Vollständige Version anzeigen : Jung Do Hapkido
StrombergBernd
05-03-2008, 18:21
Hallo,
kenne mich mit Hapkido nicht wirklich aus, deshalb mal die Frage, ob jemanden von euch Jung Do Hapkido etwas sagt?
Oder ob evtl sogar diese Schule kennt: www.jung-do.de ?
Im vorraus schon mal vielen Dank.
Die Schule kenne ich leider nicht, aber auf der Seite selbst ist doch beschrieben, was jun do HKD ist Jung-Do (http://www.jung-do.de/html/pg_jung-do_12_de.html) .. ansonsten über google findet man recht viel: z.B. JUNDO-HAPKIDO (http://www.warrior-martial-arts-association.com/html/jundo-hapkido.html)
Hi Stromberg.......
also, Hapkido hat viele Unterstile, Sin Moo, Kuk Sool Won,Shinson( sorry wenn ich irgendwen vergessen habe)....und eben auch Jun Do.
Ähnliches findest Du ja auch im Aikido oder Karate.
Worauf zielte deine Frage eigendlich ab? Willst Du das machen, oder nur Interesse..................................???
StrombergBernd
06-03-2008, 15:41
Ja, ich wollte evtl zu dem ein oder anderen Hapkido Probtraining.
Und genau wegen den unterschiedllichen Stilen, wie eben im Aikido, frag ich.
@ fleur:
Du hast ja recht, aber sich selbst kann man ja viel erzählen.......?!
Deshalb die Frage nach einer "unabhängigen" Meinung.
Hallo nochmal,
schick doch Mudoin mal eine PN - die ist da was Jung Do betrifft im Thema.
Kibon
Alfons Heck
06-03-2008, 21:47
Hi Bernd,
in HH gibt es doch mehrere HKD Angebote...ausprobieren was Dir liegt;)
StrombergBernd
07-03-2008, 13:07
Hallo Alfons,
hast natürlich recht! Selbst probieren is immer das beste.......:)
Werd ich auch machen!!!!!!
Wollte halt hier einfach mal ein paar Meinungen hören.
Hapkido hat viele Unterstile, Sin Moo, Kuk Sool Won,Shinson( sorry wenn ich irgendwen vergessen habe)....
Nein nein, das kommt schon in etwa hin. :p
Mal im Ernst. So ziemlich alles was sich Hapkido nennt und halbwegs seriös rüberkommt, basiert auf denselben Prinzipien und Techniken, wobei wohl Schwerpunkte unterschiedlich gesetzt werden können.
Letztlich kommts aber hauptsächlich darauf an, wie sehr Du mit dem Trainer/-in und Deinen TrainingskollegInnen auskommst und weniger was nun "vor" dem Hapkido steht.
Im Französischen HKD Forum gibts einen eigenen Bereich über "hapkido politics". :rolleyes:
Hallo Allerseits, :cool:
... bevor Ihr Euch weiter die Köpfchen zerbrecht, möchte ich mich mal hier mit einschalten. Also Jung Do ist der Name der Sportschule (= Mittelweg) und Jun Do Hapkido ist auch eine Hapkido-Stilrichtung, bei der vor allem Wert auf effektive Selbstverteidigung gelegt wird. Der Dennis Faslau, dem die Schule gehört hatte vorher Shinson Hapkido gelernt. Dieser Stil geht in die Richtung Gesundheitstraining und die Gegner werden dort nur abgewehrt ;), nicht so geärgert wie bei uns. Unsere Großmeister bilden u.a. auch Polizei und Spezialeinheiten aus, und die sind einfach weniger nett zum Gegner. :D
Am Besten aber einfach mal mittrainieren, um sich selbst eim Bild machen zu können.
Gruß Mudoin :winke:
Killer Joghurt
03-04-2008, 22:11
Hallo Allerseits, :cool:
... bevor Ihr Euch weiter die Köpfchen zerbrecht, möchte ich mich mal hier mit einschalten. Also Jung Do ist der Name der Sportschule (= Mittelweg) und Jun Do Hapkido ist auch eine Hapkido-Stilrichtung, bei der vor allem Wert auf effektive Selbstverteidigung gelegt wird. Der Dennis Faslau, dem die Schule gehört hatte vorher Shinson Hapkido gelernt. Dieser Stil geht in die Richtung Gesundheitstraining und die Gegner werden dort nur abgewehrt ;), nicht so geärgert wie bei uns. Unsere Großmeister bilden u.a. auch Polizei und Spezialeinheiten aus, und die sind einfach weniger nett zum Gegner. :D
Am Besten aber einfach mal mittrainieren, um sich selbst eim Bild machen zu können.
Gruß Mudoin :winke:
danke.
wo machste kyeoktoki?
Hallo Killer (Joghurt) ;),
gelernt hatte ich bei Meister Yeo in Köln ... wohne jetzt aber 700 km weit entfernt ... direkt am Ostseestrand. Die nächsten koreanischen Meister sind mindestens 200 bis 300 km entfernt, deshalb lad' ich Meister Cho aus Krefeld immer ein, um meine Leutchen zu befördern (Gürtelgrad) und uns danach durch die Halle scheuchen zu lassen. :D Abends feiern wir dann immer schön zusammen. :beer: Er hat auch die Kölner Schule von Meister Yeo übernommen.
Gruß :gnacht:
Mudoin
Killer Joghurt
04-04-2008, 18:59
Hallo Killer (Joghurt) ;),
gelernt hatte ich bei Meister Yeo in Köln ... wohne jetzt aber 700 km weit entfernt ... direkt am Ostseestrand. Die nächsten koreanischen Meister sind mindestens 200 bis 300 km entfernt, deshalb lad' ich Meister Cho aus Krefeld immer ein, um meine Leutchen zu befördern (Gürtelgrad) und uns danach durch die Halle scheuchen zu lassen. :D Abends feiern wir dann immer schön zusammen. :beer: Er hat auch die Kölner Schule von Meister Yeo übernommen.
Gruß :gnacht:
Mudoin
danke für die gute antwort:)
in köln und umgebung gibts viele koreaner.
aufjedenfall viel spaß und erfolg eurer gruppe!
Hallo Allerseits, :cool:
Der Dennis Faslau, dem die Schule gehört hatte vorher Shinson Hapkido gelernt. Dieser Stil geht in die Richtung Gesundheitstraining und die Gegner werden dort nur abgewehrt ;), nicht so geärgert wie bei uns.
Interessant und wer hat dir das erzählt, oder hast du selbst schonmal Shinson Hapkido trainiert? Außerdem stelle ich mir die Frage ob es bei den Kampfkünsten nicht immer in erster Linie um die Selbstverteidigung geht, wieso sollte ich meinen Angreifer ärgern wollen, im Vordergrund steht, so sehe ich das jedenfalls, eine schnelle effektive Verteidigung bei einem ungewollten Angreifer!
Hallo Killer (Joghurt) ;),
gelernt hatte ich bei Meister Yeo in Köln ... Er hat auch die Kölner Schule von Meister Yeo übernommen.
hast du mal eine Internetadresse des Kölner dojangs würde mir das gerne mal genauer anschauen, habe über Google nix gefunden........
Hallo plansch :motz:... bin ich Dir etwa auf den Schlips getreten :confused:
1.)
Interessant und wer hat dir das erzählt, oder hast du selbst schonmal Shinson Hapkido trainiert? ... ich rede eigentlich immer nur über Sachen, die die ich kenne... und immer, wenn man Shinson-Hapkido aus erster Hand erlernen kann, d.h. von Großmeister Ko Myong persönlich sind wir bei Lehrgängen mit dabei :D
Die Bezeichnung Gesundheitstraining war ja auch nicht schlecht gemeint ... und haben auch nichts mit der Effektivität des Selbstverteidigung zu tun ...
aber fangen wir mal bei der Gymnastik an: ihr macht Übungen zu den Hapkido-Grundprinzipien, zur Gesunderhaltung ... einfach Übungen, die die Großeltern zusammen mit den Enkelkinderchen trainieren können :)
Unsere koreanischen Meister, verstehen unter "Gymnastik" u.a. Handstand mit verschiedenen Fallvarianten, Überschlag, Salto, Flic Flac etc., d.h. spätestens beim Akrobatikteil fängts in den Knochen der über 40jährigen an zu knacken und zu krachen, ähnlich siehts bei der höheren Fallschule und den Techniken aus ... :ups:
Und da es hier weniger junge, dafür aber viele ältere Baujahre gibt, die weder auf Turnieren Pokale sammeln möchten, noch sich eine Verletzung zuziehen möchten ( heilt im Alter eben alles etwas langsamer zusammen ) habe ich für die Leutchen, die sich über jeden Tag, an dem sie gesund sind freuen, einen extra Hapkido-Kurs eingerichtet. Wir nennen den Kurs "Ki Gong" und es ist neben der Energiearbeit das Heiltraining von Großmeister Kim, Sou-Bong, Teile des Shinson-Hapkido sowie altersgerechte Selbstverteidigung :rolleyes:
2.)
wieso sollte ich meinen Angreifer ärgern wollen damit meinte ich Festnahme- und Abführtechniken von Verbrechern, sowie die Kontrolle des Gegners durch Drücken der Vitalpunkte ... wenn der Angreifer Schmerz empfindet, kommt er weniger auf so dumme Ideen wie Gegenwehr :o
Er hätte ja nicht angreifen müssen :D zu netten Menschen sind wir ja auch nett :engel_3:
3.)
hast du mal eine Internetadresse des Kölner dojangs würde mir das gerne mal genauer anschauen, habe über Google nix gefunden........ hat Dich Google nicht an's Ziel gebracht :confused: dann klick mal hier Sportakademie Cho (http://www.sportakademiecho.com/)
Gruß Mudoin :winke:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.