PDA

Vollständige Version anzeigen : Technik - Dteh Chiang



Remidemi88
28-02-2008, 17:24
Hallo Leute,

kann mir jmd von euch verraten wie ich den Dteh Chiang (45° Tritt) ausführe?
Außerdem noch der Sok Tad (90° Ellenbogen). Kommt der von oben, unten, rechts, links?

THX und MFG

WARRIORS - GYM
28-02-2008, 18:39
DTEH CHIANG ist der low kick diagonal hochzus, wenn du den low kick oder den kick eher nach unten meinst, sprechen wir von DTEH TAD.
wie du ihn ausführst? versteh die frage nicht ganz, wenn du die techniken ja ansatzweise kennst und oder in nem gym trainierst, sollte dein trainer dir daß schon gut zeigen können.
das selbe zum SOK TAD, dieser ellbogenschlag kommt seitlich angerauscht.
SOK TAD (seitlich)
SOK TEE (von oben)
SOK NGAD (von unten, uppercut ellbow)
soviel zu den basis ellbogenschlägen.

gruss

Remidemi88
28-02-2008, 18:54
HI

Das Problem is, dass wir haben am Sonntag Prüfung haben und ich noch net so lange dabei bin. Hinzu kommt noch dass ich mir beim grappling ne Rippen Prellung zugezogen habe und deshalb die letzten zwei wochen net mit trainieren konnte. Das letzte Train is jetzt am Samstag...soviel dazu

Der Dteh Tad is doch ein sidekick mit eingedrehter Hüfte und mehr Kraft. Im Gegenteil zum Teep Kang der eher schnell durchgeführt wird.

Und der Dteh Chiang wird in einem Winkel von 45° gekickt. Also 45° von unten nach oben ...wie du sagst...das kann sein.

Zu den Ellbogen..
Sok Kratung = von außen (Innen oder Außenseite des Ellbogens?)
Sok Chiang = 45° von unten
Sok Ngad= Uppercut
Sok Tee = 45° von oben
Sok Pung = "gerade"

So jetzt haben wir ja alle "richtungen". Was mach ich jetzt also mit dem Sok Tad?

Thaiandi
28-02-2008, 19:35
Grundtechniken??

Dann fehlt der abwärts Ellenbogen

Sok Sub


Gruß

WARRIORS - GYM
28-02-2008, 19:50
nein remidemi88

DTEH TAD ist der klassische low kick setilich bzw. nach unten gezogen.
TEEP KHANG ähneld dem TEEP THRONG dem geraden pushkick. deine vermutung der DTEH TAD sei der hüfteindreherpushkick ist nicht korrekt, denn daß ist der TEEP KHANG ;)

deine ellbogenanalyse stimmt nun und thailandi fügte als grundtechnik noch SOK SUB(SAB) hinzu, der ellbogen mit ellbogenspitze von oben nach unten gezogen (nicht sok tee, sondern das was größere mit kleineren gern machen
;)
und merk dir dann auch gleich SOK GLAB, rückwärtsgedrehter ellbogenschlag.

viel glück zur prüfung, lass mal wissen wer geprüft hat und wie lang die prüfung ging, welchen genauen inhalt.

gruss

Remidemi88
28-02-2008, 20:03
Wie jetzt?

Muay Thai Techniken und Übersetzung (http://www.muaythai-num.de/muaythai1.htm)

Hier steht:
Teep Kang = Sidekick
Dteh Tad = Lowkick 90° waagerecht zu den Rippen

Wo ist da jetzt der Unterschied?

Ne die Prüfung is nur Vereins Intern um eine Klasse "aufzusteigen".

Remidemi88
28-02-2008, 20:16
Ah kann sein dass es so gemeint is:

Teep Kang = Sidekick, also Fußsohle waagerecht auf Brustkorb
Dteh Tad = Lowkick zu Rippen

??

Nak-Muay
28-02-2008, 21:01
Stand-Stellung-Schritte
Seup:Schritte in alle Richtungen
Kum Chung:Schritte in alle Richtungen mit Deckung
Yam Sam Kum: Dreschritt

Fausttechnicken:
Madh Trong:Jap(gerader Faustsoß)
Madh Ngad/Suey:Uppercut
Mhad Kok:Kopfhaken
Mahd Kwang:langer Schwinger
Madh Glab: Drehschlag
Mahd Pahsom:Faustkombinationen

Ellbogentechnicken:
Sok Tee:45°Ellbogen von unten
Sok Tad:90°Ellbogen
Sok Ngad:Uppercut Ellbogen
Sok Pung:Speerellbogen
Sok Chiang:45°ellbogen von unten
Sok Sab:Ellbogen von oben
Sok Kratung:90°Ellbogen von außen nach innen
Sok Glab:Ellbogen aus der Drehung
Sok Koo: Doppelellbogen
Sok Pahsom:Ellbogen Kombinationen

Knietechnicken
Khao Trong:Gerades Knie
Khao Tee:seitliches Knie
Khao Chiang:45°von unten nach oben
Khao Thad:90°Knie
Khao Noi:Knie auf Oberschenkel
Khao Loy:Sperre im Clinch
khao Koo: Doppelknie
Khao Loy:gesprungenes Knie
Khao Pahsom:Knie Kombination

Fußtechnicken
Ting: Tritt mit dem ffußballen auf Oberschenkel
Teep Na Ka:Tritt mit der Fußsohle
Dteh Chiang:45°Tritt von unten nach oben
Thed Tad:90°Titt
Teep Kang:Sidekick
Teep Trong:Frontkick
Dteh Tawad:Tritt zum Genick
Teep Glab Lang:Backkick
Chorakee Fad Hang:Fersendrehtritt
Ten Gwad Larn:Standbein wegtreten
Lom Kun Tuan:Axekick
Yeap Chai Pok:
Dteh-Teep-Phasom:tritttechnicken


Chlinchen:Chap Ko
Chap Ko Tee Sok:Clinchen mit Einsatzt von Ellbogen
Chap Ko Tee Khao:Clinchen mit Einsatzt von Knie

Praram Nao Sok:Querblock über den Kopf
Praram Hak Son:Ellbogen weiterleiten
Praram Yan Son:gegen die Schulter schlagen
Praram Fad Sorn.gegen Sok Ngad auf den Arm schlagen

Khao Bang Nai/Nok ist ja schon erklärt

kann mir vielleicht jemand sagen was folgende begriffe bedeuten:
Lom Lug: Das Richtige Fallen und aufstehen
Khao Chag: knie
Khao Rug:knie
Khao Thoy:knie
Seup Rug: Schritte vorwärts
Seup Thoy:Schritte Rückwärts
Jot Muay: Kampfstellung
Khum Chung: Wippbewegung in der Kampfstellung (fight like a Naga)
Mahd Tawad: Weiter Haken "Cross"
Mahd Tui:Aufwärtshaken
Mhad Wiäng Kwai: Weiter Schwinger "Heumacher"
Ponkan Tua: Verteidigung

Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter!



Quelle - Technik FAQ Hier im Unterforum

Remidemi88
28-02-2008, 21:26
HI
Ist nett von dir hilft aber net wirklich weiter....
Da ich ja weiß, dass mit Teep Kang der Sidekick gemeint is.
Nur wie sieht deraus?

MFG

WARRIORS - GYM
29-02-2008, 13:14
TEEP KHANG mit habler hüfte eingedreht, so wurde mir das damals beigebracht und so handhabe ich es auch.
der klassische komplett eingedrehte sidekick wie beim karate oder kickboxen ist allerdings laut prüfungsangabe nicht weniger richtig und so hab ich es von den thais und oder detlef auch notiert bekommen.
ich empfehle dir beide vorzuzeigen und den prüfer darauf hinzuweisen das du dir beider varianten bewusst bist.

zum low kick / DTEH TAD (ist in dem prüfungstext hier in kopie übrigens falsch geschrieben) :
wenn da steht 90° zu den rippen ist es auch nur eine variante. zu den rippen ist auch das definitive limit, denn alles darüber bewegt sich schon in richtung DTEH TAWAD oder NARAI BENSEAN !
in der prüfungsangabe sollte besser stehen " low kick auf die rippen maximal 90°, und auf die beine getreten".

Remidemi88
29-02-2008, 15:07
Ok....

Werd am besten am Samstag nochmal genauer Nachfragen im Training....

MFG