Vollständige Version anzeigen : Wichtig!!
Also,habe auf Rat meines Trainers um die Schnellkraft zu verbessern mit dem Krafttraining aufgehört,habe stattdessen noch ein bisschen was für meine Kondi gemacht und den Rest des Trainings wie immer.Hm,eigentlich dachte ich immer Muskeln wären schwerer als Fett :D und deshalb wundere ich mich das ich 3kg zugenommen hatte,denn eigentlich hätte ich doch leichter werden müssen oder nicht?? Habe jetzt Probleme auf mein Wettkampfgewicht zu kommen:rolleyes:!Ich möchte nicht in einer anderen Gewichtsklasse kämpfen also bin ich am überlegen ob ich mit dem Krafttraining wieder anfangen sollte...kann das meine Schnellkraft wieder negativ beeinflussen?
chillakilla
21-03-2008, 01:13
Hm,eigentlich dachte ich immer Muskeln wären schwerer als Fett und deshalb wundere ich mich das ich 3kg zugenommen hatte
Muskeln sind schwerer als Fett. Vielleicht hast du einfach Wasser zugenommen, weil du dich in letzter Zeit anders ernährst.
Wie lang trainierst du denn schon ohne Krafttraining?
Also,habe auf Rat meines Trainers um die Schnellkraft zu verbessern mit dem Krafttraining aufgehört
Krafttraining schadet nicht der Schnellkraft, wenn du weißt wie du deinen Plan aufbauen musst. Steht bestimmt auch im FAQ drin...
Wie lang trainierst du denn schon ohne Krafttraining?
jetzt ungefähr seit zwei monaten,wobei ich hin und wieder doch mal eine einheit eingebaut habe um nicht vollkommen abzubauen!vorher hab ich ca. 2-3 mal in der woche kraftausdauer gemacht!
wassereinlagerungen?gute idee,vielleicht sollte ich mal diuretiker nehmen..
Krafttraining schadet nicht der Schnellkraft, wenn du weißt wie du deinen Plan aufbauen musst. Steht bestimmt auch im FAQ drin...
naja,ich hab zwar in physik keine ahnung aber mein trainer sagt das sind die ganz normalen physikalische gesetzt mit der masse und der beschleunigung...also je mehr muskulatur und schwerer dein arm ist desto weniger schnellkraft hat man...obwohl ich das auch ein bisschen unlogisch finde,das diese masse ja effektiv mitarbeitet und beschleunigt:rolleyes:
aber irgendwo,vielleicht war´s sogar im faq hab ich gelesen das schnellkraft vergänglich ist und somit nur in die wettkampfvorbereitung gehört,wär es da nicht angebracht nur zwei wochen vor wettkampf mit krafttraining aufzuhören?
Trinculo
21-03-2008, 09:04
naja,ich hab zwar in physik keine ahnung aber mein trainer sagt das sind die ganz normalen physikalische gesetzt mit der masse und der beschleunigung...also je mehr muskulatur und schwerer dein arm ist desto weniger schnellkraft hat man...obwohl ich das auch ein bisschen unlogisch finde,das diese masse ja effektiv mitarbeitet und beschleunigt:rolleyes:
Da hast Du völlig recht. Diese "Masse" (die Muskeln) sind sogar das einzige, was beschleunigt. Ein olympischer Gewichtheber schlägt in puncto Schnellkraft jeden Marathonläufer.
jupp.
Wenn du richtig viel MuskelMasse zulegst, kannst du immer noch schnell bzw noch schneller/stärker schlagen/treten,
bloß deinen Gesamten körper kannst du dann evtl nicht mehr so schnell von A nach B bewegen.
Aha,danke für eure Antworten...das heißt also für mich ich kann ruhig wieder Kraftraining machen?Mir geht es auch wirklich erstmal darum wieder auf mein altes Gewicht zu kommen,denn außer das Krafttraining abzusetzen hab ich nichts verändert...
chillakilla
21-03-2008, 21:55
Aha,danke für eure Antworten...das heißt also für mich ich kann ruhig wieder Kraftraining machen?Mir geht es auch wirklich erstmal darum wieder auf mein altes Gewicht zu kommen,denn außer das Krafttraining abzusetzen hab ich nichts verändert...
Stellt sich nur die Frage, wie du das deinem Trainer erklärst. ;)
Stellt sich nur die Frage, wie du das deinem Trainer erklärst. ;)
Ich sag´s ihm einfach nicht:p:D
chillakilla
21-03-2008, 22:18
Ich sag´s ihm einfach nicht:p:D
Dann übertreibs nicht mit dem Bizeps:D
Ist auch kein Wunder, dass du zunimmst, wenn du mit dem Krafttraining aufhörst. Da Krafttraining sehr intensiv ist, verbrennt er auch viele Kalorien. Wenn du mit weniger Training nicht auch angefangen hast weniger zu essen, dann setzt du Fett an.
naja, ich hab anstelle von Krafttraining ne Konditionseinheit eingebaut,also war ich nicht inaktiv...;)
Budoka_Dante
22-03-2008, 09:57
naja, ich hab anstelle von Krafttraining ne Konditionseinheit eingebaut,also war ich nicht inaktiv...;)
Anscheinend nicht so intensiv ;)
Außerdem ist Kraft ein Konditionselement *hust*
Außerdem ist Kraft ein Konditionselement *hust*
ihr wisst was ich meine..;)
Ja wie bereits angedeutet:
Cardiotraining ist nicht so Verbrauchsintensiv wie schweres Krafttraining. Das kann gut sein, dass die 3 Kilo mehr fett, die du vermutest, einfach aus der Energie-Differenz Cardio-Krafttraining stammen....
So,hab heute wieder krafttraining gemacht:D und hoffe das ich bis zum 19. april wieder mein altes Gewicht habe und nicht an schnellkraft verliere...;)
danke für eure antworten...
Also,habe auf Rat meines Trainers um die Schnellkraft zu verbessern mit dem Krafttraining aufgehört,habe stattdessen noch ein bisschen was für meine Kondi gemacht und den Rest des Trainings wie immer.Hm,eigentlich dachte ich immer Muskeln wären schwerer als Fett :D und deshalb wundere ich mich das ich 3kg zugenommen hatte,denn eigentlich hätte ich doch leichter werden müssen oder nicht?? Habe jetzt Probleme auf mein Wettkampfgewicht zu kommen:rolleyes:!Ich möchte nicht in einer anderen Gewichtsklasse kämpfen also bin ich am überlegen ob ich mit dem Krafttraining wieder anfangen sollte...kann das meine Schnellkraft wieder negativ beeinflussen?
ähm, WAS ist genau dein Problem? Ich sehe hier keinen. :confused:
Wenn du dich dadurch gesteigert hast, kann dir doch dein Aussehen und Gewichtsklasse egal sein :rolleyes:
Ich würde auf den Trainer hören, wenn er sagt, daß du dein Training absetzen sollst, dann ist das nicht einfach eine Laune, bei der er was testen will sondern sieht, daß du wirklich dadurch beeinträchtigt wirst.
Da hast Du völlig recht. Diese "Masse" (die Muskeln) sind sogar das einzige, was beschleunigt. Ein olympischer Gewichtheber schlägt in puncto Schnellkraft jeden Marathonläufer.
Der unterschied ist, ihr Trainer kennt sie, weiss was ihr Problem ist, du nicht.
der Trainer muss aber nicht allwissend sein.
und mehr kraft verringert die schnellkraft nicht.
Man könnte allerdings nachfragen, wie genau der Trainier das meint.
Evtl geht es gar nicht um Schnellkraft in dem Sinne.
Sportler
24-03-2008, 15:20
der Trainer muss aber nicht allwissend sein.
Exakt! Sonst wüsste er, wie man MIT Krafttraining seine Schnellkraft nicht nur "nicht verliert" sondern deutlich steigert.
Ich erinnere mich an einen meiner damaligen Karatetrainer, der meinte, ich solle bloß kein Krafttraining machen, das schade den Muskeln und ich würde langsamer werden.
Halbwissen, ganz einfach.
Also, @Shining, bloß nicht immer auf den Trainer hören. Der weiß auch nicht alles. Zumindest hinterfragen, selber informieren(dafür ist dieses Forum ja da).
Einen Trainer, der nichts dazulernen kann, gibt es imho nicht.
ähm, WAS ist genau dein Problem? Ich sehe hier keinen. :confused:
Wenn du dich dadurch gesteigert hast, kann dir doch dein Aussehen und Gewichtsklasse egal sein :rolleyes:
Ich würde auf den Trainer hören, wenn er sagt, daß du dein Training absetzen sollst, dann ist das nicht einfach eine Laune, bei der er was testen will sondern sieht, daß du wirklich dadurch beeinträchtigt wirst.
naja,das problem liegt darin,dass ich sonst keine gegnerin habe im april....:rolleyes:und außerdem mache ich gerne krafttraining;)
und klar sollte man vertauen zu seinem trainer haben aber wie schon gesagt niemand ist perfekt und da mein trainer noch ziemlich jung ist sichere ich mich lieber ab obwohl ich ihn kompetent finde aber er ist halt irgendwie "anti-krafttraining" drauf:D
das hat nix mir dem Alter zu tun... so sind ganz viele KK-Lehrer...
es kommt auch teilweise aus Erfahrung, denke ich, da viele(also kenne ein paar), die Krafttraining betreiben wirklich langsamer werden...
kp warum.. falsch trainiert?
vielleicht schlagen sie dann mit "zu viel Spannung zu"; also zu verkrampft?
oder sie vernachlässigen einfach den Rest?
chillakilla
24-03-2008, 15:54
Das hängt wohl davon ab, was man macht. Ergänzendes Krafttraining ist kein Bodybuilding. :rolleyes:
@Quiana: Wie sieht dein Trainingsplan aus?
Budoka_Dante
24-03-2008, 16:17
Ich habe auch schon gehört, dass man 4 Wochen nach dem Absetzen vom (Hypertrophie- :gruebel:)Krafttraining merkbar mehr Schnellkraft haben soll...
Eventuell hat er das Selbe gehört und bezieht sich darauf :confused:
Ich habe auch schon gehört, dass man 4 Wochen nach dem Absetzen vom (Hypertrophie- :gruebel:)Krafttraining merkbar mehr Schnellkraft haben soll...
Eventuell hat er das Selbe gehört und bezieht sich darauf :confused:
hm..wer weiß schon was in den köpfen der trainer los ist...:Dauf jeden fall fühle ich mich aber viel fitter und leistiungsfähiger mit krafttraining...:rolleyes:
Wie sieht dein Trainingsplan aus?
naja,im moment hab ich ja irgendwie keinen richtigen mehr...:o dieser kram mit dem krafttraining weglassen hat alles durcheinander gebracht:(!
habe viermal in der woche boxtraining,zusätzlich gehe ich aktuell 2-3 mal laufen,einmal intervalltraining (Treppen,Sprint,100m -lauf ) und den rest grundausdauer,meist nach dem boxen noch...
muss jetzt mal schauen wie ich mein krafttraining wieder reinplane um nicht ins übertraining zu kommen obwohl ich gerne jeden tag trainiere...:rolleyes:
joah, dann sag mal, wie dein Krafttraining aussah
und was du jetzt machen willst
vielleicht kann man ja helfen.
joah, dann sag mal, wie dein Krafttraining aussah
und was du jetzt machen willst
vielleicht kann man ja helfen.
hoffentlich krieg ich noch alles zusammen,generell trainiere ich nur mit freihanteln,3 sätze 20-30 wh...wechsel immer mal die übungen,zuletzt also:
bankdrücken
backfly
einarmiges rudern
kreuzheben
bicepscurl
enges bankdrücken
keine ahnung wie´s heißt,auf´m rücken,langhantel zur stirn führen:D
aufrechtes rudern
nackendrücken
kniebeugen
ausfallschritt
naja und bauch is so ne sache für sich..;)
ah also Kraftausdauer.
Aber nicht in der Reihenfolge oder?
oder Ist das nur die Gesamte Übungsauswahl?
Kreuzheben sollte man übrigens nicht mit Solchen wdh zahlen trainieren, da die Form bei ermüdung immer Schlechter wird-> Rücken!
Da solltest du imo darauf achten (wenn du so jetzt wieder trainieren willst) das die ausführung mit maximal speed (aber Kontrolliert) ausgeführt wird
ah also Kraftausdauer.
Aber nicht in der Reihenfolge oder?
oder Ist das nur die Gesamte Übungsauswahl?
Kreuzheben sollte man übrigens nicht mit Solchen wdh zahlen trainieren, da die Form bei ermüdung immer Schlechter wird-> Rücken!
Da solltest du imo darauf achten (wenn du so jetzt wieder trainieren willst) das die ausführung mit maximal speed (aber Kontrolliert) ausgeführt wird
ähm naja,ne richtige reihenfolge hatte ich nie wirklich immer so nach lust und laune...wie sollte es denn sein?
und mit dem kreuzheben ist mir auch neu,lieber mehr gewicht und weniger wh?...und maximal speed,hm hab die übungen eher langsam ausgeführt um sozusagen keinen schwung zu holen...:rolleyes:
hab das mal damals mit nem freund zusammen gemacht der hat mir das gezeigt aber naja so die ahnung hatte der wohl auch nicht...
chillakilla
24-03-2008, 17:33
hoffentlich krieg ich noch alles zusammen,generell trainiere ich nur mit freihanteln,3 sätze 20-30 wh...wechsel immer mal die übungen,zuletzt also:
bankdrücken
backfly
einarmiges rudern
kreuzheben
bicepscurl
enges bankdrücken
keine ahnung wie´s heißt,auf´m rücken,langhantel zur stirn führen:D French Press?
aufrechtes rudern
nackendrücken
kniebeugen
ausfallschritt
naja und bauch is so ne sache für sich..;)
Dass du mit freien Gewichten und Intervallläufen trainierst, ist schon mal sehr gut. Habe befürchtet, dass der übliche "Problemzonenplan" kommt. :rolleyes:
Was ist denn dein genaues Ziel (außer 3 Kilo abzunehmen :rolleyes:)
na ja, wenn du auch gleich für debn speed trainieren willst; immer so schnell wie es geht.
Beim Bodybuilding gibt es so zeug wie Superslow
aber wenn du für etwas anwendbares trainierst; immer so schnell wie möglich
Richtige Reihenfolge wäre: erst die Übungen die viele Muskelgruppen auf einmal Belasten;
also Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken.. und ganz am Schluss so etwas wie Curls
"Edit: wo bei das imo nicht so tragisch ist, wenn man Kraftausdauer macht"
Da kreuzheben ganz schön schädlich sein kann, wenn man nicht auf die Technik achtet
und man mit der erschöpfung immer schlampiger wird (weil erschöpft und die Konzentration lässt nach)
naja,mein ziel ist auf jeden fall ne gute boxerin zu werden falls du das meinst;)
hm ja,der typ war bodybuilder der mir das gezeigt hat...
aber das übungsspektrum ist ausreichend?stimmt es das der muskel einen besseren reiz bekommt wenn hin und wieder mal die übung ausgetauscht wird?
ja. der Muskel/Körper passt sich mit der zeit an den Reiz der Übung an und reagiert schlechter/weniger darauf.
(wenn man ne zeitlang aussetzt geht's wieder)
da kann man ne Andere Übung nehmen
Edit:
vielleicht noch ne Übung wie hyperextensions für den Rücken und bauch natürlich;
Stabi: Rollouts, Situps, unterarm Stütz...
Rotation: Russian twist, Full contact twist
reicht denn für kampfsport generell eine übung pro muskelgruppe in jeder trainingseinheit?
eig schon aber dann schon ein bisschen abwechslung in den einzelnen TE's
naja,das problem liegt darin,dass ich sonst keine gegnerin habe im april....:rolleyes:und außerdem mache ich gerne krafttraining;)
das ist allerdings ein Argument.
Gewicht verlierst du am meisten mitm Joggen, also leichter konstanten Belastung, aeroben Training. Es ist nicht nur irgendwo gelesen, sondern meine Erfahrung.
Bei vielem Konditionstraining nehme ich auch zu, wie ich in der letzten Zeit festgestellt habe (bis zu 5 mal die Woche Kampfsport training) weil ich dann Bärenhunger habe.
und klar sollte man vertauen zu seinem trainer haben aber wie schon gesagt niemand ist perfekt und da mein trainer noch ziemlich jung ist sichere ich mich lieber ab obwohl ich ihn kompetent finde aber er ist halt irgendwie "anti-krafttraining" drauf:D
nun, Muskeln verbrauchen viel Sauerstoff, alte Faustregel , die auch Kickboxer befolgen . Bei Frauen ist es noch ein bisschen anders. Antikrafttraining allgemein? vielleicht meint er einfach, daß in speziellen Fällen weniger mehr ist. Naja jung oder nicht, ich denke er weiss was er tut, weil ein Trainer der seine Schützlinge in den Kampf schickt, hat sicherlich Erfahrung.
der Trainer muss aber nicht allwissend sein.
und mehr kraft verringert die schnellkraft nicht.
Man könnte allerdings nachfragen, wie genau der Trainier das meint.
Evtl geht es gar nicht um Schnellkraft in dem Sinne.
Das höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal.
Ich glaube nicht automatisch, als eine allgemeine Regel kenne ich es anders, jeder Tainer hat bis jetzt das Gegenteil behauptet:
Dicke Muskeln verbrauchen viel Sauerstoff, Dicke Muskeln = weniger Muskelkondition und auch weniger Schnellkraft
Exakt! Sonst wüsste er, wie man MIT Krafttraining seine Schnellkraft nicht nur "nicht verliert" sondern deutlich steigert.
Ich erinnere mich an einen meiner damaligen Karatetrainer, der meinte, ich solle bloß kein Krafttraining machen, das schade den Muskeln und ich würde langsamer werden.
Halbwissen, ganz einfach.
Also, @Shining, bloß nicht immer auf den Trainer hören. Der weiß auch nicht alles. Zumindest hinterfragen, selber informieren(dafür ist dieses Forum ja da).
Einen Trainer, der nichts dazulernen kann, gibt es imho nicht.
entschuldige für Spamming, aber so finde ichs halt übersichtlicher, Beiträge getrennt zu beantworten. Hmm, bis zum gewissen Grad hast du sicher recht.
Aber sonst wären die Tritte und Schläge bei Schwergewichtskämpfen insbesondere bei Frauen schneller. Ich denke, man sollte mit dem Bodybilding nicht übertreiben, oder?
martin.d
24-03-2008, 21:08
Dicke Muskeln verbrauchen viel Sauerstoff, Dicke Muskeln = weniger Muskelkondition und auch weniger Schnellkraft
Und was ist mit Kugelstoßern?
Kugelstoßer = Viel Dicke Muskeln + Schnellkraft ;)
Das Schnellkraftvermögen hängt haupsächlich vom Typ der Muskelfasern und von der Kontraktionskraft, also vom Querschnitt der eingesetzten Muskelfasern ab.
martin.d
24-03-2008, 21:23
entschuldige für Spamming, aber so finde ichs halt übersichtlicher, Beiträge getrennt zu beantworten. Hmm, bis zum gewissen Grad hast du sicher recht.
Aber sonst wären die Tritte und Schläge bei Schwergewichtskämpfen insbesondere bei Frauen schneller. Ich denke, man sollte mit dem Bodybilding nicht übertreiben, oder?
Ich mach dir das mal nach mit den Beiträgen. :rolleyes:
Zum Thema: KraftTrainingsplan -- (http://www.boxen-training.de/forum/empty-t114.0.html)
Die letzte Aussage würde das von dir angesprochene vielleicht erklären...
hab ich eben gefunden: Zum Thema Maximal- und Schnellkraft -> Optimales Training - Google Buchsuche (http://books.google.de/books?id=4jMYcSFLgccC&pg=PA238&lpg=PA238&dq=boxer+schnellkraft+maximalkraft&source=web&ots=Mji55JWN_d&sig=aKAqfcLDig6STj2ARrfzVqxzyPI&hl=de#PPA240,M1)
Sportler
25-03-2008, 06:18
entschuldige für Spamming, aber so finde ichs halt übersichtlicher, Beiträge getrennt zu beantworten. Hmm, bis zum gewissen Grad hast du sicher recht.
Aber sonst wären die Tritte und Schläge bei Schwergewichtskämpfen insbesondere bei Frauen schneller. Ich denke, man sollte mit dem Bodybilding nicht übertreiben, oder?
Schnellkraft hat schonmal nicht viel mit der Kraftausdauer zu tun(weil du immer von dicken Muskeln und wenig Sauerstoff redest).
Dann wurde hier nicht festgelegt, von welchem KRAFTtraining wir hier reden. Bodybuilding? Also Hypertrophie-Training? Nein, oder? Da würde man normalerweise nicht viel FÜR seine Schnellkraft tun.
Aber es gibt eben auch Schnellkrafttraining.
Was denkst du, macht ihr im Training, wenn ihr Liegestütze schnell ausführt, etc?
Das lässt sich übertragen auf Training mit Geräten - wobei nicht wichtig ist, ob mit oder ohne Gerät trainiert wird. Wichtig ist zum einen eine Kraftsteigerung und außerdem das Training des Nervensystems. Durch schnelle Ausführung bringt man seinen Nervenzellen bei, schnelle Signale abzufeuern - ergo schnellere Muskelkontraktion.
Worauf ich hauptsächlich mit meinen Posts hinauswollte: Ein Trainer, der Krafttraining ablehnt hat scheinbar nicht viel Ahnung von den Möglichkeiten, die man damit hat. Im Endeffekt versperrt man gerade einem Wettkampfsportler eine Menge an Entwicklungspotential.
Krafttraining zu verteufeln weil Bodybuilding für's Boxen nicht viel bringt ist genauso sinnlos wie Ausdauertraining abzulehnen, weil regelmäßige Marathonläufe nicht sooo viel bringen würden - eher schaden.
Ist klar, was ich meine?
@Sportler, wie du schon richtig erkannt hast, Kampfsport beinhaltet schon Krafttraining. Alle übungen sind in irgendeiner Form Krafftraining, neben den Liegestützen, Burpees, Situps etc auch Boxsack, Pratzen. Bodenkampf ist ein Kraftakt schlechthihn. Da es der Fall ist, raten Trainer das Kampfsporttraining lediglich um Maximalkrafttraining zu ergänzen. Es ist scheinbar nicht der Fall, weil von Maximalkrafttraining nimmt man eher zu, und ab wenn man aufhört, richtig?
Warum sollte man sonst die Muskeln zusätzlich ermüden und ihnen die Nährstoffe nehmen?
@Sportler, wie du schon richtig erkannt hast, Kampfsport beinhaltet schon Krafttraining. Alle übungen sind in irgendeiner Form Krafftraining, neben den Liegestützen, Burpees, Situps etc auch Boxsack, Pratzen. Bodenkampf ist ein Kraftakt schlechthihn. Da es der Fall ist, raten Trainer das Kampfsporttraining lediglich um Maximalkrafttraining zu ergänzen. Es ist scheinbar nicht der Fall, weil von Maximalkrafttraining nimmt man eher zu, und ab wenn man aufhört, richtig?
Warum sollte man sonst die Muskeln zusätzlich ermüden und ihnen die Nährstoffe nehmen?
Du musst hier zwischen einem "kraftraubenden" Training (z.B. "Auspowern" beim Bodenkampf oder mit Kraftausdauerübungen, die Du aufgezählt hast) und einem Krafttraining unterscheiden.
Beim Maximalkrafttraining nimmt man nur bedingt zu, denn es zielt auf die intramuskuläre Koordination der Muskeln und das zentrale Nervensystem (der Muskel lernt sozusagen, sich effektiver gegen einen Widerstand zu bewegen). Sicherlich wird der Körper die Fasern etwas verdicken, um diese Leistung zu bringen, das ist aber nicht soviel wie viele glauben. Selbst mit einem auf Muskelaufbau fokusierten Krafttraining wird ein Anfänger im besten Sportalter nur 5 Kilo im Jahr machen. Also keine Angst.
Man raubt dem Muskel keine Energie mit Maximalkrafttraining. Man reizt den Muskel nur, bzw. gibt ihm die Auffoderung, sich anzupassen. Energetisch wird da nicht viel "gestohlen."
Einmal die Woche reines Maximalkrafttraining reicht im Übrigen vollkommen aus.
Gruß
chillakilla
26-03-2008, 11:29
Ich würde eine Laufeinheit dafür streichen oder die Einheit entspannt laufen, denn all das könnte etwas zu viel sein:
Boxen 4x
Laufen 3x
Krafttraining ?
angestrebte zusätzliche KS-Art (laut anderem Thread) ?
Du musst hier zwischen einem "kraftraubenden" Training (z.B. "Auspowern" beim Bodenkampf oder mit Kraftausdauerübungen, die Du aufgezählt hast) und einem Krafttraining unterscheiden.
Beim Maximalkrafttraining nimmt man nur bedingt zu, denn es zielt auf die intramuskuläre Koordination der Muskeln und das zentrale Nervensystem (der Muskel lernt sozusagen, sich effektiver gegen einen Widerstand zu bewegen). Sicherlich wird der Körper die Fasern etwas verdicken, um diese Leistung zu bringen, das ist aber nicht soviel wie viele glauben. Selbst mit einem auf Muskelaufbau fokusierten Krafttraining wird ein Anfänger im besten Sportalter nur 5 Kilo im Jahr machen. Also keine Angst.
Man raubt dem Muskel keine Energie mit Maximalkrafttraining. Man reizt den Muskel nur, bzw. gibt ihm die Auffoderung, sich anzupassen. Energetisch wird da nicht viel "gestohlen."
Einmal die Woche reines Maximalkrafttraining reicht im Übrigen vollkommen aus.
Gruß
Also liege ich falsch, wenn ich glaube, daß Bodybilder ihr Muskelvolumen durch gesteigertes Maximalkrafttraining erreichen?
Sag ich ja, ein mal die Woche Maximalkraft reicht doch aus.Wozu dann noch zusätzlich zum KS Training Kraftausdauer, also wenn man nicht gerade als Profi kämpft? Gutes KS training bietet das ganze Programm
Wenn das Krafttraining nicht die erwünschte steigerung im Kampfsport bringt, sondern das Gegenteil dann heisst es daß da was schief läuft.
Vermutlich irgendwelche Übermüdungszustände :confused:oder muskel unterernährung...was weiss ich
chillakilla
26-03-2008, 13:20
Also liege ich falsch, wenn ich glaube, daß Bodybilder ihr Muskelvolumen durch gesteigertes Maximalkrafttraining erreichen?
Ja
Sag ich ja, ein mal die Woche Maximalkraft reicht doch aus.Wozu dann noch zusätzlich zum KS Training Kraftausdauer, also wenn man nicht gerade als Profi kämpft? Gutes KS training bietet das ganze Programm
Wenn das Krafttraining nicht die erwünschte steigerung im Kampfsport bringt, sondern das Gegenteil dann heisst es daß da was schief läuft.
Wer hat denn von Kraftausdauer geredet?
Na ja, ich glaube nicht, das es sooo viele Vereine gibt, in denen mehr als ein Bisschen Aufwärmen gemacht wird.
Die Meisten Machen ein Paar Liegestütze, Situps und Laufen im Kreis?
Na ja, kommt auch darauf an, was man Trainiert.
(und wo und bei wem, ja,ja..)
Richtig spezifisches trainining wären zb (BWE)Zirkel, die Kraftausdauer und Kurzzeitausdauer TRainieren.
Und auch wenn man Kein Profi ist oder sein Möchte, will man vielleicht besser Werden?;)
Edit:
Maximalkraft
beispiel Poerlifter (Kraftdreikämpfer) in Gewichtsklassen; die Trainieren auch auf maximalkraft und Können diese Steigern, ohne (viel) an Muskelmasse zuzulegen.
(Natürlich kommt man dann irgendwann an seine Grenzen, wo man nur noch sehr geringe Fortschritte macht. Dann kann/muss man zb doch mal mehr Auf Muskelaufbau trainieren und in die Nächste Gewichtsklasse)
Wer hat denn von Kraftausdauer geredet?
Es stellte sich heraus, das der Threadsteller zuvor in einem 30er WDh bereich trainierte;)
Edit:
hoffentlich krieg ich noch alles zusammen,generell trainiere ich nur mit freihanteln,3 sätze 20-30 wh...wechsel immer mal die übungen,zuletzt also:
Ja
Wer hat denn von Kraftausdauer geredet?
1. und wie sonst?
2. threaderstellerin! :D
Budoka_Dante
26-03-2008, 14:02
1. und wie sonst?
Wie wärs mit Hypertrophie?:confused:
chillakilla
26-03-2008, 14:05
Na ja, ich glaube nicht, das es sooo viele Vereine gibt, in denen mehr als ein Bisschen Aufwärmen gemacht wird.
Die Meisten Machen ein Paar Liegestütze, Situps und Laufen im Kreis?
Na ja, kommt auch darauf an, was man Trainiert.
Ein bisschen mehr schon:rolleyes:
Linienläufe, Burpees, Sandsack. Da ist die Kraftausdauer wirklich gut bedient. Maximalkrafttraining ist allerdings schwer möglich.
Es stellte sich heraus, das der Threadsteller zuvor in einem 30er WDh bereich trainierte
chillakilla
26-03-2008, 14:06
1. und wie sonst?
Was, wie sonst?
2. threaderstellerin! :D
:D
na wie trainieren Bodybilder, oder die dies werden wollen.
Bei welchem training wird das Muskelvolumen vergrössert.
chillakilla
26-03-2008, 14:12
Ließ mal die gepinnten Threads von Mars.
Budoka_Dante
26-03-2008, 14:24
na wie trainieren Bodybilder, oder die dies werden wollen.
Bei welchem training wird das Muskelvolumen vergrössert.
:motz:
Wie wärs mit Hypertrophie?:confused:
@Shining
Ich versuche es mal zu ordnen:
1. BBler trainieren auf Hypertrophie, also mit 8-12 Wiederholungen und hohem Volumen und häufiger als Leute mit reinen Maximalkraftambitionen. So erreichen sie (im Leistungsbereich leider auch mit ordentlich Stoff) eine Faserverdickung, die weit größer ist als bei reinem Maximalkrafttraining, dass v.a. das Nervensystem und die intramuskuläre Koordination anspricht und damit die Schlagkraft und die Schnelligkeit des Kampfsportlers verbessern kann. Dazu reicht es, wenn man einmal die Woche dieses Training absolviert. Solches Training wird in der Regel in Kampfsportgruppen nicht abgedeckt, aber in Vereinen oft zusätzlich absolviert.
2. Spezifische Kraftausdauerübungen (Liegestütze, Kniebeugen ohne Gewicht, etc.) kann man in jedes Kampfsportprogramm einbauen und damit seine Leistungsfähigkeit im Sport verbessern. Auch das wird bei vielen Gruppen auch so gemacht.
3. Die Jungs haben es schon erwähnt: Es wäre ganz gut, wenn Du die gepinnten Threads lesen würdest. Dann wären viele Vokabeln besser verständlich.
habe viermal in der woche boxtraining,zusätzlich gehe ich aktuell 2-3 mal laufen,einmal intervalltraining (Treppen,Sprint,100m -lauf ) und den rest grundausdauer,meist nach dem boxen noch...
@ chillakilla habe mich mal selber zitiert weil einige hier echt gut sind im freien interpretieren...laufen nach dem boxen,d.h. ich habe noch drei tage an denen in krafttraining oder was anderes einplanen kann;)
@ all bin jetzt auch ein bisschen durcheinander,ist kraftausdauer oder maximalkrafttraining besser??so wie ich es jetzt verstanden habe steigert man mit der maximalkraft auch die schnellkraft oder sind das zwei verschiedene sachen??
Budoka_Dante
26-03-2008, 21:25
@ all bin jetzt auch ein bisschen durcheinander,ist kraftausdauer oder maximalkrafttraining besser??so wie ich es jetzt verstanden habe steigert man mit der maximalkraft auch die schnellkraft oder sind das zwei verschiedene sachen??
Sowohl Kraftausdauer als auch Maxkraft sind wichtig.
Kraftausdauer für Training und längere Auseinandersetzungen (àlà Turnierkampf u.Ä.).
Maxkraft für die Kraft, die man aufwenden kann (:p). In KS/KK braucht man für (sehr) kurze Zeiträume viel Kraft, also Maximalkraft.
Und DAS Schnellkrafttraining gibt es afaik eigentlich gar nicht. Maximalkraft kommt dem wohl am nächsten, da halt viel Kraft (=viel Beschleunigung) über einen kurzen Zeitraum gebraucht wird. Man kann auch mit Gewichten oder sonstigen Erschwerungen versuchen, möglichst schnell zu sein (Boxen mit Hanteln zB), allerdings halte ich Maxkraft für vernünftiger.
chillakilla
26-03-2008, 21:40
@ chillakilla habe mich mal selber zitiert weil einige hier echt gut sind im freien interpretieren...laufen nach dem boxen,d.h. ich habe noch drei tage an denen in krafttraining oder was anderes einplanen kann;)
Genau das habe ich doch gesagt:4x Boxen 3x Laufen davon 1x Intervalle
Du gehst nach dem Boxtraining noch laufen? Ich bin froh, wenn ich nach dem Training noch nach Hause gehen kann. :rolleyes: Meinen Respekt, WENN du danach noch eine richtige Intervalleinheit machen kannst.
Außerdem hast du in einem anderen Thread erwähnt, dass du noch mit einer anderen KS-Art anfangen wolltest. Was wurde denn damit?
Sportler
26-03-2008, 21:44
Und DAS Schnellkrafttraining gibt es afaik eigentlich gar nicht.
Doch!
Das Wort "Schnellkraft" besteht aus "Schnell" und "Kraft". Schnelligkeit und Kraft kann man getrennt trainieren und dann "zusammenführen" oder man macht gleich "Mischübungen".
Ein Beispiel: Schnelligkeit kommt z.B. vom Nervensystem. Eine Übung für einen Sprinter wäre dann, dass er einen Hügel runter rennt. In einer Geschwindigkeit, die er sonst nicht erreichen würde. Dadurch müssen die Synapsen schneller "zünden", etc. Eine wichtige Übung um dem "dynamischen Stereotyp" zu entgehen... Naja, anderes Thema.
Wie man Kraft trainiert, sollte klar sein.
"Mischübungen" sind dann Übungen, die man mit Widerstand ausführt(also es geht hier nicht um "Top Speed", z.B. "wie schnell ist mein Jab"), aber eben mit wenig Gewicht. Z.B. mit 20 kg beim Bankdrücken. Wobei Liegestütze hier optimaler sind, weil die Gelenke den Schwung des Gewichts nicht abfangen müssen.
Man bringt den Muskeln UND Nervenzellen so bei möglichst schnell eine gewisse Kraft auszuüben.
Aber ist ja nicht Thema hier, sowas steht sicher auch im FAQ.
@Quiana:
Zu deiner Frage, was besser ist: Das hängt einfach von deiner Zielsetzung ab. Es gibt in KEINEM Training eine "eierlegende Wollmilchsau". Zum Boxen brauchst du ein gewisses Maß an X, ein bisschen Y, eine Prise Z, usw. Und dann trainierst du entsprechend. Je besser du bist, desto spezieller musst du Reize setzen. Mal angenommen du schlägst mittlerweile schnell und gezielt zu, aber es steckt nichts dahinter, dann würde sich ein Krafttraining(was hier wohl am ehesten am Sandsack stattfindet) anbieten.
Genauso, wenn du sonst super bist, aber keine Ausdauer hast. Dann machst du Ausdauertraining.
Du musst also(am besten mit dem Trainer) feststellen wo du jetzt stehst und wo du hin willst. Je nachdem was dir fehlt trainierst du.
Von "besser" oder "schlechter" lässt sich also hier nicht reden. Nur "notwendig" und "weniger notwendig". Und das ist für jeden anders.
Genau das habe ich doch gesagt:4x Boxen 3x Laufen davon 1x Intervalle
Du gehst nach dem Boxtraining noch laufen? Ich bin froh, wenn ich nach dem Training noch nach Hause gehen kann. :rolleyes: Meinen Respekt, WENN du danach noch eine richtige Intervalleinheit machen kannst.
Außerdem hast du in einem anderen Thread erwähnt, dass du noch mit einer anderen KS-Art anfangen wolltest. Was wurde denn damit?
natürlich nicht unmittelbar danach;),mache ein bis zwei stunden pause und dann geht´s weiter...bei uns fängt training schon sehr früh an...finde das laufen danach außerdem eher entspannend als anstrengend:rolleyes:
tja und aus der anderen ks wurde leider noch nix...kann mich noch nicht entscheiden und will mich jetzt erstmal auf meinen wettkampf vorbereiten..
@ sportler danke,ist irgendwie logisch aber wie schon erwähnt hält mein trainer nix von krafttraining....
Sportler
26-03-2008, 22:09
@ sportler danke,ist irgendwie logisch aber wie schon erwähnt hält mein trainer nix von krafttraining....
Kannst du, rein interessehalber, schreiben, wie dein Training aussieht? Also, Shining schreibt ja(und so kennst das wohl jeder), dass man im Training sowieso ein gewisses Maß an Kräftigungsübungen macht.
Wie ist das bei euch? Deinem Trainer ist schon klar, dass Liegestütze ein Krafttraining sind?;)
Solche "Ressentiments" gegen bestimmte Trainingsarten finde ich persönlich jetzt nicht so prickelnd. Klar muss ein Trainer eine gewisse Linie vorgeben, aber dafür muss er auch Ahnung haben. Und wenn er das Krafttraining einfach aus seinen Planungen und auch aus seiner persönlichen Weiterbildung ausblendet, dann schadet das letztendlich nur euch Trainierenden.
Hey, vielleicht kannst du ihm ja den Link vom Forum geben, dann könnte er seine Position besser verständlich machen. Bewerten kann ich jetzt auch nicht viel, wenn ich dein normales Training nicht kenne...
Kannst du, rein interessehalber, schreiben, wie dein Training aussieht?
10-20 min. seilspringen
3 mal 2 min schattenboxen
sparring
technikschule an geräte und pratzen
sehr selten liegestütz und 10sek. spurt am gerät
10 min seilspringen,anschließend dehnen
eigentlich in letzter zeit immer so,haben kaum abwechslung:o
Wenn Dein Trainer Dich nicht lässt, suche Dir eine "Eisenkammer"/ ein Studio und mache einmal die Woche ein Maximalkrafttraining zusammen mit Schnellkraft und Kraftausdauer. Kraftausdauer und Schnellkraft kannst Du auch zweimal-dreimal die Woche machen.
Das könnte so aussehen:
TEI:
Kniebeuge
Bankdrücken
Rudern
Schulterdrücken
Trizepsstrecken
Bizepsbeugen
Die kursiven Übungen zuerst mit vier Schnellkraftsätzen, dann ein bis zwei Maximalkraftsätze und einen Ausdauersatz
Die beiden anderen Übungen sind "Luxus", aber sinnvoll und werden im Hypertrophiebereich gemacht, allerdings ohne Muskelversagen (keine Angst, die Arme schwellen nicht;)).
TEII:
Nur die Kursiven mit vier Schnellkraftsätzen und ein bis zwei Kraftausdauersätzen
Der Abstand zwischen den Einheiten sollte circa 72 Stunden betragen.
Das war nur so aus dem Handgelenk. Genaueres steht im Krafttrainings-FAQ (Fitnessforum) und im oben gepinnten Thread zum Krafttraining in KK/KS.
Viel Erfolg!
EDIT: Die Threadstellerin hat sich als eine alte Bekannte herausgestellt, die bereits gebannt war. Sie wird sich wohl nicht mehr melden. Ich hoffe dennoch, dass der Thread einigen Lesern etwas bringen wird.
was mich persönlich verwirrt . WANN und warum ist Krafttraining wenig förderlich für die Schnellkraft, warum sagte der Trainer sie macht zu viel ?Das sagen ja viele Trainer, warum sagt hier jeder Krafttraining ist toll, wann ist es nicht mehr toll?
Ich spiele mit dem Gedanken, wieder ins Fitnesstudio reinzugehen, aus dem einfachen Grund, man hat mehr Kontrolle über eigene Leistung und zuhause trainieren ist einfach nix.
Ich bin aber im KB und Boxtraining gut bdient nur Maximalkraft kommt zu kurz und wenn ich hier lese frage ich mich obs überhaupt Sinn macht. Man unterschreibt irgendeinen Vertrag aus dem man nicht mehr so schnell rauskommt, das muss gut überlegt werden.
Wenn Du pro Übung bei einmal die Woche Maximalkraft trainierst (siehe mein Beispiel), wirst es nicht zuviel/ schädlich/ hinderlich werden, sondern sich positiv auf Deine Leistung auswirken. Zweimal extra Schnellkrafttraining mit Hanteln zum KS-spezifischen (z.B. Boxsack) Schnellkrafttraining sind auch kein Problem. Wenn Du dabei bleibst, behindert es Dich nicht.
Für zweimal die Woche würde ich an Deiner Stelle allerdings versuchen günstige Studios oder "Eisenkammern" von Sportvereinen zu suchen. Du brauchst eigentlich nur freie Hanteln und Ablagen, sowie jemand, der die kurze Einweisungen in die Technik gibt. KDK-Vereine sind meist sinnvoll.
Super-Wellness mit Luxus Aerobic Kursen kannst Du Dir ja sparen.
Gruß
Danke für die rasche Antwort. Denke nur Mc Fit käme in Frage, oder einen Turnverein mit Krafttraingsraum suchen. Du meinst langhantel? Oder reichen Kurzanteln ?habe handelsüblichen 10 kg Hanteln , nur für bestimmte übungen sind sie zu wenig. Da ist man mit Liegestützen besser bedient.
Danke für die rasche Antwort. Denke nur Mc Fit käme in Frage, oder einen Turnverein mit Krafttraingsraum suchen. Du meinst langhantel? Oder reichen Kurzanteln ?habe handelsüblichen 10 kg Hanteln , nur für bestimmte übungen sind sie zu wenig. Da ist man mit Liegestützen besser bedient.
Nimm den Turnverein. Da kommt Dir nicht so schnell irgend ein neunmalkluger Fitnesstrainer mit wirren Konzepten in die Quere. In Vereinen ist man eher praktisch veranlagt.
Langhantel wäre am Sinnvollsten:
Damit kann man die Grundübungen (siehe mein Planbeispiel oder die Vorschläge im oben gepinnten Thread) gut erledigen. Ein kurzes knackiges Programm mit vier bis sechs Übungen und Du bist gut bedient.
Gruß
chillakilla
27-03-2008, 16:13
Danke für die rasche Antwort. Denke nur Mc Fit käme in Frage, oder einen Turnverein mit Krafttraingsraum suchen. Du meinst langhantel? Oder reichen Kurzanteln ?habe handelsüblichen 10 kg Hanteln , nur für bestimmte übungen sind sie zu wenig. Da ist man mit Liegestützen besser bedient.
Kreuzheben lässt sich z.B. nur mit Langhanteln richtig ausführen. Deine 10 kg sind auch deutlich zu wenig und du hast bestimmt keine Hantelbank.
Ich würde auch zu dem Turnverein raten (oder Schwerathletikverein etc.).
ja, da wo meine Mutter zum Aerobic geht gibts einen Kraftraum und Bodybilding Kurse, kostet glaub ich 12 Euro im Monat wird man da als Frau für voll genommen?
ja, da wo meine Mutter zum Aerobic geht gibts einen Kraftraum und Bodybilding Kurse, kostet glaub ich 12 Euro im Monat wird man da als Frau für voll genommen?
Klar! Zeige den Kerlen, was eine Harke ist;)
chillakilla
27-03-2008, 17:24
ja, da wo meine Mutter zum Aerobic geht gibts einen Kraftraum und Bodybilding Kurse, kostet glaub ich 12 Euro im Monat wird man da als Frau für voll genommen?
Grundsätzlich haben es Frauen da schon schwerer, aber ob man angenommen wird hängt in erster Linie von deinem eigenen Auftreten ab.
edit: Weshalb wurde die Threaderstellerin jetzt gesperrt?
Grundsätzlich haben es Frauen da schon schwerer, aber ob man angenommen wird hängt in erster Linie von deinem eigenen Auftreten ab.
edit: Weshalb wurde die Threaderstellerin jetzt gesperrt?
Wenn sie zeigt, dass sie weiß, was sie will und diszipliniert arbeitet, ohne sich dabei als allwissend zu präsentieren, wird sie schon akzeptiert werden.
Sie war als "eiskalt", "supertalentiert" und anderen Nicks hier unterwegs und wurde wegen mehrmaligen Verstößen (trotz großer Zurückhaltung und Toleranz der Mods) gebannt. Sie hat es offenbar erneut versucht.
Gruß
Allwissend? :confused: Wieso das denn, ich habe keine Ahnung vom Bankdrücken.
Die Sache ist die, wenn das Publikum nur aus Bodybildern besteht , ist das schwerer Anschluß zu finden, wenn man nicht den selben Ehrgeiz hat dicke Muskeln zu haben.
Mir ist das schon bei meinem letzten Fitnesstudio aufgefallen, Frauen für sich und Männer für sich, Männer Bodybilding, Frauen Aerobic und trainierten auch zum Teil an anderen Geräten . Aber das war eher so ein Wellness Tralala Studio, wobei die Typen sehr freundlich waren wenn man sie was fragte.
Übrigens, der Trainer sagte damals zu mir, ich soll Gewichte nicht so hoch stellen, sondern mehr Wiederholungen machen, wen ich eine schlanke Linie behalten möchte, weil ich eine Frau bin (ich meine, ich habe nicht gesagt daß ich das möchte, wollte mich eher im Kampfsport verbesserm). Wahrscheinlich sagte das zu jeder. :rolleyes:
Also liege ich nicht ganz falsch, daß Maximalkraft Muskeln aufbaut.
PS
Eisi war doch jetzt ganz ruhig, keine zweite Chance? Und ich habe eine Vermutung, sie ist nicht mehr so übertrainiert und unterernährt wie damals, deswegen nicht mehr so reizbar. Sowas wirkt sich auch auf die Psyche... aber egal, sonst wird der Thread gesperrt.
Allwissend? :confused: Wieso das denn, ich habe keine Ahnung vom Bankdrücken.
Die Sache ist die, wenn das Publikum nur aus Bodybildern besteht , ist das schwerer Anschluß zu finden, wenn man nicht den selben Ehrgeiz hat dicke Muskeln zu haben.
Mir ist das schon bei meinem letzten Fitnesstudio aufgefallen, Frauen für sich und Männer für sich, Männer Bodybilding, Frauen Aerobic und trainierten auch zum Teil an anderen Geräten . Aber das war eher so ein Wellness Tralala Studio, wobei die Typen sehr freundlich waren wenn man sie was fragte.
Übrigens, der Trainer sagte damals zu mir, ich soll Gewichte nicht so hoch stellen, sondern mehr Wiederholungen machen, wen ich eine schlanke Linie behalten möchte, weil ich eine Frau bin (ich meine, ich habe nicht gesagt daß ich das möchte, wollte mich eher im Kampfsport verbesserm). Wahrscheinlich sagte das zu jeder. :rolleyes:
Also liege ich nicht ganz falsch, daß Maximalkraft Muskeln aufbaut.
PS
Eisi war doch jetzt ganz ruhig, keine zweite Chance? Und ich habe eine Vermutung, sie ist nicht mehr so übertrainiert und unterernährt wie damals, deswegen nicht mehr so reizbar. Sowas wirkt sich auch auf die Psyche... aber egal, sonst wird der Thread gesperrt.
Es gibt viele Anfänger (v.a. Männer), die ihr Ding im Studio durchziehen, obwohl sie keine Ahnung haben. So etwas wird nicht gut ankommen. Das meinte ich.
Krafttraining ist nicht gleich Bodybuilding. Und die Anmerkung des Trainers kannst Du in den Wind schießen. ;)
Im Übrigen würde gerade bei Dir als Frau selbst bei typischen Bodybuildingtraining kaum ein riesiger Muskelaufbau stattfinden (Hormone, etc.) Deine schlanke Linie wirst Du nicht verlieren.
Und bezüglich Maximalkrafttraining liegst immer noch falsch;)
Sie hatte nicht nur eine zweite, sondern noch mehr Chancen. Dass sie ihr Trainings- und Essverhalten in den Griff bekommt, ist zu hoffen.
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.