Hyundai Coupe oder Opel Astra [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Hyundai Coupe oder Opel Astra



shinz
28-02-2008, 00:32
hallo forum
ich hab schon mal einen thread wegen der auswahl aufgemacht.. aber ich hab ein neuerliches problem.. ich hab einen zuschuss an geld bekommen und daher stehn mir jetzt statt den geplanten 7000 euro mehr als 11000 euro zur verfügung.. und dadurch hat sich auch die auswahl vergrößert und ich hab wieder die wahl der qual zu entscheiden.. und ich bitte euch mir einbisschen bei meiner entscheidung zu helfen zw hyundai coupe gk und den opel astra coupe welches von den angegeben autos kaufen sollte.. bin offen für ratschläge bzw andere autos( aber nur sportcoupes )

mfg shinz

ruff³°°°
28-02-2008, 08:35
gewünschte motorisierungsvarianten und ausstattungsmerkale müsstest du auch mal aufzählen ... mindestens zum vergleich.

Samurai85
28-02-2008, 10:13
keines von beiden ! ja wäh ! :D

außerdem brauchst mit 17 noch kein Auto :rolleyes:

eXzoN
28-02-2008, 10:17
Wenn ich mit 17 11000 Euro für mein erstes Auto zur Verfügung gehabt hätte, hät ich 2 Tage nach meinem 18. mit meinem e36 m3 im Baum gehangen :)

ethanhunt
28-02-2008, 13:07
moped :D

El Musca
28-02-2008, 13:40
Passat Kombi oder vielleicht nen 3er

cRaZy.BaNaNa
28-02-2008, 13:59
Wenn ich mit 17 11000 Euro für mein erstes Auto zur Verfügung gehabt hätte, hät ich 2 Tage nach meinem 18. mit meinem e36 m3 im Baum gehangen :)

und womit wolltest du Versicherung Bezahlen ? ;)

Denk mal du meinst nen Astra G Coupe da bekommst du aufjedenfall schöne für 11tsd mit guter Austattung. Ansonsten vielleicht wenn du sparsam fahren willst einen bmw e46 320d (schönes auto fahr ich selber) bekommst du gebraucht auch mit super Ausstattung oder nen e46 320-323i die sind auch von der versicherung her nicht übermäßig teuer. Vom Hyundai Coupe würde ich persönlich abraten. Ein Arbeitskollege von mir fährt den und naja ich find sieht von innen billig verarbeitet aus und es gehen ständig irgendwelche Kleinigkeiten kaputt. Aber ist halt nur meine persönliche Meinung zu der Karre.

UlkOgan
28-02-2008, 14:07
hol dir erstmal irgendwas knapp über "boxauto"...spätestens wenn JEMAND ANDERES dir kratzer/beulen rein fährt, biste am heulen... :(

und an karneval solltest du wache halten und jedem deine beine brechen ,der dir die spiegel ab tritt... :mad:



so viele leute nehmen in den ersten jahren erstmal absperrungen und ecken mit...
da lohnt sich kein neues auto. vor allem kein teures!

eXzoN
28-02-2008, 14:10
und womit wolltest du Versicherung Bezahlen ? ;)

Die zwei Tage hät ich´s mir dann bestimmt auch noch leisten können :D

John Preston
28-02-2008, 14:15
Opel ist ein Alte-Leute-Auto, sowas fährt man, wenn man nen Hut trägt und Sonntags viel unterwegs ist :D

UlkOgan
28-02-2008, 14:32
der hier ist doch toll! (http://de.youtube.com/watch?v=BDKw5I-RwUY) :cool:

*MU*
28-02-2008, 14:49
Ich würd mir weder noch kaufen.
Aber ganz ganz sicher keinen Hyundai Coupe! Rat ich dir dringenst von ab. Sehen ja ganz nett aus, aber das wars. Verarbeitung billig, Haltbarkeit auch nicht so das Gelbe vom Ei, und laufen tut der auch net gscheid. Und Opel tritt einfach nicht meinen Geschmack.
Da rat ich dir lieber zu nem BMW oder sowas in der Richtung.
Ich persönlich würde mir nen Nissan 200SX S14a oder nen Toyota MR2 Turbo kaufen. Aber die Reisschüsseln muss man halt mögen. :D

eXzoN
28-02-2008, 15:01
der hier ist doch toll! (http://de.youtube.com/watch?v=BDKw5I-RwUY) :cool:

Geiles Gerät.
Der Empfehlung schließ ich mich an!!!

sheos
28-02-2008, 16:27
Wenn er Dir um den "Coupe-Charakter" geht und nicht unbedingt um Ampelsprints, dann den hier:
Test Opel Tigra TwinTop 1.3 CDTI - Was soll der Diesel? - Testberichte - autobild.de (http://www.autobild.de/artikel/test-opel-tigra-twintop-1.3-cdti_50338.html)
Testverbrauch (l/100 km) 5,5 l Diesel. Auf der Landstraße gerade mal 4,3l auf 100km.
Und zusätzlich hast Du sogar noch ein Cabrio ;)

Ansonsten vielleicht Peugeot 206 CC.
Der hat auch noch soetwas ähnliches, wie eine Rückbank, im Gegensatz zum Tigra.

Neopratze
28-02-2008, 22:48
Der gute alte Polo 1.4 TDI ruft, der kleine Scheisser ist mit seinen 75 Diesel TDI PS ganz schön frech :cool:

Übrigens gibts NOS auch schon für Diesel (http://www.holley.com/HolleyNews/article.asp?ID=42) :cool2:

MightyS
28-02-2008, 23:49
Kauf dir ein billiges bei den heutigen Spritpreisen lohnt sich kein Blin Bling Auto :D
Ausserdem,es wird kaputt gehen.Nicht wo oder wie ist die Frage sondern wann - glaub mir :D

El Musca
29-02-2008, 00:25
Kauf Dir nen soliden Benzner und bau Gas ein.
Hab ich auch gemacht und das kann ne Menge.

Neopratze
29-02-2008, 06:55
Kauf dir nen Smart und bau den Motor um (http://de.youtube.com/watch?v=cV4HdsDZX6c) :cool: :D

Chris H
29-02-2008, 09:43
oh mann manche haben in jungen jahren schon zuviel geld, pff..

prinzipiell würd ich immer ein deutsches auto einem anderen vorziehen...

leutnant
29-02-2008, 20:59
Ob man deutsche Autos prinzipiell vorziehen kann?

Qualitativ dürften die Japaner doch mithalten können!

Chris H
29-02-2008, 23:56
Ob man deutsche Autos prinzipiell vorziehen kann?

Qualitativ dürften die Japaner doch mithalten können!

find ich auch gut die japaner, aber wenn ichs mir aussuchen kann lieber ein deutsches modell. Soll nicht heissen dass ich einen vw polo lieber als einen mazda6 fahre, aber gleichwertiges. Japaner neigen dann doch dazu, wenn sie die 100k marke überschreiten etliche schwächen zu bekommen, deutsche autos sind da wesentlich länger zuverlässiger meiner erfahrung und meinung nach

noppel
01-03-2008, 00:05
das sieht der ADAC anders...

Chris H
01-03-2008, 10:02
kann er ruhig, ich bleib trotzdem bei den deutschen qualitätsautos ;). Hoffentlich ein a3 oder a4 in zwei jahren

BenitoB.
01-03-2008, 10:17
er meinte das der adac es anders sieht,dass die japaner locker mithalten. die deutschen haben ganz schön nachgelegt.

zu den dieselprotagonisten:

nen diesel lohnt sich erst,je nach modell,wenn man 18ooo und deutlich mehr km fährt. mittelfristig wird der dieselpreis auf weniger als 10 cent an die benzinpreise rankommen. die neuen benziner gehen verbrauchsmäßig auch immer weiter in richtung diesel. ausserdem sind dieselkfz deutlich teurer in der steuer, viele erfüllen nicht mehr die umweltnormen und bekommen keine grüne plakette,ohne nen partikelfilter nachrüsten zu lassen.
in der wartung sind diesefahrzeuge meist etwas teurer,und wer mal an seinem diesel den turbo,einspritzdüsen oder pumpe erneuern mußte weiß was teuer ist;)
das soll nicht bedeuten dass dieselfahrzeuge schlecht sind,nur dass die folgekosten teils recht hoch sein können.

zu beiden modellen und grundsätzlich: man beachte beim autokauf auch die wertstabilität,die kosten der wartung und ersatzteile usw.

Chris H
01-03-2008, 10:35
vom letzten jahr heheh



Deutsche Autos gewinnen Pannen-Vergleich
Autos deutscher Hersteller sind weniger anfällig für Pannen als die Konkurrenz aus Italien, Frankreich oder Fernost. Der Abstand zu ausländischen Wettbewerbern hat sich 2006 teilweise vergrößert.

Laut ADAC das pannensicherste Fahrzeug in der unteren Mittelklasse: BMWs 1er
Das hat der ADAC bei der Auswertung von 1,95 Millionen Pannen herausgefunden, bei denen die „Gelben Engel“ des Autoclubs im vergangenen Jahr zu Hilfe gerufen wurden. In sieben von acht Autokategorien liegen demnach die heimischen Fahrzeuge vorn. Damit setze sich ein Trend fort, der sich bereits in den vergangenen zwei Jahren abgezeichnet habe, hieß es beim ADAC. Mit Ausnahme der Minivan-Klasse, in der Mazda und Mitsubishi gemeinsam führen, kommen die restlichen sieben Klassensieger von Audi, Mercedes, BMW und Volkswagen.
ZUM THEMA
Zum Vergleich:
Die Pannenstatistik aus dem Vorjahr
Pannenstatistik:
Sieger und Verlierer in Bildern
In der kleinen Fahrzeugklasse liegen der Audi A2 und der BMW Mini auf den ersten beiden Plätzen, gefolgt vom Renault Modus. In der unteren Mittelklasse ist der 1er-BMW Klassenbester, gefolgt vom Mazda 323 und dem Audi A3. In der Mittelklasse bilden Audi A4, Mercedes C-Klasse und 3er-BMW das Siegertrio. In der oberen Mittel- und in der Oberklasse liegt der Audi A6 vor der Mercedes S-Klasse und dem 5er-BMW. Bei den Sportwagen/Cabrios führt der Mercedes CLK in dem nur vier Fahrzeuge kleinen Feld vor dem BMW 3er-Cabrio, dem Mercedes SLK und dem Peugeot 206 CC.

Die besten Minivans nicht mehr im Verkaufsprogramm

Bei den Geländewagen wird der BMW X3 am seltensten von einer Panne gestoppt, gefolgt vom Mercedes ML und dem Toyota RAV4. In der Klasse der Minivans haben der Mazda Premacy und der Mitsubishi – beide sind nicht mehr im Verkaufsprogramm – am besten abgeschnitten, der VW Touran kam auf Platz drei. Bei den größeren Vans kam der VW Sharan auf Platz eins, gefolgt vom VW T4/T5 und dem Fiat Ducato.

Batterie am anfälligsten

In die Wertung für die ADAC-Pannenstatistik kamen nur ein bis sechs Jahre alte Autos, die mindestens drei Jahre lang im Wesentlichen unverändert gebaut wurden und in einem Jahr 10 000 Neuzulassungen erreichten. Als Pannenquelle Nummer eins (460 876 Fälle) wurde wieder einmal die Batterie geortet, gefolgt von den Reifenpannen (135 645 Fälle). Bezogen auf Baugruppen entfielen über die Hälfte der Pannen auf Zündung und Elektrik. Es folgten Probleme mit dem Motor (7,9 Prozent), Rädern und Reifen (6,7 Prozent), Einspritzanlagen (6,6 Prozent), Kühlung und Heizung (6,0 Prozent) und dem Kraftstoffsystem (5,9 Prozent).

leutnant
01-03-2008, 13:54
Wie aussagekräftig ist eine ADACstatistik?
Diese Frage stelle ich mir, weil ich ab und zu Servicefahrzeuge von BMW zu Pannen fahren sehe.
Da kriegt der ADAC wohl nicht so viel mit.

Bei BMW glaube ich, gibts nur gut oder nur schlecht!
Leute die mit ihren BMW zufrieden sind haben ein 1 A Auto, an dem es absolut nichts auszusetzen gibt! Leute die mit ihren BMW unzufrieden sind haben nur Ärger mit Elektronik usw., kenne da ein paar.

Ist es heute nicht egal mit welcher Marke man unterwegs ist, qualitativ gesehen?
Oder sind Opels immer noch zweite Wahl, die rasend, rosten?
Wie sieht es heute mit Elektronikproblemen bei deutschen aus?

Das man nach zehn Jahren ständig Geld in den Japaner investieren mus glaube ich auch, aber das trifft heute wohl auf jedes Fabrikat zu.

Chris H
01-03-2008, 16:16
Wie aussagekräftig ist eine ADACstatistik?
Diese Frage stelle ich mir, weil ich ab und zu Servicefahrzeuge von BMW zu Pannen fahren sehe.
Da kriegt der ADAC wohl nicht so viel mit.

Bei BMW glaube ich, gibts nur gut oder nur schlecht!
Leute die mit ihren BMW zufrieden sind haben ein 1 A Auto, an dem es absolut nichts auszusetzen gibt! Leute die mit ihren BMW unzufrieden sind haben nur Ärger mit Elektronik usw., kenne da ein paar.

Ist es heute nicht egal mit welcher Marke man unterwegs ist, qualitativ gesehen?
Oder sind Opels immer noch zweite Wahl, die rasend, rosten?
Wie sieht es heute mit Elektronikproblemen bei deutschen aus?

Das man nach zehn Jahren ständig Geld in den Japaner investieren mus glaube ich auch, aber das trifft heute wohl auf jedes Fabrikat zu.




stimmt das mit den bmws. Hatte einen kollegen der sich vor zwei jahren einen fast nagelneuen 3er bmw cabrio kaufte, inklusive m paket. Schwarz, helles leder, wunderschönes auto.

Die nächsten monate hatte er dann mal garnichts von dem ding, weil es pausenlos wegen irgendwelcher sensorschwächen in der werkstatt war

Neopratze
01-03-2008, 16:39
Bei BMW glaube ich, gibts nur gut oder nur schlecht!

Damals - vorm Kriech :soldat: :D - war das halt noch gute solide Qualität und deutsche Wertarbeit :cool:

http://www.bmwe23.de/images/BMW-Freunde/Achim%20Schoenwald/628CSI/HPIM0710a.jpg

sheos
01-03-2008, 16:48
Ein schöner 628 CSI(?) - früher wahr vieles besser ;)

Chris H
01-03-2008, 23:26
ja ja früher...früher als bmws noch böse ausgesehen haben

zuhälter corvettes fuhren

gurte unter eigenverantwortung fielen oder überhaupt fehlten

trabis adequate fortbewegungsmittel waren

..

Neopratze
01-03-2008, 23:29
ja ja früher...früher als bmws noch böse ausgesehen haben

zuhälter corvettes fuhren

gurte unter eigenverantwortung fielen oder überhaupt fehlten

trabis adequate fortbewegungsmittel waren

..

Als die Bundespolizei noch mit 34 PS Käfern unterwegs war :soldat: :cool: :D

(da lobt man sich heutzutage den Sharan V6 Police Edition :p)

daigoro
02-03-2008, 00:14
hallo forum
ich hab schon mal einen thread wegen der auswahl aufgemacht.. aber ich hab ein neuerliches problem.. ich hab einen zuschuss an geld bekommen und daher stehn mir jetzt statt den geplanten 7000 euro mehr als 11000 euro zur verfügung.. und dadurch hat sich auch die auswahl vergrößert und ich hab wieder die wahl der qual zu entscheiden.. und ich bitte euch mir einbisschen bei meiner entscheidung zu helfen zw hyundai coupe gk und den opel astra coupe welches von den angegeben autos kaufen sollte.. bin offen für ratschläge bzw andere autos( aber nur sportcoupes )

mfg shinz

Ich hab mir gar nicht erst durchgelesen was die andren geschrieben haben. Eventuell kam der Tip schon, aba schau Dir mal den Honda Integra Typ R (Bj. 1998 - 2001) an (gabs in Deutschland eh nur in dieser Ausführung). Da sind in Deutschland nur knapp über tausend Stück von verkauft worden und deswegen sind gut erhaltene Objekte doch sehr wertstabil. Da wirst Du Dein Geld mit Sicherheit los. Allerdings glaube ich, dass der Wagen einen Fahranfänger überfordern könnte. Auch nicht zu verachten ist der Honda Prelude Baujahr 1997 - 2000. Ist etwas günstiger in der Anschaffung. Da bleibt noch genug übrig um den Wagen eventuell auf Autogas umzurüsten. Was bei den heutigen Spritpreisen eine echt gute Alternative ist schluckfreudige Autos trotzdem wirtschaftlich zu fahren.

shinz
02-03-2008, 11:34
hey danke mal für eure tipps...

die versicherung, reparaturen, usw werden meine eltern zahlen...
und es gibt anforderungen die habe:

1. auto sollte nicht unter bj 2000 sein
2. es sollte nicht über 100 000km haben/ gefahren sein
3. unter 120-130 ps sollte es sein.. weil was mach ich schon mit einem auto das über 140 ps hat:rolleyes:
4. ein couppee sollltee es seinnn

mfg shinz

Chris H
02-03-2008, 13:23
Als die Bundespolizei noch mit 34 PS Käfern unterwegs war :soldat: :cool: :D

(da lobt man sich heutzutage den Sharan V6 Police Edition :p)

achja so einen hab ich ja auch schon mal gefahren.... einen einzigen...irgendwo..

Leider ist der touran ja jetzt weapon of unchoice.. aber eigentlich schon ok das ding, besser als die drecks megane kisten :wuerg:

bevor ich mir einen franzosen kaufe geh ich lieber zu fuss :D

daigoro
02-03-2008, 13:45
3. unter 120-130 ps sollte es sein.. weil was mach ich schon mit einem auto das über 140 ps hat:rolleyes:
4. ein couppee sollltee es seinnn

mfg shinz
Ein Coupe mit weniger als 130-140 Ps würde ich als untermotorisiert bezeichnen. Allerdings würde ich Dir als Fahranfänger nicht unbedingt eine Rennmaschine empfehlen wollen. Deswegen vergiss mal besser was ich Dir weiter oben empfohlen habe. Kauf Dir mal lieber was solides, sicheres. Ich glaube nicht das es unbedingt notwendig ist für sein erstes Auto direkt 10 Mille auszugeben. Mit dem Geld kannste andere Sachen machen.

Rocky777
02-03-2008, 13:48
Mazda RX 8

shinz
02-03-2008, 13:49
ja du hast recht.. aber ich bin schon rennfahrer kein anfänger mehr haha spass bei seite:D

na schau weil meine eltern investieren das geld jetzt für ein auto für mich.. das ich mir dann behalten soll und nicht nach paar jahren ein neues zu kaufen

Neopratze
02-03-2008, 15:47
na schau weil meine eltern investieren das geld jetzt für ein auto für mich.. das ich mir dann behalten soll und nicht nach paar jahren ein neues zu kaufen

Ist so eine Sache mit dem Behalten, denn gerade das erste Auto lehnt man erfahrungsgemäß bald mal irgendwo an :rolleyes: :D

leutnant
02-03-2008, 18:15
Ist so eine Sache mit dem Behalten, denn gerade das erste Auto lehnt man erfahrungsgemäß bald mal irgendwo an :rolleyes: :D

Ach was, ich fahre seit 2003 unfall- und kratzfrei!

Neopratze
02-03-2008, 18:17
Ach was, ich fahre seit 2003 unfall- und kratzfrei!

Gratulation :sport006:

Von den 7 eigenen Karren die ich bislang hatte habe ich 3 geschrottet :soldat: :D

Rocky777
02-03-2008, 18:20
Gratulation :sport006:

Von den 7 eigenen Karren die ich bislang hatte habe ich 3 geschrottet :soldat: :D

Und wie viele Fremde? :p

Neopratze
02-03-2008, 18:27
Und wie viele Fremde? :p

Null :p

Statistik:

1 Karre selbst geschrottet :rolleyes:

1 Karre abgebrannt (Fehler in Elektrik) :ups:

1 Karre von alter Oma abgeschossen :rolleyes: + 1,5 Monate Krankenstand gratis bei :krank011:

leutnant
02-03-2008, 18:28
Mazda RX 8

Jupp, den mag ich auch gern!
Die Japsen wissen wie man Autos baut und schleudern lässt: YouTube - Mazda RX8 drift (http://de.youtube.com/watch?v=-c5RIZa6jWI)

Was sagt ihr zum aktuellen Honda Civic?

noppel
02-03-2008, 18:29
Jupp, den mag ich auch gern!
Die Japsen wissen wie man Autos baut und schleudern lässt: YouTube - Mazda RX8 drift (http://de.youtube.com/watch?v=-c5RIZa6jWI)

Was sagt ihr zum aktuellen Honda Civic?

ich hasse autos, wo ich als fahrer das vordere ende der motorhaube nicht sehen kann :mad:


durfte mal nen lancer evo 8 aufm driftkurs bewundern... unklar, wie der abging, selbst die corvette stingray die hinterherfuhr kam ned so quer um die kurven...

leutnant
02-03-2008, 18:31
Du bist den also schon mal gefahren? Ich kenn den nur von Bilder, darum frage ich.

Ich bin den aktuellen Toyota Auris und Yaris probegefahren und bei denen ist es das selbe, leider.

Warum die Hersteller die Autos so unübersichtlich bauen??

Wie findet ihr den aktuellen Ford Escort?

noppel
02-03-2008, 18:32
nö... nur angeschaut als ne neue bude her musste

wurde am ende leider doch nurn golf 5

€€€

es gibt nen aktuellen escort?

dachte der wär seitm focus ausgestorben

die letzte generation vom escort kann ich nicht wirklich empfehlen...

unhandlich, schwer, lahm und säuft wie n loch

daigoro
02-03-2008, 19:12
Was sagt ihr zum aktuellen Honda Civic?

Ich wollte den gut finden, aba irgendwie kann ich mich mit dem nicht so wirklich anfreunden. Als Type S eventuell. Die amerikanische Version gefällt mir viel besser, da sie im klassischen Coupe-Stil gehalten ist.

leutnant
02-03-2008, 19:46
nö... nur angeschaut als ne neue bude her musste

wurde am ende leider doch nurn golf 5

€€€

So madig ist der jetzt auch nicht.



es gibt nen aktuellen escort?

Sorry, hab ich mit Mondeo verwechselt!

UlkOgan
02-03-2008, 20:28
die letzte generation vom escort kann ich nicht wirklich empfehlen...

unhandlich, schwer, lahm und säuft wie n loch
und geht viel zu schnell kaputt, wenn man damit gegen andere autos fährt. :rolleyes:

unhandlich fand ich den aber nicht soooo...
der verbrauch war auch okay.
der rest stimmt ganz eindeutig. voll bepackt und dann einen berg hoch....und links fahren die LKWs vorbei. :D


@noppel:
"schönen Gruß aus Thailand!"??? :weirdface

shinz
02-03-2008, 22:30
könnten wir wieder zum thema zurück kommen=)

Neopratze
02-03-2008, 23:03
könnten wir wieder zum thema zurück kommen=)

Lupo 1.0 TDI reicht fürn Anfang :cool:

El Musca
03-03-2008, 09:28
Ich finde man braucht was mit ein bissken Leistung, damit man auf der Bahn nicht zum Hindernis wird, auch zu eigenen Sicherheit.

Und es wäre auch gut etwas Blech zwischen sich und den potentiellen Unfallpartner zu bringen, weswegen ich nicht zwingend den Lupo empfehlen würde.

Neopratze
03-03-2008, 15:16
Ich finde man braucht was mit ein bissken Leistung, damit man auf der Bahn nicht zum Hindernis wird, auch zu eigenen Sicherheit.

Papperlapapp, als meine Karre in der Werkstatt war, hatte ich einen knallgelben Renault Twingo Diesel mit 45 PS und musste zwangsläufig damit von Wien nach Villach fahren (ca. 350 km Autobahn) :cool:

Bauartgeschwindigkeit 155 km/h, bei mir lt Tacho 165 km/h :D

Damit habe ich Benz und BMW gejagt :cool: - allerdings nur so lange bis sie aufs Gas gestiegen sind :o

cRaZy.BaNaNa
03-03-2008, 19:05
wenn wir schonmal beim Thema sind ;) Hat jemand ne Ahnung wie teuer ein e36 M3 im Durchschnitt in der Versicherung ist so bei 75-100% ?

El Musca
03-03-2008, 22:21
Papperlapapp, als meine Karre in der Werkstatt war, hatte ich einen knallgelben Renault Twingo Diesel mit 45 PS und musste zwangsläufig damit von Wien nach Villach fahren (ca. 350 km Autobahn) :cool:

Bauartgeschwindigkeit 155 km/h, bei mir lt Tacho 165 km/h :D

Damit habe ich Benz und BMW gejagt :cool: - allerdings nur so lange bis sie aufs Gas gestiegen sind :o


Bei Euch zwischen den Bergen in den Tälern läuft das ja auch ein bisschen anders als hierzulande.;):cool:

shinz
03-03-2008, 23:32
yo man alta.. kein anderes auto.. entscheidung steht fest.. ein coupe oder ein coolen 4türer sonst bleib ich bei meinem ford esocrt:D