Vollständige Version anzeigen : Lizenzen erneuern?
cbJKD Wilfried
09-03-2008, 20:13
mal ne Frage:
was haltet Ihr denn von Lizenzen die erneuert werden muessen um nicht zu verfallen?
LG
Wilfried
mal ne Frage:
was haltet Ihr denn von Lizenzen die erneuert werden muessen um nicht zu verfallen?
LG
Wilfried
In meinen Augen sind sie eine Möglichkeit eine gewisse Qualität zu sichern. Die Leute, die den Sinn darin sehen, haben wohl kein Problem damit. Die, die sich nicht damit anfreunden können, werden von niemand dazu gezwungen. Im Grunde kann es sich jeder selbst aussuchen, wie er es haben möchte.
astrid
cbJKD Wilfried
09-03-2008, 20:56
ich weiss, ist immer noch OT, aber ich fang jetzt fuer eine Frage kein neues Thema an:
ist es so, das bei den Lizenzverlaengerungen "neue" Inhalte oder Drills gezeigt werden, oder muss man zeigen, das man die Inhalte noch kann?
lg wilfried
ich weiss, ist immer noch OT, aber ich fang jetzt fuer eine Frage kein neues Thema an:
ist es so, das bei den Lizenzverlaengerungen "neue" Inhalte oder Drills gezeigt werden, oder muss man zeigen, das man die Inhalte noch kann?
lg wilfried
Dort wo ich es kenne muß man als allererstes den Willen zeigen weiterzulernen und sich fortzubilden. Nebenbei ist, denke ich, auch relevant, daß man gewisse Fortschritte (=neue Inhalte) erziehlt. Und natürlich sollte man die schon gelernten Dinge auch nicht vergessen. Es geht nach meiner Sicht darum, daß man sich nicht auf den erreichten Lorbeeren ausruht, sondern sich immer weiter mit der Materie beschäftigt und zwar unter sachkundiger Anleitung.
In anderen Kampfkünsten dauert es Jahre bis man endlich einen schwarzen Gürtel bekommt und unterrichten darf. Wenn man im JunFan (JKD) schon früher diese Erlaubnis zu unterrichen bekommt, liegt das mE sicher nicht daran, daß es weniger Wissen/Können zu erwerben gibt, sondern eher daran, daß es für wichtig befunden wurde, daß auch die Lehrfähigkeiten des Trainers (wie man Sachen erklärt, Trainingspläne erstellt, usw) unter Aufsicht entwickelt werden.
Bei einem xbeliebigen Handwerker schaut man sich ja auch zuerst an wie seine Werkstücke (in unserem Fall wären das zb Schüler) aussehen bevor man ihm einen Meistertitel verleiht und er ganz auf sich alleine gestellt weitermachen darf. Es reicht nicht daß er verbal wiedergeben kann was zu tun ist und worauf dabei zu achten ist (= in unserem Fall: etwas selber zu können).
astrid
Michael Inzana
10-03-2008, 13:12
mal ne Frage:
was haltet Ihr denn von Lizenzen die erneuert werden muessen um nicht zu verfallen?
LG
Wilfried
Hallo Wilfried,
Also ich selber finde es total schwachsinnig,eine Lizenz zu verlängern bzw.gültig bis dato..! ist ehrlich gesagt für mich nicht serios..! noch nichtmals Sijo Sigung Bruce Lee hat das bei seinen Schülern gemacht.Aber die jenigen sollen es selber wissen ob es ok ist oder nicht, ich auf jedenfall finde es nicht gut.Ist meine meinung..!
Gruß
M.Inzana
Grade oder Lizenzen ausf zeit sind einfach peinlich. das man am ball bleibt liegt an einem selber, nicht am Lehrer, der jedes jahr aus neue kontrolliert, ob man brav war. Brrr.
Ich stimme Michael zu.
Grade oder Lizenzen ausf zeit sind einfach peinlich. das man am ball bleibt liegt an einem selber, nicht am Lehrer, der jedes jahr aus neue kontrolliert, ob man brav war. Brrr.
Ich stimme Michael zu.
Naja, es ist, wie ich oben geschrieben hab: Entweder man sieht den Sinn darin, oder man läßt es. ...
astrid
eine ISO-Zertifizierung muß man auch regelmäßig erneuern....
Warum nicht auf bei höheren Graden in den KKs?
Aus meiner Sicht macht es schon Sinn!
Ob die entsprechende Art und Weise sinnvoll ist, ist allerdings eine andere Frage.
shapeless
10-03-2008, 15:13
alles nur Abzocke. Das ist das einzigste was dahinter steckt. Gibt genug Leute die sich abzocken lassen, dass sind aber auch diejenigen die das Denken anderen überlassen!!
Viele Grüße Nino
eine ISO-Zertifizierung muß man auch regelmäßig erneuern....
Warum nicht auf bei höheren Graden in den KKs?
Aus meiner Sicht macht es schon Sinn!
Ob die entsprechende Art und Weise sinnvoll ist, ist allerdings eine andere Frage.
So wie ich es verstanden habe, verliert man ja auch keinen Grad oder Titel sondern im Prinzip "nur" die Erlaubnis mit dem Namen des Lehrers Werbung für seinen eigenen Unterricht zu machen. Ich denke es ist eines jeden Menschen Recht sehr genau darauf zu achten, was mit dem eigenen Namen geschieht, wer den für Werbezwecke nutzt usw. Ich kann sehr gut verstehen, daß man da lange Zeit prüft und kontrolliert bevor man eine Generalerlaubnis erteilt.
Aber ... wenn man von sich selber überzeugt ist, braucht man ja auch nicht, den Namen eines anderen auf die eigenen Fahnen schreiben, dann kann man ja mit dem eigenen Namen Werbung machen. ...
... im Prinzip gibts ja keinen Grund sich über sowas wie ablaufende (bzw abgelaufene) Lizenzen aufzuregen. Jeder hat die Möglichkeit zu entscheiden, ob er bei sowas mitmachen will, oder ob er vielleicht lieber einen anderen Weg gehen will.
astrid
[Ich kann sehr gut verstehen, daß man da lange Zeit prüft und kontrolliert bevor man eine Generalerlaubnis erteilt. (Zitat)
Das macht ja auch Sinn.
Aber jedem dahergelaufenen Vogel nach drei bis fünf wochendenden einen Instruktorschein austellen, und den dann möglichst lebenlang an sich binden, weil der schein jährlich abläuft, das ist nicht schön. und genau das sieht man häufig...
krav maga münster
10-03-2008, 17:51
Bei diesem ganzen Thema, läuft doch schon direkt an der Quelle was schief.
Man kann und sollte nicht irgendwelchen Typen eine Lehrlizenz ausstellen und nur an sein Profit denken, wenn man weiss sie haben es nicht drauf.
Dazu kommt, das ein Trainer/Lehrer, der 3-4 Tage (oder sogar mehr) Training gibt und gut darin ist, wohl kaum ein Leveltesting braucht, sprich Lizenzverlängerung.
Und neues Sachen, bekommt man auch auf "normalen" Seminaren gezeigt.
Gruß Markus
John1974
10-03-2008, 20:35
Solange die beteiligten keine hohe be(i)traege bezahlen muessen dann finde ich so was ok.
Vorallem wenn es um Lizenzen geht von/unter Namenhafte Leute dann sieh ich da kein Problem, solang es gehandhabt wird als ein Qualitaetssicherungs tool isses Ok imho.
J.
Goekhan S.
10-03-2008, 21:11
Also ich persönlich finde es einerseits gut dass man seine Lizenzen verlängern muss.bzw sollte....allerdings NUR dann wenn Sie maximal für einen kleinen Beitrag ( sprich 5 -10 Euro maximal)...Klar besser wäre kostenlos ;) Da sollte auf jeden Fall das gelernte im Vordergrund stellen, die Materie sprich die Drills oder bestimmte Kampfanwendugen die man vorher schonmal gezeigt hat sollten dort verbessert vorgeführt werden, so das der Lehrer sehen kann dort hat der/diejenige definitv Zeit investiert sich zu verbessern.....
Andererseits finde ich es schon komisch dass man bei manchen Lizenzen verlängern muss...weil ich sag mal so wenn man etwas studiert und abgeschlossen hat dann ist man halt Dipl........ und dort braucht man auch keine Verlängerung....oder bin ich dort falsch inform ???
Warum sollte das bei den Kampfkünsten anders sein ?????
Schliesslich ist die Kampfkunst auch wie jedes Studiumfach eine Wissenschaft oder ????
naja muss halt jeder selber wissen ;)
(ist zwar jetzt auch OT ;) ) ..Allerdings finde ich wäre es gerecht wenn man ganz besonders im Jun Fan die Ausbildung zum Lehrer(beisp. apprentice) mit einem absoluten minimum von 3 jahren erfolgen sollte (den Jun Fan ist viel umfangreicher und komplexer als einige andere Kampfkünste )....und das allerdings nur wenn jemand richtig fleissig ist und jeden Tag wie ein besessener trainiert...
Ansonsten bei Personen die nur 2-3 mal zum Training kommen sind denke ich mindestens 4 Jahre auf jeden Fall notwendig.....
[Ich kann sehr gut verstehen, daß man da lange Zeit prüft und kontrolliert bevor man eine Generalerlaubnis erteilt. (Zitat)
Das macht ja auch Sinn.
Aber jedem dahergelaufenen Vogel nach drei bis fünf wochendenden einen Instruktorschein austellen, und den dann möglichst lebenlang an sich binden, weil der schein jährlich abläuft, das ist nicht schön. und genau das sieht man häufig...
Eigentlich wollte ich ja gar nichts mehr dazu schreiben, aber da Du mich ja zitiert hast ...
Dort wo ich es kenne (Udo Müller), bekommt man frühestens nach 1 Jahr einen Instruktorschein. Vorher ist es eine Lehrbefähigung. Damit kann man bis zur 1. Schülerstufe unterrichten .. nicht mehr und nicht weniger. Erst wenn das Ergebnis dieses Unterrichts zufriedenstellend ist, bekommt man eine Instruktorlizenz. Diese ist logischerweise befristet, denn niemand, der sich mit der Materie etwas beschäftigt hat, wird annehmen, daß man nach 1 Jahr schon alles gelernt hat, was es zu lernen gibt. Man hat maximal einen netten Einblick bekommen und kann jetzt anfangen richtig an sich zu arbeiten.
Jedem, der anfängt die Ausbildung bei Udo Müller zu machen, wird von Anfang an mitgeteilt wie das ganze läuft. Entweder man entscheidet sich dafür und erfüllt die gestellten Anforderungen ... oder wenns einem nicht gefällt, kann man ja woanders hingehen. Niemand wird zu irgendwas gezwungen.
astrid
Andererseits finde ich es schon komisch dass man bei manchen Lizenzen verlängern muss...weil ich sag mal so wenn man etwas studiert und abgeschlossen hat dann ist man halt Dipl........ und dort braucht man auch keine Verlängerung....oder bin ich dort falsch inform ???
Warum sollte das bei den Kampfkünsten anders sein ?????
Schliesslich ist die Kampfkunst auch wie jedes Studiumfach eine Wissenschaft oder ????
Ich denke das Problem entsteht, wenn irgendwelche Leute annehmen, daß sie die Ausbildung mit Erhalt der Erlaubnis zum Unterrichten (Lehrlizenz) abgeschlossen haben.
Wenn aber das Wie des Unterrichtens Teil der Ausbildung ist, braucht man eben die Erlaubnis zu unterrichten schon VOR dem Abschluß der Ausbildung, damit auch die Lehrfähigkeiten "unter Aufsicht" geübt werden können.
Kein Mensch würde zb annehmen, daß er sein Studium abgeschlossen hat, nachdem er die Einführungsvorlesung und ein paar Seminare besucht hat. Da ist jedem klar, daß es einige Jahre dauern wird bis man fertig ist. In der Kampfkunst vergessen das die Leute aber recht gerne. Da will jeder am liebsten schon gestern einen Abschluß haben ... am besten mit möglichst wenig bis null Aufwand.
Aber wie schon gesagt: Die Ausbilder, die ich kenne, spielen was das angeht mit offenen Karten. Jeder kann also für sich entscheiden, ob er das will, oder nicht.
astrid
John1974
10-03-2008, 21:47
Hmmm ja,
Vielleicht hat mal der eine oder andere an der Thread beteiligte schlechte erfahrungen gemacht und haben vielleicht ne Antipathie oder Fobie gegen solche Lizenzsystemen.
Aber ich finde es durchaus Okay das ein Lizenzverlaengerung vielleicht auch bedeutet das ich mich mal wieder "beweisen" muss. Klar sind meine Lehrlinge das ultimative beweiss von meine Faehigkeiten aber selber als Instructor braucht mann auch mal ein Realitycheck und das ist okay.
J.
"Dort wo ich es kenne (Udo Müller), bekommt man frühestens nach 1 Jahr einen Instruktorschein. Vorher ist es eine Lehrbefähigung. Damit kann man bis zur 1. Schülerstufe unterrichten .. nicht mehr und nicht weniger. Erst wenn das Ergebnis dieses Unterrichts zufriedenstellend ist, bekommt man eine Instruktorlizenz. Diese ist logischerweise befristet, denn niemand, der sich mit der Materie etwas beschäftigt hat, wird annehmen, daß man nach 1 Jahr schon alles gelernt hat, was es zu lernen gibt.
Man hat maximal einen netten Einblick bekommen und kann jetzt anfangen richtig an sich zu arbeiten.
Jedem, der anfängt die Ausbildung bei Udo Müller zu machen, wird von Anfang an mitgeteilt wie das ganze läuft. Entweder man entscheidet sich dafür und erfüllt die gestellten Anforderungen ... oder wenns einem nicht gefällt, kann man ja woanders hingehen. Niemand wird zu irgendwas gezwungen." (Zitat)
Wer hat was von udo Müller gesagt? Aber anscheinend fühlst Du Dich angesprochen, weil Du dieses system so vehement verteidigst?
Hallo Markus,
du bist doch auch Teil des Systems bei Udo, oder nicht mehr?
Lizenzverlängerung hin oder her...an Fortbildung kommt keiner vorbei..man lernt halt niemlas aus.
Ich sehe dies auch nur als eine seichte Form der Auforderung zur Fortbildung.
Man wird aber von niemandem gezwungen, ich war schon länger nicht mehr auf einer direkten Trainerfortbildung bei Udo. Trotzdem ist er weiterhin einer meiner Lehrer. In meiner Halle hängt glaube ich meine Lizenz von 2003, und ganz ehrlich das interessiert auch niemanden.
So groß ist die JKD-Gemeinde in Deutschland ja nun nicht auf den Seminaren sieht man eh wer sich fortbildet, tummeln sich ja fast immer die gleichen Köpfe auf den Seminaren rum.:D
Wie schon von mehreren gesagt, keiner wird gezwungen.
Grüße
Thorsten
ich sehe seminare nicht wirklich als Instructor-Forbildung.
Auf allgemeinen seminaren schnappt man höchstens ein paar neue dinge auf und/oder man sieht alte dinge mal aus nem anderen Blickwinkel.
Nur weil man ein haufen seminare bei verschiedenen leuten besucht mit teilnehmern der unterschiedlichsten LvL's usw. hat man sich nicht wirklig weitergebildet als lehrer, mann hat vllt seinen horrizont etwas erweitert.
Für mich lerne ich weiter oder bilde mich fort, wenn ich mit einem lehrer (in ner gruppe oder private) an sachen arbeite die ich noch nicht so gut(oder gar nicht kann, die auf mein alten wissen aufbauen!)
Zur lizenz sehe ich das wie astrid entweder lässt man sich drauf ein oder nicht!
es gibt gute seiten dran und schlechte seiten! je nach dem, wie die pflicht zur lizensverlängerung und die kontrolle aussieht
Das ist halt nur meine Meinung!
Nur weil man ein haufen seminare bei verschiedenen leuten besucht mit teilnehmern der unterschiedlichsten LvL's usw. hat man sich nicht wirklig weitergebildet als lehrer, mann hat vllt seinen horrizont etwas erweitert.
Für mich lerne ich weiter oder bilde mich fort, wenn ich mit einem lehrer (in ner gruppe oder private) an sachen arbeite die ich noch nicht so gut(oder gar nicht kann, die auf mein alten wissen aufbauen!) (Zitat Jun Fan)
Ja, genau darum gehts! Seminarjunkies, sogenannte Wochenendskampfkünstler hab ich schon genug gesehen (ohne damit jemanden der schreibenden hier zu meinen).
und zu klangi: Hallo? hab ich was von udo gesagt? NEIN, das war Astrid! ich sprach von leuten die ein paar wochenenden besuchen und dann toll eine schule aufmachen, das gibts inzwischen HÄUFIG in den kampfkünsten und das schadet den kampfkünsten im allgemeinen!
so long
@isegrim
Ruhig Blut…habe nur eine Frage gestellt, Deine Antwort auf Astrids Post führte bei mir zu dem Schluss, dass Du mit diesem System (in diesem Falle Udo´s) nicht einverstanden bist.
Wenn ich daneben lag..sorry
@Pascal
Natürlich hat nicht jedes Seminar unmittelbar mit einer Trainerfortbildung zu tun. Allerdings kann ich aus fast jedem Seminar etwas für mich und für das Training meiner Schüler ziehen. Und wenn es die Erkenntnis ist, das ich etwas so wie auf dem Seminar gezeigt niemals machen würde.
Ich halte eine Qualitätssicherung für wichtig, denn Qualität setzt sich auf Dauer eh durch.
Von daher ist es mir ziemlich egal ob jemand nach ein paar Wochenenden eine Schule eröffnet.
Mann, ich muss hier nur in meine Stadt schauen, der eine macht koreanisches Ninja-Do??? der nächste wird Bundestrainer im eigenen Verband, der nächste….lass sie doch alle machen…da kommen Typen ins Training…“ich war in meiner alten Schule der beste im Chi-Sao“…und und und…auf einmal sind sie nicht mehr die Besten, dann heißt es neu lernen oder das Training aufgeben.
Leben und leben lassen…
Am Ende bekommt jeder Schüler den Trainer den er verdient und jeder Trainer die Schüler die er verdient…
Grüße
Thorsten
Helmchen
11-03-2008, 15:40
Leben und leben lassen…
Am Ende bekommt jeder Schüler den Trainer den er verdient und jeder Trainer die Schüler die er verdient…
Grüße
Thorsten
Alter, jetzt wirste aber phiellos.....(keine ahnung wie das heißt *gg*).
Aber das impregniert mir nicht, sehen uns am Wochenende und dann quatschen wir mal wieder ne gepflegte Runde.
Helmchen
@Pascal
Natürlich hat nicht jedes Seminar unmittelbar mit einer Trainerfortbildung zu tun. Allerdings kann ich aus fast jedem Seminar etwas für mich und für das Training meiner Schüler ziehen. Und wenn es die Erkenntnis ist, das ich etwas so wie auf dem Seminar gezeigt niemals machen würde.
Jup habe ich doch geagt!:D
Ich halte eine Qualitätssicherung für wichtig, denn Qualität setzt sich auf Dauer eh durch.
:confused:
ich dachte du hast deine Lizens von Udo Müller seit 2003 nicht verlängert?
oder habe ich das falsch verstanden?
Und wie ist das im kenpokan, soweit ich weiß gibt es da keine lizensverlängerungen und pflichtseminare (ich find das echt super!) Aber kann ja sein dasd sich das geändert hat! ist ja schon länger her das ich da war!
Also wie machst du das mit der qualität?;)
@Pascal
Ich habe geschrieben, dass die Lizenz die in meiner Schule hängt von 2003 ist, dass heißt nicht, dass ich seither keine Fortbildung bei Udo gemacht habe.
Ich trainiere so oft ich kann bei meinen Trainern ( was leider viel zu selten ist), da ich sowohl bei Udo als auch im Kenpokan trainiere bin ich in den letzten Jahren viel gependelt. Da ich in den letzten 2 Jahren beruflich oft in Hannover war, habe ich zuletzt halt häufiger dort trainiert.
Des Weiteren habe ich das grosse Glück das ich John und Helmchen als sehr gute Freunde (wenn nicht sogar als beste) bezeichnen kann. So kann ich jedesmal eine Menge aus dem gemeinsamen Training mitnehmen.
Ein anderer Weg ist es natürlich die Trainer zu sich zu holen. In 2005 haben wir zum Beispiel Sifu Rick Faye für 2 Tage zu einem Kleingruppentraining in den Pott geholt. Ich glaube wir waren 6 oder 8 Leute. Dort haben wir den Inhalt seines jährlichen Instructor-Camps trainiert.
Oder man fährt halt mal nach LA an die Academy (Das Training dort ist halt ganz was anderes als die Seminare)
Das John und ich von unseren Trainern für das Instructor Camp bei Guro Dan vorgeschlagen wurden hat mich wahnsinnig stolz gemacht und mir gezeigt, dass ich mich zumindest auf dem richtigen Weg befinde.
Und wie jeder weiß ist der Weg im JKD an endless journey...und ich bin gerade erst losgegangen.
@Helmchen war das jetzt wieder zu philosophisch????:D
Lieber Gruß
Thorsten
@Pascal
Ich habe geschrieben, dass die Lizenz die in meiner Schule hängt von 2003 ist, dass heißt nicht, dass ich seither keine Fortbildung bei Udo gemacht habe.
Ich trainiere so oft ich kann bei meinen Trainern ( was leider viel zu selten ist), da ich sowohl bei Udo als auch im Kenpokan trainiere bin ich in den letzten Jahren viel gependelt. Da ich in den letzten 2 Jahren beruflich oft in Hannover war, habe ich zuletzt halt häufiger dort trainiert.
Des Weiteren habe ich das grosse Glück das ich John und Helmchen als sehr gute Freunde (wenn nicht sogar als beste) bezeichnen kann. So kann ich jedesmal eine Menge aus dem gemeinsamen Training mitnehmen.
Ein anderer Weg ist es natürlich die Trainer zu sich zu holen. In 2005 haben wir zum Beispiel Sifu Rick Faye für 2 Tage zu einem Kleingruppentraining in den Pott geholt. Ich glaube wir waren 6 oder 8 Leute. Dort haben wir den Inhalt seines jährlichen Instructor-Camps trainiert.
Oder man fährt halt mal nach LA an die Academy (Das Training dort ist halt ganz was anderes als die Seminare)
Das John und ich von unseren Trainern für das Instructor Camp bei Guro Dan vorgeschlagen wurden hat mich wahnsinnig stolz gemacht und mir gezeigt, dass ich mich zumindest auf dem richtigen Weg befinde.
Und wie jeder weiß ist der Weg im JKD an endless journey...und ich bin gerade erst losgegangen.
@Helmchen war das jetzt wieder zu philosophisch????:D
Lieber Gruß
Thorsten
Sorry ich wollte dir auch nicht an den karren pisseln, oder so!
hatte s so verstanden das du seit dem 2003 die lizens nicht verlängert lassen hast, aber denoch dort trainiert hast. Deswegen habe ich ja auch gefragt, ob ich das jetzt so falsch verstanden habe. Und dann fragte ich mich, wieso du dann so für lizensen und damit verbunden qualitäts sicherung sprichst!
Alles easy ;)
:)
Koreanisches Ninja-Do.
hat was
hehehe
Oder man fährt halt mal nach LA an die Academy (Das Training dort ist halt ganz was anderes als die Seminare)
(Zitat)
ja, da kann ich wirklich nur zustimmen. Guro Dan... Yori Nakamura... Daniel Lonero... und Victor mit seinem Langstockfaible!
..schwärm...
die hams drauf, die amis.
nur schade dass das das so weit weg ist... der flug nach minnesota zu Rick ist ja schon lang, aber L.A. macht wirklich einen Jet Lag. Grunz.
Grüße
Goekhan S.
11-03-2008, 21:33
Nur weil man ein haufen seminare bei verschiedenen leuten besucht mit teilnehmern der unterschiedlichsten LvL's usw. hat man sich nicht wirklig weitergebildet als lehrer, mann hat vllt seinen horrizont etwas erweitert.
Für mich lerne ich weiter oder bilde mich fort, wenn ich mit einem lehrer (in ner gruppe oder private) an sachen arbeite die ich noch nicht so gut(oder gar nicht kann, die auf mein alten wissen aufbauen!) (Zitat Jun Fan)
Ja, genau darum gehts! Seminarjunkies, sogenannte Wochenendskampfkünstler hab ich schon genug gesehen (ohne damit jemanden der schreibenden hier zu meinen).
so long
Sehe ich übrigens genauso....NIEMAND lernt eine Kampfkunst nur durch Seminare mit einigen Meistern...egal ob es Dan Inosanto oder Rick Faye oder wie auch immer....Sie sind alles Spitzen Meister in ihrem Bereich (bitte nicht falsch verstehen)....aber gerade Jun Fan ist zu komplex das man es auf Seminaren lernen könnte....
Diejenigen von euch die mal in der Academy trainiert haben wissen wie z.B ein Jun Fan Training aussehen kann es ist meilenweit davon entfernt wie es auf den üblichen Seminaren gezeigt wird...ist ja auch verständlich auf Seminaren will man die Leute auch nicht mit Basics etc langweilen....sondern eher mehr ein einblick geben, oder verschiedene Drills zeigen usw..
Wahrscheinlich gibt es zu jedem Element zigverschiedene Übungen wie man diese oder jenes Element meistern kann (ganz wichtig:) : ohne das es langweilig dabei wird ;) )....und wenn man dann noch an die Variationen denkt ??? Puhhh mag ich jetzt gar nicht aufzählen
Wenn man immer nur durch Seminare gelernt hat und nie wirklich selber auf eine bestimmte art und weise trainiert hat, dann versteht man weder den Flow zu den unterschiedlichen Kampfkünsten, noch die Zusammenhänge z.B vom Kickboxing und/zu Trapping zu/oder Grappling etc......
also ich persönlich sehe das so aber ist wie gesagt nur meine Meinung ;)
gerade Jun Fan ist zu komplex das man es auf Seminaren lernen könnte....
Diejenigen von euch die mal in der Academy trainiert haben wissen wie z.B ein Jun Fan Training aussehen kann es ist meilenweit davon entfernt wie es auf den üblichen Seminaren gezeigt wird...
Exakt.-
Grüße
Wer hat was von udo Müller gesagt? Aber anscheinend fühlst Du Dich angesprochen, weil Du dieses system so vehement verteidigst?
Ich war es, die von Udo Müller gesprochen hat. Dazu hab ich geschrieben:
Dort wo ich es kenne (Udo Müller), usw.... ist es nicht so wie Du es beschreibst. (Sinngemäß wiedergegeben.) Mag sein, daß es auch die von Dir angesprochenen Leute gibt, die halt nach ein paar Seminaren Lizenzen verteilen und dann die Leute lebenslang ausbluten lassen. Solche sind mir persönlich halt nie über den Weg gelaufen.
Ich verteidige das System auch nicht vehement. Ich sehe nur die Vorteile, die damit verbunden sind und schreibe darüber.
Gibt es irgendeinen bestimmten Grund warum Du derart aggressiv auf mich reagierst? Wenn Dich irgendwas belastet, kannst Du mir auch eine PM schreiben. ... oder Du sprichst mich einfach drauf an, wenn wir uns das nächste Mal sehen. Es wäre in diesem Thread sicherlich unpassend.
astrid
P.S.: Es wär schon wesentlich angenehmer, wenn Du bei Deinen Beiträgen auch die Zitatfunktion nutzen würdest, wenn Du schon andere Leute zitierst.
Ich war es, die von Udo Müller gesprochen hat. Dazu hab ich geschrieben:
... ist es nicht so wie Du es beschreibst. (Sinngemäß wiedergegeben.) Mag sein, daß es auch die von Dir angesprochenen Leute gibt, die halt nach ein paar Seminaren Lizenzen verteilen und dann die Leute lebenslang ausbluten lassen. Solche sind mir persönlich halt nie über den Weg gelaufen.
Ich verteidige das System auch nicht vehement. Ich sehe nur die Vorteile, die damit verbunden sind und schreibe darüber.
Gibt es irgendeinen bestimmten Grund warum Du derart aggressiv auf mich reagierst? Wenn Dich irgendwas belastet, kannst Du mir auch eine PM schreiben. ... oder Du sprichst mich einfach drauf an, wenn wir uns das nächste Mal sehen. Es wäre in diesem Thread sicherlich unpassend.
astrid
P.S.: Es wär schon wesentlich angenehmer, wenn Du bei Deinen Beiträgen auch die Zitatfunktion nutzen würdest, wenn Du schon andere Leute zitierst.
nein, ich will dir nicht an die karre pinkeln. und was das zitieren angeht... wie sagt man in unserer hauptstadt: "Wonns schee mocht" ;-)
nein, ich will dir nicht an die karre pinkeln.
Ok. ... Und ... Iiihh! Was für ein Bild ... mein armes Auto. ;)
und was das zitieren angeht... wie sagt man in unserer hauptstadt: "Wonns schee mocht" ;-)
Es ist einfach leichter nachzuvollziehen. ... macht das lesen angenehmer.
astrid
cbJKD Wilfried
12-03-2008, 18:33
ich habe da ein zwiegespaltenes Verhaeltnis zu.
Ich kann nachvollziehen, das damit ein Qualitaetsstandard gewahrt werden koennte, sodass ein instructor nicht einfach aufhoert zu trainieren, fett und faul wird und von seinen ehemaligen lorbeeren zehrt (sieht man im karate oft).
Auf der anderen Seite sehe ich auch, das damit instructoren in ein finanziell orientiertes System eingebunden werden und bei weigerung ihre credentials verlieren.
Ich denke auch, das es davon abhaengt wie man die KK definiert und evtl auch, wie man selber lernt oder gelernt hat
LG Wilfried
"Und man kann auch solange Verallgemeinern, bis eine Brieftaube das selbe wie E-Mail ist..."
Schöne signatur, cbJKD Wilfried! Ich sage dazu gerne: "geistig rundlutschen" ;-)
cbJKD Wilfried
12-03-2008, 21:04
die lorbeeren gehen an luggage
Auf der anderen Seite sehe ich auch, das damit instructoren in ein finanziell orientiertes System eingebunden werden und bei weigerung ihre credentials verlieren.
Du hast recht. Es mag für den einzelnen ein Nachteil sein, weil man in diesem Sinne gezwungen wird etwas zu tun.
Andererseits: Wozu will jemand Instruktor werden, wenn er sich nachher weigert sich weiter fortzubilden? So toll, daß man alles weiß und kann wird man doch nicht mit ein paar Seminaren ... auch nicht in ein paar Jahren ... dazu braucht es halt länger (falls man jemals dorthinkommt) ... Und Fortbildungen kosten immer Geld, egal wierum man es dreht oder wendet ...
Wem das System mit den Fortbildungen nicht gefällt ... naja, es gibt sicherlich noch andere Lehrer, die das anders handhaben. Dann kamma ja zu denen gehn.
astrid
cbJKD Wilfried
13-03-2008, 01:27
@ astrid
wenn ich mal fragen dürfte:
das Curriculum Jun Fan bei Inosanto bzw. seinem Deutschlandvertreter, steht das fest oder "entwickelt" sich das?
Ich meine, hat man vom reinem "Technikinhalt" irgendwann zu Ende gelernt oder verändert sich das ständig und wird modernisiert oder modifiziert?
Ich meine, egal wie philosophisch man das "jun fan" bzw "Jeet Kune Do" interpretiert, geht da ja der Stoff irgendwann aus und ich kann die Argumente, wie die von Gökhan, wie extrem umfangreich gerade jun fan sei, nur bedingt nachvollziehen.
Sehr gut nachvollziehen kann ich allerdings Argumentationen, die in die Richtung gehen, das man in der "Anwendung" immer dazu lernen kann (STichwort: Erfahrung und unterschiedliche Trainings-/Sparringspartner).
Ich weiss wohl aus Gesprächen und Emails mit vertretern des JKDs aus 1. und 2. Generation das Inosanto Mitte der 80 "Serien" zusammengestellt hat,d ie Massenunterricht vereinfachen (Seminare)
Auch habe ich mehrmals den Hinweis gelesen, das das Training in der Academy wenig bis nichts mit dem Training auf Seminaren gemein hat.
Wie siehst Du das?
Gerne auch per PN, mich interessiert das wirklich, muss nicht nbedingt öffentlich sein, wenn das unbehaglich sein sollte, der eine oder andere mitleser dreht einem ja gerne die worte im mund um :-)
LG
Wilfried
Joachim Deeken
13-03-2008, 05:27
1. Man lernt nie aus.
2. Wie handhaben das eigentlich Leute wie Inosanto oder Rick Faye mit ihren Instructoren? Da macht man einmal den Instructor und darf dann ohne jemals wieder was zu trainieren mit deren Namen Werbung machen? Oder verlangen die auch sowas wie Fortbildungen (was ja mit einer Lizenzverlängerung gleichzusetzen wäre)?
John1974
13-03-2008, 07:11
@Joachim:
Soweit ich weiss muss mann bei Guro Dan und Rick Faye an Fortbildungen teilnehmen (bei Inosanto sind es die Instructor Camps oder 40 stunden (glaub ich...) unter ein Full Instructor unter Guro Dan nachweisen koennen (Seminare werde da glaub ich auch angerechnet)
Kann mann die kriterien nicht erfuellen dann wirdst du als "inactive" registriert bei Guro Dan (sein frau Paula kontrolliert das alles) das bedeutet nicht das du sofort dein Lizenz loss bist aber nur das du zZt die auflagen nicht erfuellt hast.
Aber vielleicht kann Helmchen genaueres dazu sagen.
MFG
John
re:torte
13-03-2008, 07:19
Nur so ist eine gleichbleibende Qualität gewährleistet. Es gibt einfach zu viele Schüler und Schulen, in in seinem Namen werben. INosaNto ist doch ein Garant für Qualität in Sachen JKD und FMA. Wenn er jeden machen lässt, ist der gute Name bald dahin.
christianauskiel
13-03-2008, 08:21
Guro Dan Inosanto veranstaltet 3 mal im Jahr ein Instructorcamp in L.A. Eins davon ist Pflicht. Die Regelung, die Stunden über Seminare zu erbringen gilt nur für den Ausnahmefall. Auf den Camps wirst du die ganze Zeit über gefilmt und mußt auch allein vor die Kamera und bestimmte Dinge dann vorführen. Außerdem gibt es schriftliche Tests. Alle Aufnahmen und Tests werden von Guro Dan und Simo Paula gesichtet und ausgewertet.
Das Curriculum für Jun Fan/ JKD und Kali wurde mal in einem Buch festgehalten (update jährlich). Seit aber einige Schlaue dies dann über Ebay vertickert haben, wurde das eingesetllt. Selbstverständlich lebt das Curriculum und unterliegt ständiger Progression, manchmal natürlich nur in Nuancen. Seit einiger Zeit werden die Campinhalte außerdem mit Madjapahit Silat ergänzt (quäl ich mich gerade mit ab um auf den Videos nicht immer so scheiße auszusehen) !
Senior Instructoren müßen nicht mehr kommen und können sogar unter seinem Label eigene Stile kreiren. Die sind aber trotzdem regelmäßig bei Guro Dan um jede Sekunde die noch möglich ist, mit ihm zu trainieren.
Ich denke aber das man derartige "Lizensierungen" nicht allgemein gut heißen sollte. Ist eben eine der wenigen weltweit von Allen akzeptierten und anerkannten Guros. Den Aufwand bertreibt man ja nicht, wenns nur darum ginge ein Stöckchen zu schwingen oder gegen nen Sack zu treten. Den meisten Instructoren unter Guro geht es um die unglaubliche Inspiration die er vermittelt. Da sollte man schon einen gewissen Standard aufrecht erhalten und erneuern um das "Recht" zu besitzen, unter seinem Namen zu unterrichten. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden. Wer soetwas betreibt des kommerziellen Erfolges wegen, dem kann eh nicht geholfen werden..
Nicht vergessen : 24. und 25. Mai - Guro Dan Inosanto in Speyer !!
Gruß
Christianauskiel
Goekhan S.
13-03-2008, 08:29
Ich meine, egal wie philosophisch man das "jun fan" bzw "Jeet Kune Do" interpretiert, geht da ja der Stoff irgendwann aus und ich kann die Argumente, wie die von Gökhan, wie extrem umfangreich gerade jun fan sei, nur bedingt nachvollziehen.
Wilfried
@Wilfried
Warum ?? Was verstehst du da nur bedingt ??
Yalcinator
13-03-2008, 08:34
Nicht vergessen : 24. und 25. Mai - Guro Dan Inosanto in Speyer !!
Gruß
Christianauskiel
Oh ja darauf freue ich mich schon tierisch!!! Weißt du wen er dieses Jahr mitbringt??
LG,
Martin
christianauskiel
13-03-2008, 08:48
Oh ja darauf freue ich mich schon tierisch!!! Weißt du wen er dieses Jahr mitbringt??
LG,
Martin
Im Normalfall wird es Joel sein oder Daniel. Ich frag aber mal bei Udo nach.
Es werden auch wieder Extrastunden angeboten !!
Gruß
Christianauskiel
Goekhan S.
13-03-2008, 08:54
@ Wilfried
hast eine PN von mir erhalten ;)
Yalcinator
13-03-2008, 08:57
@Christianauskiel: Du hast Post ;)
1. Man lernt nie aus.
2. Wie handhaben das eigentlich Leute wie Inosanto oder Rick Faye mit ihren Instructoren? Da macht man einmal den Instructor und darf dann ohne jemals wieder was zu trainieren mit deren Namen Werbung machen? Oder verlangen die auch sowas wie Fortbildungen (was ja mit einer Lizenzverlängerung gleichzusetzen wäre)?
Hi Joachim!
ad 2: kann ich dir sagen. wenn Du einene Instruktorgrad unter Rick hast, hast du ihn. Zahlst du deine Jahresgebühr nicht, bist du nicht auf fortbildungen, wirst du auch unter inaktiv geführt- aber dein instruktorgrad verfällt NICHT. meines wissens sind Udos instruktorgrade die einzigen weltweit, wounten ein verfallsdatum draufsteht: gültig bis 12/2008, beispielsweise, da diese immer nur 1 jahr gültig sind. Korrigiert mich, wenns sowas noch mal irgendwo weltweit gibt.
darin allein sehe ich bei udos instruktorengraden allerdings das kleinere problem. Ich sehe darin ein größeres problem , dass udo instruktorengrade zu BEGINN der kampfkunstausbildung an seiner schüler verteilt, die anderen instruktoren - Guro dan allen voran - diese erst gegen ENDE der technischen ausbildung hergeben. das heißt im Klartext, "Instruktor" heißt sinngemäß international "lehrer", bei Udo Müller allerdings "Anfänger, dem ich gesagt habe, dass er unterrichten darf".
ist man lange bei udo , relativiert sich das natürlich.
Aber prinzipiell ist ist udos methode, ob er sich dessen bewußt oder nicht, eine völlige fehlbezeichnung. "Gruppenleiter" oder etwas dergleichen, die ersten 3-5 jahre, wäre vergleichsweise sinnvoll, und würde jedes missverstehen von seiten aussenstehender ausräumen. Des weiteren würde es Anfänger von Udos Spitzenleuten, wie den Schweizern, auf ersten Blick unterscheiden.
Der Hinweis übrigens, dass man das ja dort nicht diese ausbildung machen muss, ändert nichts an der tatsache, dass dieser eklatante misstand besteht. Ebenso würde der Hinweis, dass man sich ja nicht an Malaria anstecken muss, nichts daran änderen, dass diese Krankheit existiert.
Herzlichen Gruß, Markus
John1974
13-03-2008, 11:59
@Christian :halbyeaha
Danke!
John
@ astrid
wenn ich mal fragen dürfte:
das Curriculum Jun Fan bei Inosanto bzw. seinem Deutschlandvertreter, steht das fest oder "entwickelt" sich das?
Ich meine, hat man vom reinem "Technikinhalt" irgendwann zu Ende gelernt oder verändert sich das ständig und wird modernisiert oder modifiziert?
Ich meine, egal wie philosophisch man das "jun fan" bzw "Jeet Kune Do" interpretiert, geht da ja der Stoff irgendwann aus und ich kann die Argumente, wie die von Gökhan, wie extrem umfangreich gerade jun fan sei, nur bedingt nachvollziehen.
Ja. Einerseits wird das Programm angepaßt (erst kürzlich mit dem Schülerstufenprogramm geschehen), andererseits geht es auch darum die gelernten Dinge zu vertiefen und zu verinnerlichen. Daß das mit ein paar Jahren Training nicht getan ist, sollte wohl klar sein.
Zu Dan Inosanto haben inzwischen schon Leute geantwortet, die da wesentlich mehr Ahnung haben als ich. Dem kann ich im Prinzip nichts hinzufügen.
ad 2: kann ich dir sagen. wenn Du einene Instruktorgrad unter Rick hast, hast du ihn. Zahlst du deine Jahresgebühr nicht, bist du nicht auf fortbildungen, wirst du auch unter inaktiv geführt- aber dein instruktorgrad verfällt NICHT. meines wissens sind Udos instruktorgrade die einzigen weltweit, wounten ein verfallsdatum draufsteht: gültig bis 12/2008, beispielsweise, da diese immer nur 1 jahr gültig sind. Korrigiert mich, wenns sowas noch mal irgendwo weltweit gibt.
Das ist nicht ganz korrekt. Auch bei Udo besteht die Möglichkeit ein Jahr oder auch längere Zeit auszusetzen, wenn man dies mit ihm bespricht und sagt, daß man eben gerade nicht die Zeit/Geld/sonstwas hat um die nötigen Fortbildungen zu machen. NUR wenn man komplett aufhört verfällt der Schein auch ganz. ... Wozu sollte man den dann auch noch brauchen, wenn man eh nie wieder hingehen will ...
Aber prinzipiell ist ist udos methode, ob er sich dessen bewußt oder nicht, eine völlige fehlbezeichnung. "Gruppenleiter" oder etwas dergleichen, die ersten 3-5 jahre, wäre vergleichsweise sinnvoll, und würde jedes missverstehen von seiten aussenstehender ausräumen. Des weiteren würde es Anfänger von Udos Spitzenleuten, wie den Schweizern oder Kielern, auf ersten Blick unterscheiden.
Dafür gibt es die Lehrbefähigung bzw die unterschiedlichen Instruktorlevels (D, C, B, A). Für das erste Jahr hat man nur die Lehrbefähigung. Danach 4 Jahre lang die Instruktor D - Lizenz. Erst wenn man länger dabei ist und die Anforderungen erfüllt, bekommt man eine C, B oder A - Liznez. Ob man das ganze jetzt "Gruppenleiter" oder "D-Liznez" nennt, ist doch wirklich nur ein kosmetischer Unterschied.
astrid
wie war das? Es können doch aber alle associate Instructor unter Inosanto eine lehrbefähigung/instruktor vergeben, oder nicht!
Ja. Einerseits wird das Programm angepaßt (erst kürzlich mit dem Schülerstufenprogramm geschehen), andererseits geht es auch darum die gelernten Dinge zu vertiefen und zu verinnerlichen. Daß das mit ein paar Jahren Training nicht getan ist, sollte wohl klar sein.
Zu Dan Inosanto haben inzwischen schon Leute geantwortet, die da wesentlich mehr Ahnung haben als ich. Dem kann ich im Prinzip nichts hinzufügen.
Das ist nicht ganz korrekt. Auch bei Udo besteht die Möglichkeit ein Jahr oder auch längere Zeit auszusetzen, wenn man dies mit ihm bespricht und sagt, daß man eben gerade nicht die Zeit/Geld/sonstwas hat um die nötigen Fortbildungen zu machen. NUR wenn man komplett aufhört verfällt der Schein auch ganz. ... Wozu sollte man den dann auch noch brauchen, wenn man eh nie wieder hingehen will ...
Dafür gibt es die Lehrbefähigung bzw die unterschiedlichen Instruktorlevels (D, C, B, A). Für das erste Jahr hat man nur die Lehrbefähigung. Danach 4 Jahre lang die Instruktor D - Lizenz. Erst wenn man länger dabei ist und die Anforderungen erfüllt, bekommt man eine C, B oder A - Liznez. Ob man das ganze jetzt "Gruppenleiter" oder "D-Liznez" nennt, ist doch wirklich nur ein kosmetischer Unterschied.
astrid
Zum Absatz Nr.3:
"Wozu braucht man einen Instruktorschein wenn man nie wieder hingehen will!" Wie geil ist das denn!!!!! Also WOW, die Äußerung lass ich mir gerade auf der Zunge zergehen... Gegenfrage... wozu geht ein Kind in die Schule, wenn es gar nicht ein leben lang die Schulbank drücken will? ....GRÜBEL...
Aber Du hast mir also zugestimmt, Udos Instruktorenscheine verfallen wie die Blätter im Herbst. Das hätten wir geklärt.
Zum absatz Nr.4: Das system läuft tatsächlich so, ich weiß. Finde ich auch gut, dass du das so genau aufschreibst. Besonders interessant, dass früher, als udo sein system erfunden hat, es bei Inosanto den Apprentice Instructor, den Associate Instructor, den Full Instructor und den Senior Instructor gab (Heut gibts mehr) - 1,2,3,4, wie bei Udo dann auch. Eine sehr starke Ähnlichkeit, weil beide Vierergruppen "instructor" heißen!
Nur kommen die Titel andernorts als bei Udo nicht zu BEGINN der Ausbildung, sondern zu ENDE hin...
und das ist der entscheidende unterschied! Nix mit Kosmetik, es geht da um fachwissen, Jahre Erfahrung und Training.-
Grüße
Michael Inzana
13-03-2008, 18:10
Zum Absatz Nr.3:
"Wozu braucht man einen Instruktorschein wenn man nie wieder hingehen will!" Wie geil ist das denn!!!!! Also WOW, die Äußerung lass ich mir gerade auf der Zunge zergehen... Gegenfrage... wozu geht ein Kind in die Schule, wenn es gar nicht ein leben lang die Schulbank drücken will? ....GRÜBEL...
Aber Du hast mir also zugestimmt, Udos Instruktorenscheine verfallen wie die Blätter im Herbst. Das hätten wir geklärt.
Zum absatz Nr.4: Das system läuft tatsächlich so, ich weiß. Finde ich auch gut, dass du das so genau aufschreibst. Besonders interessant, dass früher, als udo sein system erfunden hat, es bei Inosanto den Apprentice Instructor, den Associate Instructor, den Full Instructor und den Senior Instructor gab (Heut gibts mehr) - 1,2,3,4, wie bei Udo dann auch. Eine sehr starke Ähnlichkeit, weil beide Vierergruppen "instructor" heißen!
Nur kommen die Titel andernorts als bei Udo nicht zu BEGINN der Ausbildung, sondern zu ENDE hin...
und das ist der entscheidende unterschied! Nix mit Kosmetik, es geht da um fachwissen, Jahre Erfahrung und Training.-
Grüße
Hallo Markus,
man no man jetzt sage ich auch was dazu..!
Die Astrid sollte mal die augen auf machen ohne das du dich jetzt angegrieffen fühlst aber ich bin deswegen auch raus gegan bei Udo weil wegen die Lizenzverlängerung usw..!Es kann doch so nicht klappen mit so ein konzept,leute das ist ja nur Geldmacherei sorry so sehe ich das..! Ich betreibe schon seid 1996 JF/JKD und habe bei Udo die Lizenz im 1997 / 1998 erworben.
Ich möchte nicht den Mann kritisieren aber so geht das nicht ich war immer bei seine Fortbildung dabei und eines tages ist mir passiert das ich krank wurde und tatsächlich hat der liebe Mann mir nicht den Lizenz verlängert obwohl ich ihn gesagt habe das ich platt in bett liege,hat ihn aber nicht interessiert und zeugen habe ich genügend gehabt also dann sagt ihr mir ob es ok ist, für mich nicht..! deswegen bin ich zwischen 2004/2005 das letzte mal bei ihn gewesen.!! Aber eins steht fest jeder sollte selber wissen was er tut..! DER WEG IST DAS ZIEL..!
Mfg
M.Inzana
Ich denke, das sollte man von einer anderen Seite aus betrachten:
1. Wenn ich Instructor bin bzw. eine Graduierung habe, kann mir das niemand mehr weg nehmen. Sowas geht ja auch nicht, wenn ich die Prüfung zum KFZ-Meister erfolgreich abgelegt habe...
...Meisterbrief (oder Gesellenbrief) ist und bleibt eben Meisterbrief (bzw. Gesellenbrief).
2. Eine Lizenz bezieht sich in der Regel eher darauf, dass man damit beurkundet bekommt, ein offizieller Vertreter einer gewissen Organisation zu sein. Wenn ich aber irgendwann nicht mehr auf dem neusten Stand der Dinge bin, werde auch ich die Lizenz als offizieller Vertragspartner von BMW verlieren...
...das heißt aber noch lange nicht, dass ich keine eigene Werkstatt mehr führen darf. Nur die BMW-Sache hat sich damit erledigt.
Es ist meiner Meinung nach in Ordnung, wenn man Lizenzen als Zeichen für hohe Qualitätsstandards einer Organisation vergibt. Bei uns gibt es zum Beispiel auch Lizenzen mit entsprechenden Fortbildungen und Verlängerungen. Allerdings ist bei uns die jeweilige Fortbildung und die anschließende Lizenzverlängerung kostenfrei.
Gruß,
Paul
Zum Absatz Nr.3:
"Wozu braucht man einen Instruktorschein wenn man nie wieder hingehen will!" Wie geil ist das denn!!!!! Also WOW, die Äußerung lass ich mir gerade auf der Zunge zergehen... Gegenfrage... wozu geht ein Kind in die Schule, wenn es gar nicht ein leben lang die Schulbank drücken will? ....GRÜBEL...
Aber Du hast mir also zugestimmt, Udos Instruktorenscheine verfallen wie die Blätter im Herbst. Das hätten wir geklärt.
Zum absatz Nr.4: Das system läuft tatsächlich so, ich weiß. Finde ich auch gut, dass du das so genau aufschreibst. Besonders interessant, dass früher, als udo sein system erfunden hat, es bei Inosanto den Apprentice Instructor, den Associate Instructor, den Full Instructor und den Senior Instructor gab (Heut gibts mehr) - 1,2,3,4, wie bei Udo dann auch. Eine sehr starke Ähnlichkeit, weil beide Vierergruppen "instructor" heißen!
Nur kommen die Titel andernorts als bei Udo nicht zu BEGINN der Ausbildung, sondern zu ENDE hin...
und das ist der entscheidende unterschied! Nix mit Kosmetik, es geht da um fachwissen, Jahre Erfahrung und Training.-
Grüße
Ad:Zum Absatz Nr.3:
wenn ein Kind mit der Schule fertig ist, bekommt es ein Zeugnis mit dem es überall hingehen kann. Ohne den Schulabschluß fertig zu machen, bringt auch das schönste Halbjahreszeugnis nix.
Du bist gerade ein C-Level Instuktor. Das heißt Du bist in der 2. Klasse. Mit einem 2. Klasse - Zeugnis wirst Du im sonstigen Leben auch nix besonderes reißen. Wenn Du den Schulabschluß nicht fertigmachst, verfällt das auch irgendwann und bringt Dir dann nix mehr ... außer daß Du vielleicht marginale Kenntnisse im lesen & schreiben bzw rechnen hast.
Ich kann mir schon vorstellen, daß Du gern hättest, daß Du nach 7 Jahren alles weißt und kannst bzw hast Du eventuell auch das Gefühl, daß das so ist. Trotzdem gibt es noch sehr viel zu lernen. Wenn man die richtig guten Instruktor unter Dan Inosanto anschaut (Udo Müller, Rick Young, Rick Faye usw) dann wird man feststellen, daß sie einfach Meilen voraus sind (die machen das um die 20 bis 30 JAHRE!!) und trotzdem immer noch weiterlernen. Das holt man nicht so einfach mit ein bissl wollen sich selber schön reden und der Mindestanzahl an Instruktorfortbildungen pro Jahr ein. Dazu braucht es 1. länger und 2. auch ein bissl mehr Einsatz.
Ad: Zum absatz Nr.4:
Wenn Du schon so ein großes Problem mit Udo und der Ausbildung bei ihm hast, warum gehst Du nicht zu ihm und klärst das von Angesicht zu Angesicht mit ihm persönlich? Hier hinter seinem Rücken über ihn abzulästern ist jedenfalls alles andere als fair.
Zum Abschluß möchte ich noch sagen: Ich finde es ausgesprochen gut, daß Leute wie Udo darauf achten, daß ein gewisses Niveau erhalten bleibt. Ich denke, ich brauche nicht mehr dazu sagen. Meinen Standpunkt zu der Ausbildung von Udo habe ich eh schon dargelegt (auch in dem anderen Thread, wo über dieses Thema diskutiert wurde). Bei Deiner aggressiven Art mir gegenüber, hab ich auch keine Lust mehr mit Dir zu reden. Vielleicht wenn Du Dich wieder ein bissl entspannt hast ...
astrid
Ad:Zum Absatz Nr.3:
wenn ein Kind mit der Schule fertig ist, bekommt es ein Zeugnis mit dem es überall hingehen kann. Ohne den Schulabschluß fertig zu machen, bringt auch das schönste Halbjahreszeugnis nix.
Du bist gerade ein C-Level Instuktor. Das heißt Du bist in der 2. Klasse. Mit einem 2. Klasse - Zeugnis wirst Du im sonstigen Leben auch nix besonderes reißen. Wenn Du den Schulabschluß nicht fertigmachst, verfällt das auch irgendwann und bringt Dir dann nix mehr ... außer daß Du vielleicht marginale Kenntnisse im lesen & schreiben bzw rechnen hast.
Aber wenn ich nach der zweiten klasse nicht mehr zu schule gehe nimmt mir keiner mein zeugniss weg oder sagt es wäre jetzt ungültig^^
Ich kann mir schon vorstellen, daß Du gern hättest, daß Du nach 7 Jahren alles weißt und kannst bzw hast Du eventuell auch das Gefühl, daß das so ist. Trotzdem gibt es noch sehr viel zu lernen. Wenn man die richtig guten Instruktor unter Dan Inosanto anschaut (Udo Müller, Rick Young, Rick Faye usw) dann wird man feststellen, daß sie einfach Meilen voraus sind (die machen das um die 20 bis 30 JAHRE!!) und trotzdem immer noch weiterlernen. Das holt man nicht so einfach mit ein bissl wollen sich selber schön reden und der Mindestanzahl an Instruktorfortbildungen pro Jahr ein. Dazu braucht es 1. länger und 2. auch ein bissl mehr Einsatz.
Stimmt zu lernen gibt es genug! ist auch auf wissen zu beziehen! es gibt genug zu lernen noch mehr sprachen geschichte, anatomie, Physik, krankheitslehre mathe, rechtslehre und was weiß ich was man nicht alles lernen kann wenn man mag!
Muss man das aber?
Muss ich weil ich mich für JKD interessiere und es trainiere zwangsläufig tausen andere Kampfkünste Trainieren! ich meine klar sollte man mal über den tellerand schauen, mach ich ja beim wissen auch da geht man auch mal ins Mittelalter museum ohne das mittelalter mal zu studieren.
Mich Interessiert JKD Und was gibt es da nach 30 jahre noch Grossartig zu lernen? BL hat es auch nicht 20 jahre unterrichtet ;)
(Klar Attribute, seine techniken verfeinern, mal hier und damit experiementieren, wenn es in die struktur passt ist ja in ordnung!aber...)
@ Astrid wir Diskutieren hier über lizensverlängerungen udo Müller ist meines wissens der einzigste JKD instruktor, der das hier so handhabt. da ist doch logisch das sein name fällt! der ein oder andere sagt, dass im das nicht passt. das ist doch kein lästern. ich weiß gar nicht warum du immer so an die decke gehst, wenn es um udo Müller geht: klar ist dein lehrer! aber es hat keiner was schlechtes gegen ihn gesagt! Mal die sache ein bisschen relaxter sehen! :)
Joachim Deeken
13-03-2008, 21:41
@Michael Inzana: Das glaube ich Dir nicht. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht das Udo absolut fair mit den Leuten umgeht wenn sie mit offenen Karten spielen, d.h. wenn Du mal krank bist, kommst Du halt zur nächsten Fortbildung.
Und das Udo die Fortbildungen einhergehend mit der Lizenzverlängerung nicht umsonst anbietet ist ja auch logisch, er bietet den Teilnehmern ja auch was und lässt sich das auch bezahlen. Keiner von euch geht Arbeiten ohne Geld dafür zu bekommen, oder?
@Michael Inzana: Das glaube ich Dir nicht. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht das Udo absolut fair mit den Leuten umgeht wenn sie mit offenen Karten spielen, d.h. wenn Du mal krank bist, kommst Du halt zur nächsten Fortbildung.
Deine erfahrungen sind deine erfahrungen und michaels sind michaels (:D)!
ich glaube nicht das U.M. Jeden Menschen gleich behandelt (macht nämlich keiner! Auch wenn wir uns das immer vornehmen! so ist das leben!;))
Joachim Deeken
13-03-2008, 22:00
Deine erfahrungen sind deine erfahrungen und michaels sind michaels (:D)!
ich glaube nicht das U.M. Jeden Menschen gleich behandelt (macht nämlich keiner! Auch wenn wir uns das immer vornehmen! so ist das leben!;))
Ok, damit hast du wohl recht, da ich aber Udo schon ne ganze Weile kenne kann ich mir nicht vorstellen das er jemandem die Lizenz nicht verlängert weil dieser bei einer Fortbildung krank ist.
Michael Inzana
13-03-2008, 22:42
@Michael Inzana: Das glaube ich Dir nicht. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht das Udo absolut fair mit den Leuten umgeht wenn sie mit offenen Karten spielen, d.h. wenn Du mal krank bist, kommst Du halt zur nächsten Fortbildung.
Und das Udo die Fortbildungen einhergehend mit der Lizenzverlängerung nicht umsonst anbietet ist ja auch logisch, er bietet den Teilnehmern ja auch was und lässt sich das auch bezahlen. Keiner von euch geht Arbeiten ohne Geld dafür zu bekommen, oder?
Hallo Joachim,
Also was habe ich davon wenn ich lügen würde..??? NICHTS..!!! Oder..!!!
Ob Du mir glauben möchtest oder nicht ist dein problem,tatsache ist das es so vorgefallen ist..!! einmal hat der Udo sogar vergessen mich einzutragen und mich nochmal um die gebühr für die fortbildung gefragt daher antwortet ich das ich die gebühr bezahlt hätte und zum glück hatte Ich mir immer eine quittung geben lassen.Ich hab ihn total genervt angesehen aber das muss ich sagen er hat sich dafür entschuldigt.Ich hab ja nicht gesagt das er nicht gut ist,er ist auch ein guter Lehrer in JKD keine frage aber wir kammen nie auf ein nenner, nur weil ich mich auch woanders mich fortgebildet habe, und das geht nicht du kannst niemanden an Dir binden aber das macht der Udo.
Ich sage es zum letzten mal der jenige soll es selber wissen was er tut.
Mfg
M.Inzana
Aber wenn ich nach der zweiten klasse nicht mehr zu schule gehe nimmt mir keiner mein zeugniss weg oder sagt es wäre jetzt ungültig^^
Die Lizenz vom Udo nimmt Dir auch keiner weg. Sie läuft nur ab. Du kannst nachher mit den Liznezurkunden beweisen, daß Du in den Jahren xxxx bis xxxx unter Udo lizensiert warst. Nur danach bist Dus halt nimmer.
Wenn Du keinen kompletten Schulabschluß hast, bringen Dir die Zwischenzeugnisse in der heutigen Arbeitswelt genau, gar nix. Dazu brauchst Du schon einen fertigen Abschluß.
In der Kampfkunstwelt sieht es allerdings anders aus. Da kannst Du eh eine Schule betreiben auch wenn Du keinerlei Ausbildung oder Lizenz hast. Niemand wird Dir das streitig machen.
Man muß, wenn man die gesetzten Standards nicht erfüllen will, die entsprechende Ausbildung nicht machen. Niemand auf Gottes weiter Welt (ev abgesehen von der Bruce Lee Foundation) wird es jemals anfechten, wenn Du behauptest Du machst JKD, auch wenn Du es nur aus Büchern lernen würdest. (Womit ich nicht unterstellen will, daß Du das tun würdest ... war jetzt nur so ein Beispiel.) Da bleibt es jedem selbst überlassen welche Qualitätsstandards er bieten will oder kann.
... Wenn man andererseits mit dem Namen von jemand anderem Werbung machen will, dann wird man wohl eine aktuelle Lizenz oder eine abgeschlossene Ausbildung vorweisen können müssen.
@ Astrid wir Diskutieren hier über lizensverlängerungen udo Müller ist meines wissens der einzigste JKD instruktor, der das hier so handhabt.
Ich denke da liegst Du falsch. Wie schon Christian geschrieben hat, ist auch bei Dan Inosanto ein gewisses Maß an Fortbildung vorgeschrieben. Wenn ein hohes Niveau erreicht bzw erhalten werden soll, muß es eben auch die entsprechenden Vorgaben geben.
da ist doch logisch das sein name fällt! der ein oder andere sagt, dass im das nicht passt. das ist doch kein lästern. ich weiß gar nicht warum du immer so an die decke gehst, wenn es um udo Müller geht: klar ist dein lehrer! aber es hat keiner was schlechtes gegen ihn gesagt! Mal die sache ein bisschen relaxter sehen! :)
Naja, wenn jemand sowas schreibt:
Udos Instruktorenscheine verfallen wie die Blätter im Herbst. Das hätten wir geklärt.
Dann ärgert mich das. Weil 1. sollte der Schreiber es besser wissen und 2. sollte er sowas wirklich mit Udo selber klären. Die Art es hier im Board zu machen finde ich total respektlos!
astrid
cbJKD Wilfried
13-03-2008, 23:01
@ all
danke für die antworten
@ yalcinator
Warum? willst Du MMA oder FF Einheiten bei uns geben?
koennte man sicher mal was organisieren.
@goekhan
kommst Du zum Y Day? Ansonsten bist Du herzlich eingeladen mal hier runter zu kommen
LG Wilfried
Goekhan S.
13-03-2008, 23:15
@Wilfried
zum Y Day werde ich es wohl nicht schaffen...aber deine Einladung nehme ich gerne an...Bist natürlich auch jederzeit zu uns eingeladen....;)
zu astrids argumentationen: das ist geschwafel, geschwafel, geschwafel! darauf antworten ist zu müßig, das Dus einfach nicht raffst.
aber zur Respektlosigkeit: Total Quatsch. Feige? Was für ein Idiotie, es gehört Mut dazu, mal im Forum etwas auszusprechen, dazu ist es da. Hinter dem Rücken? Das ist ein offenes Forum, hier gibts kein hinter dem Rücken! Mindestens DU wirst ihm doch alles brühwarm erzählen...
Ob ich ein problem mit Udo habe? NEIN,
ich halte nur sein system (seit langem) für schlecht - ich fand allerdings das Training mit den leuten, die durch die bank angenehme Mernschen sind, für schön - aber mehr auch nicht. Herzlichen Gruß, Markus
Ách ja und noch was, liebe Astrid:
"Udos Instruktorenscheine verfallen wie Blätter im Herbst"
ist nicht respektlos.
Man nennt das POESIE.
Herzliche Grüße und schöne Träume
Markus
Helmchen
14-03-2008, 05:21
Guro Dan Inosanto veranstaltet 3 mal im Jahr ein Instructorcamp in L.A. Eins davon ist Pflicht. Die Regelung, die Stunden über Seminare zu erbringen gilt nur für den Ausnahmefall. Auf den Camps wirst du die ganze Zeit über gefilmt und mußt auch allein vor die Kamera und bestimmte Dinge dann vorführen. Außerdem gibt es schriftliche Tests. Alle Aufnahmen und Tests werden von Guro Dan und Simo Paula gesichtet und ausgewertet.
Das Curriculum für Jun Fan/ JKD und Kali wurde mal in einem Buch festgehalten (update jährlich). Seit aber einige Schlaue dies dann über Ebay vertickert haben, wurde das eingesetllt. Selbstverständlich lebt das Curriculum und unterliegt ständiger Progression, manchmal natürlich nur in Nuancen. Seit einiger Zeit werden die Campinhalte außerdem mit Madjapahit Silat ergänzt (quäl ich mich gerade mit ab um auf den Videos nicht immer so scheiße auszusehen) !
Senior Instructoren müßen nicht mehr kommen und können sogar unter seinem Label eigene Stile kreiren. Die sind aber trotzdem regelmäßig bei Guro Dan um jede Sekunde die noch möglich ist, mit ihm zu trainieren.
Ich denke aber das man derartige "Lizensierungen" nicht allgemein gut heißen sollte. Ist eben eine der wenigen weltweit von Allen akzeptierten und anerkannten Guros. Den Aufwand bertreibt man ja nicht, wenns nur darum ginge ein Stöckchen zu schwingen oder gegen nen Sack zu treten. Den meisten Instructoren unter Guro geht es um die unglaubliche Inspiration die er vermittelt. Da sollte man schon einen gewissen Standard aufrecht erhalten und erneuern um das "Recht" zu besitzen, unter seinem Namen zu unterrichten. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden. Wer soetwas betreibt des kommerziellen Erfolges wegen, dem kann eh nicht geholfen werden..
Nicht vergessen : 24. und 25. Mai - Guro Dan Inosanto in Speyer !!
Gruß
Christianauskiel
Besser hätte man es nicht schreiben können.
@isegrim
kann es sein, dass ich aus deinen schriftlichen Formulierungen eine kleine negative Einstellung bzw. Verdrossenheit herauslese??;)
Grüße
Helmchen
Ich denke da liegst Du falsch. Wie schon Christian geschrieben hat, ist auch bei Dan Inosanto ein gewisses Maß an Fortbildung vorgeschrieben. Wenn ein hohes Niveau erreicht bzw erhalten werden soll, muß es eben auch die entsprechenden Vorgaben geben.
ich schrieb, der einzigste der das hier so macht! Mit hier meine ich deutschland!:)
christianauskiel
14-03-2008, 08:06
Schöne Diskussion, die mal wieder zeigt, was den Unterschied zwischen den Leuten ausmacht, die Inosanto Kali und JKD als Teil ihres Lebens betrachten und denen die mit Hilfe dieses Namens nur nach öffentlicher Anerkennung, Profilierung und wirtschaftlichen Erfolg streben. Da geht es nämlich um Respekt, Loyalität sowie Toleranz und Persönlichkeit !
Zu Udo Müller :
Udo muß sich zum Glück hier für nichts rechtfertigen. Ich kann dazu nur sagen, daß ich die Ausbildung bei Udo parallel zu der bei Guro Dan durchlaufe und davon profitiere, daß Udo den Stoff gut strukturiert aufbereitet und hervoragend vermittelt. Er ist seit 20 Jahren in Deutschland der direkte Draht zu Guro Dan und das sollte man einfach mal in den Vordergrund stellen. Das nicht jeder mit jedem auf Dauer gut kann ist auch klar und dann trennen sich die Wege halt. Mal freundlich und mal unfreundlich. Wen intressiert das ? Aber im Nachhinein irgendwelche Kindergartenprobleme öfffentlich in einem Forum verarbeiten zu wollen ? Da kommt doch der Verdacht auf, das der Frust über die eigene Bedeutungslosigkeit überwiegt. Die Blöße sollte man sich nicht geben finde ich...........
Gruß
Christianauskiel
jkdberlin
14-03-2008, 08:49
Also, ich sehe das ähnlich oder gleich wie Paul:
- Eine Lizenz ist kein Abschlusszeugnis, kein Diplom, kein Meister- oder Gesellenbrief.
Es geht bei einer Lizenz um die Einräumung eines Nutzungsrechtes, dass ohne diese Lizenz nicht erlaubt wäre.
Es geht also dabei erstmal gar nicht um die allgemeine Fähigkeit, etwas zu unterrichten, sondern um die Lizenz es unter dem Namen des Ausstellers zu tun. Jeder, der derartige Lizenzen vergibt, kann also selber bestimmte Regeln dafür festlegen. Diese Regeln beeinhalten z.B. bei Udo Müller, dass man regelmässige Seminare und Fortbildungen besuchen muss, um unter seinem Namen weiterhin JKD anbieten zu können. Finde ich richtig und gut. Udo vergibt diese Lizenz an Leute, die diese Lizenz-Ausbildung bei ihm gemacht haben. Das ist sein gutes Recht. Ich persönlich habe Udo als hervorragenden Instruktor kennengelernt, der sehr interessiert und aufmerksam alle seine Schüler unterrichtet. Als ich damals meine erste Instruktor-Lizenz unter ihm bekam, wurde mir damit erlaubt, genau das, was Inhalt der Schulung war, zu unterrichten. Also ca. 1 - 3 Schülerprogramm. Nicht mehr. Niemand hatte damit einen "Meisterbrief" in der Hand. Und ich denke, dass wird heute nicht anders sein.
Die Ausbildung beinhaltete bis dahin genau das Programm sowie Grundlagen der Trainingsmethodik, zugeschnitten auf dieses Programm. Keiner dieser "Instruktoren" war damit "fertig" oder der "JKD-Obermeister". Das war, denke ich, auch allen klar. Alle wussten, dass sie auch weiterhin zu Fortbildungen gehen mussten um neues Material zu erlernen und um dieses dann unter einer erneuerten Lizenz auch anbieten zu dürfen. Dieses System ist bei der Lizenzvergabe absolut so üblich. Die Qualität der Instruktoren kann man also meiner Meinung nach nicht am "Gesamtsystem JKD" messen, sondern nur an dem Teil, der ihnen auch als Unterrichtsinhalt "erlaubt" wurde.
Grüsse
Yalcinator
14-03-2008, 09:00
Also, ich sehe das ähnlich oder gleich wie Paul:
- Eine Lizenz ist kein Abschlusszeugnis, kein Diplom, kein Meister- oder Gesellenbrief.
Es geht bei einer Lizenz um die Einräumung eines Nutzungsrechtes, dass ohne diese Lizenz nicht erlaubt wäre.
Es geht also dabei erstmal gar nicht um die allgemeine Fähigkeit, etwas zu unterrichten, sondern um die Lizenz es unter dem Namen des Ausstellers zu tun. Jeder, der derartige Lizenzen vergibt, kann also selber bestimmte Regeln dafür festlegen. Diese Regeln beeinhalten z.B. bei Udo Müller, dass man regelmässige Seminare und Fortbildungen besuchen muss, um unter seinem Namen weiterhin JKD anbieten zu können. Finde ich richtig und gut. Udo vergibt diese Lizenz an Leute, die diese Lizenz-Ausbildung bei ihm gemacht haben. Das ist sein gutes Recht. Ich persönlich habe Udo als hervorragenden Instruktor kennengelernt, der sehr interessiert und aufmerksam alle seine Schüler unterrichtet. Als ich damals meine erste Instruktor-Lizenz unter ihm bekam, wurde mir damit erlaubt, genau das, was Inhalt der Schulung war, zu unterrichten. Also ca. 1 - 3 Schülerprogramm. Nicht mehr. Niemand hatte damit einen "Meisterbrief" in der Hand. Und ich denke, dass wird heute nicht anders sein.
Die Ausbildung beinhaltete bis dahin genau das Programm sowie Grundlagen der Trainingsmethodik, zugeschnitten auf dieses Programm. Keiner dieser "Instruktoren" war damit "fertig" oder der "JKD-Obermeister". Das war, denke ich, auch allen klar. Alle wussten, dass sie auch weiterhin zu Fortbildungen gehen mussten um neues Material zu erlernen und um dieses dann unter einer erneuerten Lizenz auch anbieten zu dürfen. Dieses System ist bei der Lizenzvergabe absolut so üblich. Die Qualität der Instruktoren kann man also meiner Meinung nach nicht am "Gesamtsystem JKD" messen, sondern nur an dem Teil, der ihnen auch als Unterrichtsinhalt "erlaubt" wurde.
Grüsse
:yeaha: 100% Zustimmung man kann nach ein paar WE Kursen die man durchläuft sich nicht als Großmeister eines Systems von der Hand die einen füttert trennen....auch wenns manche so machen...
Und jetzt hört euch auf zu streiten. :)
Besser hätte man es nicht schreiben können.
@isegrim
kann es sein, dass ich aus deinen schriftlichen Formulierungen eine kleine negative Einstellung bzw. Verdrossenheit herauslese??;)
Grüße
Helmchen
Nö, alles bestens. Aber danke der Nachfrage. :-)
Schöne Diskussion, die mal wieder zeigt, was den Unterschied zwischen den Leuten ausmacht, die Inosanto Kali und JKD als Teil ihres Lebens betrachten und denen die mit Hilfe dieses Namens nur nach öffentlicher Anerkennung, Profilierung und wirtschaftlichen Erfolg streben. Da geht es nämlich um Respekt, Loyalität sowie Toleranz und Persönlichkeit !
ist das eine Anspielung? Falls ja würd ich gern wissen auf wen und, insbesondere, die Beweisführung hören: WER ist jetzt deiner Meinung nach WARUM nach "öffentlicher Anerkennung, Profilierung und wirtschaftlichem Erfolg strebend"? Und wer auch immer das sein soll, wieso betrachten diese Leute Inosanto kali und JKD zwingend NICHT als Teil ihres Lebens? Und die, die gratis (also kein wirtschaftlicher Erfolg) unterrichten, schon? Sehr sehr unklar, das Ganze.
Vorwürfe allein in den Raum zu stellen ist nicht gerade hilfreich und zeugt übrigens nicht von Respekt, Toleranz und Persönlichkeit....
So long
re:torte
14-03-2008, 09:28
alle die, die sich über zeitlich gebundene Lizensen so aufregen. Diese Tatsachenberichte über Udo zeigen mir nur, dass da Interessenkonflikte aufeinandertreffen. Udo hat gewissen Vorstellungen davon wer wie mit dem Namen wirbt.
In der KK- Welt ist dein Name dein Aushängeschild. Da ist es doch mehr als verständlich, dass er da etwas aufpasst.
Helmchen
14-03-2008, 09:47
ist das eine Anspielung? Falls ja würd ich gern wissen auf wen und, insbesondere, die Beweisführung hören: WER ist jetzt deiner Meinung nach WARUM nach "öffentlicher Anerkennung, Profilierung und wirtschaftlichem Erfolg strebend"? Und wer auch immer das sein soll, wieso betrachten diese Leute Inosanto kali und JKD zwingend NICHT als Teil ihres Lebens? Und die, die gratis (also kein wirtschaftlicher Erfolg) unterrichten, schon? Sehr sehr unklar, das Ganze.
Vorwürfe allein in den Raum zu stellen ist nicht gerade hilfreich und zeugt übrigens nicht von Respekt, Toleranz und Persönlichkeit....
So long
Ich glaube eher das es eine Feststellung von Christian gewesen ist, zu dem was er bis jetzt gelesen und in anderen Bereichen kennengelernt hat.
Und wenn wir mal ehrlich sind hat er recht, es gibt gut Leute die nur Lizenzen erhaschen wollen und sich damit zu brüsten und Profit aus der Nummer zu schlagen.
Tschö
Helmchen
Ich glaube eher das es eine Feststellung von Christian gewesen ist, zu dem was er bis jetzt gelesen und in anderen Bereichen kennengelernt hat.
Und wenn wir mal ehrlich sind hat er recht, es gibt gut Leute die nur Lizenzen erhaschen wollen und sich damit zu brüsten und Profit aus der Nummer zu schlagen.
Tschö
Helmchen
ad 1: Das würde Sinn machen.-
ad 2: ja wohl wahr, leider, die gibt es... (ohne einen der Schreibenden zu meinen)
Grüße
alle die, die sich über zeitlich gebundene Lizensen so aufregen. Diese Tatsachenberichte über Udo zeigen mir nur, dass da Interessenkonflikte aufeinandertreffen. Udo hat gewissen Vorstellungen davon wer wie mit dem Namen wirbt.
In der KK- Welt ist dein Name dein Aushängeschild. Da ist es doch mehr als verständlich, dass er da etwas aufpasst.
Genau so sehe ich das auch :).
Ich habe Udo Müller als sehr seriösen Kampfkünstler und (für meine Art) sehr guten Lehrer kennen gelernt. Er ist meiner Meinung nach DER Pionier des JKD in Deutschland. Natürlich gibt es heute auch andere, die sehr gute Arbeit leisten...
...aber ohne Ihn wären die meisten JKD'ler - mich mit eingeschlossen - nicht da, wo wir heute stehen. Deshalb bitte ich um etwas mehr Respekt, denn den hat er verdient! Wem etwas an ihm nicht gefällt, soll doch bitte dies nicht in einem Forum, sondern mit ihm persönlich klären.
Grüße,
Paul
Genau so sehe ich das auch :).
Er ist meiner Meinung nach DER Pionier des JKD in Deutschland. ...
...aber ohne Ihn wären die meisten JKD'ler - mich mit eingeschlossen - nicht da, wo wir heute stehen.
Grüße,
Paul
Das sehe ich auch so!
Grüße
ich schrieb, der einzigste der das hier so macht! Mit hier meine ich deutschland!:)
Hm .. OK. Dann habe ich Dich falsch verstanden. Sorry! Ich dachte Du meinst im JKD oder in der Kampfkunstszene oder sowas.
astrid
Die Lizenz vom Udo nimmt Dir auch keiner weg. Sie läuft nur ab.
Jacke wie Hose??? Wenn du ein Hauptschulabschluss machst, wann läuft sie ab? Wenn du nach der 9. Klasse gehst, wann läuft dein Zeugniss ab? Wovon kommt die Bezeichnung "ZEUGNISS"?
"Du kannst nachher mit den Liznezurkunden beweisen, daß Du in den Jahren xxxx bis xxxx unter Udo lizensiert warst. Nur danach bist Dus halt nimmer. "
Trotzdem ist das doch quatsch... Wer seine Programme bis zu dem Zeitpunkt gelernt hat, der hat sie auch gelernt...
"Wenn Du keinen kompletten Schulabschluß hast, bringen Dir die Zwischenzeugnisse in der heutigen Arbeitswelt genau, gar nix. Dazu brauchst Du schon einen fertigen Abschluß."
Das ist doch völliger Humbug... Mein Kumpel hat nach der 9. abgebrochen und Lehre begonnen. Ich habe weitergemacht und studiere... Jeder wie er möchte. Wie kannst du sagen, dass Zwischenzeugnisse nichts bringen? Lebst du noch oder träumst du? Also bitte, das sind keine Argumente...
"In der Kampfkunstwelt sieht es allerdings anders aus. Da kannst Du eh eine Schule betreiben auch wenn Du keinerlei Ausbildung oder Lizenz hast. Niemand wird Dir das streitig machen. "
Ja und Qualität setzt sich durch... Aber die Leute nehmen sich das, was sie brauchen. Der eine will kein Fighter werden, geht dann zu xy und der andere zu abc...
"Man muß, wenn man die gesetzten Standards nicht erfüllen will, die entsprechende Ausbildung nicht machen."
Sagen wir mal ich kann die gesetzten Standards besser erfüllen als du, bin kein JKD Lehrer, was dann? Muss man sie dir abnehmen oder mich höher stufen? Ich meine Standards erfüllen hin oder her. In der Schule musst du auch bestimmte Noten haben, um weiter zu kommen. Wenn nicht bleibst du sitzen, wenns klappt, dann kommst du weiter und kriegst ein Zeugniss. ;)
"Niemand auf Gottes weiter Welt (ev abgesehen von der Bruce Lee Foundation) wird es jemals anfechten, wenn Du behauptest Du machst JKD, auch wenn Du es nur aus Büchern lernen würdest. (Womit ich nicht unterstellen will, daß Du das tun würdest ... war jetzt nur so ein Beispiel.) "
Das find ich viel eher schade... Man muss schon beweisen können, woher man was hat. Und nicht aus Büchern.
"Da bleibt es jedem selbst überlassen welche Qualitätsstandards er bieten will oder kann. "
Glaubst du denn wirklich, dass du einen qualitativ höheren Unterricht bieten kannst, weil du regelmässig zu Udo gehst? Ist es nicht eher so, dass wenn man seinen Stoff hat und sehr, sehr viel trainiert und vielleicht sogar mehr Talent hat, besser wird als du???
"... Wenn man andererseits mit dem Namen von jemand anderem Werbung machen will, dann wird man wohl eine aktuelle Lizenz oder eine abgeschlossene Ausbildung vorweisen können müssen."
Warum? Man kann doch auch sagen, bis dahin hab ich es gemacht. Hier ist mein Zertifikat. Fertig. Warum muss sowas ablaufen?
"Ich denke da liegst Du falsch. Wie schon Christian geschrieben hat, ist auch bei Dan Inosanto ein gewisses Maß an Fortbildung vorgeschrieben. Wenn ein hohes Niveau erreicht bzw erhalten werden soll, muß es eben auch die entsprechenden Vorgaben geben. "
Aber der verfällt nichts/läuft nichts ab. Wie lange braucht man bei Inosanto um Instructor zu werden und wie lange bei Udo? Der selbe Zeitraum? Oder kann Udo schneller Fighter heranzüchten?
"Dann ärgert mich das. Weil 1. sollte der Schreiber es besser wissen und 2. sollte er sowas wirklich mit Udo selber klären. Die Art es hier im Board zu machen finde ich total respektlos!
astrid"
Die Wahrheit ist manchmal unangenehm. Aber von Respektlosigkeit muss man hier nicht reden. Sieh mal, hier schreibt nur jemand seine Meinung/ spricht über seine Erfahrungen. Das ist in einem öffentlichen Diskussionsforum doch völlig ok. Ein Forum ist doch für Diskussionen und Meinungsaustausch da...
@Frank
Du hast sicher recht. Lizenzen sind was anderes wie ausgeschriebene Urkunden. Und der Leiter kann Dinge selber entscheiden und nach seinen Vorstellungen Lizensen vergeben. Trotzdem kann man ja darüber diskutieren, ob es jetzt ok ist, zu sagen, dass man mit gewissen Dingen nicht einverstanden ist. :)
@ FCVT:
Das Thema ist durch. Was ich dazu zu sagen hatte, steht weiter oben. Ich denke, damit wird mein Standpunkt klar. Mehr gibts für mich dazu nicht zu sagen.
Nur eins noch dazu: Es geht nicht darum wie talentiert jemand ist, oder wer den besseren Unterricht machen kann. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, daß es eine Menge Leute gibt, die besser Vorraussetzungen (Talent, usw) haben als ich ... und es gibt sicherlich auch eine Menge Leute, die besseren Unterricht machen als ich. Na, und? Was das wichtige für mich ist, ist daß ich es eben so gut wie es mir möglich ist mache.
Wenn man aber eine Lizenz von jemand haben will, muß man wohl oder übel dessen Anforderungen erfüllen. Wenn man diese Anforderungen nicht erfüllen kann/will, dann sollte man für sich die Konsequenzen ziehen und das ganze abhaken. Nachdem man irgendwo ausgeschieden ist, bringt es nix mehr Sachen aufs Tapet zu bringen und wild darüber diskutieren zu wollen. Es betrifft einen dann nämlich nimmer.
astrid
[QUOTE=astrid;1278985
Das Thema ist durch.
...
Nachdem man irgendwo ausgeschieden ist, bringt es nix mehr Sachen aufs Tapet zu bringen und wild darüber diskutieren zu wollen. Es betrifft einen dann nämlich nimmer.
astrid[/QUOTE]
Verstehe. Wenn einem die Argumente ausgehen, ist ein Thema durch.
Und diskutieren darf auch nur der, ber bestimmte Auflagen erfüllt. Vielleicht einen Diskussions-instruktorschein...? Nur so ein Vorschlag, damit alles seine Ordnung hat :-D !
so long
Damit es auch konstruktiv bleibt, werde ich eine werte Diskussionspartnerin komplett zitieren. Aber gestückelt. :D
Das Thema ist durch.
wow wow wow... Komm, entscheidest du das? Ich dachte alle anderen Members haben da auch noch mitzureden/mitzuschreiben...
Nur eins noch dazu: Es geht nicht darum wie talentiert jemand ist, oder wer den besseren Unterricht machen kann. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, daß es eine Menge Leute gibt, die besser Vorraussetzungen (Talent, usw) haben als ich ... und es gibt sicherlich auch eine Menge Leute, die besseren Unterricht machen als ich. Na, und? Was das wichtige für mich ist, ist daß ich es eben so gut wie es mir möglich ist mache.
Doch! Genau darum gehts liebe Astrid. Auch wenn du deinen eigenen Text nicht zu verstehen scheinst, versuche ich es dir noch einmal zu verdeutlichen. Denn ich möchte ja, wenn ich mich schon mit dir geistig duelliere, du auch bewaffnet bist. ;) Du schreibst:
In der Kampfkunstwelt sieht es allerdings anders aus. Da kannst Du eh eine Schule betreiben auch wenn Du keinerlei Ausbildung oder Lizenz hast. Niemand wird Dir das streitig machen. Man muß, wenn man die gesetzten Standards nicht erfüllen will, die entsprechende Ausbildung nicht machen. Niemand auf Gottes weiter Welt (ev abgesehen von der Bruce Lee Foundation) wird es jemals anfechten, wenn Du behauptest Du machst JKD, auch wenn Du es nur aus Büchern lernen würdest. (Womit ich nicht unterstellen will, daß Du das tun würdest ... war jetzt nur so ein Beispiel.) Da bleibt es jedem selbst überlassen welche Qualitätsstandards er bieten will oder kann.
Also ist es eben doch eine Qualitätssicherung. Oder? Was ist denn das für eine Qualitätssicherung? Sorry aber, es machen andere Dienstleister es um längen besser und halten die Art von QS auch ein. Wenn du mir sagst, das ein anderer Udo Müller Schüler besseren unterricht macht, dann gib bitte die Lizenz ab, denn du bist durchgefallen. Scheiss standard. Oder habt ihr da Spielraum wo der eine es anders machen kann als der andere? Mir gehts nicht um dein Talent als Kämpfer etc. Aber Unterrichten will gelernt sein. Wenn man dafür eine QS hat/vorsieht, dann bitte einheitlich. Sonst hat QS keinen Sinn. ;)
Wenn man aber eine Lizenz von jemand haben will, muß man wohl oder übel dessen Anforderungen erfüllen. Wenn man diese Anforderungen nicht erfüllen kann/will, dann sollte man für sich die Konsequenzen ziehen und das ganze abhaken.
Man kann doch dennoch darüber diskutieren, ob man diese als richtig oder falsch empfindet oder?
Nachdem man irgendwo ausgeschieden ist, bringt es nix mehr Sachen aufs Tapet zu bringen und wild darüber diskutieren zu wollen. Es betrifft einen dann nämlich nimmer.
astrid
Darf man dann auf seiner Seite noch erwähnen, dass man bei xy gelernt hat? Ich kenne das von Pseudo-Wing-Chun-Grössen, dass sie den Namen und die Bilder etc. den Firmen verwehren, da sie ja nicht mehr zum Verband gehören. Abgesehen davon, dass dem, auf den du mit deinen Argumenten zielst es scheiss egal ist, ob er ihn benennen darf, weil er scheinbar was meilenweit besseres gefunden hat... Es betrifft einen immer, wenn er mein, es betreffe ihn. Das hast du nicht zu entscheiden und ich leider auch nicht. ;)
Aber dein Text... hmm... wie sage ich es... Ah, Shakespeare würde sagen:
"Viel Lärm um nichts" ;)
Lasse jedem seine Meinung. Meine ist, es ist schwachsinnig, Lizenzen zu erteilen, die man in der Form verwirkt und dann meint, der is nicht mehr. Es gibt Leute, die haben eine wesentlich bessere Unterrichtsqualität als du und haben das vielleicht Jahrelang nicht mehr gemacht(Beispiel!), trotzdem müssen Sie solche Fortbildungen machen??? Wo ist da die Logik?
amüsierte Grüsse
Ferdi
wow wow wow... Komm, entscheidest du das? Ich dachte alle anderen Members haben da auch noch mitzureden/mitzuschreiben...
Ja. Andere Members können ja auch noch gern weiterdiskutieren, wenn sie wollen. Was ich geschrieben habe, kann man bei Interesse weiter oben nachlesen.
Lasse jedem seine Meinung. Meine ist, es ist schwachsinnig, Lizenzen zu erteilen, die man in der Form verwirkt und dann meint, der is nicht mehr.
Ich habe von Anfang an geschrieben, daß niemand verpflichtet ist, zu Udo Müller zu gehen oder sonstwie eine derartige Ausbildung zu machen. Das bedeutet, daß jeder selbst entscheiden kann, ob er das machen will oder nicht. Jeder darf seine eigene Meinung haben.
Wogegen ich gesprochen habe, war daß man alles schlecht macht, nachdem man sich dagegen entschieden hat. ...
astrid
jkdberlin
14-03-2008, 18:14
@Frank
Du hast sicher recht. Lizenzen sind was anderes wie ausgeschriebene Urkunden. Und der Leiter kann Dinge selber entscheiden und nach seinen Vorstellungen Lizensen vergeben. Trotzdem kann man ja darüber diskutieren, ob es jetzt ok ist, zu sagen, dass man mit gewissen Dingen nicht einverstanden ist. :)
Und trotzdem redet ihr wieder aneinander vorbei....Lizenzen sind keine Zeugnisse! Äpfel und Birnen...
Grüsse
Ich denke, Du solltest auch nicht unbedingt alles glauben, was Dir der Markus erzählt. ...
Was hat den jetzt Markus damit zu tun? :confused:
Was hat den jetzt Markus damit zu tun? :confused:
Das frag ich mich auch... :D :confused: :cool:
Ich habe von Anfang an geschrieben, daß niemand verpflichtet ist, zu Udo Müller zu gehen oder sonstwie eine derartige Ausbildung zu machen. Das bedeutet, daß jeder selbst entscheiden kann, ob er das machen will oder nicht. Jeder darf seine eigene Meinung haben.
Wogegen ich gesprochen habe, war daß man alles schlecht macht, wenn man sich dagegen entscheidet. ... Naja, aber es kennt ja wahrscheinlich eh jeder die Fabel vom "Wolf" und den sauren Trauben ...
Ich denke, Du solltest auch nicht unbedingt alles glauben, was Dir der Markus erzählt. ... Is aber wahrscheinlich verschwendete Liebesmüh Dir das zu sagen ... ich wart einfach 3 bis 5 Jahre ... dann können wir weiterdiskutieren.
astrid
Auch wenn man nicht zu Udo Müller geht, darf man doch sagen, dass bestimmte Sachen aus der Sicht eines anderen schlicht falsch sind oder? Wenn man sich entscheiden kann, kann man sich auch dagegen entscheiden oder sich von dem trennen und die Meinung haben, es wäre falsch und das auch kundtun!
Wenn du schon von Fabeln redest, dann komm doch einfach mal aus deiner eigenen raus. Hier sprach keiner gegen Udo bis du angefangen hast. Da muss der Markus sich kein Blatt vor den Mund nehmen.
Markus muss mich von nichts überlegen. Seitdem er mit mir trainiert, hat er grosse Sprünge gemacht. Worauf willst du 3-5 Jahre warten? Was ist denn dann, dass du dich mit mir ausdiskutieren kannst. Wie wäre es, wenn du mir das mal erklärst. Ich sehe doch, was da war... Das hat mit Fakten zutun und nicht mit irgendwelchen hanebüchenen Stories, die der Markus erzählt(wie du so schön andeutest). Er kann schlechtmachen, was er möchte, wenn er etwas für falsch hält. Solange er keine Unwahrheiten erzählt, passt doch alles.
Ganz ehrlich? Für mich bist du verbohrt und lässt nix auf die Methoden deines Lehrers kommen, obwohl es nicht mal um seine eigene Person/Charakter geht. Liess mal genau, was der Markus geschrieben hat!
Ich finde es falsch von dir ihn als unehrlich/nicht glaubwürdig etc. zu bezeichnen, nur weil er seine Meinung sagt/schreibt. Ausserdem hat der Markus sicher keinen Grund mir mist zu erzählen. Udo interessiert mich überhaupt nicht. JKD interessiert mich nicht. Und Markus hat einen Trainingspartner gefunden, der ihn weiterbringt. Drückt dir der Schuh so doll? Welche Motivation hätte er denn, mir mist zu erzählen? Du kennst ihn doch. Du weisst, dass er geradeaus ist und nicht einem Honig um den Mund schmiert.
Liebe Astrid,
wie erwähnt, bewaffne dich vorher... ;) Vergebene Liebesmühe ist es eher, das man dir erklären will, dass Markus einfach nur seine Meinung schreibt.
Lizenzen die Ablaufen, nur weil man keine Fortbildung macht, ist schlichtweg "scheibenkleister"! Auch wenns kein Zeugniss ist oder sonst was...
Und Markus hat einen Trainingspartner gefunden, der ihn weiterbringt.
Na, dann wünsche ich Euch beiden viel Glück und alles Gute.
Weitere Diskussionen mit mir bringen wohl nix, da ich 1. verbohrt und 2. "nicht bewaffnet" bin. ;) Wie gut, daß Du das rechtzeitig festgestellt hast. Jetzt kannst Du Dir ja einiges an Mühe ersparen. :rolleyes:
astrid
:o
Sorry, aber ich sehe das wie ferdi!
:)
Joachim Deeken
15-03-2008, 05:49
Markus muss mich von nichts überlegen. Seitdem er mit mir trainiert, hat er grosse Sprünge gemacht.
Das hat aber nix mit Lizenzen zu tun, sondern viel mehr mit Spezialisierung auf ein Gebiet, in eurem Fall VT. Würde er regelmässig in einen Boxverein gehen würden sich seine Boxerischen Fähigkeiten auch enorm verbessern. Da sehe ich eher ein Problem des JKD, nämlich das man ne Menge Zeug trainiert, aber eben nix richtig, was zwangsläufig bedeutet das man, wenn man auf einen spezialisten in einer Disziplin (zb Trapping oder Bodenkampf oder Boxen) trifft eben nicht besonder gut in dessen Disziplin aussieht.
Im Prinzip ist doch das ganze wirklich einfach: Udo möchte die Leute die sich auf ihn berufen wenigstens einmal im Jahr sehen. Er regelt das über die Lizenzen. Ich kann da nix falsches dran finden.
Wenn jemand Werbung damit machen möchte Schüler von Udo Müller zu sein, dann sollte er eben einmal im Jahr an den Fortbildungen teilnehmen und man kann ja nicht behaupten das was Udo anbietet wäre schlecht und sein Geld nicht wert.
.... man kann ja nicht behaupten das was Udo anbietet wäre schlecht und sein Geld nicht wert.
Nicht das ich gegenteiliges behaupten möchte! Aber das ist ansichtssache! ;)
Und nochmals Udo Müller ist gar nicht das Thema!
Joachim Deeken
15-03-2008, 06:06
Nicht das ich gegenteiliges behaupten möchte! Aber das ist ansichtssache! ;)
Und nochmals Udo Müller ist gar nicht das Thema!
Klar, ist wie mit Beton: Es kommt drauf an was wir draus machen ;)
Also dann nochmal zum Thema Lizenzen: Wenn man einer Organisation angehören möchte, fügt man sich in die Regeln. Tut man dies nicht, gehört man eben nicht mehr zu dieser Organisation. Wenn eine dieser Regeln besagt man muß zur Qualitätssicherung einmal ider zweimal oder 12mal im Jahr Vorstellig werden und an Fortbildungen teilnehmen, dann ist das eben so.
Wem das nicht gefällt der kann ja auch entweder sein eigenes Ding machen oder sich einer Organisation anschliessen in der das anders ist.
jkdberlin
15-03-2008, 08:09
Lizenzen die Ablaufen, nur weil man keine Fortbildung macht, ist schlichtweg "scheibenkleister"! Auch wenns kein Zeugniss ist oder sonst was...
Und genau dieses Statement ist scheibenkleister. Denn Lizenzen laufen überall ab, wenn man nichts für den Erhalt tut. Das gehört so bei einer Lizenz mit dazu. In der Wirtschaft, im Urheberrecht...überall. Wenn ein Franchise-Unternehmer nichts für seine Lizenz tut, wird ihn eine große Hamburgerkette ganz schnell rauswerfen, wenn eine bestimmte Autowerkstatt sich nicht mehr an die Vorgaben einer Automarke hält wird sie ganz schnell zu einer "freien" Autowerkstatt usw. Das Lizenzen ablaufen ist ganz normal und gehört dazu. Das war es ja nichtmal, worüber Markus argumentierte...
Grüsse
Und genau dieses Statement ist scheibenkleister. Denn Lizenzen laufen überall ab, wenn man nichts für den Erhalt tut. Das gehört so bei einer Lizenz mit dazu. In der Wirtschaft, im Urheberrecht...überall. Wenn ein Franchise-Unternehmer nichts für seine Lizenz tut, wird ihn eine große Hamburgerkette ganz schnell rauswerfen, wenn eine bestimmte Autowerkstatt sich nicht mehr an die Vorgaben einer Automarke hält wird sie ganz schnell zu einer "freien" Autowerkstatt usw. Das Lizenzen ablaufen ist ganz normal und gehört dazu. Das war es ja nichtmal, worüber Markus argumentierte...
Grüsse
Weiss ich doch, dass Markus nicht darüber redete/schrieb. Aber Frank, wir reden hier von Kampfmethoden/künste/sport. Sowas sollte nicht wie ein Franchisesystem laufen. Überleg doch mal:
Nehmen wir an du wärst Inosantoschüler. Er weiss, du verdienst dein Geld damit, du trainierst immer härter als die anderen. Du hast das System schon drin. Wäre es denn dann richtig, dich einmal im Jahr zu prüfen und abzukassieren, wenn er wüsste, dass du sowieso das alles auf einem Level kannst, über die man nicht sprechen muss?
Ich sage nur meine Meinung. Es ist nur meine Meinung.
Die Frage ist auch noch, ob man nach abgelaufener Lizenz mit dem Namen seines Lehrers werben darf. Denn von ihm hat er ja tatsächlich gelernt. Auch wenn man sich von jemandem trennt, hat man von ihm bis zu einem Punkt gelernt.
Auf viele Fragen hat Astrid nichteinmal antworten wollen. Wie lange dauert es bis man bei Inosanto zum Instructor wird und wie lange bei Udo??? rein interessehalber. Das wollt ich wissen. ;)
jkdberlin
15-03-2008, 08:33
Wieder schmeisst du 2 Dinge in einen Topf und versuchst daraus ein Argument zu machen, dass keins ist.
"Nehmen wir an du wärst Inosantoschüler. Er weiss, du verdienst dein Geld damit, du trainierst immer härter als die anderen. Du hast das System schon drin. Wäre es denn dann richtig, dich einmal im Jahr zu prüfen und abzukassieren, wenn er wüsste, dass du sowieso das alles auf einem Level kannst, über die man nicht sprechen muss?"
Genau das scheint es ja zu sein, was du nicht verstehst. Bei Guro Dan "kannst du nie alles auf einem Level, über das man nicht mehr sprechen muss", man hat nie "das System schon drin". Es kommt immer neues hinzu. Eine Kampfkunst entwickelt sich, passt sich an, verändert sich. Ansonsten ist sie starr, dead pattern. Bei Guro Dan musst du eine gewisse Progression durchlaufen. Dies ist jedem von vornherein klar. Du wirst nicht "nur" Instructor im Jun Fan Gung Fu / JKD. Guro Dan hat eine ganze Kampfkunstbibliothek und gibt diese an seine Instructoren weiter. Und dabei ist "kennen" nicht genug, man muss es auch "können"! Da ist ein gewaltiger Unterschied! Und wenn ich dann hier so Kommentare lese wie "man hat das doch in ein paar Jahren, Monaten etc. drauf, da braucht man keine 30 Jahre dafür", dann weiss ich, dass derartige Leute nichts verstanden und begriffen haben, und vielleicht vieles kennen aber kaum etwas können.
Nichstdestotrotz würde Guro Dan auch nach Ablauf meiner Lizenz mein Instructor bleiben. Dies kann mir niemand nehmen. Aber darum geht es ja auch nicht.
Aber: eine Lizenz ist das Einräumen eines Nutzungsrechts, hier die Werbung mit dem Namen "Inosanto". Wenn meine Lizenz abläuft, dann darf ich nicht mehr mit dem Namen werben. Das ist doch ganz normal so. Kampfkunst, gerade hier, ist nunmal eine Dienstleistung. Und wenn ich mein geld damit verdiene, dann ist sie ganz normal eine kommerzielle Dienstleistung. Das ist doch im VT nicht anders.
Wenn du morgen zu sagen wir mal Gary Lam wechseln würdest, oder Tai Chi machen würdest....hätte ein Herr PhB nichts dagegen, wenn du das weiterhin als WSL/PhB VT bewerben würdest?
Grüsse
Ich denke, es gibt einfach zwei grundverschiedene Meinungen zum Thema. Das ist doch so in Ordnung und deshalb sollte man es auch einfach so stehen lassen.
Grüße,
Paul
[QUOTE=Joachim Deeken;1279334]Das hat aber nix mit Lizenzen zu tun, sondern viel mehr mit Spezialisierung auf ein Gebiet, in eurem Fall VT. Würde er regelmässig in einen Boxverein gehen würden sich seine Boxerischen Fähigkeiten auch enorm verbessern. Da sehe ich eher ein Problem des JKD, nämlich das man ne Menge Zeug trainiert, aber eben nix richtig, was zwangsläufig bedeutet das man, wenn man auf einen spezialisten in einer Disziplin (zb Trapping oder Bodenkampf oder Boxen) trifft eben nicht besonder gut in dessen Disziplin aussieht.
QUOTE]
ja richtig! SO ist das mit JKD wohl meines Erachtens auch gemeint, Jun Fan trainiert ALLE Sparten und WER WILL, kann eine Vorliebe für eine bestimmte Sachen entwickeln, muß er aber nicht.- Diese Vorliebe in eigener Form kann man dann durchaus "das eigene JKD" nennen, wenn man will. prinzipiell ist das eine gute Sache, finde Ich, und im Sinne Bruce Lees... jedenfalls habe ich Rick Faye, Joaqin Almeria,... und all die anderen JKD Größen auch die ich traf bzw treffe immer so verstanden.
Grüße und hoffentlich auch sonniges Wochenende bei euch allen :-)
Bei Guro Dan "kannst du nie alles auf einem Level, über das man nicht mehr sprechen muss", man hat nie "das System schon drin". Es kommt immer neues hinzu. Eine Kampfkunst entwickelt sich, passt sich an, verändert sich. Ansonsten ist sie starr, dead pattern. Bei Guro Dan musst du eine gewisse Progression durchlaufen. Dies ist jedem von vornherein klar. Du wirst nicht "nur" Instructor im Jun Fan Gung Fu / JKD. Guro Dan hat eine ganze Kampfkunstbibliothek und gibt diese an seine Instructoren weiter.
Grüsse
Schon wahr! Aber nehmen wir an, einer will keine BIBLIOTHEK, sondern EIN WERK - zb. Maphilindo Silat oder auch Inosanto kali oder et.c. Dann kann er auch "nur" diese kriegen! und jede KK hat auch ein komplettes Curriculum, die Änderungen sind höchstens äußerlich, denn um die KK zu können ((ja, können nicht kennen) muß man diese Techniken (des Curriculums) 1000 mal wiederholen (keine neue Theorie, hat aber auch Guro Dan im februar wieder gesagt :-) ), wesentliche Änderungen würden das ja verhindern, das das möglich ist. (und dann wär die KK auf einmal eine Andere...!)
okay... also in diesem fall ist einer der sagen wir täglich 5 Stunden trainiert in 5 -7 jahren mit dem Stil, zb auch Jun Fan komplett durch, danach kann er es es - und wird sich höchstesn immer weiter verbessern bzw kleine Änderungen mitnehmen.
ich sagte also : 5 -7 Jahre. maximal 8 -10.
also nicht 30, weil er sich auf eine einzige KK von Guro dans Bibliothek spezialisiert hat. Was meinst du, Frank? Passt doch?
Grüße Markus
Ich denke, es gibt einfach zwei grundverschiedene Meinungen zum Thema. Das ist doch so in Ordnung und deshalb sollte man es auch einfach so stehen lassen.
Grüße,
Paul
ja scheint so, und ist ja auch ok so, schleißlich sind wir menschen und keine Borg ;-) ....
Also dann nochmal zum Thema Lizenzen: Wenn man einer Organisation angehören möchte, fügt man sich in die Regeln. Tut man dies nicht, gehört man eben nicht mehr zu dieser Organisation. Wenn eine dieser Regeln besagt man muß zur Qualitätssicherung einmal ider zweimal oder 12mal im Jahr Vorstellig werden und an Fortbildungen teilnehmen, dann ist das eben so.
Wem das nicht gefällt der kann ja auch entweder sein eigenes Ding machen oder sich einer Organisation anschliessen in der das anders ist.
Das steht doch ausser frage, ob man sich anfügt oder nicht!
es geht darum, ob man es für richtig hält oder nicht und darüber kann man doch disskutieren! Sonst könnte man zu allem sagen: das ist so entweder passen wir uns dem an oder nicht! Aber dann brauchen wir keine Foren mehr!;)
Schon wahr! Aber nehmen wir an, einer will keine BIBLIOTHEK, sondern EIN WERK - zb. Maphilindo Silat oder auch Inosanto kali oder et.c. ..... ch sagte also : 5 -7 Jahre. maximal 8 -10.
also nicht 30, weil er sich auf eine einzige KK von Guro dans Bibliothek spezialisiert hat.
ich sehe das so!
cbJKD Wilfried
15-03-2008, 13:02
Mann was hier wieder abgeht!
Also:
Die Lizenzen, die ablaufen sind etwas anderes als die Urkunden, oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Das heisst: Wenn Inosanto eine Urkunde vergibt, zB. zum apprentice, senior oder full instructor oder was weiss ich, dann läuft die nicht ab.
Wohl aber die Lizenz, mit dem "according to the highest standards of the inosanto academy", was auf den Certificates steht.
Das heisst Instructoren, die als Full Instructor Guro Dan verlassen, bleiben Full Instructor im Jun Fan, dürfen aber nicht mehr damit werben Inosanto angeschlossen zu sein?
Ja, aber das wär doch normal, da brauchs doch keine extra ablaufende Lizenz zu. Oder versteh ich da wieder was falsch?
Das heisst so jemand ist kein Full Instructor mehr (jetzt), kann aber sagen er war es von 1990 - 1995?
Wenn sich Guro Dans Programm ändert, ist das sinnvoll, da man ja man dann als Schüler quasi neben der spur laufen würde.
Mich erinnert das ein wenig an die EWTO, wobei das aber nicht böse gemeint ist. Das WT dort "entwickelt" sich ja auch, und wer da in den 80ern seinen TG gemacht hat, unterrichtet halt noch Lat Sao anstatt Blitzdefense, rollt die sektionen noch anders etc. und kann deswegen den JETZIGEN standard der EWTO nicht mehr bieten. Dann ist sowas doch total OK, führt doch nur dazu das Schüler wissen, ob sie up to date sind, wenn sie diesen anspruch haben.
Ich finde immer schade, das obwohl ja oft gesagt wird der Unterschied zwischen JKDC und OJKD wäre künstlich, hier häufig zu tage tritt, das es ein himmelweiter Unterschied ist ob man JKD als Philosophie oder als KK sieht.
Dabei wäre das doch zu umgehen, wenn man einfach sagt: Jun fan gung fu, da in der concepts linie damit doch das originale zeug gemeint ist.
Ist es also nicht möglich das komplette, feste und festgelegte curriculum im Jun fan gung fu zu durchlaufen, das guro dan zur verfügung steht, ohne aus der bibliothek weitere kampfkünste zu konsumieren?
Liegt das daran, das Dan Inosanto gerne die Konzepte des JKD auch durch andere Kampfkünse zeigt?
das könnte ZB auch der Grund sein warum hier Leute sagen JKD leute trainieren alles ein bisschen und können nix richtig und sind einem spezialisten auf EINEM Gebiet zwangsläufig unterlegen
die ersten Schüler waren das offensichtlich noch nicht :-), vielleicht ist manchmal weniger mehr
LG
Wilfried
Ja.
Wogegen ich gesprochen habe, war daß man alles schlecht macht, wenn man sich dagegen entscheidet. ... Naja, aber es kennt ja wahrscheinlich eh jeder die Fabel vom "Wolf" und den sauren Trauben ... ;)
Ich denke, Du solltest auch nicht unbedingt alles glauben, was Dir der Markus erzählt. ... Is aber wahrscheinlich verschwendete Liebesmüh Dir das zu sagen ... ich wart einfach 3 bis 5 Jahre ... dann können wir weiterdiskutieren.
astrid
ad 1:
das ist ja schon wieder bullshit. wieso sollten die trauben sauer sein? ich bin 2005 von rick faye zum instruktor ernannt worden mit dem kompletten curriculum. ... Dieses instruktorgrad verfällt
NICHT, selbst wenn ich nicht mehr nach minnesota, Bornmouth et.c fliege, sondern vielleicht sonstwohin.
ich hab also genug Trauben, bildlich gesprochen, und sie sind süß.
Nu, und bei udo habe seit 2004 nur noch nebenbei trainiert (wusstest du anscheinend nicht, macht ja aber auch nichts), , weil ich dass als angenehmes training mitnahm, wobei ich das ablaufen der qualifikationen bei udo für nicht gut fand und nicht gut finde.
Und damit hast Du - und nur Du - ein Problem. Ich weiss nicht warum.-
ad 2:
Was soll ich denn behauptete haben? Brrz. Und worauf willst Du warten? dass in 3 - 5 jahren ganz Grossdeutschland dir als Erbe und Nachfahre von Udo dir huldigt? Oder auf meinen Tod? Oder das die JKD Akademie Thule zumacht, weil nur ein Mann in Deutschland weiß, wie ein Pak Sao geht? Mensch, komm mal wieder runter.-
Baba
Mann was hier wieder abgeht!
Also:
Die Lizenzen, die ablaufen sind etwas anderes als die Urkunden, oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Das heisst: Wenn Inosanto eine Urkunde vergibt, zB. zum apprentice, senior oder full instructor oder was weiss ich, dann läuft die nicht ab.
Wohl aber die Lizenz, mit dem "according to the highest standards of the inosanto academy", was auf den Certificates steht.
RICHTIG
Das heisst Instructoren, die als Full Instructor Guro Dan verlassen, bleiben Full Instructor im Jun Fan, dürfen aber nicht mehr damit werben Inosanto angeschlossen zu sein?
Ja, aber das wär doch normal, da brauchs doch keine extra ablaufende Lizenz zu. Oder versteh ich da wieder was falsch?
ALLES RICHTIG VERSTANDEN
Das heisst so jemand ist kein Full Instructor mehr (jetzt), kann aber sagen er war es von 1990 - 1995?
NEIN
(...)
Ist es also nicht möglich das komplette, feste und festgelegte curriculum im Jun fan gung fu zu durchlaufen, das guro dan zur verfügung steht, ohne aus der bibliothek weitere kampfkünste zu konsumieren?
DOCH DOCH
Liegt das daran, das Dan Inosanto gerne die Konzepte des JKD auch durch andere Kampfkünse zeigt?
MACHT ER GERNE ;-)
Lieben Gruß, markus
jkdberlin
15-03-2008, 19:28
Schon wahr! Aber nehmen wir an, einer will keine BIBLIOTHEK, sondern EIN WERK - zb. Maphilindo Silat oder auch Inosanto kali oder et.c. Dann kann er auch "nur" diese kriegen! und jede KK hat auch ein komplettes Curriculum, die Änderungen sind höchstens äußerlich, denn um die KK zu können ((ja, können nicht kennen) muß man diese Techniken (des Curriculums) 1000 mal wiederholen (keine neue Theorie, hat aber auch Guro Dan im februar wieder gesagt :-) ), wesentliche Änderungen würden das ja verhindern, das das möglich ist. (und dann wär die KK auf einmal eine Andere...!)
okay... also in diesem fall ist einer der sagen wir täglich 5 Stunden trainiert in 5 -7 jahren mit dem Stil, zb auch Jun Fan komplett durch, danach kann er es es - und wird sich höchstesn immer weiter verbessern bzw kleine Änderungen mitnehmen.
ich sagte also : 5 -7 Jahre. maximal 8 -10.
also nicht 30, weil er sich auf eine einzige KK von Guro dans Bibliothek spezialisiert hat. Was meinst du, Frank? Passt doch?
Grüße Markus
Das würde passen, wenn man Kampfkünste ausschließlich auf ein Technikrepertoire reduziert, nicht auf Attribute, Trainingsmethoden, Konzepte und Prinzipien ausdrücken, etc. JKD is a process, not a product. Davon mal ganz abgesehen würde ich dir trotzdem mit deiner Zeiteinschätzung ungefähr Recht geben, allerdings weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob man bei Guro Dan "nur" Instructor im Jun Fan oder "nur" im Inosanto Kali werden kann. Ich war als Besucher auf drei oder vier Instructorencamps in der Ino-Academy, und es gab niemanden, der nur JFGF machte und dann bei Silat, Kali, Muay Thai oder BJJ rausging oder nicht mitmachte. Da bin ich also komplett überfragt.
Grüsse
cbJKD Wilfried
15-03-2008, 19:47
woran liegt das?
sicher unterscheiden sich doch konzepte genannter kampfkünste etwas von den Konzepten des JFGF.
kommt da keiner durcheinander?
Wieso grade diese Stile auch auf den Instructorcamps? Passen Sie besonders gut zusammen?
LG Wilfried
shapeless
15-03-2008, 20:56
Wenn man einer Organisation angehören möchte, fügt man sich in die Regeln.
persönliche unabhängige Meinung :cool:
In einer Organisation wird man den Weg zur Freiheit und Wahrheit und somit zu sich selber nicht finden können - so auch nicht das JKD. Diese Punkte "spielten" mal eine Große Rolle im JKD.
Ich finde, JKD ist eine Individuelle Angelegenheit eines jeden einzelnen. Organisationen haben Ihren eigenen Wege und Ziele (meist das Ziel Geld zu machen). Folge ich nun dieser Organisation, folge ich dessen Weg aber niemals meinen individuellen Weg. Doch genau dafür stand ja unter andrem das JKD, für Individualismus.
Organisationen und JKD passen für mich nicht zusammen außer wenn´s ums Geld scheffeln geht. Und Lizenzen sind ein gutes Werkzeug womit sich wohl gut Geld scheffeln lässt. Positiv ist auch, dass man die Leute an seine Organisation fest bindet, wenn man Lizenzen immer wieder erneuern lassen muss. Das damit die Qualität von irgend etwas gewahrt werden soll ist meiner Meinung nach ein Vorgeschobenes Argument.
persönliche unabhängige Meinung :cool:
In einer Organisation wird man den Weg zur Freiheit und Wahrheit und somit zu sich selber nicht finden können - so auch nicht das JKD. Diese Punkte "spielten" mal eine Große Rolle im JKD.
Ich finde, JKD ist eine Individuelle Angelegenheit eines jeden einzelnen. Organisationen haben Ihren eigenen Wege und Ziele (meist das Ziel Geld zu machen). Folge ich nun dieser Organisation, folge ich dessen Weg aber niemals meinen individuellen Weg. Doch genau dafür stand ja unter andrem das JKD, für Individualismus.
Organisationen und JKD passen für mich nicht zusammen außer wenn´s ums Geld scheffeln geht. Und Lizenzen sind ein gutes Werkzeug womit sich wohl gut Geld scheffeln lässt. Positiv ist auch, dass man die Leute an seine Organisation fest bindet, wenn man Lizenzen immer wieder erneuern lassen muss. Das damit die Qualität von irgend etwas gewahrt werden soll ist meiner Meinung nach ein Vorgeschobenes Argument.
Mal so neben bei, hat BL seine schule nicht auch geöffnet, weil er geld verdienen wollte?
ad 1:
das ist ja schon wieder bullshit. wieso sollten die trauben sauer sein? ich bin 2005 von rick faye zum instruktor ernannt worden mit dem kompletten curriculum. ... Dieses instruktorgrad verfällt
NICHT, selbst wenn ich nicht mehr nach minnesota, Bornmouth et.c fliege, sondern vielleicht sonstwohin.
ich hab also genug Trauben, bildlich gesprochen, und sie sind süß.
Nu, und bei udo habe seit 2004 nur noch nebenbei trainiert (wusstest du anscheinend nicht, macht ja aber auch nichts), , weil ich dass als angenehmes training mitnahm, wobei ich das ablaufen der qualifikationen bei udo für nicht gut fand und nicht gut finde.
Und damit hast Du - und nur Du - ein Problem. Ich weiss nicht warum.-
ad 2:
Was soll ich denn behauptete haben? Brrz. Und worauf willst Du warten? dass in 3 - 5 jahren ganz Grossdeutschland dir als Erbe und Nachfahre von Udo dir huldigt? Oder auf meinen Tod? Oder das die JKD Akademie Thule zumacht, weil nur ein Mann in Deutschland weiß, wie ein Pak Sao geht? Mensch, komm mal wieder runter.-
Baba
ad1: Sage ich mal nichts. Nur soviel, daß jeder, den es interessiert eh auf der Seite von Rick Faye nachlesen kann, wer unter ihm Instruktor ist und wer nicht.
ad2: Es ist mir völlig gleich, ob Du Deine Schule weiterbetreibst, oder nicht. Es liegen Kilometer im mindestens dreistelligen (möglicherweise auch vierstelligen) Bereich zwischen uns. Was sollte mich das betreffen, was Du machst, oder wo Du trainierst?
Was mich stört, hab ich schon geschrieben. Es ist wieder nur meine persönliche Meinung, aber ich finde halt Du hättest das mit Udo persönlich klären sollen, statt es hier im Internet zu schreiben.
Schau mal, mir gefällts bei Udo Müller. Ich bin zufrieden mit dem was ich bekomme und schätze seinen Unterricht sehr. Mit dem Liznezsystem hab ich keine Probleme, weil ich mich ohnehin fortbilden will und mir die Fortbildungen die Udo anbietet daher gut ins Konzept passen. Daß dadurch die Lizenzen verlängert werden ist sogesehen nur ein angenehmer Nebeneffekt. Ich denke, Du kennst mich lange und gut genug, daß Du weißt, daß ich Leute und Dinge, die mir am Herzen liegen, verteidige. Genauso, wie Du es wohl umgekehrt auch machen würdest.
Naja und sonst ... nimm mich doch nicht so wichtig. Du brauchst nicht mit mir streiten. Es ist doch völlig egal, was ich denke. Mach was aus Deinem Leben. Werde glücklich. Wenns bei Udo nicht gepaßt hat für Dich ... dann hoff ich Du hast inzwischen das richtige für Dich gefunden bzw falls noch nicht, daß Du es bald findest. Jeder muß wohl nach seiner eigenen Fasson glücklich werden. Es gibt ja kein Standardrezept das auf alle Menschen gleich anzuwenden wäre.
astrid
Goekhan S.
15-03-2008, 23:56
woran liegt das?
sicher unterscheiden sich doch konzepte genannter kampfkünste etwas von den Konzepten des JFGF.
kommt da keiner durcheinander?
Wieso grade diese Stile auch auf den Instructorcamps? Passen Sie besonders gut zusammen?
LG Wilfried
Naja ich denke mal Guro Dan möchte das
1. Alle von dem Camp wohlbedient wieder zurückfliegen/fahren, denn jeder ist anders. Die Persönliche Interpretation des( benutze jetz absichtlich nciht das Wort "JKD")
" Expressing the human Body" für jeden individuellen sind anders, der eine liebt eher den Trappingbereich, wieder andere mehr den Boden etc....
2. Da diese Kampfkünste in den vergangenen Jahren sich in der Realität als absolut effektiv erwiesen haben(z.B BJJ)., wird es notwendig sein sich in diesem Bereich sich auszukennen (Anpassungsfähigkeit)....
3. Guro Dan möchte natürlich durch diese Kampfkünste auch seine Erfahrungen vermitteln für Leute die sich in diesen Bereichen weiterbilden möchten
Mann muss es nicht unbeding als kämpferischen Aspekt sehen dass man diese oder jene Kampfkunst trainiert.....Ich selbst trainiere die verschieden Kampfkünste unter anderem auch dafür um Attribute zu steigern
Man kann natürlich durch versch langweilige Übungen verschiedene Attribute trainieren
bsp auf ein Bein stehen (gleichgewicht), oder Laufen (Ausdauer), mann kann aber auch um es interessanter zu gestalten und damit es nicht langweilig wird....
jetz mal nur Bsp..
Für Beweglichkeit = Silat (Madjapahit)
Schnelligkeit = div Kung fu systeme u.a auch Jun Fan ;)
Koordination, Reflexe, Timing = Kali ( und dazu gehörende Übungen )
NUR ALS BSP !!!!
Wenn man sich ausserdem mit untersch. KK beschäftigt schätz man erstens andere Kulturen andere Sitten, entwickelt Respekt zu ALLEN Mitmenschen und wird offener und objektiver und damit auch ein besserer Kämpfer/Instructor ....sehe ich jedenfalls so
Warum soll man durcheinander kommen ??? Wenn man z.B english spricht kommt man dann mit deutsch durcheinander ?? Ich jedenfalls nicht :) entweder man spricht De oder Eng...
mit der KK ist es das selbe....
cbJKD Wilfried
16-03-2008, 03:59
sorry gökhan,
das finde ich nicht!
Wenn ich 2 kampfkünste lerne, die auf entgegengesetzten Konzepten basieren, welches wende ich dann im (skundenbrchteile dauernden) Ernstfall an?
meine reaktionszeit verlängert sich etc...
Von dem "alle Wege führen nach Rom" Kram halte ich nichts.
Ich bin halt verwundert, das es unter Inosanto kaum Instructoren gibt, die "nur" Jun Fan Gung Fu trainieren. Und ich habe mich gefragt warum besagte KK Systeme als Supplement herhalten und nicht etwa andere.
Ausserdem finde ich, das grade im JKD Bereich immer ein riesen pseudophilosophisches Bohei um Sachen gemacht wird, die in anderen KKs selbstverstaändlich sind,
z.B. das wenn man einen Verband verlässt man mit diesem auch nicht mehr werben kann, das die KK ein Weg und kein Produkt seiner Einzelteile ist, die Selbstfindung in der KK oder der Interpretation des Einzelnen-
- das hast Du in JEDEM Karateverband auch ohne das es dran geschrieben wird.
Ferner prangere ich am (heutigen) Inosanto System an, das man aus Variationen eines Konzepts zig verschiedene Drills und Serien macht, die alle im Ablauf erlernt werden müssen.
LT. Tim Tackett gab es früher keine Serien im Boxing und im Trapping. Trapping "passierte" entsprechend des Druckes des partners.
Das das auf seminaren, wo Anfänger mit Anfäger trainiert nicht geht, ist mir auch klar.
Trotzdem bläst das das System künstlich auf.
Das alles ist so wie in der EWTO wo sektionen im chi sao trainiert werden, die aus zyklen bestehen, was gewährleisten soll, das ein "meister des wt" alle erdenklichen möglichkeiten aus dem chi sao zu agieren abwehren bzw kontern kann.
nicht selten führt das jedoch zu einem konzentrieren auf das lernen der einzelnen chi sao sektionen anstatt auf das treffen oder schlagen aus der "chi sao situation".
Nichts anderes sind die boxing und trapping serien. Der Gegner macht so, dann machen wir so, oder er macht so, dann können wir so...
Ich sehe die Gefahr, das sich einzelne Schüler mehr auf die Abläufe als auf den Sinn konzentrieren könnten, bzw danach jagen, in ihrer jahrelangen Ausbildung jeden Drill den Guro Dan sich irgendwann ausgedacht hat um irgendein Konzept zu verdeutlichen, gelernt zu haben.
freue mich auf alle fälle schon sehr auf unser treffen,
bisschen sparring, bisschen chi sao etc
das wird gut. bin was die inosanto sachen angeht nicht mehr up to date und habe gestern am telefon noch sehr positives über deine kenntnisse der materie gehört
LG WIlfried
cbJKD Wilfried
16-03-2008, 04:19
Mal so neben bei, hat BL seine schule nicht auch geöffnet, weil er geld verdienen wollte?
JUP
aber nicht mit den Lorbeeren von jemand anderes auf den Fahnen :D
Jun Fan und Jeet Kune Do war nix etabliertes sondern Bruce´s eigene Marke während es hier um die Benutzung eines existierenden und etablierten Markenrechtes geht um seinen Verdienst zu steigern
jkdberlin
16-03-2008, 08:58
sorry gökhan,
das finde ich nicht!
Wenn ich 2 kampfkünste lerne, die auf entgegengesetzten Konzepten basieren, welches wende ich dann im (skundenbrchteile dauernden) Ernstfall an?
meine reaktionszeit verlängert sich etc...
Bin zwar nicht Gökhan, antworte aber trotzdem mal:
- es geht hier nicht um eine Ausbildung für die SV, sondern um eine Ausbildung zum Lehrer! Da ist ein gewaltiger Unterschied. Die Leute, die bei Guro Dan als Kämpfer aktiv sind oder ausschließlich für die SV trainieren, müssen diese Stoffsammlung nicht bewältigen. Sie ist dafür da, etwaige Lücken im Kampf, in der Methodik oder bei der Attributausbildung zu schließen.
- Nehmen wir z.B. mal Grappling. Ich "kenne" eine Menge Submissions, Konter, Reversals, Sweeps etc. Ich "kann" im Kampf einen Großteil davon sogar ei.setzen. Ich habe jedoch so langsam ein bestimmtes "Spiel", bei dem ich versuche, aus bestimmten Gegenbenheiten in "Schlüsselpositionen" zu kommen, aus denen ich mein "Spiel" meinem Gegner aufdränge. Dabei denke ich nicht mehr darüber nach, welche Technik ich jetzt mache, es passiert einfach. Dieses Spiel hat noch Lücken, diese versuche ich durch neue Sachen zu füllen. Dabei lerne ich wieder vieles kennen, doch weniges davon passt. Das, was passt, behalte ich für mein Spiel. Wenn man lange genug trainiert, dann passiert das einfach von ganz allein. Es wird zur "zweiten Natur" der Sache. Instinktiv. Egal, wieviel neue Sachen man kennenlernt. Im Kampf anwenden tut man nur die Dinge, denen man vertraut. Und wenn sich Lücken im Spiel auftun, dann sucht man halt und probiert mal halt, bis man diese Lücken vertrauensvoll abdecken kann. Den Rest, nun, den kennt man, kann ihn vielleicht sogar mal beim Training eisnetzen oder anderen zeigen, aber damit kämpfen tut man nicht...und trotzdem kommt man nicht durcheinander.
Grüsse
Fit & Fight Sports Club
16-03-2008, 09:41
Bin zwar nicht Gökhan, antworte aber trotzdem mal:
- es geht hier nicht um eine Ausbildung für die SV, sondern um eine Ausbildung zum Lehrer! Da ist ein gewaltiger Unterschied. Die Leute, die bei Guro Dan als Kämpfer aktiv sind oder ausschließlich für die SV trainieren, müssen diese Stoffsammlung nicht bewältigen. Sie ist dafür da, etwaige Lücken im Kampf, in der Methodik oder bei der Attributausbildung zu schließen.
- Nehmen wir z.B. mal Grappling. Ich "kenne" eine Menge Submissions, Konter, Reversals, Sweeps etc. Ich "kann" im Kampf einen Großteil davon sogar ei.setzen. Ich habe jedoch so langsam ein bestimmtes "Spiel", bei dem ich versuche, aus bestimmten Gegenbenheiten in "Schlüsselpositionen" zu kommen, aus denen ich mein "Spiel" meinem Gegner aufdränge. Dabei denke ich nicht mehr darüber nach, welche Technik ich jetzt mache, es passiert einfach. Dieses Spiel hat noch Lücken, diese versuche ich durch neue Sachen zu füllen. Dabei lerne ich wieder vieles kennen, doch weniges davon passt. Das, was passt, behalte ich für mein Spiel. Wenn man lange genug trainiert, dann passiert das einfach von ganz allein. Es wird zur "zweiten Natur" der Sache. Instinktiv. Egal, wieviel neue Sachen man kennenlernt. Im Kampf anwenden tut man nur die Dinge, denen man vertraut. Und wenn sich Lücken im Spiel auftun, dann sucht man halt und probiert mal halt, bis man diese Lücken vertrauensvoll abdecken kann. Den Rest, nun, den kennt man, kann ihn vielleicht sogar mal beim Training eisnetzen oder anderen zeigen, aber damit kämpfen tut man nicht...und trotzdem kommt man nicht durcheinander.
Grüsse
Das trifft es gut. Das Problem ist einfach, dass viele KKler, die noch nicht so lange trainieren und vorallem auch nicht unterrichten/unterrichtet haben, diese "Eigendynamik des Erlernten" nicht nachvollziehen können und deshalb immer denken, man käme durcheinander, könne sich nicht entsheiden o.ä.
Auf dieser Stufe der Entwicklung, denkt der Anwender eben noch in "Techniken" und deren Ansammlung, nicht aber in Lösungskonzepten, aufgrund einer brauchbaren Taktik.
Von daher 100% Zustimmung zu Franks Aussagen. Die ganzen "Kampfaufgaben", die durch die Ansammlung von Techniken immer größer und vielfältiger Erscheinen, werden auf einer anderen Stufe wieder ganz klein, überschaubar und intuitiv lösbar.
Gruß,
Eric:)
ich misch mich einfach mal ein!
Was mich stört, hab ich schon geschrieben. Es ist wieder nur meine persönliche Meinung, aber ich finde halt Du hättest das mit Udo persönlich klären sollen, statt es hier im Internet zu schreiben.
Markus hat den Thread doch nicht eröffnet! Er hat sich nur in den thema eingemischt und seine Meinung gesagt udo persönlich in keinster weise Angegriffen!
Naja und sonst ... nimm mich doch nicht so wichtig. Du brauchst nicht mit mir streiten. Es ist doch völlig egal, was ich denke. Mach was aus Deinem Leben. Werde glücklich.
Immer an die eigene Nase fassen!:p
@ wilfried
hast du mir nicht selber gesagt, man könne neben jkd noch andere sachen trainieren und würde nicht durch einander kommen, als ich dich danach fragte?
Goekhan S.
16-03-2008, 10:20
Stimme hundertrprozentig Frank zu.
Es geht um eine Ausbildung als Instructor und nicht um einen Kämpfer......und gebe Frank nochmal Recht das diejenigen die unter Inosanto Kämpfer werden wollen, gar nicht alles lernen müssen..
ICh denke mal Ziel von Inosanto ist es auch die Kunst an sich weiter zu geben und Lehrer hervorzubringen....schliesslich sind es die Lehrer die diese hervorragenden Kämpfer zu stande bringen....natürlich braucht man auch nicht das ganze System....wie Wir alle Wissen,....dafür reichen einige gute basics, gutes Distanzgefühl, Timing und Ausdauer...
Goekhan S.
16-03-2008, 10:26
Von dem "alle Wege führen nach Rom" Kram halte ich nichts.
LG WIlfried
Aha ist ja interessant! Also USING NO WAY AS NO WAY; HAVING NO LIMITATION AS LIMITATION ist totaler humbuk für dich...Wenn nicht wie interpretierst du das ???
Markus hat den Thread doch nicht eröffnet! Er hat sich nur in den thema eingemischt und seine Meinung gesagt udo persönlich in keinster weise Angegriffen!
Immer an die eigene Nase fassen!:p
danke Jun Fan... ich konnte astrids pseudoesoterischem geschwätz vom hohen Lehrstuhl herab auch nichts abgewinnen... aber hauptsache, sie hat wenigstens verstanden, dass niemand ihr ihr training mit udo streitig oder schlecht machen will. is ja immerhin etwas. ;-)
Grüße
schliesslich sind es die Lehrer die diese hervorragenden Kämpfer zu stande bringen....natürlich braucht man auch nicht das ganze System....wie Wir alle Wissen,....dafür reichen einige gute basics, gutes Distanzgefühl, Timing und Ausdauer...
Ja das sehe ich auch so! Im Kämpfen ist weniger mehr! Ein lehrer braucht allerdings das gesamte Curriculum, da er kaum nicht vorher weiß, WAS davon für einen bestimmnten menschen/schüler als Kämpfer sinnvoll ist... wenn man kein strassenkämpfer ist oder war, weiß man das ja üblicherweise nicht mal von sich selber ;-) und stößt durch das Curriculum - freier geist und keine blinde nachbeterei seines systems vorausgesetzt - eines Tages drauf... und so entwickeln sich eben Grappling-, Trapping-, Ausweich- Etc.-spezialisten...
Grüße
cbJKD Wilfried
16-03-2008, 18:55
@ jun fan
ja als du wegen karate und jkd gefragt hast. das ist soooo unterschiedlich, das es geht, weil das eine mit dem anderen GAR NIX zu tun hat.
Wenn man aber zum Beispiel gleichzeitig WT und VT lernen wollen würde, würde das schon grössere Probleme mit sich bringen.
Wenn ich einen "inzestösen Tunierkampfsport" lerne, indem ich nach einem bestimmten Regelwerk ein technisches Duell ausfechte, ist das was anderes als ein SV System.
wenn ich weiss im ring gehen nur gyaku zuki, mae geri und saubere treffer zum kopf um gewertet zu werden komme ich da nicht auf die idee mal einen eyejab rauszuhauen oder einen stopkick.
Wenn ein System aber sagt auf druck muss ich rauswenden und mich verformen, und ein anderes die identische situation mit dem gegenteil löst, komme ich durcheinander bzw bin in einem interessenkonflikt
@ goekhan
das besprechen wir mal nicht im forum
:D
@ jun fan
ja als du wegen karate und jkd gefragt hast. das ist soooo unterschiedlich, das es geht, weil das eine mit dem anderen GAR NIX zu tun hat.
Wenn man aber zum Beispiel gleichzeitig WT und VT lernen wollen würde, würde das schon grössere Probleme mit sich bringen.
Wenn ich einen "inzestösen Tunierkampfsport" lerne, indem ich nach einem bestimmten Regelwerk ein technisches Duell ausfechte, ist das was anderes als ein SV System.
wenn ich weiss im ring gehen nur gyaku zuki, mae geri und saubere treffer zum kopf um gewertet zu werden komme ich da nicht auf die idee mal einen eyejab rauszuhauen oder einen stopkick.
Wenn ein System aber sagt auf druck muss ich rauswenden und mich verformen, und ein anderes die identische situation mit dem gegenteil löst, komme ich durcheinander bzw bin in einem interessenkonflikt
:D
Dem stimme ich absolut zu. ich finde das beispiel - meines erachtens sprichst du vom Bong Sao Einsatz - sehr passend.
Ich bin übrigens auch der Meinung, das die KKs der Academy, die dort gerade trainiert werden, unterschiedlich genug sind, um kompatibel zu sein:
Jun Fan
Muay Thai
Inosanto Kali
Madjapahit Silat
Shooto...
das ergänzt sich.
bei den Dogbrothers hab ich nicht mittrainiert und bei den little dragons auch nicht :-D Lol
Gruß
ad1: Sage ich mal nichts. Nur soviel, daß jeder, den es interessiert eh auf der Seite von Rick Faye nachlesen kann, wer unter ihm Instruktor ist und wer nicht.
Wie gut das man das bei Inosanto auch kann!
Inosanto Academy of Martial Arts (http://www.inosanto.com/pages/instructors_worldwide.html)
:rolleyes:!
Markus hat den Thread doch nicht eröffnet! Er hat sich nur in den thema eingemischt und seine Meinung gesagt udo persönlich in keinster weise Angegriffen!
Ja. Und ich hab meine Meinung zu seiner Meinung geschrieben. Ich hab ihn auch "in keinster Weise angegriffen". Wollen wir jetzt wieder zu einer normalen und respektvollen Diskussionsweise zurückkehren? Oder habt Ihr noch nicht genug Mist auf mir abgeladen? Es müßte doch langsam mal langweilig werden, oder?
Wie gut das man das bei Inosanto auch kann!
Inosanto Academy of Martial Arts (http://www.inosanto.com/pages/instructors_worldwide.html)
:rolleyes:!
Dazu gibts schon einen Thread. Siehe: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/instructoren-www-inosanto-com-72425/
@isegrim:
Was Du als pseudoesoterisches Geschwätz bezeichnest, hab ich eigentlich ernst gemeint. ... aber naja ... jeder betrachtet die Wahrheit halt von seinem eigenen Standpunkt aus.
astrid
@isegrim:
Was Du als pseudoesoterisches Geschwätz bezeichnest, hab ich eigentlich ernst gemeint. astrid
Ich weiss. Aber da steht trotzdem nichts sinnvolles, denn ich bin weder unglücklich, noch bist du wichtig für mich (wie kamst du eigentlich auf die Idee? nein... will ich nicht wissen).- Aber ich habe trotzdem nichts persönliches gegen dich. Auch nicht gegen deinen Lehrer, dem Du ja noch von mir vorgestellt wurdest - Du solltest mir eigentlich dankbar sein, aber egal. Ich hab auch nichts dagegen, dass Du dort sehr zufrieden bist. Schließlich warst du selber mal kurzfristig meine Schülerin, als ich Assistenztrainer in Wien war.
Ich habe wirklich NUR eine Abneigung gegen diese Instruktorengrade, die zeitlich verfallen. Gegen sonst nichts bei Udos Methode, das ist Udo Müller JKD, und das ist gut so! So what! Training ist wichtiger. Oder? :-)
JUP
aber nicht mit den Lorbeeren von jemand anderes auf den Fahnen :D
Jun Fan und Jeet Kune Do war nix etabliertes sondern Bruce´s eigene Marke während es hier um die Benutzung eines existierenden und etablierten Markenrechtes geht um seinen Verdienst zu steigern
Hm... das ist die Frage obs da immer um Werbung geht! Ich würde es eher als unhöflich betrachten, einen lehrer, bei dem man mehr als drei jahre gelernt hat, nicht auf der HP zu erwähnen... und die leute wissen dann auch, welche art von interpretation des stils einen in etwa erwartet (zumindest die insider).
grüße
Schließlich warst du selber mal kurzfristig meine Schülerin, als ich Assistenztrainer in Wien war.
Das stimmt. Es war für ein halbes Jahr und außerdem BEVOR wir beide mit JKD angefangen haben.
Es gibt auch mehrere Dinge die in Zusammenhang mit Dir waren und die positiv erlebt habe und für die ich Dir auch dankbar bin. Ich denke, ich bin lange nicht so verbohrt und ablehnend Dir gegenüber wie Du vielleicht lange Zeit über angenommen hast.
Weil diese Diskussion aber eigentlich schon lange Zeit OT ist, schreibe ich Dir mal eine PM. Damit wird dann das eigentliche Thema dieses Threads nicht mehr gestört.
astrid
Ja. Und ich hab meine Meinung zu seiner Meinung geschrieben. Ich hab ihn auch "in keinster Weise angegriffen". Wollen wir jetzt wieder zu einer normalen und respektvollen Diskussionsweise zurückkehren? Oder habt Ihr noch nicht genug Mist auf mir abgeladen? Es müßte doch langsam mal langweilig werden, oder?
Sorry, astrid kommmal bitte von deinem Fim runter:)
keiner möchte Mist auf dir abladen! ich habe das gefühl du nimmst das alles hier ein wenig zu persönlich!:)
Dazu gibts schon einen Thread. Siehe: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/instructoren-www-inosanto-com-72425/
Ich weiß ich wollte es auch hier nicht disskutieren!
Sorry, astrid kommmal bitte von deinem Fim runter:)
keiner möchte Mist auf dir abladen! ich habe das gefühl du nimmst das alles hier ein wenig zu persönlich!:)
Wenn man mir vorwirft ich wäre verbohrt, was ich schreibe ist Geschwätz bzw Geschwafel und ich würde es eh net raffen bzw ich würde meinen eigenen Text nicht verstehen (kannst Du gern weiter oben nachlesen) ... dann hat das nichts mehr mit Kritik an meiner Meinung zu tun sondern IST ein persönlicher Angriff (zum Teil von Leuten, die ich noch nicht einmal persönlich kenne).
Einerseits könnte man es höflicher vormulieren, wenn man tatsächlich diese Meinung hat ... andererseits, ist es fraglich, ob man mir das in diesem Fall auch tatsächlich mitteilen muß ...
Wie auch immer, eine Diskussion lebt von den Beiträgen beider Seiten. Daß wir bei einigen Themen unterschiedliche Meinungen haben, wissen wir bereits. Jetzt gibt es halt noch eines mehr. Dabei könnte man es doch eigentlich belassen.
astrid
jetz mal nur Bsp..
Für Beweglichkeit = Silat (Madjapahit)
Schnelligkeit = div Kung fu systeme u.a auch Jun Fan ;)
Koordination, Reflexe, Timing = Kali ( und dazu gehörende Übungen )
NUR ALS BSP !!!!
Wenn man sich ausserdem mit untersch. KK beschäftigt schätz man erstens andere Kulturen andere Sitten, entwickelt Respekt zu ALLEN Mitmenschen und wird offener und objektiver und damit auch ein besserer Kämpfer/Instructor ....sehe ich jedenfalls so
Warum soll man durcheinander kommen ??? Wenn man z.B english spricht kommt man dann mit deutsch durcheinander ?? Ich jedenfalls nicht :) entweder man spricht De oder Eng...
mit der KK ist es das selbe....
Selam Gökhan,
hoffe es geht dir soweit gut. :)
Allerdings muss ich dir in einigen Punkten widersprechen. Vorallem bzgl. deines Beispiels muss ich mich doch fragen, warum nicht gleich alles direkt vom JunFan nehmen. Gerade im JunFan ist doch Timing, Distanzgefühl, Koordination, Reflexe das A und O. Wieso das also im Kali trainieren? Es wäre doch von Vorteil systemimmanente Dinge zu trainieren, damit man dem Junfan entsprechende Verhaltensweisen entwickelt.
Markus sagt was sehr angenehmes: Büffees stören ihn, da man dazu neigt von allem zu probieren, so, dass es danach einem schlecht ist. ;) Es ist schön, wenn man weiss, dass es viele Sorten gibt, aber essen muss man sie nicht alle. ;)
Zu deiner Frage mit den Sprachen:
Unpassender Vergleich. Kampfmethoden wendest du immer unter extremen Bedingungen an. Das heisst unter starkem Stresseinfluss können viele Köche den Brei verderben. Du neigst unter Stress Dinge dann zutun, die du eigentlich nicht machen würdest oder solltest.
Das passiert dir höchstens bei Sprachen, wenn du dich aufregst oder auch bei extram Bedingungen wie Bewerbungen. ;) Dann kannst du auch da Englisch und Deutsch durcheinander bringen.
Grüsse
(lass uns mal mit Markus und so zusammen treffen... :) Haben uns sehr lange nicht mehr gesehen...)
Wie gut das man das bei Inosanto auch kann!
Inosanto Academy of Martial Arts!
:D Hey Pascal,
du hast der Astrid jetzt eine Menge Bauchschmerzen verpasst. :D Ob Sie weiss, dass ihr heissgeliebter Sifu auch da nicht mehr aufgeführt ist? :D
jkdberlin
17-03-2008, 09:55
Unpassender Vergleich. Kampfmethoden wendest du immer unter extremen Bedingungen an. Das heisst unter starkem Stresseinfluss können viele Köche den Brei verderben. Du neigst unter Stress Dinge dann zutun, die du eigentlich nicht machen würdest oder solltest.
Woher weißt du das?
Das deckt sich nämlich überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen.
Jemand, der lange genug trainiert, macht einfach und denkt nicht darüber nach...so kommt er auch nicht durcheinander.
Grüsse
Fit & Fight Sports Club
17-03-2008, 10:09
Woher weißt du das?
Das deckt sich nämlich überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen.
Jemand, der lange genug trainiert, macht einfach und denkt nicht darüber nach...so kommt er auch nicht durcheinander.
Grüsse
Absolute Übereinstimmung. Keinesfalls denkt man nach, sondern handelt. Je mehr Erfahrung man hat und je mehr man weiß/kann, desto besser. Den nur so ist man auch in der Lage überhaupt während der Trainings zu erkennen was besser oder schlechter funktioniert und wird dies intuitiv tun.
Das mit dem Buffet sehe ich ebenfalls anders: Es ermöglicht einem nämlich beim Essen (=trainieren) verschiedenste Dinge zu kosten und festzustellen, was EINEM schmeckt (=funzt) und was eben nicht. Es werden sich dann Lieblingsspeisen finden, die man öfters ißt (=schwerpunktmäßig trainiert).
Darüberhinaus ändert sich der Geschmack eines Menschen im Laufe des Lebens; d.h. als junger Mann mag man vllt. keine Austern, sondern lieber Steaks (weniger glitschig und die Zähne sind noch in Ordnung) = vllt. Grappling/Thaiboxen, da viel Energie und Kraft da ist. Als älteres Semester sind die Kraft, die Energie und die Zähne vllt. nicht mehr so toll. Dann kommen vllt. Austern und Wing Chun auf den Speiseplan ...
Nur mal so als Idee ...:rolleyes:
Gruß.
@Elite Combat
Ich sagte auch, dass es gut ist zu wissen, was es alles gibt. Man sollte nur nicht von allem naschen...
@Frank
Dann lass es mich anders formulieren. Ich meine, dass wenn man gleichzeitig von Anfang an viele verschiedene Kampfkünste gleichzeitig trainiert, dass diese dann unter Stress, als unbrauchbare Mischung zutage treten. Ist nur meine Meinung/Erfahrung.
Goekhan S.
17-03-2008, 11:08
Woher weißt du das?
Das deckt sich nämlich überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen.
Jemand, der lange genug trainiert, macht einfach und denkt nicht darüber nach...so kommt er auch nicht durcheinander.
Grüsse
@Frank
Absolut korrekt!
Denke mal da die meisten Leute nie mehr als 2 oder 3 Kampfkünte jahrelang praktiziert haben bzw nie isch intensiv damit auseinander gesetzt haben können sie diese auch nich nachvollziehen.
@all und Ferdi
Natürlcih hat man in Jun Fan genügend Drills für Timing, Distanz etccc...
man muss aber auch bedenken das es verschiedene Arten von Schnelligkeit gibt etc...
Madjapahit Silat z.B hat hervorragende Elemente z.B wie man wenn man am Boden ist jemanden überrumpeln kann der auf den Beinen ist.....kurz gesagt:
Solange man Systeme trainiert die in einer bestimmten Struktur passen in dem Fall zu Jun Fan Gung Fu ( realitätsnah, effektiv, Rhytmus, Timing etc ) dann kann man auch besorglos andere Systeme trainieren....Beispiel: Für Standup benutze ich Jun Fan wenn ich auf den Boden bin und der Gegner Steht ist eher Silat bei mir angesagt....wenn Beide auf den Boden sind...halt anderes...
Was ich kurz sagen möchte es gibt Systeme die unterscheiden sich......manche sind experten auf den Boden manche in Kicking range, manche beim BOXEN, manche beim Trapping etc.....finde man sollte die unterschiedlichen Elemente von denen lernen die Experten auf seinem Gebiet sind. PUNKT.
Wenn ich Zahnschmerzen habe gehe ich ja auch zum Zahnartzt und nicht zum Hausartzt..obwohl beide Ärzte sind :) aber wie gesagt ich jedenfalls sehe es so...
ihr könnt euch jetzt noch lange darüber unterhalten ob es für euch so ist oder nicht....
@Ferdi
ja das sollte Wir auf jeden fall wieder mal tun ;) schreib mir mal ne PN.
MFG
Hallo
man ist immer in einem System so gut, wieviel Zeit man auch darin investiert.
Bestimmte Systeme behandeln und decken einen gewissen Bereich ab.
Manche mehr, manche weniger.
Persönliche Vorlieben spiele da auch eine große Rolle...
Zum Handeln/Denken:
Im Training führe ich gewisse Bewegungen sehr sehr oft aus, so das die Bewegungen meist ein instinktives Handeln entsprechen.
Das denken ist meist ein Faktor von Unsicherheit in einem Kampf, das unnötig Zeit beansprucht.
Meine kämpferische Intution muss mich leiten. Der Rest ist eher Ballast.
Sekunden können entscheiden zwischen Sieg und Niederlage...
Ps:
Nur meine bescheidene Meinung! :)
jkdberlin
17-03-2008, 11:45
@Frank
Dann lass es mich anders formulieren. Ich meine, dass wenn man gleichzeitig von Anfang an viele verschiedene Kampfkünste gleichzeitig trainiert, dass diese dann unter Stress, als unbrauchbare Mischung zutage treten. Ist nur meine Meinung/Erfahrung.
Für den Anfänger bis zur Mittelschule, ganz sicher. Aber solche Leute sind auch unsicher, wenn sie nur eine Kampfkunst trainieren, weil sie eben noch kein Spiel entwickeln und sich daher Lücken auftun.
Grüsse
Fit & Fight Sports Club
17-03-2008, 12:32
@FCVT
Man kann sicher ganz allgemein sagen, dass der Anfänger besser eine Sache "richtig" machen sollte, anstatt viele Dinge "falsch".
Wenn man erfahrener ist und die Zeit für weitere Dinge nicht von der Zeit für "das Wesentliche" abschneidet, hilft es viel zu sehen und zu lernen, um seine Methode oder wie Frank es nennt sein "Spiel" zu verbessern/erweitern.
Selbst wenn man nicht immer was mitnimmt, was man gebrauchen kann, so ist man dann halt bestätigt in dem was man tut. Es ist einfach clever sich permanent anderen Dingen zu öffnen und das eigene (liebgewonnene) darufhin zu überprüfen.
Anfängern ist jedoch davon abzuraten, weil die Beurteilungsfähigkeit und das Gesamtverständinis folgelogisch (noch) nicht vorhanden ist. Leider entwickelt es sich aber bei vielen auch nie (nur ne persönliche Beobachtung).
Aus diesem Grund werden glaube ich, auch viele Statements Bruce Lees völlig falsch interpretiert und führen statt JKD zu einem "billigen Kickboxen". Frank hat hierzu einige gute Dinge in seinem Buch geschrieben. Ergo ist ein Anfänger oft mit einem starren Lernkonzept besser beraten, als mit zuviel Entwicklungsspielraum. Problematisch ist jetzt halt zu erkennen, wann "Entwicklung" stattfinden sollte!:rolleyes:
Gruß.
Concept-Arnis
17-03-2008, 13:00
Gerade im JunFan ist doch Timing, Distanzgefühl, Koordination, Reflexe das A und O. Wieso das also im Kali trainieren? Es wäre doch von Vorteil systemimmanente Dinge zu trainieren, damit man dem Junfan entsprechende Verhaltensweisen entwickelt.
Weil gerade in den FMA-lastigen Systemen (zu dem ich JKD weitgehend dazuzähle) die waffenlosen Sache durch das Waffentraining zum großen Teil besser werden. Das gilt nicht nur fürs inxbums.
Woher weißt du das?
Das deckt sich nämlich überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen.
Jemand, der lange genug trainiert, macht einfach und denkt nicht darüber nach...so kommt er auch nicht durcheinander.
Grüsse
Genauso sehe ich das auch. Dieses Ziel einfach zu handeln und nicht darüber nachzudenken, also sein eigenes Spiel zu entwickeln, zu erreichen, dauert eben seine gewisse Zeit. Daher halte ich es auch nicht für genug einmal durch das Jun Fan Curriculum durch zu sein, was ja in 5 bis 6 Jahren sicher möglich ist. Sein eigenes Spiel zu entwickeln und sich die Kenntnisse als Lehrer anzueignen, die notwendig sind, daß man seinen Schülern helfen kann ihr eigenes Spiel zu entwickeln, ist in meinen Augen eine Sache die niemals abgeschlossen werden kann, da sich einerseits der eigene Körper mit fortschreitendem Alter ständig verändert und andererseits man auch immer wieder neue Schüler hat, für die man neue Lösungen und Konzepte des Unterrichtens finden wird müssen. Mein Ansatz ist da mir von erfahreneren Lehrern weiterhelfen zu lassen ... muß aber jeder für sich selbst entscheiden wie er damit umgehen will.
@FCVT: Warum Udo dort nimmer steht wurde in dem anderen Thread, zu dem ich verlinkt habe, erklärt. Also leider hab ich deswegen keine Bauchschmerzen. Was ich mit Markus zu klären hatte, ist, denk ich mal, geklärt. Du kannst also damit aufhören zu versuchen mir ans Bein zu pinkeln. Das muß doch irgendwann mal langweilig werden ... Immerhin kennen wir uns nicht mal persönlich und es gibt auch keinen zwingenden Grund das in näherer Zukunft zu ändern. Ich hab Dich jetzt übrigens auf meine Ignore-Liste gesetzt. Es macht also keinen Sinn mehr mir zu antworten.
astrid
@FCVT
Man kann sicher ganz allgemein sagen, dass der Anfänger besser eine Sache "richtig" machen sollte, anstatt viele Dinge "falsch".
ist ein Anfänger oft mit einem starren Lernkonzept besser beraten, als mit zuviel Entwicklungsspielraum. Problematisch ist jetzt halt zu erkennen, wann "Entwicklung" stattfinden sollte!:rolleyes:
Gruß.
hallo, interessant!
ad 1: ich schätze GENAU das hat ferdi gemeint - schließlich hat er einene satz aus einem früheren gespräch mit mir (die sache mit dem buffet) zitiert.
ad 2: übereinstimmung also. Und WANN sollte man sein eigenes ding entwickeln? Meines erachtens, wenn er 1 system durch hat! Analogie westlicher universitäten: die doktorarbeit (hurra, eine neue these) kommt ja auch zeitlich nach der magisterarbeit (aha, er hats verstanden und alte thesen zusammengefasst und dargestellt).
grüße
Fit & Fight Sports Club
18-03-2008, 07:24
hallo, interessant!
ad 1: ich schätze GENAU das hat ferdi gemeint - schließlich hat er einene satz aus einem früheren gespräch mit mir (die sache mit dem buffet) zitiert.
ad 2: übereinstimmung also. Und WANN sollte man sein eigenes ding entwickeln? Meines erachtens, wenn er 1 system durch hat! Analogie westlicher universitäten: die doktorarbeit (hurra, eine neue these) kommt ja auch zeitlich nach der magisterarbeit (aha, er hats verstanden und alte thesen zusammengefasst und dargestellt).
grüße
schon klar, ich denke wir sind da alle einer Meinung mit Ferdi - ALLERDINGS, nur bei Anfängern bis Mittelstufe oder Vollhorsten. Den Frank z.B. zu fragen, ob er "durcheinander" kommt, paßt eben nicht mehr ins Bild.
Ich weiß nicht, ob man unbedingt ein System "durchhaben" muss, um etwas anders zu tun. Ärgerlich wäre nämlich, wenn man erst nach dem Doktor in Chemie feststellt, dass einem Physik besser gefallen hätte/mehr liegt.
Ich denke man sollte so weit sein, dass man es brauchbar beurteilen kann und auch das ist oft zweifelhaft. Ich habe in letzter Zeit öfters Leute da, die seit vielen Jahren KK trainieren und brauche trotzdem 2-3 Stunden Einführung, um "Augen zu öffnen". Dies hätte eigentlich schon an anderer Stelle viel früher passieren müssen/sollen; ist es aber nicht. Ich vermute, es liegt daran, dass die meisten KKler ihr Erlerntes eben nicht mit Dampf möglichst realistisch testen bzw. anwenden müssen (ist ja auch nicht schlimm). Dennoch führt es zu einer Blendung bez. der vorhandenen Fähigkeiten. An der Stelle mal ein großes Lob an die Free-Fight Szene, wo jedenfalls annährend real versucht wird, das Erlernte unter Stress umzusetzen.
Gruß,
Eric:)
schon klar, ich denke wir sind da alle einer Meinung mit Ferdi - ALLERDINGS, nur bei Anfängern bis Mittelstufe oder Vollhorsten. Den Frank z.B. zu fragen, ob er "durcheinander" kommt, paßt eben nicht mehr ins Bild.
Ich weiß nicht, ob man unbedingt ein System "durchhaben" muss, um etwas anders zu tun. Ärgerlich wäre nämlich, wenn man erst nach dem Doktor in Chemie feststellt, dass einem Physik besser gefallen hätte/mehr liegt.
Ich denke man sollte so weit sein, dass man es brauchbar beurteilen kann und auch das ist oft zweifelhaft. Ich habe in letzter Zeit öfters Leute da, die seit vielen Jahren KK trainieren und brauche trotzdem 2-3 Stunden Einführung, um "Augen zu öffnen". Dies hätte eigentlich schon an anderer Stelle viel früher passieren müssen/sollen; ist es aber nicht. Ich vermute, es liegt daran, dass die meisten KKler ihr Erlerntes eben nicht mit Dampf möglichst realistisch testen bzw. anwenden müssen (ist ja auch nicht schlimm). Dennoch führt es zu einer Blendung bez. der vorhandenen Fähigkeiten. An der Stelle mal ein großes Lob an die Free-Fight Szene, wo jedenfalls annährend real versucht wird, das Erlernte unter Stress umzusetzen.
Gruß,
Eric:)
ad 1: klar! ich kenn frank persönlich und weiss was der macht! ;-) !
ad 2: logisch. dann bricht man sein studium ab und macht ein anderes. hab ich übrigens auch gemacht nach einem jahr damals ;-)
und nun zu dem augen öffnen: nun, ich weiss zufällig, was ECP is, das hat mir mal einer eurer trainer unter dem siegel der verschwiegenheit ein paar tage lang gezeigt. und also weiß ich, dass das ultrahammermäßig ist (ohne ironie). also erzeugt ihr aha-effekte bei manchen leuten, die glauben, kämpfen zu können, weil es ihr stilgründer konnte (ob nun oyama oder lee oder sonst wer ist egal)...
meines Erachtens wird in der kkszene sehr viel gespielt, ohne dass es die spieler wissen, die es für krieg halten... (ich sag NICHT das alle so sind und meine niemand bestimmten hier)
schließe mich völlig deinem respekt für freefighter an, bsw. dogbrothers...
;-)
Grüße
jkdberlin
18-03-2008, 08:23
ad 2: übereinstimmung also. Und WANN sollte man sein eigenes ding entwickeln? Meines erachtens, wenn er 1 system durch hat! Analogie westlicher universitäten: die doktorarbeit (hurra, eine neue these) kommt ja auch zeitlich nach der magisterarbeit (aha, er hats verstanden und alte thesen zusammengefasst und dargestellt).
grüße
Hehe, schlechte Analogie :)
Es gibt zwar die Magisterarbeit nicht mehr (Bachelor, Master), aber beim Magister hat man entweder 2 Hauptfächer oder 1 Hauptfach und 2 Nebenfächer studiert. :)
Grüsse
Hehe, schlechte Analogie :)
Es gibt zwar die Magisterarbeit nicht mehr (Bachelor, Master), aber beim Magister hat man entweder 2 Hauptfächer oder 1 Hauptfach und 2 Nebenfächer studiert. :)
Grüsse
Hahaha! stimmt! oder doch nicht? in den JKD concepts werden immer Jun fan UND kali unterrichtet - fast immer - und meist als dieselben stile, nur mit und ohne waffen, verkauft (ob das jetzt stimmt oder nicht ist nicht das thema). rick faye macht das gerne... paul vunak sowieso ...
grüße
jkdberlin
18-03-2008, 09:53
"immer" stimmt ganz sicher nicht, "fast immer" ist eine Definitionsfrage.
Grüsse
re:torte
18-03-2008, 10:04
fast immer wird bei uns immer alles getrennt trainiert. Montag JunFan, Mittwoch Kali usw.
also nix mit gemischt ....
Goekhan S.
18-03-2008, 10:09
Finde es persönlich auch sehr wichtig die beiden Sachen voneinader zu trennen.
Wenn man Jun Fan unterrichtet dann sollte man auch Jun Fan unterrichten und wenn Kali dann halt Kali....Bei uns wid deswegen auch beides getrennt unterrichtet
@ frank, retorte,gökhan: Das ist ein missverständnis, ich habe mich unpräzise ausgedrückt. Ich meine, dass sehr häufig in jkd conceptsschulen die stile jun fan und kali unterrichtet werden, nicht aber in derselben stunde als einheit, sondern als 2 verschiedene stile, die aber dennoch als sehr verwandt dargestellt werden. alles klar?
re:torte
18-03-2008, 10:16
sorum stimmts für mich wieder!! :)
Obwohl Vunak die beiden ja schon mischt bzw kombiniert.
Goekhan S.
18-03-2008, 10:22
@ frank, retorte,gökhan: Das ist ein missverständnis, ich habe mich unpräzise ausgedrückt. Ich meine, dass sehr häufig in jkd conceptsschulen die stile jun fan und kali unterrichtet werden, nicht aber in derselben stunde als einheit, sondern als 2 verschiedene stile, die aber dennoch als sehr verwandt dargestellt werden. alles klar?
Ja ich weiss ich habe dich richtig verstanden, nur wie Jun Fan auch schon gesagt hat Paul mischt sie ja gern ;)
MFg
jkdberlin
18-03-2008, 10:55
Nun, deswegen nennt er seins ja auch PFS. Ist doch legitim. Im Keysi Fighting System wird doch auch gemischt. Und wenn es passt - super. Ich würde mir beim Kämpfgen auch keine Gedanken darüber machen, ob es jetzt Eskrima ist, was ich da mit dem Stock mache, oder BoJutsu.
Grüsse
deswegen war paul ja auch ein schlechtes bespiel meinerseits mit seinen pfs ;-) denn der mischt WIRKLICH
Nun, deswegen nennt er seins ja auch PFS. Ist doch legitim. Im Keysi Fighting System wird doch auch gemischt. Und wenn es passt - super. Ich würde mir beim Kämpfgen auch keine Gedanken darüber machen, ob es jetzt Eskrima ist, was ich da mit dem Stock mache, oder BoJutsu.
Grüsse
Aber darum ging es grad ja gar nicht :D
jkdberlin
18-03-2008, 11:21
Dann lies es nochmal nach, genau darum ging es.
all-in-one
18-03-2008, 14:03
Die Frage ist doch vielmehr kann man einen Waffenkampf nicht ebenso mit der Philosophie des JKD bestreiten?
Also der Grund den Paul hat alles zu kombinieren ist schlichtweg die Theorie der "multiplen Szenarien". In der Realität wird wahrscheinlich auch alles gemischt passieren und kein reiner empty Hands oder Stock- oder Messerkampf.
Und um dafür gerüstet zu sein muss man das auch trainieren!
Ich bin da ganz seiner Meinung und daher gegen die Trennung der Trainingseinheiten nach Waffen - ja welche und ohne! :ups:
peace AIO
Graubereich
18-03-2008, 16:55
was haltet Ihr denn von Lizenzen die erneuert werden muessen um nicht zu verfallen?
Hier geht es um die Lizenz von einem einzigen Lehrer.
Dieses Ziel einfach zu handeln und nicht darüber nachzudenken, also sein eigenes Spiel zu entwickeln, zu erreichen, dauert eben seine gewisse Zeit.
In meinen Augen sind sie eine Möglichkeit eine gewisse Qualität zu sichern.
Ich weiß, ich bin jetzt völlig OT, aber die SuFu hat mich nicht weiter gebracht.
Als Laie weiß ich, daß es im JKD verschiedene Lineages gibt. Ist es möglich bei verschiedenen Lehrern, verschiedener Lineages parallel seine Ausbildung zu machen, oder sind die (technischen) Unterschiede von Lehrer zu Lehrer zu groß?
Schon klar, diese Frage ist seeehr allgemein gehalten. Vielleicht ist trotzdem eine Antwort möglich.
Goekhan S.
18-03-2008, 17:07
@Graubereich
Klar selbstverstämndlich.....
Ich würde jedem sogar empfehlen soweit es möglich ist von versch. Lehrern/lineage zu lernen...
Allerdings sollte man als laie erst einmal an einer festen Lineage bleiben und dann nach einigen Jahren kann man so langsam anfangen sich bei einer anderen Lineage weiter zu lernen...hat beides vor und Nachteile...aber wie gesagt es ist für mich so.....Wenn ich heute alles neu anfangen würde mit dem Wissen was ich habe würde ich persönlich erst Seattle Phase, Oakland und dann LA lernen, denke da hat man einen guten Überblick ...
wie gesagt es ist oder wäre für mich so ......
Wenn möglich sogar alles von uterschiedlichen Instruktoren, um eine objektives Bild davon machen zu können.
Dann lies es nochmal nach, genau darum ging es.
Kommt drauf an, auf welche post du dich beziehst;)
jkdberlin
19-03-2008, 06:00
Ach, jetzt schnell nachabessern...da stand aber erst "Nö ging es nicht! lies du genau nach!"...hast du dir den Thread doch nochmal angesehen?!
Grüsse
Ach, jetzt schnell nachabessern...da stand aber erst "Nö ging es nicht! lies du genau nach!"...hast du dir den Thread doch nochmal angesehen?!
Grüsse
Ne habe ich nicht! :rolleyes:
Aber wenn du dich auf wilfrieds post beziehst die einige post vorher waren mag es passen! Das war für mich aber schon gegesen!
PS: Und ob ich nachbesser, oder nicht! ist doch meine sache!
Dann lies es nochmal nach, genau darum ging es.
"Nö ging es nicht! lies du genau nach!"
:verbeug:
entschuldigt JKD meister, dass ich es gewagt habe mein wort gegen sie zu richten!
:rolleyes:
Fit & Fight Sports Club
19-03-2008, 08:20
Uiii, der aufmüpfige JunFun hat in der Kaba-Packung übernachtet!:D:D:D:p
Uiii, der aufmüpfige JunFun hat in der Kaba-Packung übernachtet!:D:D:D:p
Ich mag kein kakao:D:P
jkdberlin
19-03-2008, 08:54
entschuldigt JKD meister, dass ich es gewagt habe mein wort gegen sie zu richten!
:rolleyes:
Du hast ein echtes Egoproblem, oder?
Du hast ein echtes Egoproblem, oder?
Eigentlich weniger aber
das selbe dachte ich von dir!
PS: Nach deiner PN hätte ich mir jetzt eigentlcih jeglichen kommentar in diesem Thread gegenüber dir in deinem Forum gespart! Aber darauf musste ioch antworten! ich hoffe ich kriege jetzt keine verwahrnung, nach dem mir nah gelegt wurde meinen Ton zu mässigen! ich habe ja nur auf deine Frage geantwortet!
jkdberlin
19-03-2008, 09:24
Ne, Pascal, so nicht.
Du hast dich hier in ein Gespräch reingehängt und mich dumm von der Seite angemacht. ich sagte dir, du sollstest einfach noch mal den Thread lesen, bevor du mich so anmachst. Später hast du ja gemerkt, dass da was nicht stimmte. Aber anstatt mal ein bißchen erwachsene Größe zu zeigen, musst du mich hier weiter anpissen?! Ich glaube, du bist einfach noch nicht reif genug für so eine Art der Kommunikation. Ein einfaches "Sorry, ich war da im Unrecht" hätte ja mal gereicht.
Nein, eine Verwarnung bekommst du nicht. Du scheinst eh nicht in der Lage zu sein, so etwas zu verstehen. Eine Warnung" ist da also unnötig. Wenn du dich weiter so benimmst, dann verzichte ich auf dich als User.
ich sagte dir, du sollstest einfach noch mal den Thread lesen, bevor du mich so anmachst. Später hast du ja gemerkt, dass da was nicht stimmte.
Ne ne da interpretierst du was falsch!
ich habe mich korriegiert, damit d nicht sagen kannst schau mal auf denn und den post der viel vorher war! und wenn du dich auf keinen Post beziehst denke ich du schreibst dort mit worum es grade geht! Und es ging grade darum, wer jkd mit FMa mischt und wer nicht!
Und wenn du meinst du müsstest auf mich als User verzichten nur, weil ich dir nicht...(du weisst schon) dann wird es wohl so sein! hast mir ja klar gemacht was sache ist....!
Ich werde es überleben!
jkdberlin
19-03-2008, 09:32
du hast gar nichts verstanden...schade...
all-in-one
19-03-2008, 09:34
Uih endlich passiert hier mal was!
Allerdings kämpft ihr gar nicht JKD-mäßig! Sondern hinten rum, telegraphierend und viel zu höflich!!! :D
Ich habs da als Skorpion gern von vorneherein etwas direkter auf die Fresse - also im Wortgefecht natürlich!
Allerdings bin ich mir jetzt auch nicht sicher ob sich dieser Streit überhaupt lohnt!
Aber im Zweifel: Mit dem Frank würd ich mich nicht anlegen, weder in "seinem Forum" noch in einem Kampf. Und außerdem mag ich den alten Mann! :ups:
peace AIO
du hast gar nichts verstanden...schade...
:)
Michael Inzana
19-03-2008, 11:08
Hallo Frank,:D
Hallo Pascal,:D
Ganz ruhiges blut ihr beiden..!
man sollte die sachen per PN klären..!
wir sind doch erwachsene leute sowas gehört doch nicht hierhin..!
manche leute hier in KKB suchen ja nur solcher themen " STREIT "
Also sucht einfach eine lösung,und ich finde per PN.;)
DER WEG IST DAS ZIEL.
Viele Grüße
M.Inzana
cbJKD Wilfried
19-03-2008, 13:03
mal grad on-topic:
also die lizenzen beziehen sich auf das Recht, damit zu werben, das man den aktuellen standard (curriculum, können etc) einer Organisation oder eines Instructors (noch) erfüllt. Und weil sich das Programm in Nuancen ändert, muss man sich als Trainer regelmässig fortbilden um auf dem neuesten Stand zu sein und nix veraltertes anzubieten.
Ist doch OK, Trainerfortbidlungen gibts doch im karate auch, und da gilt (auf die organisation bezogen) eine instructor bzw. Trainerlizenz auch nur so lange man als Trainer aktiv ist, der schwarzgurt verfällt zwar nicht, aber man ist eben als trainern icht mehr auf dem neusten stand was z.B. regelwerk oder irgendwas anderes internes betrifft.
ach, dann ist das doch alles viel wind um nichts
Danke für die vielen Antworten
LG WIlfried
all-in-one
19-03-2008, 13:09
Ist halt wie in der Wirtschaft, wenn Du Außenwirkung brauchst, benötigst Du Lizenzen, Fortbildungen usw.!!!
Dass man mit seinem Trainer in Kontakt bleibt versteht sich von selbst - außer man hat sich von ihm wegentwickelt (sportlich oder persönlich).
So streng wird das eh nicht gesehen! Hab noch von keinem Prozess gehört in dem einer eine Instructrolizenz verwendet hat die eigentlich abgelaufen gewesen wäre und der Sifu dagegen vorgegangen ist!
peace AIO
Also ich sehe es so:
Wer Lizenzen anbietet, die auch ablaufen, darf dies gut und gerne tun. Doof ist allerdings, wenn es durch Ablauf der Lizenz man nicht mehr auf der Webpage schreiben darf: "Von dem und dem hab ich gelernt"
Also Beispiel: Ich halte von sowas nichts, wenn ich schüler von judo möller bin und judo jetzt nach Ablauf meiner Lizenzen sagt: "Abjetzt nimmst du alles von deiner Homepage, was mit mir und meiner Person zutun hat." Keine Namen, Bilder etc.. Dann finde ich sowas scheisse.
Grüsse
jkdberlin
19-03-2008, 14:34
Also Beispiel: Ich halte von sowas nichts, wenn ich schüler von judo möller bin und judo jetzt nach Ablauf meiner Lizenzen sagt: "Abjetzt nimmst du alles von deiner Homepage, was mit mir und meiner Person zutun hat." Keine Namen, Bilder etc.. Dann finde ich sowas scheisse.
Grüsse
Tut Judo ja auch nicht...
Grüsse
Helmchen
19-03-2008, 14:36
Also ich sehe es so:
Wer Lizenzen anbietet, die auch ablaufen, darf dies gut und gerne tun. Doof ist allerdings, wenn es durch Ablauf der Lizenz man nicht mehr auf der Webpage schreiben darf: "Von dem und dem hab ich gelernt"
Also Beispiel: Ich halte von sowas nichts, wenn ich schüler von judo möller bin und judo jetzt nach Ablauf meiner Lizenzen sagt: "Abjetzt nimmst du alles von deiner Homepage, was mit mir und meiner Person zutun hat." Keine Namen, Bilder etc.. Dann finde ich sowas scheisse.
Grüsse
Das passiert aber nicht nur im JKF / JunFan sondern auch anders wo!!
Grüße
Helmchen
all-in-one
19-03-2008, 14:38
Sagt mal wisst Ihr von einem Fall an dem irgendwelche Rechte, Lizenzen oder ähnliches durchgesetzt wurden?
Also wurde schon jemals wer in D verklagt weil er unrechtmäßig den Namen seines Lehrers verwendet hat?
Danke!
peace AIO
christianauskiel
19-03-2008, 15:13
Also ich sehe es so:
Also Beispiel: Ich halte von sowas nichts, wenn ich schüler von judo möller bin und judo jetzt nach Ablauf meiner Lizenzen sagt: "Abjetzt nimmst du alles von deiner Homepage, was mit mir und meiner Person zutun hat." Keine Namen, Bilder etc.. Dann finde ich sowas scheisse.
Grüsse
Soetwas würde "Judo" nie machen, wenn es "nur" um eine abgelaufene Lizenz geht !
Finde ich persönlich im Übrigen genau dann nicht "Scheiße" und würde ich genauso machen, wenn der Betroffene jemand ist, der aufgrund seines Verhaltens und bestimmter Aktivitäten meinen Namen in Verruf bringt, mich hintergeht oder sich sonstwie mir oder meinem Verband gegenüber danneben benimmt. Dann möchte ich mit so jemanden einfach nichts mehr zu tun haben und schon gar nicht von Ihm für seine eigenen Werbezwecke mißbraucht werden. Zumal in solchen Fällen die Auflistung der Lehrer danach ganz sicher nicht aus Loyalitätsgründen geschieht (wär ja auch merkwürdig nachdem man vermeintlich ungerecht behandelt wurde....). Die abgelaufene Lizenz wäre dann vielleicht willkommenes Mittel für mich um meinem Wunsch auch rechtlich fundiert Ausdruck verleihen zu können.
Nochmal : Keine Ahnung was ein bis zwei Leute hier für ein Problem mit "Judo M." haben. Der Versuch dieses Problem im Forum einer breiten Öffentlichkeit mit Hilfe dieser Kindergartenstrategie zu präsentieren und dabei auf großes Verständnis zu hoffen, wirkt jedenfalls langsam ein wenig lächerlich !
22. - 25. Mai 2008 seid ihr doch als Vertreter der diversen JKD und Kali - Philosophien bestimmt beim Inosanto - Seminar ! Läßt man sich doch nicht entgehen als echter Enthusiast und zusätzlich noch die gute Gelegenheit sich bei "Judo M." mal persönlich auszuheulen....
Gruß
Christianauskiel
cbJKD Wilfried
19-03-2008, 17:55
22. - 25. Mai 2008 seid ihr doch als Vertreter der diversen JKD und Kali - Philosophien bestimmt beim Inosanto - Seminar ! Läßt man sich doch nicht entgehen als echter Enthusiast und zusätzlich noch die gute Gelegenheit sich bei "Judo M." mal persönlich auszuheulen....
Gruß
Christianauskiel
Alleine um das zu sehen muesste man dahin fahren... ;)
Yalcinator
19-03-2008, 18:31
22. - 25. Mai 2008 seid ihr doch als Vertreter der diversen JKD und Kali - Philosophien bestimmt beim Inosanto - Seminar ! Läßt man sich doch nicht entgehen als echter Enthusiast und zusätzlich noch die gute Gelegenheit sich bei "Judo M." mal persönlich auszuheulen....
Gruß
Christianauskiel
:D Ich werde da sein!! :cool:und wehe jemand versucht da schlechte Laune zu verbreiten :aufsmaul:
@Die, die mich gequotet haben
Ich sagte auch nicht, dass ein Judo Möller das tut. Sorry, wenn das so rüberkam. Ich habe mit diesem Menschen kein Problem, denn ich kenne ihn nicht einmal.
@Helmchen
Und wenn das woanders passiert, ist es im JKD auch legitim? Wenn andere ausm Fenster (10. stock) hüpfen, tust du das auch? Nein... ich würde sagen, dass dies nicht gang und gebe sein sollte.
@christian aus kiel
Nochmal: Ich bin kein JKD´ler. Habe nicht viel damit am Hut. Hab auch kein Problem mit Judo. Denn Judo gibt es nicht wirklich. :D
Und an den Terminen bin ich sicher nicht in Speyerland, weil ich da in Menden bin und meinen wünschen freien Lauf lassen werde ;) Und sicher einige andere auch, die sogar JKD´ler sind. :D
--------------------------------------------------------------------------------------
Und nochmal: Ich rede ganz allgemein, ohne jemanden direkt anzusprechen. ICH finde es scheisse, wenn man Lizenzen vergiebt die nach dem Ablauf dafür sorgen, dass man des Lehrers Namen nicht nennen darf. Wenn man das trotzdem darf und sagen kann, ich habe von dann bis dann meinen Instructorschein unter dem und dem gemacht, finde ich es ok.
...Wenn man das trotzdem darf und sagen kann, ich habe von dann bis dann meinen Instructorschein unter dem und dem gemacht, finde ich es ok.
Wer will dir das den verbieten? Wenn man ne urkunde hat, wo das draufsteht, dann sag ich das auch, ob der jenige das will oder nicht!
Gruß
Pascal
PS: pass auf bald steht auf den Urkunden: eigentum von XYZ verband!
bei kündigung muss die Urkunde abgegeben werden!
(oder so Ähnlich):D
@JunFan
Jau. :D hahahaha... So wirds sein. Da steht dann:
Mit Ablauf dieser Lizenz ist der Schüler kein Schüler mehr und erklärt sich damit einverstanden meinen Namen, den Namen der Orga, Bilder von mir und der Orga und alles andere, was mit mir zutun hat, nicht mehr zu benutzen.
:megalach:
Übrigens hatten wir gestern ein super Treffen mit Gökhan Sener, Markus C, Wicke, Wilfried Seng, sein Schüler Umut und mir.... Toller Austausch, nette Leute. Haben gut und ungesund gegessen. :D War suppa.
cbJKD Wilfried
22-03-2008, 13:14
hat mir sehr sehr gut gefallen, schliesse mich deiner meinung voll an. nette leute offener austausch, prima atmosphaere THUMBS UP
lg wilfried
Goekhan S.
22-03-2008, 15:48
Ja mir hats auch sehr gut gefallen, scheisse fand ich nur dass ich so früh wieder weg musste. :(
Wir wiederholen das einfach. :) Da nimmt sich einfach jeder mehr Zeit. Und dann wird auch mehr gemacht. ;)
cbJKD Wilfried
22-03-2008, 17:27
Wir wiederholen das einfach. :) Da nimmt sich einfach jeder mehr Zeit. Und dann wird auch mehr gemacht. ;)
:D
mehr gegessen, mehr videoclips geguckt, mehr trainiert oder mehr diskutiert?
Oder von allem mehr? LOL
LG
Wilfried
Fingerjab
22-03-2008, 17:30
Wir wiederholen das einfach. :) Da nimmt sich einfach jeder mehr Zeit. Und dann wird auch mehr gemacht. ;)
auf jeden! war ganz nett!
lg, Umut
Jo! war ganz grosses kino! und nie wieder burger king! kotz! lach
es ist immer eine freude, kämpfer und nicht laberer zu treffen!
grüße zusammen! yes! :-)
Jau, da ich kein fighter bin, war es für mich ganz toll. Ich bin mehr der sitzende, fressende, grinsende Tastaturkrieger. :D
ganz genau! und nächstes mal bitte selbstgestrickten erdbeertee aus gewaltfreiem Anbau LOL
grüße
Komm du mal wieder zurück... :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.