PDA

Vollständige Version anzeigen : Hosen auf Kravmaga.de, Qualität? Schnürung? Empfehlung?



Vamacara
17-03-2008, 18:54
Hallo!

Ich wollte mir noch eine Zweithose für's Training zulegen. Bisher trainiere ich in den Satin-Hosen von KWON, die eigentlich für's Kickboxen sind. Ich mag einfach den bequemen Sitz, die Leichtigkeit, den guten Halt durch den breiten Bund und die Schnürung. Auch mag ich den weiten Schnitt.

Wie sind die KM Hosen im Vergleich dazu?

Gruss
Vami

FrAgGlE
17-03-2008, 20:22
Mal eine Frage:

Wieso trainiert man KM nicht in Straßenkleidung - ist doch eine Art der Selbstverteidigung?

Gruß
Joe

Vamacara
17-03-2008, 20:34
Wieso trainiert man KM nicht in Straßenkleidung - ist doch eine Art der Selbstverteidigung?


Sportklamotten sind bequem, was spricht dagegen?

Stoiker
17-03-2008, 20:44
Sportklamotten sind bequem, was spricht dagegen?

Alltagsselbstverteidigung in Alltagskleidung. Manche Technik sieht halt ganz anders aus, wenn man sie mit Wintermantel ausführen soll.

FrAgGlE
17-03-2008, 20:44
Meiner Meinung nach Deine genannte Begründung...

Sicherlich ist Sportkleidung bequem und bietet eine gute Alternative bei der Technikeinübung.
Doch wenn es anschließend an die praktische Umsetzung geht, sollte meine Jungs schon in Straßenkleidung, einschließlich witterungsbedingter Jacken, etc., trainieren. Dieses kann ungemein einschränken bzw. kann ein Training im Regen, Schnee oder auf schlüpfrigen Untergrund die Sache erschweren.

Gruß
Joe

Neopratze
17-03-2008, 20:48
Alltagsselbstverteidigung in Alltagskleidung. Manche Technik sieht halt ganz anders aus, wen man sie mit Wintermantel ausführen soll.

Oder etwa ein Lowkick mit Strassenschuhen (vielleicht auch noch genagelte Budapester :D), statt mit Indoorsportschuhen oder barfuß ;) ... die Bewegungsdynamik kann sich mitunter völlig ändern :rolleyes:

@ Topic

Ich trainiere KM in Baumwollhosen, die halten ganz ok und schützen auch wenn man bei der Fallschule und bei Bodentechniken mit dem ***** quer über den Mattenboden radiert ;)

Vamacara
17-03-2008, 21:06
Das ich auf der Strasse auch keine Klamotten trage, die mich sonderlich einengen, seh ich da kein Problem, im Sommer hab ich eh nur Hose, Schuhe und Shirt an, so trainiere ich auch, wo ist jetzt das Problem?

FrAgGlE
18-03-2008, 05:21
Oder etwa ein Lowkick mit Strassenschuhen (vielleicht auch noch genagelte Budapester :D), statt mit Indoorsportschuhen oder barfuß ;) ... die Bewegungsdynamik kann sich mitunter völlig ändern :rolleyes:


Die Bewegung ändert sich, sobald Stiefel getragen werden, da der Spann nicht mehr bzw. nur bedingt gestreckt werden kann.

@Vamacara:
Trainierst Du nur für den Sommer :D

Joe

Vamacara
18-03-2008, 06:57
Hosen und Schuhe trag ich im Winter. :rolleyes:

Sorry, wollt Ihr nicht nen eigenen Thread aufmachen, anstatt hier rumzuspammen? Wenn Ihr meint, Euch im Wintermantel ne Stunde durch Drills hetzen lassen zu können, ohne dass Euer Kreislauf schlapp macht, dann tuts doch.

Eure Einwände zeigen a) 0 Ahnung vom KM Training, b) 0 Ahnung von der Vielfalt sich auch im Winter kleiden zu können und c) haben sie nichts mit dem Thread zu tun undm eine ursprüngliche Frage geht hier scheinbar völlig unter.

naughty dog
18-03-2008, 07:03
Hallo zusammen,

sicherlich ist es richtig:
Bewegungsradius, Bewegungsausführung, aber auch Bewegungswiderstände, etc. sind in Alltagskleidung (gerade in der nassen und kalten Jahreszeit) eine gänzlich andere, als in Sportbekleidung.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass für das grundlegende und allgemeine Training Sportkleidung getragen werden kann. Es ist einfach bequemer und einfacher.
Wenn dann (mehr oder weniger) regelmäßig auch Trainings in Straßenkleidung (z.B. in Verbindung mit Szenario - Training) angeboten wird, dann ist das meiner Meinung nach ausreichend.

Schließlich werden durch die Kleidung keine "neuen Techniken" aus dem Trainierten. Vielmehr geht es um das Erfahren der Unterschiede und dann später um das Gewöhnen an diese Unterschiede.

Dafür ist ein Trainings - Rhythmus wie oben beschrieben (normales Training: Sportbekleidung - Szenarion Training: Straßenkleidung) meiner Meinung nach völlig ausreichend.

Gruß,

naughty dog

F-factory
18-03-2008, 08:09
Ich wollte mir noch eine Zweithose für's Training zulegen. Bisher trainiere ich in den Satin-Hosen von KWON, die eigentlich für's Kickboxen sind. Ich mag einfach den bequemen Sitz, die Leichtigkeit, den guten Halt durch den breiten Bund und die Schnürung. Auch mag ich den weiten Schnitt.

Wie sind die KM Hosen im Vergleich dazu?


Um mal die Frage von Vamacara wieder aufzufassen:
Kennt jemand diese Hosen?

Da diese Hosen für mich wegen des Aufdrucks nicht in Frage kommen:
Hat jemand möglicherweise auch noch Alternativen? (Schwarze Hosen ohne Firlefanz, wie Reißverschlüße und ähnliches).

Alles Gute,
John.

BenitoB.
18-03-2008, 08:21
@john: bei kwon gibts doch diese einfachen,schwarzen baumwollhosen. ich persönlich trainiere in einfachen alex athletics sporthosen oder auch in cargohosen.

@fraggle, jiu jitsu is doch ne form der sv,warum trainiert man das im gi? kleine kritik weil man bei hhcqc auch in in jeans trainiert??kommt bei uns auch vor!
bei uns trainiert man so wie man mag,mal in ner cargo mal in ner sporthose. die qualität eines sv training an der kleidung aufzuhängen ist auch fraglich.

wenn wir draussen trainieren,was nicht selten vorkommt, trainier ich zb in dockers und auch mit jacke. so enge hosen,dass die mich in der sv beeinträchtigen, trage ich nicht,da ich ohnehin nur tief treten würde.mal ganz davon abgesehen,dass ich sehr enge hosen bei männern eher,naja, finde.

ein weiterer,wichtiger, punkt ist,dass man hallen und trainingsräume anmietet, da kann man nicht immer mit jeglichem schuhwerk trainieren;)

Vamacara
18-03-2008, 09:25
@john: bei kwon gibts doch diese einfachen,schwarzen baumwollhosen. ich persönlich trainiere in einfachen alex athletics sporthosen oder auch in cargohosen.

Bei den Cargohosen hätte ich das Problem, dass da oft sehr viele Metallknöppe an den Seitentaschen sind, könnte unter Umständen dem Trainingspartner (unnötig) weh tun...

Das mit der svfähigkeit und der Kleidung: mich wundert einerseits, dass ausgerechnet in einem Thread, wo ich mich nach einer alternativen Hose erkundigt habe, eine Diskussion über Sportklamotten losgeht.

Wer in seiner Freizeit Klamotten trägt, die ihn behindern, ist doch irgendwo selbst schuld. Daraus nun zu schliessen, man müsse auch beim Training hinderliche Klamotten tragen, ist für mich nicht nachvollziehbar. Das ist fast so, als sollte man nur noch mit Gipsbein trainieren, schliesslich kann es auch vorkommen, dass man draussen mal ein Gipsbein hat.

Wäre auch mal gespannt, wie mein Instruktor schaut, wenn ich ihn frage, ob die Mädels nicht im Minirock trainieren könnten, schliesslich rennen sie auf der Strasse nicht in Jogginghosen rum.

Der Vorteil von SV-Systemen liegt ja gerade darin, dass die Techniken so optimiert wurden, dass sie eben in normalen Klamotten funktionieren und nicht nur im GI. Es ist klar, dass man vielleicht Leuten aus den klassischen KK erst die Erfahrung machen muss, dass die meisten ihrer Techniken in normalen Klamotten nur bedingt funktionieren (High Kicks), ich kenne es aber vom SV-System so, dass die Techniken vorher so optimiert wurden, dass sie in verschiedenster Kleidung umgesetzt werden können. Interessant finde ich ja, dass die Herren hier kurzum alle KK, die in GI trainieren, für SVfern erklärt haben, was ich schon extrem fragwürdig finde.

Wer von Training im Wintermantel spricht, der soll einfach mal bei uns vorbeikommen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich noch nie nen Wintermantel getragen hab, der mir zu eng wäre. Lowkicks gegen damit genauso wie Schnapptritte. Es klingt hier etwas so, als diskutierten Blinde über Farben.

Nach wie vor ging es aber gar nicht darum, einen Thread zu schaffen, wo man diskutieren könnte, wie svorientierung Training in Sportkleidung sein könnte, sondern schlichtweg um meine Frage, welche Unterschied zwischen den Hosen auf kravmaga.de im Vergleich zu den Satinhosen aus dem Kickboxen bestehen.

BenitoB.
18-03-2008, 09:34
wie john schon erwähnte,halt ich auch hosen mit zu viel aufdruck für nich so toll. zumindest wenn man wert auf diesen legt.
persönlich mag ich keine satinhosen,oder halt dieses glanzzeugs. für mich ist stoff angenehmer vom tragekomfort, und no name hosen sind einfach preiswerter und reichen fürs training.

Vamacara
18-03-2008, 09:52
wie john schon erwähnte,halt ich auch hosen mit zu viel aufdruck für nich so toll. zumindest wenn man wert auf diesen legt.
persönlich mag ich keine satinhosen,oder halt dieses glanzzeugs. für mich ist stoff angenehmer vom tragekomfort, und no name hosen sind einfach preiswerter und reichen fürs training.

Dann entnehme ich dem zumindest, dass die Hosen auf der genannten Seite keine weiteren Vorzüge gegenüber normalen Klamotten (BW Hosen) etc haben ?

BenitoB.
18-03-2008, 10:20
die hosen kenne ich nicht,nur andere gleicher machart.ich trainiere ja nicht bei defcon sondern bei der ikmf, da haben wir ähnliche hosen, im gegensatz zu den shirts leg ich da aber keinerlei wert drauf,weil ich ohne ein label weniger bezahle, bei mind. gleicher qualität;)

Neopratze
18-03-2008, 10:55
im gegensatz zu den shirts leg ich da aber keinerlei wert drauf,weil ich ohne ein label weniger bezahle, bei mind. gleicher qualität;)

Meine Rede :cool:

Meine KM Hosen sind von Daniken, die sind nicht totzukriegen ;)

Es kommt nicht drauf an, was drauf steht, sondern was in der Hose drin ist :D

FrAgGlE
18-03-2008, 19:24
@fraggle, jiu jitsu is doch ne form der sv,warum trainiert man das im gi? kleine kritik weil man bei hhcqc auch in in jeans trainiert??kommt bei uns auch vor!
bei uns trainiert man so wie man mag,mal in ner cargo mal in ner sporthose. die qualität eines sv training an der kleidung aufzuhängen ist auch fraglich.

wenn wir draussen trainieren,was nicht selten vorkommt, trainier ich zb in dockers und auch mit jacke. so enge hosen,dass die mich in der sv beeinträchtigen, trage ich nicht,da ich ohnehin nur tief treten würde.mal ganz davon abgesehen,dass ich sehr enge hosen bei männern eher,naja, finde.

ein weiterer,wichtiger, punkt ist,dass man hallen und trainingsräume anmietet, da kann man nicht immer mit jeglichem schuhwerk trainieren;)

Wo steht, dass wir Jiu-Jitsu im Gi trainieren? Dieses ist eine Annahme, weil die Mehrheit im Gi trainiert ;)
Wenn SV auf dem Porgramm steht, dann wird in der Kleidung trainiert, die auch ausserhalb des Trainingsraums getragen wird. :)

Meine Anmerkung sollte eigentlich keine Kritik am Krav Maga darstellen. Vielmehr eine Nachfrage, warum SV in sportlicher bzw. bequemer Kleidung trainiert wird.

trioxine
18-03-2008, 20:54
@ john:ich habe diese hosen hier

Profight - BLITZ, Boxsport und Kampfsport, Gross- und Einzelhandel - Hose, schwarz 13659 (http://www.profight.de/product_info.php/info/p346_Hose--schwarz.html)

sind schwatt und ohne firlefanz,und sehr bequem!

was das andere thema angeht, wir trainieren einmal die woche outdoor,da immer in strassen kleidung,macht für die sv viel sinn finde ich!
daher mag ich die hock seminare auch,weil sie eben in strassen kleidung sind!

mfg trio

FrAgGlE
18-03-2008, 21:03
daher mag ich die hock seminare auch,weil sie eben in strassen kleidung sind!

mfg trio

Du warst ja noch auf keinem :D

trioxine
18-03-2008, 21:23
hm,hätte ich ,daher mag ich auch die hock hochheimseminare mit christof fröhlich" schreiben müssen,stimmt,mache ich gleich nach dem ich meine stachelbeeren rasiert hab :D:p

bechtie
19-03-2008, 08:55
Ich empfehle für Indoor- wie Outdoor-Training bei uns im Club tatsächlich nur einfache, billige, strapazierfähige Cargohosen (möglichst ohne Metallknöpfe natürlich). Aus mehreren Gründen:

Sind sie hin, ist schnell und kostengünstig Ersatz da, gibt's an jeder Straßenecke. Es müssen ja keine 5.11 sein ;-)

Man kann in die Taschen all das Zeug stecken, dass man mal mehr mal weniger braucht: Zahnschutz z.B. Oder auch Trainingsmesser, wenn es um das überraschende, verdeckte Ziehen geht, etc.

Das Feeling in Alltagsklamotten ist einfach anders als in typischen Trainingsklamotten. Ist in etwa so wie der Unterschied von Indoor-/Outdoor-Training. Oder der Unterschied von technischem Training in einer kontrollierten Hallenumgebung zu einem CQB-Szenario in entsprechender Umgebung. Wer den kennt, weiß, wovon ich rede.

Ich selber trage diese Hosen auch; ich kann auch das ganze Lametta auf der Hose aus Patches, "Rangabzeichen", Graduierungs-Streifen und so nicht leiden.

P.S.: Ich empfehle den Leuten mit Bürojobs durchaus, wenigstens ab und zu mal wenigstens einen abgetragenen alten Business-Suit im Training zu tragen (bzw. den Frauen das Büro-Kostüm). Hat aber bisher, ehrlich gesagt, noch keine(r) gemacht.

Neopratze
19-03-2008, 15:45
Das Feeling in Alltagsklamotten ist einfach anders als in typischen Trainingsklamotten. Ist in etwa so wie der Unterschied von Indoor-/Outdoor-Training. Oder der Unterschied von technischem Training in einer kontrollierten Hallenumgebung zu einem CQB-Szenario in entsprechender Umgebung. Wer den kennt, weiß, wovon ich rede.

Ich merk den Unterschied bei meiner normalen Strassenkleidung; hab schöne Schuhe (mit glatter Sohle) und ne Anzughose an. Die Anzughose hat viel Bewegungsfreiheit um den Schritt, und erlaubt problemlos hohe und schnelle Tritte, ohne daß ich in der Unterhose dastehe :p

Dem entgegen stehen die Schuhe, die zwar gut aussehen, aber ne glatte Sohle haben. Macht man nun auf glattem Boden, zB auf dem typischen Boden in einem Einkaufszentrum einen beherzten Kick, sitzt man ganz schnell mal aufm Hintern, wenn man das nicht geübt hat :ups:

Hier noch ein Trainingsvideo zum Thema "Training im Anzug" (http://de.youtube.com/watch?v=lb_3K87WR_o) :D