Chinese Boxing [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Chinese Boxing



Max13
22-03-2003, 11:42
Hi,
trainiert evtl. jemand von euch Chinese Boxing?
Bin vor kurzem darauf gestoßen und finde es sehr interessant.

Ein paar Sachen sind mir aber unklar:

- Warum ist Chinese Boxing so unbekannt?

- Worin liegen die Unterschiede (außer Bodenkampf) zw. MT und CB?

- Gibt´s noch andere Infoquellen außer www.icbo.de?

- Kennt jemand eine Trainingsmöglichkeit in NRW?

Vielen Dank für eure Antworten
Max

Harrington
22-03-2003, 14:35
Original geschrieben von Max13
Hi,
trainiert evtl. jemand von euch Chinese Boxing?
Bin vor kurzem darauf gestoßen und finde es sehr interessant.

Ein paar Sachen sind mir aber unklar:

- Warum ist Chinese Boxing so unbekannt?

- Worin liegen die Unterschiede (außer Bodenkampf) zw. MT und CB?

- Gibt´s noch andere Infoquellen außer www.icbo.de?

- Kennt jemand eine Trainingsmöglichkeit in NRW?

Vielen Dank für eure Antworten
Max

Hallo,

Chinese Boxing ist so unbekannt weils in dem Fall ne Eigenkreation von Dr.Jao ist,und weil andere ähnliche Sportarten wie Free Fighting und Vale Tudo interessanter sind.
Die Unterschiede sind wohl so zu sehen,dass viele Kung Fu Elemente und SV im Programm enthalten sind,beim Kampf selber ist kein Unterschied zu sehen.

Andere Infoquellen gibt es nicht(wie auch?)und wenn du auf der Page mal richtig suchen würdest,dann siehste auch mehrere Trainingsmöglichkeiten,die fast alle in Köln und Essen zu finden sind.

mart
22-03-2003, 16:58
ich mag mich täuschen, aber ich hab´bisher angenommen dass "Chinese Boxing" (mal unabhängig von der I.C.B.O., die glaub´ich auch Kämpfe ein anderen Stilen veranstaltet) lediglich ein Synonym für Kung-Fu-Boxen ist.
Wir trainieren das (siehe URL in meiner Signatur, aber leider nicht in NRW) als San Chou / Sanda / Kung Fu - Boxen / Wu Shu - Boxen, und das hat eigentlich nur wenig Ählichkeiten mit MT (das trainieren wir nämlich auch).
Beim Chinesischen Boxen spielen Techniken zum Festhalten des gegnerischen Kickbeines mit anschließendem Wurf eine große Rolle, überhaupt spielen Würfe eine große Rolle, auch Körperwürfe und Schulterwürfe, ferner gibt es Hebel, es gibt Backfists, auch aus der Rückwärtsdrehung, es gibt Kicks, die zuerst wie Rundkicks angesetzt werden und dann als Sidekicks ausgeführt werden usw.
Gegenüber den Allkampfstilen ist es stand-up-lastiger und auch Impuls-lastiger (mehr Betonung auf Kicks und Schläge), aber viel variabler und mit mehr street-credibility als Kickboxen. Mit MT würde ich es nicht vergleichen.

Harrington
24-03-2003, 06:44
Davon habe ich auch mal gehört aber in diesem Fall gings um das ICBO Chinese Boxing.

Ansonsten hast du recht.