Vollständige Version anzeigen : Fliegende auf Flachbank!
Wie gut und effektiv findet ihr die fliegende auf der flachbank?
ich finds besser als bankdrücken und effektiver sogar. was meint ihr?
Lass mich raten:
Die höhere Effektivität führst du darauf zurück, dass du beim Training mehr merkst in den Brustmuskeln, stimmts?
Beim Bankdrücken erlangt man einfach ein viel höheres Gewicht, die Übung ist also effektiver.
Fliegende trainieren eher vom Bereich her die unteren Brustmuskelspitzen, sind also als Iso-Übung zusätzlich auf jedenfall super.
Aber auch die Fliegenden sind nicht der lang gesuchte Bankdrück-Ersatz ;)
Was toll an denen ist; man kann über die volle ROM Trainieren
Edit: vielleicht findet sich hier was:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/brustmuskulatur-72819/
wasn los hier wer macht den noch fliegende und findet die übung super für die brustmukeln? alle gucken rein aber schreiben nix, trainiert ihr keine brust oder was!?
Na, es wurd halt schon einfach alles gesagt.
Bringt ja jetzt nix wenn noch 100 Leute sagen: Als Ergänzung super, aber die Hauptbrustmuskelübung ist und bleibt Bankdrücken.
also findet ihr die fliegende nur als eine wirkliche ergänzung zum bankdrücken oder findet ihr die übung fiel besser als nur für eine ergänzung?
kann mir garnicht vorstellen warum das nur eine ergänzung seien soll und nicht als ne hauptübung.
Mit Fliegende kann man sehr gut masse aufbauen, effektiver als bei bankdrücken weil die drust am meisten trainierst wird sprich fast die volle bewegung unterstützt.
bin gespannt auf paar leute die der gleichen meinung sind.
für ne massive brust ist bankdrücken genauso unerlässlich wie fliegende, ich bevorzuge aber fliegende auf der schrägbank!
Harrington
10-03-2008, 07:05
für ne massive brust ist bankdrücken genauso unerlässlich wie fliegende, ich bevorzuge aber fliegende auf der schrägbank!
ich auch, fliegende wenn, dann nur als Ergänzung zum Bankdrücken. Würde eher zu Dips für die Brust raten, die wiederrum finde ich effektiver.
wenn du die Fliegenden machst, achte darauf dass der Ellebogne nicht durchgestreckt ist.
Die übliche Form belastet die Schultern sehr stark. Dei Gesundheitssporvariante hat die Ellbogen näher am Körper was zwar den Durck aus der Übung etwas rausnimmt, dafür aber die Schultergelenke länger leben lässt
Effektiver als Bankdrücken ist es nicht. Nicht umsonst macht man diese Übung normalerweise im Anschluss an Bankdrücken und nicht vorher.
dips sind auch gut, bin aber nur auf fliegende eingegangen weil das hier die frage war...
In BB Kreisen gelten Dips als DIE Übung, eigentlich höher bewertet als BD...
Je nach Ausführung mehr für Brust oder Trizeps.
Von Fliegenden redet da keiner, wenn es um Grund / Masseübungen geht.
In BB Kreisen gelten Dips als DIE Übung, eigentlich höher bewertet als BD...
Je nach Ausführung mehr für Brust oder Trizeps.
Von Fliegenden redet da keiner, wenn es um Grund / Masseübungen geht.
ansichtssache, jeder macht andere erfahrungen.aus meiner sicht ist bankdrücken(langhantel) und schrägbandrücken mit einzelhanteln der hauptteil des massetrainings, dann n paar fliegende -und,-oder dips(dips vor denn fliegenden), würde sagen, so ist die brust gut abgedeckt!
Rein von der Aktivierung der Brustmuskulatur her ist die Reihenfolge folgendermaßen:
negatives Bankdrücken
Flachbankdrücken
Kabelziehen über Kreuz ("crossover")
Butterflymaschine
Butterlfy auf Bank
Dips (hier hängt viel vom (Zusatz)Gewicht und vom Trainingszustand ab, weshalb man da schon einiges an Effektivitätssteigerung hinzufügen kann)
Gruß
also um mal auf diesen negativ bankdrücken quatsch einzugehen, was viele immer meinen. lest mal auf ironsport was dazu steht, dan werdet ihr über diese methode nochmal nachdenken, denn es is überhaupt nich irgendwie besser oder nötig für die brust- dabei bezieht man den latisimus einfach stärker mit ein in die übung mehr nicht. eine bessere brust bekommt man davon auch nicht. der brustmuskel wird mit 1nem strang festgehalten also ergibt das kein sinn, lest euch einfach mal schlau. hab auch nur liegestütze gemacht bis vor einer zeit und nur damit alleine hab ich ne krassere brust als viele anderen die 10 verschiedene sachen dafür tun.:p
Lies mal genau: Ich schrieb, dass sich das rein auf die Aktivierung der Muskulatur bezieht. Ob Du davon eine "tolle Brust" bekommst, war gar nicht die Frage. Die "Form" Deiner Brust bestimmt v.a. die Genetik.
Gruß
Jo, war auch nich an dich gemeint sondern an sehr viele andere. ich höre ständig negatives bankdrücken hier da, vorn paar jahren länger gabs sowas noch garnicht.
Harrington
11-03-2008, 12:48
Diese Übung gibt es schon bestimmt länger als wie du alt bist, du Luftkotelett..:D
der war gut. naja oder auch nich. ich weiß das die übung in der letzten zeit viel von möchtegernprofis verbreitet wird naja wer dran glaubt soll sie machen.
achja und CLOSE!
Harrington
11-03-2008, 12:56
Hab ich gar nicht so mitbekommen aber diese Übung existiert schon seit Anno Tobak, glaub mir.
Ach ja, ich mach die nicht, bringt bei mir nicht viel und ist schwierig durchzuführen.
ich halte negatives bankdrücken auch für weniger sinnvoll als z.b. flachbank und schrägbank!
Harrington
11-03-2008, 13:16
ich halte negatives bankdrücken auch für weniger sinnvoll als z.b. flachbank und schrägbank!
ich denke, das ist ne reine Bodybuilderübung, die nem Kampfsportler gar nix bringt.
ich denke, das ist ne reine Bodybuilderübung, die nem Kampfsportler gar nix bringt.
wenn du damit das negative bd meinst, würde ich sagen: bringt niemandem wirklich viel, jedenfalls meiner erfahrung nach!
wenn du damit das negative bd meinst, würde ich sagen: bringt niemandem wirklich viel, jedenfalls meiner erfahrung nach!
Es isoliert eben die Brust am meisten. Als Komplexübung für KSler ist Flachbankdrücken sicherlich zielführender.
Gruß
imo eher (einarmiges) Schrägbankdrücken
Es isoliert eben die Brust am meisten. Als Komplexübung für KSler ist Flachbankdrücken sicherlich zielführender.
Gruß
naja, habe einiege jahre bb hinter mir, diese übung wird von keinem bbder gemacht den ich kenne.und brust richtig isolieren is auch nich so leicht, ne gewisse belastung geht immer auf die schulter über, auch wenn man diese dabei zurück zieht und nicht mit nach vorne drückt, was auch sehr ungut ist!
mache zwar kein bb mehr, aber mein favourit was das brusttraining angeht ist immer noch schrägbankdrücken mit einzelhanteln!:cool: brust vorerschöpfen ist zwischendurch auch ne gute wahl, allerdings eher selten!
higher sag es, bin genau der gleichen meinung wie er.
;)
naja, habe einiege jahre bb hinter mir, diese übung wird von keinem bbder gemacht den ich kenne.und brust richtig isolieren is auch nich so leicht, ne gewisse belastung geht immer auf die schulter über, auch wenn man diese dabei zurück zieht und nicht mit nach vorne drückt, was auch sehr ungut ist!
mache zwar kein bb mehr, aber mein favourit was das brusttraining angeht ist immer noch schrägbankdrücken mit einzelhanteln!:cool: brust vorerschöpfen ist zwischendurch auch ne gute wahl, allerdings eher selten!
Das ändert nichts daran, dass die Brust hier eben mehr beansprucht wird als beim normalen BD. Natürlich kann man die Schulter nicht "ausschalten."
Was die BBler in Deinem Studio machen, weiß ich nicht. Jeder hat seine Favoriten.
Nur so, aber warum soll mit negativen mehr die brust beansprucht werden?
hab ich noch nix von gemerkt. vllt kommt es dir nur so vor.
Nur so, aber warum soll mit negativen mehr die brust beansprucht werden?
hab ich noch nix von gemerkt. vllt kommt es dir nur so vor.
Das kann man mit bestimmten Geräten nachmessen (EMG).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.