BigDog - Terminatortöhle [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : BigDog - Terminatortöhle



Neopratze
19-03-2008, 06:46
In den USA wurde ein vierbeiniger Roboter entwickelt, der vom Pentagon mitfinanziert wurde, und scheinbar vor allem für Transportzwecke (als Packesel ;)) verwendet wird.

Nicht so'n Zeug, das die Japaner lustig auf irgendwelchen Shows rumhopsen lassen, sondern mal ne ernsthaftere Anwendung.

Big Dog in Action (http://de.youtube.com/watch?v=W1czBcnX1Ww)

Boston Dynamics (http://http://www.bostondynamics.com/)

Würde mich nich wundern wenn Boston Dynamics bald auf Cyberdyne Systems umfirmiert wird :ironie:

P.S. this is not Politik nor Zeitgeschehen *postit auf den thread klebt* ;)

PeterF
19-03-2008, 06:57
In den USA wurde ein vierbeiniger Roboter entwickelt, der vom Pentagon mitfinanziert wurde, und scheinbar vor allem für Transportzwecke (als Packesel ;)) verwendet wird.

Nicht so'n Zeug, das die Japaner lustig auf irgendwelchen Shows rumhopsen lassen, sondern mal ne ernsthaftere Anwendung.

Big Dog in Action (http://de.youtube.com/watch?v=W1czBcnX1Ww)

Boston Dynamics (http://http://www.bostondynamics.com/)

Würde mich nich wundern wenn Boston Dynamics bald auf Cyberdyne Systems umfirmiert wird :ironie:

P.S. this is not Politik nor Zeitgeschehen *postit auf den thread klebt* ;)Schon heftig wie der sich auf Glatteis verhält und der Tritt von der seite und das bei 145Kg :ups:

Neopratze
19-03-2008, 07:02
Schon heftig wie der sich auf Glatteis verhält und der Tritt von der seite und das bei 145Kg :ups:

Meiner Meinung fehlt noch die phasenkoordinierte Plasmakanone, um sich beim Treter bedanken zu können :D

Ich habe das zuerst für einen Fake gehalten (zwei Typen, die da drinhängen), aber wenn man sich die Beine von dem Ding genauer ansieht, sieht man daß es kein Fake ist :cool:

jonsnow
19-03-2008, 07:37
Wenn die es in ein paar Jahren hinbekommen die Regelung bzg. einer Kampfkunst zu optimieren, dann braucht das Teil keine Plasmakanone mehr.



Und die Kampfsportler haben eine neuen Trainigskameraden.:halbyeaha
Ohne Schmerzempfinden...

gion toji
19-03-2008, 10:43
Der einzige Vorteil dieses Teils gegenüber einem Kettenfahrzeug ist, dass es auch auf felsigem Gelände (wie Ziegelsteinhaufen bei 3:30) gehen kann.
Ansonsten wäre ein Kettenfahrzeug bei gleichen Abmessungen wahrscheinlich schneller, geländegängiger (wg. geringerem Bodendruck würde es nicht so leicht versinken), billiger und hätte eine grössere Nutzlast
Für bergiges Gelände bestimt nicht schlecht, wobei der bisher erreichte maximale Steigungswinkel von 35° einen nun auch nicht vom Hocker haut.
Mal sehen, wie sich das Ding weiterentwickelt

PeterF
19-03-2008, 11:12
Ich denke mal das geringe Eigengewicht ist auch ein Vorteil. Ein denkbarer einsatz wäre auch als Löschroboter in Häusern.
Ich finde aber die reaktionen beim ausrutschen auf dem Eis sehr beachtlich :cool:

Shinmen Takezo
19-03-2008, 11:30
In den USA wurde ein vierbeiniger Roboter entwickelt, der vom Pentagon mitfinanziert wurde, und scheinbar vor allem für Transportzwecke (als Packesel ;)) verwendet wird.

Nicht so'n Zeug, das die Japaner lustig auf irgendwelchen Shows rumhopsen lassen, sondern mal ne ernsthaftere Anwendung.

Big Dog in Action (http://de.youtube.com/watch?v=W1czBcnX1Ww)

Boston Dynamics (http://http://www.bostondynamics.com/)

Würde mich nich wundern wenn Boston Dynamics bald auf Cyberdyne Systems umfirmiert wird :ironie:

P.S. this is not Politik nor Zeitgeschehen *postit auf den thread klebt* ;)

heiliges kanonenrohr :ups:!

hät nich gedacht, dass die technik so schnell auf so einem stand sein wird.
tönte doch noch vor kurzem ganz andes.
ich denke auch, dass dieses ding im jetztigen stand noch nicht wirklich die gängigen vehikel ablösen wird. aber wies dann wohl mit der nächsten oder übernächsten version aussieht?

madmat
19-03-2008, 11:33
:ups: Krass... was es nicht alles gibt!
Da sieht man mal wieder wieviel Kohle und Freizeit die Amis haben...erwartet hätte ich sowas eher von den Japanern..
Erinnert mich irgendwie an starwars das Teil.;)

Harom
19-03-2008, 11:37
fast schon beängstigend wie animalisch das ganze auf Eis oder bei dem Tritt aussieht.

Neopratze
19-03-2008, 11:44
Erinnert mich irgendwie an starwars das Teil.;)

Im Prinzip wie zwei kleine Kampfläufer, die man vornerum zusammengeschweisst hat, einer läuft nach vor und einer zurück :p

about:blank
19-03-2008, 11:48
Boah ist das Teil hässlich, sieht irgendwie aus als hätte man nen Grashüpfer mutieren lassen und ihm die Flügel abgeschnitten, so in die Richtung........

Hm wenn son Teil mal Kampfsport kann muss man sich echt schon überlegen ob man sich nicht auch das ein oder andere Teil einbauen lässt :rolleyes:

madmat
19-03-2008, 11:59
Würd ja gerne wissen wie das ding angetrieben wird..der sound erinnert irgendwie an einen kleinen kettensägenmotor...
ist aber eher hydraulisch oder vielleicht einpaar elektromotoren?:(

Dubois
19-03-2008, 12:04
Schon heftig wie der sich auf Glatteis verhält und der Tritt von der seite und das bei 145Kg :ups:

:kaffeetri

On Topic:
:kaffeetri

Das Gerät ist nichts beindruckendes. Etwas Hydraulik, etwas Programmierung und fertig ist das Gundgerüst einer einfachen Maschiene.

Die Roboter vor denen ich Respekt habe sind diejenigen, die etwas machen, auf das sie nicht programmiert worden sind.
Die Töhle da hat ihre Routienen eingesetzt, was passiert wenn man sie tritt.

Vor so etwas habe ich achtung....


Göttinger Wissenschaftler haben einen lernenden Laufroboter entwickelt, der seine Gangart selbstständig einer Steigung anpassen kann. Als Vorbild für die Steuerung dient das menschliche Nervensystem. Quellle: FTD

Israel ist übrigens neben Deutschland und USA Forschungsführend, auf dem Bereich der Neuroinformatik.

Gibts tolle experimente, wie Affen mit verdrahtetem Schädel, der etwas malt und ein Roboterarm, der eins zu eins in Realzeit das macht, was der Affe macht.
Oder ein Affe der angeschlossen ist malt etwas und ein Roboter Arm malt exakt das gleiche, also bewegt sich genau gleich wie der Affe, BEVOR er das malt. Also ein Computer der die Gedanken des Affen liest und ausführt, noch bevor sie der Affe ausführt.
Man forscht daran das in Robotern zu integrieren. Vor soetwas ziehe ich meinen Hut :)

Grüsse

madmat
19-03-2008, 12:19
:kaffeetri

On Topic:
:kaffeetri

Das Gerät ist nichts beindruckendes. Etwas Hydraulik, etwas Programmierung und fertig ist das Gundgerüst einer einfachen Maschiene.

Die Roboter vor denen ich Respekt habe sind diejenigen, die etwas machen, auf das sie nicht programmiert worden sind.
Die Töhle da hat ihre Routienen eingesetzt, was passiert wenn man sie tritt.

Vor so etwas habe ich achtung....



Israel ist übrigens neben Deutschland und USA Forschungsführend, auf dem Bereich der Neuroinformatik.

Gibts tolle experimente, wie Affen mit verdrahtetem Schädel, der etwas malt und ein Roboterarm, der eins zu eins in Realzeit das macht, was der Affe macht.
Oder ein Affe der angeschlossen ist malt etwas und ein Roboter Arm malt exakt das gleiche, also bewegt sich genau gleich wie der Affe, BEVOR er das malt. Also ein Computer der die Gedanken des Affen liest und ausführt, noch bevor sie der Affe ausführt.
Man forscht daran das in Robotern zu integrieren. Vor soetwas ziehe ich meinen Hut :)

Grüsse

Aber wozu brauch ich dann den roboter??? Das Bild ist doch eh das Gleiche!:megalach:
Wenn ich ein bild von einem Affen will dann kann ich mir den Roboter ja sparen..ist auch viel günstiger:ironie:

PeterF
19-03-2008, 12:20
:kaffeetri

On Topic:
:kaffeetri

Das Gerät ist nichts beindruckendes. Etwas Hydraulik, etwas Programmierung und fertig ist das Gundgerüst einer einfachen Maschiene.

Die Roboter vor denen ich Respekt habe sind diejenigen, die etwas machen, auf das sie nicht programmiert worden sind.
Die Töhle da hat ihre Routienen eingesetzt, was passiert wenn man sie tritt.

Vor so etwas habe ich achtung....



Israel ist übrigens neben Deutschland und USA Forschungsführend, auf dem Bereich der Neuroinformatik.

Gibts tolle experimente, wie Affen mit verdrahtetem Schädel, der etwas malt und ein Roboterarm, der eins zu eins in Realzeit das macht, was der Affe macht.
Oder ein Affe der angeschlossen ist malt etwas und ein Roboter Arm malt exakt das gleiche, also bewegt sich genau gleich wie der Affe, BEVOR er das malt. Also ein Computer der die Gedanken des Affen liest und ausführt, noch bevor sie der Affe ausführt.
Man forscht daran das in Robotern zu integrieren. Vor soetwas ziehe ich meinen Hut :)

Grüsse:rolleyes: Jaja, ein bischen Draht und was programmieren :rolleyes:

Dubois
19-03-2008, 12:21
Aber wozu brauch ich dann den roboter??? Das Bild ist doch eh das Gleiche!

aber es geht ja auch nicht um das Bild, sondern darum, dass man herausfindet, wie ein Gehrin funktioniert, um das zu erforschen, damit man das Wissen in der Technik überrtagen kann ;)


(Und ich hab die Ironie gesehen, aber wollte dir trotzdem antworten :) )

about:blank
19-03-2008, 12:21
Ich mag Affen :)

*spam off*

Dubois
19-03-2008, 12:23
:rolleyes: Jaja, ein bischen Draht und was programmieren :rolleyes:

Nimm einen Physiker, einen Informatiker und einen Ingenieur die Physikers anweisung realisieren, gib denen genug finazielle Mittel und ne Werkstatt und das Teil steht sehr schnell ;)

ps.
wie gesagt, faszinierend wirds erst, wenn etwas logisches heraus kommt, was er nicht gelernt hat :)

madmat
19-03-2008, 12:34
aber es geht ja auch nicht um das Bild, sondern darum, dass man herausfindet, wie ein Gehrin funktioniert, um das zu erforschen, damit man das Wissen in der Technik überrtagen kann ;)


(Und ich hab die Ironie gesehen, aber wollte dir trotzdem antworten :) )

Hab da mal vor einpaar wochen einen Bericht im Fernsehen gesehen...da hat ein japaner so einen hydraulischen roboterarm vorgestellt der genau das macht was der benutzer denkt..das krasse daran war aber dass man sich diesen "arm" um den eigenen Körper schnallen konnte und somit viel mehr gewicht heben konnte...war auch hydraulisch aber wurde über die gedanken des nutzers gesteuert..da fiel mir auch n ei aus der hose wo ich das gesehen hab:ups:

Dubois
19-03-2008, 12:39
Hab da mal vor einpaar wochen einen Bericht im Fernsehen gesehen...da hat ein japaner so einen hydraulischen roboterarm vorgestellt der genau das macht was der benutzer denkt..das krasse daran war aber dass man sich diesen "arm" um den eigenen Körper schnallen konnte und somit viel mehr gewicht heben konnte...war auch hydraulisch aber wurde über die gedanken des nutzers gesteuert..da fiel mir auch n ei aus der hose wo ich das gesehen hab:ups:

Ja, so etwas rockt. Davor habe ich grosse Achtung :) Hier, falls dich so etwas interessiert: ;)

Klassifikation statischer Handgesten
Internal Report IRINI 2007-02, Institut für Neuroinformatik, Ruhr-Universität Bochum (ftp://ftp.neuroinformatik.ruhr-uni-bochum.de/pub/manuscripts/IRINI/irini2007-02/irini2007-02.pdf)

Grüsse


ps.
Um dir mal etwas Angst zu machen...
es dauert auch nicht mehr lange, dann denkst du etwas und man kann das gedachte auf Video projezieren ;)
Das ist kein Scince Fiction. Das kommt ;)

Chris.85
19-03-2008, 13:11
Ziemlich unheimlich ich mein wenn das komische brummen nicht wär und das Vieh ne andere hülle hätte könnte man es im Ersten Moment für irgenteinen ekeligen mutierten bug oder sonst ein unheimliches Vieh halten, ziemlich undheimlich, hoffe mir kommt mal noch sowas entgegen im Wald ...
Wenn dann umtreten :D

madmat
19-03-2008, 13:19
Ja, so etwas rockt. Davor habe ich grosse Achtung :) Hier, falls dich so etwas interessiert: ;)

Klassifikation statischer Handgesten
Internal Report IRINI 2007-02, Institut für Neuroinformatik, Ruhr-Universität Bochum (ftp://ftp.neuroinformatik.ruhr-uni-bochum.de/pub/manuscripts/IRINI/irini2007-02/irini2007-02.pdf)

Grüsse


ps.
Um dir mal etwas Angst zu machen...
es dauert auch nicht mehr lange, dann denkst du etwas und man kann das gedachte auf Video projezieren ;)
Das ist kein Scince Fiction. Das kommt ;)

Hat auch Vorteile..dann wüsste man bei den mädels woran man ist...erstmal gedanken checken und wenn die positiv übereinen denken dann gleich klarmachen...ansonsten ab zur nächsten..das spart zeit!!!:D

Neopratze
19-03-2008, 13:35
Hat auch Vorteile..dann wüsste man bei den mädels woran man ist...erstmal gedanken checken und wenn die positiv übereinen denken dann gleich klarmachen...ansonsten ab zur nächsten..das spart zeit!!!:D

Der Mann hat einen ökonomischen Ansatz :halbyeaha :p

Allerdings würde da "wir können ja Freunde bleiben" schnell als "mach ne Fliege, hab nen anderen Macker" enttarnt werden :D

Markus11
19-03-2008, 13:52
Hab da mal vor einpaar wochen einen Bericht im Fernsehen gesehen...da hat ein japaner so einen hydraulischen roboterarm vorgestellt der genau das macht was der benutzer denkt..das krasse daran war aber dass man sich diesen "arm" um den eigenen Körper schnallen konnte und somit viel mehr gewicht heben konnte...war auch hydraulisch aber wurde über die gedanken des nutzers gesteuert..da fiel mir auch n ei aus der hose wo ich das gesehen hab:ups:

Erinnert mich an Spiderman, wo der eine Wissenschaftler sich auch sowas umschnallt :D.

Mfg. Markus

Tino78
19-03-2008, 13:54
Schon heftig wie der sich auf Glatteis verhält und der Tritt von der seite und das bei 145Kg :ups:

hätte´s noch ne Ecke Cooler gefunden, wenn das Teil zurückgetreten hätte :D

Neopratze
19-03-2008, 15:23
hätte´s noch ne Ecke Cooler gefunden, wenn das Teil zurückgetreten hätte :D

Ja, wie ein Pferd nach hinten ausgetreten :p