Ahlzkrone69
16-03-2008, 14:55
Hey Leute!
Ich bin ein selbst sehr Kampfsportinteressierter Mensch. Ich habe letzends ein Projekt in der schule gestarted wo ich die möglichkeit hatte, in ganz viele Kampfkünste und Kampfsportarten reinzuschauen. Mir hat am meisten das Ninjutsu gefallen. Ich bin selbst Kickboxer und mach das jetzt schon fast ein halbes Jahr.Beim Ninjutsu war ich bis jetzt schon 2 mal. Nebenbei gehe ich zum Krafttraining ins Fitness Center. Eigentlich ist es mein Interesse effizienten Straßenkampf zu beherrschen und das am besten durch schmerzen zufügen statt zu verletzen. Ich bin mir bewusst dass das durch Kickboxen schwer geht. Allerdings möchte ich auch Flexibel bleiben den ich weiß das es zu jedem Kampf-sport/kunst-system gegentechniken aus bestimmten anderen Systemen gibt.Ausserdem ist das Kickbox training körperlich viel Anspruchsvoller. Ich finde ich hätte durch Ninjutsu und Kickboxen eigentlich einen guten ausgleich. Bei dem einen Trainiere ich Tritte, Schläge und kraft. Bei dem anderen die Griffe, Hebel und geschmeidigkeit. Allerdings haut das Zeitlich nicht hin. Dienstag überschneiden sich die Stunden und ich denke somit sollte ich mich entscheiden um auch wirklich was zu lernen. Eigentlich will ich keins von beiden aufgeben. Es macht beides richtig viel Spaß. Ich kann es höchstens so einrichten das ich zum Kickboxen 1 mal die woche gehe und die 2 anderen tage zum Ninjutsu. Oder andersrum, allerdings muss ich das Ninjutsu Training nochmal extra bezahlen. Das Kickboxen ist gleich im Preis fürs Fitness Center mit drin. Das sollte kein ding sein, aber es ist echt zu schade das geld dann zu bezahlen und nur 1 mal die Woche zum Ninjutsu zu gehen.
Meine Frage wäre jetzt vor allem diese:
1.Kann ich mich im Ninjutsu gegen alle Kampfsysteme messen? Auch im offenem Kampf?
2.Macht es sinn mehrere Kampf-sport/kunst-systeme zu lernen?
3.Ist es beim Ninjutsu vorteilhaft viel Kraft zu haben?
danke an alle antworten!:):):)
mfg Andi
Ich bin ein selbst sehr Kampfsportinteressierter Mensch. Ich habe letzends ein Projekt in der schule gestarted wo ich die möglichkeit hatte, in ganz viele Kampfkünste und Kampfsportarten reinzuschauen. Mir hat am meisten das Ninjutsu gefallen. Ich bin selbst Kickboxer und mach das jetzt schon fast ein halbes Jahr.Beim Ninjutsu war ich bis jetzt schon 2 mal. Nebenbei gehe ich zum Krafttraining ins Fitness Center. Eigentlich ist es mein Interesse effizienten Straßenkampf zu beherrschen und das am besten durch schmerzen zufügen statt zu verletzen. Ich bin mir bewusst dass das durch Kickboxen schwer geht. Allerdings möchte ich auch Flexibel bleiben den ich weiß das es zu jedem Kampf-sport/kunst-system gegentechniken aus bestimmten anderen Systemen gibt.Ausserdem ist das Kickbox training körperlich viel Anspruchsvoller. Ich finde ich hätte durch Ninjutsu und Kickboxen eigentlich einen guten ausgleich. Bei dem einen Trainiere ich Tritte, Schläge und kraft. Bei dem anderen die Griffe, Hebel und geschmeidigkeit. Allerdings haut das Zeitlich nicht hin. Dienstag überschneiden sich die Stunden und ich denke somit sollte ich mich entscheiden um auch wirklich was zu lernen. Eigentlich will ich keins von beiden aufgeben. Es macht beides richtig viel Spaß. Ich kann es höchstens so einrichten das ich zum Kickboxen 1 mal die woche gehe und die 2 anderen tage zum Ninjutsu. Oder andersrum, allerdings muss ich das Ninjutsu Training nochmal extra bezahlen. Das Kickboxen ist gleich im Preis fürs Fitness Center mit drin. Das sollte kein ding sein, aber es ist echt zu schade das geld dann zu bezahlen und nur 1 mal die Woche zum Ninjutsu zu gehen.
Meine Frage wäre jetzt vor allem diese:
1.Kann ich mich im Ninjutsu gegen alle Kampfsysteme messen? Auch im offenem Kampf?
2.Macht es sinn mehrere Kampf-sport/kunst-systeme zu lernen?
3.Ist es beim Ninjutsu vorteilhaft viel Kraft zu haben?
danke an alle antworten!:):):)
mfg Andi