Vollständige Version anzeigen : Hamburg oder Bremen
Megasijo
06-03-2008, 21:42
Hallo,
fährt einer nach Hamburg zum Wanfu Cup oder zu den Norddeutschen Kung-Fu Meisterschaften des VFCK nach Bremen????
Termine hier:
Wan Fu - Schule für Tang Lang Kung Fu und Selbstverteidigung in Hamburg (http://www.wanfu.de)
Willkommen auf der Homepage des VfCK (http://www.vfck.de)
megasijo
Jochen Wolfgramm
06-03-2008, 22:51
Wir (Bailung e.V.) werden bei beiden Turnieren wieder mit ein paar Leuten aufkreuzen!
Wir sind auch wieder bei beiden dabei.
Jochen Wolfgramm
02-04-2008, 09:46
So wir waren (wegen Krankheit und Verletzung) nur mit drei Startern da. Aber wir waren da ;)
Ich muss sagen: das Turnier wird immer besser! Sowohl die Organisation (Teilnehmereinweisung, Schiedsrichterbesprechung und Einteilung als auch Betreuung) und die Atmosphäre sind klasse.
Angefangen vom Drachen und Löwentanz zur Begrüssung, Vorstellung der Meister und Schiedsrichter (diesmal wegen der Menge im Verkürzter Version) dann über die Formenkategorien hin zum Fighten. Alles lief weitgehend reibungslos und mit wenigen Verletzungen oder verbalen Entgleisungen. Es war eine lockere, faire Einstellung unter den Teilnehmern und eine konzentrierte aber nicht verbissene unter den Schiedsrichtern.
Besonders schpn fand ich die Tatsache, dass diesmal aus Polen gleich zwei Gruppen des Qi Xing Tang Lang unter Shifu Slawomir Milczarek gekommen sind. Die Linie aus YanTai, Volksrepublik China, hat doch einen schönen und interessanten Kontrast zum sonst Hong Kong lastigen Seven Star in Deutschland geliefert. Sehr schön. Und die Leute waren gut, was einige erste Plätze in den Formenkategorien bestätigten. So konnten sich die Teilnehmer aus Deutschland über hochkarätige Konkurrenz freuen (das mein ich ernst!). Nur wenn die Konkurrenz nicht schläft, arbeitet man doch weiter an der Verbesserung, oder? ;)
Es war jedenfalls schön, wesentlich entspanntere und weichere Stilvertreter zu sehen und so konnten einige Sttarter da mal etwas vergleichen ...
Schön war auch wieder viele andere Leute, zum Teil auuch hier im Board unterwegs, wieder zu sehen. Hoffe ihr meldet Euch auch noch zu Wort :p
Sind grad aus Bremen wieder zurück.
Was mich mal interessieren würde, ob eigentlich dort auch Leute (Forumsmitglieder?) waren, die nicht zur einer der Schulen gehörten. Dass man da quasi hingefahren ist, um sich mal ein oder genau eben dieses Kung-Fu-Turnier anzusehen.
Ich finde Kung-Fu-Turniere als Mittel zur Öffentlichkeitsarbeit ein tolle Sache und unterstütze dies auch wo ich kann. Doch wird damit auch die "Öffentlichkeit" erreicht? In Gevelsberg ist das so. Wie ist das bei den kleineren Tunieren? In Alveslohe (HH) oder Bremen?
Jochen Wolfgramm
14-04-2008, 14:41
Schade, keine Antworten dazu.
Ich finde es erstaunlich, dass so wenige ernstes Interesse an Turnieren haben. Eine gesunde Konkurrenz kann doch nur die eigene Entwicklung weiterbringen!?
Auch das einige Schulleiter ihr eigens Turnier extrem bewerben, aber an anderen Turnieren nicht teilnehmen, befremdet mich da.
Insgesamt finde ich das das ganze politische Gebahren der verschiedenen Kung Fu Richtungen in Deutschland da sehr zum Nachteil der Schüler wird. Ein Miteinander wäre sicherlich besser und interessanter.
Zum Turnier des VfcK selbst: es war interessant und eine entspannte, freundschaftliche Aktion der Teilnehmer und Organisatoren.
Dennoch fehlte einfach ein breiterer Durchschnitt was Stile, Leistungslevel und Schulen angeht.
Aber ich denke die Teilnehmenden Schulen werden weiterhin daran arbeiten das zu ändern.
Zum Turnier des VfcK selbst: es war interessant und eine entspannte, freundschaftliche Aktion der Teilnehmer und Organisatoren.
Mantis hat es auf den Punkt gebracht und ich kann mich dem nur anschließen.
Allerdings ist im Nachhinein etwas passiert, wo für der VfcK nichts kann, was aber sicherlich nicht zu einem freundschaftlichen Turnier gehört.
Leider konnte ein Teilnehmer, der einer vollwertigen Mitgliedsschule des VfcK´s angehört, nicht seinen Frust und Neid verdecken und hat in Tageszeitungen Leserbriefe in erster Linie gegen meine Leistung bei diesem Turnier geschrieben, aber direkt in zweiter Linie das Turnier im höchsten Maße kritisiert.
Zum einen waren es zuwenig Teilnehmer für diesen Gelbgurt-Schüler, und er fand, dass die Schiedsrichter, die mich zum Beispiel auf den zweiten Platz gesetzt hatten, in einer Kategorie mit 4 Startern, einen Fehler gemacht haben.
Dazu kommt die Verwirrung, die die Ergebnisliste gebracht hat, da dort Frauen und Männer getrennt wurden und ich damit als einzigste Frau auf Platz eins rutschte.
Ich möchte dies erwähnen, damit man leider sieht, dass auch in Kampfkunstfamilien, die sich sehr um ein freundschaftliches Auskommen bemühen, schwarze Schafe stecken können. Die nur von ihrem eigenen Neid und Mißgunst beherrscht, sogar die langjährigen und erfahrenen Lehrer, die sich als Schiedsrichter zur Verfügung stellen, schlecht machen und die einer guten Idee, wie dem VfcK, einen schlechten Ruf verpassen im Namen der Tradition.
Ich hoffe, dass beim nächsten Turnier die Person ihre Emotionen anders ausdrückt, vielleicht mit konstruktiver Kritik, aus der die Schiedsrichter und der VfcK lernen können. Ich lerne lieber von erfahrenen Lehrern und Meistern und möchte einen freundschaftlichen Umgang mit allen Kampfkünstlern. Dies ist für mich das wichtigeste bei einem Turnier, die freundschaftlliche Begegnung mit anderen KK´lern und dieses Ziel hat der VfcK aufjedenfall erreicht.
MfG
Hallo Verity. Tja diese Neider gab es immer und wird es auch immer geben. Ich denke je größer so ein Tunier wird desto mehr werden natürlich auch immer die Neider und "Problememacher" da sein. Leider müssen wir damit leben ob es uns gefällt oder nicht. Ich selber wollte auch dort sein, konnte aber leider nicht da meine Tochter ihre Kommunion hatte. Hatte auch mit Ali Ol darüber schon gesprochen. Nun ja, ich hoffe es wird beim nächsten Mal klappen.
Beste Grüße,
BakMee
Hallo BakMee,
Das wäre echt klasse, wenn du beim nächsten Mal dabei bist!
Ich habe nichts gegen Kritik, aber diese betrifft nicht meine Person sondern in erster Linie den VfcK, da ich einfach sage, dass ein Gelbgurt kaum die Qualität einer Kampfkunst beurteilen kann.
Aber warum diese Person sich nicht direkt an den Vorstand des VfcK gewendet hat oder direkt an mich, dass er einen Leserbrief schreibt und einen Ansehensverlust für den Verband, Verein und die KK in Kauf nimmt, finde ich ein absolutes Armutszeugnis.
Davon mal abgesehen, unter Erwachsenen sollte man vielleicht erstmal ein Gespräch suchen.
Aber natürlich gehört zu einem Gespräch Mut.
Also was sollte man aus so einer Geschichte lernen:
Wenn Ihr wirklich ein Turnier kritisieren wollt, dann geht zum Veranstalter und begründet das. Wenn Ihr ein Problem mit einer Person habt, sollte jeder den Anstand und auch den Mut haben, diese Person anzusprechen. Man kann ja auch den Vorstand bitten, das Gespräch zuleiten. Nur so kann man Probleme aus der Welt schaffen.
Und man muß nicht alle unbeteiligten Personen damit belasten.....
Tja Verity, weißt du, früher war ich mal auch in einer Jury um Kung Fu Formen zu beurteilen. Doch teilweise waren einfach zu wenig Kung Fu Stilisten dabei und so nahm man einfach Tae Kwon Do und Karate Stilisten als "Hard Style Kung Fu" mit in der Veranstaltung um angeblich die "Abteilungen" voll zu kriegen. Meiner Meinung nach allerdings um mehr Geld zu verdienen. Bei vielen Beurteilungen von mir wurde ich kritisiert da ich den einen oder anderen zu wenig "Punkte" vergab. Hinterher hörte ich daß es halt Schüler von den Jurymitgliedern waren. Ich selber gab meinen eigenen Schülern immer weniger Punkte als sie verdienten da ich selber haben wollte das sie diese von den anderen Jurymitgliedern ernteten. Doch nachher hieß es irgendwann... "Gibs du meinen Schülern ein paar, gib ich deine Schüler auch ein paar. Aber das ist doch nicht Sinn und Zweck einer Jury.. Jeder sollte seine Leistung zeigen und hier faire Punkte ernten. Egal von welcher Kung Fu Schule er kommt. Ich kam einfach mit dieser Methode nicht klar und so trennte ich mich von jeglicher Mitarbeit als Jurymitglied.
Bitter aber wahr. Das ist mit ein Grund warum ich immer weniger in den letzten Jahren an Veranstaltungen teilnahm.
Jeder Schüler, egal von welcher Schule arbeitet hart an seine Formen und wenn er auf einer Veranstaltung mal teilnimmt, so sollte dieser einfach fair belohnt werden. Egal welcher Stil oder von welcher Schule. Denn die Schüler sind die Nachkommen eines Systems und erhalten dieses System am leben und so hoffe ich daß sich dieses so nach und nach wenigstens ein kleines bisschen auf den Veranstaltungen, egal wo, ein wenig bessern wird.
Beste Grüße,
BakMee
Hallo BakMee,
Also bisher hatte ich den Eindruck, dass der Vorstand des VfcK dafür sorgt, dass so etwas, wie du es oben beschreibst nicht passiert. Die Schiedsrichter, die gleichzeitig auch Lehrer der Teilnehmer sind, geben sich normalerweise sehr viel Mühe faire Entscheidungen zutreffen.
Aber ich kann auch deinen Standpunkt verstehen.
Mir hat die Aktion dieses Schülers gezeigt, wieweit manche wegen einer Platzierung gehen und ich möchte mich von so einem Verhalten distanzieren, aber auch darauf aufmerksam machen. Weil es sonst wieder passieren könnte.... wieder zum Schaden der Kampfkunst und dafür sind Kampfkunstturniere nicht gedacht.
Alles Gute
Hi Verity, ich glaub ich habe mich da ein wenig falsch ausgedrückt. Der VfcK ist für mich persönlich der seriöste Verband den es gibt mit den bekanntesten und sehr guten Meistern die diesen Verband auch vertreten. Ich glaube auch nicht das es soetwas da gibt wie ich schon mehrfach erlebt hatte.
Ich meinte damit das es halt auch in solchen guten Verbänden immer wieder den einen oder anderen Schüler gibt die mit gewissen Aktionen immer wieder ein kleines Stückchen versuchen kaputt zu machen. Kampfkunsttuniere sind wirklich nicht dafür gedacht aber leider kann sich niemand und auch kein Verband vor solchen aktionen wirklich schützen. Es brauch nur ein unzufriedener Schüler etwas in die Welt zu setzen nur schon alleine wegen einer kleinen Unzufriedenheit und schon kommt oft eine Lawine ins rollen.
Ich btreibe schon so lange meine KK. Habe meinen Beruf dafür an den Nagel gehängt und betreibe seid 1994 haupfberuflich meine KK Schule und versuche so gut ich kann diese nach bestem Wissen weiterzugeben.
Doch leider ist es immer wieder so, wie im wahren Leben. Wer viele Freunde hat, hat auch einfach seine Feinde. Auch wenn es aus Neid oder Mißgunst ist und so geht es auch einfach auch bei vielen Tunieren und Verbänden zu.
Auch wenn es unfair, blöd und ungerecht ist. Es ist einfach so. Leider. Und je größer so ein Tunier oder Veranstaltung ist und wenn umsomehr Leute da sind so ist die Gefahr einfach immer größer das so etwas halt öfter einfach passieren kann. Traurig aber wahr.
Hoffen wir einfach das sich diese blöden Sachen einfach nicht allzuoft wiederholen. ;) Erst recht nicht beim VfcK. Sie mchen ihre Sache meiner Meinung nach wirklich gut und äußerst seriös. Das was dort an Schulen auch erscheint sind meiner Meinung nach von allerhöchster Qualität. War vorletztes mal in Siegen da und war sehr begeistert. Hoffe es wird immer so bleiben.
Beste Grüße,
BakMee
Hallo BakMee,
Dem kann ich mich nur anschließen!
Alles Gute :)
shenmiao
25-06-2008, 22:15
Also ich war dieses Jahr beim Wan Fu Cup in Hamburg und in Gevelsberg bei den DM.
Ich bin dort als Einzelstarter angetreten , also keine Schule vertreten und keine eigenen Leute als Schiedsrichter dabei und dann auch noch vom Shaolin.
Mich interressieren diese ganzen Dinge mittlerweile nicht mehr. Ich liebe meinen Kampfsport und betreibe ihn aus voller Leidenschaft. Ich freue mich, wenn ich auf Turnieren Gleichgesinnte treffe, meine Entwicklung mit Anderen vergleichen kann, mal andere Stilrichtungen zu sehen, Freunde wiederzusehen und vorallem meinen Stil auch Anderen näherzubringen.
Und genau das kann man bei den genannten Turnieren machen. Ich habe mich dort immer ( auch in den letzten Jahren ) sehr wohl gefühlt. Es herrscht eine tolle Atmosphäre und es macht Freude der Entwicklung in der Kung Fu Szene zuzusehen. Ich finde, das sich die Leistungen enorm gesteigert haben. Und das verdankt man nicht nur den Meistern und Lehrern der einzelnen Starter, sondern auch besonders Jenen, die solche Turniere veranstalten. Wer alleine in seiner Schule nur jahrelang vor sich hin übt, riskiert auf der Stelle zu treten.
Turniere sind eine gute Motivation für Schüler besser an sich zu arbeiten.
Natürlich gibt es immer Probleme wenn es dabei um Preise geht und es sich um subjektive Beurteilungen handelt. Das ist im Eiskunstlaufen so und Woanders auch. Auf meiner beruflichen Ebene gibt es diese Erscheinungen auch. Ich fahre an dem einen Wochenende mit meinen Schülern zu einem Turnier wo sie alle sehr schlecht gewertet werden und ein Wochenende später gewinnen sie mit eher noch schlechteren Leistungen. Das ist so, das war so,das wird immer so sein.
Die Kunst ist es, dies nicht so wichtig zu nehmen, denn eigentlich geht es doch bei uns zum Beispiel um die Kampfkunst,oder?
Vielleicht sollte man mal ein Turnier veranstalten ohne Platzierungen und vor allem ohne Wertnoten, aber dafür vielleicht Beurteilungen der Schiedsrichter zu den einzelnen Anforderungen wie Stände,Krafteinsatz,Geschwindigkeit,Technicken....
Das wäre doch auch mal für den Schüler interessant !
Aber wer will schon hören das das nicht gut ist und jenes... Und wenn man keinen Preis bekommt wozu dann hinfahren....
Bei solch einem Turnier würde sich zeigen wer wegen der eigenen Entwicklung in seiner Kampfkunst zu einem Turnier fährt.
LG
Megasijo
25-06-2008, 22:20
Hallo Verity,
ich bin der Meinung das man Aussagen dieses Schülers nicht überwerten sollte. Fakt ist das Du gestartet bist und Deine Titel bekommen hast und daran lässt sich halt nichts rüteln. Fakt ist auch das auf Kung-Fu Turnieren sehr wenige weibliche Starter anwesend sind (sehr Schade!!!) und deren Leistungen sind ebensogut wie bei den männlichen Startern. Was den VFCK betrifft kann ich eingentlich auch nur positives sagen. Der Verband ist gut und die Meisterschaften sind solide und seriös Organisiert.
megasijo
Jochen Wolfgramm
25-06-2008, 22:55
Zum Fall den Verity hier geschildert hat, kann man letztendlich nicht viel sagen, ausser das da wohl eine gehörige Portion Neid mit am Start war. Schade.
Zu Turnieren und Wertungsrichtern im Allgemeinen: ich war nun sowohl in Gevelsberg, auf dem WanFu Cup als auch auf dem VfcK Turnier Wertungsrichter. Meine Erfahrung zeigt, dass es leider auch unter den Wertungsrichtern immer wieder "Einzelfälle" (zum Glück nur Einzelfälle) gibt, die eben aus persönlicher Motivation rauf oder runter werten! Das ist ärgerlich, da gerade von den Wertungsrichtern, die eigentlich Erfahrene Lehrer oder Trainingsleiter sein "SOLLTEN", doch mehr Objektivität erwartet werden kann. Damit meine ich nicht, die unterschiedlichen Schwerpunkte die ein jeder Wertungsrichter haben kann, das ist schon ok so. Aber die Linie eines Wertungsrichters sollte eben schon nachvollziehbar und fair sein.
Dennoch sage ich meinen Schülern immer wieder: auf Turnieren ist alles möglich. Und es ist nicht das Ziel zu gewinnen, sondern sein Bestes zu zeigen und zu geben. Wenn jemand besser sein sollte oder die Wertungsrichter eben meinen jemand sei besser, dann ist das eben so. Daran kann man ebenfalls nur wachsen!
Aber um mal andere Wege auf Turnieren zu beschreiten und mit anderen Regeln evtl. auszuloten ob es eben doch etwas mehr "miteinander" geht, wird unser Verein dieses Jahr zum ersten Mal einen Team Cup organisieren. Dabei starten Teams und treten in 5 verschiedenen Kategorien an. So ist nicht allein die Einzelleistung entscheidend, sondern eben die Gesamtleistung eines Teams.
Auch wird der Austragungmodus, auf Anregung von meinem alten Kung Fu Bruder und Lehrer in Italien Claudio Fabbricatore, anders sein. Es wird nämlich keine Bewertung der Formen mit Punkten geben, sondern wie beim Kämpfen auch, werden jeweils zwei ihre Formen nacheinander zeigen und so gegeneinander antreten. Wer die bessere Form zeigt (das entscheiden 5 Wertungsrichter ohne Absprache miteinander) ist Sieger und eine Runde weiter. Solange, bis nur noch einer übrig ist.
Wir erhoffen uns damit weniger undurchsichtige Bewertungen und mehr Transparenz gerade auch für Zuschauer. Es hat so ein viel größeren Duell-Charakter! Und Sanda gehört halt ebenfalls mit zu den 5 Kategorien ...
Ich hoffe nur, dass genug Schulen bereit sind, mal Neues auszuprobieren. Da sind ja einige immer etwas schwerfällig! :rolleyes:
@ megasijo
Mir ist es wichtig, dass dieses Verhalten einer Person bekannt wird und hier verschiedene erfahrene Kampfkünstler, dieses Verhalten beurteilen und auch sozial verachten. Damit auch den betreffenden Personen klar wird, dass dies ein Verhalten ist, dass man nicht akzeptieren oder tolerieren sollte.
Um vieles wird geschwiegen in den Kampfkünsten, damit man die Tradition und die Kampfkunst schützt.
Aber erstens sind die Angaben in diesem speziellen Leserbrief wenigstens zu einem Großteil einfach falsch, und zum anderen ist er in in den Tageszeitungen erschienen und hat mehr Leute das negative Bild der Kampfkünste gezeigt, als man beurteilen kann. Wieviel gutes muß in den Zeitungen stehen, damit das Bild verschwindet?
Ich habe mir lange überlegt, ob ich das hier im Forum anbringen soll. Aber ich bin zu dem Schluß gekommen, dass man nicht immer tolerieren soll oder schweigen soll, sondern sich aktiv gegen so etwas distanzieren sollte.
(Ja, es sind wenige Frauen, aber ich habe Urkunden bekommen, die meine Plazierung bei den Männern zeigen und nicht die Aufteilung, Frau und Mann, auf der Ergebnisliste. Ich habe sogar bei dem Veranstalter nachgefragt, jedoch hat er nicht geantwortet, warum nicht einfach die Ergebnisse übernommen wurden, wie beim Turnier und auf den Urkunden?)
Ich möchte auch noch einmal deutlich sagen, dass ich das Turnier und den VfcK als eine Bereicherung ansehe und dieses Turnier war wirklich sehr gut organisiert.
@ shenmiao
Der Ansatz ist interessant und ich habe es bisher leider nur auf einem stilloffenen Turnier in Freiburg erlebt, dass sich die Schiedsrichter und das waren erfahrene Karate und Kung fu Lehrer jedem einzelnen Starter ein Kommentar am Ende beim Abgrüßen gegeben haben; Eine Begründung für die Wertung. Mir hat es persönlich sehr weiter geholfen und da sich die Schiedsrichter nicht unendlich viel Zeit und Diskussion genommen haben, war es auch nicht störend für den Turnierablauf.
Allerdings gab es bei dem Turnier dann auch Plazierungen.
@ Mantis
Bei dem selben Turnier in Freiburg ist es mir passiert, dass sich die Schiedsrichter nicht auf einen Sieger einigen konnten.
Ein Karatepraktizierender mit einer Waffe, deren Name ich nicht kenne (ein ca. 30 cm langer Stab mit einem langen Haarschweif, so ungefähr) und ich mit Doppelsäbeln mußten allerdings gleichzeitig die Formen noch einmal im Stechen laufen.
Zum ersten Mal hatte ich den direkten Vergleich und es war für mich eine ziemliche Herausforderung. Die Schiedsrichter konnten allerdings trotz der unterschiedlichen KK´s und Ausführungen keinen Sieger feststellen.
Es war eine bemerkenswerte Erfahrung.
Manchmal muß man ungewöhnliche Wege gehen, um einfache Strukturen zu erkennen.
Ein Turnier kann einem Schüler sehr viel geben, nicht nur Erfahrung oder Wettkampf, Plazierungen oder Bekanntschaften, es kann auch verbinden und das ist faszinierend.
shenmiao
26-06-2008, 07:54
@ Mantis
Die Idee mit dem Team Cup ist eine tolle Sache. Aber für jene Schulen, die vielleicht in einer der Kategorien keinen Starter stellen kann, sozusagen keine Teilnahmemöglichkeit, oder ?
Könnte man nicht noch überlegen, sozusagen am Ende die Wertung für die schlechteste Kategorie jeder einzelnen Schule zu streichen (außer bei denen, die nur in vier Kategorien starten konnten)?
So könnte man doch auch die Kategorie flexible Waffen dazunehmen.
So werden mehr Schulen angesprochen und nach Streichung eines Kategorieergebnisses bleiben dann noch fünf.
Auf jeden Fall solltest du darüber hier berichten.
Ich wünsche euch viel Erfolg !
@ Verity
Deine Berichte hören sich an, als wenn du durch diesen Leserbrief sehr verletzt wurdest. Es ist richtig darüber zu sprechen. Einmal hilft es einem Selbst damit umzugehen und andererseits können andere mal ihre Meinung dazu sagen.
Aber letztendlich : Es ist passiert ! und man kann es nicht rückgängig machen.
Du mußt lernen damit umzugehen auch wenn es dir weh tut. Mach weiter, trainiere hart und überzeuge durch deine Leistung. Und laß dich von Soetwas nicht vom Weg abbringen. Negative Gedanken führen zu einer negativen Entwicklung.
Suche dir die positiven Erlebnisse und baue darauf auf. Die Negativen betrachtet man zieht seine Schlüsse daraus und dann geht man einfach weiter.
Das zu lernen hat auch mit Kampfkunst zu tun.
Und glaube mir, ich kann dich sehr gut verstehen. Ich habe die selben (ähnliche) Erfahrungen machen müssen. Das ist so bei Frauen im Kampfsport. Welcher Mann wird schon gern von einer Frau besiegt. Darum müssen Frauen auch härter trainieren um mit ihrer Leistung im Vergleich mit Männern zu überzeugen.
Außerdem sind es meist nur die negativen Ausnahmen wie in deinem Fall die so auffallen. Schau doch lieber auf die positiven Äußerungen Anderer dazu, das waren bestimmt auch mehr.
LG
@ Shenmiao
Eigentlich war ich eher ziemlich überrascht, dass man soweit gehen würde.
Aber du hast auch recht. Passiert ist passiert.
Nur jetzt wissen, die verantwortlichen Personen, dass es durchaus Möglichkeiten gibt, dieses Verhalten öffentlich zu machen, ohne jemanden direkt anzuklagen.
Es ist ein negatives Verhalten, was nicht verstärkt werden sollte, sondern was angeklagt und gestoppt werden sollte. Vielleicht lernt diese Person daraus, dass man so etwas in den Kampfkünsten nicht macht und der soziale Druck wird sicher dabei helfen.
Denn ich denke, keiner der Verantwortlichen will noch einmal so etwas lesen.
P.S. ich habe gerade von der Person erfahren, dass sie eine ganze HP mit ihrer Fassung der Geschichte bald veröffentlicht, also wird wohl keiner verschont bleiben. Der Wille des Menschen ist sein Himmelreich.
AG
Soldier_of_X
26-06-2008, 13:13
Wenn Verity schon über meinen Artikel schreibt, so will ich dazu wie folgt Stellung nehmen, denn es soll doch alles auf den Tisch:
Das war mein damaliger Artikel:
"Sehr geehrter Leser, sehr geehrte Leserin, liebe Redaktion,
bezugnehmend zu dem veröffentlichten Artikel möchte ich als, Abteilungsleiter der Kung Fu Abteilung des XXX, wie folgt dazu Stellung nehmen:
1. Die Kung Fu Abteilung des XXX war sehr irritiert darüber, dass XXX in Bremen quasi als Vertreterin einer „freie Schule“ antrat und nicht als Vertreterin des XXX.
2. Hinsichtlich ihrer „Topform“ muss ich folgendes anmerken:
Es ist mir, als Abteilungsvorsitzender, wichtig zu betonen, dass die Leistungen von Frau XXX keinesfalls - auch nicht sportlich - dem Standard der Kung Fu Abteilung des XXX entsprechen.
Diese Betonung erklärt sich durch meine Ausführungen weiter unten:
a) Es ist absolut unstreitig, dass Frau XXX z.B. in ihrer Stockformenkategorie - den zweiten Platz erreichte, wobei aber berücksichtigt werden muss, dass dort nur insgesamt zwei Teilnehmerinnen antraten.
b) Weiterhin belegte Sie zwar bei der Speer- als auch bei der Doppelsäbelformkategorie den ersten Platz, jedoch sollte auch hier angemerkt werden, dass es dabei keine weiteren Starterinnen neben ihr gab.
c) Sie belegte in Ihrer Säbelformkategorie den dritten Platz, doch sei auch hier angemerkt, dass nur drei Starterinnen in ihrer Kategorie antraten.
d) Die vierte Platzierung in ihrer Handformenkategorie resultiert daher, dass von den vier Teilnehmerinnen, die in dieser Kategorie antraten, drei sich höher qualifizierten.
Weiterhin soll ausdrücklich betont werden, dass die Kung Fu Abteilung des XXX, entgegen der Suggerierung des Artikels, mit mehr als einer Teilnehmerin vertreten war und die anderen es, trotz der qualitativ als auch quantitativ höheren (männlichen) Konkurrenz anderer nationalen Schulen, schafften, high-level Positionen zu erringen, um sich damit für die gesamtdeutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Es ist mir wichtig, dieses in dieser Form zu betonen, da ein fundamentales Prinzip des "Seven Star Mantis Kung Fu", dem auch die Abteilung im XXX angehört, dahin geht, sich als eine große und traditionelle Familie betrachtet, in der Rücksichtslosigkeit und Egoismus auf Kosten anderer weder auf der sportlichen, als auch auf der menschlichen Ebene etwas verloren haben.
Diese Rücksichtnahme und Demut trug unter anderem dazu bei, dass der Stil sich in der Vergangenheit über Jahrhunderte gehalten hat und Heutzutage von immer mehr Menschen, egal welchen Alters, Geschlechts oder Nationalität, mit wachsender Begeisterung ausgeübt wird.
Abschließend sei noch angemerkt, dass die Kung Fu Abteilung des XXX es sehr begrüßt hätte, wenn Sie den Artikel, der vom Verein des XXX stammte, abgedruckt hätten, damit der Leser und die Leserin eine Darstellung bekämen, welche ein wenig "mehr" auf die Leistungen der Kung Fu Abteilung (als ganzes) und ein wenig "weniger" auf die quasi "One-Woman-PR-Show" eingegangen wäre.
Für Rückfragen stehe ich sowohl ich, als auch der Verein gerne zur Verfügung.
Gruss
XXX
(Abteilungsleiter der Kung Fu Abteilung XXX)
Also zurück zu den Eingangs gemachten Statments von Verity:
"Leider konnte ein Teilnehmer, der einer vollwertigen Mitgliedsschule des VfcK´s angehört, nicht seinen Frust und Neid verdecken und hat in Tageszeitungen Leserbriefe in erster Linie gegen meine Leistung bei diesem Turnier geschrieben, aber direkt in zweiter Linie das Turnier im höchsten Maße kritisiert.
Zum einen waren es zuwenig Teilnehmer für diesen Gelbgurt-Schüler, und er fand, dass die Schiedsrichter, die mich zum Beispiel auf den zweiten Platz gesetzt hatten, in einer Kategorie mit 4 Startern, einen Fehler gemacht haben.
Dazu kommt die Verwirrung, die die Ergebnisliste gebracht hat, da dort Frauen und Männer getrennt wurden und ich damit als einzigste Frau auf Platz eins rutschte."
(...)
Ich habe nichts gegen Kritik, aber diese betrifft nicht meine Person sondern in erster Linie den VfcK, da ich einfach sage, dass ein Gelbgurt kaum die Qualität einer Kampfkunst beurteilen kann.
Aber warum diese Person sich nicht direkt an den Vorstand des VfcK gewendet hat oder direkt an mich, dass er einen Leserbrief schreibt und einen Ansehensverlust für den Verband, Verein und die KK in Kauf nimmt, finde ich ein absolutes Armutszeugnis.
Aslo ich finde die Kritikpunkte von ihr nicht in meinem Leserbrief. Aber das wird bestimmt deutlich, wenn Verity den damaligen Zeitungsartikel postet...
Weiterhin sei anzumerken, dass ich den Leserbrief NACH Veritys Zeitungsartikel verfasste. Sie möge doch Ihren Zeitungsartikel posten, damit man sieht in wie weit meine Kritik zutrifft, so sie für Offenheit und berechtigte Kritik einsteht.
Der Leserbrief wurde nicht von mir als Gelbgurt, sondern als Abteilungsleiter verfasst, NACHDEM ich die entsprechenden Meldungen der anderen Teilnehmer bekam, die sich durch den One-Women-Show-Artikel von Verity übervorteilt fühlten....
Auch sei angemerkt, dass ich in der Tat eine HP erstelle und Verity angeboten habe, "Falls ich was vergessen haben sollte oder Dir noch was einfällt, was drauf müsste, so lass es mich wissen..."
Ich finde das ist mehr als fair, nachdem was Verity sich alles schon geleistet.... Aber wenn es Verity wünscht so kann sie ja die adresse der Webseite publizieren, damit der unparteiische Leser sich selbst ein Bild machen kann, sobald sie online ist, da ich gerade dabei bin sie zu erstellen, deswegen wird es noch ein wenig dauern
Es ist doch interesssant, dass Verity sich darüber beklagt, "warum diese Person sich nicht direkt an mich," (gewendet hat). Doch selbst schreibt sie in diviersen Zeitungen und Foren, anstatt mich zu kontaktieren... Wenn ich also darauf mit Leserbriefen und einer HP reagiere, um Dinge richtig zu stellen, so kann ich, als Reagierender, doch nicht schlimmer sein als der Agitator....
Na egal, dann warte ich nun mal auf die Postings von Verity hinsichtlich ihres Zeitungsartikel, den Link zu der HP und die Erläuterungen, wo ich jemanden schlecht gemacht haben soll, die aus dem Leserbrief hervorgehen.
Gruss
Soldier
Soldier_of_X
26-06-2008, 13:40
Wenn Verity den besagten Zeitungsartikel nicht mehr haben sollte, so habe ich ihn und so siees wünscht poste ich ihn dann gerne für Sie....
Man hilft ja wo man kann :D
Jochen Wolfgramm
26-06-2008, 14:01
@ Verity und Soldier: Klärt Euren Streit bitte untereinander! Hier ist das OFFTOPIC!
Solltet ihr weiter eure Streitigkeiten in diesem oder einem anderen Thema austragen, werde ich Eure Posts löschen und Euch verwarnen!
(so, jetzt ist alles korrekt in Rot! ;)
Soldier_of_X
26-06-2008, 14:16
Sorry Mantis,
...wenn ich missverständlich war, aber mir ging es nur darum, dass beide Seiten zu einer Sache gehört bzw. gelesen werden sollten, damit es hier nicht eine einseitige Darstellung gibt, gerade bei so schwerwiegenden Anschuldigungen gegen mich, die hier wider besseren Wissens in Umlauf gebracht werden.
Wie schon gesagt, eine Streitkultur aufleben zu lassen ist nicht meine Intention gewesen.
In diesem Sinne
Soldier
Megasijo
26-06-2008, 16:17
@Mantis
Finde die Idee mit dem Teamcup wirklich gut. Würde ich mir sehr gerne anschauen wenn es soweit ist.
Finde auch gut das Du hier persönliche Meinungsverschiedenheiten unterbindest. Die beiden sollten das wirklich untereinander klären.
Schließlich hat der Veranstalter keinen Einfluss darauf wieviele weibliche Starter sich anmelden. Ich finde es aber gut das die Kategorien trotz weniger Starter vom Veranstalter durchgezogen werden. Meistens werden Sie zusammengelegt oder ganz gestrichen.
@Verity
Du hast die Titel und basta la vista!!! Wenn jemand das anders sieht dann würde ich das mit einem lächen quittieren....es hilft Dir nur kurzfristig das in der Öffentlichkeit auszutragen.
megasijo
@ megasijo
Laß es einfach gut sein ;)
Wenn das Leben so einfach in Schwarz und Weiß einzuteilen wäre, wäre es ziemlich farblos, oder?
@ Mantis
Danke :)
nur hast du die rote Farbe vergessen.... t´schuldigung. ;)
Soldier_of_X
27-06-2008, 00:47
Eben, so sehe ich das auch, verity hat ihre Urkunden, genauso wie andere sie auch erhalten haben... Leben und leben lassen. denn auch die anderen, die ihre Urkunden errungen haben, sollten das Recht haben ebenso angemessen in den Zeitschriften belobigt zu werden wie verity... That´s fair play
Weiterhin finde ich gehört es ebenfalls zum guten Umgangston, dass man nicht der Wahrheit zuwider wissentlich falsche Dinge über andere Personen in die Welt setzt, um deren Ruf zu schädigen...
Das ist hier ein Forum, indem man sich über Kampfkunst ausstauschen sollte und keine Plattform, um über andere herzuziehen.
In diesem Sinne Peace out...
Soldier
Jochen Wolfgramm
27-06-2008, 08:53
Es scheint nicht möglich zu sein, also CLOSED. Letzte Warnung an beide! :mad:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.