Vollständige Version anzeigen : Bewegungsumfang-Begrenzung
hm, richtiges board....?
also ich würd gern wissen, ob man irgendwie ermitteln kann ob ein begrenzter beinbewegungsradius durch (unveränderlichen) knochenbau bedingt oder einfach nur durch verkürzte (dehnbare) muskeln, bänder etc.?
also ich frag jetzt nicht wegen mir (ich bin von haus aus recht gelenkig und krieg jetzt nach einem halben jahr kickboxen immerhin nen damenspagat hin :) ). aber zb eine meiner trainingskolleginnen, die seit sie ein kind ist kampfsport inkl. der ganzen dehnerei macht, kommt bei dieser "grätschen-dehnung" (so richtung herrenspagat) nach wie vor nicht besonders weit runter.
oder mein bruder (der jetzt aber auch noch nicht so ganz ewig dabei ist) klagt immer, dass er seitliche kicks (vor allem mit rechts) kaum höher als schienbeinhöhe schafft und alles darüber ihm totale schmerzen bereitet (speziell, wenn die hüfte korrekt eingedreht ist).
wie gesagt wüsste ich jetzt gerne, ob man die ursache irgendwie rauskriegen kann -- damit man weiß, ob es sinnvoll ist, die personen weiter zu gängeln und zu höheren leistungen anzutreiben oder ob sie einfach nichts dafür können und eben ein bisschen "behindert" sind ;)
Es scheint eher an den Gelenken zu liegen und ist damit nicht veränderbar. Allerdings könnte auch eine ungleiche Kräfteverteilung der Muskeln vorliegen. Sie sollte mal Kniebeugen allgemein und Beinspreitzer im Besonderen trainieren.
Ansonsten sollte sie es akzeptieren und sich gute Lowkicks antrainieren.
Gruß
Budoka_Dante
07-03-2008, 13:36
hm, richtiges board....?
also ich würd gern wissen, ob man irgendwie ermitteln kann ob ein begrenzter beinbewegungsradius durch (unveränderlichen) knochenbau bedingt oder einfach nur durch verkürzte (dehnbare) muskeln, bänder etc.?
Wirklich ermitteln kann man es als Trainer oder Sportler eher nicht, man könnte theretisch als Arzt ein Bild machen lassen, daran sieht man ja u.a. zB die Knochen und sieht dann, wie weit die Gelenke sich bewegen lassen.
Als Sportler wird man schauen müssen, wo evtl Schmerzen sind, diese können auch von der Reibung verschiedener Knochen aneinander kommen.
Manche Bewegungen werden auch durch Bänder verhindert, zB die Bewegung des Beines nach hinten im Hüftgelenk oder seitliches beugen der Knie, in allen Fällen sollte man nicht auf die Idee kommen die Bänder zu dehnen.
wie gesagt wüsste ich jetzt gerne, ob man die ursache irgendwie rauskriegen kann -- damit man weiß, ob es sinnvoll ist, die personen weiter zu gängeln und zu höheren leistungen anzutreiben oder ob sie einfach nichts dafür können und eben ein bisschen "behindert" sind ;)
Man könnte natürlich einen Arzt zurate ziehen, oder einfach alle Möglichkeiten durch exerzieren. Dehnen lassen, eventuelle Kraftungleichgewichte ausbessern usw...
Es scheint eher an den Gelenken zu liegen und ist damit nicht veränderbar.
hm und woraus schließt du das...?
Allerdings könnte auch eine ungleiche Kräfteverteilung der Muskeln vorliegen. Sie sollte mal Kniebeugen allgemein und Beinspreitzer im Besonderen trainieren.
hm, fitness-studio geht er nicht (du meinst doch diese gynäkologische-stuhl-geräte, ne?^^)
und kniebeugen dann eher sehr breite (zehen/knie nach außen) und tiefe, könnt ich mir vorstellen?
Ansonsten sollte sie es akzeptieren und sich gute Lowkicks antrainieren.
der macht ja wie ich nur semi/leichtkontakt, da sind die ja leider nicht zulässig^^
er ist aber halt auch genervt, dass der trainer ihn immer motivieren/antreiben will, höher zu treten und das aber anscheinend einfach nicht geht ;)
Black Adder
07-03-2008, 15:17
Es scheint eher an den Gelenken zu liegen und ist damit nicht veränderbar.
Also ich weiss nicht. Wir hatten einen der kriegte kaum hueft hoehe hin. Aber nach etwa 18 monaten kam er dann doch auf kopfhoehe.
hm und woraus schließt du das...?
hm, fitness-studio geht er nicht (du meinst doch diese gynäkologische-stuhl-geräte, ne?^^)
und kniebeugen dann eher sehr breite (zehen/knie nach außen) und tiefe, könnt ich mir vorstellen?
der macht ja wie ich nur semi/leichtkontakt, da sind die ja leider nicht zulässig^^
er ist aber halt auch genervt, dass der trainer ihn immer motivieren/antreiben will, höher zu treten und das aber anscheinend einfach nicht geht ;)
Das war eine Vermutung, weil er ja schon so lange dabei ist und sich durch sportspezifisches und dehnspezifisches Training nichts verändert hat.
Aber die Sache mit den Muskeln könnte etwas verbessern.
Ja, diese Übung meinte ich. Unschön, aber in diesem Fall sinnvoll.
Breite und tiefe KBs (gute Technik lernen!!!!) sollten auch helfen, zumal diese Übung an sich schon eine gewisse Flexibilität verlangt.
@black adder
Der Betroffene trainiert aber nicht erst seit gestern.
Gruß
ähm doch. ;)
wohl ein missverständnis: mein bruder ist erst ziemlich kurz (wieder) dabei, der andere fall ist eine trainingkollegin, die schon seit ihrer kindheit kampfsport macht.
da es laut aussagen meines bruders (wenn ich mich recht erinner) bei solche hohen kicks weniger in den adduktoren reißt, sondern eher in der hüft-hintern-gegend, vermute ich auch eher im weg stehende knochen -- aber vlt kann man die ja abschmirgeln durch kontinuierliches training^^
ähm doch. ;)
wohl ein missverständnis: mein bruder ist erst ziemlich kurz (wieder) dabei, der andere fall ist eine trainingkollegin, die schon seit ihrer kindheit kampfsport macht.
da es laut aussagen meines bruders (wenn ich mich recht erinner) bei solche hohen kicks weniger in den adduktoren reißt, sondern eher in der hüft-hintern-gegend, vermute ich auch eher im weg stehende knochen -- aber vlt kann man die ja abschmirgeln durch kontinuierliches training^^
Erstmal mit dem Krafttraining versuchen. Übermäßiges Dehnen ist nicht so günstig, weil man so durchaus die Knochen aus der Gelenkpfanne zerren kann. Auf die Dauer nicht gesund.
Dein Bruder sollte sich (wie im gepinnten Fitnessthread geschrieben) an gleichmäßiger Kärftigung und vernünftigem Dehnen arbeiten.
Der Kollegin empfehle ich v.a. Krafttraining.
Budoka_Dante
08-03-2008, 20:20
Also eigentlich sollte man seine Knochen nicht abschmürgeln. Tut weh :weirdface
Ich hasse es, Pavel zu zitieren...
Aber vielleicht trägts ja zur Lösung des Problems bei:
"Try this test. Can you extend one leg to the side at a ninety-degree angle?
Your leg that is up on the table is now in the position for a side split. Now do it with the other leg.
So, what stops you from spreading both legs at the same time and doing what
Americans call ‘the Russian split’ and Russian ballet dancers call ‘the dead split’?
No chuckles of ‘simulated understanding’, please, Comrade!
No, it has nothing to do with your ‘short muscles’.
Listen to this: no muscles run from one leg to the other. No tendons, no ligaments, nothing but skin. Like the wheels on your Land Rover, your legs boast independent suspension. That means you should be able to bring the
other leg out at the same angle and do a split without stretching a thing.
So why can't you?
Fear. Tension. The muscles tighten up and resist lengthening. Russian scientists call it antagonist passive insufficiency. Based on your previous experiences— sitting all day or performing monotonous labor, or exercising incorrectly—your nervous system has picked the favorite length for every one of your muscles and prefers to keep it that way. Whenever you reach too far compared to this standard, the stretch reflex kicks in and reins your muscles in. If you try something really aggressive that you have never done before—for instance splits—the stretch reflex panics and stiffens up your muscles with all its might.
Comrade, it is not short muscles and connective tissues that make you tight; it is your nervous system, ‘the muscle software’ that refuses to let your muscles to slide out to their true full length! A muscle with pre-Depression connective tissues and more scars than a prize fighter is still long enough to display as much flexibility as allowed by its associated joints. Master the muscular tension—and you will be as flexible as you want to be, at any age."
Quelle: Pavel Tsatsouline - Relax Into Stretch (2001) [dragondoor.com]
Listen to this: no muscles run from one leg to the other. No tendons, no ligaments, nothing but skin. Like the wheels on your Land Rover, your legs boast independent suspension. That means you should be able to bring the
other leg out at the same angle and do a split without stretching a thing.
:ups: krass! das stimmt ja!
das hab ich noch nie bedacht! aber was soll man denn da jetzt gegen tun??^^
(meinem bruder wird das ehehr nicht helfen, weil der sein bein so hoch glaub ich gar nicht erst kriegt, aber MICH würds interessieren, weil mir noch einige cm zum "herrenspagat" fehlen^^)
offtopic:
als ich "russian split" bildgooglete, bin ich auf eine ganz schön schräge nummer gestoßen :weirdface
Budoka_Dante
09-03-2008, 08:30
:ups: krass! das stimmt ja!
das hab ich noch nie bedacht! aber was soll man denn da jetzt gegen tun??^^
(meinem bruder wird das ehehr nicht helfen, weil der sein bein so hoch glaub ich gar nicht erst kriegt, aber MICH würds interessieren, weil mir noch einige cm zum "herrenspagat" fehlen^^)
offtopic:
als ich "russian split" bildgooglete, bin ich auf eine ganz schön schräge nummer gestoßen :weirdface
Regelmäßiges Dehnen ;)
Ganz einfach. Die Sache mit dem Dehnreflex sollte eigentlich jedem Trainer klar sein.
unsere trainer sagen immer, man soll locker lassen beim dehnen, aber hier las ich auch schon öfter, dass man umgekehrt den gedehnten muskel bewusst anspannen bzw. gegenhalten soll -- was mir auch ganz praktikabel schien, als ichs mal versuchte.
aber nochmal zu dem oben: wieso setzt dieser dehnreflex nicht ein, wenn man nur ein bein dehnt?
unsere trainer sagen immer, man soll locker lassen beim dehnen, aber hier las ich auch schon öfter, dass man umgekehrt den gedehnten muskel bewusst anspannen bzw. gegenhalten soll -- was mir auch ganz praktikabel schien, als ichs mal versuchte.
aber nochmal zu dem oben: wieso setzt dieser dehnreflex nicht ein, wenn man nur ein bein dehnt?
das locker lassen wird in diesem buch auf nachfolgenden seiten hochgelobt bis zum geht nicht mehr... man soll in einen stretch "rein entspannen"
der dehnreflex setzt bei nur einem bein nicht ein, weil dein zentrales nervensystem sich eingeprägt hat, dass das kein problem ist... sollte eigentlich bei beiden beinen auch null problem sein, nur muss man sich das ZNS vorstellen wie einen etwas zu blöde geratenen, bissi langsameren simpling, dem man alles hundertmal erklären muss, bis er es versteht... du musst ihm immer wieder und immer länger und ausschweifender, doch dabei präziser erklären, was du vermitteln willst... so zum beispiel: hey die beine sind weiter auseinander als sonst und noch ist keins davon durch, und wird auch nicht durchgehen, die beine können auch ruhig noch weiter auseinander... immer wieder und immer wieder, bis es das schließlich peilt und umsetzt ;)
ich hoffe ich konnte helfen, besser kann ichs nich erklären... ich kann dieses Buch (Relax into Stretch) gut empfehlen obwohl es doch manchmal sehr schmerzhaft wird, aber zum erfolg bringt es einen ganz sicher wenn man sich an pavels vorschläge hält.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.