PDA

Vollständige Version anzeigen : Exostose am Oberschenkelknochen



Philipp09
25-02-2008, 22:31
Hi,
ich dachte ich schreib hier mal rein, da ich auf der Suche nach einem Leidensgenossen bin...wobei die Chance wohl relativ klein ist, da die Ärzte bei denen ich war, sagten, sie hätten das so noch nie gesehen.

Aber da der Auslöser exzessives Lowkick-Abhärtungstraining war, dachte ich, vielleicht findet sich ja hier jemand, der das hat/hatte.
Es geht darum, dass sich nach einem recht heftigen Bluterguss an bzw. unter der Knochenhaut am Knochen eine Beule gebildet hat, die nun fest mit dem Knochen verbunden ist, also praktisch zum Knochen gehört.
Im Kernspin konnte ausgeschlossen werden, dass es sich um was bösartiges handelt und ich habe die offizielle Erlaubnis vom Oberarzt, es "wieder krachen zu lassen.", da das Gewebe stabil ist, ein Knochenbruch sogar nun unwarscheinlicher.
Soweit so gut.
Der Problem ist aber, dass ich heute dann gleich mal bisschen ausprobiert hab: Hab ganz leichtes Lowkicktraining gemacht und gleich der 5. hat genau gesessen, ganz leicht aber ein stechender Schmerz. Hab noch n paar weiter ausgehalten aber dann hab ichs gelassen. Jetzt sitz ich wieder da mit Coolpack und Bandage, ist zwar net so wild aber ich frag mich was passiert wenn mal einer durchzieht.
Denke mal es liegt daran, dass 1. bei einem Treffer alle Kraft auf einem einzigen Punkt, der Spitze der Exostose landet und sich nicht verteilen kann und 2.das Muskelgewebe weniger Platz hat und dadurch anfälliger ist.

Mein Problem ist also: Das Teil wird für immer bleiben, es sei denn man schabt es ab, davon haben mir die Ärzte aber abgeraten, weil das praktisch zum Knochen gehört und man damit den ganzen Bereich schädigen kann, was letztlich dann auch keine Verbesserung wäre.
Dachte daran, evtl. mit massivem Muskelaufbau an den Oberschenkeln zu versuchen n bisschen ein Puffer zu erstellen, aber ob das wirklich was bringt...mh...

Deshalb: Falls es da draußen jemand gibt, der mit dieser Verletzung Erfahrungen gemacht hat, der möge sie doch bitte mit mir teilen!

Gruß, Philipp

***Nakatomi***
26-02-2008, 12:15
yo ich hab erfahrung
das blöde ist, dass ne exostose nicht immer eine schön runde form besitzt sondern auch scharfe kanten haben kann.
es bildet sich ein schleimbeutel darüber, der sich bei weiterer reibung entzündet- was unglaubliche schmerzen mit sich zieht und übel enden kann.

ich hab meine mit der knochenflex abschleifen lassen- 2 wochen gips.

wenn du am sport hängst, musses wohl ab

gute besserung
nak


Denke mal es liegt daran, dass 1. bei einem Treffer alle Kraft auf einem einzigen Punkt, der Spitze der Exostose landet und sich nicht verteilen kann und 2.das Muskelgewebe weniger Platz hat und dadurch anfälliger ist.
das ist weil sich die spitze der exostose in deinem muskel oder was auch immer innen das ganze bedeckt bohrt, bis du einen schön sich entzündenden schleimbeutel hast- teufelskreis

ach noch was: exostosen können ein himweis sein auf weitere erkrankungen. gehen gerne hand in hand mit starkem heuschnupfen. klingt seltsam, ist aber so.lass dich mal informieren

Philipp09
26-02-2008, 15:37
Hi,

vielen Dank für die Infos, auch wenn ich natürlich über deren Inhalt nicht besonders begeistert bin da ich eigentlich genug habe von meiner Odyssee durch diverse Arztpraxen.

Darf ich dich nochmal kurz um ein paar Antworten bitten?
1. Wielange hast du denn mit der Exostose weitergemacht, bevor du sie weggemacht hast? Hatte jetzt eigentlich schon vor, es mal zu versuchen, mit Muskelaufbau und so, aber die Sache mit der Schleimbeutelentzündung hört sich nicht so toll an, hattest du das?
2. War das eine zufällig gewachsene Exostose oder auch durch Verletzung entstanden?
3. Wielange ist man nach der OP außer Gefecht? Wielange Krankenhausaufenthalt, wielange Sportpause? Meine Exostose ist in etwa "zwetschgengroß". Muss man damit rechnen, dass die Stelle für immer anfällig für sowas bleibt? Wielange ist das bei dir her?
4. Die Sache mit den Parallelkrankheiten verstehe ich nicht so ganz...ich habe zwar Heuschnupfen aber auf was soll ich jetzt konkret achten?
Danke für die Antworten!

Gruß, Philipp

Rayane
26-02-2008, 21:36
also das mit dem muskelaufbau hat sich wegen der eventuellen spitzen kanten erledigt.
außerdem ist es meistens so, das viel muskelmasse schnelligkeit und shcnellkraft hindert.

ich würde auf jeden fall einen sportarzt aufsuchen, eveuntuell einen besseren, auch wenns weiter weg ist, den aber noch die KK zahlt.

am besten mal googlen.

wenn operiert werden muss würd ichs wohl machen lassen, ansonsten musst du wohl mit dem sport aufhören, bringt ja nichts wenn du schmerzen hast und es sich entzünden kann. und wenn sich ein abszess da bilden, wirst du noch viel mehr probleme kriegen, die wirklich hässlich sind. ohne dir jetzt angst machen zu wollen.

also am besten spezialisten für sportmedizin oder nen knochenspezialisten aufsuchen.

Philipp09
26-02-2008, 22:15
Also das Teil sieht bei mir ziemlich hübsch glatt aus, und beim normalen Sport treiben hab ich auch keine Bewegungseinschränkungen o.ä., hab das Teil ja schon seit nem halben Jahr, von daher würde das glaub schon gehen mit Muskelaufbau...

Was ihr aber sagt mit Entzündungen und so klingt schon einleuchtend, hab ich mir auch gedacht. Aber naja, ich war jetzt bei zwei Sportmedizinern und in der Orthopädie der Uniklinik wo mich zwei Ärzte und ein Oberarzt begutachtet haben und alle haben mir grünes Licht gegeben. Und ich habe ihnen wirklich eindeutig zu verstehen gegeben, worums sich bei Thaiboxen handelt und die zwei jungen Ärzte in der Klinik kannten es offensichtlich auch, habe mit ihnen ein bisschen darüber geredet. Würde mich schon wundern, wenn die alle die Gefahren komplett ausblenden würden.
Aber andererseits, wie gesagt, es klingt einleuchtend dass es net so einfach ist, wie die es sagen. Hab es ja gestern im Training gespürt.
Hm, mal schaun was Nakatomi noch zu berichten weiß, danke für die Antwort erstmal.

Gruß, Philipp