KS-GYM München
09-03-2008, 11:23
Am Samstag, den 08.03.2008 fanden in der Sporthalle des SV 1880 München die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im Amateur Muay Thai des Bayerischen Muay Thai Verbandes / MTBD e.V. statt. Diese Landesmeisterschaft war das Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft im Amateur Muay Thai am 03. und 4. Mai 2008 in Mannheim.
Über 500 (!!!) zahlende Zuschauer sahen insgesamt 25 Vor- und 19 Finalkämpfe in den einzelnen Geschlechts-, Alters- und Gewichtsklassen. Die Zuschauer kamen für nur 9,00 EUR Eintritt voll auf ihre Kosten, Die Halle glich teilweise einem Hexenkessel, so dass man die traditionelle Thaimusik zu den Kämpfen gar nicht mehr hören konnte. Die Anhänger der einzelnen bayerischen Clubs haben sich vorbildlich verhalten und zum gelingen diese Veranstaltung beigetragen.
Der „Club der 3 Techniken“ aus München wurde auf Antrag des Kampfgerichtes nach grob unsportlichem Verhalten für das gesamte Turnier disqualifiziert. Über das weitere Vorgehen gegen diesen Club, der nicht das erste Mal unangenehm aufgefallen ist, werden die Mitglieder des BMTV zusammen mit der Landesgeschäftsstelle und der Bundesgeschäftsstelle des MTBD in den nächsten Wochen beraten. Momentan ist der Club suspendiert und kann an keinen BMTV/MTBD e.V. Veranstaltungen teilnehmen.
Die Veranstaltung hat pünktlich begonnen und der letzte Finalkampf im Superschwergewicht war um Punkt 21:00 Uhr beendet.
Ich möchte mich noch einmal recht herzlich bei dem Ausrichterteam des Sportclubs Sendling unter der erfahrenen Leitung von Günter Scheller und Günter Brummer bedanken.
Mein Respekt gilt auch allen bayerischen Clubs, die mit ihrem fairen und vorbildlichen Verhalten zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben. Wir sind auf dem richtigen Weg in Bayern!
Vielen Dank auch an das Kampfrichterteam aus Baden-Württemberg unter der Leitung von Chairman Stan Schmitt mit Birgit Breier, Marc Schild und Gabriel Schmitt.
Stephan Feldmeier
Vorsitzender BMTV/MTBD e.V.
Ergebnisse Bayerische Meisterschaft Amateur Muay Thai 08.02.2008 in München
MANNSCHAFTSWERTUNG:
1. SCS München - 34,5 Punkte
2. KBD München - 22,5 Punkte
3. Allgäu Thais - TV Waltenhofen - 21,5 Punkte
4. Sudai Gym Rosenheim – 11,5 Punkte
5. Leon Gym Neuperlach München – 10,0 Punkte
6. Baracuda Gym München – 7,5 Punkte
7. Diamond Gym Uffenheim – 5,5 Punkte
7. Thaiborg Memmingen – 5,5 Punkte
7. Kone Gym München, 5,5 Punkte
10. KS-GYM München, 4,5 Punkte
11. Oyakata Ingolstadt, 1,5 Punkte
MÄNNERKLASSEN:
Männer -60 KG:
1. Karkalec Ucar, KBD München
2. Boban Andrejevic, SCS München
3. Dennis Maurer, Oyakata Ingolstadt
Männer -63,5 KG:
1. Skraps Hajzeri, KBD München
2. Konstantin Braun, Sudai Gym Rosenheim
3. Erol Özdemir, Baracuda Gym München
Männer -67 KG:
1. Christian Märkle, SCS München
2. Anwar Cuckovic, SCS München
3. Enajatulla Pamiry, Baracuda Gym München
Männer -71 KG:
1. Kaj Gomolla, Sudai Gym Rosenheim
2. Christian Zabel, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
3. Martin Grünwalder, KS-GYM München
3. Adrian Schindele, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
Männer -75 KG:
1. Imo Arslanovic, SCS München
2. Daniel Wittmann, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
3. Benjamin Haslach, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
3. Mario Teichmann, KBD München
Männer -81 KG:
1. Michael Markgraf, Diamond Gym Uffenheim
2. Anton Teplow, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
3. Bekim Elshani, Baracuda Gym München
Männer -86 KG:
1. Michel Celar, SCS München
2. Slawa Lang, Sudai Gym Rosenheim
Männer -91 KG:
1. Harald Katheininger, Thaiborg Memmingen
2. Udo Mundloch, KS-GYM München
3. Daniele Longo, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
3. Bugra Zar, Leon Gym Neuperlach München
Männer +91 KG:
1. Holger Wurthmann, SCS München
2. Michael Krell, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
3. Hans Adlwarth, KS-GYM München
FRAUENKLASSEN:
Frauen / Junioren -54 kg:
1. Dragana Pozderovic, Baracuda Gym München
2. Cansun Bingöll, Baracuda Gym München
Frauen -51 kg:
1. Nadine Elmar, SCS München
2. Jessica Holitzeck, Leon Gym Neuperlach München
Frauen -54 kg:
Pipi Kellerman, KBD München / Qualifikation für die DM
Frauen -60 kg:
1. Kathrin Kellner, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
Frauen -67 kg:
1. Sabine Musial, SCS München
2. Tanja Fichtner, Oyakata Ingolstadt
JUNIORENKLASSEN:
Junioren -57 kg:
1. Drech Vural, KBD München
2. Felix Hoang, KBD München
3. Baris Boskurt, Baracuda Gym München
Junioren -60 kg:
1. Martin Ritter, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
Junioren -63,5 kg:
1. Ilham Amadodin, Kone Gym München
2. Onur Sahin, Leon Gym Neuperlach München
3. Anton Klein, Sudai Gym Rosenheim
Junioren -67 kg:
1. Patrick Lal SCS München
2. Koray Sahin, Leon Gym Neuperlach München
Junioren -71 kg:
1. King Vural, KBD München
2. Mirwais Maudodi, Leon Gym Neuperlach München
Junioren -81 kg:
1. Ehsan Mahdodi, Leon Gym Neuperlach München
2. Willi Bichl, Sudai Gym Rosenheim
3. Sebastian Preuß, SCS München
3. Bleron Tershani, Baracuda Gym München
Junioren +81 kg:
Alexej Rein, Oyakata Ingolstadt / Qualifikation für die DM
Über 500 (!!!) zahlende Zuschauer sahen insgesamt 25 Vor- und 19 Finalkämpfe in den einzelnen Geschlechts-, Alters- und Gewichtsklassen. Die Zuschauer kamen für nur 9,00 EUR Eintritt voll auf ihre Kosten, Die Halle glich teilweise einem Hexenkessel, so dass man die traditionelle Thaimusik zu den Kämpfen gar nicht mehr hören konnte. Die Anhänger der einzelnen bayerischen Clubs haben sich vorbildlich verhalten und zum gelingen diese Veranstaltung beigetragen.
Der „Club der 3 Techniken“ aus München wurde auf Antrag des Kampfgerichtes nach grob unsportlichem Verhalten für das gesamte Turnier disqualifiziert. Über das weitere Vorgehen gegen diesen Club, der nicht das erste Mal unangenehm aufgefallen ist, werden die Mitglieder des BMTV zusammen mit der Landesgeschäftsstelle und der Bundesgeschäftsstelle des MTBD in den nächsten Wochen beraten. Momentan ist der Club suspendiert und kann an keinen BMTV/MTBD e.V. Veranstaltungen teilnehmen.
Die Veranstaltung hat pünktlich begonnen und der letzte Finalkampf im Superschwergewicht war um Punkt 21:00 Uhr beendet.
Ich möchte mich noch einmal recht herzlich bei dem Ausrichterteam des Sportclubs Sendling unter der erfahrenen Leitung von Günter Scheller und Günter Brummer bedanken.
Mein Respekt gilt auch allen bayerischen Clubs, die mit ihrem fairen und vorbildlichen Verhalten zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben. Wir sind auf dem richtigen Weg in Bayern!
Vielen Dank auch an das Kampfrichterteam aus Baden-Württemberg unter der Leitung von Chairman Stan Schmitt mit Birgit Breier, Marc Schild und Gabriel Schmitt.
Stephan Feldmeier
Vorsitzender BMTV/MTBD e.V.
Ergebnisse Bayerische Meisterschaft Amateur Muay Thai 08.02.2008 in München
MANNSCHAFTSWERTUNG:
1. SCS München - 34,5 Punkte
2. KBD München - 22,5 Punkte
3. Allgäu Thais - TV Waltenhofen - 21,5 Punkte
4. Sudai Gym Rosenheim – 11,5 Punkte
5. Leon Gym Neuperlach München – 10,0 Punkte
6. Baracuda Gym München – 7,5 Punkte
7. Diamond Gym Uffenheim – 5,5 Punkte
7. Thaiborg Memmingen – 5,5 Punkte
7. Kone Gym München, 5,5 Punkte
10. KS-GYM München, 4,5 Punkte
11. Oyakata Ingolstadt, 1,5 Punkte
MÄNNERKLASSEN:
Männer -60 KG:
1. Karkalec Ucar, KBD München
2. Boban Andrejevic, SCS München
3. Dennis Maurer, Oyakata Ingolstadt
Männer -63,5 KG:
1. Skraps Hajzeri, KBD München
2. Konstantin Braun, Sudai Gym Rosenheim
3. Erol Özdemir, Baracuda Gym München
Männer -67 KG:
1. Christian Märkle, SCS München
2. Anwar Cuckovic, SCS München
3. Enajatulla Pamiry, Baracuda Gym München
Männer -71 KG:
1. Kaj Gomolla, Sudai Gym Rosenheim
2. Christian Zabel, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
3. Martin Grünwalder, KS-GYM München
3. Adrian Schindele, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
Männer -75 KG:
1. Imo Arslanovic, SCS München
2. Daniel Wittmann, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
3. Benjamin Haslach, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
3. Mario Teichmann, KBD München
Männer -81 KG:
1. Michael Markgraf, Diamond Gym Uffenheim
2. Anton Teplow, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
3. Bekim Elshani, Baracuda Gym München
Männer -86 KG:
1. Michel Celar, SCS München
2. Slawa Lang, Sudai Gym Rosenheim
Männer -91 KG:
1. Harald Katheininger, Thaiborg Memmingen
2. Udo Mundloch, KS-GYM München
3. Daniele Longo, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
3. Bugra Zar, Leon Gym Neuperlach München
Männer +91 KG:
1. Holger Wurthmann, SCS München
2. Michael Krell, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
3. Hans Adlwarth, KS-GYM München
FRAUENKLASSEN:
Frauen / Junioren -54 kg:
1. Dragana Pozderovic, Baracuda Gym München
2. Cansun Bingöll, Baracuda Gym München
Frauen -51 kg:
1. Nadine Elmar, SCS München
2. Jessica Holitzeck, Leon Gym Neuperlach München
Frauen -54 kg:
Pipi Kellerman, KBD München / Qualifikation für die DM
Frauen -60 kg:
1. Kathrin Kellner, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
Frauen -67 kg:
1. Sabine Musial, SCS München
2. Tanja Fichtner, Oyakata Ingolstadt
JUNIORENKLASSEN:
Junioren -57 kg:
1. Drech Vural, KBD München
2. Felix Hoang, KBD München
3. Baris Boskurt, Baracuda Gym München
Junioren -60 kg:
1. Martin Ritter, Allgäu Thais / TV Waltenhofen
Junioren -63,5 kg:
1. Ilham Amadodin, Kone Gym München
2. Onur Sahin, Leon Gym Neuperlach München
3. Anton Klein, Sudai Gym Rosenheim
Junioren -67 kg:
1. Patrick Lal SCS München
2. Koray Sahin, Leon Gym Neuperlach München
Junioren -71 kg:
1. King Vural, KBD München
2. Mirwais Maudodi, Leon Gym Neuperlach München
Junioren -81 kg:
1. Ehsan Mahdodi, Leon Gym Neuperlach München
2. Willi Bichl, Sudai Gym Rosenheim
3. Sebastian Preuß, SCS München
3. Bleron Tershani, Baracuda Gym München
Junioren +81 kg:
Alexej Rein, Oyakata Ingolstadt / Qualifikation für die DM