Vollständige Version anzeigen : eine Frage, die mich beschäftigt...
vielleicht kann mich der ein, oder andere aufklären...
also ich habe mir vor einiger zeit als anfänger des KK verschiedene arten angesehen, indem ich ein probetraining mitgemacht habe.
die kampfsportart, die mir am meisten zusagte war krav maga. leider hatte ich eine verletzung, so dass ich im kampfsort erst mal nicht weitergemacht habe, sondern fitness und krafttraining betrieben habe. nun möchte ich mich wieder einer kampfsportart widmen.
mein gedanke als anfänger ist folgender:
ich möchte eine kampfkunst erlernen, die es mir ermöglicht, in einem letztmöglichen ausweg mich und meine familie verteidigen zu können. dies mit mitteln der relativität. (sprich: die situation eines angriffs ist entscheidend, wie ich meinen gegner attakiere - sprich, so schnell wie möglich unschädlich zu machen, oder ihn einfach nur in seine schranken zu verweisen).
nahezu alle trainer sagen mir am anfang "ja, kein problem - lernst du alles... wir trainieren auch so..." . dann bemerke ich jedoch, dass es dann doch immer wieder darauf hinaus läuft, dass man eingebläut bekommt, den gegner mit allen mitteln kampfunfähig zu machen. egal, was für verletzungen er davon trägt. als antwort bekomme ich dann immer so etwas in der art: entweder er tötet dich, oder du machst ihn kampfunfähig.
ist das wirklich so in jeder KK?? was sind eure erfahrungen? Natürlich meine ich jetzt nicht judo oder ne art von taichi etc...
zu meinem zweiten gedanken:
möchte ich wie gesagt lernen, mich zu verteidigen. nicht mehr und nicht weniger. nun ist es aber so, dass ich auch wieder überall sehe, dass sehr viel wert auf fitness gelegt wird. das mag für viele toll sein und für einige der grund, weswegen sie sich dem kampfsport widmen. und ich finde es ja eigentlich auch sinnvoll. aber... ich möchte zuerst lernen, wie man sich verteidigt. dafür zahle ich auch meinen mitgliedsbeitrag. warum kann man das nicht erst lernen und danach wird wert auf die fitness gelegt? man könnte das doch zusätzlich anbieten. verstehe ich nicht. wenn ich mich als anfänger bei einem schwimmverein anmelde und kann noch nicht schwimmen, muss ich doch auch erst einmal lernen, wie man sich über wasser hält und komme danach erst zum training, wie ich schneller werde.
ich trainiere 3-4x die woche im fitnessclub und mache 1x die woche yoga. da habe ich doch keine lust 1-2x wöchentlich eine KK zu erlernen, wobei ich wieder so viel cardio und krafttraining mache, so dass ich meinen körper kaputt mache.
kann mir jemand hierzu was erzählen? danke.
vielleicht kann mich der ein, oder andere aufklären...
also ich habe mir vor einiger zeit als anfänger des KK verschiedene arten angesehen, indem ich ein probetraining mitgemacht habe.
die kampfsportart, die mir am meisten zusagte war krav maga. leider hatte ich eine verletzung, so dass ich im kampfsort erst mal nicht weitergemacht habe, sondern fitness und krafttraining betrieben habe. nun möchte ich mich wieder einer kampfsportart widmen.
mein gedanke als anfänger ist folgender:
ich möchte eine kampfkunst erlernen, die es mir ermöglicht, in einem letztmöglichen ausweg mich und meine familie verteidigen zu können. dies mit mitteln der relativität. (sprich: die situation eines angriffs ist entscheidend, wie ich meinen gegner attakiere - sprich, so schnell wie möglich unschädlich zu machen, oder ihn einfach nur in seine schranken zu verweisen).
nahezu alle trainer sagen mir am anfang "ja, kein problem - lernst du alles... wir trainieren auch so..." . dann bemerke ich jedoch, dass es dann doch immer wieder darauf hinaus läuft, dass man eingebläut bekommt, den gegner mit allen mitteln kampfunfähig zu machen. egal, was für verletzungen er davon trägt. als antwort bekomme ich dann immer so etwas in der art: entweder er tötet dich, oder du machst ihn kampfunfähig.
ist das wirklich so in jeder KK?? was sind eure erfahrungen? Natürlich meine ich jetzt nicht judo oder ne art von taichi etc...
zu meinem zweiten gedanken:
möchte ich wie gesagt lernen, mich zu verteidigen. nicht mehr und nicht weniger. nun ist es aber so, dass ich auch wieder überall sehe, dass sehr viel wert auf fitness gelegt wird. das mag für viele toll sein und für einige der grund, weswegen sie sich dem kampfsport widmen. und ich finde es ja eigentlich auch sinnvoll. aber... ich möchte zuerst lernen, wie man sich verteidigt. dafür zahle ich auch meinen mitgliedsbeitrag. warum kann man das nicht erst lernen und danach wird wert auf die fitness gelegt? man könnte das doch zusätzlich anbieten. verstehe ich nicht. wenn ich mich als anfänger bei einem schwimmverein anmelde und kann noch nicht schwimmen, muss ich doch auch erst einmal lernen, wie man sich über wasser hält und komme danach erst zum training, wie ich schneller werde.
ich trainiere 3-4x die woche im fitnessclub und mache 1x die woche yoga. da habe ich doch keine lust 1-2x wöchentlich eine KK zu erlernen, wobei ich wieder so viel cardio und krafttraining mache, so dass ich meinen körper kaputt mache.
kann mir jemand hierzu was erzählen? danke.
aaaaaaalso:
zu "mein gedanke als anfänger ist folgender"
wenn du dich verteidigen willst, musst du den angreifer leider verletzen, daran kommst du nicht vorbei. klar es muss im verhältnis sein, aber ihm ne ohrfeige geben und weiterlaufen reicht leider nicht, wenn er dich wirklich verletzen will. also musst du ihn kampfunfähig machen. und ich denke, wenn er dich angreift oder deine familie, hat er es nicht anderest verdient oder?
zum 2ten
bei uns im training macht man z.b. am anfang zum aufwärmen gymnastik, bauchmuskeln, liegestützen.
habs aber auch noch nie mitbekommen, dass in anderen vereinen so viel krafttraining gemacht wird, dass man seinen körper kapput macht wenn, man zusätzlich noch krafttraining macht.
aber zum warm machen muss es halt einfach sein, im fitness fangst ja auch net gleich an, ohne aufwärmen, oder?
miskotty
19-03-2008, 15:52
kampfkunst ohne fitness?
mach wt (das war ernst gemeint)
ansonsten: krav maga is doch geil, geh hin:)
zu punkt 1: leider neigen angreifer dazu weiter anzugreifen, wenn du sie nur so ein bissl platt machst.
aber kannst es ja ausprobieren, könnt halt schief gehen
@ buffi:
zu1)
klar, dass es mit einer ohrfeige nicht getan ist. aber ich denke trotzdem, dass es ein unterschied ist, ob ich meinem gegner eins auf die zwölf gebe, ihm die kniescheibe zertrümmer, oder ihn gar töte. es ist ein unterschied, ob da jemand mit einer waffe vor mir steht, oder lediglich n halbstarker, der mal seine grenzen ausloten will. oder der typ, der partout nicht hören will, wenn meine frau belästigt wird. den mache ich doch nicht so fertig, dass er seines lebens nicht mehr froh wird. (und ich dann wahrscheinlich auch nicht). das meine ich mit verhältnismäßigkeit. und damit meine ich nicht die verhältnismäßigkeit von legalität/illegalität des kampfes.
zu2)
aufwärmen mit ein bischen liegestütze, situps etc ist ja auch ok und sicherlich wichtig, dass sich niemand verletzt. aber ich habe bisher nahezu immer mitbekommen, dass aufgewärmt wird, dann trainiert und während des trainings auch noch richtig konditionstraining am sandsack, mit hanteln etc.
gerade beim krav maga ist es mir aufgefallen. ich finde das system echt super, aber es wird immer versucht, von anfang an ein absolutes konditions und krafttraining draus zu machen. für soldaten und professionelle einsätze ist das sicher auch sinnvoll. sicherlich auch in späteren abschnitten, wenn man die grundelemente beherrscht und es dann darum geht, seine körperliche konstitution für einen kampf zu stärken.
Black Adder
19-03-2008, 16:04
vielleicht kann mich der ein, oder andere aufklären...
also ich habe mir vor einiger zeit als anfänger des KK verschiedene arten angesehen, indem ich ein probetraining mitgemacht habe.
die kampfsportart, die mir am meisten zusagte war krav maga. leider hatte ich eine verletzung, so dass ich im kampfsort erst mal nicht weitergemacht habe, sondern fitness und krafttraining betrieben habe. nun möchte ich mich wieder einer kampfsportart widmen.
mein gedanke als anfänger ist folgender:
ich möchte eine kampfkunst erlernen, die es mir ermöglicht, in einem letztmöglichen ausweg mich und meine familie verteidigen zu können. dies mit mitteln der relativität. (sprich: die situation eines angriffs ist entscheidend, wie ich meinen gegner attakiere - sprich, so schnell wie möglich unschädlich zu machen, oder ihn einfach nur in seine schranken zu verweisen).
nahezu alle trainer sagen mir am anfang "ja, kein problem - lernst du alles... wir trainieren auch so..." . dann bemerke ich jedoch, dass es dann doch immer wieder darauf hinaus läuft, dass man eingebläut bekommt, den gegner mit allen mitteln kampfunfähig zu machen. egal, was für verletzungen er davon trägt. als antwort bekomme ich dann immer so etwas in der art: entweder er tötet dich, oder du machst ihn kampfunfähig.
ist das wirklich so in jeder KK?? was sind eure erfahrungen? Natürlich meine ich jetzt nicht judo oder ne art von taichi etc...
zu meinem zweiten gedanken:
möchte ich wie gesagt lernen, mich zu verteidigen. nicht mehr und nicht weniger. nun ist es aber so, dass ich auch wieder überall sehe, dass sehr viel wert auf fitness gelegt wird. das mag für viele toll sein und für einige der grund, weswegen sie sich dem kampfsport widmen. und ich finde es ja eigentlich auch sinnvoll. aber... ich möchte zuerst lernen, wie man sich verteidigt. dafür zahle ich auch meinen mitgliedsbeitrag. warum kann man das nicht erst lernen und danach wird wert auf die fitness gelegt? man könnte das doch zusätzlich anbieten. verstehe ich nicht. wenn ich mich als anfänger bei einem schwimmverein anmelde und kann noch nicht schwimmen, muss ich doch auch erst einmal lernen, wie man sich über wasser hält und komme danach erst zum training, wie ich schneller werde.
ich trainiere 3-4x die woche im fitnessclub und mache 1x die woche yoga. da habe ich doch keine lust 1-2x wöchentlich eine KK zu erlernen, wobei ich wieder so viel cardio und krafttraining mache, so dass ich meinen körper kaputt mache.
kann mir jemand hierzu was erzählen? danke.
Hey, Tai Chi ist nichts weiter als aesthetisierte zerstoerung okay?:D Und eine gewisse fitness gehoert zur SV nun mal dazu. Und sei es nur um nach dem SV fall schnell die kurve kratzen zu koennen.
Wenn du dich verteidigen willst kommst du um gewisse dinge nun mal nicht rum. Eine gewisse fitness und abhaertung um nicht beim ersten klaps gleich umzufallen. Und den angreifer eventuell verletzen wenn der fall der faelle eintritt. Wenn dir das nicht zusagt solltest du vielleicht besser haeckeln lernen.
im grunde genommen suche ich die KK, wo ich in einem durch kontinuierlich lerne, meine reflexe auf best. angriffe oder situationen zu schulen, so dass ich bei einem evtl angriff intuitiv weiss, was ich machen muss.
beherrsche ich dann so etwas, kann ich mich speziell für diese KK kraft und konditionstechnisch weiterentwickeln.
damit sage ich ja nicht, dass ich kraft und konditionstechnisch nichts drauf habe, aber ich will zu einem KK training gehen, um eine kampfkunst zu erlernen.
wt war ich im übrigen schon. die art und weise, wie dort unterrichtet wird, sagt mir schon mal gar nicht zu. so überhebliche trainer habe ich noch nie gesehen. als ob wt das nonplusultra ist und jede andere kampfsportart versagt gegen die.... blahblah...
und die machen im übrigen richtig fitness!
um es noch einmal zu sagen: ICH MACHE DOCH SCHON FITNESS!!!!! das habe ich aber nun mehrmals geschrieben. nochmal brauche ich das doch wohl nicht zu schreiben, oder? natürlich braucht man ein gewissen level fitness.
in anfänger threads schreiben doch immer so viele: ich suche eine KK, damit ich fitness machen kann.... oder so ähnlich. nun mache ich es mal umgedreht.
Black Adder
19-03-2008, 16:16
um es noch einmal zu sagen: ICH MACHE DOCH SCHON FITNESS!!!!! das habe ich aber nun mehrmals geschrieben. nochmal brauche ich das doch wohl nicht zu schreiben, oder? natürlich braucht man ein gewissen level fitness.
in anfänger threads schreiben doch immer so viele: ich suche eine KK, damit ich fitness machen kann.... oder so ähnlich. nun mache ich es mal umgedreht.
Fitness ist nicht gleich fitness mein lieber.;) Ein grosser bizeps tut beispielsweise nichts fuer deine schlagkraft.
Und was nuetzt es dir 150 kilo stemmen zu koennen wenn du nach einem lowkick schon nur noch humpeln kannst?
ja. das stimmt schon. aber wäre es nicht sinnvoller, erst einmal zu wissen, wie man einen lowkick abwehrt, sprich, also erst einmal beigebracht bekommt, einen angriff abzuwehren oder evtl einen plan zu bekommen, dass es erst gar nicht zu dem lowkick kommt, ehe man sich damit beschäftigt, wie dieser schlag am besten resorbiert wird? mit anderen worten: sollte ein boxer nicht eher lernen, seinen kopf schnell zur seite zu bewegen, um einen treffer erst gar nicht zu erfahren? und wenn das dann schon mal geübt worden ist, lernt er, dass es auch ab und zu zu treffern kommt?
probier einfach verschiedene kk´s aus und nimm die, wo dir am besten zusagt und fertig.
Black Adder
19-03-2008, 16:45
ja. das stimmt schon. aber wäre es nicht sinnvoller, erst einmal zu wissen, wie man einen lowkick abwehrt, sprich, also erst einmal beigebracht bekommt, einen angriff abzuwehren oder evtl einen plan zu bekommen, dass es erst gar nicht zu dem lowkick kommt, ehe man sich damit beschäftigt, wie dieser schlag am besten resorbiert wird? mit anderen worten: sollte ein boxer nicht eher lernen, seinen kopf schnell zur seite zu bewegen, um einen treffer erst gar nicht zu erfahren? und wenn das dann schon mal geübt worden ist, lernt er, dass es auch ab und zu zu treffern kommt?
Nein. Schlaegen zum kopf ausweichen statt abzuwehren sind die schwierigstens skills die es gibt. Dafuer braucht es ein gutes auge, schnelle reflexe und erfahrung. Alles sachen worueber anfaenger nun mal noch nicht verfuegen. Das sinnvollste ist erst einmal lernen solche und andere schlaege/tritte richtig zu blocken und ggf. zu absorbieren. Und natuerlich zu kontern.
miskotty
19-03-2008, 16:48
im grunde genommen suche ich die KK, wo ich in einem durch kontinuierlich lerne, meine reflexe auf best. angriffe oder situationen zu schulen, so dass ich bei einem evtl angriff intuitiv weiss, was ich machen muss.
beherrsche ich dann so etwas, kann ich mich speziell für diese KK kraft und konditionstechnisch weiterentwickeln.
damit sage ich ja nicht, dass ich kraft und konditionstechnisch nichts drauf habe, aber ich will zu einem KK training gehen, um eine kampfkunst zu erlernen.
wt war ich im übrigen schon. die art und weise, wie dort unterrichtet wird, sagt mir schon mal gar nicht zu. so überhebliche trainer habe ich noch nie gesehen. als ob wt das nonplusultra ist und jede andere kampfsportart versagt gegen die.... blahblah...
und die machen im übrigen richtig fitness!
ohne sch...? wechsel die schule. die machen kein original wt:D:ironie:
buffi:
habe ich ja eben noch nicht gefunden. komme aus düsseldorf und hab schon so ziemlich außer kickboxen und thaiboxen alles angesehen.
ohne sch...? wechsel die schule. die machen kein original wt:D:ironie:
wirklich sehr toll!
wer basht und spammt denn jetzt, insbesondere in richtung wt?
vom bash-niveau gar nicht zu reden!
gruss
zocker
um es noch einmal zu sagen: ICH MACHE DOCH SCHON FITNESS!!!!! das habe ich aber nun mehrmals geschrieben. nochmal brauche ich das doch wohl nicht zu schreiben, oder? natürlich braucht man ein gewissen level fitness.
in anfänger threads schreiben doch immer so viele: ich suche eine KK, damit ich fitness machen kann.... oder so ähnlich. nun mache ich es mal umgedreht.
melde dich doch im fitnesscenter ab.
i.ü. ist 1-2 mal die woche ohnehin zuwenig training,wenn du lernen willst,dich zu verteidigen.
zocker
Lars´n Roll
19-03-2008, 17:53
Ich würde einfach mal den Trainern überlassen, wie sie ihr Training gestalten, statt den Leuten zu erklären, dass Du bloß die Techniken lernen willst und Dich um die nötige Fitness selbst kümmern willst.
Übrigens passt der Anspruch tatsächlich zu WT: Da hab ich oft genug gehört, dass Fitness ja "Privatsache" sei und man damit keine Trainingszeit verschwenden müsse...
Ich würde einfach mal den Trainern überlassen, wie sie ihr Training gestalten, statt den Leuten zu erklären, dass Du bloß die Techniken lernen willst und Dich um die nötige Fitness selbst kümmern willst.
Übrigens passt der Anspruch tatsächlich zu WT: Da hab ich oft genug gehört, dass Fitness ja "Privatsache" sei und man damit keine Trainingszeit verschwenden müsse...
er war doch aber schon in einer wt-schule und die hat ihm in puncto fitness auch nicht gepasst.
gruss
Lars´n Roll
19-03-2008, 17:58
Ja, ich weiß. Angeblich gibt´s da auch so Ausnahmen wo man tatsächlich beim Training schwitzt.
Find ich ja persönlich ganz schön ekelig. :p
Ja, ich weiß. Angeblich gibt´s da auch so Ausnahmen.
Find ich ja persönlich ganz schön ekelig. :p
warum?
weil die dann so schwitzen und dadurch evtl. mehr stinken (als sonst?)?
oder nur wegen dem schwitzen?
oder wegen was anderem?
grüsse
@ zocker:
nein, die wt schule hat mir eigentlich wegen der fitness nicht gepasst, sondern weil ich da vorgeführt worden bin. ich habe noch nie etwas mit kampfsport zu tun gehabt und lediglich bei einer übung gefragt, weshalb man "so" schlägt, statt "so". da hat der trainer ein kissen genommen, es mir gegeben und gesagt, "halt mal". dann hat er drauf geschlagen und gesagt: so ist es falsch. - halt noch mal... dan schlägt der anders drauf und ich fliege ca 2-3m durch den raum auf mein steißbein. alle natürlich am lachen und ich konnte am nächsten tag kaum sitzen. so etwas brauche ich mit meinen 34 jahren nicht. man kann mir das auch erklären. nur soviel dazu.
nur verstehe ich nicht, wieso ich hier so verurteilt werde, oder ironische Sprüche kommen.War einfach eine Frage von mir, die anscheinend sehr lächerlich ist. Habe mich eben nur gefragt, ob es überall so ist, oder ob nur ich diese erfahrungen gemacht habe. außerdem frage ich mich, weshalb andere anfänger dann immer diese frage stellen, dass sie eine kk möchten, wo ihre fitness gefordert und gefördert wird. können die sich doch dann sparen.
außerdem habe ich nichts gegen konditionstraining etc. ich finde es ja gut. aber ich hätte es eben gerne etwas später, wenn grundlagen geschaffen worden sind und ich weiss, was ich da mache.
Black Adder
19-03-2008, 18:18
können die sich doch dann sparen.
außerdem habe ich nichts gegen konditionstraining etc. ich finde es ja gut. aber ich hätte es eben gerne etwas später, wenn grundlagen geschaffen worden sind und ich weiss, was ich da mache.
Eine ordentliche kondition und warming up ist nun mal die basis fuer alles andere. Wenn du noch nie ks gemacht hast und steif wie ein brett bist willst du dann allen ernstes erst einmal mit high-kicks anfangen? Und dehnen und aufwaermen kommt hinterher? Ks lernt man nun mal nicht durch blosses erklaeren sondern nur durch machen. Sonst braeuchtest du dir nur ein buch zu dem thema kaufen.
Vielleicht solltest du einfach nochmal darüber nachdenken was du hören wolltest? Du willst einen SV Stil aber keinen wo man jedes Mittel ergreift? Du machst Fitnesstraining nebenbei?
Wo ist das Problem? Kein Trainer wird dich gegen deinen Willen zur Kampfmaschine machen, du bist es der im rechten Moment zum Finish-Him-Move ausholen muss. Geh doch einfach zu einem der Trainings die dir Spass gemacht haben und bleibt dabei solange es gefällt.
@ zocker:
nein, die wt schule hat mir eigentlich wegen der fitness nicht gepasst, sondern weil ich da vorgeführt worden bin. ich habe noch nie etwas mit kampfsport zu tun gehabt und lediglich bei einer übung gefragt, weshalb man "so" schlägt, statt "so". da hat der trainer ein kissen genommen, es mir gegeben und gesagt, "halt mal". dann hat er drauf geschlagen und gesagt: so ist es falsch. - halt noch mal... dan schlägt der anders drauf und ich fliege ca 2-3m durch den raum auf mein steißbein. alle natürlich am lachen und ich konnte am nächsten tag kaum sitzen. so etwas brauche ich mit meinen 34 jahren nicht. man kann mir das auch erklären. nur soviel dazu.
nur verstehe ich nicht, wieso ich hier so verurteilt werde, oder ironische Sprüche kommen.War einfach eine Frage von mir, die anscheinend sehr lächerlich ist. Habe mich eben nur gefragt, ob es überall so ist, oder ob nur ich diese erfahrungen gemacht habe. außerdem frage ich mich, weshalb andere anfänger dann immer diese frage stellen, dass sie eine kk möchten, wo ihre fitness gefordert und gefördert wird. können die sich doch dann sparen.
außerdem habe ich nichts gegen konditionstraining etc. ich finde es ja gut. aber ich hätte es eben gerne etwas später, wenn grundlagen geschaffen worden sind und ich weiss, was ich da mache.
du hattest mitgeteilt,dass du im kk-training kein fitnesstraining wünscht.
du hattest weiter mitgeteilt,dass im wt taining richtig fitness gemacht wird.
daraus habe ich geschlossen,dass dir das wt training in puncto fitness nicht passt.
insoweit kann ich deine obigen darlegungen nicht nachvollziehen.
nach eigenen aussagen machst du 3-4 mal in der woche fitness und einmal yoga.
darüberhinaus willst du 1-2 mal die woche kk ohne fitness betreiben,um sv zu erlernen.
das macht 5-7 trainingstermine in der woche zusammen.
ich hatte dir mitgeteilt,dass 1-2 mal die woche kk zu wenig ist,um was zu lernen.
daher nochmal mein (erweiterter) vorschlag:
-melde dich bei fitness + yoga ab
-mach stattdessen 5-7 mal/woche kk in einer vernünftigen schule/verein,mit oder ohne dortige fitness
-dann kannst du dich bald verteidigen
-konkreter tip:boxen (verein);da kannst du in deutschland wenig falsch
machen
-wenn dir fitness wichtig ist,hast du sie bei der kk dabei,wenn du dir eine entsprechende aussuchst(gilt insbesondere für boxen)
-wenn dir yoga wichtig ist,hast du bei den kk immer auch einen gewissen geistigen und körperlichen "yogaanteil" dabei.
gruss
buffi:
habe ich ja eben noch nicht gefunden. komme aus düsseldorf und hab schon so ziemlich außer kickboxen und thaiboxen alles angesehen.
dann gibt es eben keine kk die zu dir passt, oder es genau so macht wie du es brauchst
shenmen2
19-03-2008, 20:55
1-2 mal die woche kk zu wenig ist,um was zu lernen.
daher nochmal mein (erweiterter) vorschlag:
-melde dich bei fitness + yoga ab
-mach stattdessen 5-7 mal/woche kk in einer vernünftigen schule/verein,mit oder ohne dortige fitness
-dann kannst du dich bald verteidigen
-konkreter tip:boxen (verein);da kannst du in deutschland wenig falsch
machen
-wenn dir fitness wichtig ist,hast du sie bei der kk dabei,wenn du dir eine entsprechende aussuchst(gilt insbesondere für boxen)
-wenn dir yoga wichtig ist,hast du bei den kk immer auch einen gewissen geistigen und körperlichen "yogaanteil" dabei.
:ups: BOXEN (auch sonst keine KK) ist nicht einmal ansatzweise ein Ersatz für Yoga ! Umgekehrt ist aber Yoga eine gute Ergänzung für jede beliebige KK. Ich würde dir auch empfehlen, einige (oder alle) der Fitneßtermine durch KK ersetzen, sonst wird das Trainingspensum zu hoch.
miskotty
19-03-2008, 22:42
wirklich sehr toll!
wer basht und spammt denn jetzt, insbesondere in richtung wt?
vom bash-niveau gar nicht zu reden!
gruss
zocker
ich darf das, ich zahl denen geld dafür:)
F-factory
19-03-2008, 23:03
Habe mich eben nur gefragt, ob es überall so ist, oder ob nur ich diese erfahrungen gemacht habe. außerdem frage ich mich, weshalb andere anfänger dann immer diese frage stellen, dass sie eine kk möchten, wo ihre fitness gefordert und gefördert wird. können die sich doch dann sparen.
Hallo PPAT,
es gibt verschiedene Arten wie man ein Training aufbauen kann. Für viele ist Ihre KK/KS/Sv auch gleichzeitig ihr Fitnesstraining.
Ich glaube, Du solltest das SV Training auch nicht so verbissen sehen. Es stellen sich Resultate schneller ein als man glaubt und oft ist weniger (z.B. weniger Techniktraining) mehr und produktiver, weil Du Dich an Bewegungsabläufe erinnerst.
Wenn man am Ende des Tages mit 8-12 Techniken in 1 1/2 Stunden zugebombt wird, bleibt wenig hängen. Wenn man aber 3-4 Techniken lernt, diese dann in variierenden Umständen macht und dann noch Stressdrills dazukommen, die diese Technikne fordern, dann bleibt auch mehr in Deinem Gedächtnis hängen. Es fällt Dir vielleicht nicht auf, da Du denkst, daß Du nur 3-4 Techniken (und damit "Grundlagen") gemacht hast.
Ob das Krav Maga Training, daß Du kennengelernt hast, so aufgebaut war weiß ich natürlich nicht.
Wo warst Du denn zum KM Training?
außerdem habe ich nichts gegen konditionstraining etc. ich finde es ja gut. aber ich hätte es eben gerne etwas später, wenn grundlagen geschaffen worden sind und ich weiss, was ich da mache.
Das Konditionstraining ist schon sehr wichtig für die SV. Unter Druck verbrennst Du schneller Energie and da wird Deinem Körper einiges abverlangt.
Alles Gute,
John.
ponyeule
19-03-2008, 23:39
... schau Dich mal in der näheren Umgebung um und in verschiedene Schulen/Vereine rein...
Karate - selbst bei gleichem Stil - wird in jeder Schule anders rübergebracht... So ähnlich wird es bei Allem sein...
Habe selbst verschiedene WT-Lehrer kennen gelernt und würde nicht bei jedem trainieren wollen - sei es aufgrund ihrer Arroganz und Unfähigkeit oder der Ignoranz meiner Fehler gegenüber ("das wird schon noch") . Jedoch dort so viel gelernt (bei dem besten Trainer von allen, der einen merken ließ warum man das eine oder andere tut oder auch nicht - es wurde viel experimentiert nach dem Motto: Wenn das eine nicht geht, geht was anderes/je nach Körpergröße und Kraftaufwand), daß ich mich gegen Teenis wehren kann (auch wenn die mindestens einen Kopf größer sind, als ich - was bei 1,61 normal ist), ohne einen umzubringen. Und bei ernsthafter Gefahr auch noch andere Ideen hätte, diese GsD aber bisher noch nicht umsetzten mußte... Also: Vermutlich ist WT oder ähnliches (es gibt ja so viele Unterarten WT, VT, VC...) doch das richtige, Du bist nur in der falschen Schule gelandet. Und da hilft nur weitersuchen;)
mellow D
20-03-2008, 06:58
ich finds komsich zu meinen "ich will lernen wie man angriffe abwehrt bevor ich lerne wie man sie ausführt"... ist doch viel komplizierter, wenn du die Angriffstechniken selbst beherrschst dann erkennst du sie auch eher..
wenn dir einer einen ansatzlosen kickbox in den Bauch gibt und du erkennst die Situation nicht früh genug, das ist doch scheisse.
Hallo PPAT,
Bevor man eine Kampfkunst, bei dir Krav Maga, betreibt muss man erst ein kleines Verständnis für die Grundlagen haben. Zudem kommt hinzu dass gerade bei einem Staßenkampf die Kondition die du benötigst eine ganz andere ist als wenn du auf einem Laufband läufst. Je mehr anaerobe Kondition du aufbaust, desto besser könnte ein Kampf für dich enden. Hinzu kommt natürlich die Technik die du da ja auch in der Zeit lernst.
SV ist eine Sache die Zeit benötigt, das geht nicht ruck zuck. Jegliche Drills werden immer und immer wieder wiederholt.
Zudem denke ich dass gerade im Krav Maga auch Personen sind die noch nie etwas von einer Kampfsport oder auch von Fitness etwas gehört haben. Auch sie müssen erstmal auf einen gewissen Konditionspegel gebracht werden.
Gruß
Bina
Hi PPAT,
ich hab das Gefühl, du denkst, du kannst in eine KK-Schule gehen, dort zeigen sie dann 5 Techniken und damit kannst du dich immer und überall verteidigen und dann ist gut....wenn das so funktionieren würde, dann hätten auch die "Selbstverteidigungs-Wochenendekurse für Frauen ohne Kontakt in der Volkshochschule" einen Sinn...haben sie aber nicht
KK ist immer ein seeehr komplexes System, in das man sozusagen hineinwachsen muss....indem man jahrelang trainiert und nicht nur Techniken verinnerlicht, sondern seinem Körper eine ganz andere Art von Aktion und Reaktion, Spannung und Bewegung beibringt...und dazu gehört nunmal, dass diese Körper "kampfkunstfit" ist....deshalb auch die Fitnessübungen in jedem Training...
Liebe Grüße
Hashime
ich darf das, ich zahl denen geld dafür:)
wo muss man denn da einzahlen?
gruss
:ups: BOXEN (auch sonst keine KK) ist nicht einmal ansatzweise ein Ersatz für Yoga ! Umgekehrt ist aber Yoga eine gute Ergänzung für jede beliebige KK. Ich würde dir auch empfehlen, einige (oder alle) der Fitneßtermine durch KK ersetzen, sonst wird das Trainingspensum zu hoch.
auch eine meinung!
im yoga soll man doch auch lernen,hinter die äussere erscheinungsform zu gucken.
soweit du yoga machst,bist du diesbezüglich m.e. noch nicht sehr weit fortgeschritten.
gruss
hi leute,
ich glaub´,wir können aufhören.
irgendwie hab´ich das gefühl,dem threadersteller reicht´s bzw er ist zufrieden(oder ruhig-)gestellt.
hi ppat,
wenn du noch fragen hast, melde dich doch einfach nochmal.
grüsse+viel erfolg!
hallo zusammen und danke für die vielen ausführungen und meinungen zu diesem thema. wie ich sehe, kann ich mich anscheinend schriftlich nicht richtig ausdrücken, denn viele von euch haben mich völlig falsch verstanden.
@F-factory:
wie Du das dargestellt hast, verstehe ich den Aufbau. Danke. Ich war bei zwei Krav Maga Schulen. Vorher habe ich mich über KM informiert und war dann bei der ersten etwas enttäuscht. Denn ich denke, wenn man noch nie Kampfsport gemacht hat, sollte man einem erst einmal beibringen, wie man richtig schlägt, tritt etc. Stattdessen kam ich mir vor wie auf einem Kindergeburtstag mit Konditionstraining. Man rannte mit geschlossenen Augen durch die Gegend und sollte eine Person finden und auf den Sandsack (auf dem Rücken) einschlagen. Oder man musste versuchen, sich durch einen Pulk Menschen mit Schlagkissen zu schlagen und zu rennen. Ein Anderer hat sich sogar verletzt in dieser Stunde.
Die andere KM Schule war eine Kleingruppe. Da habe ich so 2-3 mal mitgemacht. Es wurden Übungen gezeigt, die auch immer wieder wiederholt worden sind. Genauso wie ich mir das vorgestellt habe. Aber dann hat sich herausgestellt, dass der Lehrer jedes mal was anderes macht. in der 2. stunde gab es dann ne lehrstunde, wie man jemanden mit einer pistole entwaffnet. ja mein gott!!! muss ich nicht erst einmal was anderes lernen, ehe man sich an solche dinge mit waffen wagt? und dann wurde da immer mit gewichten ca 20 minuten trainiert, so ne art zirkeltraining.
@melow D:
ich finds komsich zu meinen "ich will lernen wie man angriffe abwehrt bevor ich lerne wie man sie ausführt"... ist doch viel komplizierter, wenn du die Angriffstechniken selbst beherrschst dann erkennst du sie auch eher..
wenn dir einer einen ansatzlosen kickbox in den Bauch gibt und du erkennst die Situation nicht früh genug, das ist doch scheisse.
das habe ich doch so nie gesagt!! genau das, wie du es sagst, meine ich es doch auch!! ich will nicht lernen wie man angriffe abwehrt, bevor ich lerne wie man sie ausführt, sondern ich will erst lernen wie man angriffe abwehrt, bzw. kontert, ehe ich lerne, wie ich man treffer resorbiert, bzw lerne einzustecken.
@k-Tiger.
Bevor man eine Kampfkunst, bei dir Krav Maga, betreibt muss man erst ein kleines Verständnis für die Grundlagen haben. ... Jegliche Drills werden immer und immer wieder wiederholt.
Zudem denke ich dass gerade im Krav Maga auch Personen sind die noch nie etwas von einer Kampfsport oder auch von Fitness etwas gehört haben. Auch sie müssen erstmal auf einen gewissen Konditionspegel gebracht werden.
ja, das sehe ich auch so. Man braucht erst mal ein Verständnis für die Grundlagen. Außer beim WT habe ich die nirgends bekommen. Bei denen baut sich ja alles schön aufeinander auf.
zu 2: das ist ja schön, dass andere erst einmal auf einen gewissen Konditionsspiegel gebracht werden müssen, aber mir muss erst einmal beigebracht werden, wie man einen Schlag ausführt, einen Kick ansetzt oder sonstiges, was kampfsporttechnisch wichtig ist um sich zu schützen.
@hashime:
ich hab das Gefühl, du denkst, du kannst in eine KK-Schule gehen, dort zeigen sie dann 5 Techniken und damit kannst du dich immer und überall verteidigen und dann ist gut....wenn das so funktionieren würde, dann hätten auch die "Selbstverteidigungs-Wochenendekurse für Frauen ohne Kontakt in der Volkshochschule" einen Sinn...haben sie aber nicht
ich weiss nicht, wie du darauf kommst, dass ich so denke. Ganz im Gegenteil. Ich denke, dass man Übungen und Abfolgen immer und immer und immer wieder üben und wiederholen muss, so dass sie in das Unterbewusstsein übergehen. - Mein laienverständnis -
mein grundgedanke war immer, dass man eine gewisse grundlage, bzw grundverständnis für die jeweilige KK vermittelt bekommt, und dann kann man ans eingemachte gehen, wie sparring, fitness kombiniert mit schlagtechniken, zirkeltraining etc alles was dazu gehört das vermittelte zu verbessern.
@hashime:
ich weiss nicht, wie du darauf kommst, dass ich so denke. Ganz im Gegenteil. Ich denke, dass man Übungen und Abfolgen immer und immer und immer wieder üben und wiederholen muss, so dass sie in das Unterbewusstsein übergehen. - Mein laienverständnis -
mein grundgedanke war immer, dass man eine gewisse grundlage, bzw grundverständnis für die jeweilige KK vermittelt bekommt, und dann kann man ans eingemachte gehen, wie sparring, fitness kombiniert mit schlagtechniken, zirkeltraining etc alles was dazu gehört das vermittelte zu verbessern.
Ok, dann könnte dein Problem sein, dass in den asiatischen Kk meist auch "asiatisch" unterrichtet wird...das heißt, man steht in Reihen und lernt durch Nachahmung, auf Anfänger wird keine Rücksicht genommen, sie stehen ganz hinten und von ihnen wird erwartet, dass sie sich erstmal etwas abschauen und ohne zu fragen, sozusagen einen Grundstock erarbeiten....
Das ist teilweise gewöhnungsbedürftig und wenn dir das nicht liegt, solltest du wohl eher etwas nicht Asiatisches machen...
Liebe Grüße
Hashime
hallo zusammen und danke für die vielen ausführungen und meinungen zu diesem thema. wie ich sehe, kann ich mich anscheinend schriftlich nicht richtig ausdrücken, denn viele von euch haben mich völlig falsch verstanden.
@F-factory:
wie Du das dargestellt hast, verstehe ich den Aufbau. Danke. Ich war bei zwei Krav Maga Schulen. Vorher habe ich mich über KM informiert und war dann bei der ersten etwas enttäuscht. Denn ich denke, wenn man noch nie Kampfsport gemacht hat, sollte man einem erst einmal beibringen, wie man richtig schlägt, tritt etc. Stattdessen kam ich mir vor wie auf einem Kindergeburtstag mit Konditionstraining. Man rannte mit geschlossenen Augen durch die Gegend und sollte eine Person finden und auf den Sandsack (auf dem Rücken) einschlagen. Oder man musste versuchen, sich durch einen Pulk Menschen mit Schlagkissen zu schlagen und zu rennen. Ein Anderer hat sich sogar verletzt in dieser Stunde.
Die andere KM Schule war eine Kleingruppe. Da habe ich so 2-3 mal mitgemacht. Es wurden Übungen gezeigt, die auch immer wieder wiederholt worden sind. Genauso wie ich mir das vorgestellt habe. Aber dann hat sich herausgestellt, dass der Lehrer jedes mal was anderes macht. in der 2. stunde gab es dann ne lehrstunde, wie man jemanden mit einer pistole entwaffnet. ja mein gott!!! muss ich nicht erst einmal was anderes lernen, ehe man sich an solche dinge mit waffen wagt? und dann wurde da immer mit gewichten ca 20 minuten trainiert, so ne art zirkeltraining.
@melow D:
das habe ich doch so nie gesagt!! genau das, wie du es sagst, meine ich es doch auch!! ich will nicht lernen wie man angriffe abwehrt, bevor ich lerne wie man sie ausführt, sondern ich will erst lernen wie man angriffe abwehrt, bzw. kontert, ehe ich lerne, wie ich man treffer resorbiert, bzw lerne einzustecken.
@k-Tiger.
ja, das sehe ich auch so. Man braucht erst mal ein Verständnis für die Grundlagen. Außer beim WT habe ich die nirgends bekommen. Bei denen baut sich ja alles schön aufeinander auf.
zu 2: das ist ja schön, dass andere erst einmal auf einen gewissen Konditionsspiegel gebracht werden müssen, aber mir muss erst einmal beigebracht werden, wie man einen Schlag ausführt, einen Kick ansetzt oder sonstiges, was kampfsporttechnisch wichtig ist um sich zu schützen.
@hashime:
ich weiss nicht, wie du darauf kommst, dass ich so denke. Ganz im Gegenteil. Ich denke, dass man Übungen und Abfolgen immer und immer und immer wieder üben und wiederholen muss, so dass sie in das Unterbewusstsein übergehen. - Mein laienverständnis -
mein grundgedanke war immer, dass man eine gewisse grundlage, bzw grundverständnis für die jeweilige KK vermittelt bekommt, und dann kann man ans eingemachte gehen, wie sparring, fitness kombiniert mit schlagtechniken, zirkeltraining etc alles was dazu gehört das vermittelte zu verbessern.
toll! vielen dank!
und mich ignorierst du!
dabei hatte ich mich extra für dich ganz fest angestrengt.
jetzt bin ich erstmal beleidigt und merk´s mir ausserdem!
na ja,vielleicht trotzdem bis später,also
tschau bis dahin und grüsse
zocker
jetzt bin ich schon nicht mehr so beleidigt.
ich glaube,nach deinen bisherigen ausführungen,wäre eine konzeptkampfkunst das richtige für dich.
oder nur ein/das konzept?
müsstest hier im board vielleicht diesbezüglich eine neue anfrage starten,zb unter stichwort "konzept-arnis" oder "konzept-suche" oder "suche konzept".
grüsse
zocker
miskotty
20-03-2008, 15:10
wo muss man denn da einzahlen?
gruss
mitglied werden
mitglied werden
aha, das wusste ich nicht.
gut,überleg´ich mir.
wenn ich´s aber dann geworden sein sollte,werde ich mich auf dich berufen,wenn ich dann trotzdem noch beim (angeblichen) b. + s. geschimpft kriege.
also... es geht auf deine verantwortung!
gruss
miskotty
20-03-2008, 17:31
aha, das wusste ich nicht.
gut,überleg´ich mir.
wenn ich´s aber dann geworden sein sollte,werde ich mich auf dich berufen,wenn ich dann trotzdem noch beim (angeblichen) b. + s. geschimpft kriege.
also... es geht auf deine verantwortung!
gruss
ne ne mindestens 5 jahre mitgliedschaft plus lehrgänge. ausserdem bash ich nicht, sondern poste erfahrungen
ne ne mindestens 5 jahre mitgliedschaft plus lehrgänge. ausserdem bash ich nicht, sondern poste erfahrungen
aha,wusste ich wieder nicht.
ein langer und harter weg!
weiss nicht,ob ich das schaffe,vor allem die lehrgänge.
weiss auch nicht, ob´s lohnt,wenn man hinterher auch wieder nicht bashen,sondern lediglich erfahrungen posten darf.
oder kommt das auf´s gleiche raus?
bei dir hab´ich fast den eindruck!
dann wär´s doch wieder sehr interessant.
also,ich muss nochmal ganz gründlich überlegen.
würde als ersatz auch die 2-jahres führung durch´s ganze wt-system durch herrn dragos gelten?
5 jahre sind halt schon ein bischen lang.
gruss
was ich mir bisher noch nicht angeschaut habe, ist jiu jitsu (oder eben andere formen der schreibweise). vielleicht ist das ja was für mich.
außerdem überlege ich mir, evtl. anfangs privatstunden zu nehmen. da wird doch sicherlich auf meine anliegen eingegangen. halt bis ich ne grundkenntnis habe und dann eben den "normalen" kurs weiter mache...
@ zocker:
danke, dass du dir so viele gedanken zu mir machst ! :)
was ich mir bisher noch nicht angeschaut habe, ist jiu jitsu (oder eben andere formen der schreibweise). vielleicht ist das ja was für mich.
außerdem überlege ich mir, evtl. anfangs privatstunden zu nehmen. da wird doch sicherlich auf meine anliegen eingegangen. halt bis ich ne grundkenntnis habe und dann eben den "normalen" kurs weiter mache...
@ zocker:
danke, dass du dir so viele gedanken zu mir machst ! :)
bitte sehr!
aber wenn du sie nicht beachtest, hilft´s ja nichts!
grüsse
miskotty
20-03-2008, 21:19
aha,wusste ich wieder nicht.
ein langer und harter weg!
weiss nicht,ob ich das schaffe,vor allem die lehrgänge.
weiss auch nicht, ob´s lohnt,wenn man hinterher auch wieder nicht bashen,sondern lediglich erfahrungen posten darf.
oder kommt das auf´s gleiche raus?
bei dir hab´ich fast den eindruck!
dann wär´s doch wieder sehr interessant.
also,ich muss nochmal ganz gründlich überlegen.
würde als ersatz auch die 2-jahres führung durch´s ganze wt-system durch herrn dragos gelten?
5 jahre sind halt schon ein bischen lang.
gruss
ich hab nur gepostet das es nicht normal ist im wt noch ein fitnessprogramm einzulegen. und wenn du dragos wt machst darfst du natürlich nur diese erfahrungen posten:rolleyes:
xPatrickx
20-03-2008, 21:29
ich gebe zu ich hab nicht alles gelesen,aber muay thai/muay boran bietet gute methoden.allerdings hast du ja schon mit krav kaga das iseale kampfsystem (n kampfsport in dem sinne ist´s ja nicht) ausgesucht!!
miskotty
20-03-2008, 21:56
ich gebe zu ich hab nicht alles gelesen,aber muay thai/muay boran bietet gute methoden.allerdings hast du ja schon mit krav kaga das iseale kampfsystem (n kampfsport in dem sinne ist´s ja nicht) ausgesucht!!
MT ohne fitness????:confused:
xPatrickx
20-03-2008, 22:00
wie meinen?...ICH mach ja fitness nebenher...je nach dem wie oft man MT in der woche hat ist das fitness bis zum umklappen!!!
miskotty
20-03-2008, 22:05
wie meinen?...ICH mach ja fitness nebenher...je nach dem wie oft man MT in der woche hat ist das fitness bis zum umklappen!!!
neee der threadersteller will keine kk bei der fitness gemacht wird
xPatrickx
20-03-2008, 22:15
ooops!...mein fehler!
dann ist MT doch nicht so der knaller...da wird geackert wie im steinbruch ;)
Hank Chinanski
21-03-2008, 17:41
Was wahrscheinlich unabhängig vom System selbst mal interessant sein könnte, wäre einfach mal zu schauen wie der Trainingsplan des Gyms oder der Schule so aussieht.
Da wo ich trainiere, ist es zum Beispiel so, dass es nicht einfach x mal die Woche Training gibt, sondern statt dessen gibt es definierte Einheiten. D.h. es gibt Reflextraining (hauptsächlich Abwehrtechniken in Partnerarbeit), Formtraining, Basics (Beinarbeit und Schlag/Tritttechniken),Konditions- bzw. Schlagkrafttraining und Inntensivtraining mit Sparring.
Da kann man sich dann selbst aussuchen, wo man die Schwerpunkte setzen möchte.
Insofern solltest Du Dich vielleicht einfach mal direkt bei Schulen in Deiner Nähe informieren.
ich hab nur gepostet das es nicht normal ist im wt noch ein fitnessprogramm einzulegen. und wenn du dragos wt machst darfst du natürlich nur diese erfahrungen posten:rolleyes:
wird beim dragos wt (2-jahreskomplettprogramm für´s ganze system) fitness gemacht?
grüsse
Was wahrscheinlich unabhängig vom System selbst mal interessant sein könnte, wäre einfach mal zu schauen wie der Trainingsplan des Gyms oder der Schule so aussieht.
Da wo ich trainiere, ist es zum Beispiel so, dass es nicht einfach x mal die Woche Training gibt, sondern statt dessen gibt es definierte Einheiten. D.h. es gibt Reflextraining (hauptsächlich Abwehrtechniken in Partnerarbeit), Formtraining, Basics (Beinarbeit und Schlag/Tritttechniken),Konditions- bzw. Schlagkrafttraining und Inntensivtraining mit Sparring.
Da kann man sich dann selbst aussuchen, wo man die Schwerpunkte setzen möchte.
Insofern solltest Du Dich vielleicht einfach mal direkt bei Schulen in Deiner Nähe informieren.
ich hab´gedacht,du trainierst noch nichts?
grüsse
Hank Chinanski
26-03-2008, 10:41
ich hab´gedacht,du trainierst noch nichts?
grüsse
Da hab ich wohl glatt vergessen, das hier einzutragen. Ich hab jetzt vor einem guten Monat angefangen Wing Chun und etwas Escrima in einer relativ kleinen und sympahischen Schule zu trainieren.
Aber ich glaube das ist hier OT. Wenn es Dich interessiert, kannst Du mir gern eine PM schreiben.
Da ich zum Threadthema eigentlich alles gesagt habe was ich beitragen kann, höre ich mal auf.
Nidhöggr
26-03-2008, 11:08
@ zocker:
nein, die wt schule hat mir eigentlich wegen der fitness nicht gepasst, sondern weil ich da vorgeführt worden bin. ich habe noch nie etwas mit kampfsport zu tun gehabt und lediglich bei einer übung gefragt, weshalb man "so" schlägt, statt "so". da hat der trainer ein kissen genommen, es mir gegeben und gesagt, "halt mal". dann hat er drauf geschlagen und gesagt: so ist es falsch. - halt noch mal... dan schlägt der anders drauf und ich fliege ca 2-3m durch den raum auf mein steißbein. alle natürlich am lachen und ich konnte am nächsten tag kaum sitzen. so etwas brauche ich mit meinen 34 jahren nicht. man kann mir das auch erklären. nur soviel dazu.
Das darfst du aber wirklich nicht zu persönlich nehmen. Als Trainer ist es mir auch wesentlich lieber, wenn ich gleich zeigen kann, warum man es so macht. Beim Training fehlt mir einfach die Lust und die Zeit mich auf eine ewige Diskussion mit einem Anfänger in der ersten Stunde einzulassen. Weil eben die Erfahrung auch zeigt, daß gerade Anfänger dazu neigen, nicht die Argumente des Lehrers hinzunehmen und es erst einmal selber auszuprobieren. Statt dessen kommt immer gleich ein "aber" zurück. Und im Training will ich meinen ganzen Körper bewegen und nicht nur den Mund. Daß du aufs Steißbein gefallen bist war wohl sehr unglücklich. Aber ärgere dich nicht über das Lachen der anderen Schüler. Sie haben sicher schon ähnliches selbst mitgemacht. Aber trotzdem ist es immer erheiternd zu sehen, wie jemand durch die Gegend fliegt. Ein großteil der Erheiterung basiert vermutlich darauf, daß man froh ist, nicht selbst der Betroffene zu sein. Und wenn dazu noch der überraschte Blick eines Anfängers kommt... Für die Kampfkunst ist es unerlässlcih zu lernen, seinen stolz einzustecken. Es geht nicht darum, zu zeigen, wer der Bessere ist, sondern darum, daß man selbst und der Partner lernen können. Das wird leider viel zu oft vergessen.
Hinzu kommt eines: Anfänger nehmen einfach einen wirklich großen Teil der Zeit des Trainers in Anspruch. Da muß man sich häufig dazwischen entscheiden, sich entweder um die komplette restliche Gruppe zu kümmern oder nur um einen einzelnen Anfänger. Und da zeigen halt die meisten Meister lieber einmal die Techniken und schauen dann bewusst weg. Es selber zu machen ist leider die einzige Art es zu lernen. Und wenn man dauernd hinsieht, dann würde man den Anfänger gar nicht dazu kommen lassen, selbst erst einmal zu schlagen, weil es schon im Vorfeld zu viel zum korriegieren gibt. Die sinnvollen Verbesserungen kommen halt erst, wenn es sich lohnt. Naja... nur so ein paar Gedanken am Rande.
Da hab ich wohl glatt vergessen, das hier einzutragen. Ich hab jetzt vor einem guten Monat angefangen Wing Chun und etwas Escrima in einer relativ kleinen und sympahischen Schule zu trainieren.
Aber ich glaube das ist hier OT. Wenn es Dich interessiert, kannst Du mir gern eine PM schreiben.
Da ich zum Threadthema eigentlich alles gesagt habe was ich beitragen kann, höre ich mal auf.
glückwunsch (zum trainingsbeginn)!
grüsse
wird beim dragos wt (2-jahreskomplettprogramm für´s ganze system) fitness gemacht?
grüsse
ich wiederhole die frage hiermit nochmal.
grüsse
miskotty
26-03-2008, 13:54
ich wiederhole die frage hiermit nochmal.
grüsse
frag ihn doch, er is hier im kkb:rolleyes:
frag ihn doch, er is hier im kkb:rolleyes:
die antwort wäre dann vielleicht nicht objektiv.
aber da die frage allgemein gestellt war,richtet sie sich selbstverständlich auch an herrn dragos, seitdem ich durch dich weiss, dass er hier im kkb ist.
grüsse
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.