie den USA haben mma-schulen ja auch meist mehrere trainer, einen für boxen.... der andere fürs wrestling..... andere wiederum fürs bjj.... usw.



meine meinung is halt lieber 2 ganze sachen trainieren, anstatt 1 halbe;)

so, und jetzt steinigt mich:p

Hauser
25-02-2008, 19:36
Ich denke, dass für Anfänger reines MMA-Training sinnvoller ist. Für Fortgeschrittene mag geplittetes Training besser sein um Fortschritte zu machen, denn ich muss Gabri recht geben.
Wir haben in Dt. keine Top MMA Trainer wie in anderen Ländern.

Chicano187
25-02-2008, 20:07
naja also gar keine top lehrer mhhhhh
ich denk selbst wenn du ein gefunden hast der dir entweder stand up oder ground richtig gut beibringen kann , ist das andere nur ne frage des willens.
(und des geldbeutels)

Sagen wir du hast nen richtig geilen Stand Up Trainer und du kannst 3 mal wöchentlich da trainieren dann gibts als Alternative ja immerhin noch Seminare zum "durchschnittlichen Bodenkampftrainer" und ich denk das es hier schon paar gute Trainer für den Boden gibt, die auch Seminare geben.

Ist jedoch alles Ansichtssache.

Das es hier noch nicht so ist wie in den Staaten ist klar -> wobei das ja auch noch am Image des Sports in Deutschland liegt

Grüße

gabri
25-02-2008, 21:02
@Chicano187,

eben sowas meine ich: "Seminare zum "durchschnittlichen Bodenkampftrainer".... dann kannst doch gar nicht besonders gut am boden werden, so wie du es beschreibst würdest ein guter stand-up-fighter, mit erheblichen groundfightingdefizite, werden,
was ja auch selbstverständlich is, da man zum guten bodenkampf mehr braucht als nur "ein paar seminare";)

Fülöp hat hier, meiner meinung nach, den besten vorschlag gemacht,

"2mal die Woche reines Standup, 2mal reinen Bodenkampf und 1-2mal Free Fight"

is natürlich auch ne kosten und zeitfrage, aber es gibt clubs/vereine, die das alles unter einem dach anbieten, ich hab z.b. das glück dass in der gym wo ich trainiere, boxen, thaiboxen, mma, bjj, grappling und noch mehr, alles angeboten wird.

JewishBulldog
25-02-2008, 21:21
Wer sich als Kämpfer sieht und bereit ist die jeweiligen Stile von der Picke auf zu lernen, ist im Dragon Gym genau richtig. Zumal dort auch ein Haufen gute Sparringspartner sind. Wer nur eklektisch ein paar Technicken lernen will um sie im MMA zu gebrauchen, mit Sicherheit nicht.

PeterF
25-02-2008, 21:42
... aber es gibt clubs/vereine, die das alles unter einem dach anbieten, ich hab z.b. das glück dass in der gym wo ich trainiere, boxen, thaiboxen, mma, bjj, grappling und noch mehr, alles angeboten wird.Das ist natürlich die Ideallösung die auch meiner Vorstellung entspräche ;)

Martin-MMA
25-02-2008, 23:27
Also das in D keine guten MMA Trainer sind, halte ich für einen ganz schönen Bullshit!!
Also ich denke für meinen Teil, daß ich wirklich gut bei meinem aufgehoben bin!!
Und da gibt es ja noch viele andere (Angerer, Frank, Daniel Weichel, Franco "Ortega" usw usw!!!)

MatzeOne
25-02-2008, 23:47
Ich bin der Meinung, dass zum Beispiel ein Frank Burczynski seinen amerikanischen Trainingskollegen in Nichts nachsteht.

Sicherlich ist die Breite Masse an hochqualifizierten MMA Trainern noch nicht da, so dass man in jedem kleinen Örtchen ein super MMA Training finden kann. Allerdings macht ein super Trainer noch kein super Training. Es gehören auch die passenden Trainingspartner dazu. Das findet man auch nicht überall. Man darf sich aber auch nicht der Illusion hingeben, dass in den USA - um beim Beispiel zu bleiben - überall ein super MMA Training angeboten wird. Es gibt sicherlich einige Orte, wo es fast schon ein Überangebot gibt, aber das gilt auch nicht für das ganze Land.

Ich bin dennoch zuversichtlich, dass es in Deutschland immer mehr sehr gute MMA Trainer und Trainingsmöglichkeiten geben wird. Die vorhandenen "mittelmäßigen" Trainer wird es vielleicht immer noch geben, aber das muss ja nicht schlecht sein, wenn das Mittelmaß angehoben wird. :)

Ich sehe positiv in die Zukunft des MMA in Deutschland - sofern es nicht von unseren Politikern doch mal verboten wird. Dann muss man halt doch getrennt trainieren. :D

Irongriffon
26-02-2008, 07:44
Ich bin dennoch zuversichtlich, dass es in Deutschland immer mehr sehr gute MMA Trainer und Trainingsmöglichkeiten geben wird. Die vorhandenen "mittelmäßigen" Trainer wird es vielleicht immer noch geben, aber das muss ja nicht schlecht sein, wenn das Mittelmaß angehoben wird.

da muss ich aber mal nachfragen, was denn ein "mittelmäßiger" trainier ist? also ich habe noch mehr ansprüche an einen trainer außer kampferfahrung und meisterschaftstitel.

alle titel der welt werden mir nix bringen, wenn er didaktisch und methodisch eine pflaume ist; was leider sehr oft vergessen wird. man sollte auch sehr genau darauf achten, welche prioritäten die schule setzt. manche leute haben ihre wettkämpfer, die vorrang vor jedem und allem haben; die restlichen mitglieder dienen dann entweder als reines zahlvieh oder sparringsmaterial.

und wie bereits gesagt wurde, sollte nicht vergessen werden, dass nicht jeder in städten wohnt, wo man aus dem vollen kampfsportprogramm schöpfen kann. diese leute werden sich dann auch über die "mittelmäßigen" freuen (obwohl die für absolute anfänger auch die kings sein werden, weil anfänger die qualität eines trainers nicht beurteilen können. als jugendlicher war für mich jeder, der nen highkick oder nen spinning-back-kick zeigen konnte, ein gefährlicher gegner ;) )

PeterF
26-02-2008, 08:25
Zur Mittelmäßigkeit:
Die Masse wird immer Mittelmaß bleiben. Aber diese Masse kann und wird immer eine entscheidende Rolle bei der Versorgung der Spitzen mit Nachwuchs sein. Also bitte ein wenig mehr Achtung gegenüber den Wegbereitern ;) :)

Irongriffon
26-02-2008, 08:54
Zur Mittelmäßigkeit:
Die Masse wird immer Mittelmaß bleiben. Aber diese Masse kann und wird immer eine entscheidende Rolle bei der Versorgung der Spitzen mit Nachwuchs sein. Also bitte ein wenig mehr Achtung gegenüber den Wegbereitern

ja, das ist durchaus auch so eine sache: auf der einen seite wollen alle, dass mma in deutschland bekannter wird, auf der anderen seite wird sich aber nur an den top-fightern aus der usa orientiert und ein mma-trainingsniveau gefordert, welches vom normalen 0815-bürger unmöglich zu erreichen sein wird.

eine zunahme des bekanntheitsgrades wird wohl nur über den breitensport funktionieren, was aber auch automatisch bedeutet, dass das niveau sinken wird. es muss sogar sinken, da sich nur die wenigsten eine solche schinderei freiwillig in ihrer freizeit antun werden wollen.

die deutsche mma-gemeinschaft befindet sich da schon in einem spannungsfeld zwischen der verbreitung des sports auf der einen seite, und dem damit verbundenen verlust des "elitestatus" auf der anderen.

ich befinde mich da auch gerade im stress mit unsererm vorsitzenden, der eben will, dass der verein rein breitensportlich bleibt und das niveau auch so sein soll. er fordert von den trainern bewußt, die leute nicht zu "überfordern" und das training nicht zu hart zu gestalten, damit das zahlvieh im verein bleibt.
ich kann das zwar nachvollziehen, aber nicht gutheißen (vor allem nicht, weil unser verein stinkreich ist). erstens habe ich die schnauze voll davon, die bequemlickeit der leute zu unterstützen und dabei zu helfen, witzfiguren mit schwarzem gürtel zu "produzieren" und zweitens hat man ja auch selbst einen ruf als kampfkünstler zu verlieren.
ich will nicht, dass es dem mma irgendwann geht wie dem wt, über das man heute mehr oder weniger nur noch die nase rümpft; da bleib ich lieber eine randerscheinung und behalte dafür meinen elitestatus. das letzte, was ich beim mma sehen will, ist "mma für hausfrauen".

Chicano187
26-02-2008, 11:03
Also das in D keine guten MMA Trainer sind, halte ich für einen ganz schönen Bullshit!!
Also ich denke für meinen Teil, daß ich wirklich gut bei meinem aufgehoben bin!!
Und da gibt es ja noch viele andere (Angerer, Frank, Daniel Weichel, Franco "Ortega" usw usw!!!)


darauf wollt ich hinaus :D

Hab den Herr Angerer und den Herr Kronz als Trainer und fühl mich da sauwohl aufgehoben !!!

Den Herr Kronz fürs Stand Up und Peter fürs MMA und Boden, und was den Boden betrifft -> wie gesagt gibt ja Seminare z.B. Furao, Caverinha, Peter Schira usw....

Warrior-Destroyer
26-02-2008, 12:32
Tja die meinungen halten sich ja hier ziemlich die waage!Das ist ja auch mein problem!Ich bin hin und her gerissen.Ich kenn keinen herrausragenden Trainer im grossraum WÜ wo man gleichzeitig ein gutes stand up und boden training bekommt

Harom
26-02-2008, 12:40
ist nich eine Stapel-MMA-Schule in WÜ geplant?
@ Martin-MMA ??

Hauser
26-02-2008, 16:18
Leute, versteht das nicht falsch.
Es gibt in Dt. sicherlich "gute" Trainer. Trotzdem kann man diese nicht mit der intern. "Elite" oder dem oberen Drittel vergleichen. So viel Ehrlichkeit sollte sein.

MatzeOne
26-02-2008, 17:37
Hast du was gegen MMA für Hausfrauen oder dass Hausfrauen auch MMA praktizieren? :gruebel:

Versteh mich auch bitte nicht falsch, Irongriffon. "Mittelmaß" habe ich jetzt gar nicht negativ behaften wollen, sondern als Synonym für den "Durchschnitt" genommen.

Hauser, woran misst du denn die Qualität eines Trainers? An den Erfolgen seiner Schüler? Wie hat es dann ein Dennis Siver in die UFC geschafft?

Ich kann auch nur noch mal das gute Training in der IMAG erwähnen. Frank leistet hervorragende Arbeit und das Leistungsniveau ist sehr hoch. Kein wesentlicher Unterschied zu den MMA Stunden, die ich bisher in den USA genommen habe.

P.S.: Das ist keine Schleimerei, sondern meine Beobachtung. Da ich noch nicht MMA bei vielen Trainern in Deutschland trainiert hab, kann ich diese logischerweise auch nicht nennen. Nachplappern ist also bei mir nicht und daher kommen auch keine Namen aus meinen Mund, die man sonst noch so hört.

Martin-MMA
26-02-2008, 20:09
ist nich eine Stapel-MMA-Schule in WÜ geplant?
@ Martin-MMA ??
Wohl eher dann in Tauberbischofsheim.
Hoffe Mitte vom Jahr!:)

Warrior-Destroyer
27-02-2008, 15:55
Stapel nach TBB?Echt und wie sicher ist das?Wer wird das leiten?