Vollständige Version anzeigen : Grappling und kaputtes Knie? VKB-Riss
boxing84
22-03-2008, 13:58
Hallo leute...ich würde sehr gerne mit grappling/luta livre anfagen. das problem dabei ist, dass ich vor einigen jahren einen riss des vorderen kreuzbandes hatte. das wurde auch bis jetzt nich operativ versorgt, da mir ärzte empfohlen haben es durch muskelaufbau zu stabilisieren.
meine frage ist nun, wie sehr grappling auf die knie geht, und ob jemand von euch mit einem handicap trainiert.
gruss
Frank G.
22-03-2008, 14:52
Hallo leute...ich würde sehr gerne mit grappling/luta livre anfagen. das problem dabei ist, dass ich vor einigen jahren einen riss des vorderen kreuzbandes hatte. das wurde auch bis jetzt nich operativ versorgt, da mir ärzte empfohlen haben es durch muskelaufbau zu stabilisieren.
meine frage ist nun, wie sehr grappling auf die knie geht, und ob jemand von euch mit einem handicap trainiert.
gruss
Mit einem kaputten Knie wirst du wohl keinen Sport "vernünftig" lernen können.
Wende dich mal an -Godrik- hier im Board.
Der hatte ebenfalls eine Kreuzbandverletzung und ist nun wieder voll dabei.
Hat sich mit dieser Thematik auf jeden Fall eingehend beschäftigt.
Ich kämpfe auch seit Juli letzten Jahres ohne VKB.
Mir ist als meine Rubberguard "geöffnet" wurde damals VKB und Aussenband gerissen. Das war im März 2007 ich konnte aber dank fleissiger Reha im Sommer beim Tsunami kämpfen.
Das Aussenband ist wieder verwachsen und das fehlende Kreuzband kompensiert jetzt eben der Quadrizeps. Hab keine Schmerzen mehr im Knie und die Stabilität ist auch voll da.
Die einzige Einschränkung die ich habe ist die Beweglichkeit des Knies. Ich konnte vor der Verletzung den Fuß gut zum Kopf bringen, jetzt fehlen gute 10cm :(
Mach regelmässig Training für die Beine, dann hält das :)
Gruss
Alex
rain-man
22-03-2008, 17:57
weißt du ob es ein kompletter abriss oder nur ein anriss war!?
ich hatte letztes jahr im mai einen anriss und wurde operiert. habe im november jedoch schon l&c kämpfen können...
wenn du ne gute stabilität im knie durch deine muskulatur hast sollte es kein problem sein!
darf sich aber nicht nur auf den quadrizeps beschränken, der beinbizeps hindert deinen oberschenkel an der translationsbewegung im kniegelenk (hauptursache für spätere arthrose) wenn es das kreuzband nicht mehr gibt...
das sind die fakten, hat mich aber auch nicht abgehalten von diesem wunderbaren sport ;-)
grüße - rainer
hm,ich hab ne vkb-plastik.
am besten du probierst aus wie es ohne geht. wenn es probleme gibt wie schwellung, instabilität oder ähnliches dann zieh eine op bei nem kompetenten chirurgen in betracht.
das kniegelenk ist immernoch ein muskelgeführtes gelenk und das kreuzband hat vor allem propriorezeptive aufgaben.
das mit der arthrose ohne vkb ist keineswegs fakt, und wenn möchte ich gerne die untersuchung dazu sehen....
@jjguy: was heißt propriorezeptive aufgaben?
nach ostern bin ich wieder dabei....freu mich schon endlich wieder was zu machen:):cool:
boxing84
22-03-2008, 18:33
danke für eure zahlreichen antworten!
es war ein kompletter durchriss des vkb. re.
ich habe auch immer versucht regelmäßig das knie zu trainieren, am nächsten tag habe ich jedoch oft schmerzen, vor allem nach der beinpresse.
ich werde mir demnächst ein mrt machen und dann vom orthopäden ein ok einholen, vor allem auch eine nette bandage verschreiben lassen. dann sehe ich wie es läuft.
könnt ihr jeweils posten wo ihr eure plastik machen lassen habt und ob ihr es weiterempfehlen könnt? ich denke auf dauer werde ich nicht um einen ersatz herumkommen.
vorteil vom grappling sehe ich, soweit ich es als beginner einschätzen kann, dass wenn man mal auf dem boden ist, die belastung auf das knie gering ist und vor allem keine schnellen stop and go bewegungen mit dem ganzen körpergewicht erfolgen. wenn ich falsch liege, kann mich ein veteran gerne aufklären :)
rain-man
22-03-2008, 18:40
@jjguy: wenn man sich mal gängige oder speziellere literatur anschaut wird man lesen können das arthrose eine der häufigsten folgeschäden von knieverletzungen dieser art ist, natürlich tritt diese nicht nach 6monaten auf.
wenn keine funktionierende struktur die rollbewegung im kniegelenk sichert gibt es gerade bei abbremsbewegungen nach vorn eine gleitbewegung, welche den knorpel übereinander reiben lässt...SPÄTfolge...!!!
da brauch ich glaube ich keine quellenangabe zu machen, googeln reicht hier völlig!
grüße - rainer
rain-man
22-03-2008, 18:49
als veteran würde ich mich nicht bezeichnen aber leider liegst du bei deiner annahme
vorteil vom grappling sehe ich, soweit ich es als beginner einschätzen kann, dass wenn man mal auf dem boden ist, die belastung auf das knie gering ist und vor allem keine schnellen stop and go bewegungen mit dem ganzen körpergewicht erfolgen. wenn ich falsch liege, kann mich ein veteran gerne aufklären falsch!
die belastung der knie ist schon sehr hoch. durch das "auf den knien rumrutchen" und das weghalten/heranziehen des anderen über die unterschenkel hast du ständige scherkräfte und druck-&zugbelastungen in den kniegelenken!
so, ich sollte vielleicht langsam aufhören...sonnst killen mich die anderen noch wegen miesmacherei...;)
sorry für die korinthenkackerei,aber nur weil leute etwas behaupten und seien sie noch so kluge professoren oder ärzte, so muss noch kein zusammenhang bestehen zwischen vkb-riss und arthrose.
harte wissenschaftliche fakten mit untersuchungen von mehrern tausend patienten möchte ich da lieber lesen als die privatmeinungen von ärzten, die ja mit ihren knie-ops viel geld verdienen.
die meinungen gehen hier wie immer auseinander und man sollte kritisch bleiben.
mein knie funktioniert bis jetzt gut und ich hab keine probleme. aber ich kenne auch leute ohne vkb, die problemlos sport machen können. zum beispiel mein dozent aus der krankengymnastikvorlesung prof. seidel:)
außerdem gibt es bei der op ja auch wieder nen zusätzliches trauma mit erguss,schwellung, evtl. entzündung... sone op+reha ist kein spaziergang.
propriorezeptoren melden z.b. die stellung des kniegelenks an die sensomotorische hirnrinde. wenn dein knie in eine ungünstige lage kommt (beim aufkommen nach nem sprung oder so), werden die umliegenden muskeln aktiviert um eine verletzung zu verhindern.
danke....wieder schlauer. bis bald.
rain-man
22-03-2008, 19:33
wenn es nun so angenehme züge annnimt korinthenkack ich gerne mit...;-)
hier ist mal ein kleiner link den volltext musst du dir vielleicht selber besorgen! SpringerLink - Journal Article (http://www.springerlink.com/content/vw9b0wbp2p6euqmb/)
...aber ich schau auch gerne nächste woche mal in der spohobibliothek nach diplomarbeiten zu diesem thema!
wie gesagt, ich hatte das pech auch und bin wieder soweit fit!
ich verlasse mich auch ungerne auf xy und recherchiere lieber nochmal selber als irgendeinem quacksalber direkt mein knie unters messer zu legen...
grüße - rainer
http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/images/Heft%201107/Seiten%20392-394.pdf
leider nicht shr ausführlich.aber schon interessant was auf seite 392 steht.
zu den anderen sachen hab ich nur an der uni zugriff...
achso, bei uns im bjj sind bis jetzt keine knieverletzungen aufgetreten.
ich versuche die leute drauf hinzuweisen, dass beinhebel kontrolliert ausgeführt werden sollten und verbiete beim training heelhooks.außerdem machen wir nicht viel delariva guard, soll ja bei einigen hier auch schon verletzungen verursacht haben.
boxing84
22-03-2008, 20:51
danke für den tollen link jjguy!
das zeigt mal wieder wie wichtig ein vernünftiger operateur dabei ist!
wo habt ihr euere plastik machen lassen?
rain-man
22-03-2008, 20:57
Dr. Tobolskie in Köln-Zollstock
Schau mal bei Dr.Gumpert.de rein, da hast du grundlegende sachen die von interesse sind... die wahl des arztes ist wohl schon die wichtigste!
kann man aber ja leider meißt immer erst nachher beurteilen :(
alles gute boxing84
@jjguy: was für einen studiengang/ausbildung machst du in jena!?
ich habe einen magisterabschluss in sport/biologie.
ich studiere zur zeit nochmal lehramt sport/bio.wegen der besseren berufsaussichten...
Ich habe mir im Februar beim Ringen auch das VKB, Außenband und Innenband gerissen. Werde im Mai operiert. Ich hoffe, dass ich gegen August, September wieder voll durchstarten kann. :)
Also ich habe mir vor ein paar Jahren leider auch einen Kreuzbandriss und Schaden am Miniskus zugefügt. Ich kann aber ohne Probleme mit der Kreuzbandplasitik tranieren. Ist am Anfang mehr eine Kopfsache, wobei
ich doch bei Beinhebeln immer noch hektisch tappe. :o
Harrington
26-03-2008, 07:54
Hm- kann nur für mich sprechen, und bin auch kein "richtiger" Grappler, allerdings habe ich auch etwas "Rollerfahrung".. ein wenig JJ und Luta Livre.. dann kam irgendwann beim Thaiboxen der Kreuzbandriss, großartig.. Op und Reha, Bein hart trainiert ( laufen, BWE´s ), recht guter Muskelaufbau.. wieder ins Training nach 4,5 Monaten.
Ernüchterung:
Speziell beim Grappling ist ein großes Problem danach das "Kopfproblem", d.h. immer wenn ein Angriff o. Hebel zu den Beinen durchgeführt wird, hatte ich ein wenig Bammel, dass das Band ( Plastik ) wieder ratsch macht, das war so arg, das ich es mit dem Rollen besser sein gelassen habe, beim Thaiboxen habe ich das nicht, obwohl man dabei auch recht vorsichtig agieren muss
( Clinchen z.B. ist auch recht gefährlich ).
Man muss sein gesamtes Training umstellen, z.B. beim Thai- oder Kick mehr die Fäuste ins Spiel bringen. Was kann man aber beim Grappling groß ändern ? "Hey Gegner, bitte keine Shoots oder Heelhooks, oder sonst was, ich hab´n kaputtes Knie ?" Nee, ging irgendwie nicht bei mir.
Übrigens finde ich bemerkenswert, dass manche Ärzte zu einem reinen Muskelaufbau raten, das kenne ich so nicht. Eher wird Sportlern fast immer zur OP geraten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.