Weniger Seminare? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Weniger Seminare?



jkdberlin
19-03-2008, 07:48
Nachdem im letzten Jahr 2 Originalschüler von Bruce Lee gestorben sind scheinen auch einige der anderen "alten" Instructoren ihre Aktivitäten zu verringern.
So wird Tim Tackett diesen April seine wohl letzte europäische Seminartour machen. (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/tackett-jeet-kune-do-seminar-berlin-april-74043/#post1283993)
Andere Instructoren dünnen langsam ihre Touren aus und streichen kleinere Seminare vom Agenda.
Wie lange wird man wohl in Zukunft noch die "alte Garde" zum Training oder zu Seminaren hier sehen können? Was passiert dann mit dem JKD?

Grüsse

salurian
19-03-2008, 08:10
Kann nur zu Richard Bustillo sagen da er jedes Jahr Seminare in Deutschland gibt.
Aber von der Tendenz her hast du recht, die Möglichkeiten mit der "alten Garde" zu trainieren werden immer weniger. Deshalb sollte man die vorhandenen Möglichkeiten so gut wie möglich nutzen.
Danach wird JKD durch die zweite Generation weiterleben.

Fit & Fight Sports Club
19-03-2008, 08:17
Tja Frank, dann sind halt Personen wie Du gefordert, diese Lücken zu schließen. Ist doch überall so, dass die "Meister der Vergangenheit" altern und ihre Aktivitäten einstellen. Dann zeigt sich, ob sie gute und ehrbare Schüler hervorgebracht haben, die das System mit hand, Herz und Verstand weitervermitteln.

Gruß,
Eric

Yalcinator
19-03-2008, 08:58
Kann nur zu Richard Bustillo sagen da er jedes Jahr Seminare in Deutschland gibt.
Aber von der Tendenz her hast du recht, die Möglichkeiten mit der "alten Garde" zu trainieren werden immer weniger. Deshalb sollte man die vorhandenen Möglichkeiten so gut wie möglich nutzen.
Danach wird JKD durch die zweite Generation weiterleben.

Jepps!! Noch solange es geht die Seminare der Alten Garde besuchen gehen und dann mit den vorhandenen Instructoren arbeiten (Wenn man nicht gerade eh in den USA ist...) wie z.B. Rick Young, Rick Faye, Udo Müller, Frank :p usw. Die verstehen auch alle was von ihrem Handwerk!! ;)

El Loco
20-03-2008, 17:35
Also ich finde das irgendwie etwas unverständlich. Gerade dann müssten die Veteranen uns doch mehr mit Besuchen beehren. Aber die sind natürlich nicht mehr die Jüngsten. Ist ja schließlich nicht um die Ecke. Finde es aber immer toll Originalschüler von Bruce zu treffen (wie mit Mr. Bustillo im letzten Jahr erlebt). Ist halt mehr so ein persönliches Interesse, diverse Anekdoten zu erfahren undvon ihren Erfahrungen zu lernen. Aber ich mach mir da keine Sorgen, Frank & Co. werden JKD im Sinne des Erfinders (und Weiterentwickler) ins neue Jahrtausend tragen, die Wurzeln erhalten und individuelle Anpassungen vornehmen.

FCVT
22-03-2008, 10:13
Warum? Die werden auch immer älter. ;) Ich kanns verstehen, wenn die einfach mal ein wenig kürzer treten möchten. Ausserdem gerade im Amiland haben die sicherlich auch genug zutun.

El Loco
30-03-2008, 20:34
Warum? Die werden auch immer älter. ;) Ich kanns verstehen, wenn die einfach mal ein wenig kürzer treten möchten. Ausserdem gerade im Amiland haben die sicherlich auch genug zutun.

Stimmt auch wieder. Dann sind wir froh dass es noch ein paar gibt :). Yap, die USA sind groß, das stimmt *gg*

Kraken
30-03-2008, 21:12
moment, kann mich mal einer auflären? welche originalschüler sind gestorben? habe nie etwas gehört.

jkdberlin
31-03-2008, 08:04
Hören? Wie wäre es mit lesen, z.B. in diesem Forum :)

2007 sind Sifu Larry Hartsell und Herb Jackson gestorben.

Andreas Stockmann
31-03-2008, 08:20
@frank, jetzt überforderst Du kraken, zwei Informationen direkt hintereinander :D Schau doch mal woher der kommt: Root - liegt ja in der Schweiz und die sind da bekanntermaßen nicht sooo schnell.


CU

Kraken
02-04-2008, 13:48
stimmt, deshalb antworte ich ach erst jetzt, musste die fülle an infos erstmal verarbeiten, z.B. what the heck ist 2007?

aber danke frank, für die info.

chfroehlich
21-05-2008, 08:58
Tim Tackett wird 2009 mindestens noch einmal nach Frankfurt kommen.

Voraussichtlich im Frühjahr.

Greets

Christof