Vollständige Version anzeigen : TTT – Train the Trainers Programm - Weiterbildung für Trainer
TTT – Train the trainers Programm
Nachdem wir erfolgreich unsere Workshop-Reihe mit Profifightern etabliert haben
(Als nächstes steht ja bekanntlich Remy Bonjasky am 17.05.2008 an.), bekamen wir auch eine Menge Feedback von Trainern, Fightern und den Teilnehmern unserer Seminare.
Deshalb werden wir in naher Zukunft eine neue Workshopreihe eröffnen, die parallel zur Fighterserie unter dem Motto:
TtT – Train the Trainers
stattfinden wird.
In dieser Weiterbildungsreihe werden wir hochkarätige Trainer (vorwiegend aus dem K-1 und Muay Thai) aus dem In- und Ausland einladen. Es werden Trainer sein, die momentan bekannte Profikämpfer trainieren und ihr wissen an Trainer und solche, die es werden wollen, weitergeben.
Die Reihe ist nicht nur für Trainer und angehende Trainer geeignet – es werden auch gerne interessierte (Kampf-) Sportler angesprochen.
Hierbei geht es weniger um das Meet & Greet, sondern um die Horizonterweiterung/Weiterbildung der bestehenden Trainer.
Bei diesen Workshops, die jeweils über den Zeitraum einiger Stunden stattfindet, geht es in erster Linie um:
-Trainingsabläufe im Profitraining
-Aufwärmen/Dehnen/Kondition/Drills/Padwork/Sparring
-Trainingsprogram erfolgreich betreuter Kämpfer
-Mentale Seite des Wettkampfes
-Mentale Seite im Training
-Taktik im Wettkampf
-Ernährung
-Weitergabe von Erfahrungen
Kurz gesagt: Diese Seminar/Workshops sind als Weiterbildung für Trainer und solche die es werden wollen gedacht.
Am Ende des jeweiligen Workshops werden die Teilnehmer ein Zertifikat, über die Teilnahme an der Veranstaltung erhalten. Desweiteren besteht die Möglichkeit eines zusammenfassenden Jahreszertifikates, jeweils am Ende des Jahres, welches dann automatisch ausgestellt wird.
Wir wollen damit die Möglichkeit von Trainern (die Kampfsportart ist sekundär) zur gezielten Weiterbildung erhöhen. Deshalb werden wir in Kürze den ersten Termin (auch auf unserer Webseite: K-1StarsLive.com) bekannt geben.
Die Workshops werden in den Räumlichkeiten des Hanuman Camps in Haltern stattfinden, sind aber ausdrücklich Verbandsfrei.
Fragen, Anregungen, aber auch Vorschläge zur Trainerwahl nehmen wir gerne entgegen. (Bitte per Email an FMACH1@aol.com)
Mit sportlichen Grüßen
Frank Mach
(StrikezoneDortmund.eu)
(K-1StarsLive.com)
John1974
14-03-2008, 12:32
Finde ich auch ne klasse idee!
Wuerd gerne mal leute wie Andre Mannaart oder Ivan Hyppolite, Tom Harinck, Jan Plas, Johan Vos und und und mal sehen und erleben und deren sichtweise mal erfahren!
Und das schreib ich jetzt nicht weil ich auch Niederlaender bin.... ;-)
John
Finde ich auch ne klasse idee!
Wuerd gerne mal leute wie Andre Mannaart oder Ivan Hyppolite, Tom Harinck, Jan Plan, Johan Vos und und und mal sehen und erleben und deren sichtweise mal erfahren!
Und das schreib ich jetzt nicht weil ich auch Niederlaender bin.... ;-)
John
@ Marq: danke - wir versuchen etwas aufzubauen. Ich denke das wird recht positiv werden.
@ John1974: Dann wirst du bald die Möglichkeit bekommen, das zu tun. Genau darum geht es.
Bald gibt´s mehr Details. Wir sind in Gesprächen mit den einzelnen Trainern.
Gruß
Frank
Klasse Frank Spitzen Idee!!! Wenn ich mal nicht zu so einem Termin arbeiten muß (und es preislich im Rahmen ist) wäre ich sofort dabei!! Na dann gib dir mal richtig Mühe Gell!!!
LG Chris
Klasse Frank Spitzen Idee!!! Wenn ich mal nicht zu so einem Termin arbeiten muß (und es preislich im Rahmen ist) wäre ich sofort dabei!! Na dann gib dir mal richtig Mühe Gell!!!
LG Chris
Das werden wir schon hinkriegen. Unsere Workshops versuchen wir immer professionell zu organisieren ( sind auch für Verbesserungsvorschläge offen) und auch den preislichen Rahmen schmerzfrei zu gestalten. Wir haben auch sehr positives Feedback von den angesprochenen Trainern sowie einigen Managern bekommen.
Ich denke, es wird sehr interessant.
Gruß
Frank
Gibt es vielleicht noch irgendwelche Anregungen oder Wünsch zu unserem Projekt?
Gruß
Frank
boxteam-selm
21-03-2008, 11:13
hört sich echt gut an. gerade für uns trainer ne gute sache. mal sehen wann das wohl ist? meld dich mal bei mir frank! danke
gruss;)
Thaiandi
22-03-2008, 21:53
Hi Frank,
vermisse die Preise und Referenten.... kannst du mehr dazu schreiben:D
Hi Frank,
vermisse die Preise und Referenten.... kannst du mehr dazu schreiben:D
Noch sind wir in Verhandlung mit einzelnen Trainern.
Das Programm sollte nach dem Remy Workshop starten.
In den nächsten Wochen werden wir nähere Infos und Dozenten bekannt geben.
Bzgl. der Weiterbildung haben wir überraschender Weise viele Anfragen von Niederländischen Gyms bekommen. Wir wollten hier ein wenig am Level in Deutschland arbeiten und nun fühlen sich sogar holländische Trainer angesprochen, zu uns nach Deutschland zu kommen. Verkehrte Welt. Soll uns aber recht sein.
Da werden sich bestimmt interessante Netzwerke ergeben. Gyms aus Rotterdam, Gouda und Eindhoven haben angefragt.
Wir werden sehen. Ich halte alle Interessenten hier und über unsere Webseite auf dem Laufenden.
Gruß
Frank
http://www.strikezonedortmund.eu/images/remyfinal530.gif
Thaiandi
22-03-2008, 22:11
Bin gespannt....
:bang:
Bin gespannt....
:bang:
Wird bestimmt sehr interessant.
Ich denke, der Preis wird so um die 70 Euro für 4-5 Stunden liegen.
Als Trainer kommen alle in Betracht, die Rang und Namen haben und natürlich interessiert sind zu uns zu kommen.
Desweiteren müssen die Konditionen vernünftig sein. D.h. realisierbar sein.
Heute ist das erste Gespräch. Wenn wir uns einig werden, wird der Trainer auch schon kurzfristig bekannt gegeben.
Habe auch noch Gespräche Samstag und am Rande der Pressekonferenz des K-1 in Amsterdam am 25.04.2008.
Gruß
Frank
http://www.strikezonedortmund.eu/images/remyfinal530.gif
die trainer der kämpfer verlangen mehr gage? das hätte ich nicht gedacht.
die trainer der kämpfer verlangen mehr gage? das hätte ich nicht gedacht.
Nein - das ist nicht unbedingt richtig. Aber kommen an manche Gagen verdanmmt nah dran. Die möchten logischerweise auch ihre 6 Stunden Fahrzeit erstattet bekommen. Die Trainer kennen schon ihren Preis.
Wir haben aber einen wesentlich kleineren Adressatenkreis. Zumindest müssen wir erst einmal davon ausgehen.
Ich denke, eine Fortbildung für Trainer hat auch einen etwas anderen Charakter, als die Workshops mit Fightern.
Nichtsdestotrotz: Wir starten das Ganze in Kürze. Hatte gestern ein sehr positives Gespräch. Der Trainer hat im Prinzip zugesagt, aber möchte sich noch 2 Tage Bedenkzeit nehmen. Das ist absolut seriös und wir würden uns freuen, wenn er käme.
Sobald wir eine feste Zusage haben, werde ich den ersten Trainer bekannt geben. Der Termin folgt dann kurze Zeit später.
Ansonsten bin ich Samstag in Amsterdam - dort gibt es das nächste Gespräch mit einem anderen Trainer und am Rande der Pressekonferenz zum K-1 folgt dann noch ein Gespräch.
Ich denke, dass die Reihe einen recht guten Anklang finden wird.
Aber: Wie immer bei einem Start arbeitet man mit vielen unbekannten Größen.
Im Rahmen der Fighter Workshops bewegen wir uns auf sicherem Terrain, eben durch die Erfahrungen und den Feedback, den wir gemacht haben.
Wir freuen uns über jeden, der interessiert ist. Sollte sich in den finanziellen Bedingungen etwas nach unten korrigieren, so geben wir das an die Teilnehmer weiter. Das versuchen wir auch bei unseren anderen Workshops so zu handhaben.
Gruß
Frank
http://www.strikezonedortmund.eu/images/remyfinal530.gif
[QUOTE=FMACH1;1290286]Nein - das ist nicht unbedingt richtig. Aber kommen an manche Gagen verdanmmt nah dran. Die möchten logischerweise auch ihre 6 Stunden Fahrzeit erstattet bekommen. Die Trainer kennen schon ihren Preis.
@ Frank
Mal Butter bei die Fische! Wenn nur 10 Trainer kommen sind das 700€ und selbst bei 6 Std Fahrzeit ist das echt ein haufen Geld!!Mir ist klar das gute Leute nicht für Nüsse kommen aber ich denke das sich das Training nur in wenigen Dingen zu dem "normalen" Wettkampftraining unterscheidet.Denn auch Toptrainer können weder die Anatomie noch die Physik ändern oder? Da ich neugierig bin werde ich ,wenn es Schichttechnisch geht, kommen! Aber meine Erwartungshaltung ist natürlich, entsprechend der Entlohnung des Referenten, Riesengroß!!! Also it`s now on you!!
Gruß Chris :cool:
[QUOTE=FMACH1;1290286]Nein - das ist nicht unbedingt richtig. Aber kommen an manche Gagen verdanmmt nah dran. Die möchten logischerweise auch ihre 6 Stunden Fahrzeit erstattet bekommen. Die Trainer kennen schon ihren Preis.
@ Frank
Mal Butter bei die Fische! Wenn nur 10 Trainer kommen sind das 700€ und selbst bei 6 Std Fahrzeit ist das echt ein haufen Geld!!
Gruß Chris :cool:
Na,
wenn du wüßtest...?! für uns ist das auch so..., aber...!!!
Rechnest du die Ust noch raus, weißt du was übrigbleibt. Und davon bekommst du für 10-11 Stunden (Fahrzeit inklusive) keinen der Top Trainer. Definitiv nicht. Da nützt auch keine Butter etwas. Und schon garnicht, wenn ein Gewerbebetrieb dahinter steckt.
Was den Anspruch angeht, ist uns das bewußt und da setzen wir auch bestimmte Maßstäbe an die Qualität. Was das Level allgemein angeht, kennt von uns wohl jeder den Unterschied.
Ansonsten lassen wir uns aber gerne inspirieren - erwarten auch Vorschläge diesbezüglich.
Wenn du meinst, dass wir mit solch einem Programm - geschweige denn irgendeinem unserer Seminare, den golden Griff gemacht hätten, dann irrst du gewaltig. Da steckt verdammt viel Herzblut drin, ansonsten hätten wir es schon geschmissen...
Gruß
Frank
http://www.strikezonedortmund.eu/images/remyfinal530.gif
@ Frank
Wenn sich das in irgendeiner Form wie ein Vorwurf angehört hat: Sorry :verbeug: sollte es nicht! Wenn man Seminare mit Topleuten (Inosanto,Tacket) ect.aus Amiland o.ä. sieht dann bleibt dás trotzdem ein stolzer Preis! Ich denke schon das ein Topmann Topgeld bekommen soll aber es muß passen!Wir sind doch nicht in Japan,da verdienen die Kämpfer auch ein vielfaches von dem was sie hier bekommen stimmts! Vorschläge : Jan Plaas ,Johan Vos, Thom Harrinck,Lucien Carbin, Cor Hemmers ,!!! 11 Std Autofahrt,von Holland??? Kenn ich!So ein Auto hatte ich auch mal :rofl::klatsch::winke: Sorry aber den wollte ich immer schon mal bringen! Is nur Spass !!!:D:D
Lusige Grüsse Chris :)
@ Frank
Wenn sich das in irgendeiner Form wie ein Vorwurf angehört hat: Sorry :verbeug: sollte es nicht! Wenn man Seminare mit Topleuten (Inosanto,Tacket) ect.aus Amiland o.ä. sieht dann bleibt dás trotzdem ein stolzer Preis! Ich denke schon das ein Topmann Topgeld bekommen soll aber es muß passen!Wir sind doch nicht in Japan,da verdienen die Kämpfer auch ein vielfaches von dem was sie hier bekommen stimmts! Vorschläge : Jan Plaas ,Johan Vos, Thom Harrinck,Lucien Carbin, Cor Hemmers ,!!! 11 Std Autofahrt,von Holland??? Kenn ich!So ein Auto hatte ich auch mal :rofl::klatsch::winke: Sorry aber den wollte ich immer schon mal bringen! Is nur Spass !!!:D:D
Lusige Grüsse Chris :)
Nee, nehme ich auch keinem übel. Manchmal ist es halt so, dass Leute eine falsche Vorstellung haben. Übrigens steht da 11 Stunden inklusive Fahrzeit und nicht 11 Stunden Fahrzeit.:D
Und das mit den genannten Trainern ist schon OK.
PS: Hatte hier für Seminare mit einem Kämpfer schon Preisvorstellungen für 4 Stunden : 5 stellig!!! Da dachte ich, da wäre eine Kommastelle verrutscht.
Na ja - was solls. Den werden wir wohl nicht in good old Germany sehen.
Gruß
Frank
http://www.strikezonedortmund.eu/images/remyfinal530.gif
Gestern hatte ich nach Lucien Carbin, in Amsterdam Andre Mannaart als zweitem Trainer unser Programm vorgestellt.
Wir werden den Starttermin nach dem Remy Bonjasky Workshop vereinbaren, wenn Andre mit Andy Souwer aus Japan vom K-1Max zurück gekehrt ist.
Beide Trainer stehen uns für die Fortbildungsreihe zur Verfügung.
Weitere Gespräche mit anderen Trainern werden am Rande des K-1 in Amsterdam und danach stattfinden.
Somit nimmt unser Programm langsam aber sicher Formen an.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß
Frank
http://www.strikezonedortmund.eu/images/remyfinal530.gif
akamatzu
31-03-2008, 08:47
die trainer der kämpfer verlangen mehr gage? das hätte ich nicht gedacht.
Wenn ein Kämpfer wie Remy Bonjaski, der sicherlich sehr gut ist und auch in ein Seminar, sowie in Haltern organisiert, eine Bereicherung für Deutschland ist, schon seine Gage bekommt (und dass ist nicht wenig, berechtigt auch) und wir reden über Andre Mannaart, der Remy Bonjaski trainiert, oder sogar Jan Plas, der Andre Mannaard alles gelernt hat was er weiß, dann ist es doch normaal, dass diese Trainer ihr Geld dafür haben wollen.
Es wird immer eins vergessen: Weltmeister werden nicht geboren sondern gemacht (das kapieren viele in Deutschland, glaube ich, noch immer nicht)!! Und OHNE solche Trainer gibt es dieses Niveau nicht!!
Jan Plas als Beispiel: Trainer von: Andre Brilleman, Rob Kaman, Andre Mannnaart, Peter Aerts, Fred Royers, Milo El Geubli.
So einen Trainer könnte man eigentlich nicht zahlen, so viel Erfahrung wie so einen man mitbringt!!
Ich währe bereit bei so einen Seminar SEHR viel zu zahlen. Wichtig währe schon, dass mit der Trainer wichtige Punkten vorher festgelegt wurden, sowie: Konditionstraining bei Wettkampfvorbereitung, Kombinationen einschleifen, Übernehmen von Techniken etc.
Und natürlich ist es eine Frage, wie viele Personen MAXIMAL an so einen Seminar teilnehmen könnten, damit dass Niveau gewährleistet bleibt.
Gruss, Willem (Bochum)
akamatzu
31-03-2008, 08:52
Mir ist klar das gute Leute nicht für Nüsse kommen aber ich denke das sich das Training nur in wenigen Dingen zu dem "normalen" Wettkampftraining unterscheidet.Denn auch Toptrainer können weder die Anatomie noch die Physik ändern oder? Gruß Chris :cool:[/QUOTE]
:cool: Hallo Cris. Da bin ich GANZ andere Meinung. Wenn dieses was du hier sagst stimmt, dann müsste wöchentlich bei Eurosport genau so viele Deutsche als auch Holländische Kämpfer zu sehen sein. ODER???
Oder habe die Holländer einfach eine andere Körperbau wie die Kämpfer hier in Deutschland??
Die Erfolge liegen GANZ klar an den Trainern, welches Niveaú es nach meiner Meinung hier noch lange nicht gibt.
Ich weiß, ist eine harte Aussage und ich werde hiermit einige Leute gegen deren Köpfe stoßen aber zur diese Aussage stehe ich.
Viele Grüße aus Bochum
Gruss
Hi Willem,
wir haben schon einen Rahmen vorgegeben. Der ist auf unserer Webseite einsehbar.
Diesen werden wir aber noch verfeinern.
Ein Punkt, den viele ebenfalls vergessen: Es ist nicht einfach, diese Trainer zu bekommen. Da genügt nicht nur ein Anruf und schon sind sie Unterwegs.
Mit Andre habe ich mich Samstag in Amsterdam getroffen und er wollte ganz klar wissen, warum er sotewas in Deutschland machen soll.
Ich habe ihm unser Konzept und unsere Ziele erörtert und vorgestellt.
Er fand unsere Idee eine sehr gute Sache. Auch die überraschenden Nachfragen aus den Niederlanden waren für ihn nicht so neu.
Seine Antwort war dazu, weil es in Holland keiner macht und die Nachfrage vorhanden ist. In Deutschland machen wir es halt und wenn Holländer kommen möchten, so sind sie gerne gesehen. So wird auch eine Netzwerkbildung möglich sein. Wo Holländer sich mit Deutschen austauschen und gemeinsam lernen können.
Ich weiß ja, dass du ebenfalls oft in Holland bist. Wir halten ebenfalls die Kontakte zu Teams, Fightern, Managern sowie Trainern. Anders könnten wir soetwas garnicht auf die Beine stellen.
Gruß
Frank
http://www.strikezonedortmund.eu/images/remyfinal530.gif
:cool: Hallo Cris. Da bin ich GANZ andere Meinung. Wenn dieses was du hier sagst stimmt, dann müsste wöchentlich bei Eurosport genau so viele Deutsche als auch Holländische Kämpfer zu sehen sein. ODER???
Oder habe die Holländer einfach eine andere Körperbau wie die Kämpfer hier in Deutschland??
Die Erfolge liegen GANZ klar an den Trainern, welches Niveaú es nach meiner Meinung hier noch lange nicht gibt.
Gruss[/QUOTE]
Moin Aka!
Das wird doch wohl kein NL vs. D Fred (((:??? Das die Trainer gut sind ist keine Frage,und das bezweifelt sicher niemand,aber warum so viele Holländer auf Eurosport sind ist sicher eine Sache des Managments!! Sicher müssen gute Fighter da sein(sind ja auch) aber ohne den Support eines Bas Boone, Simon Rutz usw. und deren Exellenten Kontakten nützt dir auch der Beste Fighter nix.Das kann Frank sicherlich bestätigen gell.Denn D ist sicher auch nicht besser im Boxen als NL aber hier sind halt Sauerland ,Kohl und Co. und die haben die Kontakte die man halt benötigt! Das nur als Beispiel!Das eine geht ohne das andere nicht oder?
Greetz Chris
akamatzu
31-03-2008, 10:09
:cool: Hallo Cris. Da bin ich GANZ andere Meinung. Wenn dieses was du hier sagst stimmt, dann müsste wöchentlich bei Eurosport genau so viele Deutsche als auch Holländische Kämpfer zu sehen sein. ODER???
Oder habe die Holländer einfach eine andere Körperbau wie die Kämpfer hier in Deutschland??
Die Erfolge liegen GANZ klar an den Trainern, welches Niveaú es nach meiner Meinung hier noch lange nicht gibt.
Gruss
Moin Aka!
Das wird doch wohl kein NL vs. D Fred (((:??? Das die Trainer gut sind ist keine Frage,und das bezweifelt sicher niemand,aber warum so viele Holländer auf Eurosport sind ist sicher eine Sache des Managments!! Sicher müssen gute Fighter da sein(sind ja auch) aber ohne den Support eines Bas Boone, Simon Rutz usw. und deren Exellenten Kontakten nützt dir auch der Beste Fighter nix.Das kann Frank sicherlich bestätigen gell.Denn D ist sicher auch nicht besser im Boxen als NL aber hier sind halt Sauerland ,Kohl und Co. und die haben die Kontakte die man halt benötigt! Das nur als Beispiel!Das eine geht ohne das andere nicht oder?
Greetz Chris[/QUOTE]
Da gebe ich dir (Teilweise) Recht. Wenigstens im Boxbereich. Aber nenne mir bitte einige deutsche Thaiboxer die das Niveau haben, jetzt gegen Remy Bonjaski, Fairtex, Pramuk, Andy Souwer, Faldir Chabari, Melvin Manhoef, Peter Aerts usw, anzutreten. Der einzige Ausnahme ist Amrany, der sich der letzte Zeit wieder ganz gut macht, und im letzte Zeit auch der Schneidmiller, der gegen Malaipet hervorragend gekämpft hat und die letzten 2 jahre sein Niveau verdoppelt hat.
Wenn nur das Management hier nicht stimmen würde, müssen, logischerwiese, mehrere Kämpfer hier rumlaufen die wenigstens das Niveau der og. Kämpfer haben, aber die gibt es hier nicht. Oder vielleicht habe ich hier was verpasst.
Hat aber nichts mit D gegen H zu tun
frank stell mal den direktlink zu den weiteren informationen ein.....
frank stell mal den direktlink zu den weiteren informationen ein.....
In Deutsch und Englisch:
TTT-Train the Trainers (http://www.k-1starslive.com/04364b9a620b77c01/index.php)
http://www.strikezonedortmund.eu/images/remyfinal530.gif
[QUOTE=Farrang;1300009
Das wird doch wohl kein NL vs. D Fred (((:??? Das die Trainer gut sind ist keine Frage,und das bezweifelt sicher niemand,aber warum so viele Holländer auf Eurosport sind ist sicher eine Sache des Managments!! Sicher müssen gute Fighter da sein(sind ja auch) aber ohne den Support eines Bas Boone, Simon Rutz usw. und deren Exellenten Kontakten nützt dir auch der Beste Fighter nix.Das kann Frank sicherlich bestätigen gell.Denn D ist sicher auch nicht besser im Boxen als NL aber hier sind halt Sauerland ,Kohl und Co. und die haben die Kontakte die man halt benötigt! Das nur als Beispiel!Das eine geht ohne das andere nicht oder?
Greetz Chris[/QUOTE]
Ich denke, da muß man 2 verschieden Komponenten trennen, die nur zusammen den Erfolg eines Kämpfers ermöglichen.
1) Ein Toptrainer legt den Grundstein für den sportlichen Erfolg, indem er eine optimale Basis für den Sportler schafft. Hier wird permanent gearbeitet und verbessert.
2) Ohne einen guten Manager mit hervorragenden Kontakten bekommt der Kämpfer nicht die Möglichkeit sich zu präsentieren. Und zwar auf der Ebene wo er sportlich vielleicht hingehört.
Der Trainer hat für mich eine Art Produzentenfunktion, wärend der Manager der Verkäufer des Produktes ist. Ein erfolgreicher Sportler bringt eine gewisse sportliche Basis mit, die der Trainer verfeinert und kontinuierlich verbessert.
Der Manager managt, d.h. er verkauft den Sportler am Markt. (Hört sich vielleicht ein wenig platt an, ist aber vom Grundsatz her so.)
Also geht es bei erfolgreichen Sportlern im Prinzip immer um Teamarbeit.
Stimmt die Leisung des Teams, so ist es einfacher erfolgreich zu sein.
http://www.strikezonedortmund.eu/images/remyfinal530.gif
akamatzu
31-03-2008, 11:58
Ich denke, da muß man 2 verschieden Komponenten trennen, die nur zusammen den Erfolg eines Kämpfers ermöglichen.
1) Ein Toptrainer legt den Grundstein für den sportlichen Erfolg, indem er eine optimale Basis für den Sportler schafft. Hier wird permanent gearbeitet und verbessert.
2) Ohne einen guten Manager mit hervorragenden Kontakten bekommt der Kämpfer nicht die Möglichkeit sich zu präsentieren. Und zwar auf der Ebene wo er sportlich vielleicht hingehört.
Der Trainer hat für mich eine Art Produzentenfunktion, wärend der Manager der Verkäufer des Produktes ist. Ein erfolgreicher Sportler bringt eine gewisse sportliche Basis mit, die der Trainer verfeinert und kontinuierlich verbessert.
Der Manager managt, d.h. er verkauft den Sportler am Markt. (Hört sich vielleicht ein wenig platt an, ist aber vom Grundsatz her so.)
Also geht es bei erfolgreichen Sportlern im Prinzip immer um Teamarbeit.
Stimmt die Leisung des Teams, so ist es einfacher erfolgreich zu sein.
http://www.strikezonedortmund.eu/images/remyfinal530.gif
Volkommen richtig. Ein gutes management muss jedoch Topkämpfer bekommen, um diesen auf internationales Topniveau managen zu können.
Erst A, dann B :D:D
Gruss
Ja - da ist was dran.
http://www.strikezonedortmund.eu/images/remyfinal530.gif
[QUOTE=FMACH1;1300519]Ja - da ist was dran.
Riiiichtiiiiiich!! Aber wenn die guten Fighter ,die sicherlich vorhanden sind, sich nicht präsentieren können dann werden sie auch nicht bekannt. Was war zuerst da? Das Ei oder das Huhn??? Nicht unerwähnt lassen sollte man die Tatsache das die meisten (nicht alle) bekannten NL Fighter richtige Profis sind gell!!Und davon sind wir in D noch weit entfernt!! Aber das hatten wir schon mal!
Greetz Chris
[QUOTE=FMACH1;1300519]Ja - da ist was dran.
Riiiichtiiiiiich!! Aber wenn die guten Fighter ,die sicherlich vorhanden sind, sich nicht präsentieren können dann werden sie auch nicht bekannt. Was war zuerst da? Das Ei oder das Huhn??? Nicht unerwähnt lassen sollte man die Tatsache das die meisten (nicht alle) bekannten NL Fighter richtige Profis sind gell!!Und davon sind wir in D noch weit entfernt!! Aber das hatten wir schon mal!
Greetz Chris
Na ja - das Zusammenspiel der genannten Faktoren ermöglicht halt ein Profidasein.
Gruß
Frank
http://www.strikezonedortmund.eu/images/remyfinal530.gif
TTT startet nach dem Remy Bonjasky Seminar und wird unter dem Label:
Dynamic Progress (siehe unten) geführt.
Der erste Trainer wird nach dem K-1 GP Amsterdam bekannt gegeben.
Gruß
Frank
http://www.strikezonedortmund.eu/images/dynanicprogress550.jpg
akamatzu
15-04-2008, 10:00
Geiles Logo. Gruss, Willem
Geiles Logo. Gruss, Willem
danke
Gruss
Frank
http://www.strikezonedortmund.eu/images/remyfinal530.gif
Der erste Trainer steht fest Lucien Carbin: 12.07.2008
Infos & Details im speziellen Thread dazu.
Gruß
Frank
http://www.strikezonedortmund.eu/images/ttt.jpg
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.