Vollständige Version anzeigen : Aikido und Selbstverteidigung
kravmagafan
26-02-2008, 07:52
Moin,
zuerst ich will keine Kampfkunst diskretitieren!
Ich finde Aikido sehr fazinierend, weiche Techniken, effiziente Bewegungen. Sieht wirklich sehr klasse aus.
Meine Frage ist nur, kann man mit der Kampfkunst überhaupt etwas in einer realen Auseinandersetzung erreichen?
Ich glaube Aikido würde in einem echten Kampf überhaupt nicht funktionieren. Zumal ich noch nicht mal gesehen, hab, daß es in einem sportlichen Vergleichkampf wie z.B. gegen einen Freefigter oder Thaiboxer funktionieren würde. Gibt es überhaupt Videos von solchen Kämpfen. Ich kann mir das gar nicht vorstellen, wie ein Aikidoka gegen einen Thaiboxer bestehen will....
Zur SV:
Ich vermute, daß ist alles nur Theorie, abgestimmte Partnerübungen die im Realfall mächtig in die Hose gehen würden.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
captainplanet
26-02-2008, 08:25
Hatten wir schon:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/aikido-selbstverteidigung-ungeeignet-65335/
Mfg Georg
Vamacara
26-02-2008, 08:30
Hi kravmagafan,
Du machst doch eh KM und KB, warum interessiert Dich da die SVfähigkeit von Aikidokas? Was die "Pure Theorie" angeht: Aikido wird nirgendwo als SV-System gelehrt oder beworben. Ich wage aber zu behaupten, dass man mit einem guten Körpergefühl für den Gegner auch in *bestimmten* SV-Situationen etwas reissen kann. Gegen jede SV-Situation gewappnet sein zu können ist sowieso ein Irrglaube.
Gruss
V.
Ich vermute, dass ist alles nur Theorie, abgestimmte Partnerübungen die im Realfall mächtig in die Hose gehen würden.
Ja und nein. Ob Aikido im Ernstfall etwas nützt, hängt zum einen von den üblichen Faktoren ab:
-hast du die Situation früh genug richtig eingeschätzt
-hattest du überhaupt die Gelegenheit dazu oder kam der Angriff kalt von hinten
-wie geschult ist dein Gegenüber
-hat er Waffen oder keine
u.s.w.
und: hast du im entscheidenden Moment überhaupt die Eier(-stöcke), deine gelernte KK anzuwenden?
Und dann wiederum ist es eine Frage, was für einen Lehrer man hatte. Es gibt im Aikido sehr weiche und auch sehr tänzerische Stile, bei denen ich mir persönlich nicht sicher bin, wie weit ich damit käme. Dann gibt es wieder andere, die sehrwohl SV-orientiert arbeiten.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal irgendwo gelesen habe, Ueshiba (oder war es Saito?) hätte gesagt Aikido sei Irimi und Atemi, Eintreten und Angreifen (bitte nicht auf diese Aussage festnageln, ich weiß weder wann noch wo ich das gelesen habe). Ich denke, es wird viel Eintreten aber oft zu wenig bis gar kein Angreifen gelehrt. Dem Angreifer soll die Wahl gelassen werden, seinen Angriff abzubrechen, tut er es nicht, gibt es Schmerzen. Und ab "tut er es nicht..." scheiden sich die Geister der verschiedenen Lehrer.
Einem geschulten Boxer möchte ich dennoch nicht ausgeliefert sein, darauf hätte ich aus dem Aikido derzeit keine geignete technische Antwort.:D
Der wichtigste SV-Punkt im Aikido ist wohl eher mentaler Natur: Nicht da sein (sich nicht an Brennpunkten aufhalten) und nicht provozieren. Ich habe noch von keinem Aikidoka gehört, dass er in Schlägereien verwickelt war.
Gruß
Lapis
kravmagafan
26-02-2008, 10:48
Ach, danke. Da gab es ja schonmal genau so einen Thread.
mhhh...
Videos von Vergleichskämpfen (ich weiß hat keine Relevanz für SV) würden mich aber trotzdem sehr interessieren!
Ach, danke. Da gab es ja schonmal genau so einen Thread.
Ja, über die SV-Tauglichkeit von Aikido wurde erst in ungefähr 37.000 Threads in diversen Foren diskutiert. :rolleyes:
Videos von Vergleichskämpfen (ich weiß hat keine Relevanz für SV) würden mich aber trotzdem sehr interessieren!
Es zählen nur eigene Erfahrungen.
Mach' Deine Vergleichskämpfe selber (immer dran denken, auch NHB-Kämpfe sind keine SV, wie Du ja schon selbst schriebst).
Kämpfe/sparre mit möglichst vielen Aikidoka aus möglichst vielen Schulen. Oder mache mit ihnen zusätzlich noch entsprechendes SV-Szenariotraining unter möglichst vielen verschiedenen Bedingungen.
Und wenn Du dann eine ausreichend hohe Zahl von Kämpfen auf dem Buckel hast (so ca. 100+ sollten es dann schon sein), dann hast Du eine Grundlage um zu sagen, ob Deiner Meinung nach Aikido zur SV taugt oder nicht.
Die aber immer noch keinerlei Anspruch auf Korrektheit hat.
Gerade im Bereich KK/KS gilt "Es wird zuviel erzählt von zuwenig Erlebtem", ist aber sehr bequem und dank Internet auch sehr weit verbreitet.
Hi kravmagafan vieleicht hilft dir das weiter
Mal 2 Seiten zum lesen
Klick mich (http://www.gungfu.de/aikido/texte/aikido.html)
Klick mich auch (http://www.aikido-verein-hannover.de/sv.html)
zum Aikido Entwickler
-
Schon diese kurze Übersicht über das Leben Ueshibas macht klar, dass er ein in den verschiedenen Kampfkünsten seiner Zeit ausgebildeter Mann war, dass er einige davon zur Meisterschaft gebracht hat
- Ueshiba hatte mehrere Auseinandersetzungen in seinem Leben ->Prakt. Erfahrung
- Vergleichskämpfe waren damals üblich und Ueshiba hat sie für sich entschieden
Meiner Meinung nach ist es wie beim OJKD von Bruce Lee. Wie einige Schüler von Lee (u.a. Inosanto, Glover) behaupten, gibt es kaum Menschen welche Bruce Lee's JKD erfolgreich Ausführen können. Das selbe ist beim Aikido eingetreten. Daher gibt es jetzt auch meistens nur sehr verweichlichte Formen des Aikido die sich stark vom Original Unterscheiden.
Eine Folge davon ist das man in verweichlichten Stilen eher "weichere" Persönlichkeiten wiederfindet. Da die Persönlichkeit eines Kämpfers eine grosse Rolle spielt, ist dieser Punkt nicht unterheblich.
Es gibt sicherlich sehr viele Faktoren aber meiner Ansicht nach sind diese die Hauptpunkte.
BenitoB.
26-02-2008, 14:32
@kmfan
zunächst mal ist aikido sicherlich keine reine sv kampfkunst und anders,schwieriger, zu erlernen als ein sv hybrid wie krav maga usw.
dennoch gibt es auch aikidoka,die in der lage sind mit so manchem kravisten den boden zu putzen.
es kommt immer darauf an wie man die werkzeuge,die man an die hand bekommt,einsetzt.
klar wirst du beim km,ep, keysi etc. schneller dazu in der lage sein und die methodik ist fortschrittlicher, aber aikidoka haben sicher andere trainingsbeweggründe als du oder ich.
ehrlich gesagt finde ich solche laienhaften, herabschätzenden, bewertungen einer kampfkunst, besonders wenn man einen nick hat wie du, ziemlich fragwürdig.
wo trainierst du eigentlich krav maga:confused:
Budosparky
26-02-2008, 15:00
Super Antwort Mr. Goldberg :-)
Und @ Kravmagafan
Ich kann dazu nur sagen, dass Aikidotechniken im Securitybereich sehr gut funktionieren. Wenn ein Betrunkener unbedingt in den Club rein will, und ich ihn mit leichtem körperlichem Zwang daran hindern muss, gibt es auch keine vernünftigen Alternativen zu den bewährten Aikidotechniken (z.B Kote Gaeshi, Kote Mawashi, oder Kote Hineri!) Schon gar kein "hochwirksamesdengegnerschwerverletzendesodertothau endes" KM
Oder wie sagte es mein Sensei mal so schön: "Zerstören ist einfach!"
BenitoB.
26-02-2008, 15:07
Super Antwort Mr. Goldberg :-)
Und @ Kravmagafan
Ich kann dazu nur sagen, dass Aikidotechniken im Securitybereich sehr gut funktionieren. Wenn ein Betrunkener unbedingt in den Club rein will, und ich ihn mit leichtem körperlichem Zwang daran hindern muss, gibt es auch keine vernünftigen Alternativen zu den bewährten Aikidotechniken (z.B Kote Gaeshi, Kote Mawashi, oder Kote Hineri!) Schon gar kein "hochwirksamesdengegnerschwerverletzendesodertothau endes" KM
Oder wie sagte es mein Sensei mal so schön: "Zerstören ist einfach!"
mir gings nur darum,dass man nicht pauschal etwas aburteilen sollte.
mit der zerstören einstellung liegst du allerdings daneben.es gibt im km durchaus griffe und hebel die man im securitybereich sehr gut anwenden kann, und die ihren ursprung,teilweise, in den budokampfkünsten haben.
zu sagen km wäre nur brachial wäre genauso falsch wie die behauptung aikido taugt grundsätzlich nix;)
Budosparky
26-02-2008, 15:16
Nun da möchte ich nicht widersprechen da ich zuwenig KM bewandert bin.
Leider kenne ich KM nur von einigen Lehrgängen - bei denen ich jeweils einfache, effektive und brutal/brachiale Techniken kennengelernt habe.
Ein KM Instructor habe ich mal predigen gehört, das Ziel im KM sei "den Gegner schnell, ohne Spielereien, Firlefanz und Bullshit kalt zu machen"
BenitoB.
26-02-2008, 15:24
Nun da möchte ich nicht widersprechen da ich zuwenig KM bewandert bin.
Leider kenne ich KM nur von einigen Lehrgängen - bei denen ich jeweils einfache, effektive und brutal/brachiale Techniken kennengelernt habe.
Ein KM Instructor habe ich mal predigen gehört, das Ziel im KM sei "den Gegner schnell, ohne Spielereien, Firlefanz und Bullshit kalt zu machen"
aha,naja hört sich seltsam an/die aussage des instructors (killen).
in der zivilen sv geht es um simple harte techniken,größtenteils, es gibt aber auch durchaus andere mittel, man nennt diese oft "cavalier" ;)
aber wir sollten uns nicht weiter im ot zum thema bewegen
Freier Geist
28-02-2008, 13:46
"Zerstören ist einfach!"
Und zerstört werden NOCH einfacher. ;)
Mein Kontakt mit einem Aikidoka lief so ab.
Ich will ihm eine rechte gerade reinhauen. Er haut so einen Block rein das ich es im Ellenbogen gemerkt habe. Gleichzeit macht er einen Fussfeger und hebelt gleichzeitig meine rechten Arm, das ich verschnürt wie ein Weihnachstpäckchen am Boden liege. Genaueres weiß ich nicht weil es ziemlich schnell ging.
Letzendlich kommt es auf die Schul, den Lehrer, die jeweilige Interpretation an was man daraus macht.
Sicherlich ist Aikido zur SV geeignet. Aber wie schon geschrieben wurde-es kommt auf den Lehrer und dessen Stoffervermittlung an. Um sich mit Aikido effektiv verteidigen zu können dauert es jedoch ein bischen länger wie bei anderen KK ;)
Dennoch ein gutes System.
@BS: Auch mein Shotokanlehrer sagt immer: Im Ernstfall ist das Ziel den Gegner schnell, ohne Spielereien, Firlefanz und Bullshit kalt zu machen" -> kennen die sich :confused:;)
Grüsse
Tori
Hey Leute, schön mal wieder sowas zu lesen :)
Ich hab mich selber schon mehrmals mit Aikido verteidigt, allerdings nie in einer Situation die schlimmer war als ne Disko-Keilerei...
Entscheidend für die Selbstverteidigung mit Aikido ist im Grunde, dass du richtig stehst, und nicht einfach nur versuchst technik x gegen angriff y einzusetzen.
Die Frage wann man wo steht ist meines Erachtens viel Kampfentscheidender.
Gegen einen Boxer dürfte Aikido auch ganz gut funktionieren. Jemand, der sich mit dem Gewicht in den Schlag legt, ist ein gefundenes Fressen für einen Aikidoka (entsprechendes können wie immer vorrausgesetzt.)
Nur mal meinen Senf dazu ;)
Vamacara
02-03-2008, 23:54
Gegen einen Boxer dürfte Aikido auch ganz gut funktionieren. Jemand, der sich mit dem Gewicht in den Schlag legt, ist ein gefundenes Fressen für einen Aikidoka (entsprechendes können wie immer vorrausgesetzt.)
Schonmal ausprobiert?
Gruss, V.
carstenk
03-03-2008, 10:34
Gegen einen Boxer dürfte Aikido auch ganz gut funktionieren. Jemand, der sich mit dem Gewicht in den Schlag legt, ist ein gefundenes Fressen für einen Aikidoka (entsprechendes können wie immer vorrausgesetzt.)
Würde mich auch interessieren, ob Du das schon mal ausprobiert hast. Meine Erfahrungen waren anders :)
Gruß,
Carsten
Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal irgendwo gelesen habe, Ueshiba (oder war es Saito?) hätte gesagt Aikido sei Irimi und Atemi, Eintreten und Angreifen (bitte nicht auf diese Aussage festnageln, ich weiß weder wann noch wo ich das gelesen habe).
Gefuuundäään:
>[The Founder] said, "My technique is 70 percent atemi (striking) and 30 percent nage (throwing)."<
"The Founder of Aikido, Morihei Ueshiba" von Kisshomal Ueshiba
okay, war nix mit Irimi...
und
>Atemi accounts for 99% of Aikido was a remark once uttered by the founder<
schrieb Gozo Shioda
Gruß
Lapis
Zitat von Budosparky
Nun da möchte ich nicht widersprechen da ich zuwenig KM bewandert bin.
Leider kenne ich KM nur von einigen Lehrgängen - bei denen ich jeweils einfache, effektive und brutal/brachiale Techniken kennengelernt habe.
Ein KM Instructor habe ich mal predigen gehört, das Ziel im KM sei "den Gegner schnell, ohne Spielereien, Firlefanz und Bullshit kalt zu machen"
aha,naja hört sich seltsam an/die aussage des instructors (killen).
in der zivilen sv geht es um simple harte techniken,größtenteils, es gibt aber auch durchaus andere mittel, man nennt diese oft "cavalier"
aber wir sollten uns nicht weiter im ot zum thema bewegen
Die Aussage des Instruktors hört sich nicht seltsam an sondern eher nach Ursprung. KM wurde nicht für zivile SV entwickelt sondern im Ursprung für den Mossad und israelische Spezialeinheiten.
Aikido hat wie viele andere Sachen wahrscheinlich einfach das Problem, dass die meisten Trainings zu soft sind. Die Kunst an sich wird sicher funktionieren sonst hätten sich die Leute früher damit nicht wehren können.
shenmen2
06-03-2008, 16:07
Allerdings ist Aikido eine Kampfkunst, bei der es gerade eines der großen Lernziel ist, "soft"/ entspannt/gelassen zu agieren. Sehr viele Menschen haben eine ungeheure Grundspannung/Verkrampfung, ohne es auch nur zu bemerken.
Ach, danke. Da gab es ja schonmal genau so einen Thread.
mhhh...
Videos von Vergleichskämpfen (ich weiß hat keine Relevanz für SV) würden mich aber trotzdem sehr interessieren!
Ich kenne da einen Vergleichskampf eines Krav Maga Burschen im Käfig - wenn wir sowas zur Beurteilung heranziehen, solltest du dir einen neuen Sport suchen ;)
Aikido hat viele gute Ansätze und es gibt sicher eine Vielzahl Situationen, in denen es helfen kann. Wie immer: Sicherheit gibt es keine, seine Chancen verbessert es aber allemal.
Allerdings ist Aikido eine Kampfkunst, bei der es gerade eines der großen Lernziel ist, "soft"/ entspannt/gelassen zu agieren. Sehr viele Menschen haben eine ungeheure Grundspannung/Verkrampfung, ohne es auch nur zu bemerken.
Hell Yeah - deshalb verzweifle ich schier jedesmal, wenn ich mal beim Aikido mitmache. SO locker kann ich mich einfach nicht machen :)
trioxine
06-03-2008, 17:24
Die Aussage des Instruktors hört sich nicht seltsam an sondern eher nach Ursprung. KM wurde nicht für zivile SV entwickelt sondern im Ursprung für den Mossad und israelische Spezialeinheiten.
Aikido hat wie viele andere Sachen wahrscheinlich einfach das Problem, dass die meisten Trainings zu soft sind. Die Kunst an sich wird sicher funktionieren sonst hätten sich die Leute früher damit nicht wehren können.
hm,erstens,leben wir im heute und da haben wir nunmal zivile,law enforcement und military varianten vom km,ich vermute mal das der gute mann aber nicht auf einem idf quickkill km semnar war,daher vermute ich wohl das der instructor eher einen an der palme hatte,oder nen flashback!
was deine aussage über aikido angeht,ich bin da kein kenner,aber was heisst für dich früher??
Aikido (http://www.michelbecart.com/article.php3?id_article=4)
so alt ist das doch anscheinende garnicht!
mfg trio
was deine aussage über aikido angeht,ich bin da kein kenner,aber was heisst für dich früher??
Aikido
so alt ist das doch anscheinende garnicht!
mfg trio
Aikido selbst nicht die Wurzeln aber schon.
Daito-ryu (http://daito-ryu.de/Die_Geschichte.html)
Wikipedia- Daito Ryu (http://de.wikipedia.org/wiki/Dait%C5%8D-Ry%C5%AB)
trioxine
06-03-2008, 18:13
Aikido selbst nicht die Wurzeln aber schon.
Daito-ryu (http://daito-ryu.de/Die_Geschichte.html)
Wikipedia- Daito Ryu (http://de.wikipedia.org/wiki/Dait%C5%8D-Ry%C5%AB)
ok,danke für den hinweis,man kann ja net alles wissen :D,aber man kann lernen ;)
ich habe aikido nicht zur perfektion getrieben und daher ist meines nur bedingt straßentauglich,in kombi mit MT geht es aber ganz gut, da man einen getroffenen Gegner aus dessen natürlicher Schutzreaktion heraus recht gut aushebeln kann. Es mag zwar nicht die originale "Standardsituation" sein aber MANCHE Techniken sind auch "weniger sanft" ohne viele Fremdenergie einsetzbar. So viel dazu, ein Dan-Träger, der es wirklich schon lange macht, von Grund auf verstanden hat und nahezu beherrscht, wird sich ohne jemals Gewalt anzuwenden, äußerst effektiv und kunstvoll zur wehr setzen können. Ich hab's zwar früher auch nicht geglaubt, aber es gibt solche Ober-Freaks.
netwolff
19-06-2008, 12:06
ich habe aikido nicht zur perfektion getrieben und daher ist meines nur bedingt straßentauglich,in kombi mit MT geht es aber ganz gut, da man einen getroffenen Gegner aus dessen natürlicher Schutzreaktion heraus recht gut aushebeln kann. Es mag zwar nicht die originale "Standardsituation" sein aber MANCHE Techniken sind auch "weniger sanft" ohne viele Fremdenergie einsetzbar. So viel dazu, ein Dan-Träger, der es wirklich schon lange macht, von Grund auf verstanden hat und nahezu beherrscht, wird sich ohne jemals Gewalt anzuwenden, äußerst effektiv und kunstvoll zur wehr setzen können. Ich hab's zwar früher auch nicht geglaubt, aber es gibt solche Ober-Freaks.
Antworte doch am besten bitte in dem fast gleichnamigen Thread, der aktuell ist und schon etliche Seiten länger und nicht wie dieser, seit Februar verwaist.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.