PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainieren gemeinsam mit der Freundin?



masaya
28-02-2008, 19:46
Hallo,

meine Freundin (25) hat angeregt gemeinsam mit mir (30) eine Kampfsportart zu betreiben. Grundsätzlich ja eine super Idee, allerdings sind wir bislang nur sehr sporadisch sportlich aktiv geworden. Körperlich würde ich uns beide mal als schlank bezeichnen.

Nun habe ich mir hier und auf anderen Seiten zwar einiges durchgelesen, komme aber nicht wirklich weiter.

Gibt es eine Kampfsportart, die gleichermaßen für Mann und Frau geeignet ist, dabei einen gewissen Fitnesscharakter (fürs Gewicht) hat, den Körper beim Training nicht zu sehr schädigt (sie würde wohl rel. fix wieder aufhören, wenn es blaue Flecken hagelt, immerhin hat sie alleine für die Haare bis zu sieben Pflegeprodukte :)) und vornehmlich der Selbstverteidigung dient, aber durchaus auch aktive Elemente aufweist?

Ich hoffe die Angaben reichen schon und man kann mir ein paar Tipps geben, damit ich meine Vorschläge gekonnt untermauert anbringen kann.

Viele Grüße

replica
28-02-2008, 19:51
krav maga?

kickboxen in der fitness-soft variante.


moine spontanen tips.

lg

noppel
28-02-2008, 19:54
im bereich der filipinischen kampfkünste, wo man viel mit waffen (vornehmlich rattanstock und messer) trainiert, läuft es oft ohne körperkontakt ab, weil man nach dem 10. stocktreffer auf den kopf so langsam probleme bekäme, zum training zu finden

ist aber deutlich weniger martialisch, als es klingt

mehr ne geschicklichkeitsübung...

such mal nach "FMA" "Kali" "escrima" "arnis"

masaya
28-02-2008, 20:02
Nun ja, es soll schon auch der Verteidigung auf der Strasse dienen. Also wäre ein Stock"-zwang" vielleicht ein wenig unglücklich, oder verstehe ich das falsch?

noppel
28-02-2008, 20:08
ja du verstehst das falsch...

es gibt keinen stockzwang, da sich die techniken auf beliebige kategorien übertragen lassen...

also ne wuchtwaffe isn stock, aber auchn hammer, stichwaffe isn messer genauso wie ein schlüssel oder auch ein kugelschreiber

und alle techniken sollten unbewaffnet genauso wie bewaffnet funktionieren, wobei das bisweilen etwas theoretisch ist... aber so grob kommts hin...

mal aus sicht außenstehender:
YouTube - Modern Arnis im Fernsehen vom 24.7.2007 (http://de.youtube.com/watch?v=KTNvW_sv3CY)

Winterauto
28-02-2008, 20:10
Hallo,

meine Freundin (25) hat angeregt gemeinsam mit mir (30) eine Kampfsportart zu betreiben. Grundsätzlich ja eine super Idee, allerdings sind wir bislang nur sehr sporadisch sportlich aktiv geworden. Körperlich würde ich uns beide mal als schlank bezeichnen.

Nun habe ich mir hier und auf anderen Seiten zwar einiges durchgelesen, komme aber nicht wirklich weiter.

Gibt es eine Kampfsportart, die gleichermaßen für Mann und Frau geeignet ist, dabei einen gewissen Fitnesscharakter (fürs Gewicht) hat, den Körper beim Training nicht zu sehr schädigt (sie würde wohl rel. fix wieder aufhören, wenn es blaue Flecken hagelt, immerhin hat sie alleine für die Haare bis zu sieben Pflegeprodukte :)) und vornehmlich der Selbstverteidigung dient, aber durchaus auch aktive Elemente aufweist?

Ich hoffe die Angaben reichen schon und man kann mir ein paar Tipps geben, damit ich meine Vorschläge gekonnt untermauert anbringen kann.

Viele Grüße


ich habe sogar mehr als 7 Pflegeprodukte für die Häärchen :ups::ups:

zu einem gemeinsamen Training würde ich dir allerdings nicht unbedingt raten, zumal eure Ansprüche doch wohl etwas differenzieren?

-Ares-
28-02-2008, 20:10
Eine gute Idee die ihr da habt, jedoch sucht ihr die Wollmilchlegende Eiersau. ;)
Shotokan Karate könnte bei einem guten Sensai auch die Aspekte der Fitness und der Selbstverteidigung abdecken. Einfach hingehen und anschauen.

Royce Gracie 2
28-02-2008, 20:11
Du willst also eine Eierlegendewollmilchsau ? :D

Für Mann und Frau , keine Blauen Flecken aber Straßentauglich und Fitnesslastig.

ALso keine Blauen Flecken aber Straßentauglich schließt sich prinzipiell aus.
Kampf ist immer mit Schmerzen verbunden.

wenns dir nur um die Fitness geht ist eventuell regelmäßiges Joggen erste wahl
Prinzipiell ist jeder Kampfsport für Mann und Frau geeignet.

Du musst dir aber im klaren sein , das ohne Schweiss und Blut nix funktioniert.

Gibt auch kampfsport ohne blaue Flecken ... der funktioniert allerdings in der Praxis nicht.

noppel
28-02-2008, 20:16
ALso keine Blauen Flecken aber Straßentauglich schließt sich prinzipiell aus.
Kampf ist immer mit Schmerzen verbunden.


die bundeswehr kriegts auch hin! :p

masaya
28-02-2008, 20:19
Also:
Eigentlich differieren unsere Vorstellungen glaube ich gar nicht so sehr, ich persönlich will mich einfach nur in der Kneipe um die Ecke gegen eventuelle Angriffe irgendwelcher Suffkis verteidigen können und sie soll mir halt helfen oder vor allem abends unbesorgt nach Hause schlendern können.
Um mehr geht es eigtl. gar nicht..

Ein paar blaue Flecken und notfalls ein bischen Blut machen auch nix, aber wenn im Sommer die Bikinizone schwärzer als ihre Haare sind, bekomme ich ein Problem..

Ansonsten haben wir uns das halt ganz gut ausgemalt, wenn man sich nach der Arbeit gemeinsam motivieren kann noch hinzugehen, deshalb der gemeinsame Versuch. Es geht halt auch darum einfach etwas zu tun und sich abends nicht nur vor den PC zu setzen und langsam aber sicher zu versauern.. :)

Momentan haben wir also Krav-Maga, Shotokan (woran erkennen wir einen "Guten"?) und filip. Kampfkünste. Ich sehe schon, das wird nicht einfach..

noppel
28-02-2008, 20:21
das wird in dem moment einfach, wo du nachschaust, was es bei dir in der gegend gibt...

normalerweise reduziert sich die auswahl dann auf 1-2 vereine und da kann man dann durch probetraining entscheiden

masaya
28-02-2008, 20:24
Wir wohnen beide in Köln, sie in Porz und ich in der Innenstadt. Vielleicht hilft das ja noch ein wenig weiter..

Vamacara
28-02-2008, 20:29
krav maga?

Ne, sie will ja keine blauen Flecken ;)

Die Attribute SV-brauchbar und keine blauen Flecken schliessen sich eh aus.

Winterauto
28-02-2008, 20:29
Also:
Eigentlich differieren unsere Vorstellungen glaube ich gar nicht so sehr, ich persönlich will mich einfach nur in der Kneipe um die Ecke gegen eventuelle Angriffe irgendwelcher Suffkis verteidigen können und sie soll mir halt helfen oder vor allem abends unbesorgt nach Hause schlendern können.
Um mehr geht es eigtl. gar nicht..

Es geht halt auch darum einfach etwas zu tun und sich abends nicht nur vor den PC zu setzen und langsam aber sicher zu versauern.. :)


:ups::ups::ups::ups::ups::ups:
Wie wärs mit nem Messer?

Und abends gemeinsam ins Kino???

-Ares-
28-02-2008, 20:33
woran erkennen wir einen "Guten"?
In meinen Augen sollte der Sensai im Laufe eines Monats häufiger sagen: „Jetzt machen wir SV. Der Partner greift jetzt mit einem Schwinger an und ihr…“
Sprich wenn er das gelernte mit der Realität verknüpft.
Zudem ist es ganz nett im Training des Öfteren aus der Puste zu kommen. :)

Ir-khaim
28-02-2008, 22:00
Ich würde noch Grappling empfehlen. In Köln gibt es ja ne Menge Luta Livre oder Brazilian JiuJitsu Schulen. Da kriegt man eher keine blauen Flecken, man kommt gut außer Atem und für den einzelnen Ausraster in der Kneipe reicht es auch.

Mirasol
29-02-2008, 10:42
Ich würde Euch auch zu Arnis/Kali/Escrima raten!
Der SV-Aspekt ist gegeben, und bei entsprechender Durchführung des Trainings auch der Fitnessaspekt.
Wegen den blauen Flecken würde ich mir mal nicht so große Gedanken machen.... Du solltest Deine Freundin vielleicht nicht unterschätzen ;) Ich trage auch Röcke und Stiefel und schminke mich, wenn ich kein Training habe - bin ich aber in der Halle, dann kann ich das auch ganz schnell vergessen und mich auf das wirklich wichtige konzentrieren :sport146::sport146:
Anfangs kann man die blauen Flecken sehr in Grenzen halten, und irgendwann seid ihr dann vieleicht ganz mit dem Herzen dabei - da sind Euch so kleine Äußerlichkeiten dann auch egal.

Ich spreche übrigens aus Erfahrung :) [Mein Freund und ich machen zusammen u.A. Modern Arnis, und ich habe es noch keinen Tag bereut.]
Wenn die Begeisterung für die Kampfkunst sehr groß ist, dann kann es auch schon mal passieren, dass man auch zusammen trainiert, wenn gar keine offiziellen Einheiten sind :p

Viele Grüße,
Mirasol

P.S.: Und ja - das mit dem 'Man muss immer einen Stock bei sich tragen' ist ein riesiges Gerücht!! Du lernst, dass Du ALLE Techniken auf andere Gegenstände und auch auf WAFFENLOS übertragen kannst. Und das eigentlich von Anfang an. Und mindestens nen schlüssel hat man ja immer dabei, oder? ;)

Luggage
29-02-2008, 10:57
meine Freundin (25) hat angeregt gemeinsam mit mir (30) eine Kampfsportart zu betreiben. Grundsätzlich ja eine super Idee, allerdings sind wir bislang nur sehr sporadisch sportlich aktiv geworden. Körperlich würde ich uns beide mal als schlank bezeichnen.

Nun habe ich mir hier und auf anderen Seiten zwar einiges durchgelesen, komme aber nicht wirklich weiter.

Gibt es eine Kampfsportart, die gleichermaßen für Mann und Frau geeignet ist, dabei einen gewissen Fitnesscharakter (fürs Gewicht) hat, den Körper beim Training nicht zu sehr schädigt (sie würde wohl rel. fix wieder aufhören, wenn es blaue Flecken hagelt, immerhin hat sie alleine für die Haare bis zu sieben Pflegeprodukte :)) und vornehmlich der Selbstverteidigung dient, aber durchaus auch aktive Elemente aufweist?

Ich hoffe die Angaben reichen schon und man kann mir ein paar Tipps geben, damit ich meine Vorschläge gekonnt untermauert anbringen kann.

Für euch kommt vieles in Betracht. Gleichermaßen für Mann und Frau geeignet ist eigentlich alles. Individuell kann natürlich wieder vieles rausfallen. Wollt ihr lieber schlagen, treten, werfen, hebeln, ringen, Waffen oder ohne? Wollt ihr es traditionell asiatisch (also auch was Hirarchie, Kleiderordnung und Verhaltenscodex angeht) oder eher modern? Auch Formen oder lieber keine?

Bei Frauen scheiden meist reine Grapplingsportarten aus (Ringen, Brazilian Jiu Jitsu, Luta Livre), weil sie den engen Körperkontakt zu schwitzenden Fremden nicht mögen (natürlich gibt es Ausnahmen). Wenn die Verletzungsrate gering sein soll, wird Vollkontaktsport auch wegfallen (Boxen, Kickboxen, Thaiboxen, MMA). Für die Selbstverteidigung ist eigentlich alles geeignet, wenn man nur mit dem Herzen bei der Sache ist und regelmäßig hart trainiert. Natürlich gibt es Systeme, die sich mehr als andere auf moderne zivile SV spezialisiert haben, etwa Krav Maga, PFS und JKD.
Ansonsten kann ich Karate, Hapkido, Ju-Jutsu oder Vovinam Viet Vo Dao empfehlen. Das ist jetzt eine etwas willkürliche Auswahl, aber das sind alles traditionell asiatische Kampfsportarten, die so ziemlich alle Distanzen abdecken, auch mal mit und gegen Waffen arbeiten, körperlich fordernt sind, aber eher selten zu Verletzungen führen. Die Frauenquoten sind in diesen Systemen erfahrungsgemäß auch etwas höher, als andernorts.

In Köln gibt es zudem noch den Salih Avci, einen ehemaligen EWTO Wing Tsun Mann, der seinen eigenen Verband gegründet hat. Er gilt als Ausnahmelehrer und sehr netten Menschen, sein System hat den Ruf sehr funktionell und Schweißtreibend zu sein. Da er persönlich in Köln unterrichtet, würde ich zumindest auf ein Probetraining auf jeden Fall vorbei schauen! WTEO (http://www.wteo.org/wteo/index.php?stuff=schule&schulid=31&region=5) / WTEO-Akademie Köln (http://www.wteo-koeln.org)

Was übrigens noch ein Problem werden könnte - hat deine Freundin lange Fingernägel? Das steht nämlich leider ernsthaftem Kampfsporttraining in aller Regel entgegen...

Neopratze
02-03-2008, 21:18
Ich würde zu Leichtkontakt-Kickboxen ohne Wettkampf (= BBP Kickboxing = Bauch-Bein-Po KB :D) raten :cool:

Beim KB Training wird die Fitness gefördert und die Körperkoordination verbessert. Reine SV Stile haben da zwar auch ihre Berechtigung, sind aber zumeist nicht so fordernd, was die Körpermechanik betrifft ;)

kinkon
02-03-2008, 22:57
ich habe sogar mehr als 7 Pflegeprodukte für die Häärchen :ups::ups:


Sieh an, sieh an! :D

Winterauto
02-03-2008, 23:08
Sieh an, sieh an! :D


ja, damit der rote Naturton nicht so durchkommt :baeehh:

Yalcinator
03-03-2008, 11:21
Ich würde Euch auch zu Arnis/Kali/Escrima raten!
Der SV-Aspekt ist gegeben, und bei entsprechender Durchführung des Trainings auch der Fitnessaspekt.
Wegen den blauen Flecken würde ich mir mal nicht so große Gedanken machen.... Du solltest Deine Freundin vielleicht nicht unterschätzen ;) Ich trage auch Röcke und Stiefel und schminke mich, wenn ich kein Training habe - bin ich aber in der Halle, dann kann ich das auch ganz schnell vergessen und mich auf das wirklich wichtige konzentrieren :sport146::sport146:
Anfangs kann man die blauen Flecken sehr in Grenzen halten, und irgendwann seid ihr dann vieleicht ganz mit dem Herzen dabei - da sind Euch so kleine Äußerlichkeiten dann auch egal.

Ich spreche übrigens aus Erfahrung :) [Mein Freund und ich machen zusammen u.A. Modern Arnis, und ich habe es noch keinen Tag bereut.]
Wenn die Begeisterung für die Kampfkunst sehr groß ist, dann kann es auch schon mal passieren, dass man auch zusammen trainiert, wenn gar keine offiziellen Einheiten sind :p

Viele Grüße,
Mirasol

P.S.: Und ja - das mit dem 'Man muss immer einen Stock bei sich tragen' ist ein riesiges Gerücht!! Du lernst, dass Du ALLE Techniken auf andere Gegenstände und auch auf WAFFENLOS übertragen kannst. Und das eigentlich von Anfang an. Und mindestens nen schlüssel hat man ja immer dabei, oder? ;)

:yeaha: Sönny mag das FMA Training auch sehr!! ;)

littlex-08
03-03-2008, 12:11
Also, ich würd auch sagen, dass grundsätzlich alles sowohl für Frauen und Männer in Frage kommt. Würde aus persönlicher Erfahrung Kung Fu ( nicht modernes Wu Shu ) empfehlen. Ist sehr hilfreich bei der Definierung der verschiedenen Körperteile, für die Kondition, Körperbeherrschung und hat einen großen Bewegungsschatz, der eine Menge an verschiedenen Techniken bietet. Mir gefällt auch der traditionelle Aspekt, d.h., dass man nicht nur von Trainingspartnern spricht, sondern von einer Art großer Familie.

Ich trainiere übrigens auch mit meinem Freund, allerdings beschäftigt er sich schon um einiges länger mit Kung Fu. Auch in unseren Gruppen sind beide Seiten vertreten, macht das ganze auch irgendwie interessanter. :)