Vollständige Version anzeigen : Abwehren eines Frontkicks
RAMON DEKKERS
01-03-2008, 12:58
Hey Leute ,
meine Frage ist schnell gestellt : Wie wehre ich einen Frontkick ab ??
Ich habe das Problem das ich ziemlich oft in die Frontkicks meiner Gegner laufe!
Aber wie wehre ich den dann ab ?? Mit dem Knie , oder mit der hand ?
Bei der Hand habe ich mir selber gedacht das die deckung dann ziemlich offen ist , und dadurch schnell von den Fäusten getroffen werden kann !
Bei dem Knie habe ich festgestellt , das es ziemlich schwer ist , das knie schnell genug hochzuziehen , und dann noch den Kick abzuwehren !
Ich danke euch schonmal im vorraus ! :)
MFG RAMON DEKKERS
Black Adder
01-03-2008, 13:04
Hey Leute ,
meine Frage ist schnell gestellt : Wie wehre ich einen Frontkick ab ??
Ich habe das Problem das ich ziemlich oft in die Frontkicks meiner Gegner laufe!
Aber wie wehre ich den dann ab ?? Mit dem Knie , oder mit der hand ?
Bei der Hand habe ich mir selber gedacht das die deckung dann ziemlich offen ist , und dadurch schnell von den Fäusten getroffen werden kann !
Bei dem Knie habe ich festgestellt , das es ziemlich schwer ist , das knie schnell genug hochzuziehen , und dann noch den Kick abzuwehren !
Ich danke euch schonmal im vorraus ! :)
MFG RAMON DEKKERS
Mit der hand. Vor den faeusten braucht man sich zunaechst nicht fuerchten da dein gegner in dem moment auf einem bein steht. Und wenn du es korrekt abwehrst verliert er fuer einen moment die balance. Und ist somit offen fuer deinen angriff. Es ist eine schoepfbewegung von oben nach unten und dann seitwaerts nach aussen.
jup, so wie adder es erklärt habe ich es auch gelernt. mit der umsetzung in echtzeit habe ich allerdings größte probleme :)
wie soll es denn mit dem knie funktionieren?
lg
DieKlette
01-03-2008, 13:08
Oder:
Du drischt sein Bein einfach mit dem vorderen Unterarm nach unten-seitlich weg.
Auch nett: Mit den Ellbogen hacken, dann kann er sich die Zehen stauchen.
RAMON DEKKERS
01-03-2008, 13:10
jup, so wie adder es erklärt habe ich es auch gelernt. mit der umsetzung in echtzeit habe ich allerdings größte probleme :)
wie soll es denn mit dem knie funktionieren?
lg
1. Ne Frage zu abwehr : Mit welcher hand wehre ich denn denn kick ab , als Linksausleger ??
2. Zu der sache mit dem Knie : Als Linksausleger das linke Knie hochziehen , und dann das knie in der luft von der linken zur rechten Seite ziehen , also das Bein des Gegners von meiner Perspektive aus nach Rechts abwehren !
1. Ne Frage zu abwehr : Mit welcher hand wehre ich denn denn kick ab , als Linksausleger ??
mit der linken hand.
Black Adder
01-03-2008, 13:13
Mit dem knie wuerde ich es nicht machen. Man braucht schon ziemlich abstand um einen frontkick effektiv mit dem knie abzuwehren. In dem fall kann man auch nur einen schritt nach hinten oder seitwaerts machen und das macht die ganze knieabwehr dann ueberfluessig. Im besten fall kippst du dabei selber um und im schlimmsten fall rutscht sein fuss uebers knie nach oben und dir ins gesicht.
RAMON DEKKERS
01-03-2008, 13:14
mit der linken hand.
Das linke bein nach links abwehren , der Gegner verliert das gleichgewicht und ist leicht zu treffen ! Okay danke !
Das Bein Festzuhalten wäre doch auch ne möglichkeit und dann das standbein wegzutreten ?
Black Adder
01-03-2008, 13:16
mit der linken hand.
Ich wuerds mit der rechten machen. Meine linke fuerhungshand ist somit naeher am gegner fuer meinen gegenangriff.
Das linke bein nach links abwehren , der Gegner verliert das gleichgewicht und ist leicht zu treffen ! Okay danke !
Das Bein Festzuhalten wäre doch auch ne möglichkeit und dann das standbein wegzutreten ?
ich traue mir nicht zu einen front kick festzuhalten, lieber ableiten!
du könntest nur zu seite gehen und ihn neben dir mit dem arm einklemmen, aber dafür musst du verdammt schnell sein!
lg
Black Adder
01-03-2008, 13:18
Das Bein Festzuhalten wäre doch auch ne möglichkeit und dann das standbein wegzutreten ?
Das geht auch ja. Find ich der handschuhe wegen allerdings manchmal etwas unpraktisch. Dazu kommt noch das wenn ich das bein nicht richtig zu fassen kriege meine hand durch das gewicht nach unten gedrueckt wird und ich somit offen bin.
RAMON DEKKERS
01-03-2008, 13:25
Das geht auch ja. Find ich der handschuhe wegen allerdings manchmal etwas unpraktisch. Dazu kommt noch das wenn ich das bein nicht richtig zu fassen kriege meine hand durch das gewicht nach unten gedrueckt wird und ich somit offen bin.
Okay stimmt auch !
Ich stelle mir einen Frontkick mit rechts abzuwehren in der Linksaulage ehrlich gesagt als ziemlich schwer vor !
Black Adder
01-03-2008, 14:04
Ich stelle mir einen Frontkick mit rechts abzuwehren in der Linksaulage ehrlich gesagt als ziemlich schwer vor !
Uebung macht den meister. So schwer ist es nicht. Und als linksaussleger ist es auch sicherer da die rechte etwas weiter hinten ist. Und du somit geschuetzter bist als wenn du die linke zur abwehr benutzt. Du kannst den koerper zusaetzlich noch ein wenig nach links drehen. Also ein wenig um die eigene achse drehen und den rechten fuss mitnehmen. Das erleichtert die abwehr da der frontkick noch immer gerade nach vorn gezielt ist. Ausserdem kannst du so schnell ein linken haken zum kopf des gegners abfeuern und ihn noch mehr aus dem konzept bringen.
Pad_THAI
01-03-2008, 14:48
wenn du muay thai machst dann versuch den fuß zu greifen und zu kontern während du ihn kontrollierst
RAMON DEKKERS
01-03-2008, 15:08
wenn du muay thai machst dann versuch den fuß zu greifen und zu kontern während du ihn kontrollierst
so hab ich mir das auch vorgestellt ! Nur viele raten davon ab !
Black Adder
01-03-2008, 15:26
so hab ich mir das auch vorgestellt ! Nur viele raten davon ab !
Probier einfach alles aus. Ich habe dir die gruende genannt wieso ich sowas lieber unterlasse. Aber wenn es fuer dich funzt, more power to you.
RAMON DEKKERS
01-03-2008, 15:29
Okay danke für die schnellen antworten !
Ich werd einfach mal alles ausprobieren und dann am Montag wenn ich wieder Training hab , berichten wie es gelaufen ist !
Ich wehre eigentlich immer mit dem Knie ab.
Bin aber auch 199cm groß, von daher ist das bei mir auch wieder was anderes ;)
Ich wehre eigentlich immer mit dem Knie ab.
dito. dazu noch die ellebogen zusammen.
RAMON DEKKERS
01-03-2008, 16:35
dito. dazu noch die ellebogen zusammen.
Seid ihr sicher das ich auch von nem Frontkick redet ?
Bei nem Roundhouskick(lowkick) wehre ich auch mit ellebogen und bein ab aber beim Frontkick hat das bei mir nich funktioniert !
ja,
mit ellebogen wird der solarplexus geschützt.
mit dem Bein evtl. der frontkick abgeleitet.
Meine Methoden sind:
1. gegnerisches Bein mit einer Schöpfenden Bewegung versuchen zu fassen
2. Bein runter/zur Seite schlagen
3. schritt schräg/zur seite auf den Gegner zu machen so dem Kick einfach ausweichen und dann selbst attackieren
Vor Schlägen brauch man in dem Moment eigentlich keine Angst haben, der Gegner ist gewöhnlich auf Trittdistanz, steht auf einem Bein und ist wahrscheinlich ein wenig nach hinten gelehnt!!
Ich versuche den Frontkick immer seitlich auszuweichen ,funktioniert immer ganz gut aber nach aussen also nicht in die Fäuste laufen.
dominic1327
01-03-2008, 17:24
Ich versuche den Frontkick immer seitlich auszuweichen ,funktioniert immer ganz gut aber nach aussen also nicht in die Fäuste laufen.
hat sich bei mir auch bewährt!!hab das aus dem boxen übernomm!schritt zur seite/vorne und ein haken zum kopf!!klappt bei grösseren auch prima!!!!;)
spassamleben
01-03-2008, 17:24
versuchen den Frontkick seitlich weiter zu leiten und fix kontern , lowkick ans Standbein, punch usw. nicht immer einfach aber effektvoll !
taormina
01-03-2008, 17:59
Hallo,
deine Frage läßt sich nicht ganz einfach beantworten, es kommt auf den Sport an den du betreibst und die damit verbundenen Regeln. Da ich Hauptsportlich schon ein paar Tage Kickboxen betreibe, versuche ich dir mal einige Situationen zu erklären.
Unterscheide zunächst ob du aktiv oder passiv abwehren möchtest!
Aktiv: du besitzt eine so starke und sichere Deckungsarbeit, das du es dir erlauben kannst den Kick mit deiner Deckung abzufangen, um taktisch von einer weiten Kampfsituation in eine Nahsituation zu kommen, um dort eventuelle Schwächen des Gegners ausnutzen zu können. MERKE: Nie mit dem Hand / Arm versuchen den Kick zu blocken indem du "hin gehst", da ein flexibler Kicker das Vermögen haben kann, einen Angriffsweg kurzfristig zu ändern. Denn wenn man mit seinen Armen wo hingeht, dann öffnet man auch etwas von seinem Körper, bietet also mögliche Trefferflächen an. Das kann vor allem übel enden, wenn der Gegner durchs ankicken / anboxen deine Nervosität / Empfindlichkeit austestet, um mögliche Schwächen zu lokalisieren.
Soweit dazu, hoffe dir ist nicht schwindelig! ;)
Passiv: Nehmen wir an du bist ein Linksausleger ( Linke Hand / Fuss vorne ), dann warte ab bis der Kick kommt, egal ob dieser mit dem Vorder- oder Hinterbein erfolgt. Schwing dein hinteres Bein weiter nach Hinten ( linkes Bein / Fuss ) ist der Drehpunkt. Richtig abgepasst saust der Angriff an dir vorbei und der Gegner steht für einen kurzen Moment seitlich zu dir. Optimal für: Fussfeger, Roundhouskick Kopf/Körper, Schlag/Führhand zum Kopf/Körper. Und dann das zeitige Lösen nicht vergessen!
Jetzt dürfte dir schwindelig sein!
Lässt sich nicht immer leicht erklären, besser zeigen! ;)
Grüße ... Taormina
taormina
01-03-2008, 18:09
Oder:
Du drischt sein Bein einfach mit dem vorderen Unterarm nach unten-seitlich weg.
Sorry ... da muß ich dir etwas wiedersprechen! Dein Vorschlag kann man mit einem blutigen Anfänger machen, der wenig variabel ist und noch nicht abgezockt ist. Bei jemandem der Kicken kann und Erfahrung mitbringt wird wahrscheinlich schon der erste Versuch in einem ganz schlimmen KO enden!
:fight:
DieKlette
01-03-2008, 18:20
Sorry ... da muß ich dir etwas wiedersprechen! Dein Vorschlag kann man mit einem blutigen Anfänger machen, der wenig variabel ist und noch nicht abgezockt ist. Bei jemandem der Kicken kann und Erfahrung mitbringt wird wahrscheinlich schon der erste Versuch in einem ganz schlimmen KO enden!
:fight:
Das sehe ich anders, aber wie bei vielem: Was genau gemeint ist läßt sich schwer im Internet zeigen.
Da der Gegner allerdings nicht in Balance ist, wenn in der Treffer mit dem Unterarm zur Seite wegzieht ist kein Gegentreffer zu fürchten.
Leider muss man oft auf kurze schnelle Blocks zurückgreifen gerade bei Leuten, die treten können. Viele Ausweichmanöver werden dann nicht schnell genug sein.
Traumhaft wäre es bei einem Frontkick natürlich einen Step nach hinten zu gehen und das Bein bei seiner Abwärtsbewegung zu greifen und dann entsprechend zu kontern.
Oder durch rausdrehen mit der Hüfte und einer Kreisbewegung des hinteren Fußes die Trefferfläche verkleinen und dabei mit dem linken Arm das Bein abzuleiten.
Nur sind gerade diese Technikausführungen in der Hektik oft schwer anzubringen.
Ich hab' leider kein Video im Netz gefunden, dass das gut zeigt.
taormina
01-03-2008, 18:36
Da der Gegner allerdings nicht in Balance ist, wenn in der Treffer mit dem Unterarm zur Seite wegzieht ist kein Gegentreffer zu fürchten.
Schon mal darüber nachgedacht, das der Gegner vielleicht den Angriff, den du erwartest, nicht doch im letzten Moment unterbricht und genau die Stelle trifft, die du in dem moment wo du mit dem Arm hingehst, anbietest?
Im Kickboxen ab Landesebene eine grundsätzliche Taktik um unerfahrene abzuschiessen! Trefferquote: 100%
taormina
01-03-2008, 18:41
Oder durch rausdrehen mit der Hüfte und einer Kreisbewegung des hinteren Fußes die Trefferfläche verkleinen und dabei mit dem linken Arm das Bein abzuleiten.
Nur sind gerade diese Technikausführungen in der Hektik oft schwer anzubringen.
Ganz und garnicht! Diese Variante ist Grundschule eines jeden guten Kickboxers, so wie ein Schulterblock oder eine Meidbewegung. Das ist ja eben die Kunst in diesem geschäft, auch unter Druck richtig zu reagieren und aggieren! Das nennt man die Trennung von Spreu und Weizen! Nicht jeder Kampfsportler der meint hauen und treten zu können, ist wirklich einer ( bitte nicht persönlich nehmen ). Es fängt im Kopf an und wer in jediglicher Situation einen kühlen Kopf behält, läßt sich nicht in Hektik versetzen!
DieKlette
01-03-2008, 19:15
Ganz und garnicht! Diese Variante ist Grundschule eines jeden guten Kickboxers, so wie ein Schulterblock oder eine Meidbewegung. Das ist ja eben die Kunst in diesem geschäft, auch unter Druck richtig zu reagieren und aggieren! Das nennt man die Trennung von Spreu und Weizen! Nicht jeder Kampfsportler der meint hauen und treten zu können, ist wirklich einer ( bitte nicht persönlich nehmen ). Es fängt im Kopf an und wer in jediglicher Situation einen kühlen Kopf behält, läßt sich nicht in Hektik versetzen!
Paßt schon, ich verstehe deinen Standpunkt voll.
Das Technik enorm wichtig ist und die Ruhe diese sauber einzusetzen unter Druck wirklich den Unterschied macht ist absolut richtig.
Nur wie erfolgreich eine Abwehrtechnik ist hängt nunmal auch immer davon ab, wie gut der ausführende des Angriff ist. Und bei sehr vielen Kämpfen, wenn man mal Statistik führen würde(was ich sehr interressant finden würde) ist auch im Profibereich die Anzahl der Kicks, denen ausgewichen und sauber gekontert wurde vermutlich geringer als die Anzahl der geblockten Kicks. Das sieht man bei zig Muay Thai kämpfen.
taormina
01-03-2008, 19:22
Paßt schon, ich verstehe deinen Standpunkt voll.
Das Technik enorm wichtig ist und die Ruhe diese sauber einzusetzen unter Druck wirklich den Unterschied macht ist absolut richtig.
Nur wie erfolgreich eine Abwehrtechnik ist hängt nunmal auch immer davon ab, wie gut der ausführende des Angriff ist. Und bei sehr vielen Kämpfen, wenn man mal Statistik führen würde(was ich sehr interressant finden würde) ist auch im Profibereich die Anzahl der Kicks, denen ausgewichen und sauber gekontert wurde vermutlich geringer als die Anzahl der geblockten Kicks. Das sieht man bei zig Muay Thai kämpfen.
In schweren Gewichtsklassen könntest du Recht haben, weil die meißen da konditionell und von der Kraft her irgendwann mal erschöpft sind und sich dann nur noch "sehr wenig" bewegen. Schwergewichtler eben ... ;)
In leichteren Gewichtsklassen dagegen wird oft ausgewichen und gekontert ( Raus- Reinprinzip)!
RAMON DEKKERS
01-03-2008, 20:11
Hallo,
deine Frage läßt sich nicht ganz einfach beantworten, es kommt auf den Sport an den du betreibst und die damit verbundenen Regeln. Da ich Hauptsportlich schon ein paar Tage Kickboxen betreibe, versuche ich dir mal einige Situationen zu erklären.
Unterscheide zunächst ob du aktiv oder passiv abwehren möchtest!
Aktiv: du besitzt eine so starke und sichere Deckungsarbeit, das du es dir erlauben kannst den Kick mit deiner Deckung abzufangen, um taktisch von einer weiten Kampfsituation in eine Nahsituation zu kommen, um dort eventuelle Schwächen des Gegners ausnutzen zu können. MERKE: Nie mit dem Hand / Arm versuchen den Kick zu blocken indem du "hin gehst", da ein flexibler Kicker das Vermögen haben kann, einen Angriffsweg kurzfristig zu ändern. Denn wenn man mit seinen Armen wo hingeht, dann öffnet man auch etwas von seinem Körper, bietet also mögliche Trefferflächen an. Das kann vor allem übel enden, wenn der Gegner durchs ankicken / anboxen deine Nervosität / Empfindlichkeit austestet, um mögliche Schwächen zu lokalisieren.
Soweit dazu, hoffe dir ist nicht schwindelig! ;)
Passiv: Nehmen wir an du bist ein Linksausleger ( Linke Hand / Fuss vorne ), dann warte ab bis der Kick kommt, egal ob dieser mit dem Vorder- oder Hinterbein erfolgt. Schwing dein hinteres Bein weiter nach Hinten ( linkes Bein / Fuss ) ist der Drehpunkt. Richtig abgepasst saust der Angriff an dir vorbei und der Gegner steht für einen kurzen Moment seitlich zu dir. Optimal für: Fussfeger, Roundhouskick Kopf/Körper, Schlag/Führhand zum Kopf/Körper. Und dann das zeitige Lösen nicht vergessen!
Jetzt dürfte dir schwindelig sein!
Lässt sich nicht immer leicht erklären, besser zeigen! ;)
Grüße ... Taormina
War alles gut verständlich ! Ich betreibe Thaiboxen , um der Frage um den sport mal vorzugreifen !
Eins hab ich noch nicht so richtig bei der Passiven weise verstanden :
das hintere Bein weiter nach hinten schwingen , auch dabei zur linken seite , weil wenn der Körper immernoch Gerade steht , bringt das ja recht wenig !
Also den Körper um 45 Grad rechtsherum drehen sodass die angriffstfläche nur noch die linke seite ist !
Hab ich das richtig verstanden , so bischen schwindelig ist mir doch :D:D
Black Adder
01-03-2008, 20:31
War alles gut verständlich ! Ich betreibe Thaiboxen , um der Frage um den sport mal vorzugreifen !
Eins hab ich noch nicht so richtig bei der Passiven weise verstanden :
das hintere Bein weiter nach hinten schwingen , auch dabei zur linken seite , weil wenn der Körper immernoch Gerade steht , bringt das ja recht wenig !
Also den Körper um 45 Grad rechtsherum drehen sodass die angriffstfläche nur noch die linke seite ist !
Hab ich das richtig verstanden , so bischen schwindelig ist mir doch :D:D
Das ist mit sehr viel mehr worten auch eins der von mir genannten dinge. Wobei ich zusaetzlich noch mit dem rechten arm den frontkick weiter zur seite schiebe sodass meine linke fuer nen gegenangriff frei ist.
RAMON DEKKERS
01-03-2008, 20:35
Das ist mit sehr viel mehr worten auch eins der von mir genannten dinge. Wobei ich zusaetzlich noch mit dem rechten arm den frontkick weiter zur seite schiebe sodass meine linke fuer nen gegenangriff frei ist.
Ahhh okay , dann hab ich es wohl doch verstanden :D
ich lass mir einfach auf die doppeldeckung kicken, die ich ein wenig nach unten ziehe..das geht am einfachsten. man muss natürlich wirklich die arme in dem moment anspannen wenn der kick kommt.
das ist die notlösung.... wenn ein ableiten nicht möglich ist... ;)
Man kann auch noch wenn der Gegner zum Frontkick ansetzt einen schnelleren Frontkick treten und mittels Hüftdrehung die Distanz überbrücken.
RAMON DEKKERS
02-03-2008, 11:12
Man kann auch noch wenn der Gegner zum Frontkick ansetzt einen schnelleren Frontkick treten und mittels Hüftdrehung die Distanz überbrücken.
Das würde sich bei mir als ziemlich schwierig erweisen ! Fast alle meine Trainingspatner sind grösser als ich (ein gazes stück) aber versuchen werd ich auch das mal !
Aber ist sicherlich ziemlich schwer den Frontkick des Gegners zu erkennen , dann schneller als der Gegner einen Frontkick ins Ziel zu bringen !
wenn er mit dem rechten bein kommt möglich mit der fürhand nach rechts führen und einen schritt zurück machen und direkt contern das timing spielt eine wichtige rolle, aber das ist ja fast bei allen situationen so:D ich habe es halt so gelernt. rein laufen wäre schon ein bischen doof:kick: ausser er würde einen side kick machen,das wichtigste im kampf (das ist meine meinung) ist, die körpersprache des anderen zu deuten und wenn möglich dementsprechend früh zu agieren.
Mfg @Franco:cool:
Black Adder
03-03-2008, 10:28
Das würde sich bei mir als ziemlich schwierig erweisen ! Fast alle meine Trainingspatner sind grösser als ich (ein gazes stück) aber versuchen werd ich auch das mal !
Aber ist sicherlich ziemlich schwer den Frontkick des Gegners zu erkennen , dann schneller als der Gegner einen Frontkick ins Ziel zu bringen !
Das ist es auch. Und das ist wirklich ein tipp den man besser unversucht laesst. Es ist geradezu gefaehrlich. Weil man dann so gefocust ist den einen frontkick rechtzeitig zu erahnen das man den rest der verteidigung nicht genug beachtung schenkt. Es ist leichter und sicherer mit dem unterarm/der hand. Die braucht man nicht erst nach oben in position zu bringen und dann noch mal scheller nach vorne schnellen lassen um den gegner zu treffen bevor er dich trifft. Auch die anderen ratschlaege hier sind sicherer als dieser.
taormina
03-03-2008, 11:17
Theorie und Praxis sind zwei verschiedene paar Schuhe. Bei allen postings hier gibt es gute und weniger gute Ansätze. Grundsätzlich läßt sich nie die optimale Taktik anwenden, denn die ist wesentlich von vielen Faktoren abhängig ( stärke des Gegners, Größe, Nehmerqualität, Ausdauer, Mut, Schnelligkeit ).
Aus Erfahrung kann ich sagen, das es keine Standartlösungen für Standartsituationen gibt. Es gibt theoretische Möglichkeiten, und die sollte man perfekt beherschen. Alles weitere ist Glückssache bzw. das Vermögen eine Situation richtig einzuschätzen.
Es gibt unter Marathonläufer einen Spruch: " Marathonlaufen lernt man nur durch Marathonlaufen "
Und ich sage: " Kickboxen lernt man nur duch Kickboxen " ( läßt sich auf weitere Sportarten erweitern ;) )
Testet doch einfach mal! Lockeres Aufgabensparring ohne dem Ziel den Partner hart zu treffen, steigert die ganze Sache bis zum Wettkampfsparring mit kompletter Schutzausrüstung. Notiert euch Schwierigkeiten, arbeitet immer wieder an diese und nach und nach verschwindet immer mehr vom Zettel.
Schau bei den Profis zu, am besten im Leichtgewicht, da gibt es noch jede Menge Taktik und Schnelligkeit zu sehen. Schwergewichtige ballern meißt nur darauf los und wer härter ist gewinnt. Da kann man sich nur selten was abschauen. Nehmt ein Diktiergerät zur Hand und sprecht euch beim zuschauen mögliche Kombinationen die Ihr mal testen wollt drauf. Nur zusehen, merken ... ist nicht. Bis zum nächsten Training gehen viele Eindrücke verloren!
So ... das solls ersteinmal gewesen sein! ;)
Und wer in NRW wohnt .... besucht uns mal im Welcome to THE BASE ! (http://www.at-the-base.de)
Royce Gracie 2
03-03-2008, 11:55
Mit Frontkick abwehren habe ich auch meine Probleme.
Standartlösung ist wohl in einer "schaufelbewegung" mit dem Unterarm( + Handschuh) das bein des Gegners nach aussen abzuleiten.
Ich bekomme das nur irgendwie nie hin vom Timing in den Sparrings. :ups:
drum läufts bei mir meistens auf 1 schritt zurück oder auf Ellenbogen nahe vor dem Körper zusammen nehmen raus ...
taormina
03-03-2008, 12:09
Standartlösung ist wohl in einer "schaufelbewegung" mit dem Unterarm( + Handschuh) das bein des Gegners nach aussen abzuleiten.
.
@Royce Gracie 2
Lese dir mal vorherige Bemerkungen durch und lass es dir durch den Kopf gehen. Deine "Standartlösung" die keine ist, ist wohl das schlimmste was man machen kann. Bei einem Gegner mit etwas Ahnung von der Sache machst du das genau 1x. Du gehst mit dem Arm hin, öffnest dabei eine ganze Körperseite und bist zum Abschuss freigegeben. AUA .... :gnacht:
Mit der Aktion brichst du schon einmal eine grundsätzliche Regel vom Zweikampf: niemals die eigene Deckung öffnen, es sei denn, es bleibt dir keine andere Wahl. Und gerade das ist beim einem Frontkick geboten .... !
Wenn Du den Frontkick nicht rechtzeitig erkennst isses eh zu spät was zu unternehmen. Ableiten ist schwierig weil wie schon gesagt ein Teil der Deckung geöffnet werden muß. Also das Teil nehmen und im Gegenzug dem Gegner die Knabberleiste massieren. :) Viele Thai und Kickboxer öffnen nämlich bei einem Frontkick meistens etwas ihre Deckung (natürlich nicht die guten Jungs;)). Einfach mal beobachten und dann entsprechend reagieren.
Royce Gracie 2
03-03-2008, 17:18
@Royce Gracie 2
Lese dir mal vorherige Bemerkungen durch und lass es dir durch den Kopf gehen. Deine "Standartlösung" die keine ist, ist wohl das schlimmste was man machen kann. Bei einem Gegner mit etwas Ahnung von der Sache machst du das genau 1x. Du gehst mit dem Arm hin, öffnest dabei eine ganze Körperseite und bist zum Abschuss freigegeben. AUA .... :gnacht:
Reden wir vom selben ?
Gegner macht Frontkick mit rechts , ich schaufel sein bein von aussen mit meiner rechten Hand weiter zu meiner rechten seite.
ich gehe auch nicht mit dem arm hin , sondern warte mit deckung oben bis er den Kick zu 50% getreten hat bevor ich den Block beginne.
-> wo stehe ich nun da offen ?
Gegnau das gegenteil ist der fall ! der Gegner steht offen !
Abgesehen davon , habe ich diese Methode schon zuhauf bei K-1 max gesehen ... mein Trainer hats mir so beigebracht und auf den Bas Rutten
und den Duke Roufus Muay Thai DVds wirds auch so gezeigt.
Die haben alle keine AHnung ?
Natürlich muss das timing stimmen ... das ist grundvorraussetzung für alle Defense Techniken
Ich hab eher das Gefühl du hast keine Vorstellung von der Technik und benutzt den falschen Arm ?
Wenn ich nämlich mit meinem linken arm den rechten frontkick umleiten will is kalr das ich 1A zum Abschuss offen stehe
taormina
03-03-2008, 23:35
Ich hab eher das Gefühl du hast keine Vorstellung von der Technik und benutzt den falschen Arm ?
Das könnte gut möglich sein! Zu erklären ist nicht immer einfach, besser man trifft sich und ergäntz sich von Angesicht zu Angesicht. ;)
Mein Ju Jutsu Trainer sagte auch, daß es quatsch ist, mit einer Hand den Tritt wegzufegen (richtig verstanden?), da man sich stark verletzen kann. Statt dessen, nimmt man beide Hände überkreuz und schlägt man mit Handballen den Fuss weg. Bei Kickboxen habe ich sowas noch nie gesehen. Man bedenke, die Hand wird vom Handschuh geschützt.
@taormina, sag mal hast du scheinst Schwergewichtler nicht zu mögen. Ich halte das für alte Klischees die du den Leuten hier verkaufen willst. Siehe K1.
Black Adder
03-03-2008, 23:52
Mein Ju Jutsu Trainer sagte auch, daß es quatsch ist, mit einer Hand den Tritt wegzufegen (richtig verstanden?), da man sich stark verletzen kann. Statt dessen, nimmt man beide Hände überkreuz und schlägt man mit Handballen den Fuss weg. Bei Kickboxen habe ich sowas noch nie gesehen. Man bedenke, die Hand wird vom Handschuh geschützt.
Das kann man auch machen. Allerdings ist dann das gesicht volkommen ungeschuetzt. Man kann alternativ auch nur eine hand nehmen und den handballen auf den fuss donnern lassen waehrend man ein kleinen schritt zurueck tut. Damit der frontkick am ende nicht an einer gewissen stelle landet.:ups:
taormina
04-03-2008, 05:32
@taormina, sag mal hast du scheinst Schwergewichtler nicht zu mögen. Ich halte das für alte Klischees die du den Leuten hier verkaufen willst. Siehe K1.
@ Shining: Definiere Klischee
@ Shining: Ich verkaufe hier nichts, gebe hier nur meine Meinung zu einer Frage ab!
@ Shining: Willst du Rose kaufen?
Hi Royce, ein paar Anmerkungen von mir dazu:
Reden wir vom selben ?
Gegner macht Frontkick mit rechts , ich schaufel sein bein von aussen mit meiner rechten Hand weiter zu meiner rechten seite.
ich gehe auch nicht mit dem arm hin , sondern warte mit deckung oben bis er den Kick zu 50% getreten hat bevor ich den Block beginne.
Einen rechten Frontkick des Gegners mit der rechten Hand zur (Deiner) rechten Seite leiten? Wenn Du das im Kampf kannst bist Du gut. Ich kanns nicht gut genug ;)
-> wo stehe ich nun da offen ?
Gegnau das gegenteil ist der fall ! der Gegner steht offen !
rechts bist Du natürlich offen. Führhand kannste abbekommen. Zudem bleib ich nicht stehen, wenn Du so reagierst sondern komm sofort nochmals mit dem linken Bein oder schlage eine Backfist aus der Drehung (ichkanndasichbinsauschnell :p).
Abgesehen davon , habe ich diese Methode schon zuhauf bei K-1 max gesehen ... mein Trainer hats mir so beigebracht und auf den Bas Rutten
und den Duke Roufus Muay Thai DVds wirds auch so gezeigt.
Die haben alle keine AHnung ?
Doch haben sie natürlich schon :D Aber das sind auch Ausnahmekönner.
Natürlich muss das timing stimmen ... das ist grundvorraussetzung für alle Defense Techniken
Das ist natürlich der wichtigste Punkt, wenn Du den natürlich draufhast, dann darfst Du das :zwinkern: :respekt:
Ich beschränke mich auf die Techniken die ich wirklich beherrsche. Ich gebe zu, diese Defense gehört nicht dazu, drum lasse ich es ;)
hab eher das Gefühl du hast keine Vorstellung von der Technik und benutzt den falschen Arm ?
Wenn ich nämlich mit meinem linken arm den rechten frontkick umleiten will is kalr das ich 1A zum Abschuss offen stehe
nö auch nicht wirklich, weil er ebenso dann an Deiner rechten Seite steht mit der Seite zu Dir. Kann allerdings dann wirklich sein, daß Du die rechte mitbekommst, da Du dann links statt rechts offen bist und genau in seine rechte mit dem Kopf knallst ;)
Royce Gracie 2
04-03-2008, 13:46
Hi Royce, ein paar Anmerkungen von mir dazu:
Einen rechten Frontkick des Gegners mit der rechten Hand zur (Deiner) rechten Seite leiten? Wenn Du das im Kampf kannst bist Du gut. Ich kanns nicht gut genug ;)
rechts bist Du natürlich offen. Führhand kannste abbekommen. Zudem bleib ich nicht stehen, wenn Du so reagierst sondern komm sofort nochmals mit dem linken Bein oder schlage eine Backfist aus der Drehung (ichkanndasichbinsauschnell :p).
Doch haben sie natürlich schon :D Aber das sind auch Ausnahmekönner.
Das ist natürlich der wichtigste Punkt, wenn Du den natürlich draufhast, dann darfst Du das :zwinkern: :respekt:
Ich beschränke mich auf die Techniken die ich wirklich beherrsche. Ich gebe zu, diese Defense gehört nicht dazu, drum lasse ich es ;)
nö auch nicht wirklich, weil er ebenso dann an Deiner rechten Seite steht mit der Seite zu Dir. Kann allerdings dann wirklich sein, daß Du die rechte mitbekommst, da Du dann links statt rechts offen bist und genau in seine rechte mit dem Kopf knallst ;)
Ich habe doch gesagt ich selber habe damit im kampf Probleme mit dieser technik :ups:
Aber diese Art nen frontkick abzuwehren funktioniert wenn man es kann, was zugegebenermaßen nicht einfach ist !
Und nein , man ist nicht rechts offen.
Probiers einfach mal aus ... wie soll denn der da mit der Fürhand schlagen ?
Müsste er dann über kreuz machen ... :D
er kann höchstens mit der rechten hand schlagen .. aber da habe cih ja meine Linke hand oben am Kopf zur deckung.
Auch dein linkes bein müsste über kreuz schlagen , was nicht geht >-<
( nach dem Block ist dein rechtes Bein vorne neben mir ! wie willste da nun mit links kicken ?)
backfist kannst du machen ! , allerdings kann man da recht einfach drunter wegtauchen und clinchen.
Wie gesagt , ich behaupte nicht das die technik einfach auszuführen ist , sie ist sehr schwer !
aber die offensichtluichen Nachteile die hier aufgezählt werden stimmen nicht.
Und wenn du den Falschen arm nimmst ... dann ist wirklich alles anders !
Man steht dann genau frontal offen zum Gegner und kann sowohl linke als auch rechte voll abbekommen.
wenn man die richtige hand nimmt , steht man seitlich zum Gegner und kann sowohl mit rechtem haken als auch mit linkem cross weitermachen
RAMON DEKKERS
04-03-2008, 14:29
Soooo , hatte gestern training !
Also den Kick mit dem linken bein abzuwehren hat in den meissten Fällen geklappt , muss aber eindeutig trainiert werden , weil bei nem guten und inteligenten kicker hatte ich dann mal schnell nen highkick setzen !
Mit dem rechten Arm abzuwehren ist auch ne gute lösung , hatte ich aber nicht so drauf , aber wenn es mal geklappt hat , dann konnte ich dierekt rein und hab schwere und effektive Treffer verteilt !
Bein Festhalten und Standbein wegtreten , hat sehr gut geklappt , das hat sogar bei lowkicks funktioniert , aber auch das sollte man bei geübten kickern nicht zu oft machen , aber bei denen die nicht super schnell kicken hat das am besten geklappt !
Also aus meiner erfahrung sollte man versuchen alles zu beherschen , dann ist man nicht berechenbar und kann immer variieren !
Danke für die vielen beiträge , mein Trainer war begeistert :)
Black Adder
04-03-2008, 15:11
Soooo , hatte gestern training !
Also den Kick mit dem linken bein abzuwehren hat in den meissten Fällen geklappt , muss aber eindeutig trainiert werden , weil bei nem guten und inteligenten kicker hatte ich dann mal schnell nen highkick setzen !
Mit dem rechten Arm abzuwehren ist auch ne gute lösung , hatte ich aber nicht so drauf , aber wenn es mal geklappt hat , dann konnte ich dierekt rein und hab schwere und effektive Treffer verteilt !
Freut mich.:)
Bein Festhalten und Standbein wegtreten , hat sehr gut geklappt , das hat sogar bei lowkicks funktioniert , aber auch das sollte man bei geübten kickern nicht zu oft machen , aber bei denen die nicht super schnell kicken hat das am besten geklappt !
Lowkicks fangen? Wuerde ich sehr vorsichtig mit sein. (Also ich wuerde es gar nicht erst machen.) Weil beim kickBOXEN man nicht nur auf tritte bedacht sein muss.
RAMON DEKKERS
04-03-2008, 15:14
Lowkicks fangen? Wuerde ich sehr vorsichtig mit sein. (Also ich wuerde es gar nicht erst machen.) Weil beim kickBOXEN man nicht nur auf tritte bedacht sein muss.
Natürlich , nur wenn ich gemerkt habe , das jemand schlechte und langsame lowkicks tritt , hab ich mir das Bein geschnappt , und wenn man das einmal hat , kann da der beste Boxer vor dir stehen , dann kann der auch nicht mehr viel machen !
Black Adder
04-03-2008, 15:18
Natürlich , nur wenn ich gemerkt habe , das jemand schlechte und langsame lowkicks tritt , hab ich mir das Bein geschnappt , und wenn man das einmal hat , kann da der beste Boxer vor dir stehen , dann kann der auch nicht mehr viel machen !
Dennoch sollte man lowkicks besser nicht mit der hand zu fangen versuchen. Denn wenn man das bein verfehlt kann ein guter boxer sofort seinen vorteil daraus ziehen. Hab ich schon oft genug gemacht wenn jemand einen meiner lowkicks zu fangen versucht.:D
RAMON DEKKERS
04-03-2008, 15:21
Dennoch sollte man lowkicks besser nicht mit der hand zu fangen versuchen. Denn wenn man das bein verfehlt kann ein guter boxer sofort seinen vorteil daraus ziehen. Hab ich schon oft genug gemacht wenn jemand einen meiner lowkicks zu fangen versucht.:D
Dann weiss ich ja das ich das bei Dir nicht mache wenn wir mal kämpfen sollten :D:D:D:D
DieKlette
04-03-2008, 15:34
Dann weiss ich ja das ich das bei Dir nicht mache wenn wir mal kämpfen sollten :D:D:D:D
Das mit den Kicks fangen ist so eine Sache. Ich gehöre zu den Leuten, die das gar nicht bewußt machen und plötzlich ein Bein in der Hand haben. Kicks bewußt zu fangen würde ich lassen, wenn die Reaktion automatisch kommt ist das okay. Wenn nicht telegraphiert man das und es gibt auf den Kopf.
Ich muss Royce hier mal ein wenig unterstützen :bang:
Also ich hab das wegschaufeln auch als Möglichkeit von vielen gelernt. Und es klappt super. Ich glaube die Leute die es noch nicht kannten, verstehen es vielleicht einfach nur falsch.
Aber bei manchen Vorschlägen hier frage ich mich wirklich, ob die Personen schon einmal Sparring betrieben haben. :rolleyes:
@TeeQ: ja ich kenne das wegschaufeln auch und habe es im Training oft genug probiert-kann es aber nicht gut genug und beschränke mich somit selbst (zugegeben). Das es eine gute Methode sein kann will ich überhaupt nicht bestreiten.
Und nein , man ist nicht rechts offen.
Probiers einfach mal aus ... wie soll denn der da mit der Fürhand schlagen ?
Müsste er dann über kreuz machen ... :D
er kann höchstens mit der rechten hand schlagen .. aber da habe cih ja meine Linke hand oben am Kopf zur deckung
nicht ganz - wir reden etwas aneinander vorbei
> wo stehe ich nun da offen ?
sobald Du die Deckung runternimmst bist Du offen :rolleyes: in dem moment wo Du Deine Deckung senkst um meinen Fuß abzuleiten hast Du meinen Handschuh im Gesicht - allerdings wie Du richtig sagst, nicht mehr in dem moment, in welchem er quasi mit dem Rücken zu Dir steht. Da gehen wir konform :)
Auch dein linkes bein müsste über kreuz schlagen , was nicht geht >-<
( nach dem Block ist dein rechtes Bein vorne neben mir ! wie willste da nun mit links kicken ?)
wider ein Mistverständnis-eingedrehter rückwärtiger Sprungkick - nix mit überkreuzen. Riskant aber das klappt wenn man so schnell wie ich ist :cool:
backfist kannst du machen ! , allerdings kann man da recht einfach drunter wegtauchen und clinchen.
Ja.. kannst Du wenn Du schnell genug bist.
aber die offensichtluichen Nachteile die hier aufgezählt werden stimmen nicht
Ansichtssache ;)
Und wenn du den Falschen arm nimmst ... dann ist wirklich alles anders !
Man steht dann genau frontal offen zum Gegner und kann sowohl linke als auch rechte voll abbekommen.
wenn man die richtige hand nimmt , steht man seitlich zum Gegner und kann sowohl mit rechtem haken als auch mit linkem cross weitermachen
Da hast Du uneingeschränkt recht.
Grüsse
Tori
doubledragon
10-03-2008, 22:58
Nur mal so aus meiner Erfahrung:-)
Frontkick und Parade mit Unterarm (gleichseitig zum angreifenden Bein) durch leichte Drehung des Oberkörpers. Du bringst den Gegner durch die Richtungsgebung von außen auf das angreifende Bein aus der geraden Bahn und zwingst in einen schmaleren Stand oder Kreuzschritt. Damit ideal für Dich um Folgetechniken effektiver anzubringen.
Parade mit Hand (die oben schon erwähnte Schöpfbewegung von ADDER) hat das selbe Ergebnis zur Folge.
Prinzipiell gilt dabei zu beachten das Du durch deine Parade deinen Gegner nicht potentierst. Sprich, ihn nicht noch dabei zu unterstützen eine Folgetechnik anzubringen die durch deine Parade erleichtert wird.
Wenn Du z.B. einen gerade Schlag GLEICHSEITIG (Angriff links, Parade rechts, also von außen) parierst, dann hat dein Gegner kaum eine Möglichkeit zum Folgeschlag da die zweite Schulter nicht vor kann. Sie ist gesperrt durch die parierte Schulter, wohingegen Du im Schulterwechsel multiple Kontermöglichkeiten hast.
Parierst Du jedoch an dieser Stelle DIAGONAL (Angriff links, Parade links), dann ziehst Du seine zweite Schulter durch deine ableitende Bewegung nach vorn (Schulterwechsel) und eröffnest ihm damit die Möglichkeit dich zu treffen.
Klingt alles erst mal etwas komisch, aber probiers mal aus und schreib obs funktioniert:-)
ich empfehle eine leichte arm-halbkreis-bewegung diagonal nach unten (aussen) und zwar mit dem arm, mit dem mittels kleinem sidestep der gegner nach innen abgedreht werden kann. dann präsentiert er sich so schön mit der offenen flanke für nen gut angesetzten roundhousekick. 2-3x und er lässt das mit den frontkicks :D
Parade nach unten oder Sidestep und danach sofort einsteigen
ich würde den frontkick so parieren :
aus deiner sicht kommt der kick links.
du blockst mit dem rechten arm im kreis nach rechts weg ( kreisbewegung gegen den uhrzeigersinn ).
gleichzeitig dazu verlagerst du dein rechtes bein ebenfalls leicht nach hinten und leitest den tritt von links nach rechts ab.
wenn der fuß weit genug abgeleitet ist , nimmst du deine rechte hand ( die am gegnerbein ) in die brust und konterst mit geradem schlag zum gegner.
dabei die linke hand als block links vorm kopf benutzen.
ohne den block kann dein gegner aus deiner block sowas amchen :
YouTube - Martial Arts Knockout (http://youtube.com/watch?v=i37NOUTOoPg)
probiers ma aus
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.