Anmelden

Vollständige Version anzeigen : I was that "VT fighter"



Howard Kinnard
10-03-2008, 21:39
Hallo zusammen,

Sorry to write this in English, but I find it easier. Any questions that any of you have, feel free to write them in German - I will answer as best I can.

Firstly, yes, I am the (in)famous VT fighter who was present at the FAC in FF this weekend. I was not there representing VT, in fact i gave "Wing Chun" as my style. Why, because I do not judge myself as being a representative of VT in any way.

I have previously trained in boxing (20 years ago), TKD (stopped about 8/9 years ago), WC (stopped about two years ago). I have also recently started to train in Judo.

I came to VT about two years ago because I was working once a week in Bielefeld, and stumbled upon MK.'s school. I live about 170km away from Bielefeld and for a period of about a year trained at MK's once a week.

I no longer need to go to Bielefeld as often, and am pleased if I get to see MK once a month.

This year I have seen MK twice.

I still class myself as a student of MK's, but should not really be judged as the "model VT student".

Any VT training which is done apart from my visits to MK is done in my garage with a few friends.

I think that the posting from me which PhB posted in another thread says a lot about my feelings towards the FAC, but I will expand a little more here, as there seems to be some interest.

Is there a video of my fight - yes - and I hope it is never seen, lol.
I ask that anyone who sees the video - and I am sure it will not take someone long to up it somewhere - not to look at it as me being a VT fighter, but as me being someone who trains in the martial arts, and *ing**un is one form or another has been a large part of this, and wanted to see where I stand.

I am 38.
I decided that something I wanted to do before there was absolutly not chance of every doing it was take part in a free fight.
Midlife crisis? - maybe.

I found out about the FAC two weeks ago - one day before end of registration - and registered straight away.

I have done what I wished, and found that I am not happy with the outcome.
I know however what to expect and what I have to alter if I wish to be successfull in such a competition.
I will alter my training and intend to compete again - even if it is only one more time.

So - the fight.
Watching the video, there is very little of *ing**un is any form to be seen. That will please some people.
The majority of the fight was on the ground. The majority of this time there was very little constructive groundwork.
We both "gassed" very quickly.
I would class it as the worst fight of the FAC.

So - judge as you will.

I was not happy with my performance.
I am happy that I took part
I learnt a lot

Ask away......

Matt Smith

ChongHoiYutSingSiu
10-03-2008, 21:51
I think it´s cool that you did it!

At least you had the heart to try.

My respect is granted

Chong

shin101
10-03-2008, 21:58
At first thank you for your time to answer only questions for a lot of people you dont know and to myself I hope for you , that you can take these experience by becomming a better fighter :)


Best Regards,
iron

Kraken
10-03-2008, 22:15
very nice. thanks to u 4 takin' the time, to write here. i think u gave answers to a lot of questions.

1. u did not only train vt, what is a împortant point, at least to me.
second i think u did it more or less for fun, as an adventure, what to me is very cool, cus i think every1 should once in a lifetime, get the incredible feeling of doind a freefight, i remember my first freefight, and it turned my life 180°.

to come to an end i want to asure u my respect, for doin' that, everyone, doin' a freefight, deserves much respect for that he showed the world he has balls of iron;)

mmaiscool
11-03-2008, 09:03
Hi Matt,

-edit-

Apart from that, it would be very interesting for most of us to know, which kind of techniques/strategies you did see working well in the event we are discussing or any other mma competition you took part in. The same applies of course to concepts which you felt were not really working or couldn´t be applied the way you were taught.

I´d appreciate any comments on that, disregarding the fierce discussions we do sometimes have here, but of which you are not part, - edit -

Best regards, mmaiscool

Howard Kinnard
11-03-2008, 10:37
Hallo mmaiscool,

Firstly, I must once again apologise to everyone that I am writing all this in English, but I fear that I may be misunderstood if I write it in German.

I do understand German, and will have no problem understanding your questions / comments if they are not written in English.


I will get back to you on the techniques / strategies question later, when I have had chance to review the video again.

I have watched it once, shortly after the event, but have not looked at it since.

Without looking at the video, I don't really remember much in detail about the fight. I am sure the video will jog my memory.

I haven't taken part in any mma fights before this one. I have been active in both boxing and TKD (and rugby, if you count that :)). I have also done a fair amount of door work, and unfortunatly growing up in and around a british army enviroment does let to the odd scrape or two. All of this of course contributed to the way the fight went. I remember, for instance, that I landed a head kick. Not typical WC/VT/WT/whatever, but the opportunity was there and I did spend quite a few years training that sort of thing. So, what the hell?

I will also try to break down any concepts which I couldn't manage to apply as taught. But once again, I must review the video to jog my memory.

I knew going into the FAC that I wasn't ready, not just in a cardio sense. I did however want to know where I stand at this moment in time. I now know.

If you are interested in how specific VT concepts did/did not work, I don't know if I can tell you this. Right now, without looking at the video, I am not sure if anything VT specific came out at all. Some will see this as proof that VT concepts don't stand up. Maybe they do, maybe they don't; but if I am the person who is used to judge this fact, then the world is a pretty sad place:).

I am sure that most will agree, that one reverts back to that which is ingrained in times of stress. That definatly happened in the fight.

I would be interested to know, of the people here who have taken part in this sort of event, who performed as well as they wished on the first time out?
I know from boxing / TKD days, that experience is a valuable thing.
I would hope that my second time out will be better. I definatly now know where I need to focus my training. I know that my training has to be altered substationally if I wish to compete in this arena and be successfull. If you are interested in my views on this, then I will be glad to expand.

A lot of writing, but no answers to your questions as yet. I will try to answer them tomorrow, if that is ok.

Regards,

Matt

mmaiscool
11-03-2008, 11:05
Hi Matt,

there is no need to excuse yourself constantly! You went there, you lost - so what? Don´t worry, real sportsmen don´t laugh!

If you don´t mind, let us know a little about how you think your training needs to be adopted. Would that be for competition only or do you see a common flaw in some of the VT concepts known to you?

Thanks for your time, mmaiscool

PS: So, möchte jetzt noch jemand behaupten, ich provoziere nur? Es scheint, dass ich im Gegenteil der einzige bin, der echtes Interesse hat.

Kraken
11-03-2008, 11:31
to answer your question, i don't think anyone, on first fight, did exactly the way he wanted to. especially if u get hurt or set under stress in the fight, u cannot do a lot of things, just what's deep inside your mind works, to me that's grappling. bust never mind, i don't think that in your second fight, u'll do just like u wanrt, but u'll do better than in th efirst one

Bart der Geier
11-03-2008, 12:33
Hi Matt,

there is no need to excuse yourself constantly! You went there, you lost - so what? Don´t worry, real sportsmen don´t laugh!

If you don´t mind, let us know a little about how you think your training needs to be adopted. Would that be for competition only or do you see a common flaw in some of the VT concepts known to you?

Thanks for your time, mmaiscool

PS: So, möchte jetzt noch jemand behaupten, ich provoziere nur? Es scheint, dass ich im Gegenteil der einzige bin, der echtes Interesse hat.

Na ja, aber Du fragst einen VTler was er eventuell scheiße am VT findet und was nicht funktioniert? Ich glaube nicht, dass rhetorische Fragen viel Resonanz finden werden.

Hast ja selber gelesen was er sagte, er wollte sich einfach mal unter Regeln prügeln. Er war unvorbereitet und daher etwas blauäugig, aber nun um eine wertvolle Erfahrung reicher. Glücklicherweise ist ihm nix passiert, es hätte auch anders kommen können.

Jibril
11-03-2008, 12:57
Eine Frage in den Raum stell:

Warum wird jetzt eigentlich so ein Trubel daraus gemacht?

Wenn einige diesen verdammten Buchstabensalat mal aus dem Kopf nehmen würden, müsste man das ganze auch nicht so tragisch nehmen. :rolleyes:

Hauser
11-03-2008, 13:10
@Matt: I think you are a very nice guy, there's no need for excuses.
The only thing that count is, that you had the balls to fight.
That makes you a winner i guess.

mmaiscool
11-03-2008, 14:02
Na ja, aber Du fragst einen VTler was er eventuell scheiße am VT findet und was nicht funktioniert? Ich glaube nicht, dass rhetorische Fragen viel Resonanz finden werden.

Hast ja selber gelesen was er sagte, er wollte sich einfach mal unter Regeln prügeln. Er war unvorbereitet und daher etwas blauäugig, aber nun um eine wertvolle Erfahrung reicher. Glücklicherweise ist ihm nix passiert, es hätte auch anders kommen können.

Wo ist die rhetorische Frage?

Ich interessiere mich für´s VT, obgleich ich modifiziertes WT besser finde. Allerdings kann ich mich nicht dafür begeistern, dem ewigen Vorschlag zu folgen, "mal vorbeizuschauen" oder "einen Besuch abzustatten". Mit den hier reichlich bekannten Protagonisten des PHB-VT möchte ich einfach nichts zu tun haben.

Und nun könntest Du das Post ja vielleicht mal ein bisschen voran bringen!

landfrau
11-03-2008, 14:13
Eine Frage in den Raum stell:

Warum wird jetzt eigentlich so ein Trubel daraus gemacht?


es liegt wohl daran dass "die vtler" alles was mit wt zu tun hat zerreissen!
wenn jetzt mal ein vtler sich was zutraut (RESPEKT!!!),aber leider nicht so dolle aussieht dabei,dann wollen sie das schnell unter den teppich kehren.

so müssen sie sich eben nicht wundern wenn einige wtler jetzt auch fragen stellen so wie mmaiscool!

Harom
11-03-2008, 14:18
""mmaiscool" ist WTler?

Kraken
11-03-2008, 14:25
die wt'ler stellen fragen im stile von mmaiscool ;)

Bart der Geier
11-03-2008, 14:26
Wo denn?

Harom
11-03-2008, 14:28
die wt'ler stellen fragen im stile von mmaiscool ;)

achso, hehe :D

DeepPurple
11-03-2008, 14:52
es liegt wohl daran dass "die vtler" alles was mit wt zu tun hat zerreissen!
wenn jetzt mal ein vtler sich was zutraut (RESPEKT!!!),aber leider nicht so dolle aussieht dabei,dann wollen sie das schnell unter den teppich kehren.

so müssen sie sich eben nicht wundern wenn einige wtler jetzt auch fragen stellen so wie mmaiscool!

Dann stell halt Deine Fragen. Wäre interessanter als Deine Unterstellungen.
Die werden hier nicht diskutiert.

Peter

Holzfäller
11-03-2008, 15:16
Eine gewisse Schadenfreude kann sich sicher kein WTler verkneifen. Bisher waren es die WTler, die bei solchen Veranstaltungen teilgenommen haben und gnadenlos untergegangen sind. Da sieht man es natürlich mit einer gewissen Genugtuung, dass "die VTler" auch nicht besser abschneiden.

Die Frage von mmaiscool ist aber berechtigt und keineswegs hämisch, denn Howard Kinnard hat in seinem Posting schließlich selbst geschrieben:


I know however what to expect and what I have to alter if I wish to be successfull in such a competition. I will alter my training and intend to compete again - even if it is only one more time.

Da ist die Frage zulässig, was er denn an seinem Training ändern wird, damit er bei einem erneuten Fight besser abschneidet. Gehts nur um die Kondition oder gehts auch um Technik, Strategie etc. ?

Er hat ferner geschrieben:


The majority of the fight was on the ground.

Da stellt sich die Frage, ob er Bodenkampf in sein VT-Training einbauen möchte *hust*, ob er nebenbei Ringen oder zum Freefight gehen wird oder wie oder was. Dann darf man sich die Frage stellen, ob sein Stil überhaupt noch was mit VT zu tun hat, oder ob er im Grunde einen Kickboxstil mit Grappling praktiziert.

Und dann darf man eben auch wieder mal fragen, ob es wirklich soooo unwahrscheinlich ist, dass man auf der Straße in den Bodenkampf gezwungen wird. Im Ring ist es Alltag. Frage: Was macht ein Freistilringer in der SV ? :p

Um auch mal die Person Howard Kinnard ins rechte Licht zu setzen: Ist sicher bewundernswert, wenn man mit 38 noch mal in den Ring steigt. Aber letztlich hat er immer noch zwei Jahrzehnte KK Erfahrung, Boxen, TKD, Judo, WC, aktiv VT. Das ist deutlich mehr Erfahrung, als die meisten aktiven MMAler haben. Ihn also jetzt als Kanonenfutter hinzustellen, weil er 38 ist, halte ich für übertrieben.

PH_B
11-03-2008, 15:44
Und dann darf man eben auch wieder mal fragen, ob es wirklich soooo unwahrscheinlich ist, dass man auf der Straße in den Bodenkampf gezwungen wird.

Es ist mir sogar schon 2x passiert... war aber der Erste der wieder auf den Beinen war... und beide Male waren es Leute mit deutlich mehr Gewicht - da hätte ich wohl verloren.

Das Wichtigste was man verlieren kann ist die Mobilität, sie freiwillig aufzugeben ist für mich undenkbar.

Bart der Geier
11-03-2008, 16:03
Es ist mir sogar schon 2x passiert... war aber der Erste der wieder auf den Beinen war... und beide Male waren es Leute mit deutlich mehr Gewicht - da hätte ich wohl verloren.


Na ja, es macht schon einen Unterschied ob's ein Ringer ist oder bloß ein Butterfass :D



Das Wichtigste was man verlieren kann ist die Mobilität, sie freiwillig aufzugeben ist für mich undenkbar.

Wenn Du am Boden landest ist Deine Mobilität logischerweise auch eingeschränkt. Und, Mobilität ist zwar wichtig, Gleichgewicht aber sehr viel wichtiger.

PH_B
11-03-2008, 16:05
Na ja, es macht schon einen Unterschied ob's ein Ringer ist oder bloß ein Butterfass :D



Wenn Du am Boden landest ist Deine Mobilität logischerweise auch eingeschränkt. Und, Mobilität ist zwar wichtig, Gleichgewicht aber sehr viel wichtiger.

Mobilität = Gleichgewicht (für mich auf jeden fall) und wenn es mal dahin ist, dann sollte man zusehen, dass man es wiedererlangt... logisch, dass das gemeint war.

PH_B
11-03-2008, 16:08
Na ja, es macht schon einen Unterschied ob's ein Ringer ist oder bloß ein Butterfass :D


Btw... es war die Straße gemeint... selten wird man von ausgebildeten Ringern angegriffen

DeepPurple
11-03-2008, 16:19
@Holzfäller
Ich find die Fragen alle in Ordnung.

Sollte man sich vielleicht auch selbst stellen. Woran scheitert man selbst in einem Kampf (wenn erlebt) oder im Sparring? Speziell Boden: Trainiert man Bodenkampf oder will man ihn unbedingt vermeiden? Wie? Kann das klappen? Beim Freefight oder im Ernstfall? Nur so als Auswahl.

Einer hat die Erfahrung gemacht und macht sich vielleicht Gedanken drüber.

Peter

Killer Joghurt
11-03-2008, 21:09
@Holzfäller

der hat doch Bodenkampf mit drin wenn er halt Judo macht.
Halt braucht er bissl länger weil man erstma was anderes lernst als aufm Boden zu choken

Howard Kinnard
12-03-2008, 10:03
Hi again,

so, I have now had a chance to review the video again. :(. If I had my say, my copy, and any others in existence would be destroyed now :).

Firstly, although I have been avoiding saying this, it needs saying.
This thread started along the lines of "VT man loses in free fight", which, of course, pricked the ears of everyone who has an axe to grind against VT, and also of everyone who has any interest in VT at all. There have been suggestions made in this thread that the VT fraction is trying to distance themselves from the event, which I find rather unfair. PhB has added his comments to this thread, and MK, although he has written nothing here, has stated his position on the forum on his website, which has also been posted here.
The simple fact is, it is unfair to put me into the box of "VT man" for this fight.
If the object is to discredit VT, or even to quieten the VT fractions claims, then I am probably not the best tool for the job. The argument would be better served if and when a "VT man" actually does enter the ring.
Yes, I train under MK in Bielefeld and yes, I class myself as his student.
However, I have more experience in other systems than I have had in VT.
Much more.
If and when a video becomes public (which I dread, and I have thought about putting a copy on YouTube to end this matter), it can plainly be seen that there is no attempt to fight á la VT principles or concepts. I do not use the "VT guard" (for want of a better phrase), I do not "a "VT man" would, and I do not follow the guidelines which MK, and I believe PhB, propagate.
If I were to sum up the VT strategy in a nutshell, it may be "stay in striking distance, obtain the best position, limit your opponents possibilities, and strike to finish. Do not go to the ground". This was not my strategy at all, which can clearly be seen on the video.
My Strategy went more along the lines of "close the distance as quickly as possible to get to the clinch, strike from the clinch using elbows if possible to negate the effects of the headgear, take to the ground and continue striking if appropriate. Should the opportunity arise on the ground, choke or submit".
Why did my strategy not conform to my understanding of VT? Not because I do not believe that the VT way would work, but purely because I did/do not believe that I am in the position to be able to pull it off.
The fact of the matter is, I was planning to take part in a free fight event this year. As I have said, it has a lot to do with a "do it while you still can" matter. The FAC was something I entered on the spur of the moment. I entered it because, having looked at the video of the 2007 event on YouTube, I did not judge the level of competition to be exceptionally high (I was pleasantly surprised at the quality of the entrants on the day) and there was compulsory headgear. I judged that it would be a good opportunity to "test the waters".
As I was not expecting to compete this early, my training was also not geared up to this aim.
If I remember correctly, in the time I have spent with MK, I have only actually sparred once. Once.
This isn’t because MK doesn’t believe in sparring, but because he believes (and I agree) that I have too much other baggage which has to be sorted before I start attempting to implement the “VT way” into a sparring environment.
I have struggled with the VT way of thinking that the fight should not go to the ground and ground fighting is not necessary. Whilst I do believe and agree that the ground is the worst place to be on “the streets©” , I also believe that the chances of it not happening in an MMA event are extremely small. We all know the arguments for and against, and there is no need to repeat them here. Suffice to say, I decided that I would not be in a position to defend against attempts to take me to the ground within the time frame I had set myself, and I did not believe that I would be able to finish each fight by knocking each competitor out in a standing exchange. Thus, I judged it prudent to invest some time in learning some ground fighting. The only ground fighting option available to me here, without a drive of about 100km, is the local Judo club. I joined this club in December 2007and, as I didn’t want to say “Hello, I am only really interested in learning the ground fighting aspects of Judo, very quickly please” and be seen as a total idiot, I decided to go though the normal training which every beginner does, with the intention of explaining my situation when they got to know me better and saw I was not just some idiot wanting to learn to choke everyone out. Up until the time of my registration for the FAC, I had done very little ground work, mostly holding pins. It was only in the two weeks before the competition that I revealed my intentions and was able to practice more submissions. This fact is also obvious on the video of the fight, as I don’t actually manage to do very much on the ground. Watching the video I kept thinking “do this, do that!”, but of course I didn’t think to do anything during the fight.
So, to summarise. Leading up to the FAC, I had done very little sparring. Watching the video, there is no indication that I have done any sort of training in any sort of fighting system. It looks like two schoolboys having a fight. There is nothing that looks like WC, TKD or boxing to be seen, all of which I studied for a number of years. I competed often in TKD and boxing, but any TKDer or boxer would cringe at what I display. There is also nothing to be seen of VT or Judo, both of which I am relatively new to.
I am not writing this to defend VT, even though it may seem as such. I just feel embarrassed that I am being portrayed as the "VT man" for the sake of this discussion. I would be just as embarrassed to show this video to my VT compatriots as to anyone else. I haven’t even shown it to my wife!
If you are still interested in how I plan to change my training in order to compete again, please let me know, but if what you are looking for is “this was how I planned to use my deadly VT fighting skills to defeat all-comers, but I have now learnt that VT does not work”, then you will be disappointed. I am more likely to say “I will spend more time sparring with my VT to see how it holds up”, which should be a basic requirement, but due to the circumstances I have outlined above, was not the case.

I hope that this has cleared up some misunderstandings.
You know what the funny thing is? If this video ever gets out, it will probably be shown on Bullshido.com as proof that “MMA sucks”. :rolleyes:
Thanks,
Matt

Langer Eumel
12-03-2008, 10:34
Hi Matt

let me give you a quick statement on your post.

See, I honestly think, that nobody in this "discussion group" is trying to pick on you or talk you down or something. I think that the congratulations and the "props" for getting into the ring truely come from the heart.

So your reputation isn´t at stake at all.....at least from my point of view.

The -lets call it bad luck for you is that so far the whole VT bunch that represents the system out here has been very harsh on any compeditor who was fought at those kinds of events. People from other Styles were laught at when they lost there fights and perhaps did not look that well. People who won there fights were picked on because they were considered to be MMA-Fighters and the wingchun background and effect on their fighting was denied. They even picked on the opponents, because if a WingTsun oder TC fighter won his fight their opponent obviously had to be a goofball, idiot and completely unable to fight.

This "talking down" happened from the very save position of never having put any VT contestor into a ring situation.

Now, unfortunately you have been the first and only guy who has some training in this system who was brave enough to fight in the ring. Unfortunately you lost, but hey thats what happens. No big deal at all.

But of course those whose styles were talked down on in the past are quite "happy" now to see that a VT-Fighter has lost in the same situation. It shows that VT has the same problems as other selfdefence based styles in the ring.

Again, don´t take it personal. As a person you are highly respected for stepping up and testing your skills.

What people laugh at is that some VT People now have to climb down their horse and stop beeing that arrogant :)
Because there is no reason to be. They are just using water for cooking as anyone else does.

Take care Matt and keep on working

Jibril
12-03-2008, 10:40
Mobilität ist zwar wichtig, Gleichgewicht aber sehr viel wichtiger.

Hier was interessantes:

"Wong Shun Leung: You must learn, from the beginning, balance and stability, and then mobility.

Mfg

mmaiscool
12-03-2008, 10:55
Hi Matt,

thanks for your insights, which reveal you as a classical sportsman edit

The more so, I find it somehow disappointing that your last writing has a certain spin to blame the idea of this post being to discredit VT. edit

However, there are still many questions unanswered. What is the lesson you take from your mma fighting experience? How will you change your training? Is it just the amount of training or are the methods not appropriate?

The PHB-VT fraction here often makes a fool of the WT system, claiming WT takes way too long to be applicable in a fight, while PHB-VT can be made applicable in comparatively few time. Did I get something wrong or are you training VT for around 1,5 to 2 year now? May the WC system as a whole only be a tool for full time students to make it a sharp knife (which is by the way my opinion)? What are your thoughts on that?

Best regards, mmaiscool

Trinculo
12-03-2008, 10:56
Wenn man nicht einmal im Stillstand im Gleichgewicht ist, braucht man es mit Bewegungen natürlich erst gar nicht zu versuchen. Andererseits muss man das Gleichgewicht, hat man es ersteinmal gefunden, so früh wie möglich auf Bewegungen übertragen, da es im Stillstand nutzlos ist.

Sich zu bewegen, ohne im Gleichgewicht zu sein, hat mit Mobilität nichts zu tun.

Holzfäller
12-03-2008, 10:57
Es geht weder ohne Mobilität noch ohne Gleichgewicht. Es ist beides wichtig.

Jibril
12-03-2008, 11:07
Sich zu bewegen, ohne im Gleichgewicht zu sein, hat mit Mobilität nichts zu tun.

Right!

Mobilität = In Bewegung

Mfg

Ps:

Wollte eigentlich nur auf die Abstufung der jeweiligen Phasen des Standes aufmerksam machen, die (in meinen Augen) von großer Bedeutung sind.

yves11
12-03-2008, 11:15
Hi Matt,
Da du ja angibst, Deutsch zu verstehen, werde ich dir in Deutsch antworten.

Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen für einen sportlichen Vergleichskampf, den du verloren hast.

Du bist in diesen Wettkampf gegangen und hast nach deren Regeln gekämpft, also nicht nach den Regeln des VT.

Also, lass dich nicht provozieren ;)

Lieben Gruss,

Trinculo
12-03-2008, 11:31
Es geht weder ohne Mobilität noch ohne Gleichgewicht. Es ist beides wichtig.

Man kann die beiden nicht nebeneinander stellen. Gleichgewicht ist ein Teil von Mobilität.

PH_B
12-03-2008, 11:31
Hi Matt,
Da du ja angibst, Deutsch zu verstehen, werde ich dir in Deutsch antworten.

Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen für einen sportlichen Vergleichskampf, den du verloren hast.

Du bist in diesen Wettkampf gegangen und hast nach deren Regeln gekämpft, also nicht nach den Regeln des VT.

Also, lass dich nicht provozieren ;)

Lieben Gruss,

Regelkampf hin oder her.... wenn man sich ein paar Handschuhe anzieht und einen Schulzhelm und Tiefschutz trägt, wie der Gegenüber, sowie sich bestimmten Regeln unterzieht, geht ja nicht die Intelligenz, bzw. das eigene System verloren. Das entsteht erst unter Druck... Ich finde sehr wohl, dass ein Ringkampf zeigt, ob man sein Kampfsystem benutzen kann, oder in stinknormale Verhaltensweisen zurückfällt.

Trinculo
12-03-2008, 11:40
Ich glaube, das ist das erste Mal, dass ich das von einem Wing Chun Vertreter lese ... :halbyeaha

DieKlette
12-03-2008, 11:58
Regelkampf hin oder her.... wenn man sich ein paar Handschuhe anzieht und einen Schulzhelm und Tiefschutz trägt, wie der Gegenüber, sowie sich bestimmten Regeln unterzieht, geht ja nicht die Intelligenz, bzw. das eigene System verloren. Das entsteht erst unter Druck... Ich finde sehr wohl, dass ein Ringkampf zeigt, ob man sein Kampfsystem benutzen kann, oder in stinknormale Verhaltensweisen zurückfällt.

:respekt:

Das ist das, was sehr wenige in der *ing *ung Fraktion gerne zugeben.

Ich denke für die meisten hier, die sich als Vertreter einer Stand Up Kunst verstehen ist es unglaublich wichtig ringerische Techniken zu beherrschen um in einem MMA Event eine Chance zu haben.

Desweiteren wäre es vermutlich nicht schlecht mit ein paar Muay Thai Jungs Sparring zu machen um ein Gefühl für die Dynamik und Techniken zu bekommen.

Ich denke um *ing *Ung Strategien anwenden zu können muss man sehr sehr konzentriert sein, was nur geht, wenn man Ringerfahrung hat.

Ein System steht und fällt mit der Struktur.

Wer sich Boxkämpfe anschaut oder Sparringsszenen, der wird schnell merken, dass sobald jemand auf den "survival modus" umschaltet und nur noch instinktiv reagiert seine ganze Struktur flöten geht.

Das ist meistens der Moment kurz vorm KO.

Um wirklich *ing *ung Systeme bewerten zu können müssen einfach mehr Leute Erfahrung im MMA machen. Ob diese Systeme funktionieren sieht man nicht im ersten Fight sondern in den darauffolgenden, wo der Kopf so klar ist, dass sich überhaupt eine Struktur während eines Kampfes hält.

Einer der wichtigen Gründe warum *ing *ungler oft bei ihren ersten Wettkampferlebnissen geplättet werden ist, weil ihnen die mentale Erfahrung getroffen zu werden und unter Druck zu stehen fehlt.

Sportlichen Gruß´:)

Julian

Jibril
12-03-2008, 12:10
Einer der wichtigen Gründe warum *ing *ungler oft bei ihren ersten Wettkampferlebnissen geplättet werden ist, weil ihnen die mentale Erfahrung getroffen zu werden und unter Druck zu stehen fehlt.

Sportlichen Gruß´:)

Julian

Hier nochwas interessantes, was zu dem fettmarkierten passt:

WSL: "„Any Martial Artist who says he doesn´t get hit is lying to himself!“

Mfg

Bart der Geier
12-03-2008, 12:29
Man kann die beiden nicht nebeneinander stellen. Gleichgewicht ist ein Teil von Mobilität.

Mobilität per se ist nur der Begriff für Bewegung an sich. Jemand, der quer durch den Raum fliegt, ist in dem Sinne auch mobil :D

Trinculo
12-03-2008, 12:32
Natürlich spreche ich von Mobilität als positivem Attribut für einen Kämpfer ;) Ich meine damit die Fähigkeit eines Kämpfers, sich frei in alle Richtungen bewegen zu können, und zwar nach eigenem Belieben, nicht als Folge eines Treffers des Gegners :D

Bart der Geier
12-03-2008, 12:39
(...) Ich finde sehr wohl, dass ein Ringkampf zeigt, ob man sein Kampfsystem benutzen kann, oder in stinknormale Verhaltensweisen zurückfällt.

Ja und nein. Ja, da ein KK System nichts anderes ist als eine Verhaltensschulung , welche bestimmte Aspekte berücksichtigt oder betont. Nein, da z.B. ein schneller Fingerstich von wirklich jedem angebracht werden kann, man braucht kein Hulk zu sein, im Allgemeinen sehr schnell ist (um eine zehntel Sekunde, vielleicht sogar weniger) und eine ungemein größere Wirkung hinterlässt als ein Fauststoß. Ein Fauststoß kann den Kampf beenden oder auch nicht (je nach Fähigkeit), ein Fingerstich beendet den Kampf auf jeden Fall (zumindest leitet er das Ende ein). Natürlich kann man sich jetzt wieder darüber lustig machen und sagen, dass sich die Leute hinter solchen Dingen bloß verstecken, es ist aber dennoch Fakt. Ein Ringkampf unter Regeln zeigt welcher Kämpfer (und damit welches System) unter diesen Regeln am effektivsten ist.

Holzfäller
12-03-2008, 13:04
Der WTler kann dem Gegner im regellosen Kampf also den Finger ins Auge stechen, trifft im geregelten Kampf aber mit der Faust nicht mal den Kopf ? Wo ist der Unterschied ? :confused:

Trinculo
12-03-2008, 13:10
Ja und nein. Ja, da ein KK System nichts anderes ist als eine Verhaltensschulung , welche bestimmte Aspekte berücksichtigt oder betont. Nein, da z.B. ein schneller Fingerstich von wirklich jedem angebracht werden kann, man braucht kein Hulk zu sein, im Allgemeinen sehr schnell ist (um eine zehntel Sekunde, vielleicht sogar weniger) und eine ungemein größere Wirkung hinterlässt als ein Fauststoß. Ein Fauststoß kann den Kampf beenden oder auch nicht (je nach Fähigkeit), ein Fingerstich beendet den Kampf auf jeden Fall (zumindest leitet er das Ende ein). Natürlich kann man sich jetzt wieder darüber lustig machen und sagen, dass sich die Leute hinter solchen Dingen bloß verstecken, es ist aber dennoch Fakt. Ein Ringkampf unter Regeln zeigt welcher Kämpfer (und damit welches System) unter diesen Regeln am effektivsten ist.

Den Fingerstich kann jeder, dafür muss ich kein WT trainieren. Und er kann nicht die einzige Waffe sein, ich muss ihn auch im richtigen Leben je nach Grad der Auseinandersetzung dosiert einsetzen. Kann ja wohl nicht sein, dass man "automatisch" dem Angreifer die Finger durch die Augen ins Gehirn bohrt, wenn einen z.B. nur ein Betrunkener anrempelt.

Jibril
12-03-2008, 13:25
Fingerstiche ins Auge?

Wie wollt ihr das anstellen wenn euch die Fäuste & Füsse um die Ohren fliegen?

Mit einer kurzen Bitte:

"Stop! Halt still, damit ich dir meine Finger ins Auge stechen kann" ? :confused:

Bart der Geier
12-03-2008, 13:37
Der WTler kann dem Gegner im regellosen Kampf also den Finger ins Auge stechen, trifft im geregelten Kampf aber mit der Faust nicht mal den Kopf ? Wo ist der Unterschied ? :confused:

Der Unterschied liegt in der Wirkung und den Voraussetzungen zum Einsatz der Waffe. Grundsätzlich richtet sich das Kampfverhalten eines intelligenten Menschen immer nach dem Wirkungsgrad der Waffen des Gegners. Hat er ein Messer, wirst Du anders agieren als wenn er kein's hat. Warum? Wegen der Auswirkungen, die ein Messertreffer zur Folge hätte und dem geringen Aufwand für den Gegner einen solchen Treffer zu setzen. Dasselbe gilt für waffenlose Zweikämpfe. Kann der Gegner uneingeschränkt seine Waffen einsetzen, wirst Du anders kämpfen als wenn er bloß bestimmte Körpergebiete treffen darf. Dasselbe gilt für die Wahl der Angriffswaffe. Ein Fingerstich ist schnell, kann von jederman erfolgreich ins Ziel gebracht werden, unabhängig von seinen körperlichen Attributen. Ein Fauststoß würde bei den gleichen Voraussetzungen nur dann eine Rolle spielen, wenn Du in der Lage wärst eine ähnlich gewichtige Wirkung zu erzielen wie mit einem Fingerstich (also quasi ein Knockout mit einem Schlag). Du kämpfst sozusagen mit angezogener Handbremse, da Du nur eine bestimmte Waffe (mit begrenzter Wirkung) aus Deinem Arsenal verwenden darfst, noch dazu mit eingeschränktem Treffergebiet.

Frank G.
12-03-2008, 13:47
Einige trainieren hier scheinbar Jahre lang ing ung, nur um in einem ernstfall jemanden das Augenlicht zu nehmen.

Lachhaft diese Argumente!

Zumal die Augen natürlich gaaaaannz einfach zu treffen sind. Der andere bewegt sich ja kaum. Aber da bleibt ja immer noch der Tritt in die Eier!

Oh man....

Langer Eumel
12-03-2008, 13:50
und vor allem ist nicht nur den wingchunglern die geheime wu sao technik die vor dem fingerstich schützt bekannt :)

ich lernte die schon im kindergarten

Holzfäller
12-03-2008, 13:55
Dasselbe gilt für die Wahl der Angriffswaffe. Ein Fingerstich ist schnell, kann von jederman erfolgreich ins Ziel gebracht werden, unabhängig von seinen körperlichen Attributen. Ein Fauststoß würde bei den gleichen Voraussetzungen nur dann eine Rolle spielen, wenn Du in der Lage wärst eine ähnlich gewichtige Wirkung zu erzielen wie mit einem Fingerstich (also quasi ein Knockout mit einem Schlag). Du kämpfst sozusagen mit angezogener Handbremse, da Du nur eine bestimmte Waffe (mit begrenzter Wirkung) aus Deinem Arsenal verwenden darfst, noch dazu mit eingeschränktem Treffergebiet.

Das mag sein. Das Problem hat man ja beim Training mit Boxhandschuhen und Kopfschutz. Mit denen steckt man Treffer weg, die einen im Normalfall gleich zu Boden schicken würden. Merkt man sofort, wenn man die Boxhandschuhe gegen Sandsackhandschuhe tauscht :p

Aber kein WTler wird einen MMA-Kampf gewinnen, wenn er Fingerstiche machen dürfte. Wenn meine Fäuste nicht treffen, trifft auch mein Fingerstich nicht. Fingerstich und Unterleibstritt sind Überraschungsangriffe für die SV gegen einen unvorbereiteten Gegner.

Frank G.
12-03-2008, 13:58
und vor allem ist nicht nur den wingchunglern die geheime wu sao technik die vor dem fingerstich schützt bekannt :)

ich lernte die schon im kindergarten

so isset!

Holzfäller
12-03-2008, 13:59
und vor allem ist nicht nur den wingchunglern die geheime wu sao technik die vor dem fingerstich schützt bekannt :) ich lernte die schon im kindergarten

Im ersten Schuljahr haben wir dann gelernt, nur mit einem Finger zu stechen.
"Ippon-Nukite schlägt Wu-Sao" :D

PH_B
12-03-2008, 13:59
Der Unterschied liegt in der Wirkung und den Voraussetzungen zum Einsatz der Waffe. Grundsätzlich richtet sich das Kampfverhalten eines intelligenten Menschen immer nach dem Wirkungsgrad der Waffen des Gegners. Hat er ein Messer, wirst Du anders agieren als wenn er kein's hat. Warum? Wegen der Auswirkungen, die ein Messertreffer zur Folge hätte und dem geringen Aufwand für den Gegner einen solchen Treffer zu setzen. Dasselbe gilt für waffenlose Zweikämpfe. Kann der Gegner uneingeschränkt seine Waffen einsetzen, wirst Du anders kämpfen als wenn er bloß bestimmte Körpergebiete treffen darf. Dasselbe gilt für die Wahl der Angriffswaffe. Ein Fingerstich ist schnell, kann von jederman erfolgreich ins Ziel gebracht werden, unabhängig von seinen körperlichen Attributen. Ein Fauststoß würde bei den gleichen Voraussetzungen nur dann eine Rolle spielen, wenn Du in der Lage wärst eine ähnlich gewichtige Wirkung zu erzielen wie mit einem Fingerstich (also quasi ein Knockout mit einem Schlag). Du kämpfst sozusagen mit angezogener Handbremse, da Du nur eine bestimmte Waffe (mit begrenzter Wirkung) aus Deinem Arsenal verwenden darfst, noch dazu mit eingeschränktem Treffergebiet.

:ups:

Alephthau
12-03-2008, 14:01
Einige trainieren hier scheinbar Jahre lang ing ung, nur um in einem ernstfall jemanden das Augenlicht zu nehmen.

Lachhaft diese Argumente!

Zumal die Augen natürlich gaaaaannz einfach zu treffen sind. Der andere bewegt sich ja kaum. Aber da bleibt ja immer noch der Tritt in die Eier!

Oh man....

Nur so am Rande, kennst Du den Sinn hinter einem Stich in die Augen? (Als Tip: Es ist nicht das "ausstechen" gemeint! ;)

Bart der Geier
12-03-2008, 14:02
Den Fingerstich kann jeder, dafür muss ich kein WT trainieren.


Im Prinzip könnte jeder einen Fingerstich, das stimmt, aber kann er ihn auch abwehren (verhindern) bzw. so ins Ziel bringen, dass er dabei selber nicht auch was abkriegt? Der Witz ist ja der, dass alles demselben Prinzip folgt. Kann ein Ringer dasselbe wie ein WTler? Ich glaube nicht, dafür ist er schlicht nicht ausgebildet.



Und er kann nicht die einzige Waffe sein, ich muss ihn auch im richtigen Leben je nach Grad der Auseinandersetzung dosiert einsetzen. Kann ja wohl nicht sein, dass man "automatisch" dem Angreifer die Finger durch die Augen ins Gehirn bohrt, wenn einen z.B. nur ein Betrunkener anrempelt.

Wer entscheidet denn über das Maß an erlaubter Gewalt? In einer Notwehrsituation sind alle Mittel erlaubt, die es erlauben Dich oder andere zu schützen. Jedes darüberhinausgehende Mittel dann aber nicht mehr. Mit anderen Worten, wenn Du den bereits angeschlagenen Gegner weiter schlägst, obwohl er sich nicht mehr wehren kann, dann hast Du ein Problem, aber nicht bei der eigentlichen Notwehr.
Aber Deine Aussage sagt ja auch schon alles über die Absurdität von Einschränkungen aus. Man kämpft "genormt", nur unter bestimmten Voraussetzungen, die man normalerweise nicht hätte. Bezogen auf den Ring bedeutet das komplette Abkehr vom WT, ein WT Kickboxen mit Ringereinlagen sozusagen. Das System WT ist von seinem Aufbau her absichtlich eingeschränkt, weil man bestimmte Voraussetzungen als gegeben ansieht. Fallen diese weg, also Ring WT, ist man in allen Dingen den anderen spezialisierten Kampfsportarten unterlegen.

Trinculo
12-03-2008, 14:09
Ich glaube nicht, dass die Anzahl der körperlichen Auseinandersetzungen (auf der Straße oder sonstwo), die durch Fingerstiche entschieden werden, hoch genug ist, um eine weitere Diskussion zu rechtfertigen ;)

Ja, es ist ein Unterschied, ob man im Ring oder "auf der Straße", ob man im sportlichen Vergleich oder um sein Leben kämpft. Das heißt aber nicht, dass man seine im Training erworbenen Attribute im Ring nicht wenigstens zeigen oder gar nutzen kann.

In diesem Thread geht es übrigens um jemanden, der sich freiwillig dafür entschieden hat, in den Ring zu steigen ... also lassen wir alle anderen Umgebungen mal außen vor :)

Frank G.
12-03-2008, 14:12
Nur so am Rande, kennst Du den Sinn hinter einem Stich in die Augen? (Als Tip: Es ist nicht das "ausstechen" gemeint! ;)

mmmmm....mal angenommen der Gegner bewegt sich in dem Moment auf dich zu;)

Es bleiben ja nicht alle stehen wie im training.

Um zum Thema:

Ich find es gut das einer mal in den Ring geht und kämpft! Ob Sieg oder Niederlage sind erst mal zweitrangig!

Die meisten hier im Board würden das sicherlich nicht machen.

Bart der Geier
12-03-2008, 14:13
Einige trainieren hier scheinbar Jahre lang ing ung, nur um in einem ernstfall jemanden das Augenlicht zu nehmen.

Lachhaft diese Argumente!

Zumal die Augen natürlich gaaaaannz einfach zu treffen sind. Der andere bewegt sich ja kaum. Aber da bleibt ja immer noch der Tritt in die Eier!

Oh man....

Leute, es geht mir hier nicht um den Fingerstich oder nicht, sondern um die Möglichkeit für Wirkungstreffer. Warum hat ein Federgewicht im Boxen keine Chance gegen ein Schwergewicht? Was würde passieren, wenn man zwei Krasskämpfer (alles erlaubt) aus den beiden Gewichtsklassen gegeneinander antreten lassen würde? Wer würde gewinnen? Das Schwergewicht? Ja vielleicht, vielleicht aber auch nicht.

*Eric*
12-03-2008, 14:18
Eigentlich geht es doch eher um das Erkennen eines Verhaltensmuster einer KK.
Man sollte doch davon ausgehen können, dass man bei einem sehr gut trainierten KKler anhand seiner Bewegungen erkennen kann , welche KK er macht.

Genau dieses Highlight sollte man nach einer Zeit erkennen können und nicht, ob er einen Fak Sau macht. Eben die Verhaltensmuster, die man sich mühsam an-trainiert. ;)

Prospero
12-03-2008, 14:23
Regelkampf hin oder her.... wenn man sich ein paar Handschuhe anzieht und einen Schulzhelm und Tiefschutz trägt, wie der Gegenüber, sowie sich bestimmten Regeln unterzieht, geht ja nicht die Intelligenz, bzw. das eigene System verloren. Das entsteht erst unter Druck... Ich finde sehr wohl, dass ein Ringkampf zeigt, ob man sein Kampfsystem benutzen kann, oder in stinknormale Verhaltensweisen zurückfällt.

Sehe ich genau so wie PhB. Aber gerade deshalb frage ich mich halt, warum man so wenige Vertreter der *ing *ung Stilrichtungen bei solchen Kämpfen sieht, bzw. warum die MMA'ler für den stand up fight hauptsächlich Thaiboxen trainieren und kein *ing *ung :confused:

Trinculo
12-03-2008, 14:27
Leute, es geht mir hier nicht um den Fingerstich oder nicht, sondern um die Möglichkeit für Wirkungstreffer. Warum hat ein Federgewicht im Boxen keine Chance gegen ein Schwergewicht? Was würde passieren, wenn man zwei Krasskämpfer (alles erlaubt) aus den beiden Gewichtsklassen gegeneinander antreten lassen würde? Wer würde gewinnen? Das Schwergewicht? Ja vielleicht, vielleicht aber auch nicht.

Ja, aber was heißt das für DEIN Training :)? Deine Beobachtung spricht gegen Kampfkunst unter Benutzung des eigenen Körpers überhaupt. Die richtige Konsequenz wäre der Schusswaffengebrauch.

Es gibt in der Realität in Nicht-Bürgerkriegszonen so gut wie überhaupt keine Situationen, in der ALLE Regeln außer Kraft gesetzt sind ... weshalb sich also schwerpunktmäßig auf derartige Szenarien vorbereiten?

Bart der Geier
12-03-2008, 14:27
Eigentlich geht es doch eher um das Erkennen eines Verhaltensmuster einer KK.
Man sollte doch davon ausgehen können, dass man bei einem sehr gut trainierten KKler anhand seiner Bewegungen erkennen kann , welche KK er macht.
(...)


Ja Herrgottsakrament lest Ihr bloß oder versteht Ihr auch was da steht? :D Ich sagte doch, dass das WT unter bestimmten Voraussetzungen ein bestimmtes Verhaltensmuster erforderlich macht (man bewegt sich so weil ..., man schlägt so weil ..., man verhält sich so weil ...). Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, führen all diese Einschränkungen dazu, dass er überall im Nachteil ist. Was wird er also machen? Er optimiert sein Verhalten auf die nun gegebenen Voraussetzungen. Ergo, er macht sowas wie MuayThai mit etwas Bodengerolle.

Concept-Arnis
12-03-2008, 14:29
Aber gerade deshalb frage ich mich halt, warum man so wenige Vertreter der *ing *ung Stilrichtungen bei solchen Kämpfen sieht, bzw. warum die MMA'ler für den stand up fight hauptsächlich Thaiboxen trainieren und kein *ing *ung


eventuell, weil es einfacher zu lernen ist und man damit schneller zu erfolgen kommt.
inxbums ist kein einfaches tool, daß man irgendwie "erwirbt" und sich für den notfall in die tasche steckt. es ist, wie der begriff "KungFu" schon sagt, harte arbeit. selbst und ständig. man muß es machen, weil es einen reizt und "um es zu machen", nicht, weil man damit zum überkrieger mutieren will.

*Eric*
12-03-2008, 14:30
Ja Herrgottsakrament lest Ihr bloß oder versteht Ihr auch was da steht? :D Ich sagte doch, ....

Sach, hoab iiii diii üeberleeesen odder wass....sowassss. Herrgottsakrament nochemoo. :D

Trinculo
12-03-2008, 14:31
man muß es mmachen, weil es einen reizt und "um es zu machen", nicht, weil man damit zum überkrieger mutieren will.

Mmachen ... lustiger Verschreiber im MMA-Umfeld ;)

Concept-Arnis
12-03-2008, 14:32
schon gesehen und korrigiert! ;)

Trinculo
12-03-2008, 14:33
War aber passend ... und in der Sache gebe ich Dir recht ;)

Bart der Geier
12-03-2008, 14:35
Ja, aber was heißt das für DEIN Training :)? Deine Beobachtung spricht gegen Kampfkunst unter Benutzung des eigenen Körpers überhaupt. Die richtige Konsequenz wäre der Schusswaffengebrauch.

Es gibt in der Realität in Nicht-Bürgerkriegszonen so gut wie überhaupt keine Situationen, in der ALLE Regeln außer Kraft gesetzt sind ... weshalb sich also schwerpunktmäßig auf derartige Szenarien vorbereiten?

Bügerkriegszonen? :D Ich rede von Chancengleichheit. Klar kann es nicht schaden, wenn man einen Body hat wie Arnold und man sich an den Knöcheln kratzen kann, ohne sich bücken zu müssen. Aber das garantiert nicht, dass man nicht von einem halben Zwerg matt gesetzt wird, nur weil der fies kämpft und nur da hinhaut wo's besonders aua macht, da man sich dummerweise nicht bewusst war, wo man überall getroffen werden kann und man daher versäumt hat sich gerade da verteidigen zu lernen.

Trinculo
12-03-2008, 14:39
Bügerkriegszonen? :D Ich rede von Chancengleichheit. Klar kann es nicht schaden, wenn man einen Body hat wie Arnold und man sich an den Knöcheln kratzen kann, ohne sich bücken zu müssen. Aber das garantiert nicht, dass man nicht von einem halben Zwerg matt gesetzt wird, nur weil der fies kämpft und nur da hinhaut wo's besonders aua macht, da man sich dummerweise nicht bewusst war, wo man überall getroffen werden kann und man daher versäumt hat sich gerade da verteidigen zu lernen.

Egal, was der Zwerg macht ... der Arnold kann immer noch genau das gleiche machen, ohne durch seine körperliche Überlegenheit einen Nachteil zu erleiden ;)

Bart der Geier
12-03-2008, 14:44
eventuell, weil es einfacher zu lernen ist und man damit schneller zu erfolgen kommt.
(...)


Sag ich doch auch. Es ist leichter zu erlernen, weil man sich nicht notwendigerweise einschränken muss. Die Einschränkungen haben Auswirkungen auf so ziemlich alles was man im Ring braucht (Schlagkraft, Mobilität, Kondition).

Ich glaube deshalb nicht, dass sich über kurz oder lang irgendjemand aus dem DingDung Lager im Ring erfolgreich mittels DingDung durchsetzen wird. Aber vielleicht hat PHB ja ein besonders schweres Gerät irgendwo im Sauerland in der Hinterhand. Wenn es so sein sollte, lag' es nicht am VT ;). Vielleicht schicke ich ja doch noch Tatze ins Rennen, wer weiß. :D

Alephthau
12-03-2008, 14:49
Es gibt in der Realität in Nicht-Bürgerkriegszonen so gut wie überhaupt keine Situationen, in der ALLE Regeln außer Kraft gesetzt sind ... weshalb sich also schwerpunktmäßig auf derartige Szenarien vorbereiten?

Du ahnst nicht wie oft ich schon in Situationen war wo dem/den Gegner(n) meine Gesundheit und Leben schnuppe war, die erste davon hat dafür gesorgt das ich grundlegend anders über Kämpfen und das vorbereiten darauf denke als es davor der Fall war.

Concept-Arnis
12-03-2008, 14:53
Ich sag's ja: KILLER!!!

Trinculo
12-03-2008, 14:55
Du ahnst nicht wie oft ich schon in Situationen war wo dem/den Gegner(n) meine Gesundheit und Leben schnuppe war, die erste davon hat dafür gesorgt das ich grundlegend anders über Kämpfen und das vorbereiten darauf denke als es davor der Fall war.

Natürliche gibt es diese Situationen, aber sie werden in der Regel durch zahlenmäßige Überlegenheit und Waffengebrauch "geregelt", und die einzige Art, wie man sich darauf "vorbereiten" kann, ist, sie rechtzeitig zu erkennen und ihnen aus dem Weg zu gehen ... keine "Geheimtechniken".

Concept-Arnis
12-03-2008, 14:57
Ich denke auch nicht, daß Alef dabei an Geheimtechniken dachte.

Trinculo
12-03-2008, 15:00
Hatte dabei auch nicht ihn im Auge :D

Die Frage ist doch: würde die Art, wie er sich JETZT auf derartige Konfrontationen vorbereitet und trainiert, ihn daran hindern, im Ring erfolgreich sein zu können?

Bart der Geier
12-03-2008, 15:08
(...)
Die Frage ist doch: würde die Art, wie er sich JETZT auf derartige Konfrontationen vorbereitet und trainiert, ihn daran hindern, im Ring erfolgreich sein zu können?

Ja, denn es liegt am System nicht an seinem Training.

Straight
12-03-2008, 15:09
Zu den Thesen was uns der Auftritt bei dem Freefight Event eines Vt´lers über das Ving Tsun verrät, will ich mich nicht äußern, weil einige Rückschlüsse für mich schon sehr wirr und böswillig konstruiert wirken. Was solls jedem das seine ...

Betrachten wir uns mal ein UFC Video:
YouTube - Submissions (http://www.youtube.com/watch?v=pkmMMTfscCw)

Ich habe das Gefühl, dass der Takedown systematisch gesucht wird und die Standup Phase zu einem großen Teil nur als Überbrückung dient. Diese Fighter sind selbstverständlich dementsprechend trainiert und geben der besser kontrollierbaren Bodenkampfphase den Vorzug gegenüber

- eines Schlagabtausches in der Boxdistanz
- aber vor allem will man lieber derjenige sein, der die Oberhand am Boden hat, bevor der andere einen Takedown durchbringt.

Das die Kämpfe so sind wie sie sind hängt mit der taktischen Überlegung zusammen, dem anderen zuvorzukommen, also zu agieren, bevor man reagieren muss und sich von einer schlechten Lage in die andere windet am Boden. Das gilt für mich als eine Art Imperativ, dem man bei solchen Kämpfen nicht auskommt. Schließlich sagt auch keiner Muay Thai wäre für den Hugo, weil man ja so oft zu Boden geht.

Das sind meiner Meinung nach die Realitäten im Freefight und wenn man als Ving Tsun Treibender nun in den Bodenkampf gezwungen wird ohne vorher entsprechende Treffer in seiner Domäne, nämlich dem Standupkampf, gelandet hat, sieht man schlicht und ergreifend schlecht aus. Und wenn man noch dazu nicht mit einem Takedown gerechnet hat in so einem Fight ...ja dann ist eben auch etwas in der Vorbereitungsphase mächtig schief gegangen.

Meine paar Überlegungen
cheers

Bart der Geier
12-03-2008, 15:16
(...)
Das sind meiner Meinung nach die Realitäten im Freefight und wenn man als Ving Tsun Treibender nun in den Bodenkampf gezwungen wird ohne vorher entsprechende Treffer in seiner Domäne, nämlich dem Standupkampf, gelandet hat, sieht man schlicht und ergreifend schlecht aus.


Die Frage ist doch, was kann man als VTler tun, um im Rahmen der Regeln den Bodenkampf zu vermeiden? Mobilität und Wirkungstreffer landen. Beides ist relativ einfach zu unterbinden, unter den gegebenen Umständen.




Und wenn man noch dazu nicht mit einem Takedown gerechnet hat in so einem Fight ...ja dann ist eben auch etwas in der Vorbereitungsphase mächtig schief gegangen.

Meine paar Überlegungen
cheers

Betrachten wir die Sache doch mal realistisch. MMA ist Ringen mit etwas Standup-Vorgeplänkel. Dementsprechend werden sich nur Leute durchsetzen, die gute Ringer sind, sehr selten werden reine Puncher gewinnen und wahrscheinlich eh nur dann, wenn der Qualitätsunterschied sowieso evident zu sehen ist.

Straight
12-03-2008, 15:20
Die Frage ist doch, was kann man als VTler tun, um im Rahmen der Regeln den Bodenkampf zu vermeiden? Mobilität und Wirkungstreffer landen. Beides ist relativ einfach zu unterbinden, unter den gegebenen Umständen.

Ich glaube nicht, dass man einen Takedown jetzt unbedingt effektiver verhindern könnte, selbst, wenn man sonst was einsetzen dürfte. Von daher zählt die Argumentation mit dem restriktiven Regelwerk aus meiner Sicht nicht.



Betrachten wir die Sache doch mal realistisch. MMA ist Ringen mit etwas Standup-Vorgeplänkel. Dementsprechend werden sich nur Leute durchsetzen, die gute Ringer sind, sehr selten werden reine Puncher gewinnen und wahrscheinlich eh nur dann, wenn der Qualitätsunterschied sowieso evident zu sehen ist.

Habe mich ähnlich dazu geäußert jep :)

PH_B
12-03-2008, 15:30
Gehen wir doch mal anders an die Sache:

Jemanden, der seine Schlagkraft auf einer kurzen Distanz, ohne jedwede Ausholbewegung, generieren will, braucht enorm gutes Training und eine Muskelstruktur, die diese Art von Schlagen unterstützt.

Ohne Schlagkraft keine Kampfentscheidung
Da braucht man nicht gar nicht erst über Dinge wie Balance, Präzision, Timing, Stategie und die Fähigkeit einen Vorteil zu sehen/nutzen zu sprechen. Über die Dummheit sich seine Strategie auf einen Fingerstich aufzubauen, brauch man kein Wort verlieren.

Würde man einem ing chun Kämpfer Boxhandschuhe anziehen, wäre er, aufgrund seines Schlagmusters, mit so einem Airbag nicht in der Lage
entscheidende Schlagkraft abzugeben und fällt rein aus überlebenstaktischen Gründen in natürliches / unantrainiertes Verhalten.

Was einem untrainierten chungler, ohne Schlagkraft, widerfahren würde, bleibt ohne Zweifel. Er könnte in seinem System ja gar nicht kämpfen, weil ihm die eigentliche Waffe fehlt, bzw. er ihr nicht vertraut.
Da bleibt sicher nichts mehr über, was aus dem erlernten Stil stammt... und auch am Gegner klammern, um ihn am Schlagen zu hindern bzw. seine Schlagkraft auf Grund der Nähe zu mildern, gehört dann zu einer ganz normalen Überlebensstrategie. Ein Boxer lernt nicht explizit Klammern, doch die Nähe schränkt den Gegner ein.

Die Tatsache aber, dass man keine 8 oder 10oz Handschuhe benutzt, sondern die im MMA gebräuchlichen "Knöchelschützer" lassen doch recht realistische, dem Kampfstil entsprechende, Verhaltensweisen zu, wie ich finde. Auch im UFC sah man den ein oder anderen, der wirklich Schlagen konnte und wollte. Man konnte sehr wohl sehen, woher er kam.

Ich denke, das Hauptproblem liegt an der Schlagentwicklung - die eigentliche Hauptwaffe des ing chun, ist total unterentwickelt... indess versteift man sich auf unrealistische Trainingsmethoden und klagt gleichzeitig über Reglements, die zu sehr einschränken...

Man wird nicht eingeschränkt, man darf den Gegner ja K.O. schlagen.

Gruß

Trinculo
12-03-2008, 15:36
Super Beitrag!
:yeaha:

Alephthau
12-03-2008, 15:42
Hatte dabei auch nicht ihn im Auge :D

Die Frage ist doch: würde die Art, wie er sich JETZT auf derartige Konfrontationen vorbereitet und trainiert, ihn daran hindern, im Ring erfolgreich sein zu können?

Ich bin schon eine weile etwas faul, auch haben sich meine körperlichen Auseindersetzungen quasi auf 0 reduziert, aber ich glaube meine weise im Kampf wiederspricht wohl so ziemlich jedem Regelwerk! :D

Natürlich könnte ich im Ring kämpfen, aber viele Goodies die mir einen Vorteil verschaffen, den ich brauche weil ich eben nicht mehr so fit im Fleische stehe, sind verboten. (Ich habe mir übrigens nie zugetraut einen Royce Gracie umzuboxen! ;))

Ener der Vorteile die z.B. fehlen ist der Überrumpelungseffekt, sprich die Überraschung! ;)

Howard Kinnard
12-03-2008, 16:14
@ Langer Eumel
Hi,
Yes, I understand that no-one is talking me down, and I do appreciate the many comments that have been posted giving me “props”.
My only concern is that I am being used up to prove a point to some extent. The fact that I am not bothered if the point is valid or not is of no concern, it is just the fact that I do not believe that I fulfil the criteria needed for this assumption to be reached.
The assumption seems to go;
VT man loses fight – therefore VT doesn’t work in the ring.
I could honestly not care if this statement is true or not. But then, I am not someone who is set on the “this is the one-and-only” way of thinking when it comes to the martial arts or anything else in fact. The only thing that I care about is the fact that I seem to be the “VT man” in the equation, and that this simply isn’t true. I can understand that many people would like to see this equation be proved true (and this isn’t a reference to you mmaiscool, I will answer your questions in a minute), I am just uneasy about the fact that I believe it to be unfair to the “VT fraction” (not to me) to factor me into the equation.
@mmaiscool
Hi,
Sorry if you are disappointed in my last post. I appreciate your questions and interest, but am suspect at your motive for starting the original thread. In your defence, you found out about one of MK students who had participated in this event, and wanted more information. I can understand this. It is only your past experiences with MK which lead one to suspect other motives. I am sure you can appreciate this. As I said before, I could not be worried less if someone is trying to discredit VT, I just don’t believe that my VT experience justifies me being classified as a “VT man”.
Enough said on that matter, I hope.
What changes will I make to my training?
Firstly, I will not enter any competition without knowing about it with enough warning.
Secondly, I will incorporate more sparing into my stand-up game. This is of course obvious, but it was not something that I had the chance to practice adequately before the FAC.
One of the obvious matters at the FAC was my low standard of cardio. This was reasonably surprising to me. I knew that I was not in 1A cardio condition, but I did not think that it was as bad as it turned out to be. The sparring that I will now employ will be closer to the environment in which I intend to fight – ie. 5 minute rounds. This means that whilst sparring, I will keep to that time frame, and especially in the ground game, should my partner or I tap out, the hold will be released and the action continued immediate until the end of the round. Until now, there seems to have been constant breaks between flurries of action. Once again, not rocket science, but obvious stuff.
I will incorporate much more pure cardio work into my training. There are many methods available here, and I don’t think I need to list them.
I need to work out a way to use my “VT training” with adequate protection (hand and head). There is always the argument that boxing gloves hinder VT/WC/WT handwork, and this is true, but in order to spar hard (which is necessary) a means of protection must be found. I do not mind leaving training bruised, bloodied and swollen, but to do it constantly is counterproductive, both to my health and training. Headgear itself brings its disadvantages. It lessens the effect of punches (although I do not believe that the difference is too substantial), limits visibility, and, as I discovered at the FAC, makes escapes from headlocks / attempted chokes more difficult and tends to turn on your head affecting visibility and breathing whilst grappling. If I plan to enter another competition where headgear is compulsory, then this aspect of ground fighting defiantly needs to be addressed.
My grappling needs a lot more work. Now that I have “outed” myself at the Judo club, it will be a lot easier to concentrate on this aspect. I will still attempt to solidify my ability to remain standing, using the methods VT advocates (in which I am not currently versed, but I am sure that that will change). I also now have the possibility to train with a “wrestler”, who I have since met, I am sure that this will be of an advantage.

As and when I become proficient in the use of VT strategies and concepts, I will of course attempt to integrate them into my overall fight plan.
Regarding WT / VT and the time it takes to adequately use the methods in an alteration. I was not aware that the VT fraction claimed that WT took to long. It is not something that we have talked about, and I do not read forums often enough to have seen it if that is the case. I suppose that that relies upon what you see as “being ready to use”. I have not learnt WT per se, but a version of WC which was as close a you can get I suppose. With the normal disclaimers of “every school / every teacher is different” and “quality is not the same overall”, my opinion is thus;
I believe that WT allows a person to be in a position to defend themselves more quickly than what I have witnessed in VT. This is due to the fact that, in VT, the devil is in the detail. There is very much attention paid to the correct usage and strategy. Chi Sao is used to build structure, and the way forward in a fight seems to be to deposition your opponent to allow your own attack (@ any VTler– please scream and shout if I am way off here!!). Chi Sao is taught very early, compared to WT (once again, only experience in MK’s school). I believe that the method of teaching will, in the long run, produce someone very capable of using the VT method. WT (or WTish) in my experience starts with a more hands-on approach. The Lat Sao sylibus, whilst not popular with many VTlers, and while it can install very bad habits if used incorrectly, is a very good tool to help beginners become “fighting fit” relatively quickly. The fact that Chi Sao is begun later in the WT teaching method is also due more to its usage. WT bases itself on contact reflexes and Chi Sao is used as the platform to train/teach this capability. This does take time, but it is worth the effort. Many claim, that contact reflexes don’t work in a real situation and will show that it is difficult to “bong” (or whatever) and right cross (or whatever) moving at speed. This is also true. However, the reflexes to work if contact is already in place – and this happens in close quarters, in the clinch. It is easy (easier) to redirect an attack if my arm is already in contact with the attacking limb, then a breaking down of my structure will allow this. Here is the stumbling point between VT and WT as I see it, the range difference. VT moves in “punching range”, where contact reflexes are of little use, WT in the closer distance where I am likely to have contact to my opponent’s limb (note: this does not mean chasing!). If this is the case (and it is only my opinion), then the use of elbows/knees in WT yet not in VT becomes obvious, as does the 50/50 or 100/0 weighting difference. If I am in clinching distance, it does make sense to control my opponents lower limbs, and it does make sense to leave the weight off that front, controlling legs to allow me to use it quicker and also not be swept. The concept of not pivoting in place but of shifting my body position also takes on a better meaning if the range is closer.
Both WT and VT only really work after much practice – the same as anything.
I /We have now strayed from the point a little with my understanding of the differences between WT / VT and the reasons why. I am sure that members of both the WT and the VT fractions will disagree with me – but hey, all just my opinion.
I hope I have managed to answer some of your questions.

I have to do some work now, but I will answer some of the questions asked by others later tonight.

Thanks,
Mat

Frank G.
12-03-2008, 16:28
Gehen wir doch mal anders an die Sache:

Jemanden, der seine Schlagkraft auf einer kurzen Distanz, ohne jedwede Ausholbewegung, generieren will, braucht enorm gutes Training und eine Muskelstruktur, die diese Art von Schlagen unterstützt.

Ohne Schlagkraft keine Kampfentscheidung
Da braucht man nicht gar nicht erst über Dinge wie Balance, Präzision, Timing, Stategie und die Fähigkeit einen Vorteil zu sehen/nutzen zu sprechen. Über die Dummheit sich seine Strategie auf einen Fingerstich aufzubauen, brauch man kein Wort verlieren.

Würde man einem ing chun Kämpfer Boxhandschuhe anziehen, wäre er, aufgrund seines Schlagmusters, mit so einem Airbag nicht in der Lage
entscheidende Schlagkraft abzugeben und fällt rein aus überlebenstaktischen Gründen in natürliches / unantrainiertes Verhalten.

Was einem untrainierten chungler, ohne Schlagkraft, widerfahren würde, bleibt ohne Zweifel. Er könnte in seinem System ja gar nicht kämpfen, weil ihm die eigentliche Waffe fehlt, bzw. er ihr nicht vertraut.
Da bleibt sicher nichts mehr über, was aus dem erlernten Stil stammt... und auch am Gegner klammern, um ihn am Schlagen zu hindern bzw. seine Schlagkraft auf Grund der Nähe zu mildern, gehört dann zu einer ganz normalen Überlebensstrategie. Ein Boxer lernt nicht explizit Klammern, doch die Nähe schränkt den Gegner ein.

Die Tatsache aber, dass man keine 8 oder 10oz Handschuhe benutzt, sondern die im MMA gebräuchlichen "Knöchelschützer" lassen doch recht realistische, dem Kampfstil entsprechende, Verhaltensweisen zu, wie ich finde. Auch im UFC sah man den ein oder anderen, der wirklich Schlagen konnte und wollte. Man konnte sehr wohl sehen, woher er kam.

Ich denke, das Hauptproblem liegt an der Schlagentwicklung - die eigentliche Hauptwaffe des ing chun, ist total unterentwickelt... indess versteift man sich auf unrealistische Trainingsmethoden und klagt gleichzeitig über Reglements, die zu sehr einschränken...

Man wird nicht eingeschränkt, man darf den Gegner ja K.O. schlagen.

Gruß

Recht hatta

Bart der Geier
12-03-2008, 16:31
(...)
Ohne Schlagkraft keine Kampfentscheidung


Definitiv, ABER wie oft gelingt ein K.O. im MMA? Warum so wenig? Sind die nicht schlagkräftig genug oder trainieren nicht genug oder woran liegt's?
Im Umkehrschluss geshen, wenn kaum jemand durch K.O. gewinnen kann, wie groß sind dann die Chancen für einen DingDungler, dessen ganzes System um eine schnelle Entscheidung herumgebaut ist?



(...) Über die Dummheit sich seine Strategie auf einen Fingerstich aufzubauen, brauch man kein Wort verlieren.


Ja das Lesen :D edit



Würde man einem ing chun Kämpfer Boxhandschuhe anziehen, wäre er, aufgrund seines Schlagmusters, mit so einem Airbag nicht in der Lage
entscheidende Schlagkraft abzugeben und fällt rein aus überlebenstaktischen Gründen in natürliches / unantrainiertes Verhalten.


Das stimmt nicht, gilt zumindest nicht für's WT (aber WT ist ja auch kein ing chun :D). Für's WT ist bloß entscheidend, ob er trotz Handschuhen genügend Schwungmasse generieren kann oder nicht. Hat also nix mit dem Schlagmuster zu tun.



Was einem untrainierten chungler, ohne Schlagkraft, widerfahren würde, bleibt ohne Zweifel. Er könnte in seinem System ja gar nicht kämpfen, weil ihm die eigentliche Waffe fehlt, bzw. er ihr nicht vertraut.


Das ist doch nicht DingDung spezifisch, sondern gilt generell. Aber DingDung besteht auch nicht nur aus Fauststößen (VT vielleicht ja schon).



(...)
Ich denke, das Hauptproblem liegt an der Schlagentwicklung - die eigentliche Hauptwaffe des ing chun, ist total unterentwickelt...


Das ist der Punkt. Hat man genügend Schlagkraft, trotz der Handschuhe, um jemanden auszuknocken? Was ist mit den teilnehmenden Boxern? Sind die alle auch zu schwach auf der Brust? Was macht man, wenn man geschlagen hat und der Gegner fällt nicht um? Ist das mit drin im Systemverhalten?




(...)
Man wird nicht eingeschränkt, man darf den Gegner ja K.O. schlagen.

Gruß

Ja, ich seh' schon Myriaden von DingDunglern die MMA Trophäen abholen :D

PHB, es reicht nicht den Kampf auf Fauststöße zu beschränken, darin liegt der Fehler. Klar, wenn man trotz der Handschuhe der Knocker ist, könnte Deine Rechnung aufgehen. Sind also alle VTler Knocker? Ich glaube nicht. Sind sie alle zu schlagschwach? Auch das glaub' ich nicht. Also woran liegt's dann? Ich sag's Dir, an mangelnder Flexibilität. Man ist auf sein Schema fixiert, das aber nur unter bestimmten Voraussetzungen funktioniert. Das System ist von seinem Bewegungstypus und der Schlagtechnik viel zu steif und zu langsam. Beim WT kommt noch erschwerend hinzu, dass die Strategie (Stoppschlagstrategie) viel zu einschränkend ist, man immer den Gegner zum Agieren provozieren muss und sonst durch Passivität verlieren würde.

Concept-Arnis
12-03-2008, 16:33
Also: Finger weg vom inxbums! Oder wie?

Bart der Geier
12-03-2008, 16:36
Also: Finger weg vom inxbums! Oder wie?

Wenn man im Ring stehen will ja. Es hat sich nicht umsonst eine Mischung aus MuayThai und Ringen (oder JuJutsu) bewährt.

Concept-Arnis
12-03-2008, 16:38
Und für was ist ingsbummps dann überhaupt gut?

Bart der Geier
12-03-2008, 16:42
Und für was ist ingsbummps dann überhaupt gut?

Für die Straße ist's gut. Du willst mich hauen, dann haue ich Dich. Ich muss mir keine Gedanken darüber machen wo ich Dich treffe und womit, sondern nur, dass es Wirkung zeigt und schnell geht. Der Kampf ist innerhalb der ersten drei oder vier Aktionen beendet (für wen auch immer).

Frank G.
12-03-2008, 16:45
Wenn man im Ring stehen will ja. Es hat sich nicht umsonst eine Mischung aus MuayThai und Ringen (oder JuJutsu) bewährt.

Nicht JuJutsu, sondern Brasilianisches JiuJitsu. Grosser Unterschied!

Ich kenne nur einen UFC Fighter, der sehr erfolgreich ist und seine Kämpfe eigntlich nur im Standkampf gewinnt.

Chuck Lidell.

Was macht der anders? Er Sprawlt er sehr gut (Verteidigung gegen Takedowns). Es schafft fast nie jemand ihn auf den Boden zu bringen, oder auf dem Boden zu halten. Dazu kommt das er ein guter Boxer/Kickboxer ist.

Frank G.
12-03-2008, 16:46
Ich muss mir keine Gedanken darüber machen wo ich Dich treffe und womit,(für wen auch immer).

Au weia....

DieKlette
12-03-2008, 16:53
Leute, es geht mir hier nicht um den Fingerstich oder nicht, sondern um die Möglichkeit für Wirkungstreffer. Warum hat ein Federgewicht im Boxen keine Chance gegen ein Schwergewicht? Was würde passieren, wenn man zwei Krasskämpfer (alles erlaubt) aus den beiden Gewichtsklassen gegeneinander antreten lassen würde? Wer würde gewinnen? Das Schwergewicht? Ja vielleicht, vielleicht aber auch nicht.

Das Schwergewicht wird nachdem ihm ins Auge gepuhlt wurde dem Wicht beide Augen ausquetschen.

Ich habe ihm Training schon zigfach was ins Auge gekriegt und dann trotzdem noch draufgehauen wie sau. Von einem Eiertritt fällt man auch nicht zwangsläufig um. Manchmal wird man dadurch einfach verdammt böse und tut dem anderen erst richtig weh.

Wer nichteinmal das Gefühl der Sicherheit hat jemanden mit den Fäusten umhauen zu können, der kann's auch nicht mit einem Finger.

Und DAS ist, was gerade WTler so gut wie nie begreifen.


Einfach albern solche Argumente.

DieKlette
12-03-2008, 16:55
Ich kenne nur einen UFC Fighter, der sehr erfolgreich ist und seine Kämpfe eigntlich nur im Standkampf gewinnt.

Chuck Lidell.



Man, dann schaust Du aber verdammt wenig UFC Fights.

Tatsache ist: Fast alle Champions im MMA sind im Moment Top Stand Up Fighter. Das Bodenkampf die dominierende Disziplin war ist eine Phase der neunziger gewesen. Die ist mittlerweile vorbei.

Bart der Geier
12-03-2008, 16:56
Nicht JuJutsu, sondern Brasilianisches JiuJitsu. Grosser Unterschied!


Völlig wurscht, Bodengewürge halt (wie auch immer Du das nun nennen willst). Die Sachen, die da gemacht werden, gibt's in vielen anderen Stilen, die Bodenelemente haben, auch, nur ist's halt ein bekanntes Trademark. Alle wollen dann BJJ machen, wenn's um Bodenkampf im MMA geht (so wie alle WT machen wollen, wenn's um DingDung geht :D).




Was macht der anders? Er Sprawlt er sehr gut (Verteidigung gegen Takedowns). Es schafft fast nie jemand ihn auf den Boden zu bringen, oder auf dem Boden zu halten. Dazu kommt das er ein guter Boxer/Kickboxer ist.

Wie ist das bei der MMA? Kämpfen die in Gewichtsklassen oder jeder gegen jeden?

Bart der Geier
12-03-2008, 16:58
Man, dann schaust Du aber verdammt wenig UFC Fights.

Tatsache ist: Fast alle Champions im MMA sind im Moment Top Stand Up Fighter. Das Bodenkampf die dominierende Disziplin war ist eine Phase der neunziger gewesen. Die ist mittlerweile vorbei.

Das würde mich allerdings überraschen. Sind da nicht auch Boxer am Start, das würde denen doch entgegenkommen?

DieKlette
12-03-2008, 17:02
Das würde mich allerdings überraschen. Sind da nicht auch Boxer am Start, das würde denen doch entgegenkommen?

Hey Bart,

ich will mal jetzt nicht gemein sein, aber das Du fragst ob BOXER dabei sind und ob es GEWICHTSKLASSEN gibt, dass zeigt doch, dass ihr gar keine Ahnung von dem Sport habt über den ihr hier auch sprecht.

Es gibt Gewichtsklassen und es gibt KEINE reinen Boxer im MMA.

JEDER MMA Fighter beherrscht JEDE Distanz. Nur wird er seine Präferenzen oder Stärken haben.

Reine Spezialisten haben heutzutage keine Chance mehr. Deswegen kann man davon ausgehen, dass in den allermeisten Fällen ein MMA Fighter einen Spezialisten fertig macht sobald er gecheckt hat was sein Spezialgebiet ist.

Folglich würde ein reiner Boxer von einem MMA Champ, der seine Präferenzen im Stand hat doch im Grappling gekillt oder mit Muay Thai Techniken zermürbt.

Bart der Geier
12-03-2008, 17:04
Das Schwergewicht wird nachdem ihm ins Auge gepuhlt wurde dem Wicht beide Augen ausquetschen.


Das Schwergewicht wird erst mal den sterbenden Schwan geben. In der Zwischenzeit reiße ich ihm beide Ohren ab und verfüttere sie an den Nachbarshund.



Ich habe ihm Training schon zigfach was ins Auge gekriegt und dann trotzdem noch draufgehauen wie sau. Von einem Eiertritt fällt man auch nicht zwangsläufig um. Manchmal wird man dadurch einfach verdammt böse und tut dem anderen erst richtig weh.
(...)


Du kommst ja auch wahrscheinlich vom Kampfstern Galatica :D. Du merkst erst, dass der Kampf vorbei ist, wenn Dich Deine Extremitäten überholen :D

DieKlette
12-03-2008, 17:06
Du kommst ja auch wahrscheinlich vom Kampfstern Galatica :D. Du merkst erst, dass der Kampf vorbei ist, wenn Dich Deine Extremitäten überholen :D

Vielleicht mag das in deinem Vorstellungsbereich nicht existieren, aber es gibt Menschen, die einstecken können.

Und ich wiederhole worauf Du vermutlich bewußt nicht eingegangen bist:

Wer nichteinmal das Gefühl der Sicherheit hat jemanden mit den Fäusten umhauen zu können, der kann's auch nicht mit einem Finger.

Und DAS ist, was gerade WTler so gut wie nie begreifen.

Bart der Geier
12-03-2008, 17:06
Hey Bart,

ich will mal jetzt nicht gemein sein, aber das Du fragst ob BOXER dabei sind und ob es GEWICHTSKLASSEN gibt, dass zeigt doch, dass ihr gar keine Ahnung von dem Sport habt über den ihr hier auch sprecht.
(...)


Habe ich denn behauptet, dass ich Ahnung von MMA hätte? Ich glaube nicht, es ging um die Diskussion wie ein DingDungler hypothetisch in einem solchen Ringszenario abschneiden würde und warum.

Ich bin klar gegen MMA :D (für DingDungler natürlich nur).

DieKlette
12-03-2008, 17:10
Ich bin klar gegen MMA :D (für DingDungler natürlich nur).

Das kannst Du ja gerne sein, aber wenn man keine Ahnung davon hat was der Gegner kann sieht man schlecht aus. Und bei deinem Wissen wundert mich nicht, dass es immer wieder *ing *un Jungs im Sparring völlig geschockt erwischt, wenn man sie boxt, lowkickt, clincht, wirft.... :rolleyes:

Ich habe schon mit so einigen *Ing *unler trainiert. Sie brachten alle die gleichen Argumente, bis sie im Sparring innerhalb von Sekunden geplättet wurden.

Danach war nur noch ungläubiges Schweigen oder ein "Zeig mir, wie Du das gemacht hast?" zu hören.

Komischerweise kenne ich niemanden, der vom MMA ins *ing *Un wechseln würde. Umgekehrt habe ich das schon oft erlebt.

Frank G.
12-03-2008, 17:20
Man, dann schaust Du aber verdammt wenig UFC Fights.

Tatsache ist: Fast alle Champions im MMA sind im Moment Top Stand Up Fighter. Das Bodenkampf die dominierende Disziplin war ist eine Phase der neunziger gewesen. Die ist mittlerweile vorbei.


Wer den zb?

Perrito loco
12-03-2008, 17:35
So dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:

ingung funktioniert auf der Straße, wenn der Gegner kein alter KS´ler ist. Ich habs bei einer handvoll Gelegenheiten beobachten können, wie Leute mit KFS einfach umgemäht wurden. (Díe Verlierer waren aber keine Fighter, die hatten sich ne blutige Nase geholt, waren geschockt und hatten keinen Bock mehr).

Als ich nach 5 Jahren Kickboxen (mit regelmäßiger Turnierteilnahmen) und einem Jahr boxen, zum ersten mal in meinem Leben auf erfahrenere ingungler traf (in einer freien Trainingsgruppe) rappelte es bei lockerem Sparring bei mir die ganze Zeit. Ich konnte ihre Bewegungen und Schläge nicht einschätzen und hatte keine Idee davon wie ich reagieren sollte (ing ung hat insoweit also auch hier funtioniert). Allerdings trug ich auch 14 oz Handschuhe und die ingungler ihre kleinen Faustschützer.

Nach einer halben Stunde Frustration bat ich um wettkampfmäßiges Sparring, zog mir meine 10 oz Wettkampfhandschuhe an und gab Gas.... Da war dann Schluß mit ing ung. Nicht weil ich die ingung Techniken entzaubert hätte, sondern einfach weil die ingungler nicht gewöhnt waren hart getroffen zu werden und trotzdem weiterzumachen. Jedenfalls kamen sie aus ihrem vorher gut funktionierenden Konzept. Als ich dann noch auf den Trichter kam keinen Schritt nach hinten zu tun und und mich bei allen eigenen und gegnerischen Angriffen seitlich rausbewegte und die Lowkicks hart dazunahm wurds noch besser für mich.

Als ich Jahre später ein wenig Grappling dazulernte und wieder auf ingungler traf, gings sogar ganz ohne viel haue, denn tatsächlich kamen die ingungler zu mir :ups:(ist der WEg frei... oder sowas) wurden geclincht/kniebearbeitet und abgelegt...(mit trapping ect. war dann nicht viel, weil ich mich kaum noch ums Mitschlagen bemühte, so dass sie auch nicht viel zum trappen hatten) über den Boden brauchen wir dann nicht reden.

Wer mir da übrigens seinen Daumen ins Auge drückte bekam es etwas härter zurück, weil es mich ärgerte und weh tat (und weil ich es gefährlich und schmerzhaft fand). Sollte man bei der Straßenanwendung auch mal drüber nachdenken. Die wenigsten Auseinandersetzungen sind echte SV Situtaionen in einer dunklen Gasse, sonder eher Kneipenschlägerein (die meist nicht soooo böse geführt werden, was sich aber ändern kann, wenn dem Gegner allzu feste ins Auge/Klöten gegriffen wird.

Mein Fazit: Ing ung ist gut und funktioniert...aber nicht immer und nicht gegen jeden! Und wäre bestimmt noch viel besser, wenn es mehr hartes Sparring dabei geben würden. Das kann man übrigens über alle KK sagen.

Grüße

P.S. Da hier häufiger von Ringern als Bodenkampfexperten gesprochen wurde, will ich das kurz richtigstellen. Ringer haben wenig bis keine Anhnung vom Bodenkampf. Beim Ringen geht´s wie beim Wettkampfjudo eigentlich darum den Gegner zu Boden zu werfen und dort eine dominate Position zu halten und dazu zu benutzen den Gegner auf die Schultern zu rollen. Submissions sind dagegen die Domäne der Grappler, die vom zu Boden bringen eigentlich nur rudimentäre Kenntnisse haben, trotzdem irgendwie den Gegner zu Boden rumpeln und dann alles auf dem Boden erledigen, als da wären das BJJ, Lutalivre, Sambo usw. (Judo). Den Käfig dominiert hatte früher das BJJ (nicht jujutsu oder ähnliches). Das hatte Frank G. aber schon geschrieben.

DieKlette
12-03-2008, 17:38
Wer den zb?

Generell können Top MMAler ALLE Distanzen, aber die mit wirklich gutem Stand Up sind deswegen so erfolgreich, weil sie oft die die Angriffe von Bodenspezialisten abwehren können bzw. vom Boden wieder in den Stand kommen um da die entscheidende Treffer zu setzen. Alle MMA Leute sind Allrounder

Allein im Halbschwergewicht in den Welt Top Ten:

1. Quinton Jackson (Super Boxer und guter Ringer)

2. Mauricio Rua (Sehr guter Muay Thai Kämpfer hat aber auch gute Submissions)

3. Lyoto Machida (Super Distanzkämpfer mit schönen Karate und Muay Thai Techniken und gutem BJJ)

4. Forrest Griffin (Sehr guter Standkampf der vom reinen Brawler zum Strategen mutiert ;) mit ebenfalls gutem Bodenkampf verhalten)

5. Chuck Lidell (Sehr guter Konterboxer, enorme Takedowndefense, da gutes Ringen)

6. Keith Jardine (Guter unorthodoxer Boxer mit mörderischen lowkicks und gutem Ringen)

7. Vladimir Matyushenko (Habe ich zu meiner Schande noch nicht kämpfen sehen)

8. Wanderlei Silva (Super Muay Thai Brawler mit gutem BJJ Hintergrund)

9. Thiago Silva (Guter Muay Thai Kämpfer mit ausgezeichnetem BJJ)

10. Rashad Evans (Sehr guter Ringer mit schnellen Händen)

Über die Reihenfolge der Rangliste kann man sich streiten:

Ground & Pound - Deutschlands Kampfsportportal Nr. 1 - Weltrangliste (http://www.groundandpound.de/weltrangliste/weltrangliste/)

EDIT: Fairerweise muss man allerdings sagen, dass jeder Kämpfer seinen eigenen Stil hat und viele besonders gute Bodenkämpfer auch in Top 10 Listen sind.

Die besten MMA Fighter können einfach beides SUBMITTEN und KO schlagen. Anderson Silva macht's vor.

Lars´n Roll
12-03-2008, 18:36
Ich habe ihm Training schon zigfach was ins Auge gekriegt und dann trotzdem noch draufgehauen wie sau. Von einem Eiertritt fällt man auch nicht zwangsläufig um. Manchmal wird man dadurch einfach verdammt böse und tut dem anderen erst richtig weh.


Sowas kann man halt nur wissen, wenn man über´s Kämpfen mehr weiß, als das was man in Büchern aus´m WuSchu-Verlag ließt und was einem der Sifu erzählt (Der´s auch nicht besser weiß...).
Wenn Angriffe auf empfindliche Körperteile ne 100 %ige Sache wären, dann wär ich heute blind, impotent und obendrein mit nem eingeschlagenen Kehlkopf gesegnet. Und zwar mehrfach...

Aber bitte: Barts ellenlange Ideal-WT-Träumereien die der Realität noch nie so umgesetzt worden sind, wie man´s sich ausmalt sind zwar oft unterhaltsam, aber sie stören IMHO diesen doch ganz interessanten Fred. Muss man wirklich elendlange Antworten dazu schreiben und damit das eigentliche Thema stören?

Also zum Topic:

Ich finde es verdammt stark und sehr oldschool, dass ein leidenschaftlicher KKler in den Ring steigt um zu sehen was er so drauf hat - ganz ohne sich längere Zeit spezifisch auf den Wettkampf vorzubereiten, einfach nur mit dem Wissen dass er sich so über die Jahre angeeignet hat.

Fetten Respekt dafür!

Was hier noch passiert ist, dass die VT-Fraktion hier weiter in meinem Ansehen steigt.
Man hat zwar angemerkt, dass Matt eigentlich nicht wirklich als typischer VTler herhalten kann, aber bis jetzt hab ich niemanden sagen hören: "Jaaaa, wenn der länger dabei gewesen wäre / das System verinnerlicht hätte oder wenn es nicht er, sondern Vorzeige-VTler-XY gewesen wäre, daaaannnn... :rolleyes:"
Und vor allem wurden keine Ausreden gesucht. Man hat ganz klipp und klar gesagt, dass der Stil sich auch im sportlichen Vergleich messen lassen muss, statt immer zu behaupten Wettkämpfe seien ja "nur" Sport und hätten mit Kämpfen nix zu tun.

Sooo... und jetzt kommt meine Meinung zum inxbums im Ring, die noch unqualifizierter ist als sonst.
Traditionelles inxbums kenne ich nämlich nur von Videos und vom Hörensagen/Forenlesen. "Echte" körperliche Erfahrung habe ich nur mit WT-Derivaten und ich muss sagen - es sieht für mich eigentlich alles gleich aus.

Erstmal diese ganzen Trapping-Geschichten, das Chisao Zeugs um die "Reflexe" (jaja, das böse Wort wieder) zu schulen; eben das gesamte Infight-Konzept des Inxbums ist von meiner Warte aus betrachtet im Vergleich zu anderen Konzepten wie Crazy Monkey / Clinch Boxing /MT suboptimal.
Um das in nem echten Kampf mit nem echten Gegner der nicht versucht das gleiche Spiel zu spielen erfolgreich anzuwenden muss man verdammt gut sein, viel trainiert haben und entsprechend Zeit aufwenden.
Für mich ist das deshalb Spielerei. Man kann die Zeit für´s Training gewinnbringender nutzen als sich über viele Jahre die nötigen Skills für´s Kämpfen a´la inxbums anzueignen.

Wo wir schon bei Infight sind - Zumindest beim WT rühmt man sich immer, hier allen anderen Stilen überlegen zu sein. Das mag stimmen, wenn der inxbumsler dem TKDoin begegnet.
Jeder, der was vom Kämpfen versteht weiß, dass Distanz schließen leichter ist, als Distanz zu halten. Was passiert dem inxbumsler, wenn er den Infight mit jemandem wagt, dem´s je enger desto lieber ist? Wrestler? Er kommt ihm auch noch entgegen (!) und kann nur hoffen, dass er ihn ausknockt bevor er ausgehoben und mit dem Kopf voran in den Boden gerammt wird.
Nach allem was ich weiß hat "originales" inxbums schlicht kein nennenswertes Grappling, was über ein paar Würfe hinausgeht. Sowas gibt´s (mehr schlecht als Recht) nur bei WT, weil WT halt die Eierlegende Wollmilchsau sein will. Damit ist hier schonmal Endstation, was die MMA-Tauglichkeit angeht.
Über reines Stand-Up ließe sich aber sicher reden...

So... paar Sachen hätte ich noch, jetzt will ich aber erstmal essen. Mal sehen was den Leuten hier dazu einfällt...

Perrito loco
12-03-2008, 19:11
Jeder, der was vom Kämpfen versteht weiß, dass Distanz schließen leichter ist, als Distanz zu halten. Was passiert dem inxbumsler, wenn er den Infight mit jemandem wagt, dem´s je enger desto lieber ist? Wrestler? Er kommt ihm auch noch entgegen (!) und kann nur hoffen, dass er ihn ausknockt bevor er ausgehoben und mit dem Kopf voran in den Boden gerammt wird.



Als ich Jahre später ein wenig Grappling dazulernte und wieder auf ingungler traf, gings sogar ganz ohne viel haue, denn tatsächlich kamen die ingungler zu mir :ups:(ist der Weg frei... oder sowas) wurden geclincht/kniebearbeitet und abgelegt, über den Boden brauchen wir dann nicht reden.


Klar wird das immer schwerer je besser der ingungler ist, aber mit Mittelklasse-usern gings gut.

Grüße

DieKlette
12-03-2008, 19:15
Klar wird das immer schwerer je besser der ingungler ist, aber mit Mittelklasse-usern gings gut.

Grüße

Und wie klappt das mit mittelklasse MMAlern? :p:D

Sun Tsu
12-03-2008, 19:34
Vielleicht mag das in deinem Vorstellungsbereich nicht existieren, aber es gibt Menschen, die einstecken können.

Und ich wiederhole worauf Du vermutlich bewußt nicht eingegangen bist:

Wer nichteinmal das Gefühl der Sicherheit hat jemanden mit den Fäusten umhauen zu können, der kann's auch nicht mit einem Finger.

Und DAS ist, was gerade WTler so gut wie nie begreifen.

Ich lasse ja auch nicht, wie dein Trainingspartner, von dir ab nachdem ich dir zwischen die Beine getreten habe. Hier liegt der Unterschied. Erzähl mir nicht du würdest im gleichen Moment wie ich dir in die Eier treten, weiter auf mich zulaufen. Wir sehen es doch auf DSF...Wenn da wer was gegen die Eier kriegt, muss er erstmal kurz in seine Ecke und krümmt sich vor Schmerz. Wenn sich niemand um den Guten kümmern würde und man einfach weitermacht würde er sehr sehr alt aussehen. Da würde keine ausreichende Gegenwehr kommen.

Frank G.
12-03-2008, 19:48
Generell können Top MMAler ALLE Distanzen, aber die mit wirklich gutem Stand Up sind deswegen so erfolgreich, weil sie oft die die Angriffe von Bodenspezialisten abwehren können bzw. vom Boden wieder in den Stand kommen um da die entscheidende Treffer zu setzen. Alle MMA Leute sind Allrounder

Allein im Halbschwergewicht in den Welt Top Ten:

1. Quinton Jackson (Super Boxer und guter Ringer)

2. Mauricio Rua (Sehr guter Muay Thai Kämpfer hat aber auch gute Submissions)

3. Lyoto Machida (Super Distanzkämpfer mit schönen Karate und Muay Thai Techniken und gutem BJJ)

4. Forrest Griffin (Sehr guter Standkampf der vom reinen Brawler zum Strategen mutiert ;) mit ebenfalls gutem Bodenkampf verhalten)

5. Chuck Lidell (Sehr guter Konterboxer, enorme Takedowndefense, da gutes Ringen)

6. Keith Jardine (Guter unorthodoxer Boxer mit mörderischen lowkicks und gutem Ringen)

7. Vladimir Matyushenko (Habe ich zu meiner Schande noch nicht kämpfen sehen)

8. Wanderlei Silva (Super Muay Thai Brawler mit gutem BJJ Hintergrund)

9. Thiago Silva (Guter Muay Thai Kämpfer mit ausgezeichnetem BJJ)

10. Rashad Evans (Sehr guter Ringer mit schnellen Händen)

Über die Reihenfolge der Rangliste kann man sich streiten:

Ground & Pound - Deutschlands Kampfsportportal Nr. 1 - Weltrangliste (http://www.groundandpound.de/weltrangliste/weltrangliste/)

EDIT: Fairerweise muss man allerdings sagen, dass jeder Kämpfer seinen eigenen Stil hat und viele besonders gute Bodenkämpfer auch in Top 10 Listen sind.

Die besten MMA Fighter können einfach beides SUBMITTEN und KO schlagen. Anderson Silva macht's vor.

Ach Jung...es ging um Leute die vorallem dank ihrer Standup Qualitäten gewinnen!

Was du da postest....die hälfte sind Ringer, die anderen BJJ Blackbelts.

Aber wenn ich noch mal ne Frage bezüglich UFC hab, wende ich mich an dich.

DieKlette
12-03-2008, 23:54
Ach Jung...es ging um Leute die vorallem dank ihrer Standup Qualitäten gewinnen!

Was du da postest....die hälfte sind Ringer, die anderen BJJ Blackbelts.

Aber wenn ich noch mal ne Frage bezüglich UFC hab, wende ich mich an dich.

Ich habe nirgendwo von reinen Spezialisten im Stand Up gesprochen. Mir ging es darum, dass mittlerweile genauso viel Kämpfe im Stand entschieden werden wie auf dem Boden.

DieKlette
12-03-2008, 23:56
Wir sehen es doch auf DSF...Wenn da wer was gegen die Eier kriegt, muss er erstmal kurz in seine Ecke und krümmt sich vor Schmerz.

Hast Du all deine Kampfsporterfahrungen aus dem Fernsehen? ;)

Tatsache ist: So einen Volltreffer muss man erstmal landen und wenn jemand mit einer Konfrontation rechnet ist das alles andere als leicht.

Frank G.
13-03-2008, 08:09
Ich habe nirgendwo von reinen Spezialisten im Stand Up gesprochen. Mir ging es darum, dass mittlerweile genauso viel Kämpfe im Stand entschieden werden wie auf dem Boden.

Das mag sein, aber viele können halt auf dem Boden kämpfen, falls sie im Stand nicht klar kommen.

Deshalb meinte ich halt Chuck Lidell, der versucht es eigentlich immer nur im Stand.

Ist aber eigentlich auch egal, gel:)

@Sun Tsu,
also ist alles was WT zu einer guten KK macht der Tritt in die Eier? Das können alle....ALLE. Ich hoffe du must für diesen gezielten Tritt nicht zuviele Seminare besuchen.

Hauser
13-03-2008, 08:40
Das fast alle UFC Kämpfe im Stand gewonnen werden stimmt nicht.
In den Leichtgewichts- und Weltergewichtsdivisionen werden die meisten Kämpfe auf dem Boden ausgetragen. Bei den (langweiligen) Schwergewichtlern entscheidet sich das meiste im Stand.
Es gibt meiner Meinung nach keine Bodenkampfära. Die meisten Kämpfer sind allerdings viel versierter als früher.
Das soll aber nicht das Thema sein.

Was mir aufgefallen ist: Wo Matt die Eier hatte zu kämpfen, beschränken sich die anderen Vertreter darauf, darüber zu diskutieren, wie effektiv Augenstiche sind und wie man am besten die *ing *ung Bewegungslehre umsetzt.
Das finde ich wiede so typisch. Anstatt andauernd über die teilweise überhaupt nicht umsetzbare Theorie zu labern, könnten sich einige mal der Praxis widmen.

DeepPurple
13-03-2008, 08:58
Was mir aufgefallen ist: Wo Matt die Eier hatte zu kämpfen, beschränken sich die anderen Vertreter darauf, darüber zu diskutieren, wie effektiv Augenstiche sind und wie man am besten die *ing *ung Bewegungslehre umsetzt.
Das finde ich wiede so typisch. Anstatt andauernd über die teilweise überhaupt nicht umsetzbare Theorie zu labern, könnten sich einige mal der Praxis widmen.

Dem stimm ich zu.

Sinn des Trainings ist, Techniken so zu lernen, dass ich sie effektiv in der Praxis einsetzen kann. Das kann ich im Sparring (mehr oder weniger, ich weiß) sowie in Kontaktkämpfen überprüfen.
Die "lebensgefährlichen" Techniken, die ich so nicht überprüfen kann, bleiben Theorie, auf die ich mich nicht verlassen würde.
Das funktioniert, was ich trainiert und dessen Effektivität ich auch geprüft habe.

Peter

Langer Eumel
13-03-2008, 09:07
It´s quite funny to read all this stuff.
I´m gonna stick to english Matt since I think It´s just polite since you are the main focus here (before we start drifting away to MMA in general)

Funny thing is that a very strong reference actually is seen from a lot of guys in this forum if a WT or WC guy steps into the ring and looses. You usually hear "Well thats because the whole system is corrupt and bad". Thats the VT family most of the times.

Of course these people now don´t really write stuff to this topic and keep quite or channel the topic to some other topic :)

It´s also quite interesting to see that the people who now would have a chance to pick on "a VT Guy" stay very polite and respectful. The other way round it does not happen this way too often.

I really liked the way you described your view on things because it shows that you are really open minded and do not discriminate other arts.
I guess thats the biggest point and the main reason why a topic "VT guy looses fight" becomes a topic in the first place. In general the representatives of the vt system out here really like to bash on others without giving any chance to be compared because no one ever fought at such an event. So it would have been just fair if the other wing chun familymembers would have taken the opportunity and bash back now that there actually is a chance to.

But I am very glad that people keep there calm and show the amount of respect you deserve. I wish that some people learn from this (but hey I wish for winning the lottery too)

take care and keep up training
I think competing in MMA is more about experience than about styles ;)

DeepPurple
13-03-2008, 09:20
Ich lass den Beitrag vom Langen Eumel der Ausgewogenheit halber mal so stehen. Damit ist wiederholt die WT vs.VT-Kiste angesprochen worden und hoffentlich ist der Tag jetzt gerettet.
Damit hat es sich dann aber auch!

Das Thema ist von einem bestimmten Kampf allgemein zum Kämpfen gekommen, das ist schön. Die Diskussion ist sachlich, das ist auch schön.

So solls auch bleiben.

Die Diskussionskultur der Vertreter bestimmter Stile hat hier als Thema nichts zu suchen.

Peter

mmaiscool
13-03-2008, 09:51
Hi Matt,

I appreciate the time you spend with us here a lot, since I did get all the information I was looking for from you posts, for the time being.

Because everything went very quickly during that fight - as you told us - I assume, there is not much more I could "squeeze" out of you concerning working or non-working concepts/applications of VT in an mma contest. So for now, I will just leave it like that.

A foot note should be allowed here concerning the moderation: many threads are shut down quickly during recent months by the mods. I wonder why they give people enough space to depart from our original discussion. I regret that, since - and you may take this as proof of my honest wish to learn about your experience, because I am not doing that - it makes many writers here look like they are more interested in their own points of view about irrelevant topics concerning the subject of this thread than trying to draw lessons from your experience in the mma arena. But this is a typical WC-disease, I would assume ;)

Take care and stay in touch :)

mmaiscool

marcelking
13-03-2008, 09:55
Ich lasse ja auch nicht, wie dein Trainingspartner, von dir ab nachdem ich dir zwischen die Beine getreten habe. Hier liegt der Unterschied. Erzähl mir nicht du würdest im gleichen Moment wie ich dir in die Eier treten, weiter auf mich zulaufen. Wir sehen es doch auf DSF...Wenn da wer was gegen die Eier kriegt, muss er erstmal kurz in seine Ecke und krümmt sich vor Schmerz. Wenn sich niemand um den Guten kümmern würde und man einfach weitermacht würde er sehr sehr alt aussehen. Da würde keine ausreichende Gegenwehr kommen.

Aber beim DSF hat das auch taktische Gründe!
Sobald ein Kämpfer merkt das es in die Eierrichtung geht, wird teilweise etwas
Show gemacht, um Verschnaufen zu können! Also nicht unbedieng Wirkungstreffer!

DeepPurple
13-03-2008, 10:13
Hi Matt,

I appreciate the time you spend with us here a lot, since I did get all the information I was looking for from you posts, for the time being.

Because everything went very quickly during that fight - as you told us - I assume, there is not much more I could "squeeze" out of you concerning working or non-working concepts/applications of VT in an mma contest. So for now, I will just leave it like that.

A foot note should be allowed here concerning the moderation: many threads are shut down quickly during recent months by the mods. I wonder why they give people enough space to depart from our original discussion. I regret that, since - and you may take this as proof of my honest wish to learn about your experience, because I am not doing that - it makes many writers here look like they are more interested in their own points of view about irrelevant topics concerning the subject of this thread than trying to draw lessons from your experience in the mma arena. But this is a typical WC-disease, I would assume ;)

Take care and stay in touch :)

mmaiscool


Zur Fußnote:
Deine Fragen wurden eigentlich beantwortet. Vielleicht nicht in Deinem Sinne, aber immerhin beantwortet.
Was jetzt läuft ist eine Diskussion incl. VT, WT, MMA, BJJ, Grappling, Freefight usw.
Insofern sehe ich keinen Grund, hier zur Ordnung zu rufen. Offensichtlich besteht Interesse.

Wenn Du Dich rein privat mit Matt austauschen willst, dann machs halt.

Peter

bablo
13-03-2008, 12:18
Um welches Video gehts denn eigentlich ??
Und ja, ich lebe hinterm Mond xD

Der rosarote Panther
13-03-2008, 12:34
Um welches Video gehts denn eigentlich ??
Und ja, ich lebe hinterm Mond xD

Tja, ich glaube das weiß nach 8 Seiten keiner mehr! :D

Weiß aber eh nicht warum hier so drauf rumgeritten wird. :confused:

Da hat einer mal versucht sein Ding auch in der Praxis zu prüfen und gut. :cool:
Das hier ist doch das falsche Forum dafür. Hier gibt es viel zu wenig aktive Kämpfer. Hier ist das zu Hause der geheimen Techniken. :D

Grüße

DrP

P.S.: Ach und der Eierkick aus dem DSF...das war leider ich (denk mal das mein Kampf gemeint ist). Warum sollte ich weiter kämpfen wenn es nicht erlaubt ist. Wäre es erlaubt gewesen hätte ich auch direkt weiter gekämpft. :D

Perrito loco
13-03-2008, 12:46
@pinkpanther

Danke das du das mit den Eiern erwähnst. War auch mein Gedanke, als ich den Einwandt von Sun Tsu laß.... in einem Wettkampf auf DSF würde ich auch auf Einhaltung der REgeln bestehen, wenn sie zu meinem Nachteil verletzt werden, bei einem Kampf ohne Regeln... wird man auch nach einem Tritt in die Kronjuweln versuchen das beste draus zu machen und "hoch motiviert" sein.

Grüße

Sun Tsu
13-03-2008, 12:59
Das mag sein, aber viele können halt auf dem Boden kämpfen, falls sie im Stand nicht klar kommen.

Deshalb meinte ich halt Chuck Lidell, der versucht es eigentlich immer nur im Stand.

Ist aber eigentlich auch egal, gel:)

@Sun Tsu,
also ist alles was WT zu einer guten KK macht der Tritt in die Eier? Das können alle....ALLE. Ich hoffe du must für diesen gezielten Tritt nicht zuviele Seminare besuchen.

Wie kommst du drauf?Hab ich das irgendwo geschrieben? Versuche mir doch bitte nicht das Wort im Mund umzudrehen.

wino
14-03-2008, 10:20
Um welches Video gehts denn eigentlich ??
Und ja, ich lebe hinterm Mond xD

Eigentlich um kein Video, hier trotzdem ein paar der Veranstaltung um die es geht. MAn auchte auf die Helme.
Meiner Meinung nach ist es schon schwer genug jemanden ohne Helm auszuknocken aber bei den Teilen mit Plexiglasvisier oder Gitter muss man schon nen ordentlichen Wums haben. Da kann man sich vor Würfen fast nicht mehr schützen. Ich meine wenn meine stärkste Waffe der Schlag ist und durch Handschuhen+ Helm gemindert wird, ist es doch etwas unfair gegen Submissions die ihre Hebel voll durchziehen und mich zum abklopfen zwingen können. Auch wenn man durch Punktetreffer siegen könnte wird keiner deswegen abklopfen weil er viel auf´s Visier bekommt? Respekt an Matt das er sich dahingestellt hat, die Jungs sehen topfit aus, die hose war bestimmt voll:D
YouTube - F.A.C. Frankfurt 08. März 2008 (http://de.youtube.com/watch?v=3fDFzMlXAgs)
YouTube - F.A.C. Frankfurt 08. März 2008 (http://de.youtube.com/watch?v=GLlKhZAHtZ4)
YouTube - Fight Attack Cup Frankfurt 2008 (http://de.youtube.com/watch?v=tISkUmg1ufI)

Perrito loco
14-03-2008, 10:48
Niemand wird gezwungen auf Veranstaltungen zu kämpfen wo Helmpflicht besteht. Wer superfäuste hat, darf ruhig woanders starten.

Die Helme sind beim Grapplen außerordentlich hinderlich. Blöde Sache das.

Grüße

wino
14-03-2008, 11:01
Niemand wird gezwungen auf Veranstaltungen zu kämpfen wo Helmpflicht besteht. Wer superfäuste hat, darf ruhig woanders starten.


???Es geht doch aber um diese Veranstaltung. Mit Superfäusten ist auch der Helm kein Problem!!


Die Helme sind beim Grapplen außerordentlich hinderlich. Blöde Sache das.

Grüße


Axo,
hätte gedacht die Helme helfen eher beim Grapplen weil man die gut anpacken kann.

Perrito loco
14-03-2008, 15:47
Helme helfen den Grapplern ungefähr so, wie den strikern die Handschuhe (auf ihrem Gebiet nämlich gar nicht)

Ich finde es hinderlich, wenn man seinen Kopf nirgendwo mehr raus bekommt. Das dürfte auch eher ein Vorteil für die Striker sein, denen die Grappler ohne Helm viel leichter entkommen.

Aber das wird jetzt nen büschen theoretisch alles...:ups:


Grüße

mmaiscool
14-03-2008, 16:36
Helme helfen den Grapplern ungefähr so, wie den strikern die Handschuhe (auf ihrem Gebiet nämlich gar nicht)

Ich finde es hinderlich, wenn man seinen Kopf nirgendwo mehr raus bekommt. Das dürfte auch eher ein Vorteil für die Striker sein, denen die Grappler ohne Helm viel leichter entkommen.

Aber das wird jetzt nen büschen theoretisch alles...:ups:


Grüße

Helme beim Grappeln sind absolut gefährlich, denn damit kann man dem Gegner natürlich mit einem Ruck den Kopf abdrehen und das Genick brechen. Das wäre dann ungefähr so wie ein Griff am Kopf, der eine Hebelwirkung hat.

Handschuhe schützen zunächst den Schläger und nicht den Geschlagenen. Wer schon mal gesehen hat, wie die Fäuste von MMAler auf Top Events zusätzlich innen (inkl. Handgelenk) getaped sind und die aktuellen UFC Handschuhe (ziemlich bretthart) gepolstert, wird das auch sofort verstehen.

Mit der blanken Faust mehrfach zum Kopf zu hauen, ist einfach nicht gesund. Da zumal im Wettkampf die Wirkung ungleich schwächer ist, da der Gegner voll ist mit Adrenalin (ähnlich dem Besoffenen in der Disco oder dem Junkie; mit Schlagen ist da nicht viel; das Einzige was hilft ist zu hebeln oder mechanische Teile zu brechen, die die Bewegung einschränken).

Vor allem Schwergewichte können sich beim Schlagen mit blanker Faust stark verletzen, da mit steigendem Gewicht die Schlagkraft zum Teil enorm hoch geht, die Struktur der Hand jedoch nicht proportional mehr absorbieren kann. Besonders in einem hitzigen Gefecht, in dem man nie genau weiß, mit welchem Teil der Hand man nun auftrifft, ist ein Handschuh angeraten. Daher ja auch die ominösen Quarzsand Handschuhe oder das kleine Feuerzeug in der Faust, wenn´s auf der Straße rund geht ;)

FCVT
14-03-2008, 17:24
Danke. Dem kann ich nur zustimmen.

Harom
14-03-2008, 17:36
Das ist ein Amateurtunier, und die Helme sind dafür da Einsteigern ein wenig die Angst vor harten Kopftreffern (Nasenbein, Kiefer, etc.) zu nehmen.
Es gibt um einiges mehr Amateurtuniere ohne Kopfschutz.
Dieses ist wohl eines der Ausnahmen, und hat seine Daseinsberechtigung dadurch allemal.
Wer nicht mit kopfschutz kämpfen will, kann ja zu anderen.

Das soll denk ich ein Ding für hobbykkler sein, die evtl. 2x die Woche trainieren, und keine krumme Nase etc. haben wollen.

ist doch ok oder?

Hauser
14-03-2008, 18:01
Das Schläge nichts gebracht haben stimmt nicht. Es gab blutige Nasen und beinahe KO's. Jedenfalls gabs einige die getaumelt sind.
Fürs Grappeln ist der Helm hinderlich, auf jedenfall hat man als Grappler keinen Vorteil durch den Helm.

Lars´n Roll
14-03-2008, 18:08
Das einzige was man imho mit dem Helm machen kann ist dieser Kopf-Rebound, den man in WT-Videos immer sieht.
Dann sonsten ist der eher hinderlich und tendenziel gefährlich beim grappling.

PS: Gratulation an Hauser für den Sieg auf der Veranstaltung. Gut gemacht!

FCVT
14-03-2008, 22:46
Das ist ein Amateurtunier, und die Helme sind dafür da Einsteigern ein wenig die Angst vor harten Kopftreffern (Nasenbein, Kiefer, etc.) zu nehmen.
Es gibt um einiges mehr Amateurtuniere ohne Kopfschutz.
Dieses ist wohl eines der Ausnahmen, und hat seine Daseinsberechtigung dadurch allemal.
Wer nicht mit kopfschutz kämpfen will, kann ja zu anderen.

Das soll denk ich ein Ding für hobbykkler sein, die evtl. 2x die Woche trainieren, und keine krumme Nase etc. haben wollen.

ist doch ok oder?

Ja, gibt aber auch die Möglichkeit komische Kamikazeaktionen zu machen. Weil man eben die Angst verliert, riskiert man auch mehr. Kann ja nicht schlimm enden. Aber trotzdem cool...

Der rosarote Panther
15-03-2008, 08:43
Ja, gibt aber auch die Möglichkeit komische Kamikazeaktionen zu machen. Weil man eben die Angst verliert, riskiert man auch mehr. Kann ja nicht schlimm enden. Aber trotzdem cool...

Dachte ich auch mal. Bis ich einem Gegner mal das Visier mit dem Knie durchstoßen habe! :ups:
Also ich finde der Helm schützt nicht immer optimal und meiner Meinung nach hauptsächlich vor Cuts durch Ellbogen und Schlägen. Die Schlagwirkung wird aber kaum gemindert. Finde sogar das der Kopf wesentlich mehr wackelt als ohne Kopfschutz.

Beim Grappling stört der Helm ungemein.

Grüße

DrP

FCVT
15-03-2008, 09:31
Dachte ich auch mal. Bis ich einem Gegner mal das Visier mit dem Knie durchstoßen habe! :ups:
Also ich finde der Helm schützt nicht immer optimal und meiner Meinung nach hauptsächlich vor Cuts durch Ellbogen und Schlägen. Die Schlagwirkung wird aber kaum gemindert. Finde sogar das der Kopf wesentlich mehr wackelt als ohne Kopfschutz.

Beim Grappling stört der Helm ungemein.

Grüße

DrP

Richtig!

DieKlette
15-03-2008, 14:32
Richtig!

Ich muss ganz klar sagen, dass die Kopfschützer mit Gitter viel mehr Wucht aufnehmen als ohne, da das Gitter nicht nachgibt. Ich finde Gitter nervig, sichtbehindernd und einfach nur unnütz. Das geht auch ohne.

Sonnenschein
15-03-2008, 18:03
Da bin ich anderer Meinung... wenn schon Kopfschutz, dann mit Gitter!
Damit schützt man wenigstens die Nase, der Rest ist mir egal. :D

Bart der Geier
17-03-2008, 13:41
Ob da ein Helm was genützt hätte? :D

Head Slam Knock Out Video (http://break.com/index/head-slam-knock-out1.html)

Roeschti
19-03-2008, 00:32
betr. Grapplinganteil bei MMA, hier einer der besten Kämpfe des letzten Jahres. Natürlich IMHO. YouTube - Marius Zaromskis vs Ross Mason Cage Rage 22 (http://www.youtube.com/watch?v=XtrtWzLXAjA)

Zugegebenermassen nicht die die erfahrensten Grappler.

wino
19-03-2008, 11:13
Und wenn jetzt noch einer behauptet die Jungs nehmen keine Rezeptpflichtigen Mittelchen...
Krass das Niveau über 12 Minuten so zu halten was die wohl für´n Training absolvieren? Da können sich mache Weltklasseboxer mal was von abschneiden:D

shin101
19-03-2008, 11:37
Und wenn jetzt noch einer behauptet die Jungs nehmen keine Rezeptpflichtigen Mittelchen...
Krass das Niveau über 12 Minuten so zu halten was die wohl für´n Training absolvieren? Da können sich mache Weltklasseboxer mal was von abschneiden:D

Und da wundert man sich wenn sich andere über die Ing Ung Riege lustig machen. Schonmal dran gedacht das sich Leute jeden Tag mehre Stunden Quälen für sowas ?


Viele grüße,
iron

Der rosarote Panther
19-03-2008, 12:05
Und da wundert man sich wenn sich andere über die Ing Ung Riege lustig machen. Schonmal dran gedacht das sich Leute jeden Tag mehre Stunden Quälen für sowas ?


Viele grüße,
iron

:halbyeaha

DieKlette
19-03-2008, 12:20
Und da wundert man sich wenn sich andere über die Ing Ung Riege lustig machen. Schonmal dran gedacht das sich Leute jeden Tag mehre Stunden Quälen für sowas ?


Viele grüße,
iron

:respekt:

wino
21-03-2008, 16:16
Und da wundert man sich wenn sich andere über die Ing Ung Riege lustig machen. Schonmal dran gedacht das sich Leute jeden Tag mehre Stunden Quälen für sowas ?


Viele grüße,
iron


Sicher werden die sich täglich Quälen! Abgesehen davon das die Muskeln eine bestimmte Regenerationszeit nach hartem Training benötigen und so ein Training über längere Zeit unter normalen Gegebenheiten nicht möglich wäre (ohne Leistungsabbau), weiß ich aus 1. Hand das sich die Jungs vorm Fight ordentlich was reinpfeifen, meist ein grade in der Presse diskutiertes Schmerzmittel welches als Nebenwirkung das Aggressionspotential enorm in die Höhe schraubt oder ein Cocktail aus verschiedenen Mittelchen. Naja wer´s braucht....

Killer Joghurt
21-03-2008, 16:20
Sicher werden die sich täglich Quälen! Abgesehen davon das die Muskeln eine bestimmte Regenerationszeit nach hartem Training benötigen und so ein Training über längere Zeit unter normalen Gegebenheiten nicht möglich wäre (ohne Leistungsabbau), weiß ich aus 1. Hand das sich die Jungs vorm Fight ordentlich was reinpfeifen, meist ein grade in der Presse diskutiertes Schmerzmittel welches als Nebenwirkung das Aggressionspotential enorm in die Höhe schraubt oder ein Cocktail aus verschiedenen Mittelchen. Naja wer´s braucht....


warum muss man wettkampfsportler immer so schlecht reden??? ich kenne leider nur leute ausm amateur bereich und nehme selber hin und wieder an welchen teil aber sowas hab ich wirklich never ever erlebt. lass mir meine heile welt voller schmerzen von training und sozialer abgrenzung

shin101
21-03-2008, 16:25
Sicher werden die sich täglich Quälen! Abgesehen davon das die Muskeln eine bestimmte Regenerationszeit nach hartem Training benötigen und so ein Training über längere Zeit unter normalen Gegebenheiten nicht möglich wäre (ohne Leistungsabbau), weiß ich aus 1. Hand das sich die Jungs vorm Fight ordentlich was reinpfeifen, meist ein grade in der Presse diskutiertes Schmerzmittel welches als Nebenwirkung das Aggressionspotential enorm in die Höhe schraubt oder ein Cocktail aus verschiedenen Mittelchen. Naja wer´s braucht....

So reden Leute die nie hart trainiert haben.. .Wenn du es hättest würdest du wissen das bis zum High Level eine sehr graduelle Steigerung stattfindet von sehr kleinen Brötchen die man am Anfang backt zu größeren und mit der Zeit immer größeren Bröchten.

Oder du hast einfach den falschen Trainer erwischt....


Viele grüße,
iron

wino
21-03-2008, 16:53
Wenn einer keine Mittelchen einwirft ist das doch Ok. aber der wird sich nicht mit den beiden Jungs aus dem Video vergleichen lassen. Und aus eigener Erfahrung weiß ich das man nicht Täglich an seine Grenzen=Quälen gehen kann ohne irgendwann Physisch abzubauen und dann kommt so eine Fee vorbei und zeigt dir wie du´s doch schaffen kannst und dann werden aus großen Brötchen dicke fette Baguettes wenn man dann aufhört fällt man zusammen oder wird nur fett! Träumt weiter von Märchen über Spinat Schwarzbrot und Quark!
Ach nochwas, bis zum Highlevel findet wohl kaum eine graduelle Steigerung statt, eher geht es wohl Stufenartig nach oben und manchmal eiert man schon etwas länger auf einer Stufe rum!

Killer Joghurt
21-03-2008, 16:56
Wenn einer keine Mittelchen einwirft ist das doch Ok. aber der wird sich nicht mit den beiden Jungs aus dem Video vergleichen lassen. Und aus eigener Erfahrung weiß ich das man nicht Täglich an seine Grenzen=Quälen gehen kann ohne irgendwann Physisch abzubauen und dann kommt so eine Fee vorbei und zeigt dir wie du´s doch schaffen kannst und dann werden aus großen Brötchen dicke fette Baguettes wenn man dann aufhört fällt man zusammen oder wird nur fett! Träumt weiter von Märchen über Spinat Schwarzbrot und Quark!

nö das sind keine märchen.
gute ernährung, hartes training und wirklich nur training bewirken wunder.

es gibt leute die sich von ihren freunden und familien abgrenzen und sich entfremden nur um zu trainieren. die haben sonen scheiß nicht nötig. die haben kein bock sich selbst zu veraschen und würden sich nicht son zeugs reinwerfen, es gibt leute die meinen das ehrlich und aufrecht mit dem sport und pauschalaussagen wie deine werden denen nicht gerecht.

sowas kommt meistens von leuten die noch nie blut geschwitzt haben.

Lars´n Roll
21-03-2008, 16:59
Das im Profisport und teilweise auch bei Semi-Pros/Amateuren gern mal gestofft wird heißt nicht, dass man als KungFu-Laberhannes daherkommen muss um einen vom Gipskrieg zu erzählen, dass die ja eh alle stoffen... :rolleyes:

Gibt genug Leute, die nur mit Luft, Liebe und fleissig Trainieren wunderbar klarkommen.
Für Dünnbrettbohrer die gleich von Doping ausgehen, weil einer beim Treppensteigen nicht zu schnaufen anfängt is das natürlich schwer zu glauben. :rolleyes:

wino
21-03-2008, 16:59
Wer an Wunder glaubt soll das tun.
Ich kenne auch kaum einen der das offen zugeben würde. Außerdem rede ich immernoch von den beiden Jungs vom Video.

wino
21-03-2008, 17:01
Was ist Gipskrieg??

Lars´n Roll
21-03-2008, 17:03
Keine Ahnung, meine Alte sacht das immer wenn ich Mist laber oder klugscheiße...

wino
21-03-2008, 17:07
Na denn bin ich halt hier um einen vom Gipskrieg zu erzählen. Sind das nicht fast alle... Ausserdem sind wir hier auf´m Kung-Fu Board wer soll hier sonst rumlabbern?!
Meistens regen sich gleich diejenigen am meisten auf die selbst Betroffen sind!

Lars´n Roll
21-03-2008, 17:12
Meistens regen sich gleich diejenigen am meisten auf die selbst Betroffen sind!

Bist Du wohl still?! :ups:



:rolleyes:

shin101
21-03-2008, 17:22
Wenn einer keine Mittelchen einwirft ist das doch Ok.

Du implizierst aber das alle das tun würden...


aber der wird sich nicht mit den beiden Jungs aus dem Video vergleichen lassen. Und aus eigener Erfahrung weiß ich das man nicht Täglich an seine Grenzen=Quälen gehen kann ohne irgendwann Physisch abzubauen und dann kommt so eine Fee vorbei und zeigt dir wie du´s doch schaffen kannst und dann werden aus großen Brötchen dicke fette Baguettes wenn man dann aufhört fällt man zusammen oder wird nur fett!

Wissensmangel deinerseitz.Andernfalls würde das wohl implizieren das eine Menge Menschen die Wettkämpfer sind emotionale Krüpel wären und nur noch durch Mittelchen Gefühle haben :)



Träumt weiter von Märchen über Spinat Schwarzbrot und Quark!
Ach nochwas, bis zum Highlevel findet wohl kaum eine graduelle Steigerung statt, eher geht es wohl Stufenartig nach oben und manchmal eiert man schon etwas länger auf einer Stufe rum!

Ja das passiert wenn man sich zuviele Punkte abseitz vom Training schafft.


Viele grüße,
iron

Killer Joghurt
21-03-2008, 17:26
Na denn bin ich halt hier um einen vom Gipskrieg zu erzählen. Sind das nicht fast alle... Ausserdem sind wir hier auf´m Kung-Fu Board wer soll hier sonst rumlabbern?!
Meistens regen sich gleich diejenigen am meisten auf die selbst Betroffen sind!

war dumm ne?
merkste grad selbst =)

DieKlette
21-03-2008, 17:34
Na denn bin ich halt hier um einen vom Gipskrieg zu erzählen. Sind das nicht fast alle... Ausserdem sind wir hier auf´m Kung-Fu Board wer soll hier sonst rumlabbern?!
Meistens regen sich gleich diejenigen am meisten auf die selbst Betroffen sind!

Meistens verteidigen die Leute ihre Lasche Trainingsroutine, ihre SV Drills und Pitsche-Patsche Chi sao Sachen am lautesten die null Eier haben ihn einen Ring zu steigen und Kampferfahrung zu sammeln.

Das nennt man auch Minderwertigkeitskomplexe und Angst.

Sun Tsu
21-03-2008, 18:51
Meistens verteidigen die Leute ihre Lasche Trainingsroutine, ihre SV Drills und Pitsche-Patsche Chi sao Sachen am lautesten die null Eier haben ihn einen Ring zu steigen und Kampferfahrung zu sammeln.

Das nennt man auch Minderwertigkeitskomplexe und Angst.

Es liebe diese Leute!:D:D

wfn.j
21-03-2008, 19:05
CLOSED

Gruß,
Wolfgang