PDA

Vollständige Version anzeigen : Strategien für unterschiedliche Physis



paka
26-02-2008, 10:59
heyho

also mich interessiert in welchen Bereichen man durch den eigenen Körperbau Vor/Nachteile hat, und wie man diese umsetzen kann
Es gibt drei Möglichkeiten wenn man kämpft - jedenfalls in der gleichen Gewichtsklasse

1) Man ist kleiner und kräftier als er Gegner
2) Man ist genauso groß und stark wie der Gegner
3) man ist größer und etwas schmächtiger als der Gegner

also wie sollte man sich jeweils verhalten?
Z.b. wenn man kleiner ist könnte man sagen, dass clinch orteilhafter wäre allerdings hat der Gegner bessere Kniestöße...mich inteessiert besonders 3) , sollte man als größerer eher die Distanz suchen? aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass kleinere kräftigere Leute einen sehr harten Kick haben

klar hat jeder Stärken und Schwächen aber es geht darum seine Körperlichen Gegebenheiten auszunutzen, bzw die Nachteile zu vermeiden


Grüße

paka
27-02-2008, 22:55
ey so uninteressant is das Thema auch nicht

Black Adder
27-02-2008, 23:01
Ich bin kleiner. (1,70) Clinchen mit groesseren gegnern? Hast du sie noch alle? :p Wie soll ich da noch meine kniee benutzen wenn ich ueber dem boden baumele? Pfff...schlaege zum koerper. Leber. Plexus. Aufwaerts haken und zum abschluss noch ein lowkick. Und wenn er sich entspannt weil er glaubt es ist erst einmal vorbei sofort wieder drauf.

gast
28-02-2008, 09:17
Ich bin einer von den größeren.

Wenn mein Gegner kleiner ist halte ich ihn natürlich auf Distanz, damit ich ihn mit meiner größeren Reichweite treffen kann aber er mich nicht. Wenn er in die Hakendistanz reinkommt nehme ich ihn sofort in den Clinch damit er mich nicht mit Schlägen zum Körper attackieren kann. Da ich größer bin habe ich im Clinch einen besseren Hebel und wenn ich es schaffe seinen Kopf etwas runterzureissen tu ich mir leichter ihm ein Knie zum Kopf zu geben...

fightforfun
28-02-2008, 09:26
gutes thema. die probleme hat wohl jeder. gehöre so zur mittleren grösse. bei kleinen versuche ich die distanz zu halten bei grossen muss ich ran. im clinch aber auch die knie aufpassen. eigene knie eher zum oberschenkel als zum körper setzen. das würde ich sagen.

doremi
28-02-2008, 12:08
Ich bin gerade dabei meinen Vorlieben nicht nachzugeben, sondern in jeder Distanz klar zu kommen. Ich bin 1,90m und mache es mir normalerweise immer wieder "bequem" und baue Distanzen auf. Klar, oder? Ich nehme auch gerne Power raus, in dem ich einen Schritt zur Seite oder nach hinten gehe.

Jetzt aber boxe ich ohne mich wegzubewegen, denn das klappt schon recht gut. Es ist gleich eine ganz andere Herausforderung. Nun leite ich Kräfte um, blockiere, konter ganz anders. Der gesamte Kampfstil ändert sich zwangsläufig um so bestehen zu können.

Ich finde es wichtig, seinen Kampfstil so ändern/anpassen zu können, wie die jeweilige Kampfsituation es erfordert. Grundsätzlich dürfte es wohl oft von Vorteil sein, wenn man als Kleinerer Kräfte umleitet und kontert, gezielte Gegentechniken setzt etc. Als Grösserer wird man immer wieder versuchen Distanzen zu schaffen, zu blocken oder "grobe und kraftreiche" "Techniken" anzubringen.

Habe ich das Thema verfehlt oder wird dies als Dogma bezeichnet?
:-)

paka
28-02-2008, 14:32
ich finde kleinere schwer zu kämpfen die schnell rein -> bam ba bam -> dann schnell raus sind

Black Adder
28-02-2008, 17:16
ich finde kleinere schwer zu kämpfen die schnell rein -> bam ba bam -> dann schnell raus sind

Dann wuerdest du an mir deine helle freude haben.:p

WARRIORS - GYM
28-02-2008, 18:46
chris1982 hat das wichtigste schon angeschnitten.

faustformel wie ich sie meinen fellas predige :

1- kleiner mann muss in den gegner hinein um boden gutzumachen, da der größere ihn sonst auspunkten kann.
2- großer mann muss kleinen gegner auf distanz halten, da der sonst auf nen ko aus ist.
3- gleichgroße sind am uneingeschränktesten und haben 50/50 basis.
dies kann aber auch anders ausgehen, denn wenn ein gleichgroßer gegner gut im austeilen UND einstecken ist, wirds auch gefährlich.
kommt dann immer auf das richtige timing an, aber egal bei welcher der 3 gegnervarianten.

DieKlette
28-02-2008, 18:47
ich finde kleinere schwer zu kämpfen die schnell rein -> bam ba bam -> dann schnell raus sind

Tipp: Schlag zum Körper, da sie mit ihrem Sichfeld oft auf deinen Hals/Schulterbereich fixiert sind müssen sie leicht hochschauen. Dadurch sehen sie Aufwärtshaken oft zu spät.

mofojo1
02-03-2008, 12:45
heyho

also mich interessiert in welchen Bereichen man durch den eigenen Körperbau Vor/Nachteile hat, und wie man diese umsetzen kann
Es gibt drei Möglichkeiten wenn man kämpft - jedenfalls in der gleichen Gewichtsklasse

1) Man ist kleiner und kräftier als er Gegner
2) Man ist genauso groß und stark wie der Gegner
3) man ist größer und etwas schmächtiger als der Gegner

also wie sollte man sich jeweils verhalten?
Z.b. wenn man kleiner ist könnte man sagen, dass clinch orteilhafter wäre allerdings hat der Gegner bessere Kniestöße...mich inteessiert besonders 3) , sollte man als größerer eher die Distanz suchen? aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass kleinere kräftigere Leute einen sehr harten Kick haben

klar hat jeder Stärken und Schwächen aber es geht darum seine Körperlichen Gegebenheiten auszunutzen, bzw die Nachteile zu vermeiden


Grüße




mir fallen jetzt keine spezifischen kombo's, techniken oder strategien ein aber generell kann man sagen:

wenn man größer ist als sein gegner und eine größere reichweite hat dann sollte man am besten auf distanz arbeiten - also den gegner nicht ran kommen lassen. (da hat der chris1982 recht)

wenn man der kürzere ist hat man den kürzeren gezogen lol...nein!! dann muss man versuchen an den gegner ranzukommen - also man muss es schaffen den lulatsch in den infight zu verwickeln, weil dann hat er nämlich meistens den kürzeren gezogen. :cool:

zu stärke und größe kan ich nur sagen, sind zwei paar schuhe..

paka
02-03-2008, 15:25
im Boxen mag das noch stimmen mit auf Distanz halten, aber im MT sieht das nicht mehr so eindeutig aus. Z.B. Lowkicks - wenn man kleiner ist hat man wegen kräftigeren Beinen usw einen härteren Kick, und meiner Erfahrung nach lassen sich größere Gegner leichter mit Lowkicks bearbeiten.

mofojo1
02-03-2008, 16:02
...im ring ist nichts in stein geschrieben!


wenn man kleiner ist hat man wegen kräftigeren Beinen usw einen härteren Kick

...nein, kleiner sein bei gleichem gewicht heißt nicht dass man zwangsläufig kräftigere beine hat!! jeder mensch hat nen anderen schwerpunkt und gewichts und kraft verteilung ist nie symetrisch... zudem kann man sich auch viel kraft an bestimmten stellen antrainieren und gewicht an anderen körperstelen einsparen...


...die lulatschs die ich kenne haben alle sehr knochige beine. blocks und lowkicks von denen sind extrem nervig.. ein knochiges bein ist für mich um einiges härter als ein kräftiges bein!! ausserdem je kräftiger dein kick kommt desto mehr schmerzen hast du wenn du von nem knochigen typen geblockt wirst. ausserdem kann so einer, auf deiner lowkick distanz, dir unter umständen gut ein paar fäuste geben und das knie kommt von da auch gut hoch und längere beine hat er ja sowieso..


aber, wie gesagt, man kann bei sowas nicht pauschalisieren. ich kenne keine spezifischen tips oder strategien die grössen unterschiede in kauf nehmen - ausser halt dass mit "auf distanz halten wenn größer und umgekehrt wenn kleiner" und ich glaube das ist ein guter tip gerade weil er so unspezifisch ist!