Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 12./13.04.08: Langes Schwert - Bewahren der Initiative



Alte Kampfkunst
27-02-2008, 13:25
Langes Schwert in der Liechtenauer Tradition
Block II: Bewahren der Initiative durch Fecht- und Ringtechniken
am 12. und 13. April 2008

Initiative ist DAS grundlegende taktische Element der Lehre Johannes Liechtenauers zum Langen Schwert. Während in Block I der Seminarreihe zum Langen Schwert der Schwerpunkt auf der Motorik des Systems lag und dabei ein Einblick in die darauf aufbauenden technischen Möglichkeiten auf verschiedensten taktischen Ebenen vermittelt wurde, richtet sich das Hauptaugenmerk des zweiten Blockes darauf, wie man die Initiative bewahren kann, wenn der Gegner einen Angriff abwehrt.

Inhaltliche Schwerpunkte bilden entsprechende Fechttechniken sowie Nahkamfpftechniken wie Knaufstöße, Hebel und Würfe und entsprechende Kontertechniken

Voraussetzung:
Für die Teilnahmen an diesem Seminar werden die im Rahmen von Block I vermittelten Fertigkeiten und Kenntnisse vorausgesetzt.

Benötigte Aursrüstung:
sogenanntes "Langes Schwert" (zweihändig zu führendes Schwert) entweder
- aus Stahl (kein Dekoschwert!) stumpf, mit abgerundeter oder entsprechend abgedeckter Spitze, oder
- Trainingsschwert aus Aluminium, oder
- Trainingsschwert aus Holz ("Waster")
- Fechtmaske!
und Sportkleidung.

Achtung! Trainingsschwerter aus Holz können zur Verfügung gestellt werden - Fragen Sie bei Bedarf bitte rechtzeitig nach.

Dozent: Stefan Dieke

Dauer: ca. 10 Zeitstunden

Termin:
Tag 1:
Samstag, den 12.04.2008
11.00 Uhr - 17.00 Uhr (davon 1 Stunde Mittagspause)
Sonntag, den 13.04.2008
10.00 Uhr - 16.00 Uhr (davon 1 Stunde Mittagspause)

Ort:
Alte Kampfkunst
Paradestr. 57 a
42107 Wuppertal - Elberfeld

Kosten: Bei frühzeitiger Anmeldung und Zahlung (bis zum 22.03.2007) beträgt die Kursgebühr 110,- € pro Teilnehmer. Bei Anmeldungen ab diesem Datum beträgt die Gebühr 125,- €. Eine Teilnahme ohne fristgerechte Anmeldung ist leider nicht möglich. Anmeldeschluss ist der 05.04.2008.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 05.04.2007 mit dem Anmeldeformular (http://www.alte-kampfkunst.de/content/events/anmeldung.pdf&) per Post, per Fax (0202 - 515 66 78) oder per eMail (info@alte-kampfkunst.de) an. Die Seminarplätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen Anmeldungen (d.h. incl. Zahlung) vergeben. Es gelten die Bedingungen des Anmeldeformulars. Bitte beachten Sie, dass auch bei einer Anmeldung per eMail das ausgefüllte und unterschriebene Formular der "Alten Kampfkunst" bis zum Seminarbeginn vorliegen muss.