PDA

Vollständige Version anzeigen : Wurftechniken



russell
19-03-2008, 14:52
Tach
Mich würde mal interessieren was ihr so für Wurftechniken kennt.
Sie sollten nicht schön aussehen oder umständlich sein, sondern effektiv.

Über Videos wären bestimmt auch einige begeistert, sonst kann man es nur schwer nachvollziehen!

Ich fang mal an =)) YouTube - Dragos WT:Cham-Kiu, Hüftwurf (http://de.youtube.com/watch?v=3raAzq3QqYs)

Gruß RUssell

Ju-Jutsu-Ka
19-03-2008, 15:03
Das klappt so nicht (nur wenn der Partner mitgeht)
probiert sowas : YouTube - Rudy Ruiz - UWM Wrestling Coach shows Double Leg Takedown (http://de.youtube.com/watch?v=vpzJ0TYv7pw&feature=related)

Concept-Arnis
19-03-2008, 15:03
Ich hab mich nicht getraut, das zu sagen...! :D

whizzy
19-03-2008, 15:07
YouTube - Great WT Master Leung Ting (http://de.youtube.com/watch?v=GKzaIwz12r0)
:p

russell
19-03-2008, 15:11
YouTube - Great WT Master Leung Ting (http://de.youtube.com/watch?v=GKzaIwz12r0)
:p


Das war eine Reaktion auf einen Hebel. Leung Ting geht einfach mit.....

whizzy
19-03-2008, 15:12
Das war eine Reaktion auf einen Hebel. Leung Ting geht einfach mit.....

Spassbremse

wfn.j
19-03-2008, 15:13
Warnung: VTler bitte nicht weiterlesen. :D

Chum Kiu, Biu Tze und Muk Yan Chong sind voll mit Wurftechniken. Z.B. in der CK der Doppel-Lan-Sao mit Wendung, Bong/Wu mit Wendung, die "Kicks", der "Uppercut", der Feger nach hinten mit anschließender Drehung. In der BT z.b. die kreisförmigen Schritte am Anfang, Huen-Got-Sao mit Wendung, der seitliche Haken mit Ellbogenstoß anch unten, das Vorbeugen sowie das Aufrichten. In der MYC alles mögliche vom "Tan-Sao mit Handflächenstoß" im 1. Satz bis zum "Zug mit Kick" im letzten Satz. In der Siu Nim Tao gibt es eigentlich keine Würfe. Naja, die zweite Hälfte des 4. Satzes hat eine Anwendung die mit einer Art Wurf endet (eigentlich eher ein Wegschleudern).

Das Ziel im WT ist für mich trotzdem nicht, den Gegner zu werfen. Ein Wurf macht aus WT-Sicht nur dann Sinn, wenn er *richtig* Schaden anrichtet.

Gruß,
Wolfgang

Ju-Jutsu-Ka
19-03-2008, 15:14
Das Ziel im WT ist für mich trotzdem nicht, den Gegner zu werfen. Ein Wurf macht aus WT-Sicht nur dann Sinn, wenn er *richtig* Schaden anrichtet.


So hat mir ein WTler das auchmal erklärt

Der rosarote Panther
19-03-2008, 15:17
So hat mir ein WTler das auchmal erklärt

Und dann ? :D

Concept-Arnis
19-03-2008, 15:17
Warnung: VTler bitte nicht weiterlesen. :D

Chum Kiu, Biu Tze und Muk Yan Chong sind voll mit Wurftechniken. Z.B. in der CK der Doppel-Lan-Sao mit Wendung, Bong/Wu mit Wendung, die "Kicks", der "Uppercut", der Feger nach hinten mit anschließender Drehung. In der BT z.b. die kreisförmigen Schritte am Anfang, Huen-Got-Sao mit Wendung, der seitliche Haken mit Ellbogenstoß anch unten, das Vorbeugen sowie das Aufrichten. In der MYC alles mögliche vom "Tan-Sao mit Handflächenstoß" im 1. Satz bis zum "Zug mit Kick" im letzten Satz. In der Siu Nim Tao gibt es eigentlich keine Würfe. Naja, die zweite Hälfte des 4. Satzes hat eine Anwendung die mit einer Art Wurf endet (eigentlich eher ein Wegschleudern).

Das Ziel im WT ist für mich trotzdem nicht, den Gegner zu werfen. Ein Wurf macht aus WT-Sicht nur dann Sinn, wenn er *richtig* Schaden anrichtet.

Gruß,
Wolfgang
Gilt fürs WT.
Nicht fürs inxbums.

Bart der Geier
19-03-2008, 15:20
Na, na, ich dachte, bei Euch gäbe es kein Anwendungsdenken? :D Shapes bleiben Shapes, was auch immer man mit ihnen anstellt.

Ju-Jutsu-Ka
19-03-2008, 15:21
Und dann ? :D

Wie und dann?
Dann hat der WTler immer noch nicht geworfen und es auch nicht versucht:p

wfn.j
19-03-2008, 15:23
Zu dem Video von Sifu Dragos habe ich schon vor Jahren meine Meinung kund getan:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/764700-post90.html

Gruß,
Wolfgang

russell
19-03-2008, 15:24
Diese Würfe in VIdeos sehen immer so verdammt einfach aus. Probiert man sie dann mal an einem Körperlich überlegenden Gegner wirds evtl. peinlich.

Ja schon klar, niemand hier will seine Geheimtechniken verraten :rolleyes:

ICh wollte nicht wissen ob Würfe im WT eurer Meinung nach Gut untergebracht sind, sondern was für welche ihr kennt die ihr auch vermitteln könnt?!

Ja stimmt das dürft ihr nicht.....steht jedenfalls in meienm Ausweiß :D...deswegen auch videos ^^

Stoiker
19-03-2008, 15:35
Tach
Mich würde mal interessieren was ihr so für Wurftechniken kennt.
Sie sollten nicht schön aussehen oder umständlich sein, sondern effektiv.




Ich mag am liebsten immer noch den Kopfdrehhebel (keine Ahnung, ob das Ding auch offiziell so heißt): Kopf packen und in einer spiralförmigen Bewegung zu Boden bringen, der Körper folgt dann schon irgendwie. Haben wir damals im WT so gemacht, habe ich aber auch woanders schon gesehen.

Videos habe ich dazu grade nicht griffbereit.

Gruß
Stoiker

Dubois
19-03-2008, 15:41
Ein Wurf macht aus WT-Sicht nur dann Sinn, wenn er *richtig* Schaden anrichtet.

Gruß,
Wolfgang

Jeder Wurf kann extremen Schaden anrichten, denn man gibt beim Wurf ja schließlich von sich selbt Energie mit auf den Weg. Profi Juduko knallen einem zu Boden, dass da kein Gras mehr wächst.

Ich beherrsche Fallschule sehr gut. Bei meinem Schnupper im Judo hat mich ein Schwarzgurt so auf den Boden gepfeffert (und ich habe mich sauber abgeklatsch und das war auf Matten! :ups:) Das ich da erst mal liegen geblieben bin und kurz nichts mehr von der Welt wissen wollte :krank011:

Nicht jeder ist ein Judo Schwarzgurt, alles was ich damit sagen will ist, dass man in jeden Wurf zusätzlich noch eigenen Wumms einbringen kann und damit jeder Wurf vernichtend sein kann.

Als Anmerkung :)

Grüsse

wfn.j
19-03-2008, 15:42
Diese Würfe in VIdeos sehen immer so verdammt einfach aus. Probiert man sie dann mal an einem Körperlich überlegenden Gegner wirds evtl. peinlich.
Timingfrage. Würfe muss man im richtigen Moment machen, die Bewegungstendenz des Gegners nutzen, sie vorbereiten. Ein Beispiel, um es zu verdeutlichen: Nimm den Gegner in den Schwitzkasten und wirf ihn über die Hüfte. Ein ganz banaler Wurf, den jeder Laie in einer Prügelei ganz intuitiv anwenden kann (mit etwas Kraft). Versuchst du diesen Wurf an einem schweren Trainingspartner zu machen, kann er das recht einfach blockieren. Benutzt du aber den Nackenzug (Beginn der Holzpuppenform) um ihn nach vorne zu ziehen, klappt der Wurf, weil die Bewegung des Gegners bereits in die passende Richtung geht und sein Gleichgewicht schon gestört ist.

Je schwerer und stärker der Gegner ist, um so geschickter muss man eben seine Würfe vorbereiten. Dazu braucht es dann eine Menge Know-How und viel Übung.

Hilft dir das weiter?

Gruß,
Wolfgang

Concept-Arnis
19-03-2008, 15:43
Genau die mache ich auch immer gerne. Sind so ungefähr die einzigen echten Würfe, die ich verwende - wenn ich welche mache.


Nackenzug? Holzpuppenform? Ägypten? Rembrandt? Nackenzug?....

Dubois
19-03-2008, 15:46
ach ja, on Topic :)

Meine Lieblingswürfe sind natürlich als Karateka Kleiner und grosser Hüftwurf und mein geliebtes Kata Guruma. Letzteres würde ich aber niemals auf der Strasse versuchen :o Aber im Training ist das Lustig :)

Ansonsten auch gerne mal Feger bei denen man noch lieb von oben mit genug Impuls nachhilft. Sehr gemein sowas :D

wfn.j
19-03-2008, 15:50
Nicht jeder ist ein Judo Schwarzgurt, alles was ich damit sagen will ist, dass man in jeden Wurf zusätzlich noch eigenen Wumms einbringen kann und damit jeder Wurf vernichtend sein kann.
Aber eben nicht in jedem Moment. :) Daher sind andere Optionen oft vorzuziehen, wenn man eigentlich eher im Stand arbeiten will. Eigentlich wollte ich auch nur klarstellen, dass ich WT nicht nur benutze um mein Jiu-Jitsu vorzubereiten. :D

Gruß,
Wolfgang

Dubois
19-03-2008, 15:54
Aber eben nicht in jedem Moment. :) Daher sind andere Optionen oft vorzuziehen, wenn man eigentlich eher im Stand arbeiten will.

d'accord :)


Eigentlich wollte ich auch nur klarstellen, dass ich WT nicht nur benutze um mein Jiu-Jitsu vorzubereiten. :D

Gruß,
Wolfgang

Du Schlingel :p
Ich lernete einige Sachen aus dem WT auch nur um es in mein Kyokushin zu packen ;)

Gruß

wfn.j
19-03-2008, 15:56
Nackenzug? Holzpuppenform? Ägypten? Rembrandt? Nackenzug?....
Langsam wird es albern. Ich antworte als WTler auf die Frage eines WTlers, wohl wissend dass in WSLVT-Derivaten anders gedacht wird. Von mir aus könnt ihr sogar gern die Meister der Theorie sein, aber das in jedem zweiten Posting zu betonen nervt.

Gruß,
Wolfgang

Concept-Arnis
19-03-2008, 16:12
ich wollt's nur nochmal erwähnen...!

shin101
19-03-2008, 16:12
Tach
Mich würde mal interessieren was ihr so für Wurftechniken kennt.
Sie sollten nicht schön aussehen oder umständlich sein, sondern effektiv.

Über Videos wären bestimmt auch einige begeistert, sonst kann man es nur schwer nachvollziehen!

Ich fang mal an =)) YouTube - Dragos WT:Cham-Kiu, Hüftwurf (http://de.youtube.com/watch?v=3raAzq3QqYs)

Gruß RUssell

Klappt niemals...


Warnung: VTler bitte nicht weiterlesen. :D

Chum Kiu, Biu Tze und Muk Yan Chong sind voll mit Wurftechniken. Z.B. in der CK der Doppel-Lan-Sao mit Wendung,

Äähm nein :D



Bong/Wu mit Wendung, die "Kicks", der "Uppercut", der Feger nach hinten mit anschließender Drehung.

Das machste mir im Mai aber vor ja ?;)



Das Ziel im WT ist für mich trotzdem nicht, den Gegner zu werfen. Ein Wurf macht aus WT-Sicht nur dann Sinn, wenn er *richtig* Schaden anrichtet.

Macht ein Wurf nicht nur dann Sinn wenn er sich ergibt ? Mal davon abgesehen das man oft in einer Lage dabei ist in die man nicht sollte...



Viele grüße,
iron

Dubois
19-03-2008, 16:19
Macht ein Wurf nicht nur dann Sinn wenn er sich ergibt ? Mal davon abgesehen das man oft in einer Lage dabei ist in die man nicht sollte...



Viele grüße,
iron

Jein ;)
Generell stimmt das natürlich, aber gerade im Amatuer Bereich und auch auf der Strasse kannst du ganz klar dem Gegnern Würfe aufzwingen. Das kannst gegen gute Leute eigentlich vergessen, aber jemand der da nicht beheimatet ist, den kann man da mit einiges Tricks gut das geworfen werden aufzwingen :)

Gruß,

shin101
19-03-2008, 16:23
Diese Würfe in VIdeos sehen immer so verdammt einfach aus. Probiert man sie dann mal an einem Körperlich überlegenden Gegner wirds evtl. peinlich.

Geh zu jemanden hin der Werfen kann lass es dir zeigen. Und bitte niemanden aus deinem Verband ;)



Ja schon klar, niemand hier will seine Geheimtechniken verraten :rolleyes:

Naja sowas zu erklären ist schwer und von Geheimtechniken zu reden ist Unsinn.Wie werfen geht muss man fühlen. Dann muss dir jemand zeigen



ICh wollte nicht wissen ob Würfe im WT eurer Meinung nach Gut untergebracht sind, sondern was für welche ihr kennt die ihr auch vermitteln könnt?!

Für mich schließt die Handelsübliche auf einer Linie 100 zu Null Schrittarbeit das aus. Siehe den lustigen Wurf auf deinem Ursprungsvideo.



Ja stimmt das dürft ihr nicht.....steht jedenfalls in meienm Ausweiß :D...deswegen auch videos ^^


Such dir ne andere Truppe, am sonsten Mecker nicht das man dir nichts zeigt....:)


Viele grüße,
iron

wfn.j
19-03-2008, 16:34
Äähm nein :D
Warum "nein"? ist ein gewöhnlicher Ringer-Wurf (mit dem Unterschied, dass man als Ringer den Griff nicht im Fallen öffnet).


Das machste mir im Mai aber vor ja ?;)
Klar. Sind eigentlich alles recht unspektakuläre Sachen.


Macht ein Wurf nicht nur dann Sinn wenn er sich ergibt ?
Nein, ich erarbeite mir meine Aktionen.

Gruß,
Wolfgang

Dubois
19-03-2008, 16:44
Nein, ich erarbeite mir meine Aktionen.

Gruß,
Wolfgang

Das ist wenn du das pauschal meinst aber auch wirklich eine Gradwanderung.
An sich klappt das, klar, aber man muss gerade da höllisch aufpassen, dass man nicht versteift und berechnbar wird. Sprich Variation ist dann da unglaublich wichtig.

Gruß

shin101
19-03-2008, 16:46
Warum "nein"? ist ein gewöhnlicher Ringer-Wurf (mit dem Unterschied, dass man als Ringer den Griff nicht im Fallen öffnet).

Hm da lenk ich lieber ein fällt unter Interpretation, aber zumindest die Chum Kius die ich bisher gesehen habe sind für mich dafür nicht geeignet :)



Klar. Sind eigentlich alles recht unspektakuläre Sachen.

Trotz sehen und mal erlebt haben ;)



Nein, ich erarbeite mir meine Aktionen.

Gruß,
Wolfgang


Verständllich aber ich ging jetzt von SV aus. Und der habe ich es halt in Frage gestellt ob man sich einen Wurf erarbeiten sollte oder nicht lieber die Sache anders beenden.


Viele grüße,
iron

Dubois
19-03-2008, 16:53
Ich fang mal an =)) YouTube - Dragos WT:Cham-Kiu, Hüftwurf (http://de.youtube.com/watch?v=3raAzq3QqYs)

Gruß RUssell

zu dem Video:
Heisse Aktion. Das kann ganz schön schief gehen. Ich persönlich hätte die Lage als Fressen in den Kniekehlen gesehen. Kann man den Gegner sanft aber effektiv zu Boden bekommen. Das war mir in dem Clip zuviel mit Krat und ist gerade die Kraft nicht ein Werbepunkt des ing ung, dass man sie ausnutzt und nicht selbst aufbringen muss?

Sicher könnte das in dem Clip klappen, aber es gibt in der Ausgangssituation behaupte ich mal ganz sicher effektivere Techniken...

meine 2 cent...
Grüsse

russell
19-03-2008, 16:59
Benutzt du aber den Nackenzug (Beginn der Holzpuppenform) um ihn nach vorne zu ziehen, klappt der Wurf, weil die Bewegung des Gegners bereits in die passende Richtung geht und sein Gleichgewicht schon gestört ist.

Hilft dir das weiter?

Gruß,
Wolfgang

Wenn ich das richtig verstanden habe meinst du den Wurf den ich immer mache und somit den Grund darstellt warum ich diesen Thred aufgemacht habe.
Ich finde diesen Wurf sehr wirkungsvoll und gut einsetzbar.


@ iron101headDareius..
Wenn man die Arme vom Gegner kreuzt kann man ihn werfen!? wieso nicht?
Ich mecker nicht.. Stimmt, ich musste alles allein raus finden was ich heute kann, besonders den einen Wurf mit Nackenzug.
Wenn du keine Würfe kennst oder anderweitig nichts produktives zu dem Thema beitragen kannst, hilft es mir auch nciht weiter wenn du alle Beispiele schlecht machst.

shin101
19-03-2008, 17:22
@ iron101headDareius..
Wenn man die Arme vom Gegner kreuzt kann man ihn werfen!? wieso nicht?

Je nach Situation kannst du jemanden auch ohne gekreuzten Arme werfen. Wichtiger ist das der Gegner sein Center verloren hat. Ich finde bei dem was Dragos da macht zwei Probleme so ganz spontan. Einmal was ist wenn der geworfene nicht lieb da steht und sich dreht ?

Und halt was ich machen würde mich einfach mal auf Dragos fallen lassen:D



Ich mecker nicht.. Stimmt, ich musste alles allein raus finden was ich heute kann, besonders den einen Wurf mit Nackenzug.

Mensch jung wenn du dir alles selber zeigen mußt nach wievielen Jahren WT jetzt ? Solltest du dir echt mal ein Herz fassen und was neues suchen.



Wenn du keine Würfe kennst oder anderweitig nichts produktives zu dem Thema beitragen kannst, hilft es mir auch nciht weiter wenn du alle Beispiele schlecht machst.

Würfe gibst eine Menge im Weng Chun von der innenseite von der Außenseite, ich sag aber trotzdem das du die besser im Live unterricht als Onlineunterricht lernst ;)

Hier trotzdem mal sieht man ein paar Würfe:

YouTube - Weng Chun Impressions (http://de.youtube.com/watch?v=Qp44PbhbIuU)


Viele grüße,
iron

PH_B
19-03-2008, 19:22
Warnung: VTler bitte nicht weiterlesen. :D

Chum Kiu, Biu Tze und Muk Yan Chong sind voll mit Wurftechniken. Z.B. in der CK der Doppel-Lan-Sao mit Wendung, Bong/Wu mit Wendung, die "Kicks", der "Uppercut", der Feger nach hinten mit anschließender Drehung. In der BT z.b. die kreisförmigen Schritte am Anfang, Huen-Got-Sao mit Wendung, der seitliche Haken mit Ellbogenstoß anch unten, das Vorbeugen sowie das Aufrichten. In der MYC alles mögliche vom "Tan-Sao mit Handflächenstoß" im 1. Satz bis zum "Zug mit Kick" im letzten Satz. In der Siu Nim Tao gibt es eigentlich keine Würfe. Naja, die zweite Hälfte des 4. Satzes hat eine Anwendung die mit einer Art Wurf endet (eigentlich eher ein Wegschleudern).

Das Ziel im WT ist für mich trotzdem nicht, den Gegner zu werfen. Ein Wurf macht aus WT-Sicht nur dann Sinn, wenn er *richtig* Schaden anrichtet.

Gruß,
Wolfgang

Wusste gar nicht, dass du so lustig sein kannst.... coolste WT Erklärung seit ich 1980 raus bin :D

ChongHoiYutSingSiu
19-03-2008, 19:44
Da gibts aber bessere Wurf-vids!

Ich persönlich werfe ja nach Gefühl. Das Problem daran ist folgendes: Man kann nicht wirklich gut Würfe üben!

Ein Trainingspartner lässt sich werfen, um einen Trainingseffekt zu erreichen.
Ein Gegner oder Partner, der sch nicht werfen lassen will ist da schon ein anderes Kaliber!

Ein Beispiel aus mener Erfahrung:

Es kam einmal ein WT Mann aus einer Benachbarten Stadt zu mir, um sich mit mir auszutauschen.
Ich überzeugte ihn schnell, dass das was ich mache Hand und Fuß hat.
Irgendwann machten wir Sparring und der Kerl (bin mitlerweile mit ihm befreundet;)) ließ ncht locker, auch wenn ich ihm angezeigt habe, dass ich verherende Treffer landete und er nicht.
Um ihm zu beweisen, dass ein Kampf nach einer meiner Aktionen beendet wäre , entschied ich mich dafür ihn mal zu werfen (auf einer Wiese wohlgemerkt).

Leider haben Würfe es so an sich, dass sie wenn man sie richtig macht, sehr vernichtend und nicht gut kontrolierbar sind (wie gesagt, bei einem, der nicht geworfen werden will!).
Er kam also mal weder mit einer seiner wilden WT-attacken, die zur Folge hatte, dass sein Rücken eine sehr unangenehme Begegnung mit dem Boden hatte (der konnte auch eine gute Fallschule, aber ich warf ihn so, dass es ihm nichts nutzte).
Er verletzte sich nicht, aber das Sparring war von dem Moment an netter und angenehmer!
Selbst diesen Wurf habe ich nur halbherzig gemacht, aus Angst ihn zu verletzen!
In einem Realkampf auf hartem Grund und mit voller Power weiss ich nicht ob der Junge jemals wieder aufgestanden wäre.

Würfe sind keinesfalls irgendwelche Späßchen oder Spielereien!

Ein guter Wurf ist um einiges heftiger als jeder Schlag!!!
ch will nicht mit meinem Kopf auf dem Boden landen und mein komplettes Körpergewicht obendrauf.


So long Chong

wfn.j
20-03-2008, 00:42
Wusste gar nicht, dass du so lustig sein kannst.... coolste WT Erklärung seit ich 1980 raus bin :D
Das ist WingTjun 2.0 ;)

Gruß,
Wolfgang

wfn.j
20-03-2008, 00:45
An sich klappt das, klar, aber man muss gerade da höllisch aufpassen, dass man nicht versteift und berechnbar wird.
Da besteht bei mir keine Gefahr. :) Erarbeiten hat in dem Fall nichts mit Erzwingen zu tun. Gibt dazu ein geheimes WT-Konzept. :D

Gruß,
Wolfgang

Der rosarote Panther
20-03-2008, 07:19
Wusste gar nicht, dass du so lustig sein kannst.... coolste WT Erklärung seit ich 1980 raus bin :D


Siehste mal was dir alles entgangen ist :D

va+an
20-03-2008, 09:46
Hai..

genau wie bei Hebel, muß man für Würfe ein Gefühl aufbauen.
Da haben viele hier Recht.
Würfe machen meißt nur dann Sinn, wenn das Gleichgewicht gebrochen ist.

So Beispiele in Videos sind ja "man kann dann so was machen". Daher zu kommentieren "wenn das einer bei mir machen würde.." blablabla.. kann ich nicht wirklich ernst nehmen..

Davon ab, finde ich diese Darbietung auch nicht gerade gelungen,
weil ich den Eindruck habe, dass er den anderen eher rum reißt, als das er ihn über die Hüfte schmeißt.
Andererseits kann es nat. ein Teil eines WT-Programmes sein, was dann nat Sinn macht! Schließlich muß man dann die nächsten Prüfung machen, um die Gegenmaßnahme zu lernen :D

Gruß

StefanB. aka Stefsen
20-03-2008, 10:05
Warnung: VTler bitte nicht weiterlesen. :D

Chum Kiu, Biu Tze und Muk Yan Chong sind voll mit Wurftechniken. Z.B. in der CK der Doppel-Lan-Sao mit Wendung, Bong/Wu mit Wendung, die "Kicks", der "Uppercut", der Feger nach hinten mit anschließender Drehung. In der BT z.b. die kreisförmigen Schritte am Anfang, Huen-Got-Sao mit Wendung, der seitliche Haken mit Ellbogenstoß anch unten, das Vorbeugen sowie das Aufrichten. In der MYC alles mögliche vom "Tan-Sao mit Handflächenstoß" im 1. Satz bis zum "Zug mit Kick" im letzten Satz. In der Siu Nim Tao gibt es eigentlich keine Würfe. Naja, die zweite Hälfte des 4. Satzes hat eine Anwendung die mit einer Art Wurf endet (eigentlich eher ein Wegschleudern).

Das Ziel im WT ist für mich trotzdem nicht, den Gegner zu werfen. Ein Wurf macht aus WT-Sicht nur dann Sinn, wenn er *richtig* Schaden anrichtet.

Gruß,
Wolfgang

Warum sind denn die Formen voller Wurftechnicken, wenn das WT eigentlich garnicht auf das Werfen abzielt? Macht für mich wenig Sinn die Formen mit all den Wurftechnicken zu trainieren, wenn ich sie gar nicht gebrauchen kann...:confused:

Der rosarote Panther
20-03-2008, 12:13
Warum sind denn die Formen voller Wurftechnicken, wenn das WT eigentlich garnicht auf das Werfen abzielt? Macht für mich wenig Sinn die Formen mit all den Wurftechnicken zu trainieren, wenn ich sie gar nicht gebrauchen kann...:confused:

Man zielt doch aufs Werfen ab. Alledings nur wenn es sich ergibt. Es wird nicht erzwungen. Es wird halt nicht zwangsläufig in jeder Distanz gekämpft.
Die Wurf und Hebeltechniken des ing ung stammen wahrscheinlich aus dem Chin Na und Shuai Chiao. Und dort gibt es auch sowas wie Formen die den ing ung Formen sehr ähnlich sind.

:its_raini

Concept-Arnis
20-03-2008, 13:25
Warum sind denn die Formen voller Wurftechnicken, wenn das WT eigentlich garnicht auf das Werfen abzielt? Macht für mich wenig Sinn die Formen mit all den Wurftechnicken zu trainieren, wenn ich sie gar nicht gebrauchen kann...:confused:
Sind se ja auch nich'..... das wird nur 'reininterpretiert, weil's manchen sonst zu langweilig wird, immer nur Fauststoß zu üben.

Stoiker
20-03-2008, 13:31
Da gibts aber bessere Wurf-vids!


Hast Du da ein paar Links?


Er kam also mal weder mit einer seiner wilden WT-attacken, die zur Folge hatte, dass sein Rücken eine sehr unangenehme Begegnung mit dem Boden hatte (der konnte auch eine gute Fallschule, aber ich warf ihn so, dass es ihm nichts nutzte).


Welchen Wurf hast Du denn gemacht bzw. wie hast Du ihn ausgeführt? Ich habe immer Interesse an Würfen, nach denen der Gegner nicht mehr aufstehen kann.

Ich hatte mal eine Unterhaltung mit einem wettkampferfahrenen Judoka. Der meinte, dass er in der Nahdistanz durchaus Ellenbogenschläge zum Kopf einsetzt bzw. bei einem Wurf sich mit dem Ellenbogen auf die Brust des Gegners fallen lässt. Wenn man es richtig machen würde, würde der Ringrichter nichts merken :D:D:D

Ich kenne das noch aus dem Freistilringen. Wer mal aus Kopfhöhe mit voller Wucht auf den Boden gepfeffert wurde (und da liegen noch Matten!), der hat erst einmal keine Lust, so schnell wieder aufzustehen. :rolleyes:

Gruß
Stoiker

shin101
20-03-2008, 13:41
Warum sind denn die Formen voller Wurftechnicken, wenn das WT eigentlich garnicht auf das Werfen abzielt? Macht für mich wenig Sinn die Formen mit all den Wurftechnicken zu trainieren, wenn ich sie gar nicht gebrauchen kann...:confused:


Nicht gebrauchen kann im Ing Ung Kontext oder generellen Kontext ?


Viele grüße,
iron

Concept-Arnis
20-03-2008, 13:50
Nicht gebrauchen kann im Ing Ung Kontext oder generellen Kontext ?


Viele grüße,
iron
Gebrauchen kann ich die Bewegungen in den inxbums-Formen auf allerlei Weise... ich kann mir z.B. mit der Verbeugung in der dritten Form prima die Schuhe zubinden!

Aber ein System, und besonders das inxbums, besteht eben nicht nur aus Bewegungen und Anwendungen zum Sammeln und abheften, sondern vor allem aus einem Konzept. Und ich möchte sagen, das ist die wahre Seele des inxbums, nicht das Chisao, nicht die Formen, nicht die einzelnen Übungen. Die sind wiederum nur Tools, um etwas bestimmtes zu erreichen, bzw. auszubilden. Das Grundgerüst liegt woanders: in der konsequenten Haltung, Angriffe mit einer hochkonzentrierten Aktion nach einem bestimmten Prinzip zu beanworten.Dann wird auch klar, das weniger in der Regel mehr bedeutet - und nicht das langwierige und kostspielige Sammeln von Sektionen oder immerneuen Bewegungsmustern, die sich von Graduierung zu Graduierung abwechseln, weil sie - angeblich - 'fortgeschrittenere' Ebenen erschließen.

StefanB. aka Stefsen
20-03-2008, 13:57
Sind se ja auch nich'..... das wird nur 'reininterpretiert, weil's manchen sonst zu langweilig wird, immer nur Fauststoß zu üben.

Und genau da liegt doch der Hund begraben;)

shin101
20-03-2008, 13:59
Gebrauchen kann ich die Bewegungen in den inxbums-Formen auf allerlei Weise... ich kann mir z.B. mit der Verbeugung in der dritten Form prima die Schuhe zubinden!

Aber ein System, und besonders das inxbums, besteht eben nicht nur aus Bewegungen und Anwendungen zum Sammeln und abheften, sondern vor allem aus einem Konzept. Und ich möchte sagen, das ist die wahre Seele des inxbums, nicht das Chisao, nicht die Formen, nicht die einzelnen Übungen. Die sind wiederum nur Tools, um etwas bestimmtes zu erreichen, bzw. auszubilden. Das Grundgerüst liegt woanders: in der konsequenten Haltung, Angriffe mit einer hochkonzentrierten Aktion nach einem bestimmten Prinzip zu beanworten.Dann wird auch klar, das weniger in der Regel mehr bedeutet - und nicht das langwierige und kostspielige Sammeln von Sektionen oder immerneuen Bewegungsmustern, die sich von Graduierung zu Graduierung abwechseln, weil sie - angeblich - 'fortgeschrittenere' Ebenen erschließen.


Das war keine Antwort auf meine Frage ;)


Viele grüße,
iron

StefanB. aka Stefsen
20-03-2008, 14:04
Nicht gebrauchen kann im Ing Ung Kontext oder generellen Kontext ?


Viele grüße,
iron

War jetzt speziell aufs WT bezogen:p
Ich meine baut man eine KK denn nur auf Eventualitäten auf?
Hab damals beim WT überhaupt keine "Wurftechnicken" gelernt, wäre vielleicht ALLES noch gekommen:rolleyes:...und wenn ich jetzt lese die Formen steckten voller Wurftechnicken verwundert mich das schon sehr.
Ist mir aber im Prinzip auch egal was manche Leute in den Formen sehen oder glauben zu sehen.:cool:
Man kann ja Gott sein dank seine "Anwendungen" aus den Formen, hier Würfe, mal bei Leuten versuchen anzuwenden, die sich wirklich mit Wurftechnicken beschäftigen.....mal schaun was dann noch übrig bleibt:rolleyes:

Grüße!

ChongHoiYutSingSiu
20-03-2008, 15:25
@ Stoiker

Ich hab aus dem Gefühl heraus geworfen (kann ich ganz gut:p).

Aber wenn du es genau wissen willst, glaube ich, dass ich eine Art Close-line gemacht habe.
Mit dem Vorwertsdrall des Gegners und dem richtigen Timing und Winkel, erreicht man, dass der Gegner waagerecht in der Luft hängt.
Setzt man dann Kraft nach unten, machts ordentlich rums.

Wie gesagt, ich kenne zwar einige Würfe, aber es hat immer mit Gefühl und Gleichgewicht zu tun.
Ich kann dir nicht sagen wann welcher Wurf angebracht ist. Merkst du aber, dass der Gegner nicht stabil steht, setz ihn in ein Flugzeug und ab nach Komstantinopel.

Ach ja hab ich noch vergessen. Bei Würfen ist die Distanz entscheident!!!


Gruss Chong

wfn.j
20-03-2008, 16:24
Man kann ja Gott sein dank seine "Anwendungen" aus den Formen, hier Würfe, mal bei Leuten versuchen anzuwenden, die sich wirklich mit Wurftechnicken beschäftigen.....mal schaun was dann noch übrig bleibt:rolleyes:
Diese Würfe sind ja keine WT-Erfindungen, warum sollte da also nicht mehr viel übrig bleiben? Es sind Techniken wie es sie im Ringen, Judo, Shuai Chiao und allen möglichen anderen Stilen auch gibt. Und erproben gegen Vertreter anderer Stile tun wir unsere Sachen ständig. Außer natürlich gegen Vertreter von Stilen, die lieber nur per Tastatur kämpfen. :)

Gruß,
Wolfgang

wfn.j
20-03-2008, 16:29
Gebrauchen kann ich die Bewegungen in den inxbums-Formen auf allerlei Weise... ich kann mir z.B. mit der Verbeugung in der dritten Form prima die Schuhe zubinden!
Und was kannsts du im Kampf damit machen? Nenn mir mal ein Beispiel. Interessiert mich jetzt wirklich, weil mir zwar für diese Bewegungen vier verschiedene sinnvolle Anwendungen aus dem Bereich des "Ringens" einfallen, aber sonst nichts nachvollziehbares.


und nicht das langwierige und kostspielige Sammeln von Sektionen oder immerneuen Bewegungsmustern, die sich von Graduierung zu Graduierung abwechseln, weil sie - angeblich - 'fortgeschrittenere' Ebenen erschließen.
Wer macht denn heutzutage noch sowas? :rolleyes:

Irgendwie klingt das alles so, als würden verschiedene Leute (inbesondere aus dem VT-Umfeld) aus der Aussage "Die Formen enthalten unter anderem Wurftechniken" gleich schließen: "Wir sammeln Techniken und teure Abläufe". Was miteinander eigentlich gar nichts zu tun hat.

Gruß,
Wolfgang

StefanB. aka Stefsen
20-03-2008, 18:27
Diese Würfe sind ja keine WT-Erfindungen, warum sollte da also nicht mehr viel übrig bleiben? Es sind Techniken wie es sie im Ringen, Judo, Shuai Chiao und allen möglichen anderen Stilen auch gibt. Und erproben gegen Vertreter anderer Stile tun wir unsere Sachen ständig. Außer natürlich gegen Vertreter von Stilen, die lieber nur per Tastatur kämpfen. :)

Gruß,
Wolfgang

Es geht ja noch um den Bezug zu den Formen und da seh Ich ehrlich keine Würfe. Das war eigentlich schon alles:rolleyes:
Da die WT Formen aber auch WT Erfindungen sind, wer weiss vielleicht stimmt das ja mit den Würfen ja.:)

Schönen Gruß,
Stefsen

wfn.j
20-03-2008, 18:44
Es geht ja noch um den Bezug zu den Formen und da seh Ich ehrlich keine Würfe.
Was siehst du denn z.B. in den kreisförmigen Schritten in der Biu-Tze? Ich finde nicht, dass man da viel Fantasie braucht, um einen Wurf darin zu sehen. Für eine Faustkampf-relevante Erklärung braucht es wohl schon mehr Fantasie, oder?

Gruß,
Wolfgang

PH_B
20-03-2008, 18:57
Was siehst du denn z.B. in den kreisförmigen Schritten in der Biu-Tze? Ich finde nicht, dass man da viel Fantasie braucht, um einen Wurf darin zu sehen. Für eine Faustkampf-relevante Erklärung braucht es wohl schon mehr Fantasie, oder?

Gruß,
Wolfgang

very geheim... ein Fussfeger also... lol

Sun Wu-Kung
20-03-2008, 20:04
Also mit hat das früher mein Lehrer wenigstens noch Schritt für Schritt erklärt...:rolleyes:

Sun


.

Der rosarote Panther
20-03-2008, 20:11
very geheim... ein Fussfeger also... lol

Geheim ist bei uns mal gar nichts. ;)
Randy Couture hat mir mal folgendes gesagt:"Du kannst nicht mit geheimen Techniken siegen, du musst härter trainieren als dein Gegner!"
Das trifft mehr unsere Denke! :D

Sun Wu-Kung
20-03-2008, 20:20
Geheim ist bei uns mal gar nichts. ;)
Randy Couture hat mir mal folgendes gesagt:"Du kannst nicht mit geheimen Techniken siegen, du musst härter trainieren als dein Gegner!"
Das trifft mehr unsere Denke! :D

Die Geile Naht...?:D

By the way - das ist aber wohl auch ein Geheimtipp von ihm gewesen - oder...?
Hast du das denn vorher noch nicht gewusst...?:ups:

Sun
:cool:


PS: Hat sogar seine eigene Rasiereredition - cool...LINK (http://www.axisshavers.com/details.cfm?ProdID=44&category=5)
.

yves11
20-03-2008, 21:10
very geheim... ein Fussfeger also... lol

Hi PHB
Welche Bedeutung hat dieser kreisförmige Schritt oder Bewegung in deinem VT ?
Gruss,

wfn.j
20-03-2008, 21:42
very geheim... ein Fussfeger also... lol

Hat sogar seine eigene Rasiereredition
Ist ja gut, ihr seid die Authentischsten und beschützt die wahre Lehre von Yip Man. :whogives: Lasst aber endlich mal die dummen Sprüche. Wir haben hier schon tausend mal gelesen, dass es bei euch keine Anwendungen gibt sondern nur Beispiele usw, aber das interessiert einfach keinen. Hier geht's nicht um Yip Man oder Wong Shun Leung, sondern um Würfe insbesondere im WT. Wenn ihr dazu nix sagen könnt, haltet die Klappe.

Akzeptiert doch endlich mal, dass es Leute gibt, denen es völlig gleichgültig ist, ob die Konzepte und die Techniken sowie die Erklärungen für die Formen ihres Stils von Yip Man kommen. Solange alles stimmig zusammen passt, es einen roten Faden gibt und es ganz gut funktioniert, reicht das. Was aus der Yip Man-Richtung kommt gefällt mir übrigens im Großen und Ganzen nicht besonders, einschließlich WSL-VT.

Gruß,
Wolfgang

russell
20-03-2008, 23:33
Da gibts aber bessere Wurf-vids!

So long Chong

Hast du ein paar Links?




Je nach Situation kannst du jemanden auch ohne gekreuzten Arme werfen. Wichtiger ist das der Gegner sein Center verloren hat. Ich finde bei dem was Dragos da macht zwei Probleme so ganz spontan. Einmal was ist wenn der geworfene nicht lieb da steht und sich dreht ?

Und halt was ich machen würde mich einfach mal auf Dragos fallen lassen:D

Ich denke auch das der Werfende meistens mit auf den Boden fällt, ausser man hat Glück.



Mensch jung wenn du dir alles selber zeigen mußt nach wievielen Jahren WT jetzt ? Solltest du dir echt mal ein Herz fassen und was neues suchen.

ein paar Jährchen sinds schon. Ich bin glücklich dort wo ich trainiere. Mir fehlen nur manchmal die anderen Sachen...z.b WÜRFE. die halt etwas seltener bei uns dran kommen. Das ist der drang nach Abwechslung!

[url=http://de.youtube.com/watch?v=Qp44PbhbIuU]YouTube - Weng Chun Impressions[/url




Gebrauchen kann ich die Bewegungen in den inxbums-Formen auf allerlei Weise... ich kann mir z.B. mit der Verbeugung in der dritten Form prima die Schuhe zubinden!

Das ist eine alte CHinesische Form.. gut für den Rücken... :)




Hi PHB
Welche Bedeutung hat dieser kreisförmige Schritt oder Bewegung in deinem VT ?
Gruss,

Damit deine Genitalien geschützt bleiben



Danke für die vielen Antworten. Ihr habt mir weiter geholfen!
In diesem Thread stehen interessante Ansichten. Würfe sind noch schwieriger einzuplanen als z.B eine Kombination, ist klar.

Meistens spielt die Balance des zu Werfenden eine Rolle.

Distanz ist wichtig. Man kann nur aus naher DIstanz einen gezielten Wurf ausüben.

Ohne Matten sollte man keine Wurfübungen machen.

Im WT sollte man Würfe an den Partnern im Ansatz üben, obwohl es einem nicht gezeigt wurde :)

Ich denke ich war schon auf dem richtigen Weg. Einfach ausprobieren und nachfragen!

Videos wären trotzdem nicht schlecht, obwohl es dann wohl er ins Ringerforum kommt :cool:


Gruß RUssell

yves11
21-03-2008, 00:10
[QUOTE=PH_B;1286786] "Wurde gelöscht"QUOTE]

Auf eine normal gestellte Frage, habe ich eigentlich nur eine "normale" Antwort erwartet ...
Aber, kein Problem ...

marius24
21-03-2008, 01:05
Ich finde man sollte das Werfen Stilen überlassen die wissen wie man richtig wirft. Aikido, Judo Jiu etc. wo das Werfen Tradition hat. Es ins Wing Chun rein zu Flicken, ist nur dann schlau, wenn man sich bewusst macht, jetzt mache ich etwas, dass nicht Wing Chun ist und auf diese Dinge muss ich dann auch aufpassen, dä wären..... Darum verstecke ich es auch nicht in meiner Form und behaupte es gehöre dazu, nein es ist etwas Fremdes und so behandle ich es auch. Mit Vorsicht.


Wenn es um die Formen geht, kann man sehr erfinderisch sein und praktisch alles darin sehen etwas Buntstifte und viel Fantasie und zack hat man da verschiedene Sachen parat.
Das geht uns doch allen so darum unterscheiden sich unsere Stile alle von einander.

Mar

wfn.j
21-03-2008, 01:52
Ich finde man sollte das Werfen Stilen überlassen die wissen wie man richtig wirft.
Und Schwimmen sollte man den Delphinen überlassen, denn die wissen wie man es richtig macht. ;)


Wenn es um die Formen geht, kann man sehr erfinderisch sein und praktisch alles darin sehen etwas Buntstifte und viel Fantasie und zack hat man da verschiedene Sachen parat.
Das geht uns doch allen so darum unterscheiden sich unsere Stile alle von einander.
Wenn ein Lehrer die Form benutzen kann um das zu vermitteln, was er vermitteln will, ist das doch super. :)

Gruß,
Wolfgang

marius24
21-03-2008, 02:01
Und Schwimmen sollte man den Delphinen überlassen, denn die wissen wie man es richtig macht. ;)


Wenn ein Lehrer die Form benutzen kann um das zu vermitteln, was er vermitteln will, ist das doch super. :)

Gruß,
Wolfgang

Schwimm doch mal mit einem Delphin um die Wette mit deinem Delphin-Schwumm. Du magst gut sein aber absaufen tust du sicher... Soviel dazu

Ajo, willst du werfen, dann werfe :-) Das macht dir niemand madig.
Ich sage nur, ich weiss aus dem Jiu, Aikido und Judo wie man wirft und das kann ich nicht ins von mir praktizierte Wing Chun implementieren. Ich kann werfen aber nur wenn ich meine Struktur verlasse, dann kann ich aber auch garantieren, dass der Geworfene nicht mehr aufsteht.
Fegen kann ich immer ohne dass meine Struktur gefährdet ist.

Mar

wfn.j
21-03-2008, 02:13
Schwimm doch mal mit einem Delphin um die Wette mit deinem Delphin-Schwumm. Du magst gut sein aber absaufen tust du sicher...
Ich schwimme nicht mit den Delphinen um die Wette. Ich trete im Triathlon gegen sie an!

Gruß,
Wolfgang

Der rosarote Panther
21-03-2008, 09:12
Ich schwimme nicht mit den Delphinen um die Wette. Ich trete im Triathlon gegen sie an!

Gruß,
Wolfgang

Na wenn diese Aussage den Kern der Sache nicht trifft... :halbyeaha

StefanB. aka Stefsen
21-03-2008, 09:25
Ist ja gut, ihr seid die Authentischsten und beschützt die wahre Lehre von Yip Man. :whogives: Lasst aber endlich mal die dummen Sprüche. Wir haben hier schon tausend mal gelesen, dass es bei euch keine Anwendungen gibt sondern nur Beispiele usw, aber das interessiert einfach keinen. Hier geht's nicht um Yip Man oder Wong Shun Leung, sondern um Würfe insbesondere im WT. Wenn ihr dazu nix sagen könnt, haltet die Klappe.
.......

Sorry, aber die Tatsache, dass wir hier in einem Forum sind steigert einfach mein Mitteilungsbedürfnis:)
Davon abgesehen hab ich auch kein Wort über VT verloren, es ging also schon ums Wt und was wir damals so zu den Formen "gelernt" haben:rolleyes:
Aber egal, wenns dir gefällt, es dir Spass macht, ist doch alles in Ordnung:)
Wieviel Zeit nimmt denn das Trainieren der Würfe aus den Formen in Anspruch, oder sollte in Anspruch nehmen? Also so richtig am Partner und nicht in den Formen?

Grüße!

DeepPurple
21-03-2008, 11:02
Das Thema sind nach wie vor Wurftechniken. Und jeder darf seine Meinung und seine Ansichten dazu beitragen, fundiert und höflich.

Alles andere fliegt in hohem Bogen.

Peter

marius24
21-03-2008, 11:37
@ wfn.j

wie sieht so ein WT-Wurf denn aus bei Euch, hast du ein Clip oder ein Bild ?

Mar

Concept-Arnis
21-03-2008, 14:12
Akzeptiert doch endlich mal, dass es Leute gibt, denen es völlig gleichgültig ist, ob die Konzepte und die Techniken sowie die Erklärungen für die Formen ihres Stils von Yip Man kommen. Solange alles stimmig zusammen passt, es einen roten Faden gibt und es ganz gut funktioniert, reicht das.
Schon alles OK, aber gerade die WT'ler haben ursprünglich immer darauf bestanden, die einzigen Wahren zu sein. Und ich denke nicht, daß sich das so großartig geändert hat.

russell
21-03-2008, 14:14
Sifu Alexander Fenz Wing Tsun - MyVideo (http://www.myvideo.de/watch/663912/Sifu_Alexander_Fenz_Wing_Tsun)

Standart ing ung wurf
ab 1.55 Min

Concept-Arnis
21-03-2008, 14:25
Sifu Alexander Fenz Wing Tsun - MyVideo (http://www.myvideo.de/watch/663912/Sifu_Alexander_Fenz_Wing_Tsun)

Standart ing ung wurf
ab 1.55 MinNö, reines Jiujitsu. Könnte auch aggressives Aikido oder KM oder sonst was sein!

Das Doppelsinawali bei 1:47: Gannnnz unsaubere Technik.
...die *Haken*-Sequenz bei 1,05.... Grauenvoll! Erst die Wendung, dann der Arm hinterher! Furchtbar. Roggenkamp hätte den aus dem Rechner gezogen und dafür durchgewimmst!

Straight
21-03-2008, 14:28
Sifu Alexander Fenz Wing Tsun - MyVideo (http://www.myvideo.de/watch/663912/Sifu_Alexander_Fenz_Wing_Tsun)

Standart ing ung wurf
ab 1.55 Min

Das ist Leichenschändung und von denen gibt es bessere und schönere in anderen WT Vids.

russell
21-03-2008, 14:36
Das war ja klar. Ich versuche diesn Thread etwas vorranzubringen, und ihr kommt mit euren Depressionen. Das war ein video Jungs kein Penisvergleich!!!

Das video zeigt ab . 1.55 min ein paar Würfe
zum Beispiel ein WUrf der hier schon erläutert wurde mit den Kreiselbewegungen am Kopf anfassen und zu boden bringen, sehr schön mit azuschaun.

Könnten wir auch mal Meinungen von Ringern hier bekommen?

Concept-Arnis
21-03-2008, 14:39
Leute, es gibt keine *typischen WT-Würfe*, da es sämtliche Würfe auch in anderen, dafür bekannten Systemen gibt, und sie ins WT erst nachträglich hineininterpretiert wurden. Ob das Sinn macht, oder nicht, darüber kann man sich streiten, aber das inxbums ist im Ursprung ein reiner Box-Stil. Guckt doch mal ganz alte WT-Werbungen an. Da steht auch nicht anderes. Die ganze Wurf- und Bodenkampfgeschichte kam erst mit der Zeit in der EWTO auf, als die Schüler wohl *reif* genug waren oder so.

russell
21-03-2008, 14:47
Leute, es gibt keine *typischen WT-Würfe*, da es sämtliche Würfe auch in anderen, dafür bekannten Systemen gibt, und sie ins WT erst nachträglich hineininterpretiert wurden. Ob das Sinn macht, oder nicht, darüber kann man sich streiten, aber das inxbums ist im Ursprung ein reiner Box-Stil. Guckt doch mal ganz alte WT-Werbungen an. Da steht auch nicht anderes. Die ganze Wurf- und Bodenkampfgeschichte kam erst mit der Zeit in der EWTO auf, als die Schüler wohl *reif* genug waren oder so.

Stimmt, NICHT! beim 11 SG kommen die sanften mittel. dazu kommen diverse Würfe. Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht!
Aber da kommt das große Problem. Manche WT freunde wollen ganz schnell ihr Graduirungen bekommen und sind dann an dem Punkt wo sie jetzt eigentlich, laut Leerbuch einen bestimmten Wurf erlernen sollten. Jedoch versetze ich mich in die lage des Sifus der den Schüler als unreif ansieht. Meistens sind es wtler die schon ne weile dabei sind und denken sie müssen mal ein paar wurftechniken dazu lernen. Dann kommt meitens das interesse am Bodenkampf u.s.w! Manche sind schlau und melden sich gleich beim Selbstverteidigungskurs und bei ringen an. Wenn man dann noch Zeit hat geht man zum MT :)
Kampfsport Vollberufler!!!

StefanB. aka Stefsen
21-03-2008, 14:51
Das war ja klar. Ich versuche diesn Thread etwas vorranzubringen, und ihr kommt mit euren Depressionen. Das war ein video Jungs kein Penisvergleich!!!

Das video zeigt ab . 1.55 min ein paar Würfe
zum Beispiel ein WUrf der hier schon erläutert wurde mit den Kreiselbewegungen am Kopf anfassen und zu boden bringen, sehr schön mit azuschaun.

Könnten wir auch mal Meinungen von Ringern hier bekommen?

Der war gut! :D

Aber zurück zum Video, diese Art des "zu Boden bringens" wie bei 1:55 zu sehen war sind doch Sachen die man noch aus dem Gerangel zu Kindeszeiten kennt:rolleyes:

Alephthau
21-03-2008, 14:57
Nö, reines Jiujitsu. Könnte auch aggressives Aikido oder KM oder sonst was sein!

Naja, seien wir mal fair: Allzu viele Variationen an Würfen gibt es nicht und außerdem wissen wir doch sowieso. daß alle Kampfkünste unter der Sonne ihren Ursprung im Sinanju haben! :)


Erst die Wendung, dann der Arm hinterher! Furchtbar.

Ich glaube diese Verspieltheit ist es die das Wing Tsun immer weiter von der Nützlichkeit zum kloppen entfernt hat. Fing ja schon mit den hohen Tritten an die mitte der 90er in Mode kamen, hier im Video auch zu sehen, und ihren Ursprung in den Posenfotos von Leun Ting hatten! :( (Ich stelle mit gerade Thomas bei der Ausführung eines solchen Trittes vor! :D )



Roggenkamp hätte den aus dem Rechner gezogen und dafür durchgewimmst!

Er hat auch "geworfen", nicht nur Zwerge, in dem er das Gleichgewicht des anderen gebrochen hat wenn sich die Gelegenheit bot....nichts anderes ist ja ein "Wurf".

Ich glaube schon das auch Yip Man Würfe "kannte" und nutze, nur muß man wohl unterscheiden in welchem Zusammenhang diese vorkamen und ob sie favorisiert werden im Wing Chun oder "nur" eine Option darstellen die man bei bedarf und Situation nutzen kann.
Ich denke krampfhaft nach Wurftechniken in den Formen zu suchen ist falsch, man kann halt nur, wenn sich die Situationen ergeben, einige der Bewegungen eben auch als einen solchen nutzen.

Wenn ich mich nicht täusche gibt es im Ving Tsun zumindest einen langjährigen Schüler von WSL wo ich gehört habe das es bei ihm Hebel und Würfe gibt im System.

russell
21-03-2008, 14:58
Der war gut! :D

Aber zurück zum Video, diese Art des "zu Boden bringens" wie bei 1:55 zu sehen war sind doch Sachen die man noch aus dem Gerangel zu Kindeszeiten kennt:rolleyes:

Tut mir leid die Techniken aus dem Sandkasten kenne ich nicht mehr. Hast du ein paar videos davon? Würd ich auch gerne mal sehen, ich bin mir sicher das niemand im Sandkasten spield der um die 2 Meter groß ist.

Ausserdem ist das ein Werbevideo glaube ich. Ich liebe es wenn unbekannte Leute negative Kritik bekommen. Stell doch einfach selber mal ein Video rein. Da landen wir irgentwann beim Freefight, das gehört nicht mehr zum WT.

Ich denke die Würfe im WT spezialisieren sich auf einfache Hüftwürfe und aus dem Clinch resultierende Nackenzughebelwürfe :)

Gruß Russell

shin101
21-03-2008, 16:18
Schon alles OK, aber gerade die WT'ler haben ursprünglich immer darauf bestanden, die einzigen Wahren zu sein. Und ich denke nicht, daß sich das so großartig geändert hat.

Wen Interessierst solange das hier niemand meint verkünden zu müssen ?Also seit längere Zeit kommt das einzige in dieser Richtung irgendwie von Leuten wie dir.


Das war ja klar. Ich versuche diesn Thread etwas vorranzubringen, und ihr kommt mit euren Depressionen. Das war ein video Jungs kein Penisvergleich!!!

Das video zeigt ab . 1.55 min ein paar Würfe
zum Beispiel ein WUrf der hier schon erläutert wurde mit den Kreiselbewegungen am Kopf anfassen und zu boden bringen, sehr schön mit azuschaun.

Könnten wir auch mal Meinungen von Ringern hier bekommen?


Nicht überragend aber auch nicht die schlechtesten. Die Würfe sahen für mich aufjedenfall besser als das Dragos Video aus.

Am sonten auch die fitteste von WT die ich bisher je so gesehen habe die neben ihm im Schwarzen Shirt war. Das mit den Urkunden am Ende hätte er sich sparen können...


@all

Es sollte sich gemäß des Praktikanten nur um Würfe im WT drehen nicht Würfe im Ing Ung.

Sollte langsam mal klar werden.


Viele grüße,
iron

shin101
21-03-2008, 16:22
aus dem Clinch resultierende Nackenzughebelwürfe :)

Gruß Russell

Was ist denn das ?


Viele grüße,
iron

Concept-Arnis
21-03-2008, 16:23
Wen Interessierst solange das hier niemand meint verkünden zu müssen ?Also seit längere Zeit kommt das einzige in dieser Richtung irgendwie von Leuten wie dir.

Was meinst Du bitte mit Leuten wie mir????

Man kann nicht über die Gegenwart sprechen, ohne die Geschichte zu kennen und miteinzubeziehen. Das geht hier so manchen scheinbar über den Horizont.

shin101
21-03-2008, 16:32
Was meinst Du bitte mit Leuten wie mir????

Man kann nicht über die Gegenwart sprechen, ohne die Geschichte zu kennen und miteinzubeziehen. Das geht hier so manchen scheinbar über den Horizont.

Ach Dio, du hast doch sicherlich schon viel mehr von diesen Leuten kennengelernt als ich geschweige denn mit denen diskutiert.Es bringt einfach nichts. Es sind Endlose sich Ewig drehende Disskusionen mit solchen Leuten und sie meinen Krampfhaft im Recht zu sein.Solange man hier nicht mit solchen Alleinigkeitsbehauptungen anfängt, warum sich einen Kopf drum machen.Die Leute die meinen sowas noch zu behaupten sind doch eh ins KKF gegangen :D


Viele grüße,
iron

Killer Joghurt
21-03-2008, 16:40
Was ist denn das ?


Viele grüße,
iron

ich machs immer so:
( natürlich muss sich die situation vorher iwie ergeben, selber suchen tu ich sie eigentlich nicht)
nacken packen wie bei der Holzpuppe, wendung+"runterreißen" , dadurch, dass man mitm hals oder dem nacken nicht groß gegenhalten kann ist das recht einfach zu machen.

ChongHoiYutSingSiu
21-03-2008, 17:57
Aso,

Man kann also mit dem Hals oder Nacken nicht groß gegenhalten?!?

Diese Aussage halte ich für ein Gerücht.

Gruss Chong

Alephthau
21-03-2008, 19:41
Aso,

Man kann also mit dem Hals oder Nacken nicht groß gegenhalten?!?

Diese Aussage halte ich für ein Gerücht.

Gruss Chong

Gleichmäßigen Druck am Kopf/Hals/Nacken kannst Du gegenhalten, bei plötzlicher Kraftenwirkung sieht es anders aus! ;)

Idealerweise wird der "Nackenzug/schlag" genau am Hinterkopf wo der Schädel auf der Haslwirbelsäule sitzt gemacht.

Richtig ausgeführt sieht der Gegner dann Sternchen aufgrund der Wucht, auch hier geht es darum den Gegner damit nicht umzuhauen sondern bereit/gefügig zu machen für weitere Aktionen.

Exodus73
21-03-2008, 19:56
Hmmm also ich verstehe nicht soooo viel vom *ing*ung... aber soviel ich weiß gehen doch alle *ing*ungler strickt nach Vorne (also Schwerpunkt auf dem hinteren Bein etc.)... ich glaube nicht das Würfe die entgegen der Vorwärtsbewegung bei einem *ing*ungler viel Sinn machen!
Meiner Meinung nach machen alle Techniken die grade aus, also in Richtung des nach vorne gehenden *ing*ungler, gehen! Also für den Angreifer nach Hinten!!!

Würfe: Beinstellen, große Außensichel, kleine Außensichel, evtl. Fußfeger, für die ganz mutigen Beinrollwurf (zumindest auf der Matte), evtl. Schwertwur!!!

Hebel: Genikhebel, Genikdrehhebel, Armbeugehebel nach hinten über die Schulter!

Alle anderen Würfe würde ich entweder den Leuten überlassen die in Ihrem System viel Würfe haben, oder zusätzlich um *ing*ung zum Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu gehen... aber da werdet ihr euch enorm umstellen müssen, von wegen der Bewegungen und Eingänge!

Gruß
Stephan

Killer Joghurt
21-03-2008, 20:12
Aso,

Man kann also mit dem Hals oder Nacken nicht groß gegenhalten?!?

Diese Aussage halte ich für ein Gerücht.

Gruss Chong

ich kann dich vom gegenteil überzeugen =)

Killer Joghurt
21-03-2008, 20:14
Hmmm also ich verstehe nicht soooo viel vom *ing*ung... aber soviel ich weiß gehen doch alle *ing*ungler strickt nach Vorne (also Schwerpunkt auf dem hinteren Bein etc.)... ich glaube nicht das Würfe die entgegen der Vorwärtsbewegung bei einem *ing*ungler viel Sinn machen!
Meiner Meinung nach machen alle Techniken die grade aus, also in Richtung des nach vorne gehenden *ing*ungler, gehen! Also für den Angreifer nach Hinten!!!

Würfe: Beinstellen, große Außensichel, kleine Außensichel, evtl. Fußfeger, für die ganz mutigen Beinrollwurf (zumindest auf der Matte), evtl. Schwertwur!!!

Hebel: Genikhebel, Genikdrehhebel, Armbeugehebel nach hinten über die Schulter!

Alle anderen Würfe würde ich entweder den Leuten überlassen die in Ihrem System viel Würfe haben, oder zusätzlich um *ing*ung zum Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu gehen... aber da werdet ihr euch enorm umstellen müssen, von wegen der Bewegungen und Eingänge!

Gruß
Stephan

hast wirklich nicht viel ahnung aber was solls =)
hast ja nicht, dass wir immer wie die stiere genau durchgehen. wichtig ist auch, dass man sich viel bewegt, auch um den gegner herum und dass man die flanken und idealerweise sogar in den rücken kommt etc.

das vorwärtsgehen ist nur was elementares, etwas aufbauendes, es ist aber nicht alles.

Exodus73
21-03-2008, 20:29
Hi Joghurt!

Ja schon klar, aber ich habe schon einige *ing*ungler auf Lehrgängen gesehen die das schon ne ganze Weile gemacht haben und sich nur sehr sehr schwer an die Würfe gewöhnen konnten, eben weil man sich "anders" bewegen muß also sie das Gewöhnt waren!
Ist ja keine Kritik, aber die Leutens gingen fast immer strickt grade nach vorne, sie waren einfach nicht schnell genug (mit dem Gewicht auf dem hinteren Bein) auf den Füßen um in einen Hüftwurf oder Schulterwurf (die ja noch sehr einfach sind) zu kommen. Also im Sparring!

Umgekehrt haben andere Leute ans anderen Stilen wieder Probleme bei den Kettenfauststößen etc. weil es für sie völliges Neuland ist!

Gruß Stephan

Killer Joghurt
21-03-2008, 21:33
Hi Joghurt!

Ja schon klar, aber ich habe schon einige *ing*ungler auf Lehrgängen gesehen die das schon ne ganze Weile gemacht haben und sich nur sehr sehr schwer an die Würfe gewöhnen konnten, eben weil man sich "anders" bewegen muß also sie das Gewöhnt waren!
Ist ja keine Kritik, aber die Leutens gingen fast immer strickt grade nach vorne, sie waren einfach nicht schnell genug (mit dem Gewicht auf dem hinteren Bein) auf den Füßen um in einen Hüftwurf oder Schulterwurf (die ja noch sehr einfach sind) zu kommen. Also im Sparring!

Umgekehrt haben andere Leute ans anderen Stilen wieder Probleme bei den Kettenfauststößen etc. weil es für sie völliges Neuland ist!

Gruß Stephan


ja ok kann natürlich sein, ich kenn nur einen bruchteil der leute die den selben stil wie ich betreiben obwohl es so viele gibt =).

russell
22-03-2008, 00:10
Was ist denn das ?


Viele grüße,
iron


aus dem Clinch resultierende Nackenzughebelwürfe



Wenn du gegen einen Gegner kämpfst und Ihn umklammerst b.z.w deine Arme um seinen Hals legst nennt man das Clinch im Boxgebrauch.

Aus diesem Clinch kannst du Schläge zum Kopf,Brust, Hals u.s.w tätigen. Jedoch bieten sich auch Wurftechniken an, z.B das du den rechten Arm für den Schub des Oberkörpers des Gegners nach hinten nutzt und deine Hüfte für die entgleisung des UNterkörpers des Gegners nutzt durch die Hebelwirkung.

Gruß RUssell

Abelaze
22-03-2008, 06:06
Jeder Wurf kann extremen Schaden anrichten, denn man gibt beim Wurf ja schließlich von sich selbt Energie mit auf den Weg. Profi Juduko knallen einem zu Boden, dass da kein Gras mehr wächst.

Ich beherrsche Fallschule sehr gut. Bei meinem Schnupper im Judo hat mich ein Schwarzgurt so auf den Boden gepfeffert (und ich habe mich sauber abgeklatsch und das war auf Matten! :ups:) Das ich da erst mal liegen geblieben bin und kurz nichts mehr von der Welt wissen wollte :krank011:

Nicht jeder ist ein Judo Schwarzgurt, alles was ich damit sagen will ist, dass man in jeden Wurf zusätzlich noch eigenen Wumms einbringen kann und damit jeder Wurf vernichtend sein kann.

Als Anmerkung :)

Grüsse

Hallo.

Also dein Schnupperkurs war ja nicht so nett. Du hast schon Recht, man kann einen Wurf so gestalten, das er in gewisser Weise sanft für den Geworfenen wird. Das nennt man dann Fallhilfe. Gehört zum Wurf beim Training dazu. Im Wettkampf wird man da eher weniger drauf achten :D . Aber wie du schon sagst, kann man sowas auch mit möglichst großen Schaden durchziehen. Sollte man auch wirklich nur im Ernstfall machen und nicht, wenn jemand zum Schnupperkurs vorbeikommt. Ziemlich übel, dieser Schwarzgurt. Oder hast du ihn um eine kleine Demo in der Art gebeten? naja, trotzdem... Find ich nicht in Ordnung.

Zum Thema direkt hab ich irgendwie nichts zu sagen, da es ja wohl um Würfe im WT geht...

Ihr WVT-Leute greift euch doch sowieso gerne mal nur n Arm:

Soto-maki-komi

Macht nen ziemlichen Krater.

http://www.tsv-weikersheim-jujutsu.de/Service/Videos/Wuerfe/soto_maki_komi_Aeu%DFeres_Mitfallen.mpg

marius24
22-03-2008, 08:44
Sifu Alexander Fenz Wing Tsun - MyVideo (http://www.myvideo.de/watch/663912/Sifu_Alexander_Fenz_Wing_Tsun)

Standart ing ung wurf
ab 1.55 Min

Das ist kein Wurf, das ist ein Feger und erst noch falsch ausgeführt.

ChongHoiYutSingSiu
22-03-2008, 12:58
Noch mal zum Nackenzug.

Es ist in der Theorie ja ganz nett den Gegner am Nacken zu packen, den Ruck zu machen und dadurch gefügig zu bekommen.

Hat bei mir früher im Training auch super funktioniert (oder bei irgendwelchen Spaten)!

Leider ist es so, dass es nicht so einfach ist an den Nacken dran zu kommen.
Die meisten guten Gegner stehen mit rundem Rücken und Armen in der Gardeposition vor einem.
Sie wehren und bewegen sich!
Ein Nacckenzugeingang ist meiner Meinung nach bei einer realen Situation, beinahe nicht ausführbar.
Ich werfe gerne und häufig, weil es mir einfach Spass macht :D, aber in meiner Kompletten Kämpferzeit, habe ich noch nie den Nackenzug anbringen können (wie gesagt, ausser bei Leuten, die wie ein Ochse in der Gegend standen)

@ Killerjogurt

Wir können ja mal ein Sparring machen und wenn du es auch nur einmal schaffst bei mir den Nackenzug zu machen, gebe ich dir 100 Euro :D


Gruss Chong

Killer Joghurt
22-03-2008, 14:08
hab ich nicht irgendwo geschrieben, dass man den nackenzug deswegen auch nicht aktiv macht?
man oder besser gesagt ich tue es nur, wenn es sich ergibt und das kann in nem kampf auch mal gar nicht der fall sein.
habs aber hin und wieder schonmal angewendet.
ist ja auch gar nicht die frage ob ich dran komme oder nicht sondern ob du, wenn ich den mache dagegenhalten kannst oder nicht :)

100 euro klingen gut:D
würd mich aber auch so über nen freundschaftliches sparring freuen, bin da sehr offen und aufnahmefähig was neue sachen angeht =)

Concept-Arnis
22-03-2008, 14:29
Gleichmäßigen Druck am Kopf/Hals/Nacken kannst Du gegenhalten, bei plötzlicher Kraftenwirkung sieht es anders aus! ;)

Idealerweise wird der "Nackenzug/schlag" genau am Hinterkopf wo der Schädel auf der Haslwirbelsäule sitzt gemacht.

Richtig ausgeführt sieht der Gegner dann Sternchen aufgrund der Wucht, auch hier geht es darum den Gegner damit nicht umzuhauen sondern bereit/gefügig zu machen für weitere Aktionen.

Aber nur, wenn der andere sich das gefallen läßt! In der WT-Sektion natürlich... aber im inxbums? Nicht so einfach, sage ich Dir!

Killer Joghurt
22-03-2008, 15:07
Aber nur, wenn der andere sich das gefallen läßt! In der WT-Sektion natürlich... aber im inxbums? Nicht so einfach, sage ich Dir!

ist doch schwachsinn, irgendwann nervt dieses wt gebashe auch wirklich.
also ist es nur pure luck und hodenglück, dass ich es bei nem Goju Karateka geschafft habe? Dass ichs im Cross Sparring mit Freefight Handschuhen bei nem Judoka geschafft habe???

Die habens sich ganz bestimmt nicht gefallen gelassen und einfach war es vll wirklich nicht ( der kampf an sich ) aber wenns funzt , dann funzt es auch , wer trifft hat recht und ich hatte in den Fällen getroffen.
Und wenn ich schlechter WTler schon son kram schaffe, warum solltens dann andere auch nicht schaffen?

shin101
22-03-2008, 15:26
Also ich kann mir vorstellen das so ein Zug funktioniert. Frage mich aber ernsthaft ob er Sinn macht ab dem Punkt wo man ihn einsätzen könnte.

Wenn ich einen Nackenzug machen kann bin ich für mich bereits an einen Punkt wo ich weder hinwill noch sollte. Und selbst da würde ich mich eher anderen Aktionen zuwenden.


Viele grüße,
iron

Alephthau
22-03-2008, 15:56
ist doch schwachsinn, irgendwann nervt dieses wt gebashe auch wirklich.


Ich kenn Concept persönlich, der ist groß und böse....aber ich kann schneller laufen :D, und so unrecht hat er garnicht, man kann diesen Nackenschlag, nicht "Zug", nämlich nicht erzwingen und so eine Situation kommt auch nicht immer vor bzw wenn der Gegner gut ist kommt es garnicht dazu! ;)

Es ist wie bei Würfen, Fegern und Hebeln: Man kann sie nicht erzwingen und wenn man es probiert gehts meistens schief! :)

marius24
22-03-2008, 16:14
Ich kenn Concept persönlich, der ist groß und böse....aber ich kann schneller laufen :D, und so unrecht hat er garnicht, man kann diesen Nackenschlag, nicht "Zug", nämlich nicht erzwingen und so eine Situation kommt auch nicht immer vor bzw wenn der Gegner gut ist kommt es garnicht dazu! ;)

Es ist wie bei Würfen, Fegern und Hebeln: Man kann sie nicht erzwingen und wenn man es probiert gehts meistens schief! :)

Das Problem bei Würfer, Fegern und Hebeln ist: Der Gegner muss vorher meisst schon ein Paar kassiert haben. Sicher funzt das super im Training und auch im Jiu geht alles ganz einfach. Aber wenn der Gegner nicht mehr still halten will, sieht die Sache ganz anders aus.
Der Nackenzug ist wie, Hebel, Würfe und Feger ein Schmanckerl. Bis zu diesen letzten Aktionen muss ich den Weg schon mit meinen Fäusten geebnet haben.

Mar

Killer Joghurt
22-03-2008, 16:16
Ich kenn Concept persönlich, der ist groß und böse....aber ich kann schneller laufen :D, und so unrecht hat er garnicht, man kann diesen Nackenschlag, nicht "Zug", nämlich nicht erzwingen und so eine Situation kommt auch nicht immer vor bzw wenn der Gegner gut ist kommt es garnicht dazu! ;)

Es ist wie bei Würfen, Fegern und Hebeln: Man kann sie nicht erzwingen und wenn man es probiert gehts meistens schief! :)

wer lesen kann ist wirklich klar im vorteil ( bitte les mal post nr 95 durch und schick mir ne inhaltsangabe, was hab ich da geschrieben :D )
hab ich jemals geschrieben , dass man diesen nackenzug aktiv sucht oder nach dem hals des anderen häschert???
NEIN, ich habe gesagt, wenn es sich ergibt, wenn es verschiedene Faktoren wie z.B meine Position, seine Arme , meine Auslage etc. erlauben und ich vll noch Luft habe, DANN mach ich das Zeugs.

wollen doch aufs selbe hinaus mein gott, red ich so unverständlich?

Alephthau
22-03-2008, 16:28
Bis zu diesen letzten Aktionen muss ich den Weg schon mit meinen Fäusten geebnet haben.

Mar

Nicht unbedingt, wenn man den Überraschungseffekt, samt psychologischem Kladeradatsch, auf seiner Seite hat muß man im großen Teil aller Fälle nichtmal groß hauen! :)

Man merkt nach einer gewissen Zeit ab wann ein Hebel etc sofort angesetzt werden kann und ab wann nicht, zumal man sich im sogenannten "Vorkampf" oft "ideal" positionieren kann.

Das ist z.B. einer der Unterschiede zwischen Kampf auf der Matte und Kampf auf der "Strasse", auf der Matte weißt Du "Jetzt gehts los!" und kannst quasi nicht groß überrascht werden, auf der Strasse weißt Du nicht wann der Kampf losgeht bzw was auf Dich zukommt.

marius24
22-03-2008, 16:38
Nicht unbedingt, wenn man den Überraschungseffekt, samt psychologischem Kladeradatsch, auf seiner Seite hat muß man im großen Teil aller Fälle nichtmal groß hauen! :)

Man merkt nach einer gewissen Zeit ab wann ein Hebel etc sofort angesetzt werden kann und ab wann nicht, zumal man sich im sogenannten "Vorkampf" oft "ideal" positionieren kann.

Das ist z.B. einer der Unterschiede zwischen Kampf auf der Matte und Kampf auf der "Strasse", auf der Matte weißt Du "Jetzt gehts los!" und kannst quasi nicht groß überrascht werden, auf der Strasse weißt Du nicht wann der Kampf losgeht bzw was auf Dich zukommt.

In jedem realistischen Stil schlägst du zuerst und hebelst dann. Keine Experimente auf der Strasse!

Concept-Arnis
22-03-2008, 16:59
Kommt - wie immer - auf die Situation an. Wenn ein Poser vor mir steht und mir mit dem Zeigefinger im Gesicht 'rumstochert, glaub mir, dann sind Fingerlocks 'ne feine Sache! :D

Exodus73
22-03-2008, 17:10
Hi!

hmmm also aus meiner Erfahrung heraus funktionieren Würfe eh nur dann wenn man sich im Ringkampf/Clinsh befindet! Würfe auf Schlagangriffe funktionieren so gut wie nie (also im realistischen Training).

Und niemand der bei Sinnen ist wird versuchen eine größere Distanz zu überbrücken (also Bein- oder Armlänge) um dann so na an den Gegner zu gehen um ihn dann erst noch zu packen und ihn dann auch noch mit Kraft zu werfen (wenn das denn überhaupt klappt - wenn der Gegner sich sperrt, wars das nämlich mit dem Wurf). Außerdem wer sagt uns denn das mein Gegenüber nicht ein Messer zieht wenn ich auf ihn los stapfe und versuche Ihn zu werfen???

Concept-Arnis
22-03-2008, 17:16
Und wenn einer aus 576m entfernung mit einem Präzisionsgewehr auf mich schiesst, was mache ich dann? Plumps! Was sonst!

Killer Joghurt
22-03-2008, 17:26
Und wenn einer aus 576m entfernung mit einem Präzisionsgewehr auf mich schiesst, was mache ich dann? Plumps! Was sonst!

ich würd sie auffangen, mit den zähnen.
wt geheimtechnicken, habt ihr alle gar nicht.

Concept-Arnis
22-03-2008, 17:27
Praktikergrad, was? :D:D:D

Sun Tsu
22-03-2008, 18:05
Praktikergrad, was? :D:D:D

Obigrad.:rolleyes:

shin101
22-03-2008, 18:09
Obigrad.:rolleyes:

Topicgrad wieder :)

Sun Tsu
22-03-2008, 18:12
Topicgrad wieder :)

Haha:D Du hast Humor.;)

Killer Joghurt
22-03-2008, 18:16
@ concept , sun tsu und iron:

lustig lustig:D

aber ich bleib bei meiner position, die sich eigentlich auch nicht wesentlich von euren unterscheidet.
seh da keine differenzen.

Haumichweg
22-03-2008, 19:00
Reden wir lieber von einigen "Zu-Boden-Bring-Techniken" die sicherlich in manchen Kampfsituation sinnvoll sind. Aber irgendwelche geheimen und kuriosen Wurftechniken nach Martin Dragos in die Formen hinein zu interpretieren ist doch absolut schwachsinnig. Dann lieber das gute alte Judo.

StefanB. aka Stefsen
22-03-2008, 19:24
Reden wir lieber von einigen "Zu-Boden-Bring-Techniken" die sicherlich in manchen Kampfsituation sinnvoll sind. Aber irgendwelche geheimen und kuriosen Wurftechniken nach Martin Dragos in die Formen hinein zu interpretieren ist doch absolut schwachsinnig. Dann lieber das gute alte Judo.

Also die Beste "Zu-Boden-bring" Technick ist mit Sicherheit der gute alte Knock out!:D

marius24
23-03-2008, 08:57
Also die Beste "Zu-Boden-bring" Technick ist mit Sicherheit der gute alte Knock out!:D

Jo und der ganze Rest ist halt Bonus :-)
Aber das kann jeder so machen wie er will, es sind die Ideen hinter den Systemen die den Stil ausmachen. Ob es nun VT ist oder WT, ist am Schluss egal. Ganz andere Ideen führen zum gleichen Ziel, die einen in ein paar Jahren die anderen in ein paar Jahrzehnten.

Niemand zwingt mich einen Stil zu trainieren der mir nicht gefällt oder gar zu kommentieren. Leben und Leben lassen :)

Mar

StefanB. aka Stefsen
23-03-2008, 09:24
Jo und der ganze Rest ist halt Bonus :-)
Aber das kann jeder so machen wie er will, es sind die Ideen hinter den Systemen die den Stil ausmachen. Ob es nun VT ist oder WT, ist am Schluss egal. Ganz andere Ideen führen zum gleichen Ziel, die einen in ein paar Jahren die anderen in ein paar Jahrzehnten.

Niemand zwingt mich einen Stil zu trainieren der mir nicht gefällt oder gar zu kommentieren. Leben und Leben lassen :)

Mar

Volle Zustimmung! Aber zu den Komentaren, hey, davon lebt doch so ein Forum;)

Topic:
Natürlich ist es von Vorteil seinen "Gegner" am Boden zu haben, in wie weit das in Form von Technicken in den jeweiligen KKs involviert sein muss.....

*Eric*
23-03-2008, 09:39
Ich halte nichts davon, Bodenkampf in einem Faustkampfsystem zu üben. Wenn man auf dem Boden angelangt, hat man im Vorfeld schon sein System nicht auf die Rolle bekommen und hat es mit einen Spezialisten auf dem Boden zu tun. Was nutzt dann die Gewissheit, etwas geübt zu haben, was dein Gegner vielleicht sogar mehrmals die Woche nur übt.

Da nutzt auch das üben von Bodenformen etc. nichts. In dem Fall würde ich eher dazu neigen, mir zum *ing *ung ein Bodenkampfsystem zu suchen und dort einfach auch trainieren.

Ich persönlich sehe aber darin das Problem, dass man durch diese Boden Option viel zu leicht geneigt ist, seine eigentlichen Stärken zu ignorieren und sich Automatisch auf einen Bodenkampf einlässt. Somit kann man die Stärken des Systems nicht ausschöpfen. Nun wird der ein oder andere sagen, es kann ja auch unglücklich verlaufen sein (gestolpert etc.). In dem Fall sucht ein Faustkämpfer eben den Weg nach dem Stand zurück.

Wer an seinen Qualitäten zweifelt, sollte einfach mehr sein System trainieren und ernsthafter trainieren als für alle Eventualitäten ein 4 Wochen Toolkasten einzubauen den man dann bei Bedarf auspackt und sich den Illusionen frönt, man könnte was damit ausrichten. Besser die Zeit nutzen seine KK zu verbessern, als sich mit unnötigen Ballast zu füllen. Man kann nicht alles können, aber dass was man macht, einfach perfektionieren.

Ein Zehnkämpfer ist selten in allen 10 Disziplinen so gut, dass er in allen auch in einem Einzelwettbewerb gewinnen könnte. Meist hat er die ein oder andere Stärke und ist in den andere Disziplinen eher oberer Durchschnitt. Nur reden wir auch nicht über die Weltspitze sondern über Otto normal. Otto normal wird wohl eher die einzige Stärke nicht verbessern und sich zusätzlich sehr viel Ballast anhängen die im Ernstfall eher stören, als fördern.

miskotty
23-03-2008, 10:05
kommt wohl auch auf die intention des einzelnen an. ich trainier zB sehr gern verschiedene systeme. einfach weils mir spass macht. ich bin wohl in keinem system der beste, aber ich finds gut die grundlagen plus spezialisierung zu haben. muss halt jeder für sich entscheiden

Der rosarote Panther
23-03-2008, 10:41
Ich halte nichts davon, Bodenkampf in einem Faustkampfsystem zu üben. Wenn man auf dem Boden angelangt, hat man im Vorfeld schon sein System nicht auf die Rolle bekommen und hat es mit einen Spezialisten auf dem Boden zu tun. Was nutzt dann die Gewissheit, etwas geübt zu haben, was dein Gegner vielleicht sogar mehrmals die Woche nur übt.

Da nutzt auch das üben von Bodenformen etc. nichts. In dem Fall würde ich eher dazu neigen, mir zum *ing *ung ein Bodenkampfsystem zu suchen und dort einfach auch trainieren.

Ich persönlich sehe aber darin das Problem, dass man durch diese Boden Option viel zu leicht geneigt ist, seine eigentlichen Stärken zu ignorieren und sich Automatisch auf einen Bodenkampf einlässt. Somit kann man die Stärken des Systems nicht ausschöpfen. Nun wird der ein oder andere sagen, es kann ja auch unglücklich verlaufen sein (gestolpert etc.). In dem Fall sucht ein Faustkämpfer eben den Weg nach dem Stand zurück.

Wer an seinen Qualitäten zweifelt, sollte einfach mehr sein System trainieren und ernsthafter trainieren als für alle Eventualitäten ein 4 Wochen Toolkasten einzubauen den man dann bei Bedarf auspackt und sich den Illusionen frönt, man könnte was damit ausrichten. Besser die Zeit nutzen seine KK zu verbessern, als sich mit unnötigen Ballast zu füllen. Man kann nicht alles können, aber dass was man macht, einfach perfektionieren.

Ein Zehnkämpfer ist selten in allen 10 Disziplinen so gut, dass er in allen auch in einem Einzelwettbewerb gewinnen könnte. Meist hat er die ein oder andere Stärke und ist in den andere Disziplinen eher oberer Durchschnitt. Nur reden wir auch nicht über die Weltspitze sondern über Otto normal. Otto normal wird wohl eher die einzige Stärke nicht verbessern und sich zusätzlich sehr viel Ballast anhängen die im Ernstfall eher stören, als fördern.

Sorry. Glaube da liegst du falsch. Ein guter Kämpfer findet sich in allen Distanzen zurecht und ein MMAler ist nicht zwangläufig ein reiner Bodenkämpfer. Ich denke man sollte sich mit dem ganzen Kampf beschäftigen und nicht nur mit Teilaspekten. Macht auch wesentlich mehr Spaß. :D

va+an
23-03-2008, 10:50
Ich halte nichts davon, Bodenkampf in einem Faustkampfsystem zu üben. Wenn man auf dem Boden angelangt, hat man im Vorfeld schon sein System nicht auf die Rolle bekommen und hat es mit einen Spezialisten auf dem Boden zu tun. Was nutzt dann die Gewissheit, etwas geübt zu haben, was dein Gegner vielleicht sogar mehrmals die Woche nur übt.

Hai..
das sehe gänzlich anders als du!

Du gehst von einem klassischen Duell aus.
Aber hin und wieder kommen die Sachen doch meist anders.
Daher ist der Bodenkampf eine Option! Wie alle Distanzen,
muß auch dieser geübt sein, um eine Niederlage vorzubeugen.

Ich sehe zwar auch immer zu, dass ich alles im Stand klar mache, aber wenn es auf den Boden geht/gehen muß, dann kann/muß ich mich auch da zurecht finden.

Kenne zwar keine "Bodenkampf Form??",
aber yongchun bietet hierfür auch gute Methoden, ohne das man externes hinzumixen muß.

Gruß

Hauser
23-03-2008, 10:53
Das Problem bei Würfer, Fegern und Hebeln ist: Der Gegner muss vorher meisst schon ein Paar kassiert haben. Sicher funzt das super im Training und auch im Jiu geht alles ganz einfach. Aber wenn der Gegner nicht mehr still halten will, sieht die Sache ganz anders aus.
Der Nackenzug ist wie, Hebel, Würfe und Feger ein Schmanckerl. Bis zu diesen letzten Aktionen muss ich den Weg schon mit meinen Fäusten geebnet haben.

Mar

Falsch und zeugt davon, dass du keien Ahnung von einem realistischen Sparringskampf hast. Ich könnte dir ja persönlich mal zeigen, wie schnell ich bei dir im Clinch bin und dich daraus nicht mehr gehen lasse. Da brauch ich auch kein Nackenzug :rolleyes:
Soll heissen - ein guter Ringer, judoka etc. weiss wie man einen wurf anbringt und da brauch man keinen angeknockt haben. Ansonsten zeigt dieser Thread nur das halbwissen/unwissen einiger Leute aus einer bestimmten KK.

elation
23-03-2008, 10:55
das ist auch echt eine zeitfrage... ich würde mich gerne noch ein wenig am boden weiterentwickeln. das problem ist echt, sich nicht zu verzetteln: kung fu zu lernen, verlangt halt irsinnig viel disziplin!

na ja, meine trainingseinheit thai boxen könnte ich vielleicht gegen bodenkampf eintauschen...

Sun Tsu
23-03-2008, 11:01
Falsch und zeugt davon, dass du keien Ahnung von einem realistischen Sparringskampf hast. Ich könnte dir ja persönlich mal zeigen, wie schnell ich bei dir im Clinch bin und dich daraus nicht mehr gehen lasse. Da brauch ich auch kein Nackenzug :rolleyes:
Soll heissen - ein guter Ringer, judoka etc. weiss wie man einen wurf anbringt und da brauch man keinen angeknockt haben. Ansonsten zeigt dieser Thread nur das halbwissen/unwissen einiger Leute aus einer bestimmten KK.

Du hast Ahnung von der Materie!:D

*Eric*
23-03-2008, 11:08
Hai..
das sehe gänzlich anders als du!

Du gehst von einem klassischen Duell aus.
Aber hin und wieder kommen die Sachen doch meist anders.
Daher ist der Bodenkampf eine Option! Wie alle Distanzen,
muß auch dieser geübt sein, um eine Niederlage vorzubeugen.

Ich sehe zwar auch immer zu, dass ich alles im Stand klar mache, aber wenn es auf den Boden geht/gehen muß, dann kann/muß ich mich auch da zurecht finden.

Kenne zwar keine "Bodenkampf Form??",
aber yongchun bietet hierfür auch gute Methoden, ohne das man externes hinzumixen muß.

Gruß

darum ist es ja auch meine Meinung und nicht deine :)
Das hat auch nichts mit dem System zu tun was ich mache.
Du wirst mir doch zustimmen, dass ein Bodenspezialist am Boden wohl mehr Gewinn schanzen hat als einer der das Thema eher beiläufig behandelt.
Über mma lasse ich mich nicht hier aus, weil ich es nicht kenne. Ich rede hier von *ing *ung und nicht von mma. Das ist doch hier der *ing *ung Bereich oder? Wenn der Spezi schon seine eigene Sachen nicht kann, warum sollte er dann ausgerechnet auf dem boden -> boden gut machen? Wenn ein KKler sich 2-6 Stunden pro Woche mit seiner KK beschäftigt, hat er alle Hände voll zu tun, sich überhaupt zu verbessern in seiner KK. Bei jemanden der 20 Stunden die Woche Zeit dafür aufwendet, für den spricht auch, dass er mal ein paar Stunden etwas anderes macht. Jemand, der aber nur wenig Zeit mit seinen System verbringt, wird auch umso weniger gut, je mehr in diesem System reingebastelt wird. Und um es mal auf den Punkt zu bringen, die meisten die eine KK ausüben machen dies als Hobbie. Die wenigsten darunter haben Wettkampfniveau oder Kampferfahrung. Warum sollte so jemand sich mit zu vielen Dingen beschäftigen? Einfach ein paar Dinge richtig gut lernen, als viele Dinge überhaupt nicht können.

In diesem Sinne
Frohe Ostern

shin101
23-03-2008, 12:39
Falsch und zeugt davon, dass du keien Ahnung von einem realistischen Sparringskampf hast. Ich könnte dir ja persönlich mal zeigen, wie schnell ich bei dir im Clinch bin und dich daraus nicht mehr gehen lasse. Da brauch ich auch kein Nackenzug :rolleyes:
Soll heissen - ein guter Ringer, judoka etc. weiss wie man einen wurf anbringt und da brauch man keinen angeknockt haben. Ansonsten zeigt dieser Thread nur das halbwissen/unwissen einiger Leute aus einer bestimmten KK.

Sorry da unterstellst du Ausnahmsweise dem falschen Ahnungslosigkeit :D

Viele grüße,
iron

Jibril
23-03-2008, 12:43
Off Topic:

Bezüglich Nackenzug:

Dieser "Nackenzug" in der Holzpuppenform, den man noch vor kurzem bei einem Video von WSL sehr gut erkennen konnte, ist eine Option.

Das heißt, wenn ich zb. mit meiner Rechten schlage, mein Gegner weicht zur meiner Innenseite aus und ich habe über das Ziel hinaus geschossen, so das ich nicht mehr mit der selben Hand meine Mission beenden kann, hat man diese Option offen. Den es wäre sinnlos in diesem Moment die Hand zurück zu ziehen, ohne diese aktiv einzusetzen, da mein Gegner wieder in diesem Moment kontern kann.

Deshalb benutzt man diesen Nackenzug um den Gegner aktiv zu beschäftigen, um gleichzeitig mit der anderen Hand zu zuschlagen.

Frohe Ostern...

Exodus73
23-03-2008, 13:13
Hmmm
Also ich glaube hier sehen einige Leute etwas gänzlich falsch!

Es geht doch im Endeffekt um eine SV-Situation und nicht um einen Vergleichskampf zwischen *ing*ungler und JJ/MMA/Boxer/etc. ...

Und in einer realen Situation gibt es soviele Aspeskte die in einer Duellsituation Fehlen, Stress, Nervosität, "Freunde", Enge Räume, Stühle/Tische, Waffen... da ist es sehr sehr Sinnvoll wenn man sich in allen Distanzbereichen zumindest einigermaßen auskennt, und wenn es auch nur die Grundlagen sind! Was macht jemand der den Bodenkampf außer acht läßt und versehentlich auf die Nase fällt??? STOP Rufen und bitten nochmal von vorne anzufangen???? :D
Außerdem... wer sagt euch denn das euer Gegenüber ein KK ist??? Also mal ehrlich bislang bin ich in einer Situation außerhalb des Rings nie auf einen anderen KK gestoßen (zumindest nicht Erkennbar). Das waren meistens irgendwelche Proleten die sich aufgeplustert hatten (das macht sie aber nicht zwangsläufig weniger Gefährlich) oder sich in ihrer "Ehre" verletzt sahen etc. ... auch wenn solche Menschen oft über keine oder wenig KK erfahrung verfügen und meist noch erheblich (Psychische)Störungen aufweisen, können sie sich (weil sie sich gedemütigt fühlen, unterlegen fühlen, provoziert fühlen,... ) ur-plötzlich mit anderen Mitteln zur wehr setzen als jemand der super trainiert ist und sich voll und ganz auf seine Fäuste/Füße vertraut.

Denkt mal drüber nach! ;)

Euer Stephan - Und frohe Ostern an alle!

StefanB. aka Stefsen
23-03-2008, 14:03
Also ich glaube gerade in einer SV Situation, mit eben all den vielen Faktorn, ist es, wenn man am Boden liegt, schon längst vorbei!
Es hat sich schließlich in den letzten Jahren eine derart Aggressive Einstellung bei den "Schlägern" eingestellt, wo gerne mal massiv auf am Boden liegende eingetreten wird, bis es kracht:mad:
Da will ich wirklich NIE NIE NIE hinkommen, dass ich am Boden liege und getreten werde, aber wer will das schon;)
Von daher ist Bodenkampf, so cool ich KKs in der Richtung finde, für Mich keine Option.
Lieber stehen bleiben und den Kampf beenden!

Grüße, Stesen!

shin101
23-03-2008, 14:13
Bevor hier was durcheinander gerät. Ich denke nicht das irgendwer einen Bodenkampf zum Gruppenkuscheln am Boden trainiert.
Bodenkampf hilft dir dabei einfach mal wenn was scheiße gelaufen ist, zb den Gegner noch mit zu ziehen auf dem Boden aber so das du nicht in einer Nachteiligen Situation bist oder einfach am Boden zu Wissen wie du Gegen den stehenden Gegner trotzdem Hände und Füße einsetzt.

Dabei sollte es aber nur darum gehen den Gegner zu beschäftigen und selber wieder hochzukommen.
Also es ist eine Option kein Wunsch.


Viele grüße,
iron

Alephthau
23-03-2008, 15:24
Falsch und zeugt davon, dass du keien Ahnung von einem realistischen Sparringskampf hast. Ich könnte dir ja persönlich mal zeigen, wie schnell ich bei dir im Clinch bin und dich daraus nicht mehr gehen lasse. Da brauch ich auch kein Nackenzug :rolleyes:
Soll heissen - ein guter Ringer, judoka etc. weiss wie man einen wurf anbringt und da brauch man keinen angeknockt haben. Ansonsten zeigt dieser Thread nur das halbwissen/unwissen einiger Leute aus einer bestimmten KK.

Im grunde hat er aber nicht ganz unrecht mit dem das der Gegner "ein paar kassiert" haben muß, besser ausgedrückt schlägt man kurz zu um ihn abzulenken! ;)

Bei diesem Hebel hier z.B.:

http://www.jjvb.de/berichte/2005_06_17_stpkt-germering/klaus-roehler.jpg

ist es usus, vorallem bei einem wiederspenstigen/stärkeren Gegner, in die "einleitende" Bewegung eine Ohrfeige einzubauen.

Genauso gibt es im Judo/Aikido/JiuJitsu Schlagtechniken, bevorzugt mit der flachen Hand, die ebenso die einleitenden Bewegungen unterstützen.

Dies hat gerade in einer realen Situation seine Bedeutung! :)

Hauser
23-03-2008, 16:22
Marius meinte damit, dass der Gegner schon etwas angeknockt, bzw. weniger widerstand leisten muss, damit die meisten würfe funktionieren. Das ist einfach falsch.
Mit Schlägen die Distanz zu überbrücken ist natürlich was anderes.

shin101
23-03-2008, 16:24
Marius meinte damit, dass der Gegner schon etwas angeknockt, bzw. weniger widerstand leisten muss, damit die meisten würfe funktionieren. Das ist einfach falsch.
Mit Schlägen die Distanz zu überbrücken ist natürlich was anderes.

Verwechsel funktionieren nicht mit in die Distanz dazu kommen. Ich kenne Marius und weiß das er das so meint.


Viele grüße,
iron

ChongHoiYutSingSiu
23-03-2008, 16:26
Also ich weiß zumindest, dass ich nichts weiß! :D


Gruss Sogrates

Hauser
23-03-2008, 16:32
Verwechsel funktionieren nicht mit in die Distanz dazu kommen. Ich kenne Marius und weiß das er das so meint.


Viele grüße,
iron

Ich brauch auch niemanden anknocken, um die Distanz zu überbrücken - das ist genauso großer Mumpitz.
Jeder der mal gekämpft hat weiss, wie schwierig es ist die Distanz zu jemanden zu halten, der in den Clinch will oder den Takedown sucht.

shin101
23-03-2008, 16:44
Ich brauch auch niemanden anknocken, um die Distanz zu überbrücken - das ist genauso großer Mumpitz.
Jeder der mal gekämpft hat weiss, wie schwierig es ist die Distanz zu jemanden zu halten, der in den Clinch will oder den Takedown sucht.

Du redest hier von Anknocken.. Ein paar kassieren ist nicht annocken. Naja es drehte sich aber nicht um ein Training.

Ich schätze mal das du auf dem Asphalt keinen Takedown machen willst oder ? Clinchen schon eher, aber würdest du umbedingt Clinchen wenn du nicht mußt ?

Weil es drehte sich darum wie man dazu kommt einen Wurf anzusetzen. Und Fing von dem Punkt des Nichtkontaktes an nicht dem Clinch.


Viele grüße,
iron

Hauser
23-03-2008, 17:00
Du redest hier von Anknocken.. Ein paar kassieren ist nicht annocken. Naja es drehte sich aber nicht um ein Training.

Ich muss auch niemanden so weit weichgekloppt haben, dass er keinen großartigen Widerstand mehr leistet. Das ist doch vollkommen unerheblich.



Ich schätze mal das du auf dem Asphalt keinen Takedown machen willst oder ? Clinchen schon eher, aber würdest du umbedingt Clinchen wenn du nicht mußt ?

Wieso nicht?



Weil es drehte sich darum wie man dazu kommt einen Wurf anzusetzen. Und Fing von dem Punkt des Nichtkontaktes an nicht dem Clinch.


75% aller Strassenkämpfe Enden/Beginnen im Clinch...

Sun Tsu
23-03-2008, 17:03
Ich muss auch niemanden so weit weichgekloppt haben, dass er keinen großartigen Widerstand mehr leistet. Das ist doch vollkommen unerheblich.



Wieso nicht?



75% aller Strassenkämpfe Enden/Beginnen im Clinch...

Jemand, der schon eine kassiert hat ist mit Sicherheit einfacher zu werfen oder hebeln, als jemand, der noch voll wiederstand leistet.

75%? Quelle?

Killer Joghurt
23-03-2008, 17:08
75% aller Strassenkämpfe Enden/Beginnen im Clinch...

ist das eigentlich nicht ein statement von Rickson Gracie ?
und wenn ja, dann hast du ihn falsch zitiert weil er es auf den Boden bezogen hatte und nicht auf den Clinch.

Killer Joghurt
23-03-2008, 17:10
@ iron

warum sollte man aufm Asphalt keinen Takedown machen?
Das fetzt doch umsomehr beim Gegner rein, wenn man mal davon absieht, dass es eigentlich immer ungünstig ist auf der Straße den Boden zu suchen.

Ich kann ihn ja nur aufm Boden werfen, muss ja aber nicht mitgehen.
Tut beim anderen schon genügend weh wenn er nen DLTD voll auf den Asphalt bekommt.

shin101
23-03-2008, 17:13
Ich muss auch niemanden so weit weichgekloppt haben, dass er keinen großartigen Widerstand mehr leistet. Das ist doch vollkommen unerheblich.

Du hörst nicht zu.Sagen wir du hast drei kassiert,bist du dann weichgekloppt das du dich nicht mehr wehrst ?Nein ? Siehste hätte mich auch gewundert. Darum dreht es sich auch nur. Ablenkung schaffen. Sicher gibt es auch die Möglichkeiten zb durch Fehler des Gegners zu Wurf zu kommen. Aber gehen wir einfach mal davon aus das man sich den erarbeiten muss. Und das macht man mit beschäftigen ablenken.

Weil für mich suggerierst du das Bild das man so einfach durchläuft und den anderen wirft. Und das glaube ich selber nicht von dir als MMAler das du das so glaubst.

Wenn ich das machen kann hab ich einen Gegner vor mir den ich auch beliebig anders hätte fertig machen können.



Wieso nicht?

Schau. Es startete in dem beschriebenen hier nicht im Clinch. Das heißt irgendwo in der Distanz zwischen Tritt und Faust.Da arbeitet man doch erstmal mit den Möglichkeiten die einem da gegeben sind oder etwa nicht ?

Zb bei uns. Wir holen Leute auch Takedown ähnlich auf dem Boden, dem sind aber A andere Aktionen vorraus gegangen und B bin ich wo gelandet wo ich nicht sein will.

Ich will meine Sache im Stand beenden. Klar klappt das nicht immer, heißt aber nicht das man nicht dran arbeiten sollte dies zu tun.
Das soll ja den Takedown nicht ausschließen, aber es ist für mich keine First Choice Waffe.

Zum Clinch wie du unten schreibst ist das sicher so. Aber das Zenario startete nicht im Clinch. Und wenn du nicht clinchen mußt es statt dessen mit der Faust erledigst wirst du wohl nicht clinchen gehen oder ?



75% aller Strassenkämpfe Enden/Beginnen im Clinch...

Das ändert was an meiner Aussage ?:)


Viele grüße,
iron

shin101
23-03-2008, 17:18
Ich kann ihn ja nur aufm Boden werfen, muss ja aber nicht mitgehen.
Tut beim anderen schon genügend weh wenn er nen DLTD voll auf den Asphalt bekommt.

Muss ja nicht mitgehen aber er kann sich festhalten, hab ich selber schon gesehen erlebt und gefühlt.

Ist mir auch schon in Push Situationen passiert. Ich brech die Balance des Gegners und lass ihn abfliegen und er hält sich gerade noch fest sehr erfrischend das :)


Viele grüße,
iron

Hauser
23-03-2008, 17:43
Du hörst nicht zu.Sagen wir du hast drei kassiert,bist du dann weichgekloppt das du dich nicht mehr wehrst ?Nein ? Siehste hätte mich auch gewundert. Darum dreht es sich auch nur. Ablenkung schaffen. Sicher gibt es auch die Möglichkeiten zb durch Fehler des Gegners zu Wurf zu kommen. Aber gehen wir einfach mal davon aus das man sich den erarbeiten muss. Und das macht man mit beschäftigen ablenken.

Nochmal. Marius hat es für mich so rübergebracht, dass man einen Gegner erst "bearbeiten" muss. Da ja kein Wurf funktioniert, wenn der Gegner noch vollen widerstand leisten kann. Dem habe ich widersprochen.



Weil für mich suggerierst du das Bild das man so einfach durchläuft und den anderen wirft. Und das glaube ich selber nicht von dir als MMAler das du das so glaubst.

Das bezog ich nicht aufs Werfen, sondern darauf, wie schnell ein geübter Mann die Distanz überbrücken kann und im Clinch landet.




Schau. Es startete in dem beschriebenen hier nicht im Clinch. Das heißt irgendwo in der Distanz zwischen Tritt und Faust.Da arbeitet man doch erstmal mit den Möglichkeiten die einem da gegeben sind oder etwa nicht ?

Richtig.

@Killer Joghurt: Das Rickson so einen Satz gesagt hat wusste ich nicht. 75% sind meine persönliche Erfahrung.

shin101
23-03-2008, 17:56
Nochmal. Marius hat es für mich so rübergebracht, dass man einen Gegner erst "bearbeiten" muss. Da ja kein Wurf funktioniert, wenn der Gegner noch vollen widerstand leisten kann. Dem habe ich widersprochen.

Naja dann sagst Marius besser selber nochmal ;) Zu dem was du beschreibst, würde doch heißen das du mit gewalt sein Gleichgewicht brichst ? Aber was ist wenn er korrigiert ? Und ist das im nachhinein nicht auch vorarbeit leisten von ablenken beschäftigen ? Ich mein wir werden uns ja beide einig das wenn du in den Clinch kommst auf mehre Arten zu deinem Wurf kommst.

Weil wenn jemand der Wiederstand leistet sich wehrt mußt du ja auch arbeiten, nur halt nicht bedingt mit Schlägen als wenn du in der Distanz noch nicht bist.



Das bezog ich nicht aufs Werfen, sondern darauf, wie schnell ein geübter Mann die Distanz überbrücken kann und im Clinch landet.

Keine Frage volle Zustimmung.Es ging mir auch mehr um den Verhältnismäßigen Einsatz. Ich mein das jemand die Distanz überbrücken kann zum Clinch heißt ja noch nicht das die Sache erledigt ist und nach Hause kam.

Deswegen meinte ich ja :



Schau. Es startete in dem beschriebenen hier nicht im Clinch. Das heißt irgendwo in der Distanz zwischen Tritt und Faust.Da arbeitet man doch erstmal mit den Möglichkeiten die einem da gegeben sind oder etwa nicht ?


Viele grüße,
iron

Hauser
23-03-2008, 18:15
Zu dem was du beschreibst, würde doch heißen das du mit gewalt sein Gleichgewicht brichst ? Aber was ist wenn er korrigiert ? Und ist das im nachhinein nicht auch vorarbeit leisten von ablenken beschäftigen ? Ich mein wir werden uns ja beide einig das wenn du in den Clinch kommst auf mehre Arten zu deinem Wurf kommst.


Ähm, ich muss keine "Gewalt" anwenden um jemanden zu werfen. Ist alles eine Frage der Technik und des Setups - ausserdem kann man bei vielen Würfen auf einen anderen Takedown "umswitchen" sollte eine Technik nicht fukntionieren.
Ist ja nicht so, dass ich da mit voller Gewalt an jemandem rumzerre.

shin101
23-03-2008, 18:38
Ähm, ich muss keine "Gewalt" anwenden um jemanden zu werfen. Ist alles eine Frage der Technik und des Setups - ausserdem kann man bei vielen Würfen auf einen anderen Takedown "umswitchen" sollte eine Technik nicht fukntionieren.
Ist ja nicht so, dass ich da mit voller Gewalt an jemandem rumzerre.

Ja aber wenn ich nicht abgelenkt bin und mein Gleichgewicht immer wieder halte und du mich dann wirfst, heißt das für mich das ich A gepennt habe und mein Gleichgewicht korrigiere und B zu lange warte und zu schaue und resultierend C daraus mir zuviel gefallen lasse.

Also mit anderen ich hab ziehmlich viel vergeigt.:)

Viele grüße,
iron

va+an
23-03-2008, 23:45
darum ist es ja auch meine Meinung und nicht deine :)
Das hat auch nichts mit dem System zu tun was ich mache.
Du wirst mir doch zustimmen, dass ein Bodenspezialist am Boden wohl mehr Gewinn schanzen hat als einer der das Thema eher beiläufig behandelt.
Über mma lasse ich mich nicht hier aus, weil ich es nicht kenne. Ich rede hier von *ing *ung und nicht von mma. Das ist doch hier der *ing *ung Bereich oder? Wenn der Spezi schon seine eigene Sachen nicht kann, warum sollte er dann ausgerechnet auf dem boden -> boden gut machen? Wenn ein KKler sich 2-6 Stunden pro Woche mit seiner KK beschäftigt, hat er alle Hände voll zu tun, sich überhaupt zu verbessern in seiner KK. Bei jemanden der 20 Stunden die Woche Zeit dafür aufwendet, für den spricht auch, dass er mal ein paar Stunden etwas anderes macht. Jemand, der aber nur wenig Zeit mit seinen System verbringt, wird auch umso weniger gut, je mehr in diesem System reingebastelt wird. Und um es mal auf den Punkt zu bringen, die meisten die eine KK ausüben machen dies als Hobbie. Die wenigsten darunter haben Wettkampfniveau oder Kampferfahrung. Warum sollte so jemand sich mit zu vielen Dingen beschäftigen? Einfach ein paar Dinge richtig gut lernen, als viele Dinge überhaupt nicht können.

In diesem Sinne
Frohe Ostern

Ja.. du darfst auch eine eigene Meinung haben! Die darfst du auch behalten. :D

Das ist ausser Frage, dass ein Spezi für sein Bereich immer bessere Chancen hat, aber es gibt auch den Fall, wo man zu Boden geht, und der andere ist nicht gleich ein Spezi. Selbst wenn der Feind ein Spezi ist.. bleibt dir wie immer 2 Möglichkeiten.. dich verpissen, oder feststellen das es ein Spezi ist, wenn es zu spät ist :D ;)

Deshalb lieber auch mal das eine und andere trainieren, damit man immer mehr Möglichkeiten hat.

Ist man absoluter NuBee, muß man erst mal gucken, dass man stehen kann bevor man läuft.

..btw.. habe doch nichts von mma geschrieben..

GRuß

marius24
24-03-2008, 08:50
Ja.. du darfst auch eine eigene Meinung haben! Die darfst du auch behalten. :D

Das ist ausser Frage, dass ein Spezi für sein Bereich immer bessere Chancen hat, aber es gibt auch den Fall, wo man zu Boden geht, und der andere ist nicht gleich ein Spezi. Selbst wenn der Feind ein Spezi ist.. bleibt dir wie immer 2 Möglichkeiten.. dich verpissen, oder feststellen das es ein Spezi ist, wenn es zu spät ist :D ;)

Deshalb lieber auch mal das eine und andere trainieren, damit man immer mehr Möglichkeiten hat.

Ist man absoluter NuBee, muß man erst mal gucken, dass man stehen kann bevor man läuft.

..btw.. habe doch nichts von mma geschrieben..

GRuß

Ich sehe das so wie Eric, wir sind etwas älter und ein paar von uns haben Familie und Kinder. Die Zeit in der wir trainieren können ist leider begrenzt und man hat nicht mehr für alles Zeit. Was wir trainieren ist anspruchsvoll und wird nur durch regelmässiges Training immer besser. Da noch anderes trainieren zu wollen, geht einfach nicht. Wenn es noch irgendwie Verwandt wäre... aber Bodenkampf oder andere, auch sehr gute Stile nebenbei, liegen einfach nicht drin. Darum lieber 100% bei dem bleiben, wo man auch die Zeit für hat.

Mar

Hauser
24-03-2008, 10:16
Ja aber wenn ich nicht abgelenkt bin und mein Gleichgewicht immer wieder halte und du mich dann wirfst, heißt das für mich das ich A gepennt habe und mein Gleichgewicht korrigiere und B zu lange warte und zu schaue und resultierend C daraus mir zuviel gefallen lasse.

Also mit anderen ich hab ziehmlich viel vergeigt.:)

Viele grüße,
iron

Ein guter Judoka/Ringer, hat ein so großes technischen Know How, dass er weiss, wie man in allen Situationen einen Wurf ansetzt und durchzieht. Und dazu gehört es auch das Gleichgewicht zu brechen.
Ich denke du hast eine völlig falsche Vorstellung von Würfen, bzw. noch nie mit jemandem trainiert der diese richtig gut drauf hatte.

Sun Tsu
24-03-2008, 10:34
Ein guter Judoka/Ringer, hat ein so großes technischen Know How, dass er weiss, wie man in allen Situationen einen Wurf ansetzt und durchzieht. Und dazu gehört es auch das Gleichgewicht zu brechen.
Ich denke du hast eine völlig falsche Vorstellung von Würfen, bzw. noch nie mit jemandem trainiert der diese richtig gut drauf hatte.

Klar, ein guter Judoka kann würfe machen wann er will. Nur ist es doch leichter zu werfen wenn der andere schon ein paar kassiert hat, oder? Darum gings doch zu anfangs drum.;)

Hauser
24-03-2008, 10:40
Klar, ein guter Judoka kann würfe machen wann er will. Nur ist es doch leichter zu werfen wenn der andere schon ein paar kassiert hat, oder? Darum gings doch zu anfangs drum.;)

Was meint ihr eigentlich mit "ein paar kassiert hat"? Angeknockt? Ok, dann ist natürlich alles einfacher, aber nu weil jemand ein paar Schläge eignesteckt hat heisst das ja nicht, dass er automatisch weniger Widerstand mehr gibt.
Letztendlich ist die Anzahl der geroffenen Schläge nicht erheblich für die erfolgreiche Ausführung eines Wurfes.

Sun Tsu
24-03-2008, 10:49
Was meint ihr eigentlich mit "ein paar kassiert hat"? Angeknockt? Ok, dann ist natürlich alles einfacher, aber nu weil jemand ein paar Schläge eignesteckt hat heisst das ja nicht, dass er automatisch weniger Widerstand mehr gibt.
Letztendlich ist die Anzahl der geroffenen Schläge nicht erheblich für die erfolgreiche Ausführung eines Wurfes.

Doch so ist es. Es wäre, um es mal hart auszudrücken, dumm zu denken jemand, der eins aufs Maul gekriegt hat, leistet genausoviel Widerstand, wie der, der noch nix kassiert hat. Es geht hier schließlich auch nicht um einen Ringkampf. Aber selbst da wird er einfacher zu werfen sein. Natürlich muss der Wurf auch zeitlich nah am Schlag ausgeführt werden...Sonst ist der "Schockeffekt" nicht mehr da.

Hauser
24-03-2008, 10:52
Doch so ist es. Es wäre, um es mal hart auszudrücken, dumm zu denken jemand, der eins aufs Maul gekriegt hat, leistet genausoviel Widerstand, wie der, der noch nix kassiert hat. Es geht hier schließlich auch nicht um einen Ringkampf. Aber selbst da wird er einfacher zu werfen sein. Natürlich muss der Wurf auch zeitlich nah am Schlag ausgeführt werden...Sonst ist der "Schockeffekt" nicht mehr da.

Da bist du aber ganz schön verallgemeinernd. Es gibt Leute, die kassieren welche und sind noch aggressiver drauf als vorher. Das kannst du also nicht so pauschal sehen.

Sun Tsu
24-03-2008, 11:02
Da bist du aber ganz schön verallgemeinernd. Es gibt Leute, die kassieren welche und sind noch aggressiver drauf als vorher. Das kannst du also nicht so pauschal sehen.

Ich sag ja, der Wurf muss recht zügig nach dem Treffer ausgeführt werden. Nur dann lohnt sich das. Ihm erst wieder Zeit geben sich zu sammeln oder wie auch immer, wäre natürlich dumm. Ob sie danach aggressiver sind oder nicht spielt in dem Moment keine Rolle, da nach dem Moment des Treffers, also des "Schocks" der Wurf direkt angesetzt werden sollte.

va+an
24-03-2008, 11:04
Ich sehe das so wie Eric, wir sind etwas älter und ein paar von uns haben Familie und Kinder. Die Zeit in der wir trainieren können ist leider begrenzt und man hat nicht mehr für alles Zeit. Was wir trainieren ist anspruchsvoll und wird nur durch regelmässiges Training immer besser. Da noch anderes trainieren zu wollen, geht einfach nicht. Wenn es noch irgendwie Verwandt wäre... aber Bodenkampf oder andere, auch sehr gute Stile nebenbei, liegen einfach nicht drin. Darum lieber 100% bei dem bleiben, wo man auch die Zeit für hat.

Mar

Gebe ich dir (fast) Recht.

shin101
24-03-2008, 12:42
Ein guter Judoka/Ringer, hat ein so großes technischen Know How, dass er weiss, wie man in allen Situationen einen Wurf ansetzt und durchzieht. Und dazu gehört es auch das Gleichgewicht zu brechen.
Ich denke du hast eine völlig falsche Vorstellung von Würfen, bzw. noch nie mit jemandem trainiert der diese richtig gut drauf hatte.

Mir schwant das es du im Grunde gar nicht diskutieren willst..Das was du beschreibst habe ich in keinster Weise bezweifelt.

YouTube - Shinohara VS Douillet - Worst Misjudgement in Judo History (http://fr.youtube.com/watch?v=aSYsrQNfJUw&feature=related)

Schau dir diese Judoka an die können auch in jeder Situation werfen,dort hinarbeiten müssen sie sich trotzdem.



Was meint ihr eigentlich mit "ein paar kassiert hat"? Angeknockt? Ok, dann ist natürlich alles einfacher, aber nu weil jemand ein paar Schläge eignesteckt hat heisst das ja nicht, dass er automatisch weniger Widerstand mehr gibt.
Letztendlich ist die Anzahl der geroffenen Schläge nicht erheblich für die erfolgreiche Ausführung eines Wurfes.

Stellen wir doch mal eins klar. Wir sollten hier nicht den Fehler machen ein Szenario nachstellen zu wollen, weil dann kommst du wieder mit einer Variante und ich und immer so weiter.

Ich stelle mal als jemand der aus einem Wurf intensiven System wie Weng Chun kommt ein paar Fakten für mich klar.Wenn mich niemand aus dem Gleichgewicht bringt wirft er mich nicht.. Wenn er mich werfen will muss er vorher in Position dazu sein oder ich ihn in die Position lassen.Das heißt ich habe einen Fehler gemacht was immer passieren kann.Ändert aber nichts an meiner Aussage oben.

Wenn jemand versucht in die Nähe zum Werfen zu kommen dann beweg ich mich.Ich beweg mich solange bis ich entweder daraus bin, selber was ansetzen konnte oder halt einen Fehler gemacht habe und er was ansetzen konnte.


Viele grüße,
iron

Abelaze
24-03-2008, 13:19
Wenn er mich werfen will muss er vorher in Position dazu sein oder ich ihn in die Position lassen.Das heißt ich habe einen Fehler gemacht was immer passieren kann.
Viele grüße,
iron

Hmm, heisst das, dass du, wenn du keinen Fehler machst, keinen Kampf verlieren kannst? Nicht geworfen werden kannst? Hat der, der versucht dich zu werfen einen Fehler gemacht, wenn er dich nicht in die Position bekommt?

Fehler hin, Fehler her - ein Kampf lebt von den Fehlern des anderen und Bedarf keiner Erwähnung. Macht man mehr Fehler, wenn der Gegner überlegen ist?
Klingt fast so, als würde man gegen alles ein Gegenmittel kennen und wenn es nicht klappt, war das ein Fehler.
Komische Sichtweise mit den Fehlern...


Und was das Judovideo Shinohara/Douillet beweisen soll, ist mir auch schleierhaft. Das ist Judosport!

Frank G.
24-03-2008, 13:39
Ich seh das so.....wenn du in der Distanz bist um jemanden zu schlagen, ist der andere in der Distanz dich zu werfen.

So einfach ist das!

Und wenn es n guter Judoka ist, reicht dem schon n Griff an deinen Kragen oder Ärmel.

shin101
24-03-2008, 14:12
Hmm, heisst das, dass du, wenn du keinen Fehler machst, keinen Kampf verlieren kannst? Nicht geworfen werden kannst?

Nein aber es verbessert meine Chancen. Zum Wurf muss ja irgendwo die Möglichkeit bestehen Kraft zu entwickeln damit ich geworfen werden kann ,passiert das habe ich einen Fehler für mich gemacht. Das schließt in keinser Weise aus das ich keine mache.



Hat der, der versucht dich zu werfen einen Fehler gemacht, wenn er dich nicht in die Position bekommt?

Moment da ist ein kleiner Unterschied. Er will mich ja kriegen, ich bewege mich. Das würde bedeuten das er für meine Bewegungen verantwortlich wäre und dem ist ja nicht so. Deswegen sag ich ja Fehler bei mir.



Fehler hin, Fehler her - ein Kampf lebt von den Fehlern des anderen und Bedarf keiner Erwähnung.

Bitte Bedarf keiner Erwähnung ?Gerade das man Fehler erwähnt und anspricht kann erst dazu führen das man sie verbessert-



Macht man mehr Fehler, wenn der Gegner überlegen ist?

Warum versucht ihr hier jetzt ein Allgegenwärtigkeits Zenario zu schaffen ? Wenn ein Gegner überlegen ist dann wirft er mich nicht zumindest wenn sein Repoitoire an Technicken nicht noch was anderes zu bieten hat.

Kann man natürlich gerne sagen das er das machen kann. Ich sehe aber keinen Sinn drin. Für mich hat Überlegenheit immer auch mit Verhaltensmäßigkeit zu tun.Und das geht damit ein wie ich schon weiter vor im Thread sagte das zu nehmen was sich ergibt.

Alles andere in dem Fall ist Spielerei...




Und was das Judovideo Shinohara/Douillet beweisen soll, ist mir auch schleierhaft. Das ist Judosport!

Ich wollte klar stellen das man nicht einfach zu jemand kommt sagt ich werfe dich jetzt und Ende.Sicher gibst Speziallisten in ihrem Gebiet die ziehmlich viele Personen geworfen kriegen. Das liegt aber einfach daran das umso spezialisierter du in einem Gebiet bist um so feinere und kleinere Lücken du erkennst was wieder aufs selbe hinaus läuft was ich sagte.


Viele grüße,
iron

shin101
24-03-2008, 14:17
Nachtrag:

Ich glaube es gibt hier ein kleines Missverständnis zwischen können und Fehler.
Mein Fehler schließt das können des Gegners ja nicht aus. Es liegt ja nur in der

Natur des könnens Fehler anderer zu erkennen oder zu provozieren.

Nicht zu vergessen dieses dann auch Nutzen zu können


Viele grüße,
iron

Abelaze
24-03-2008, 19:48
Okay, okay.

Ich wollte nur eines versuchen herauszustellen.

Nehmen wir an, dich wirft jemand. Dann kannst du ja irgendwie immer sagen, dass du einen Fehler gemacht haben musst, dass das passieren konnte.

Das impliziert, dass du, wenn du den Fehler nicht begangen hättest, nicht geworfen worden wärst. Das widerum lässt vermuten, dass du irgend etwas falsch gemacht haben musst. Wenn das also auch richtig geht, warst nur du der Schwachpunkt, nicht das Kampfsystem, welches du ausübst.
Das geht ins Philosophische und unterstreicht die Unbesiegbarkeit eines Systems. :cool:

Ich sage aber, dass du nicht unbedingt einen Fehler gemacht haben musst um trotzdem geworfen zu werden. ;)
Nicht die richtige Antwort im richtigen Moment parat zu haben ist nicht unbedingt ein Fehler.

Und dass das Fehlerargument keiner Erwähung wert ist, meinte ich in dem Zusammenhang, dass wenn man übers Werfen spricht und der Meinung ist, dass man nicht geworfen werden kann, wenn man keinen Fehler macht, dann ist das überflüssig zu erwähnen, wenns so wäre. Denn dann würdest du auich nie von einer Faust, einem Auto oder von Kugel getroffen werden können - solange du keinen Fehler machst! :p

shin101
24-03-2008, 21:57
Nehmen wir an, dich wirft jemand. Dann kannst du ja irgendwie immer sagen, dass du einen Fehler gemacht haben musst, dass das passieren konnte.

Wie gesagt wo schließt es des können desjenigen aus der geworfen hat ?:)
Und auch eine Unwissenheit ist auch ein Fehler.Wenn er mich dann wirft ist es ja schon fast ein Geschenk weil ich dadurch besser werden kann.



Das impliziert, dass du, wenn du den Fehler nicht begangen hättest, nicht geworfen worden wärst. Das widerum lässt vermuten, dass du irgend etwas falsch gemacht haben musst. Wenn das also auch richtig geht, warst nur du der Schwachpunkt, nicht das Kampfsystem, welches du ausübst.

Also aufs Kampfsystem will ich das nicht behaupten. Aber ich ging halt davon aus was zu machen was sich mit Würfen auskennt ;)



Das geht ins Philosophische und unterstreicht die Unbesiegbarkeit eines Systems. :cool:

Naja wenn ich sagen würde es liegt nie am System würde ich ja schon Strenggenommen an der Standartisierung scheitern die durch Programme zb durchgeführt werden.Weil so ein Programm kann ja nie ersetzen was wirklich passiert.



Ich sage aber, dass du nicht unbedingt einen Fehler gemacht haben musst um trotzdem geworfen zu werden. ;)

Das geht in den Punkt mehr können. Ich definiere für mich aber auch schon Mangelndes können als Fehler was ich verändern will

Und bleibe auch der Ansicht wenn es nicht gerade ein Judoka ist, dass er alles mit mir machen kann und eher sich auf was anderes verläßt als werfen.



Nicht die richtige Antwort im richtigen Moment parat zu haben ist nicht unbedingt ein Fehler.

Ist Ansichtssache, also ich sehe das jetzt nicht extremstkritisch das ich mich jetzt total daran aufrege und Stresse, aber wenn ich sowas entdecke bin ich doch sehr bedacht es zu ändern.

In sofern Verhahre ich für die Diskussion auch nicht auf den Begriff :)


Viele grüße,
iron

russell
07-04-2008, 20:17
Nabend

in diesen Videos die sicherlich schon alle WTler kennen, oder auch nicht, sind noch weitere Würfe & Zubodenbringtechniken. Manche davon sind gut nachzuvollziehen & einsetzbar.
Nur das mit dem gegen das Schienbein treten und dem halben Wurf verstehe ich nicht, wie da der Gegner sofort hinfällt.
Da geht es wohl doch darum das der Gegner angeknockt ist und sich hinwerfen lässt.

Also müsste man im Video einblenden wann es sich um einen angeknockten Wurf/Zubodenbringtechnik handelt & wann nicht!

Das ist wichtig als Wtler zu wissen, sonst interpretiert man es schliesslich nur falsch was er einem mitteilen möchte.

Ansonsten ist auch noch mal der Wurf aus dem halben Clinch mit drin.

Würfe in der Schlagdistanz sind möglich, aber ich denke das es Vereinsabhängig ist ob man sie lernt.
Eigentlich es aus dem YouTube - AIKIDO-Steven Seagal The Path beyond Thought 1/11 (http://www.youtube.com/watch?v=rtBG2Z5O2Oc)



werde es jetzt zuende gucken. Sind insgesamt mehrere Teile, sieht man bei U Tube rechts. 1/ 2/ u.s.w.. für den der es nicht weiß. Hier das WT VIdeo!

YouTube - Wing Tsun - Victor Gutierrez 1/6 (http://www.youtube.com/watch?v=fZx39mJ1cpk)

Gruß Russell

russell
07-04-2008, 20:19
Hier noch ein Freewaretool zum beschleunigen von Weg Clips
Speedbit Video Accelerator - Download - CHIP Online (http://www.chip.de/downloads/Speedbit-Video-Accelerator_25278210.html)
:)
*Keine Werbung mach*

Sun Tsu
07-04-2008, 20:29
Nabend

in diesen Videos die sicherlich schon alle WTler kennen, oder auch nicht, sind noch weitere Würfe & Zubodenbringtechniken. Manche davon sind gut nachzuvollziehen & einsetzbar.
Nur das mit dem gegen das Schienbein treten und dem halben Wurf verstehe ich nicht, wie da der Gegner sofort hinfällt.
Da geht es wohl doch darum das der Gegner angeknockt ist und sich hinwerfen lässt.

Also müsste man im Video einblenden wann es sich um einen angeknockten Wurf/Zubodenbringtechnik handelt & wann nicht!

Das ist wichtig als Wtler zu wissen, sonst interpretiert man es schliesslich nur falsch was er einem mitteilen möchte.

Ansonsten ist auch noch mal der Wurf aus dem halben Clinch mit drin.

Würfe in der Schlagdistanz sind möglich, aber ich denke das es Vereinsabhängig ist ob man sie lernt.
Eigentlich es aus dem YouTube - AIKIDO-Steven Seagal The Path beyond Thought 1/11 (http://www.youtube.com/watch?v=rtBG2Z5O2Oc)



werde es jetzt zuende gucken. Sind insgesamt mehrere Teile, sieht man bei U Tube rechts. 1/ 2/ u.s.w.. für den der es nicht weiß. Hier das WT VIdeo!

YouTube - Wing Tsun - Victor Gutierrez 1/6 (http://www.youtube.com/watch?v=fZx39mJ1cpk)

Gruß Russell

Von dem, was ich weiß, was VG kann finde ich dieses Material ermüdent. Ein paar nette Dinge dabei, aber naja.:kaffeetri

Killer Joghurt
07-04-2008, 21:51
find das V.G Video nicht gut.
Ist gefährlich, wenn jemand sowelche Anwendungen ernsthaft in Erwägung zieht. Also die Nummer 3...die Idee ist ja schon lächerlich.

Kam Na
08-04-2008, 16:43
Interessante Diskussion. Fakt ist: Wenn ein guter MMA-Kämpfer einen unbedingt auf den Boden bringen will, ist das nur schwer zu verhindern (besonders bei begrenztem Raum wie z.B. im Ring). Wenn man sich hier also messen will, sind eben auch gute Bodenkampfkenntnisse erforderlich, insbesondere um von dort wieder auf die Beine zu kommen.
Fakt ist aber auch, das viele Bodenkämpfer Ihre Würfe mit vorherigen Aktionen durch Kraft ( reissen, drücken usw.) erzwingen wollen und dabei oft Schläge ins Gesicht oder Unterleib völlig ignorieren (natürlich nicht repräsentativ, habe ich aber selbst im Clinch mit Judokas so erlebt ).
Was ich als SV auf der Strasse als untauglich ansehe sind die bei Bodenkämpfern so beliebten "Opferwürfe", bei denen sich der Kämpfer in versch. Aktionen selbst rückwärts auf den Boden wirft und den Gegner dabei mitnimmt ( Bordsteinkannte, Glasscherben usw. lassen grüssen...).
Gruß:)

Killer Joghurt
08-04-2008, 18:35
Aktionen selbst rückwärts auf den Boden wirft und den Gegner dabei mitnimmt ( Bordsteinkannte, Glasscherben usw. lassen grüssen...).
Gruß:)

ich weiß nicht wo ihr immer rumhängt aber die Gegend hier wo ich wohne, da sind die menschen anständig, und es gibt mülltonnen und dazu noch Pfand:)

Kam Na
09-04-2008, 11:01
ich weiß nicht wo ihr immer rumhängt aber die Gegend hier wo ich wohne, da sind die menschen anständig, und es gibt mülltonnen und dazu noch Pfand:)

...und der Bordstein wird auch noch hochgeklappt. Beneidenswerte Wohngegend:D:D:D

wfn.j
09-04-2008, 13:59
...und der Bordstein wird auch noch hochgeklappt.
Um 22 Uhr. :) :D

Aber im Ernst: Ist ja wirklich nicht so, dass überall der Boden voller Glasscherben liegen würde. Der Boden ist sicher nicht immer eine gute Option, aber oft genug.

Gruß,
Wolfgang

Killer Joghurt
09-04-2008, 19:28
...und der Bordstein wird auch noch hochgeklappt. Beneidenswerte Wohngegend:D:D:D

über sowas könnte man in der nächsten gemeinderatssitzung sprechen:)


Um 22 Uhr. :) :D

Aber im Ernst: Ist ja wirklich nicht so, dass überall der Boden voller Glasscherben liegen würde. Der Boden ist sicher nicht immer eine gute Option, aber oft genug.

Gruß,
Wolfgang

dito. so denk ich auch. wenn ich bisher immer angepöbelt wurde oder wenn die diskussion fast am eskalieren war, dann war es immer auf dem Nachhauseweg bei einer Bushaltestelle oder am Bahnhof. Immer relativ sauber, aber leer und allein. In sowelchen Orten ist der Boden ne denkbaren Option.