Vollständige Version anzeigen : Entscheidungsschwierigkeiten
mellow D
17-03-2008, 12:43
Hallo,
ich 20, männlich, seit 1 1/2 Jahren wegen Autounfall im Kombination mit einem Lungenkollaps und 4fachem rechten Unterarmbruch sportlich eher inaktiv.
Ab und zu mal bisschen joggen oder Fußball aber mehr bring ich wirklich noch nicht.
jedenfalls habe ich mir in den Kopf gesetzt eine Kampfkunst zu erlernen, nicht weil ich jemanden verprügeln will oder sonst irgendwas sondern weil ich meinen Körper austrainieren möchte, meinen Geist bisschen besser unter Kontrolle bekommen möchte und eben auch nicht ganz hilflos rumstehen möchte wenn das nächste mal irgendein besoffener meint mir auf die Fresse hauen zu müssen. Wobei letzteres am wenigsten wichtig für mich ist, ich kann gut rennen.
Jedenfalls habe ich mir viele gedanken gemacht und ich bin total unschlüssig und desto mehr Infos ich sammle desto unschlüssiger werde ich.
Also meine Favoriten im Moment sind,
Taekwondo
Arnis
und eventuell Wushu
das Problem ist nur, ich habe gelesen dass es für Arnis zum Beispiel nicht wirklich viele qualifizierte Trainer in Deutschland gibt.
Mit Taekwondo weiß ich nicht ob ich die Beweglichkeit die wahrscheinlich notwendig wäre noch erlernen kann, oder ob es eher sinnlos ist. Gleiches gilt für Wushu...
würde mich um jegliche Art von Informationen freuen,
mfg :ups:
edit: wäre es sinnvoll direkt mit 2 KK's zu beginnen? Sprich: Boxen und Taekwondo zum beispiel oder ist das ne schlechte Idee? Ich weiß ja nicht wie das ist ob die Basics miteinander harmonieren oder nicht ..
Wind Dancer
17-03-2008, 13:11
Hallo mellow D,
das mit Deinem Unfall hört sich schlimm an... :(
Im Grunde kann ich Dir nur den "Standardratschlag" für solche Fragen geben - gerade weil eine Suche im I-Net Dich denke ich nicht weiterbringen wird: "Such Dir die Adressen der nahegelegenen Möglichkeiten aus dem Telefonbuch / Internet und besuche Probetrainings".
Ganz ehrlich - das ist am besten, denn Du musst Dich wohlfühlen (insbesondere wenn Du noch unter Einschränkungen nach Deinem Unfall leidest). Nur weil einer von "uns" dieses oder jenes gut oder schlecht findet, muss das für Dich nichts heissen...
Ich weiss, dass diese Antwort wohl nicht sehr förderlich ist, jedoch meine ich ganz ehrlich dass es das einzige ist, was Dich weiterbringt.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche... :)
mellow D
17-03-2008, 13:16
naja hab ehrlich gesagt mit solchen Antworten gerechnet, bin ja auch selbst der meinung aber ich weiß nicht wirklich wo ich zum Probetraining gehen will.. also ich meine klar könnte ich alles mal ausprobieren aber ich bin mir mit Taekwondo eigentlich relativ sicher. Ist halt nur die Frage ob es sich mit 20 + unsportlich + metallplatten im arm lohnt oder ob ich keine wirkliche Chance habe ein guter "Wettkämpfer" zu werden.
Black Adder
17-03-2008, 13:29
naja hab ehrlich gesagt mit solchen Antworten gerechnet, bin ja auch selbst der meinung aber ich weiß nicht wirklich wo ich zum Probetraining gehen will.. also ich meine klar könnte ich alles mal ausprobieren aber ich bin mir mit Taekwondo eigentlich relativ sicher. Ist halt nur die Frage ob es sich mit 20 + unsportlich + metallplatten im arm lohnt oder ob ich keine wirkliche Chance habe ein guter "Wettkämpfer" zu werden.
Jerome Le Banner ist auch einige jahre lang mit metallplatten im linken arm rumgelaufen. Und hat trotzdem erfolgreich gekaempft.:p
mellow D
17-03-2008, 13:32
ok, hat der auch erst mit 20 angefangen?
Daffy Duck
17-03-2008, 13:56
ok, hat der auch erst mit 20 angefangen?
eher unwahrscheinlich^^
aber das alter spielt beim erlernen einer kampfkunst keine rolle, auch 40 jährige fangen mit kampfkunst an, die werden vllt. kein olympisches gold mehr holen, aber für ihre fitness, ihren körper und geist tun sie was.
shenmen2
17-03-2008, 13:56
Du fühlst dich mit 20 schon für irgendwas zu alt ??? Na hör mal, was für ein Unsinn. Wenn du zu unbeweglich bist, dann mach einfach mehmals wöchentlich Stretching, und du wirst schnell Erfolge sehen.
Ich würde dir empfehlen, einfach zu den Vereinen zu gehen, die dich interessieren und mit dem Trainer zu sprechen. Beim Taekwondo gibt es sicher wenig Probleme für dich, das Training an deine Bedürfnisse anzupassen, (viele Übungen ohne Partner, Formlaufen usw.). Ob Boxen/ das Schlagen gegen Sandsäcke für dich (schon) in Frage kommt, kann dir nur dein Arzt beantworten.
Jedenfalls habe ich mir viele gedanken gemacht und ich bin total unschlüssig und desto mehr Infos ich sammle desto unschlüssiger werde ich.
Du hast das Problem doch schon erkannt.:D Mach einfach mal. Lieber eine
Weile trainieren und dann wechseln als weiter Gedanken machen.
ich habe gelesen dass es für Arnis zum Beispiel nicht wirklich viele qualifizierte Trainer in Deutschland gibt.
Halt ich für Blödsinn. Wo hast du das denn gelesen?
Ist halt nur die Frage ob es sich mit 20 + unsportlich + metallplatten im arm lohnt oder ob ich keine wirkliche Chance habe ein guter "Wettkämpfer" zu werden.
Ist doch total egal...
mellow D
17-03-2008, 14:11
naja zum Thema arnis, da stand nicht dass es nicht viele gute trainer gibt aber auf der offiziellen homepage, ich editier sie dann war der text so komisch formuliert und für mich klang es als ob es keinen gibt der es wirklich beherrscht.
Hi mellow,
kurz & knapp:
1. Geh' zum Arzt, lass' Dich durchchecken und beraten, was sich für Dich empfiehlt. Du willst es ja bestimmt nicht schlimmer machen, oder?
2. Zuerst sagt Du, dass Du KK/KS lernen willst
weil ich meinen Körper austrainieren möchte, meinen Geist bisschen besser unter Kontrolle bekommen möchte und eben auch nicht ganz hilflos rumstehen möchte wenn das nächste mal irgendein besoffener meint mir auf die Fresse hauen zu müssen. Wobei letzteres am wenigsten wichtig für mich ist, ich kann gut rennen.
Dann aber im nächsten Posting ist schon die Rede vom "Wettkämpfer" - ja watt denn nu?
Falls Du tatsächlich Wettkämpfe bestreiten willst, wird der ärztliche Check übrigens nochmal so wichtig!!!
3. Woher kommst Du? Welche KK/KS gibt's bei Dir? Haste evtl. schon mal hier im Schulenverzeichnis nachgesehen?
4. Mit 20 bist Du vielleicht zu alt um noch olympisches Gold zu holen oder MMA-Profi zu werden, aber bestimmt nicht, um gemäß Deines Eingangs formulierten Ziels zu trainieren.
Also: Geh' zum Doc und lass Dich beraten, dann schau, was es bei Dir in der Stadt/Gegend gibt und mach Probestunden. Das, was Dir am besten gefällt und aufgrund der Unfallfolgen am besten "passt" kannste dann ja erstmal 'ne Weile machen. Später wechseln geht immer.
Dicke Daumen:D!
mellow D
17-03-2008, 14:43
ja ich weiß, aber ich finde nicht dass ich mir widerspreche.. ich bin halt so, ich habe mein ganzes lebenlang sport gemacht und wenn ich nicht gewinne dann könnte ich ausrasten, ich kann mit nicht gewinnen nicht umgehen, manchmal weine ich auch :D
aber mal im ernst, mit Arzt hast du recht, werd ich mal machen, meine Platten müssten sowieso mal raus.
> ich komm aus Leipzig, hab hier Taekwondotechnisch nicht viel gesehen ausser Black belt Center oder sowas, da war die Homepage allerdings sehr uninformativ bzw. weiß ich nicht wo da das Menü sein soll
Black Adder
17-03-2008, 15:07
ok, hat der auch erst mit 20 angefangen?
Naja. Mit 14 hat er angefangen mit Karate. Mit 20 war er Franzoesischer ISKA meister. Aber wie Daffy sagte spielt das alter keine rolle wenn man eine KK erlernen will.
mellow D
17-03-2008, 16:28
so, hab mal 3 Taekwondo schulen rausgesucht die mich warumauch immer angesprochen haben. Habe vorhin was gelesen vonwegen kleinere Gruppen sollen effektiver zum trainieren sein deswegen weiß ich nicht, was sagen die fachmänner?
links:
Nibun ITF e.V. Taekwon-Do Leipzig (http://itf-leipzig.de/)
Tornado e.V. Leipzig Kampfsport - Taekwondo und Body-Fighting (http://www.tornado-ev.de/index.html)
Int. White Tigers e.V. Kampfsport Taekwondo in Leipzig (http://www.white-tigers.de/)
ok der dritte fällt weg, muss jeden tag von 7:00 bis 16:00 arbeiten, das haut mit den Trainingszeiten nicht hin
Wenn du ein Typ bist, der nicht verlieren kann, dann würde ich das mit dem Wettkampf einfach mal lassen. Ich finde Leute, die nicht verlieren können, extrem unsympathisch. Würde so einen nicht gerne in meiner Gruppe haben.
Entweder du lernst auch mit Niederlagen umzugehen oder du suchst dir ne Sportart in der du alleine gegen dich selbst kämpfst. So.:ups:
mellow D
17-03-2008, 17:44
ich bin ein Teamspieler, habe 4 jahre rugby gespielt in england, hockey, cricket, 13 jahre fußball.. habe bisher nur teamsport betrieben ausser mal 2 Wochen Wing Tsun oder wies geschrieben wird, dann haben die mir einen von Bruce Lee erzählt und der Trainer hat uns was von Weltmeister etc. erzählt dann wars mir zu komisch..
wenn ich sage ich kann nicht verlieren meine ich nicht ich raste aus und sowas, ich will halt einfach nicht verlieren..
wenn ich sage ich kann nicht verlieren meine ich nicht ich raste aus und sowas, ich will halt einfach nicht verlieren..
Wer will das schon. Sowas wäre keiner Erwähnung wert gewesen. ;)
so, hab mal 3 Taekwondo schulen rausgesucht die mich warumauch immer angesprochen haben. Habe vorhin was gelesen vonwegen kleinere Gruppen sollen effektiver zum trainieren sein deswegen weiß ich nicht, was sagen die fachmänner?
links:
Nibun ITF e.V. Taekwon-Do Leipzig (http://itf-leipzig.de/)
Tornado e.V. Leipzig Kampfsport - Taekwondo und Body-Fighting (http://www.tornado-ev.de/index.html)
Int. White Tigers e.V. Kampfsport Taekwondo in Leipzig (http://www.white-tigers.de/)
ok der dritte fällt weg, muss jeden tag von 7:00 bis 16:00 arbeiten, das haut mit den Trainingszeiten nicht hin
Ich pack mal noch einen dazu:
Boxring Atlas - Home (http://www.boxring-atlas.de/)
mellow D
19-03-2008, 11:56
ich will dir ehrlich nicht zunahe treten aber habe nur negatives über Atlas gehört. Trotzdem danke
Na wenn das für dich entscheidend ist...
Aber schreib mir mal bitte ne PM was du so schlimmes gehört hast.
mellow D
19-03-2008, 12:43
:mail:
Quickkick
23-03-2008, 10:14
naja hab ehrlich gesagt mit solchen Antworten gerechnet, bin ja auch selbst der meinung aber ich weiß nicht wirklich wo ich zum Probetraining gehen will.. also ich meine klar könnte ich alles mal ausprobieren aber ich bin mir mit Taekwondo eigentlich relativ sicher. Ist halt nur die Frage ob es sich mit 20 + unsportlich + metallplatten im arm lohnt oder ob ich keine wirkliche Chance habe ein guter "Wettkämpfer" zu werden.
Ich habe auch erst mit 16 oder 17 (weiss ich nimmer so genau) mit dem TKD angefangen - und mittlerweile seit 12 Jahren dabei und schon seit Ende 2001 Danträger. Ich kann Dich auch in sofern beruhigen: die Beweglichkeit kommt von allein - zumindest bis zu einem gewissen Grad, ich konnte am Anfang auch kaum über Hüfthöhe kicken... :o
Wettkämpfe bestreiten kannst Du sicher auch noch, allerdings muss ich Dich insoweit einbremsen, als dass Du Dir hierfür (zumindest die ersten paar Jahre) keine allzu hohen Ziele stecken solltest: Regionale Turniere durchaus, aber ich denke, dass Du realistischerweise vermutlich weder auf einer Welt- noch auf einer Europameisterschaft kämpfen wirst. Nicht, dass es nicht einzelne Ausnahmeathleten gegeben hätte, die das mit ähnlich schlechten Eingangsvoraussetzungen nicht schon geschafft hätten, aber wenn man von Anfang an solche Ziele hat, kann man eigentlich nur enttäuscht werden.
Mal ganz abgesehen davon: TKD hat auch über den Wettkampf hinaus einiges zu bieten, auch wenn einige hier im Board das vielleicht anders sehen.
Hi Mellow D.
Also, zu deine Frage: Ich denke mit 20 musst du dir keine Sorgen machen ob du noch ne KK anfangen kannst... vll. wird es nichts mehr mit Olympia - aber gegen Sportliche Erfolge und auch natürlich den persönlichen Erfolg der Verbesserung und Entwicklung spricht - sofern deine Verletzungen entsprechend ausgeheilt sind - aus ärztlicher Sicht wohl nichts... (Eine entsprechende Untersuchung solltest du trotzdem erwägen...)
Aus reinem Interesse: Wo um alles in der Welt hast du gelesen, dass es in D keine guten / qualifizierten Arnis Trainer gibt? Von welcher HP sprichst du? (gerne auch per PN!)
Mit Leipzig sitzt du zwar nicht gerade an der Quelle für viel Auswahl an FMA - aber "pauschal" zu sagen es gäbe in D keine qualifizierten Trainer (auf Grund irgend einem Geschreibsel auf einer nicht benannten Homepage) finde ich mehr als unpassend...
Gruß und viel Erfolg!
Mono
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.